Zum Inhalt der Seite
[English version English version]




Weblogs durchsuchen
Schlagworte

Top 15

- Animexx (977)
- Changelog (323)
- Neues Feature (138)
- Verein (117)
- Vorstand (103)
- Cosplay (65)
- twitch (43)
- Mitgliederversammlung (39)
- Projekte (39)
- Twitch Stream (36)
- Fanart (35)
- Vorstandsnotizen (33)
- Animexx-Stand (30)
- Fanfiction (30)
- Final Fantasy XIV (30)
Einträge vom...
Neueste Kommentare
26.09.: Puppenprinzessin
26.09.: Kumagoro
25.09.: solri
10.09.: Master-Kankuro
10.09.: Animexx Fotos
31.08.: GreyForce
31.08.: Namanari
31.08.: shinzo
31.08.: Isamu_17
31.08.: Jurai
Autoren
[Alle Einträge]
- A-L-U-C-A-R-D (2)
- Ai-Megumi (2)
- Ani (4)
- animexx (110)
- Aubergine (2)
- Azamir (2)
- Azumanga (1)
- Ben (40)
- BlackViper (1)
- Bobbi-San (10)
- Calafinwe (1)
- cato (575)
- Chiko-chan (3)
- chozilla (1)
- Daelis (81)
- Dark_chan (1)
- dasfuu (12)
- didarabocchi (6)
- Dio (6)
- DocSleeve (1)
- Elly-san (1)
- Engelszorn (1)
- FroZnShiva (2)
- Gabriel_deVue (1)
- Galileo (68)
- Ganondorf (22)
- GhostGambler (10)
- Haga (2)
- Jinnai (2)
- Kagetora (2)
- KaoruDark (2)
- KarlE (1)
- Kathal (4)
- Keno (3)
- KibouNoSenshi (2)
- Kickaha (4)
- Killy (2)
- Lamy (8)
- LiaraAlis (1)
- lore (7)
- Lost_Time (125)
- Nachtdenker (5)
- NekoAnimeGirl (16)
- Paranoia (1)
- RedFlash (60)
- Rmnrai (4)
- Sai1 (14)
- Saiki (121)
- sailorhcb (2)
- TeraNovaLP (3)
- TonaradossTharayn (31)
- Toto (9)
- Trunks21 (3)
- Uryuu (12)
- Varis (1)
- Veroko (12)
- WolfE (2)
- Yoite (3)
- Yuya (79)
- _fireball_ (4)

Herbst-Kommentar-Aktion Kommentare, User-Aktionen

Autor:  Daelis

Hallo ihr Lieben,

heute möchten wir euch solris Herbstaktion vorstellen, bei welcher ihr für das Schreiben vom Kommentaren einen Sachpreis oder Karotaler gewinnen könnt. Wie genau das funktioniert, erfahrt ihr direkt in solris Weblog.

Kurz zusammengefasst:
~ schreibt 20 Kommentare unter Fanarts, Fanfiktion, Cosplayfotos, Basteleien usw.
~ verlinkt die kommentierten Werke unter dem Weblog oder schickt die Link-Liste per ENS an solri
~ Aktionsende: 07.10.2023 0:00 Uhr
~ Gewinner werden zufällig unter den Teilnehmer ausgelost

Fanfiction-Adventskalender Fanfics, Adventskalender

Autor:  Daelis

Hallo ihr Lieben!
 
heute haben wir wieder eine Community-Aktion für euch in der Tasche. Viele von euch kennen sie bestimmt schon, aber einige haben sie vielleicht noch nicht entdeckt. Die Rede ist vom Fanfiction-Adventskalender.
 
Was hat es damit auf sich?
Schon seit vielen Jahren gibt es in unserem Forum jedes Jahr einen Adventskalender, der aus Geschichten besteht. Jede:r Teilnehmer:in sucht sich aus einer Liste mit 25 Schreibprompts einen Prompt aus und verarbeitet diesen zu einer Geschichte. Dabei spielt es keine Rolle, ob Original oder Fanfiction - ihr könnt alles schreiben, wozu ihr Lust habt. Wichtig ist nur, dass der Text jugendfrei bleibt.
Wenn eure Geschichte fertig ist, ladet ihr sie am entsprechenden Tag im Dezember hoch und verlinkt sie unter der Aktion. So findet ihr am Ende für jeden Tag im Dezember mindestens eine Geschichte im Kalender.
 
Wie kann ich mitmachen?
Ihr habt Lust, euch am Kalender zu beteiligen? Dann meldet euch gleich hier im Forum an! Dort findet ihr auch noch mal ausführlich alle Erklärungen rund um die Aktion.
 
