Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Auch Planet Manga kann für das Frühjahr 2012 einige Neulizenzierungen verbuchen:
* Deathless von Koushi Rikudou
* Die Traumfrau von Ryuta Amazume
* Liebe braucht keine Worte von Nase Yamato
* My Doll House von Toshiki Yui
* Ryuta Amazume presents von Ryuta Amazume für
* Talisman Himari von Matra Milan
* Schulmädchen-Report von Kishi Torajiro
* Vampire Princess von Toshihiro Hirano & Narumi Kakinouchi
Alle Neulizenzierungen werden zum Preis von 7,95 Euro erhältlich sein, mit Ausnahme von "Liebe braucht keine Worte", das im Handel für 6,95 erscheinen wird.
Das genaue Monatsprogramm befindet sich im Anhang.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Ab März steigt auch Kazé unter dem Label "Kazé Manga" ins Mangageschäft ein. Bereits im Oktober gab es die Ankündigung über die ersten Titel, die lizenziert worden sind, nun folgt das erste Programm:
März
Akuma to Love Song Band 1
Blue Exorcist Band 1
Midnight Secretary Band 1
Nura - Herr der Yokai Band 1
Toriko Band 1
April
Blue Exorcist Band 2
Midnight Secretary Band 2
Mai
Akuma to Love Song Band 2
Nura - Herr der Yokai Band 2
Toriko Band 2
Juni
Blue Exorcist Band 3
Midnight Secretary Band 3
|
Juli
Akuma to Love Song Band 3
Nura - Herr der Yokai Band 3
Toriko Band 3
August
Blue Exorcist Band 4
Midnight Secretary Band 4
September
Akuma to Love Song Band 4
Nura - Herr der Yokai Band 4
Toriko Band 4 |
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Nachdem Carlsen vor einiger Zeit die neuen Titel des Frühjahrs/Sommerprogramm veröffentlicht hat, folgt nun das gesamte geplante Monatsprogramm von April bis September.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Tokyopop hat die nächsten Titel für das Frühjahrs/Sommerprogramm 2012 bekannt gegeben:
Zum einen wurde die zehnbändige Serie "Blau - Wie Himmel, Meer und Liebe" angekündigt, von der der erste Band im April erscheinen soll, bevor es mit einem zweimonatigen Rhytmus weitergeht.
Des Weiteren wurden die beiden Einzelbände "Dich zu lieben, einfach magisch!" und "Liebesbrief mit links" lizenziert, die im Mai bzw. September erscheinen sollen.
Alle drei Werke stammen aus der Feder von Kozue Chiba, deren Manga Ich wünschte, ich könnte fliegen ... derzeit ebenfalls bei Tokyopop erscheint.
Eine genaue Beschreibung der neu lizenzierten Werke nach Tokyopop befindet sich im Anhang.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Vom 26. bis 27. November findet die J-Con in Merzig statt. Doch auch diejenigen, die es nicht zur Con schaffen, müssen nicht verzagen: Moonflow berichtet live und streamt die Sendung für alle Daheimgebliebenen.
Für die Moderation holt sich das Moonflowteam außerdem Unterstützung: Kein geringerer als Shinji Schneider wird Co-Moderator für die J-Con sein.
Programmablauf
Samstag:
09:30 Uhr - Preshow
10:00 Uhr - AMVs
11:00 Uhr - Eröffnungszeremonie
12:00 Uhr - Aikido Dillingen
13:00 Uhr - AMVs
13:30 Uhr - Videospieleturnier Part 1
14:45 Uhr - Back to the Roots-Show
16:00 Uhr - Cosplay-Wettbewerb
17:00 Uhr - Aikido Dillingen
18:15 Uhr - Karaoke
19:00 Uhr - Karaoke-Wettbewerb
20:00 Uhr - Klavierkonzert
Sonntag:
10:00 Uhr - AMVs & Eröffnung
11:00 Uhr - Kyudo
12:00 Uhr - Shinji Schneider Live
13:00 Uhr - Klavierkonzert
14:00 Uhr - Taiko-Trommler
15:15 Uhr - Videospieleturnier Part 2
16:30 Uhr - Verabschiedung
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

In weniger als einem halben Jahr findet die Hanami im Pfalzbau Ludwigshafen/Rhein statt, diesmal vom 05. bis 06. Mai 2012.
Wer sich schon mal ein Ticket sichern möchte, der sehr bald die Gelegenheit dazu: Am 1. Dezember 2011 beginnt der langerwartete Vorverkauf.
Die Wochenendtickets kosten 23 Euro, die Preise für die Tageskarten liegen bei 16 Euro/Samstag und 9 Euro/Sonntag. Um nicht an den Kassen anstehen zu müssen, gibt es in diesem Jahr die Möglichkeit die Karten für 1 Euro extra per Post zugesendet zu bekommen.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die spannenden Möglichkeiten des neuen Gebäudes bietet das bereits bestätigte Programm:
So wird auf dem Theaterplatz ein großer Japanischer Markt mit einem Festzelt, einer Einkaufsmeile, Spielbuden und Kampfarena für Kurzweil sorgen, während die Hanami-Zeremonie, ein prächtiger Festumzug nach japanischem Vorbild, die Innenstadt in ein buntes Kostümmeer verwandelt.
Neben dem Vorentscheid "Rhein-Neckar" der Deutschen Cosplaymeisterschaft und dem obligatorischen Cosplay-Wettbewerb bringen im Festsaal die beliebte "Miss und Mister Hanami-Wahl", das "1, 2 oder 3 Quiz" oder die "Taiko-Trommeln" die Bühne zum Beben.
