Zum Inhalt der Seite
[English version English version]




Weblogs durchsuchen
Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Animexx (977)
- Changelog (323)
- Neues Feature (138)
- Verein (117)
- Vorstand (103)
- Cosplay (65)
- twitch (43)
- Mitgliederversammlung (39)
- Projekte (39)
- Twitch Stream (36)
- Fanart (35)
- Vorstandsnotizen (33)
- Animexx-Stand (30)
- Fanfiction (30)
- Final Fantasy XIV (30)
Einträge vom...
Neueste Kommentare
10.09.: Master-Kankuro
10.09.: Animexx Fotos
31.08.: GreyForce
31.08.: Namanari
31.08.: shinzo
31.08.: Isamu_17
31.08.: Jurai
30.08.: GreyForce
17.08.: Teian
14.08.: Kandah
Autoren
- A-L-U-C-A-R-D (2)
- Ai-Megumi (2)
- Ani (4)
- animexx (103)
- Aubergine (2)
- Azamir (2)
- Azumanga (1)
- Ben (40)
- BlackViper (1)
- Bobbi-San (10)
- Calafinwe (1)
- cato (572)
- Chiko-chan (3)
- chozilla (1)
- Daelis (67)
- Dark_chan (1)
- dasfuu (12)
- didarabocchi (6)
- Dio (6)
- DocSleeve (1)
- Elly-san (2)
- Engelszorn (1)
- FroZnShiva (2)
- Gabriel_deVue (1)
- Galileo (65)
- Ganondorf (21)
- GhostGambler (10)
- Haga (2)
- Jinnai (2)
- Kagetora (1)
- KaoruDark (2)
- KarlE (1)
- Kathal (4)
- Keno (2)
- KibouNoSenshi (2)
- Kickaha (4)
- Killy (2)
- Lamy (6)
- LiaraAlis (1)
- lore (6)
- Lost_Time (116)
- Nachtdenker (5)
- NekoAnimeGirl (15)
- Paranoia (1)
- RedFlash (54)
- Rmnrai (4)
- Sai1 (14)
- Saiki (113)
- sailorhcb (1)
- TeraNovaLP (2)
- TonaradossTharayn (31)
- Toto (9)
- Trunks21 (3)
- Uryuu (12)
- Varis (1)
- Veroko (12)
- WolfE (2)
- Yoite (3)
- Yuya (79)
- _fireball_ (3)

Das Adventskalender-Team sucht Verstärkung Adventskalender, Ehrenamt, Weihnachten

Autor:  Daelis

Ihr organisiert, plant und rätselt gerne und verbreitet auch schon im Sommer Weihnachtsstimmung? Dann ist das Adventskalender-Team vielleicht genau das Richtige für dich!

Aktuell sucht das Animexx-Adventskalender-Team nicht dringend jemanden für die Haupt-Organisation.
Natürlich freut sich das bestehende Team auch über jeden, der anderweitig helfen möchte. :)

Mehr Infos findet Ihr im offiziellen Gesuch und der Aufgabenliste des Adventskalender-Teams.

Animexx wünscht fröhliche Weihnachten Animexx, Weihnachten, Animexx, Weihnachten

Autor:  animexx

Animexx wünscht gemütliche FeiertageZeichnung: Aurora-Silver

Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann finden wir dich auf unseren blauen Seiten?

Auch in diesem turbulenten Jahr wünschen wir euch allen ein frohes Weihnachtsfest!
Wir hoffen, ihr könnt die Feiertage - virtuell oder mit Abstand - mit euren Liebsten verbringen, gemeinsam Kekse backen und essen, den Weihnachtsbaum schmücken, zusammen lachen und die Zeit genießen. Denen, die auch an Heiligabend die Arbeit ruft, drücken wir die Daumen, dass ihr dennoch einen ruhigen Abend habt und erholsamen Weihnachtsfeiertagen entgegensehen könnt.

Dieses Jahr hat für uns alle viel Veränderung mit sich gebracht, viel Aufregung und viele Unsicherheiten. Umso mehr wünschen wir euch allen, das Weihnachtsfest erholsam verbringen zu können, aller Auflagen und Vorsichtsmaßnahmen zum Trotz.

Erholt euch gut und bleibt gesund in der Weihnachtszeit!

Für alle, die die kalte Jahreszeit eher allein verbringen und/oder Lust auf einen Schnack haben, lassen wir an dieser Stelle virtuelle heiße Schokolade da und laden euch ein, euch doch in unserem Discord-Channel zusammenzusetzen und ein bisschen zu quatschen.

Animexx wünscht fröhliche Weihnachten Animexx, Weihnachten, Animexx, Weihnachten

Autor:  animexx

Animexx wünscht gemütliche FeiertageZeichnung: Aurora-Silver

Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann finden wir dich auf unseren blauen Seiten?

Auch in diesem turbulenten Jahr wünschen wir euch allen ein frohes Weihnachtsfest!
Wir hoffen, ihr könnt die Feiertage - virtuell oder mit Abstand - mit euren Liebsten verbringen, gemeinsam Kekse backen und essen, den Weihnachtsbaum schmücken, zusammen lachen und die Zeit genießen. Denen, die auch an Heiligabend die Arbeit ruft, drücken wir die Daumen, dass ihr dennoch einen ruhigen Abend habt und erholsamen Weihnachtsfeiertagen entgegensehen könnt.

Dieses Jahr hat für uns alle viel Veränderung mit sich gebracht, viel Aufregung und viele Unsicherheiten. Umso mehr wünschen wir euch allen, das Weihnachtsfest erholsam verbringen zu können, aller Auflagen und Vorsichtsmaßnahmen zum Trotz.

Erholt euch gut und bleibt gesund in der Weihnachtszeit!

Für alle, die die kalte Jahreszeit eher allein verbringen und/oder Lust auf einen Schnack haben, lassen wir an dieser Stelle virtuelle heiße Schokolade da und laden euch ein, euch doch in unserem Discord-Channel zusammenzusetzen und ein bisschen zu quatschen.

Animexx wünscht fröhliche Weihnachten Animexx, Weihnachten, Animexx, Weihnachten

Autor:  animexx

Animexx wünscht gemütliche FeiertageZeichnung: Aurora-Silver

Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann finden wir dich auf unseren blauen Seiten?

Auch in diesem turbulenten Jahr wünschen wir euch allen ein frohes Weihnachtsfest!
Wir hoffen, ihr könnt die Feiertage - virtuell oder mit Abstand - mit euren Liebsten verbringen, gemeinsam Kekse backen und essen, den Weihnachtsbaum schmücken, zusammen lachen und die Zeit genießen. Denen, die auch an Heiligabend die Arbeit ruft, drücken wir die Daumen, dass ihr dennoch einen ruhigen Abend habt und erholsamen Weihnachtsfeiertagen entgegensehen könnt.