Habt ihr auch eine coole User-Aktion, die ihr gerne hier vorstellen wollt? Dann meldet euch bei uns.

Achtung: Wir können hier nur Aktionen vorstellen, die für alle User:innen offen sind. Wenn ihr einen Wettbewerb, ein Gewinnspiel, eine Verlosung oder eine Mitmach-Aktion habt, die diesen Punkt erfüllt, dann schickt sie uns!

Fanfiction-Adventskalender Fanfics, Adventskalender

Autor:  Daelis

Hallo ihr Lieben!
 
heute haben wir wieder eine Community-Aktion für euch in der Tasche. Viele von euch kennen sie bestimmt schon, aber einige haben sie vielleicht noch nicht entdeckt. Die Rede ist vom Fanfiction-Adventskalender.
 
Was hat es damit auf sich?
Schon seit vielen Jahren gibt es in unserem Forum jedes Jahr einen Adventskalender, der aus Geschichten besteht. Jede:r Teilnehmer:in sucht sich aus einer Liste mit 25 Schreibprompts einen Prompt aus und verarbeitet diesen zu einer Geschichte. Dabei spielt es keine Rolle, ob Original oder Fanfiction - ihr könnt alles schreiben, wozu ihr Lust habt. Wichtig ist nur, dass der Text jugendfrei bleibt.
Wenn eure Geschichte fertig ist, ladet ihr sie am entsprechenden Tag im Dezember hoch und verlinkt sie unter der Aktion. So findet ihr am Ende für jeden Tag im Dezember mindestens eine Geschichte im Kalender.
 
Wie kann ich mitmachen?
Ihr habt Lust, euch am Kalender zu beteiligen? Dann meldet euch gleich hier im Forum an! Dort findet ihr auch noch mal ausführlich alle Erklärungen rund um die Aktion.
 
Habt ihr auch eine coole User-Aktion, die ihr gerne hier vorstellen wollt? Dann meldet euch bei uns.

Achtung: Wir können hier nur Aktionen vorstellen, die für alle User:innen offen sind. Wenn ihr einen Wettbewerb, ein Gewinnspiel, eine Verlosung oder eine Mitmach-Aktion habt, die diesen Punkt erfüllt, dann schickt sie uns!

Aktuelle Neuigkeiten Animexx, Doujinshi, Wettbewerb, Animexx

Autor:  Daelis

Wir möchten euch über einige Neuigkeiten aus den Bereichen informieren.

Aktuell haben die Bereiche "Wettbewerbe", "Forum" sowie "Doujinshi" keine eigene Bereichsleitung mehr, sodass die Bereiche derzeit von der Website-Leitung übergangsweise übernommen werden.

Wir sind aktuell in Planung, wie sich die Zukunft der Bereichsleitungen für diese Teile auf Animexx.de weiter gestalten wird und werden euch selbstverständlich hier darüber informieren, wenn es Neuigkeiten gibt. 

Natürlich werden wir darauf achten, eure Anfragen zu diesen Themenbereichen zügig zu beantworten, bitten aber um Verständnis, sollte es ein wenig länger als üblich dauern. Technische Probleme gehen natürlich weiterhin an das Technik-Team.

Für das Engagement, das Herzblut und die Mithilfe der vergangenen Bereichsleitungen möchten wir uns in diesem Zuge auch noch einmal ganz herzlich bedanken.

Wenn ihr Fragen habt, dann könnt ihr diese wie immer gerne in den Kommentaren stellen oder uns über das Helpdesk zukommen lassen. 

Aktuelle Neuigkeiten Animexx, Doujinshi, Wettbewerb, Animexx

Autor:  Daelis

Wir möchten euch über einige Neuigkeiten aus den Bereichen informieren.

Aktuell haben die Bereiche "Wettbewerbe", "Forum" sowie "Doujinshi" keine eigene Bereichsleitung mehr, sodass die Bereiche derzeit von der Website-Leitung übergangsweise übernommen werden.

Wir sind aktuell in Planung, wie sich die Zukunft der Bereichsleitungen für diese Teile auf Animexx.de weiter gestalten wird und werden euch selbstverständlich hier darüber informieren, wenn es Neuigkeiten gibt. 

Natürlich werden wir darauf achten, eure Anfragen zu diesen Themenbereichen zügig zu beantworten, bitten aber um Verständnis, sollte es ein wenig länger als üblich dauern. Technische Probleme gehen natürlich weiterhin an das Technik-Team.

Für das Engagement, das Herzblut und die Mithilfe der vergangenen Bereichsleitungen möchten wir uns in diesem Zuge auch noch einmal ganz herzlich bedanken.

