Zum Inhalt der Seite
[English version English version]




Weblogs durchsuchen
Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Animexx (977)
- Changelog (323)
- Neues Feature (138)
- Verein (117)
- Vorstand (103)
- Cosplay (65)
- twitch (43)
- Mitgliederversammlung (39)
- Projekte (39)
- Twitch Stream (38)
- Fanart (35)
- Vorstandsnotizen (33)
- Final Fantasy XIV (32)
- Animexx-Stand (31)
- Fanfiction (30)
Einträge vom...
Neueste Kommentare
06.11.: Rizumu
01.11.: Promethea
06.10.: Norrsken
05.10.: Monstrosity
26.09.: Puppenprinzessin
26.09.: Kumagoro
25.09.: solri
10.09.: Master-Kankuro
10.09.: Animexx Fotos
31.08.: GreyForce
Autoren
- A-L-U-C-A-R-D (2)
- Ai-Megumi (2)
- Ani (4)
- animexx (113)
- Aubergine (2)
- Azamir (2)
- Azumanga (1)
- Ben (40)
- BlackViper (1)
- Bobbi-San (10)
- Calafinwe (1)
- cato (581)
- Chiko-chan (3)
- chozilla (1)
- Daelis (95)
- Dark_chan (1)
- dasfuu (12)
- didarabocchi (7)
- Dio (6)
- DocSleeve (1)
- Elly-san (2)
- Engelszorn (1)
- FroZnShiva (2)
- Gabriel_deVue (1)
- Galileo (70)
- Ganondorf (22)
- GhostGambler (10)
- Haga (2)
- Jinnai (2)
- Kagetora (2)
- KaoruDark (2)
- KarlE (1)
- Kathal (4)
- Keno (3)
- KibouNoSenshi (3)
- Kickaha (6)
- Killy (2)
- Lamy (10)
- LiaraAlis (1)
- lore (7)
- Lost_Time (130)
- Nachtdenker (5)
- NekoAnimeGirl (17)
- Paranoia (1)
- RedFlash (61)
- Rmnrai (4)
- Sai1 (14)
- Saiki (131)
- sailorhcb (1)
- TeraNovaLP (4)
- TonaradossTharayn (31)
- Toto (15)
- Trunks21 (4)
- Uryuu (12)
- Varis (1)
- Veroko (13)
- WolfE (2)
- Yoite (3)
- Yuya (79)
- _fireball_ (4)

Neues zu den Oekaki Animexx, Oekaki, Tofu, Wettbewerbe

Autor:  cato
Der Oekaki-Bereich wurde um eine Reihe neuer Funktionen erweitert:

Zum einen ist es nun wie angekündigt möglich, ein Oekaki direkt in die Fanart-Galerie zu übernehmen, ohne es erst neu hochladen zu müssen. Das so angelegte Fanart muss dann aber normal freigeschaltet werden.

Dann wurde die Wettbewerbs-Seite um Oekaki-Wettbewerbe erweitert. Das wurde so gestaltet, dass es vom Wettbewerb aus recht leicht möglich ist, ein neues Oekaki zu zeichnen und auch sofort einzureichen.

Dann gibt es nun, hier aber als Tofu-Funktion, die Möglichkeit, anderen Mitgliedern ein Oekaki in Form eines Gästebucheintrags zu widmen. Alle Besitzer des Fanart-Pakets können Oekakis allen anderen Mitgliedern widmen; und alle Besitzer des Gästebuch-Pakets können von allen Mitgliedern solche Widmungen erhalten. (Wer solche Gästebuch-Widmungen gar nicht erhalten will, kann das im Administrations-Kästchen im Gästebuch unterbinden.)


Gestern wurde das Oekaki-Applet außerdem noch so umgeschrieben, dass es auch mit Java 5 kompatibel ist (zuvor nur Java 6 und 7). Bei wem es zuvor nicht funktioniert hat, kann es also bei Interesse jetzt nocheinmal probieren.

Oekaki-Bereich [Update] Animexx, Fanart, Neues Feature, Oekaki

Autor:  cato
Für die Fanart-Seite bzw. das Fanart-Forum ist eine kleine Erweiterung geplant: ein Oekaki-Forum. Der Bereich wird recht einfach gehalten sein: man kann eigene Oekakis zeichnen, und diese dann im Fanart-Forum kommentieren lassen oder aber direkt in die eigene Fanart-Galerie übernehmen.
Als Zeichen-Tool kommt momentan ChibiPaint zum Einsatz, einem Java-Applet mit einigen Modifikationen (die wir auch wiederum als Open Source freigeben werden), insb. einer deutschen Übersetzung und grafischen Icons.
Das Zeichen-Tool kann man schon einmal ausprobieren, auf: http://www.animexx.de/fanart/oekaki/

Da ich mich selbst deutlich weniger mit Grafik-Programmen auskenne als viele Zeichner hier in der Community, fände ich es schön, wenn sich einige kundige Zeichner die Icons und die Menü-Übersetzungen anschauen würden und schauen, ob diese soweit verständlich / korrekt sind. Nach Möglichkeit aber immer gleich mit konkretem Verbesserungsvorschlag, insb. bei den Icons :)
Zum Vergleichen kann man optional auch noch die Original-Version von ChibiPaint aufrufen.

Damit das Zeichen-Tool funktioniert, muss eine aktuelle Version von Java installiert sein.


Update, 4. Januar 2012 Der Oekaki-Bereich ist nun soweit nutzbar. im Fanart-Forum gibt es nun ein Oekaki-Unterforum, in dem die veröffentlichten Oekaki zu finden und kommentierbar sind. Man kann diese Oekaki auch normal empfehlen und auf sozialen Netzwerken teilen. Das Zeichenprogramm wurde nach den Anregungen in den Kommentaren hier noch ein bisschen verbessert.