Dieses Jahr hat für uns alle viel Veränderung mit sich gebracht, viel Aufregung und viele Unsicherheiten. Umso mehr wünschen wir euch allen, das Weihnachtsfest erholsam verbringen zu können, aller Auflagen und Vorsichtsmaßnahmen zum Trotz.

Erholt euch gut und bleibt gesund in der Weihnachtszeit!

Für alle, die die kalte Jahreszeit eher allein verbringen und/oder Lust auf einen Schnack haben, lassen wir an dieser Stelle virtuelle heiße Schokolade da und laden euch ein, euch doch in unserem Discord-Channel zusammenzusetzen und ein bisschen zu quatschen.

Weihnachten in Japan Japan (Sachthema), Animexx, Weihnachten, Animexx, Japan, Weihnachten

Autor:  Daelis

Wir wünschen der gesamten Animexx-Community, den Vereinsmitgliedern, unseren fleißigen Teammitgliedern von Animexx.de und natürlich auch allen übrigen großartigen Helfer*innen, die sich im Animexx e.V. und seinen Projekten engagieren ein schönes Weihnachtsfest und erholsame und gemütliche Feiertage! 

 

Meri Kurisumasu!

Auch in Japan ist Weihnachten, obwohl es ein christliches Fest ist, nicht mehr wegzudenken. Tausende bunte Lichter, weihnachtliche Dekorationen und Geschenke - ganz, wie man es kennt und erwartet. Dennoch feiern die Japaner*innen Weihnachten in vielen Punkten ganz anders wie wir. Dies liegt vor allem daran, dass meisten von ihnen keine religiöse Verbindung zu diesem Fest haben, denn viele sind Buddhisten oder Shintoisten. Der Geburtstag Jesu ist für sie also nicht von Bedeutung.

Das Fest der Liebe

Während der Anblick der geschmückten Städte Japans uns schnell an die amerikanischen Vorbilder erinnert, sucht man vergeblich nach der Weihnachtsdeko im heimischen Hause. Wie auch andere Feste, die aus dem Westen übernommen wurden, ist Weihnachten etwas, das man vor allem in den Städten selbst sieht, an öffentlichen Plätzen und in Geschäften. Feiertage (in Form von Urlaub) wie wir sie kennen, kennt man in Japan dazu aber nicht. Das Fest wird meist nur im Privaten, wenn überhaupt, gefeiert.
Zudem fokussiert sich der Blick der Japaner*innen bei Weihnachten ohnehin vielmehr wortwörtlich auf der Bezeichnung "Fest der Liebe". Anders als im Westen, feiert man in Japan nicht mit der Familie, sondern vielmehr ähnlich wie am Valentinstag mit der*dem Liebsten. Es ist ein Fest für Liebespaare, die man zu Weihnachten oft bei Spaziergängen durch die erhellten Parks und Einkaufsviertel schlendern sehen oder in Restaurants bei romantischem Kerzenschein antreffen kann. Anschließend geht es dann oft in ein schönes Hotel, um die Zweisamkeit zu genießen, denn viele Japaner*innen leben lange mit ihren Familien zusammen, sodass Paare oft wenig Gelegenheit haben, für sich zu sein.

Geschenke

Doch nicht nur Paare, sondern auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Geschenke gehören jedoch für die Japaner*innen ebenso wie für uns zu Weihnachten dazu. Ein Weihnachtsbaum allerdings nicht. In den oftmals kleinen Wohnungen, in denen teils Tatami-Matten liegen, wäre eine echte Tanne, die anfängt, ihre Nadeln zu verlieren, auch ziemlich unpraktisch, sodass die meisten Haushalte keinen Weihnachtsbaum aufstellen. Die Geschenke würde man dort ohnehin vergeblich suchen. Die bekommen Kinder - wie auch bei uns - von Santa Claus, dem Weihnachtsmann, allerdings nicht unbedingt am 24. Dezember (Heiligabend), wie bei uns, oder am Morgen des 25. Dezember (1. Weihnachtstag), wie in Amerika üblich, sondern je nach Familie unterschiedlich. Vielerorts hat es sich sogar um einen Tag nach vorn verlegt, dann der 23. Dezember ist in Japan ein Feiertag, der Tenno no Tanjobi, an dem der Geburtstag des Kaisers gefeiert wird.

Weihnachtsessen

Einer der größten Unterschiede, den wir sicher bemerken würden, ist das Weihnachtsessen, denn wer eine Weihnachtsgans erwartet, liegt völlig daneben und auch Kartoffelsalat und Würstchen wird man hier nicht auf dem Teller finden. Wer nicht gerade mit seinem*seiner Partner*in in ein Restaurant geht, wird vermutlich vor einer Filiale Kentucky Fried Chickens anstehen, um das lang im Voraus bestellte frittierte Huhn abzuholen. Durch geschicktes Marketing seitens der Fast Food-Kette wurde das nämlich das typische Weihnachtsessen der Japaner*innen. Zum Nachtisch gibt es dann - und auch das ist in Japan Tradition - Schokoladen- oder Erdbeer-Torte mit reichlichen, oft kitschigen, Verzierungen.

Weihnachten in Japan Japan (Sachthema), Animexx, Weihnachten, Animexx, Japan, Weihnachten

Autor:  Daelis

Wir wünschen der gesamten Animexx-Community, den Vereinsmitgliedern, unseren fleißigen Teammitgliedern von Animexx.de und natürlich auch allen übrigen großartigen Helfer*innen, die sich im Animexx e.V. und seinen Projekten engagieren ein schönes Weihnachtsfest und erholsame und gemütliche Feiertage! 

 

Meri Kurisumasu!

Auch in Japan ist Weihnachten, obwohl es ein christliches Fest ist, nicht mehr wegzudenken. Tausende bunte Lichter, weihnachtliche Dekorationen und Geschenke - ganz, wie man es kennt und erwartet. Dennoch feiern die Japaner*innen Weihnachten in vielen Punkten ganz anders wie wir. Dies liegt vor allem daran, dass meisten von ihnen keine religiöse Verbindung zu diesem Fest haben, denn viele sind Buddhisten oder Shintoisten. Der Geburtstag Jesu ist für sie also nicht von Bedeutung.

Das Fest der Liebe

Während der Anblick der geschmückten Städte Japans uns schnell an die amerikanischen Vorbilder erinnert, sucht man vergeblich nach der Weihnachtsdeko im heimischen Hause. Wie auch andere Feste, die aus dem Westen übernommen wurden, ist Weihnachten etwas, das man vor allem in den Städten selbst sieht, an öffentlichen Plätzen und in Geschäften. Feiertage (in Form von Urlaub) wie wir sie kennen, kennt man in Japan dazu aber nicht. Das Fest wird meist nur im Privaten, wenn überhaupt, gefeiert.
Zudem fokussiert sich der Blick der Japaner*innen bei Weihnachten ohnehin vielmehr wortwörtlich auf der Bezeichnung "Fest der Liebe". Anders als im Westen, feiert man in Japan nicht mit der Familie, sondern vielmehr ähnlich wie am Valentinstag mit der*dem Liebsten. Es ist ein Fest für Liebespaare, die man zu Weihnachten oft bei Spaziergängen durch die erhellten Parks und Einkaufsviertel schlendern sehen oder in Restaurants bei romantischem Kerzenschein antreffen kann. Anschließend geht es dann oft in ein schönes Hotel, um die Zweisamkeit zu genießen, denn viele Japaner*innen leben lange mit ihren Familien zusammen, sodass Paare oft wenig Gelegenheit haben, für sich zu sein.