Wenn ihr Fragen habt, dann könnt ihr diese wie immer gerne in den Kommentaren stellen oder uns über das Helpdesk zukommen lassen. 

Aktuelle Neuigkeiten Animexx, Doujinshi, Wettbewerb, Animexx

Autor:  Daelis

Wir möchten euch über einige Neuigkeiten aus den Bereichen informieren.

Aktuell haben die Bereiche "Wettbewerbe", "Forum" sowie "Doujinshi" keine eigene Bereichsleitung mehr, sodass die Bereiche derzeit von der Website-Leitung übergangsweise übernommen werden.

Wir sind aktuell in Planung, wie sich die Zukunft der Bereichsleitungen für diese Teile auf Animexx.de weiter gestalten wird und werden euch selbstverständlich hier darüber informieren, wenn es Neuigkeiten gibt. 

Natürlich werden wir darauf achten, eure Anfragen zu diesen Themenbereichen zügig zu beantworten, bitten aber um Verständnis, sollte es ein wenig länger als üblich dauern. Technische Probleme gehen natürlich weiterhin an das Technik-Team.

Für das Engagement, das Herzblut und die Mithilfe der vergangenen Bereichsleitungen möchten wir uns in diesem Zuge auch noch einmal ganz herzlich bedanken.

Wenn ihr Fragen habt, dann könnt ihr diese wie immer gerne in den Kommentaren stellen oder uns über das Helpdesk zukommen lassen. 

Aktuelle Neuigkeiten Animexx, Doujinshi, Wettbewerb, Animexx

Autor:  Daelis

Wir möchten euch über einige Neuigkeiten aus den Bereichen informieren.

Aktuell haben die Bereiche "Wettbewerbe", "Forum" sowie "Doujinshi" keine eigene Bereichsleitung mehr, sodass die Bereiche derzeit von der Website-Leitung übergangsweise übernommen werden.

Wir sind aktuell in Planung, wie sich die Zukunft der Bereichsleitungen für diese Teile auf Animexx.de weiter gestalten wird und werden euch selbstverständlich hier darüber informieren, wenn es Neuigkeiten gibt. 

Natürlich werden wir darauf achten, eure Anfragen zu diesen Themenbereichen zügig zu beantworten, bitten aber um Verständnis, sollte es ein wenig länger als üblich dauern. Technische Probleme gehen natürlich weiterhin an das Technik-Team.

Für das Engagement, das Herzblut und die Mithilfe der vergangenen Bereichsleitungen möchten wir uns in diesem Zuge auch noch einmal ganz herzlich bedanken.

Wenn ihr Fragen habt, dann könnt ihr diese wie immer gerne in den Kommentaren stellen oder uns über das Helpdesk zukommen lassen. 

Community-Aktion: Fanfiktion-Sommerwichteln Fanfics, Aktionen von Usern für User, Community-Aktion, Wichteln

Autor:  Daelis

Hallo ihr Lieben,

heute möchten wir euch eine tolle Aktion innerhalb der Community - also von Usern für User - vorstellen, die einigen vielleicht bekannt ist, aber bestimmt viel zu vielen noch nicht. Liebe Schreiberlinge und solche, die es werden wollen, aufgepasst, denn der Startschuss für das Fanfiktion-Sommerwichteln ist gefallen!

 

Wie läuft das Fanfiktion-Sommerwichteln ab?

Nach der Anmeldung im Sommerwichteln-Thread des Fanfiktion-Wichteln-Zirkels erstellt jeder Teilnehmer bis zum Anmeldeschluss am 14.07.2023 eine Wunschliste, auf der sich bestenfalls eine bunte Mischung aus größeren und kleinen Fandoms sowie allgemeinen Themen/Eigene Serie findet.

Nach der Zuteilung eures Wichtelkindes könnt ihr auch schon direkt loslegen und habt bis zum 7. Oktober Zeit, die Wunschfanfiktion für euer Wichtelkind zu schreiben. Dieses Jahr steht das Sommerwichteln unter einem Doppelthema, nämlich dem Schlagwort "Sturmsaison" und diesem Themenbild. Ob ihr euch an einem davon oder beidem orientiert, liegt ganz bei euch.

Bitte achtet darauf, keinen direkten Kontakt zu eurem Wichtelkind aufzunehmen und in der Fanfiktion-Beschreibung auch nichts zu verraten, damit erst durch die Zuteilung zum Aktionsende jeder erfährt, wer sein Wichtelpate war.

Während der Schreibphase wird es mehrere Erinnerungs-ENS geben, um sicherzustellen, dass auch alle noch an Bord sind und keiner das Wichteln vergisst. Bei Fragen und Unsicherheiten steht euch natürlich Aktionsleitung Arcturus gerne helfend zur Seite.

