Animexx Text
Autor: cato
* Animexx-Benutzer verlinken - [[animexx]] => animexx
* Benannte Links - [url=http://www.animexx.de]Animexx[/url] => Animexx
* Fettschrift - [b]fetter Text[/b] => fetter Text
* Kursivschrift - [i]kursiver Text[/i] => kursiver Text
* Unterstreichungen - [u]unterstrichener Text[/u] => unterstrichener Text
* Durchstreichen - [s]durchgestrichener Text[/s] =>
* Absatzausrichtung - [center]zentrierter Absatz[/center], [right]rechtsbündiger Absatz[/right], [justify]Blocksatz[/justify]
* Zitate - [quote=animexx]Ein kluges Zitat[/quote] =>
animexx schrieb:
Ein kluges Zitat
* Spoiler - [spoiler]Das Ende eines Animes[/spoiler] =>
Spoiler
Das Ende eines Animes
* Benannter Spoiler - [spoiler=Hier erfährst du mehr...]Mehr![/spoiler] =>
Hier erfährst du mehr...
Mehr!
* Programmcode (in PHP, HTML, C usw.) - [code=php]<? echo "Hello World"; ?> [/code] =>
<? echo "Hello World"; ?>
Mögliche Code-Identifier sind: asm_x86, aspvb, aspvbhtml, bash, c, cpp, csharp, css, dtd, html, htmlphpsql, java122, javascript, jsp, latex, makefile, mssql7, mysql, ocaml, perl, phphtml, plsql, python, quake, rtf, sgml, smil, vb, vbdotnet, xhtml11, xsl, xml
* Blockschrift / ASCII Art - [block]Zwischen diesen Tags erscheint alles in Blockschrift, damit lassen sich z.B. ASCII-Arts gestalten[/block]
._ __.
/ \"-. ,-",'/
( \ ,"--.__.--".,' /
=---Y(_i.-' |-.i_)---=
f , "..'/\\v/|/|/\ , l
l// ,'|/ V / /|| \\j
"--; / db db|/---"
| \ YY , YY//
'.\>_ (_),"' __
.-" "-.-." I," `.
\.-""-. ( , ) ( \ |
( l `"' -'-._j
__,---_ '._." . . \
(__.--_-'. , : ' \ '-.
,' .' / | \ \ \ "-
"--.._____t____.--'-""'
/ / `. ".
/ ": \' '.
.' ( \ :
| l j "-.
l_;_;I l____;_I
Ascii-Art von cgmm
* E-Mail-Adressen: [EMAIL=test@test.de]E-Mail[/EMAIL] ergibt E-Mail - und [EMAIL]test@test.de[/EMAIL] ergibt test@test.de
* Bilder (bei Weblog-Einträgen): Die hier hochgeladenen Bilder können z.B. im Weblog verlinkt werden - [[BILD=1869659.gif]] ergibt

* Listen
[list]
[*]Test
[*]Test2
[/list]
ergibt:
- Test
- Test2
* Listen
[list=a]
[*]Test
[*]Test2
[/list]
ergibt:
- Test
- Test2
* Listen
[list=1]
[*]Test
[*]Test2
[/list]
ergibt:
- Test
- Test2
* Umfragen: Mit [[UMFRAGE=123]] kann man eine eigene Umfrage einbinden, z.B. im eigenen Weblog. Der genaue Code steht bei den Einstellungen der jeweiligen Umfrage.
* Confotos: Mit der Foto-ID lässt sich über [[FOTO=11145]] das Foto verlinken:

* Events: Mit dem Event-ID lässt sich über [[EVENT=45408]] das Event verlinken: Connichi 2011 (16.09. - 18.09.2011, Kassel)
* Nicht ersetzen: Es ist möglich, einzelne Textteile vom Umwandeln in HTML auszunehmen, indem man es mit [noparse]...[/noparse] umgibt. Dadurch kann man ohne irgendwelche Leerzeichen-Tricks z.B. "um fett zu schreiben umgibt man Text mit [b]...[/b]" schreiben.