Gemeinsam lernen kann man in einer Vielzahl von Workshops, wie z.B. dem "Dubbing-Workshop" von Dub-Place, einem Zeichenkurs mit DavidYeo Füleki, "Arbeiten mit Fimo" oder "Cosplay-Fotografie" mit Benjamin abgemeldet Gauß. Auch Rahmenprogramm wie Gamersroom, Bring`n`Buy, Karaoke und Videoraum darf natürlich nicht fehlen.
Um das leibliche Wohl kümmern sich u.a. das echt japanische Restaurant "Mangetsu" aus Frankfurt sowie das den japanischen Originalen nachempfundene Maid Café "Maido no Kisetsu".
Am Samstagabend lädt zudem ein erstmalig ausgerichteter Kostümball zum Tanz und lässt festlich und prachtvoll die Nacht ausklingen.
Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der Hanami.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Die folgenden Produkte sind in den letzten Tagen erschienen:
Anime/Manga-Abonnements: Du kannst dich per ENS und Persönlicher Startseite über Neuerscheinungen deiner Lieblingsserien benachrichtigen lassen. Auf der Abonnement-Seite kannst du einstellen, von welchen Serien du Benachrichtigungen erhalten willst.
Blood Lad bei Tokyopop
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Tokyopop verfolgt eine neue Strategie: Die Titel werden nun weniger gebündelt, sondern einzeln bekannt gegeben.
Als nächste Ankündigung steht nun der Seinen-Manga Blood Lad von Yuuki Kodama auf dem Programm, das ab Sommer 2012 für 6,95 Euro zu erwerben sein wird.
Beschreibung nach Tokyopop:
In Wahrheit ist der Vampir Blood Charles Staz, Herrscher des östlichen Dämonenreichs, nämlich ein fauler Nichtsnutz. Bluttrinken interessiert ihn nicht. Die klassische Vorstellung des Adeligen im wehenden Cape, der Jungfrauen das Blut aussaugt, ist ihm viel zu spießig. Er verbringt seine Tage lieber mit Videospiele zocken und sammelt alles, was er aus der menschlichen Kultur aufschnappen kann. Vor allem die japanischen Anime und Manga sind seine Leidenschaft, ein echter Otaku eben.
Als sich eines Tages Fuyumi Yanagi in die Dämonenwelt verirrt, scheint sein Glück perfekt: Ein echtes japanisches Schulmädchen, die muss er einfach haben! Schade nur, dass sie von einer dämonischen Pflanze gefressen wird, bevor er sie überhaupt richtig kennenlernen kann. Jetzt schwebt sie als Geist durch die Unterwelt.
Aber so schnell gibt der Boss der Dämonen nicht auf: die Seele ist da, die Knochen hat die Pflanze gnädigerweise wieder ausgespuckt, da muss sich doch auch irgendwie ein bisschen Fleisch zusammenbrauen lassen, um das Ganze zusammenzuhalten .
DCM Panel auf der TiCon
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Am 19. November findet in Würzburg die TiCon statt. Dort gibt es die Gelegenheit das DCM-Team hautnah zu erleben:
Um 16:00 Uhr findet ein Panel statt, bei dem das DCM-Team zugegen ist und alles rund um die Cosplaymeisterschaft erzählen wird. Im Anschluss gibt es natürlich eine Diskussionsrunde, bei der das Publikum sämtliche Fragen, die es dem Team schon immer mal stellen wollte, beantworten lassen kann.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Kaum wurden die neuen Titel von Carlsen bekannt, zieht EMA nach und veröffentlicht gleich das gesamte Programm für den kommenden Sommer. Die komplette Monatsübersicht befindet sich im Anhang, die neuen Titel sind wie folgt:
Shoujo
Von einer Blume, die ein Messer trägt von Hina Sakurada, im August, 6,50 Euro
Kamikami Kaeshi von Ema Toyama, ab Juli, 6,50 Euro
I’ll steal for you von Ayano Saijo, im Mai, 6,50 Euro
Kiss and Regret von Mio Nanao, im Juni, 6,50 Euro
Monochrome Kids von Ryoko Fukuyama, ab April, 6,50 Euro
Sixteen Life von Saki Aikawa, ab April, 6,50 Euro
Josei
Di[e]ce von Otoh Saki & Kana Yamamoto, ab Mai 6,99 Euro
Karneval von Touya Mikanagi, ab April, 6,99 Euro
Shounen
Bibliotheca Mystica von Chako Abeno, ab April, 6,99 Euro
Ultimo von Stan Lee & Hiroyuki Takei, ab Mai, 6,99 Euro
Eaglet von Hai Nan Jin, Yong Jin & Sanjirou Shirai, ab April, 6,50 Euro
Psyren von Toshiaki Iwashiro, ab April, 6,50 Euro
Variante von Iqura Sugimoto, ab Juni, 6,99 Euro
Boys Love
Cocktail Control von Makoto Tateno, im April, 6,99 Euro
Devil's Game von Ryo Takagi, ab April, 7,50 Euro
Royal Fiancé von Saeko Kamon & Risai Asuma, im August, 6,99 Euro
Touch me Teacher von Kakine, im April, 6,99 Euro
Three Wolves Mountain von Bohra Naono, im September 6,99 Euro
Seinen
Another von Yukito Ayatsuji & Hiro Kiyohara, ab Juli, 6,99 Euro
Precious Lies von Hitoma Iruma & Atsuki Satou, im Juni, 6,99 Euro
Bei allen neuen Titel, die 6,99 Euro kosten werden die Farbseiten der Originalausgaben übernommen.