Geschenke

Doch nicht nur Paare, sondern auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Geschenke gehören jedoch für die Japaner*innen ebenso wie für uns zu Weihnachten dazu. Ein Weihnachtsbaum allerdings nicht. In den oftmals kleinen Wohnungen, in denen teils Tatami-Matten liegen, wäre eine echte Tanne, die anfängt, ihre Nadeln zu verlieren, auch ziemlich unpraktisch, sodass die meisten Haushalte keinen Weihnachtsbaum aufstellen. Die Geschenke würde man dort ohnehin vergeblich suchen. Die bekommen Kinder - wie auch bei uns - von Santa Claus, dem Weihnachtsmann, allerdings nicht unbedingt am 24. Dezember (Heiligabend), wie bei uns, oder am Morgen des 25. Dezember (1. Weihnachtstag), wie in Amerika üblich, sondern je nach Familie unterschiedlich. Vielerorts hat es sich sogar um einen Tag nach vorn verlegt, dann der 23. Dezember ist in Japan ein Feiertag, der Tenno no Tanjobi, an dem der Geburtstag des Kaisers gefeiert wird.

Weihnachtsessen

Einer der größten Unterschiede, den wir sicher bemerken würden, ist das Weihnachtsessen, denn wer eine Weihnachtsgans erwartet, liegt völlig daneben und auch Kartoffelsalat und Würstchen wird man hier nicht auf dem Teller finden. Wer nicht gerade mit seinem*seiner Partner*in in ein Restaurant geht, wird vermutlich vor einer Filiale Kentucky Fried Chickens anstehen, um das lang im Voraus bestellte frittierte Huhn abzuholen. Durch geschicktes Marketing seitens der Fast Food-Kette wurde das nämlich das typische Weihnachtsessen der Japaner*innen. Zum Nachtisch gibt es dann - und auch das ist in Japan Tradition - Schokoladen- oder Erdbeer-Torte mit reichlichen, oft kitschigen, Verzierungen.

Weihnachten in Japan Japan (Sachthema), Animexx, Weihnachten, Animexx, Japan, Weihnachten

Autor:  Daelis

Wir wünschen der gesamten Animexx-Community, den Vereinsmitgliedern, unseren fleißigen Teammitgliedern von Animexx.de und natürlich auch allen übrigen großartigen Helfer*innen, die sich im Animexx e.V. und seinen Projekten engagieren ein schönes Weihnachtsfest und erholsame und gemütliche Feiertage! 

 

Meri Kurisumasu!

Auch in Japan ist Weihnachten, obwohl es ein christliches Fest ist, nicht mehr wegzudenken. Tausende bunte Lichter, weihnachtliche Dekorationen und Geschenke - ganz, wie man es kennt und erwartet. Dennoch feiern die Japaner*innen Weihnachten in vielen Punkten ganz anders wie wir. Dies liegt vor allem daran, dass meisten von ihnen keine religiöse Verbindung zu diesem Fest haben, denn viele sind Buddhisten oder Shintoisten. Der Geburtstag Jesu ist für sie also nicht von Bedeutung.

Das Fest der Liebe

Während der Anblick der geschmückten Städte Japans uns schnell an die amerikanischen Vorbilder erinnert, sucht man vergeblich nach der Weihnachtsdeko im heimischen Hause. Wie auch andere Feste, die aus dem Westen übernommen wurden, ist Weihnachten etwas, das man vor allem in den Städten selbst sieht, an öffentlichen Plätzen und in Geschäften. Feiertage (in Form von Urlaub) wie wir sie kennen, kennt man in Japan dazu aber nicht. Das Fest wird meist nur im Privaten, wenn überhaupt, gefeiert.
Zudem fokussiert sich der Blick der Japaner*innen bei Weihnachten ohnehin vielmehr wortwörtlich auf der Bezeichnung "Fest der Liebe". Anders als im Westen, feiert man in Japan nicht mit der Familie, sondern vielmehr ähnlich wie am Valentinstag mit der*dem Liebsten. Es ist ein Fest für Liebespaare, die man zu Weihnachten oft bei Spaziergängen durch die erhellten Parks und Einkaufsviertel schlendern sehen oder in Restaurants bei romantischem Kerzenschein antreffen kann. Anschließend geht es dann oft in ein schönes Hotel, um die Zweisamkeit zu genießen, denn viele Japaner*innen leben lange mit ihren Familien zusammen, sodass Paare oft wenig Gelegenheit haben, für sich zu sein.

Geschenke

Doch nicht nur Paare, sondern auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Geschenke gehören jedoch für die Japaner*innen ebenso wie für uns zu Weihnachten dazu. Ein Weihnachtsbaum allerdings nicht. In den oftmals kleinen Wohnungen, in denen teils Tatami-Matten liegen, wäre eine echte Tanne, die anfängt, ihre Nadeln zu verlieren, auch ziemlich unpraktisch, sodass die meisten Haushalte keinen Weihnachtsbaum aufstellen. Die Geschenke würde man dort ohnehin vergeblich suchen. Die bekommen Kinder - wie auch bei uns - von Santa Claus, dem Weihnachtsmann, allerdings nicht unbedingt am 24. Dezember (Heiligabend), wie bei uns, oder am Morgen des 25. Dezember (1. Weihnachtstag), wie in Amerika üblich, sondern je nach Familie unterschiedlich. Vielerorts hat es sich sogar um einen Tag nach vorn verlegt, dann der 23. Dezember ist in Japan ein Feiertag, der Tenno no Tanjobi, an dem der Geburtstag des Kaisers gefeiert wird.

Weihnachtsessen

Einer der größten Unterschiede, den wir sicher bemerken würden, ist das Weihnachtsessen, denn wer eine Weihnachtsgans erwartet, liegt völlig daneben und auch Kartoffelsalat und Würstchen wird man hier nicht auf dem Teller finden. Wer nicht gerade mit seinem*seiner Partner*in in ein Restaurant geht, wird vermutlich vor einer Filiale Kentucky Fried Chickens anstehen, um das lang im Voraus bestellte frittierte Huhn abzuholen. Durch geschicktes Marketing seitens der Fast Food-Kette wurde das nämlich das typische Weihnachtsessen der Japaner*innen. Zum Nachtisch gibt es dann - und auch das ist in Japan Tradition - Schokoladen- oder Erdbeer-Torte mit reichlichen, oft kitschigen, Verzierungen.