 

Wo kann ich mich mitmachen?

Ganz einfach, melde dich im Fanfiktion-Wichteln-Zirkel an und du kannst dich im passenden Thread für das Wichteln anmelden. Die Anmeldefrist geht bis Freitag, den 14. Juli 2023. Danach erhaltet ihr euer Wichtelkind zugeteilt und könnt dann bis zum 7. Oktober 2023 die Wichtelfanfiktion hochladen.

Wenn ihr spontan einspringen könnt und wollt, ist vielleicht auch die Rolle als Joker genau das Richtige für euch? Ein Joker springt ein, falls ein Wichtelpate ausfällt und übernimmt dessen Wichtelkind. Damit soll sichergestellt werden, dass am Ende auch niemand leer ausgeht.
 

Wichtigste Regeln und Fristen auf einen Blick

  • Beachtet das Themenbild und/oder das Schlagwort "Sturmsaison".
  • Beachtet schon bei der Anmeldung, dass ihr eine gewisse Frist zum Schreiben einhalten müsst.
  • Erstellt bis Anmeldeschluss eine Wunschliste, in der sowohl Eigene Serie/Original als auch Fandom-Themen stehen, aus denen euer Wichtelpate ein Thema aussuchen kann.
  • Antwortet auf die Erinnerungs-ENSen, damit Fragen geklärt und nötigenfalls Joker gefunden werden können, bevor die Schreibzeit vorbei ist.
  • Schickt eure Fragen an das Wichtelkind an die Aktionsleitung, damit euer Wichtelkind nicht erfährt, wer sein Wichtelpate ist.
  • Verratet niemandem, wer euer Wichtelkind ist, und schreibt es auch nicht in die Fanfiktion-Beschreibung. Erst mit der Verteilung am Ende soll das Geheimnis gelüftet werden.
  • Anmeldeschluss: 14.07.2023, Verteilung bis 16.07.2023, Abgabeschluss: 07.10.2023

 

Ihr kennt andere tolle User-Aktionen, die es verdienen, gesehen zu werden? Schreibt uns bzw.  Daelis gerne eine ENS. Gerne möchten wir auch eure Aktionen hier vorstellen, ganz egal, ob es ein Wettbewerb, ein Wichteln, Verlosungen oder Mitmach-Aktionen sind.
Beachtet bitte, das Zirkel-Aktionen nur vorgestellt werden können, wenn eine Anmeldung im Zirkel ohne Admin-Bestätigung möglich ist, d.h. vom sich anmeldenden User alleine durchgeführt werden kann, und das Zirkelforum auch für Nicht-Zirkelmitglieder einsehbar ist.

 

Community-Aktion: Fanfiktion-Sommerwichteln Fanfics, Aktionen von Usern für User, Community-Aktion, Wichteln

Autor:  Daelis

Hallo ihr Lieben,

heute möchten wir euch eine tolle Aktion innerhalb der Community - also von Usern für User - vorstellen, die einigen vielleicht bekannt ist, aber bestimmt viel zu vielen noch nicht. Liebe Schreiberlinge und solche, die es werden wollen, aufgepasst, denn der Startschuss für das Fanfiktion-Sommerwichteln ist gefallen!

 

Wie läuft das Fanfiktion-Sommerwichteln ab?

Nach der Anmeldung im Sommerwichteln-Thread des Fanfiktion-Wichteln-Zirkels erstellt jeder Teilnehmer bis zum Anmeldeschluss am 14.07.2023 eine Wunschliste, auf der sich bestenfalls eine bunte Mischung aus größeren und kleinen Fandoms sowie allgemeinen Themen/Eigene Serie findet.

Nach der Zuteilung eures Wichtelkindes könnt ihr auch schon direkt loslegen und habt bis zum 7. Oktober Zeit, die Wunschfanfiktion für euer Wichtelkind zu schreiben. Dieses Jahr steht das Sommerwichteln unter einem Doppelthema, nämlich dem Schlagwort "Sturmsaison" und diesem Themenbild. Ob ihr euch an einem davon oder beidem orientiert, liegt ganz bei euch.

Bitte achtet darauf, keinen direkten Kontakt zu eurem Wichtelkind aufzunehmen und in der Fanfiktion-Beschreibung auch nichts zu verraten, damit erst durch die Zuteilung zum Aktionsende jeder erfährt, wer sein Wichtelpate war.

