Zum Animexx-Logo
Autor: Veroko

Autor: Okona
Nachdem wir nun den Namen Animexx gefunden hatten* musste natürlich ein Logo/Schriftzug her. Erste Vorschläge wurden dazu von Galileo gemacht:
Mit diesen war ich rein gar nicht zufrieden, also setzte ich mich selber ans Reißbrett... welches aus StarOffice Draw bestand, da dies das einzige damals unter Linux funktionierende Zeichenprogramm war. Heraus kam dabei ein Protologo, welches schon die vom i-Punkt getrennten Balken hatte. Die Schrift war einfach eine serifenlose Schrift, die als Platzhalter diente. Jedoch war er i-Punkt kein Karo, sondern ein roter Kreis, der auf die Japan Fahne anspielen sollte. Genauso waren auch die x-e rot, wobei ich mit mehreren Kombinationen von Gross-/Kleinschreibung gespielt hatte, genauso habe ich auch ausprobiert, nur eines der x-e rot zu machen.
Mit einem Ausdruck dieses Logoentwurfs ging ich dann zur Logobesprechung. Hier ging es jetzt erst mal darum, 'Commitee based Design' zu verhindern. Hier sei als Beispiel die Idee genannt, den roten Punkt noch von einer wehenden Flagge umrahmen zu lassen *schauder*. Größter Kritikpunkt war jedoch grundsätzlich die Farbe Rot.
Zu Standard sei es.
Ok, ist halt nunmal eine unserer Grundfarben.
Was nicht wenn Rot?
Blau! Das ist angenehmer für die Augen.
Also Rot -> Blau.
Jetzt war nur noch die Sache, wie sich der schwarze Balken mit dem grossgeschriebenen X verbinden soll - ein Verlauf - und am Ende des Abends kam dann foldendes Logo heraus.
Offensichtlich war Galileo von diesem Commitee-Eingriff nicht besondes begeistert, und er fand auch, dass noch etwas Spritziges fehlt. Also überlegte er sich, aus auf die Ecke gestellten Quadraten die x-e zu zeichnen. Das uns bekannte aus sieben Karos bestehende Logo sollte diese zwei x-e invers darstellen. Das gefiel mir.
Damit das Schriftlogo dazu passt wurde nun der Punkt durch solch ein Karo ersetzt, und die xX Kombination durch die zwei aus Karos bestehenden x-e ersetzt. Diese wurden passend zum kleingeschriebenden 'anime' gesetzt und der Balken konnte nun über den gesamten Schriftzug laufen.
Und so entstand das Logo und der Schriftzug.
*Mir kam dabei meist die Assoziazion zu Elmex oder Mexiko auf - Wer hätte gedacht, dass die User es später zu Mexx - im übrigen eine Bekleidungsfirma - verballhornen würden, was noch mehr nach Mexiko klingt.