Weihnachten in Japan Japan (Sachthema), Animexx, Weihnachten, Animexx, Japan, Weihnachten

Autor:  Daelis

Wir wünschen der gesamten Animexx-Community, den Vereinsmitgliedern, unseren fleißigen Teammitgliedern von Animexx.de und natürlich auch allen übrigen großartigen Helfer*innen, die sich im Animexx e.V. und seinen Projekten engagieren ein schönes Weihnachtsfest und erholsame und gemütliche Feiertage! 

 

Meri Kurisumasu!

Auch in Japan ist Weihnachten, obwohl es ein christliches Fest ist, nicht mehr wegzudenken. Tausende bunte Lichter, weihnachtliche Dekorationen und Geschenke - ganz, wie man es kennt und erwartet. Dennoch feiern die Japaner*innen Weihnachten in vielen Punkten ganz anders wie wir. Dies liegt vor allem daran, dass meisten von ihnen keine religiöse Verbindung zu diesem Fest haben, denn viele sind Buddhisten oder Shintoisten. Der Geburtstag Jesu ist für sie also nicht von Bedeutung.

Das Fest der Liebe

Während der Anblick der geschmückten Städte Japans uns schnell an die amerikanischen Vorbilder erinnert, sucht man vergeblich nach der Weihnachtsdeko im heimischen Hause. Wie auch andere Feste, die aus dem Westen übernommen wurden, ist Weihnachten etwas, das man vor allem in den Städten selbst sieht, an öffentlichen Plätzen und in Geschäften. Feiertage (in Form von Urlaub) wie wir sie kennen, kennt man in Japan dazu aber nicht. Das Fest wird meist nur im Privaten, wenn überhaupt, gefeiert.
Zudem fokussiert sich der Blick der Japaner*innen bei Weihnachten ohnehin vielmehr wortwörtlich auf der Bezeichnung "Fest der Liebe". Anders als im Westen, feiert man in Japan nicht mit der Familie, sondern vielmehr ähnlich wie am Valentinstag mit der*dem Liebsten. Es ist ein Fest für Liebespaare, die man zu Weihnachten oft bei Spaziergängen durch die erhellten Parks und Einkaufsviertel schlendern sehen oder in Restaurants bei romantischem Kerzenschein antreffen kann. Anschließend geht es dann oft in ein schönes Hotel, um die Zweisamkeit zu genießen, denn viele Japaner*innen leben lange mit ihren Familien zusammen, sodass Paare oft wenig Gelegenheit haben, für sich zu sein.

Geschenke

Doch nicht nur Paare, sondern auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Geschenke gehören jedoch für die Japaner*innen ebenso wie für uns zu Weihnachten dazu. Ein Weihnachtsbaum allerdings nicht. In den oftmals kleinen Wohnungen, in denen teils Tatami-Matten liegen, wäre eine echte Tanne, die anfängt, ihre Nadeln zu verlieren, auch ziemlich unpraktisch, sodass die meisten Haushalte keinen Weihnachtsbaum aufstellen. Die Geschenke würde man dort ohnehin vergeblich suchen. Die bekommen Kinder - wie auch bei uns - von Santa Claus, dem Weihnachtsmann, allerdings nicht unbedingt am 24. Dezember (Heiligabend), wie bei uns, oder am Morgen des 25. Dezember (1. Weihnachtstag), wie in Amerika üblich, sondern je nach Familie unterschiedlich. Vielerorts hat es sich sogar um einen Tag nach vorn verlegt, dann der 23. Dezember ist in Japan ein Feiertag, der Tenno no Tanjobi, an dem der Geburtstag des Kaisers gefeiert wird.

Weihnachtsessen

Einer der größten Unterschiede, den wir sicher bemerken würden, ist das Weihnachtsessen, denn wer eine Weihnachtsgans erwartet, liegt völlig daneben und auch Kartoffelsalat und Würstchen wird man hier nicht auf dem Teller finden. Wer nicht gerade mit seinem*seiner Partner*in in ein Restaurant geht, wird vermutlich vor einer Filiale Kentucky Fried Chickens anstehen, um das lang im Voraus bestellte frittierte Huhn abzuholen. Durch geschicktes Marketing seitens der Fast Food-Kette wurde das nämlich das typische Weihnachtsessen der Japaner*innen. Zum Nachtisch gibt es dann - und auch das ist in Japan Tradition - Schokoladen- oder Erdbeer-Torte mit reichlichen, oft kitschigen, Verzierungen.

Auf die Plätze! Fertig! Los!! Animexx, Weihnachten, Adventskalender 2019, Gewinnspiel, Preise, Weihnachten

Autor:  Lost_Time


Es ist der 01.12. 0:00 Uhr. Was heißt das? Endlich können wir die Türchen des Adventskalenders plündern! Nicht nur euer Adventskalender zu Hause kann geöffnet werden, auch der Animexx Adventskalender ist wieder am Start.

Eines können wir euch sagen, auch dieses Jahr platzt der Kalender vor Preisen. Wir hoffen wieder, dass für jeden von euch was dabei ist und wünschen euch viel Erfolg.

Hier geht es zum Kalender:
Adventskalender


Die Sachpreise, von den verschiedenen Sponsoren der jeweiligen Tage, werden unter allen richtigen Einsendungen verlost. Informationen zu den Aufgaben oder den Einsendeschlüssen findet ihr im jeweiligen Türchen.


Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere lieben und zahlreichen Sponsoren, ohne deren großzügige Spenden dieser Kalender, in dieser bestehenden Form, nicht hätte stattfinden können.
Wer von euch noch ein Geschenk benötigt, kann mit einem Klick auf die Sponsorenbanner im Kalender direkt in deren Shops landen und in aller Ruhe stöbern.

Viel Spaß wünscht euch euer Adventskalender-Team 2019

Auf die Plätze! Fertig! Los!! Animexx, Weihnachten, Adventskalender 2019, Gewinnspiel, Preise, Weihnachten

Autor:  Lost_Time


Es ist der 01.12. 0:00 Uhr. Was heißt das? Endlich können wir die Türchen des Adventskalenders plündern! Nicht nur euer Adventskalender zu Hause kann geöffnet werden, auch der Animexx Adventskalender ist wieder am Start.

Eines können wir euch sagen, auch dieses Jahr platzt der Kalender vor Preisen. Wir hoffen wieder, dass für jeden von euch was dabei ist und wünschen euch viel Erfolg.

Hier geht es zum Kalender:
Adventskalender


Die Sachpreise, von den verschiedenen Sponsoren der jeweiligen Tage, werden unter allen richtigen Einsendungen verlost. Informationen zu den Aufgaben oder den Einsendeschlüssen findet ihr im jeweiligen Türchen.


Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere lieben und zahlreichen Sponsoren, ohne deren großzügige Spenden dieser Kalender, in dieser bestehenden Form, nicht hätte stattfinden können.
Wer von euch noch ein Geschenk benötigt, kann mit einem Klick auf die Sponsorenbanner im Kalender direkt in deren Shops landen und in aller Ruhe stöbern.