Während der Schreibphase wird es mehrere Erinnerungs-ENS geben, um sicherzustellen, dass auch alle noch an Bord sind und keiner das Wichteln vergisst. Bei Fragen und Unsicherheiten steht euch natürlich Aktionsleitung Arcturus gerne helfend zur Seite.

 

Wo kann ich mich mitmachen?

Ganz einfach, melde dich im Fanfiktion-Wichteln-Zirkel an und du kannst dich im passenden Thread für das Wichteln anmelden. Die Anmeldefrist geht bis Freitag, den 14. Juli 2023. Danach erhaltet ihr euer Wichtelkind zugeteilt und könnt dann bis zum 7. Oktober 2023 die Wichtelfanfiktion hochladen.

Wenn ihr spontan einspringen könnt und wollt, ist vielleicht auch die Rolle als Joker genau das Richtige für euch? Ein Joker springt ein, falls ein Wichtelpate ausfällt und übernimmt dessen Wichtelkind. Damit soll sichergestellt werden, dass am Ende auch niemand leer ausgeht.
 

Wichtigste Regeln und Fristen auf einen Blick

  • Beachtet das Themenbild und/oder das Schlagwort "Sturmsaison".
  • Beachtet schon bei der Anmeldung, dass ihr eine gewisse Frist zum Schreiben einhalten müsst.
  • Erstellt bis Anmeldeschluss eine Wunschliste, in der sowohl Eigene Serie/Original als auch Fandom-Themen stehen, aus denen euer Wichtelpate ein Thema aussuchen kann.
  • Antwortet auf die Erinnerungs-ENSen, damit Fragen geklärt und nötigenfalls Joker gefunden werden können, bevor die Schreibzeit vorbei ist.
  • Schickt eure Fragen an das Wichtelkind an die Aktionsleitung, damit euer Wichtelkind nicht erfährt, wer sein Wichtelpate ist.
  • Verratet niemandem, wer euer Wichtelkind ist, und schreibt es auch nicht in die Fanfiktion-Beschreibung. Erst mit der Verteilung am Ende soll das Geheimnis gelüftet werden.
  • Anmeldeschluss: 14.07.2023, Verteilung bis 16.07.2023, Abgabeschluss: 07.10.2023

 

Ihr kennt andere tolle User-Aktionen, die es verdienen, gesehen zu werden? Schreibt uns bzw.  Daelis gerne eine ENS. Gerne möchten wir auch eure Aktionen hier vorstellen, ganz egal, ob es ein Wettbewerb, ein Wichteln, Verlosungen oder Mitmach-Aktionen sind.
Beachtet bitte, das Zirkel-Aktionen nur vorgestellt werden können, wenn eine Anmeldung im Zirkel ohne Admin-Bestätigung möglich ist, d.h. vom sich anmeldenden User alleine durchgeführt werden kann, und das Zirkelforum auch für Nicht-Zirkelmitglieder einsehbar ist.

 

Neue Website-Leitung Animexx, Website Leitung

Autor:  Daelis

Wir freuen uns, nun ganz offiziell bekanntgeben zu können, dass sich eine neue Website-Leitung gebildet hat.

Seit dem 15.03.2023 haben wir, das heißt RedFlash,  Daelis und Techos die Leitung der Community-Website übernommen. Für den Bereich Community sind RedFlash und  Daelis federführend, die Leitung der Technik und Entwicklung übernimmt Techos.

Dem einen oder anderen werden diese Namen vielleicht etwas sagen, denn bisher sind RedFlash und  Daelis als Mitglieder des Community-Teams aktiv gewesen und Techos hat sich im Technik-Team engagiert.
 
Unsere Ziele
Wir möchten mit euch zusammen an einem Strang ziehen, um mit vereinten Kräften Animexx.de nicht nur weiterhin am Leben zu erhalten, sondern vor allem den Weg in die Zukunft zu bahnen - selbstverständlich auch auf Ebene einer technisch modernen Webseite. Dafür sind wir alle gefragt; jede Idee, jeder Vorschlag ist willkommen, um das Erlebnis Animexx.de zu verbessern und Features an die Bedürfnisse der Community anzupassen.
 
Techos
Ich habe Ziele und Visionen, die von kurzfristigen Stabilisierungen bis zu langfristigem Neuland reichen. Wir werden uns technisch neu aufstellen, eine enge Beteiligung von Bereichsleitern/Helfern und Nutzern an Vorschau-Versionen forcieren und so unser Bestes geben, möglichst viele Facetten abzudecken. In einem ersten Schritt möchte ich das Team der Technik und Entwicklung personell aufstocken und zeitgleich in offenen Gesprächen mit den Bereichsleitern und interessierten Benutzern die dringendsten Punkte sondieren. Hier hoffe ich auf eure Unterstützung.
 
