Sommer in München - und Animexx mittendrin

Wenn man das Jahr 1999 dazurechnet, wo der Animexx-Vorgängerclub SMOF auf dem Fest vertreten war, sind wir dort dieses Jahr zum zwölften mal vertreten gewesen. Damit ist das Japanfest München das Event, das vom Animexx am häufigsten mit einem Stand "beehrt" wurde. Da die Veranstalter das Japanfest finanziell nicht alleine stemmen können, müssen wir uns (wie die anderen Stände auch) an den Kosten beteiligen (immerhin ca. 70 Euro). Dadurch, dass dort kein Verkauf erlaubt ist, haben wir leider auch keine Einnahmen aus dem Animexx-Shop. Aber wo kann der Verein schon so direkt und passend einer seiner Aufgaben nachgehen - nämlich die Information über Anime, Manga, J-Music etc. - als auf solchen Festen?
Auch dieses Jahr war das Wetter von früh bis spät perfekt; damit darf man wohl die aus früheren Jahren gewonnene Erkenntnis, dass es auf dem Japanfest immer irgendwann zu regnen anfängt, engültig streichen.
Während der gesamten Vorbereitungsphase sah es so aus, als ob der Stand diesmal mit "Minimalbesatzung" durchgeführt werden müsste, denn genau an diesem Wochenende hatte der Animexx-Aktivenrat eigentlich seinen "Aktiventag" in Kassel angesetzt. Dieses vereins-interne Besprechungs- und Kennenlern-Wochenende musste aber ausfallen, und so war auf dem Stand von Personalmangel nichts zu spüren.
Los ging's Sonntagmorgens um halb zehn (grusel) und keine zwei Stunden später war unser Open-Air-Stand dann fertig. Neben vielen Mangas, Sammelfiguren, Infomaterial und Schautafeln gab es auf einem Fernseher auch Anime-Folgen zu sehen.
Nicht zuletzt möchte ich mich bei den Stand-Helfern bedanken - ohne die Mitarbeit von einer ganzen Reihe von Leuten wäre der Stand nicht möglich gewesen: Ani, Azamir, cato, didarabocchi, Elvis, Veroko, lore, Okona und

Und auch danke an alle Besucher; im Cosplay oder ohne, die die uns schon kennen und die die uns noch kennen lernen mussten - nächsten Juli sehen wir uns wieder!