Viel Spaß wünscht euch euer Adventskalender-Team 2019

Auf die Plätze! Fertig! Los!! Animexx, Weihnachten, Adventskalender 2019, Gewinnspiel, Preise, Weihnachten

Autor:  Lost_Time


Es ist der 01.12. 0:00 Uhr. Was heißt das? Endlich können wir die Türchen des Adventskalenders plündern! Nicht nur euer Adventskalender zu Hause kann geöffnet werden, auch der Animexx Adventskalender ist wieder am Start.

Eines können wir euch sagen, auch dieses Jahr platzt der Kalender vor Preisen. Wir hoffen wieder, dass für jeden von euch was dabei ist und wünschen euch viel Erfolg.

Hier geht es zum Kalender:
Adventskalender


Die Sachpreise, von den verschiedenen Sponsoren der jeweiligen Tage, werden unter allen richtigen Einsendungen verlost. Informationen zu den Aufgaben oder den Einsendeschlüssen findet ihr im jeweiligen Türchen.


Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere lieben und zahlreichen Sponsoren, ohne deren großzügige Spenden dieser Kalender, in dieser bestehenden Form, nicht hätte stattfinden können.
Wer von euch noch ein Geschenk benötigt, kann mit einem Klick auf die Sponsorenbanner im Kalender direkt in deren Shops landen und in aller Ruhe stöbern.

Viel Spaß wünscht euch euer Adventskalender-Team 2019

Item-Wichtelaktion 2019 Item-Wichteln, Items, Weihnachten, Wichteln

Autor:  Daelis

Hallo miteinander,

in wenigen Wochen ist Weihnachten und das erste Adventskalendertürchen wird in zwei Tagen geöffnet.

Für all jene unter uns, die Items sammeln, gibt es wie jedes Jahr die Item-Wichtelaktion im Item-Forum.

Da der Anmeldeschluss bereits am 29.11. um 23:59 Uhr ist, sollte man nicht lange fackeln und sich anmelden.
Wer Spaß am Wichteln hat, anderen gerne eine Freude macht und sich selbst auch gerne über Items, freut die er sucht, ist hier richtig aufgehoben.

Die wichtigsten Regeln (Auszug)
- Geheimhaltung ist das oberste Gebot! Es ist ausdrücklich verboten das Wichtelkind persönlich anzuschreiben oder nach Wünschen zu fragen!
- Der Mindestwert eines verschenkten Items sollte 35 Karotaler (KT) betragen.
- Jeder muss eine Sicherheit von 35 Karotalern (KT) via Überweisungsangebot (Bitte keine Handelsangebote) an Aiju entrichten. Nutze hierbei bitte das Wort "Sicherheit" im Kommentar.
- Erst nach Erhalt der Sicherheit, wird euer Name in der unten aufgeführten Liste eingetragen.
- Nach reibungslosem Ablauf der Aktion wird die Sicherheit zurückgegeben.
- Anmeldeschluss ist der 29.11.2019 - 23:59 Uhr.

Ablauf
Du hast dich angemeldet und die Sicherheit überwiesen? Top! Dann überleg dir doch bitte einen kleinen Wunschzettel und schalte ihn in deinem Steckbrief sichtbar. Solltest du einen Weblogeintrag dafür gestalten, platziere einen Link im Steckbrief, damit dein Wichtelpate alles finden kann!

Solltest du dich nicht an die aufgeführten Regeln halten, ein unschönes Item oder überhaupt kein Item verschenken, wird deine Sicherheit einbehalten. Außerdem wird dein Name für zukünftige Item-Wichtelaktionen vermerkt.

Wer Interesse, Lust und Zeit hat meldet sich einfach im Item-Wichtelaktion 2019-Thread an.

Dort könnt ihr auch die vollständigen Regeln nachlesen.


Mit freundlichen Grüßen
Ganondorf - Bereichsleiter Themen/Serienseiten
Animexx-Team

Sommer aus, Winter und Weihnacht an Animexx, Wettbewerb, Weihnachten, Adventskalender 2019, Cover-Türchen-WB Preise, Coversuche, Türchenschmückung, Weihnachten

Autor:  Lost_Time

Hallo liebe User.

Nun ja so oder so ähnlich könnte man es sagen, auch wenn der Sommer aktuell noch mal alles gibt was er zu bieten hat. Doch so langsam, aber sicher kriechen wir doch Richtung Winter. Deshalb noch einmal eine kleine Erinnerung an unseren immer noch laufenden Wettbewerb.

EDIT: Wir hatten ursprünglich eine Grafik eingefügt, die nicht barrierefrei für alle Leser dieses Blogs war. Wir entschuldigen uns für den Fehler und greifen deswegen doch auf den guten alten Text zurück. ^^

 

Kurz und knapp

 

Wir suchen:

  • 24 Fanworks für die Türchen (egal ob Fanfic, Fanart, Cosplay, Bastelei, J-Fashion, Doujinshi, Landschaftsbild)
  • 1 Fanart für das Kalendercover
  • Thema der Fanworks: Winterlich und/oder weihnachtlich
  • Format: Freiwählbar

 

Wir bieten:

  • 200 Karotaler
  • 1 ToFu nach Wahl
  • 10-Euro Amazon Gutschein

 

Einsendeschluss: 15.10.2019

 

Entweder bei Animexx hochladen und den Link an  Lost_Time per ENS senden oder die Datei des Fanworks per ENS an  Lost_Time senden. Wer es doch detailierter noch mal möchte, kann sich gerne den Original Blog aufrufen.

Viel Erfolg und Spaß

Euer Adventskalenderteam

 

 

Sommer aus, Winter und Weihnacht an Animexx, Wettbewerb, Weihnachten, Adventskalender 2019, Cover-Türchen-WB Preise, Coversuche, Türchenschmückung, Weihnachten

Autor:  Lost_Time

Hallo liebe User.

Nun ja so oder so ähnlich könnte man es sagen, auch wenn der Sommer aktuell noch mal alles gibt was er zu bieten hat. Doch so langsam, aber sicher kriechen wir doch Richtung Winter. Deshalb noch einmal eine kleine Erinnerung an unseren immer noch laufenden Wettbewerb.

EDIT: Wir hatten ursprünglich eine Grafik eingefügt, die nicht barrierefrei für alle Leser dieses Blogs war. Wir entschuldigen uns für den Fehler und greifen deswegen doch auf den guten alten Text zurück. ^^

 

Kurz und knapp

 

Wir suchen:

  • 24 Fanworks für die Türchen (egal ob Fanfic, Fanart, Cosplay, Bastelei, J-Fashion, Doujinshi, Landschaftsbild)
  • 1 Fanart für das Kalendercover
  • Thema der Fanworks: Winterlich und/oder weihnachtlich
  • Format: Freiwählbar

 

Wir bieten:

  • 200 Karotaler
  • 1 ToFu nach Wahl
  • 10-Euro Amazon Gutschein

 

Einsendeschluss: 15.10.2019

 

Entweder bei Animexx hochladen und den Link an  Lost_Time per ENS senden oder die Datei des Fanworks per ENS an  Lost_Time senden. Wer es doch detailierter noch mal möchte, kann sich gerne den Original Blog aufrufen.