Daelis
In meinen Augen ist der erste und wichtigste Schritt, um zu sehen, wie sich Animexx.de entwickeln sollte, eine einfachere, nähere Kommunikation, damit die Seite für die Community - uns alle hier eingeschlossen - auch weiterhin eine Plattform bietet, auf der wir uns über unsere Hobbys und Interessen austauschen, Gleichgesinnte kennenlernen und Neues lernen können. Animexx.de ist ein gigantisches Projekt mit unglaublich vielen Bereichen, die alle andere Bedürfnisse haben. Kein Bereich sollte ungehört bleiben und Raum für sich auf der neuen Webseite, aber auch innerhalb der Community finden können. Deshalb ist es mir besonders wichtig, den internen Austausch aber auch den Austausch mit den Usern zu stärken, um Raum für Fragen, Wünsche, Kritik und Lob, Unsicherheiten und Anregungen zu geben. Klingt ein bisschen flauschig und darf’s gern auch sein.
 
RedFlash
Animexx.de bietet auch so viele Jahre nach seiner ersten Online-Schaltung noch immer viele Besonderheiten, die keine andere Webseite in diesem Bereich bereitstellen kann. Die Möglichkeit, all seinen Interessen gebündelt an einem Ort nachzugehen und dabei nicht von Algorithmen gebeutelt zu werden, ist ein Alleinstellungsmerkmal, auf das die Seite stolz sein kann. Mir ist es besonders wichtig, diese Einheit beizubehalten und dabei nicht den Charme zu verlieren, den Animexx.de noch immer für sich einnehmen kann. Wir alle denken schließlich sofort an das unverwechselbare Blasslila, wenn wir von Animexx sprechen, welches uns nun schon so viele Jahre durch Kindheit und Jugend begleitet hat. Für viele ist oder war Animexx.de ein Safespace, in dem sie sich mit Gleichgesinnten austauschen können. Das soll uns erhalten bleiben - in einem schickeren, fortschrittlichen Gewand, besserer Kommunikation und einem modernen Konzept.

Ihr habt Fragen an uns? Immer heraus damit. :)

Das Adventskalender-Team sucht Verstärkung Adventskalender, Ehrenamt, Weihnachten

Autor:  Daelis

Ihr organisiert, plant und rätselt gerne und verbreitet auch schon im Sommer Weihnachtsstimmung? Dann ist das Adventskalender-Team vielleicht genau das Richtige für dich!

Aktuell sucht das Animexx-Adventskalender-Team nicht dringend jemanden für die Haupt-Organisation.
Natürlich freut sich das bestehende Team auch über jeden, der anderweitig helfen möchte. :)

Mehr Infos findet Ihr im offiziellen Gesuch und der Aufgabenliste des Adventskalender-Teams.

Niedliche Tiere Japans: Kleine Jorunna Niedliche Tiere Japans

Autor:  Daelis

 

Oder wie man sie auch kennt: Sea Bunnies!

Der Name ist schnell erklärt, wenn man sich diese putzigen Nacktschnecken anschaut, denn sie sehen wirklich aus wie kleine Häschen.

 

Jorunna parva wird nur etwa 1-2 cm groß und lebt vor allem in warmen Gewässern. Bekannt wurde ihre Entdeckung in Japans Kii-Provinz, auch wenn Exemplare auch andernorts gesichtet worden, wie z. B. nahe der Seychellen oder Philippinen.

 

Was wie Hasenöhrchen aussieht, sind eigentlich Rhinophoren, spezielle Sinnesorgane, die spezielle chemische Substanzen wahrnehmen können, beispielsweise Pheromone oder Duftstoffe.

 

Die kleinen Tierchen sind noch nicht sehr erforscht. So ist man sich bisher uneinig, ob die verschiedenen Farbgebungen verschiedene Arten auszeichnen oder ob sie alle der gleichen angehören und die Färbung nur eine Ausprägung innerhalb der Art ist.

 

 

 

Quellen: Wikipedia, meerwasser-lexikon, benedante.blogspot

 

Wir hoffen, ihr hattet mit dieser Blogreihe genauso viel Spaß wie wir und stets etwas Niedliches, auf das ihr euch jeden Monat freuen konntet. Wer schaut nicht gern süße Tiere an?

Niedliche Tiere Japans: Shima Enaga Niedliche Tiere Japans

Autor:  Daelis

 

Hinter Shima Enaga versteckt sich eine Schwanzmeise, die ihren Namen dem langen Schwanz verdanken. Näher verwandt mit der uns bekannten Blaumeise sind diese Vögelchen allerdings nicht. Sie zählen zu den Sylvioidea (wie z. B. Lerchen und Schwalben).