Viel Erfolg und Spaß

Euer Adventskalenderteam

 

 

Sommer aus, Winter und Weihnacht an Animexx, Wettbewerb, Weihnachten, Adventskalender 2019, Cover-Türchen-WB Preise, Coversuche, Türchenschmückung, Weihnachten

Autor:  Lost_Time

Hallo liebe User.

Nun ja so oder so ähnlich könnte man es sagen, auch wenn der Sommer aktuell noch mal alles gibt was er zu bieten hat. Doch so langsam, aber sicher kriechen wir doch Richtung Winter. Deshalb noch einmal eine kleine Erinnerung an unseren immer noch laufenden Wettbewerb.

EDIT: Wir hatten ursprünglich eine Grafik eingefügt, die nicht barrierefrei für alle Leser dieses Blogs war. Wir entschuldigen uns für den Fehler und greifen deswegen doch auf den guten alten Text zurück. ^^

 

Kurz und knapp

 

Wir suchen:

  • 24 Fanworks für die Türchen (egal ob Fanfic, Fanart, Cosplay, Bastelei, J-Fashion, Doujinshi, Landschaftsbild)
  • 1 Fanart für das Kalendercover
  • Thema der Fanworks: Winterlich und/oder weihnachtlich
  • Format: Freiwählbar

 

Wir bieten:

  • 200 Karotaler
  • 1 ToFu nach Wahl
  • 10-Euro Amazon Gutschein

 

Einsendeschluss: 15.10.2019

 

Entweder bei Animexx hochladen und den Link an  Lost_Time per ENS senden oder die Datei des Fanworks per ENS an  Lost_Time senden. Wer es doch detailierter noch mal möchte, kann sich gerne den Original Blog aufrufen.

Viel Erfolg und Spaß

Euer Adventskalenderteam

 

 

Er nahet heilig leuchtend fern, vom Osten her der Weihnachtsstern. Animexx, Weihnachten, Adventskalender 2019, Cover-Türchen-WB Preise, Coversuche, Türchenschmückung, Weihnachten

Autor:  Lost_Time

Liebe Zeichner, Schreiberlinge und Cosplayer, liebe Bastler, Fotografen und liebe Fashion-Freunde


Erst vor Kurzem war Ostern und nun spricht man schon vom Fest der Liebe. Natürlich ist uns bewusst, dass noch einige Monate vergehen müssen, bis der Adventskalender an den Start geht. Doch bevor überhaupt der Adventskalender starten kann, braucht der Adventskalender erst einmal eure Hilfe!

Wie jedes Jahr suchen wir fleißig nach einen Coverbild, wie auch nach den 24 wundervollen Türchen, die jedes Jahr von euren Fanworks verziert werden. Hierbei ist euch freie Wahl gelassen, ob ihr uns mit einer Fanfiction, einem Fanart, einem Doujinshi, einer Bastelei, mit einem J-Fashion-Bild, einem Cosplay oder Landschaftsfoto bereichert, während beim Cover wirklich nur ein Fanart gesucht wird. Die einzige Anforderung an die Einsendung ist weihnachtlicher oder winterlicher Bezug.
Verpflichtend sind nicht mal Aiko & Yuki mit beizuhaben, denn wir wollen eure Kreativität nicht eingrenzen. Dennoch freuen wir uns auch über Fanworks, bei denen natürlich die Animexx-Maskottchen abgebildet sind (eine Bevorzugung wird es jedoch nicht geben).
Zudem spielt das Format keineswegs eine Rolle, da wir sowohl Quer- als auch Hochformat in den Adventskalender einbauen können.


Kurz gefasst:

  • Bei dem Cover sollte es sich um eine Zeichnung handeln, damit wir die Türchen optimal verstecken können.
  • Für die einzelnen Türchen dürft ihr uns auch Fanwork aus anderen Bereichen senden.



Erlaubt sind alle Fanworks, die ab dem 01.12.2018 hochgeladen worden sind, sofern diese nicht bei dem Adventskalender 2018 eingereicht wurden. Sendet den Link einfach via ENS an  Lost_Time.

Doch Halt Stop! Auf Wunsch einiger User gibt es eine Neuerung an dieser Stelle.
Ihr möchtet eure Fanwork Einsendung nicht hochladen müssen, um am Wettbewerb teilzunehmen? Weil ihr Winterbilder im Sommer hochzuladen unangebracht findet? Oder ihr eure Einsendung erst während oder nach dem Kalender veröffentlichen wollt?
Kein Problem! In dem Fall sendet ihr einfach die Datei eures Werks an  Lost_Time, ebenfalls per ENS.

Leider können wir euch nur eine Einsendung für das Cover oder für die Türchen machen lassen. Immerhin wollen wir doch so vielen Animexxlern wie möglich die Chance auf ein wenig Ruhm geben.


Einsendeschluss: 15.10.2019 um 23:59 Uhr.
Ihr bekommt in jedem Fall eine Eingangsbestätigung!



Jetzt aber Butter bei die Fische und zur spannenden Frage: Was springt für mich raus?
Wir lassen euch natürlich nicht leer ausgehen!


Zu gewinnen gibt es:

- 200 Karotaler
- 1 ToFu Paket nach Wahl
- 10 Euro Amazon Gutschein


Und ganz nebenbei bekommt ihr den Ruhm und die Ehre für einen Tag den Adventskalender zu schmücken! Ist das etwa nichts?
Wir freuen uns auf eure Einsendungen und wünschen euch viel Spaß bei der Teilnahme!


Euer
Adventskalender-Team

Er nahet heilig leuchtend fern, vom Osten her der Weihnachtsstern. Animexx, Weihnachten, Adventskalender 2019, Cover-Türchen-WB Preise, Coversuche, Türchenschmückung, Weihnachten

Autor:  Lost_Time

Liebe Zeichner, Schreiberlinge und Cosplayer, liebe Bastler, Fotografen und liebe Fashion-Freunde


Erst vor Kurzem war Ostern und nun spricht man schon vom Fest der Liebe. Natürlich ist uns bewusst, dass noch einige Monate vergehen müssen, bis der Adventskalender an den Start geht. Doch bevor überhaupt der Adventskalender starten kann, braucht der Adventskalender erst einmal eure Hilfe!

Wie jedes Jahr suchen wir fleißig nach einen Coverbild, wie auch nach den 24 wundervollen Türchen, die jedes Jahr von euren Fanworks verziert werden. Hierbei ist euch freie Wahl gelassen, ob ihr uns mit einer Fanfiction, einem Fanart, einem Doujinshi, einer Bastelei, mit einem J-Fashion-Bild, einem Cosplay oder Landschaftsfoto bereichert, während beim Cover wirklich nur ein Fanart gesucht wird. Die einzige Anforderung an die Einsendung ist weihnachtlicher oder winterlicher Bezug.
Verpflichtend sind nicht mal Aiko & Yuki mit beizuhaben, denn wir wollen eure Kreativität nicht eingrenzen. Dennoch freuen wir uns auch über Fanworks, bei denen natürlich die Animexx-Maskottchen abgebildet sind (eine Bevorzugung wird es jedoch nicht geben).
Zudem spielt das Format keineswegs eine Rolle, da wir sowohl Quer- als auch Hochformat in den Adventskalender einbauen können.


Kurz gefasst:

  • Bei dem Cover sollte es sich um eine Zeichnung handeln, damit wir die Türchen optimal verstecken können.
  • Für die einzelnen Türchen dürft ihr uns auch Fanwork aus anderen Bereichen senden.



Erlaubt sind alle Fanworks, die ab dem 01.12.2018 hochgeladen worden sind, sofern diese nicht bei dem Adventskalender 2018 eingereicht wurden. Sendet den Link einfach via ENS an  Lost_Time.

Doch Halt Stop! Auf Wunsch einiger User gibt es eine Neuerung an dieser Stelle.
Ihr möchtet eure Fanwork Einsendung nicht hochladen müssen, um am Wettbewerb teilzunehmen? Weil ihr Winterbilder im Sommer hochzuladen unangebracht findet? Oder ihr eure Einsendung erst während oder nach dem Kalender veröffentlichen wollt?
Kein Problem! In dem Fall sendet ihr einfach die Datei eures Werks an  Lost_Time, ebenfalls per ENS.

Leider können wir euch nur eine Einsendung für das Cover oder für die Türchen machen lassen. Immerhin wollen wir doch so vielen Animexxlern wie möglich die Chance auf ein wenig Ruhm geben.


Einsendeschluss: 15.10.2019 um 23:59 Uhr.
Ihr bekommt in jedem Fall eine Eingangsbestätigung!



Jetzt aber Butter bei die Fische und zur spannenden Frage: Was springt für mich raus?
Wir lassen euch natürlich nicht leer ausgehen!


Zu gewinnen gibt es:

- 200 Karotaler
- 1 ToFu Paket nach Wahl
- 10 Euro Amazon Gutschein


Und ganz nebenbei bekommt ihr den Ruhm und die Ehre für einen Tag den Adventskalender zu schmücken! Ist das etwa nichts?
Wir freuen uns auf eure Einsendungen und wünschen euch viel Spaß bei der Teilnahme!


Euer
Adventskalender-Team

Er nahet heilig leuchtend fern, vom Osten her der Weihnachtsstern. Animexx, Weihnachten, Adventskalender 2019, Cover-Türchen-WB Preise, Coversuche, Türchenschmückung, Weihnachten

Autor:  Lost_Time

Liebe Zeichner, Schreiberlinge und Cosplayer, liebe Bastler, Fotografen und liebe Fashion-Freunde


Erst vor Kurzem war Ostern und nun spricht man schon vom Fest der Liebe. Natürlich ist uns bewusst, dass noch einige Monate vergehen müssen, bis der Adventskalender an den Start geht. Doch bevor überhaupt der Adventskalender starten kann, braucht der Adventskalender erst einmal eure Hilfe!

Wie jedes Jahr suchen wir fleißig nach einen Coverbild, wie auch nach den 24 wundervollen Türchen, die jedes Jahr von euren Fanworks verziert werden. Hierbei ist euch freie Wahl gelassen, ob ihr uns mit einer Fanfiction, einem Fanart, einem Doujinshi, einer Bastelei, mit einem J-Fashion-Bild, einem Cosplay oder Landschaftsfoto bereichert, während beim Cover wirklich nur ein Fanart gesucht wird. Die einzige Anforderung an die Einsendung ist weihnachtlicher oder winterlicher Bezug.
Verpflichtend sind nicht mal Aiko & Yuki mit beizuhaben, denn wir wollen eure Kreativität nicht eingrenzen. Dennoch freuen wir uns auch über Fanworks, bei denen natürlich die Animexx-Maskottchen abgebildet sind (eine Bevorzugung wird es jedoch nicht geben).
Zudem spielt das Format keineswegs eine Rolle, da wir sowohl Quer- als auch Hochformat in den Adventskalender einbauen können.


Kurz gefasst:

  • Bei dem Cover sollte es sich um eine Zeichnung handeln, damit wir die Türchen optimal verstecken können.
  • Für die einzelnen Türchen dürft ihr uns auch Fanwork aus anderen Bereichen senden.



Erlaubt sind alle Fanworks, die ab dem 01.12.2018 hochgeladen worden sind, sofern diese nicht bei dem Adventskalender 2018 eingereicht wurden. Sendet den Link einfach via ENS an  Lost_Time.

Doch Halt Stop! Auf Wunsch einiger User gibt es eine Neuerung an dieser Stelle.
Ihr möchtet eure Fanwork Einsendung nicht hochladen müssen, um am Wettbewerb teilzunehmen? Weil ihr Winterbilder im Sommer hochzuladen unangebracht findet? Oder ihr eure Einsendung erst während oder nach dem Kalender veröffentlichen wollt?
Kein Problem! In dem Fall sendet ihr einfach die Datei eures Werks an  Lost_Time, ebenfalls per ENS.

Leider können wir euch nur eine Einsendung für das Cover oder für die Türchen machen lassen. Immerhin wollen wir doch so vielen Animexxlern wie möglich die Chance auf ein wenig Ruhm geben.


Einsendeschluss: 15.10.2019 um 23:59 Uhr.
Ihr bekommt in jedem Fall eine Eingangsbestätigung!



Jetzt aber Butter bei die Fische und zur spannenden Frage: Was springt für mich raus?
Wir lassen euch natürlich nicht leer ausgehen!


Zu gewinnen gibt es:

- 200 Karotaler
- 1 ToFu Paket nach Wahl
- 10 Euro Amazon Gutschein


Und ganz nebenbei bekommt ihr den Ruhm und die Ehre für einen Tag den Adventskalender zu schmücken! Ist das etwa nichts?
Wir freuen uns auf eure Einsendungen und wünschen euch viel Spaß bei der Teilnahme!


Euer
Adventskalender-Team

Start des Adventskalender 2018 Weihnachten, Adventskalender 2018, Preise, Rätsel, Weihnachten

Autor:  Lost_Time

Während die einen unter euch vielleicht gerade aufstöhnen und feststellen, dass sie nur noch 24 Tage Zeit haben, Geschenke zu besorgen, haben die anderen sicherlich schon alles beisammen, es sich mit einer Tasse Kakao oder Tee gemütlich gemacht und gespannt auf den 01.12. gewartet. Nun ist es so weit: Der diesjährige Adventskalender geht an den Start.

Wie eh und je erwarten euch Aufgaben und Rätsel. Das Adventskalender-Team hat sich bemüht, diese aus vielen unterschiedlichen Themenbereichen zusammen zu stellen, damit für jeden etwas dabei ist.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung eurerseits.