 

Der kleine Sänger wird nur etwa 15 Zentimeter groß und ist damit kaum eine Handvoll Vogel, der mindestens die Hälfte seines Tages, wenn nicht mehr, mit der Futtersuche verbringt. Das besteht übrigens fast ausschließlich aus Insekten, die am äußersten Ende von Ästen und Zweigen aufgesammelt werden.

 

Shima Enaga leben - zumindest außerhalb der Brutzeit - in Schwärmen mit bis zu 30 Tieren, die zusammen ein Territorium beanspruchen und auch gegen andere Schwärme verteidigen.

 

Nur selten kommt es zu einer zweiten Brut pro Paar, sodass sich ältere Vögel mit um die Jungen ihrer Verwandten kümmern.

 

 

 

Quellen: Wikipedia, greenme

 

Niedliche Tiere Japans: Tanuki Niedliche Tiere Japans, Tanuki

Autor:  Daelis

 

Tanukis, oder auch Enoks oder Marderhunde, ist ein Hundeartiger, auch wenn er optisch eher Mardern oder sogar Kleinbären ähnelt. 

 

Dieser eher scheue und nachtaktive Bewohner ist nicht nur im asiatischen Raum, sondern auch in Russland und vielen europäischen Ländern verbreitet. Seit den 1960ern trifft man ihn auch vermehrt in Deutschland an.

 

Tanukis binden sich ein Leben lang an einen Partner und leben monogam. Auch die Aufzucht der Jungen übernimmt das Paar gemeinsam.

 

Mit ihrer Ernährung sind Tanukis alles andere als wählerisch. Sie sind Allesfresser und von Insekten über Eier, Nüsse, Vögel oder sogar Aas machen sie vor nichts Halt.

 

 

Quellen: Wikipedia, japantimes, wildeswissen von A. Wutzke

Rücktritt des 1. Vorsitzenden Animexx e.V.

Autor:  Daelis

Leider müssen wir euch mitteilen, dass  T_K von seinem Amt als 1. Vorsitzender zurückgetreten ist. 

Wir wünschen  T_K alles Gute und bedanken uns für den Einsatz und das Engagement beim Animexx.

Somit werden  MasterZero (2. Vorsitzender),  chozilla (Mitgliederbetreuer),  Rmnrai (Schatzmeister) und  Meami (Schriftführerin) die Aufgaben des 1. Vorsitzenden untereinander aufteilen, um auch weiterhin einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Ihr habt Lust, den Animexx e. V. tatkräftig zu unterstützen und könnt euch vorstellen, die Position des 1. Vorsitzenden zu übernehmen? Dann schreibt uns gerne direkt über den Helpdesk eine Nachricht.

Hier eine Kurzbeschreibung des Postens:

1. Vorsitzende*r:

  • Sitzungsleitungen (z.B. bei Online- oder Offlinevorstandssitzungen oder der Mitgliederversammlung)
  • Erste Ansprechperson im Vorstand für Firmenanfragen
  • Kontrolle über aktuelle Tätigkeiten im Vorstand/der Vorstandsarbeit
  • Übersicht über laufende Vereins-Projekte behalten


Für weitere Fragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Euer Vorstand

Niedliche Tiere Japans: Shiba Inu Niedliche Tiere Japans

Autor:  Daelis

 

 

Die Hunderasse Shiba gehört zu den japanischen Spitzen. Die Bezeichnung "Shiba Inu" bedeutet wörtlich "Shiba-Hund". 

 

Die Bedeutung des Namens “Shiba” bringt gleich 3 Theorien ins Spiel, von denen keine genau belegt werden kann.
1. Der Name stammt von der Fellfärbung, einem Rot-Braun-Ton (shiba-aka).

2. Das Schriftzeichen “shiba” kann auch für etwas kleines stehen, sodass es Bezug zu dem eher kleinen Hund nimmt.

3. Der Name leitet sich von dem Ortsnamen Shiba-mura ab.

 

Seine Abstammung findet sich in Jagdhunden, die in Bergregionen zur Jagd auf Vögel und kleines Wild eingesetzt wurden.

 

Meme-Fans werden den Shiba Inu auch als "Doge" kennen, denn kaum ein Tier wurde so oft in Memes verbreitet wie der Shiba Inu.

 

 

Quellen: Wikipedia, animalsbreeds

Niedliche Tiere Japans: Ezo Naki Usagi Niedliche Tiere Japans

Autor:  Daelis

 

Besser bekannt ist Ezo Naki Usagi als “Weinendes Kaninchen” oder weitläufig als Nördlicher Pfeifhase. Der kleine Nager wird etwa 20 cm lang und ist im asiatischen Raum recht verbreitet, besonders in Nordasien.