Adventskalender 2018


Die Sachpreise, von verschiedenen Sponsoren der jeweiligen Tage, werden unter allen richtigen Einsendungen verlost. Informationen zu den Aufgaben oder den Einsendeschlüssen findet ihr im jeweiligen Türchen.


Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere lieben und zahlreichen Sponsoren, ohne deren großzügige Spenden dieser Kalender, in der bestehenden Form, nicht zu realisieren gewesen wäre.
Wenn ihr noch dringend ein Geschenk für eure Liebsten sucht, dann besucht doch die Shops unserer Sponsoren über den Kalender! Klickt einfach auf deren Logo im Adventskalender. Sie freuen sich über jeden Besucher und vielleicht findet ihr auch noch etwas für euch selbst.


Ihr habt Fragen zum Ablauf der Preisannahme oder -verweigerung, des Preisversands oder wollt eine Statusübersicht der Tage? Dann seid ihr auf dem Adventskalender Account goldrichtig.

Viel Spaß wünscht euer Adventskalender-Team 2018

 

EDIT 08.12.2018

Viele von euch haben sich sicherlich schon gefragt, wann die Tabellen mit den Türchengewinnern eingetragen werden. Es ist die Jahre bisher so gewesen, dass diese erst veröffentlich wurden, wenn alle Preise angenommen worden sind. Wir haben uns aber entschlossen die Tabellen schon vorher zu zeigen mit den Gewinnern, die ihre Preise angenommen haben.

 

Zur Frage:

Kann man auch in mehreren Türchen gewinnen?

Bei Kreativaufgaben werden die Werke an Kriterien beurteilt und die die Gewinner dadurch ermittelt (Dabei werden die Einsendungen anonymisiert um eine gerechte und unvoreingenommene Bewertung durchzuführen).
Bei Rätselaufgaben werden alle Einsendungen geprüft. Und alle richtigen Antworten (wenn keiner alles richtig hat, werden die Antworten mit den wenigsten Fehlern genommen) kommen in einen Lostopf und der Zufallsgenerator spuckt die Gewinner aus.

Es kann also durch aus sein, dass jemand in mehr als einem Türchen gewinnen kann.

 

EDIT 23.12.2018

Alle User die ihre KT und ToFu GELT Gewinne bis zum 19.12.18 18 Uhr beim Adventskalenderaccount bestätigt (geschrieben haben, dass sie ihn annehmen) haben, bekamen diese in der Nacht vom 19.12. auf den 20.12. gutgeschrieben! Es erfolgte keine Benachrichtigungs ENS, sondern die KTs und GELT Gewinne wurden direkt auf die Konten geschrieben!

Alle Gewinner von KT und ToFu Gelt, welche danach (nach dem 19.12.18 18 Uhr) ihren Gewinn angenommen/bestätigt, bekommen diesen voraussichtlich um den 28.12.18 gutgeschrieben.

EDIT 25.12.2018

Das Ende der Robbengeschichte u.a. gibt es hier zu begutachten.

https://www.animexx.de/weblog/animexx/813472/

Start des Adventskalender 2018 Weihnachten, Adventskalender 2018, Preise, Rätsel, Weihnachten

Autor:  Lost_Time

Während die einen unter euch vielleicht gerade aufstöhnen und feststellen, dass sie nur noch 24 Tage Zeit haben, Geschenke zu besorgen, haben die anderen sicherlich schon alles beisammen, es sich mit einer Tasse Kakao oder Tee gemütlich gemacht und gespannt auf den 01.12. gewartet. Nun ist es so weit: Der diesjährige Adventskalender geht an den Start.

Wie eh und je erwarten euch Aufgaben und Rätsel. Das Adventskalender-Team hat sich bemüht, diese aus vielen unterschiedlichen Themenbereichen zusammen zu stellen, damit für jeden etwas dabei ist.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung eurerseits.

Adventskalender 2018


Die Sachpreise, von verschiedenen Sponsoren der jeweiligen Tage, werden unter allen richtigen Einsendungen verlost. Informationen zu den Aufgaben oder den Einsendeschlüssen findet ihr im jeweiligen Türchen.


Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere lieben und zahlreichen Sponsoren, ohne deren großzügige Spenden dieser Kalender, in der bestehenden Form, nicht zu realisieren gewesen wäre.
Wenn ihr noch dringend ein Geschenk für eure Liebsten sucht, dann besucht doch die Shops unserer Sponsoren über den Kalender! Klickt einfach auf deren Logo im Adventskalender. Sie freuen sich über jeden Besucher und vielleicht findet ihr auch noch etwas für euch selbst.


Ihr habt Fragen zum Ablauf der Preisannahme oder -verweigerung, des Preisversands oder wollt eine Statusübersicht der Tage? Dann seid ihr auf dem Adventskalender Account goldrichtig.

Viel Spaß wünscht euer Adventskalender-Team 2018

 

EDIT 08.12.2018

Viele von euch haben sich sicherlich schon gefragt, wann die Tabellen mit den Türchengewinnern eingetragen werden. Es ist die Jahre bisher so gewesen, dass diese erst veröffentlich wurden, wenn alle Preise angenommen worden sind. Wir haben uns aber entschlossen die Tabellen schon vorher zu zeigen mit den Gewinnern, die ihre Preise angenommen haben.

 

Zur Frage:

Kann man auch in mehreren Türchen gewinnen?

Bei Kreativaufgaben werden die Werke an Kriterien beurteilt und die die Gewinner dadurch ermittelt (Dabei werden die Einsendungen anonymisiert um eine gerechte und unvoreingenommene Bewertung durchzuführen).
Bei Rätselaufgaben werden alle Einsendungen geprüft. Und alle richtigen Antworten (wenn keiner alles richtig hat, werden die Antworten mit den wenigsten Fehlern genommen) kommen in einen Lostopf und der Zufallsgenerator spuckt die Gewinner aus.

Es kann also durch aus sein, dass jemand in mehr als einem Türchen gewinnen kann.

 

EDIT 23.12.2018

Alle User die ihre KT und ToFu GELT Gewinne bis zum 19.12.18 18 Uhr beim Adventskalenderaccount bestätigt (geschrieben haben, dass sie ihn annehmen) haben, bekamen diese in der Nacht vom 19.12. auf den 20.12. gutgeschrieben! Es erfolgte keine Benachrichtigungs ENS, sondern die KTs und GELT Gewinne wurden direkt auf die Konten geschrieben!

Alle Gewinner von KT und ToFu Gelt, welche danach (nach dem 19.12.18 18 Uhr) ihren Gewinn angenommen/bestätigt, bekommen diesen voraussichtlich um den 28.12.18 gutgeschrieben.

EDIT 25.12.2018

Das Ende der Robbengeschichte u.a. gibt es hier zu begutachten.

https://www.animexx.de/weblog/animexx/813472/


[1] [2]
/ 2