 

Anders als viele hier vorgestellte Arten, gilt Ezo Naki Usagi nicht als bedrohte Art. Tatsächlich gelten sie und ihre Verwandten mancherorts als Plage, weil ihre Kolonien über die Felder verwüsten oder Baumrinden anknabbern, sodass die hiesigen Wälder anfällig für Parasiten werden.

 

Wie viele Hasenartige leben auch Ezo Naki Usagi in selbstgegrabenen Bauen und ernähren sich vor allem von Halmen und Gräsern, wobei sie nicht sehr wählerisch in ihrer Ernährung sind.

 

Ezo Naki Usagi gehört zu den "Pika"s und sicher ahnt ihr es hier schon und liegt damit genau richtig: Dieses Tierchen war die Vorlage für das berühmte Pokémon Pikachu.

 

 

 

Quellen: Wikipedia, tokyocreative

Niedliche Tiere Japans: Ezo Momonga Niedliche Tiere Japans

Autor:  Daelis

 

Ezo Momonga, so nennt man in Japan das Japanische Gleithörnchen, welche eine von nur zwei Arten der sog. echten Gleithörnchen ist. Die andere Art ist das Europäische Gleithörnchen.

 

Wie alle Zwerggleithörnchen haben Ezo Momonga eine Gleithaut, die von den Handgelenken zu den Fußgelenken reicht, sowie die Hinterbeine mit dem Schwanzansatz verbindet. Mithilfe dieser Haut können sie von Baum zu Baum gleiten.

 

Ihre Heimat sind die Nadelwälder, wo Ezo Momonga als Omnivore lebt. Dabei besteht seine Nahrung bevorzugt aus Nüssen, Samen, Rinde, Früchten und Blättern. Aus Rinde bauen sich die Hörnchen auch ihre Nester, bevorzugt in Baumhöhlen.

 

 

Quellen: Wikipedia, Barnorama

Niedliche Tiere Japans: Kleiner Panda Niedliche Tiere Japans, roter panda

Autor:  Daelis

 

Kleine Pandas sind bekannter als “Rote Pandas” oder “Katzenbären”. Anders als der “Große Panda” ist er jedoch kein Bär, sondern eigentlich ein Verwandter der Marder.

 

Sie sind nicht nur in China, sondern auch Tibet, Nepal, Myanmar und Indien beheimatet und werden in zwei Unterarten geteilt, den Westlichen kleinen Panda und den Styans kleinen Panda. Ersterer ist der bekanntere ob seiner auffallend rot-weißen Fellfärbung.

 

Rote Pandas sind Pflanzenfresser, die sich hauptsächlich von Bambusschößlingen ernähren. Diese sind für die kleinen Pandas nicht sehr nährstoffreich, weshalb sie davon große Mengen verdrücken.

 

Die kleinen Einzelgänger treffen sich in der Regel nur zur Paarungszeit und leben äußerst selten in kleinen Rudeln oder Paaren zusammen.

 

Rote Pandas gelten als gefährdet und nach Schätzungen gibt es weniger als 10.000 Exemplare. Gründe dafür finden sich vor allem in Wilderei und der Vernichtung ihres Lebensraumes.

 

 

Quellen: Wikipedia

Niedliche Tiere Japans: Iriomote-Wildkatze Iriomote-Wildkatze, Niedliche Tiere Japans

Autor:  Daelis

Die Iriomote-Wildkatze hat ihren Namen von der Insel Iriomote, der südlichsten der Ryukyu-Inseln, auf der sie heimisch ist. Dort gibt es vor allem viele Hügel und subtropischen Laubwald. Vor allem halten sich die Iriomote-Katzen jedoch in den Küstenregionen auf, besonders in den Sumpfgebieten.

 

Bei den Iriomote-Katzen handelt es sich um eine Unterart der Bengalkatzen, haben ein Streifen-und-Flecken-Muster im Fell und einen länglichen Körper. Insgesamt sind sie kaum größer als Hauskatzen.

 

Sie steht auf der Roten Liste als “stark gefährdet” mit weniger als 250 erwachsenen Exemplaren. Eine Schätzung aus dem Jahr 1994 spricht von 99 - 110 ausgewachsenen Tieren.

 

Ihre Ernährung besteht zu einem Großteil aus Echsen, Fröschen und Skinken (nicht zu verwechseln mit Skunken!). Sie fressen jedoch auch Insekten, Vögel oder kleine Säugetiere.

 

Quellen: Wikipedia, japari-library.com


[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5