Bericht zu Hikaru no Go
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Der Erfolg des Brettspiels "Go" in Japan unter Jugendlichen ist so groß, dass sich nun auch die Deutsche Presseagentur (dpa) in einem Artikel vom 29. März 2003 mit der Serie "Hikaru no Go" beschäftigt. Die vollständige Meldung gibt es im folgenden:
Ein Comic begeistert Japans «Game-Boys» für klassisches Brettspiel
Tokio (dpa) - Japan ist im Westen als das Land der Videospiele bekannt. Ob Playstation, Poke-Monster oder Game-Boy - Japans Kinder scheinen vor flimmernden Bildschirmen in bunten Traumwelten aufzuwachsen, so der vorherrschende Eindruck. Auch der Grundschüler Kaito Okura ist so ein «Game-Boy», doch sein neuestes Lieblingsspiel ist ganz anders als die vielen High-Tech-Produkte. In stiller Konzentration sitzt der Achtjährige stundenlang vor einem schlichten Spielbrett aus Holz, auf das er schwarze oder weiße Steine platziert. Er spielt Go, die japanische Variante des Schach.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

In Japan erscheint heute Band 12 von "20th Century Boys" von Naoki Urasawa. Hier kann man das Umschlagbild sehen. Auf deutsch geht es mit diesem preisgekrönten Manga ("Excellence Prize" beim ACA Media Arts Festival 2002) nach einer durch Rechte-Fragen verursachten langen Unterbrechung mit Band 5 ab Mai monatlich bei Planet Manga weiter.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Der japanische Online-Händler Animaxis präsentiert die Top 10 der meistverkauften Manga der vergangenen Woche in Japan. Neu auf Platz 1 ist Band 29 von "Inu Yasha" von Rumiko Takahashi, auf deutsch bei EMA. Platz 4 wird von einem Titel aus dem "Gundam"-Universum belegt. "W Juliet" 14 von Emura aus dem "Hana to Yume" Magazin dem 'Partnermagazin' der "Daisuki" steht auf Platz 8 und auf Platz 6 der aktuelle Band der Mangaserie "Samurai Deeper Kyo", die in Frankreich und den USA schon einen Verleger gefunden hat. Den letzten Platz belegt "Zipang" 10 von Kaiji Kawaguchi, dem Zeichner realistischer Polit-Manga, von dem bei EMA "Eagle" auf deutsch erscheint.
Die vollständige Liste der Manga-Charts gibt es im Anhang.
Events am Wochenende
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Dieses Wochenende finden folgende Treffen und Conventions statt:
Anime- und Manga-Treffen:
- Samstag, Karlsruhe: 33. KAMANi
- Samstag, München: Animexx Treffen München
- Sonntag, Mannheim: Terakottakrieger Ausstellung
Und nun noch die Events für Weltenbummler:
- Samstag, Pittsburgh: Tekkoshocon 2003
Eine Übersicht über weitere Veranstaltungen gibt es wie immer hier.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Nachdem "Dragonball Z - Der Film" schon ab 13. Februar in den deutschen und Schweizer Kinos lief, ist ab heute auch Österreich dran: Am 28. März startet der Zusammenschnitt der "Dragonball Z" Movies 12 und 13 ("Fusion" und "Drachenfaust") in Kinos in ganz Österreich. Kinos und Spielzeiten kann man auf dieser Website erfahren. Mehr Informationen zum DBZ-Film finden sich in dieser News.
XXP zeigt X Movie
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Zur Erinnerung: Am Samstag, 29. März, zeigt der Fernsehsender XXP von 22:10 bis 23:45 Uhr den Anime-Kinofilm "X" (Japan 1996, Regie: Rintarô) in deutscher Synchronisation. Der Film basiert, ebenso wie eine gleichnamige OAV- und eine TV-Serie, auf dem Manga "X" von Clamp (auf deutsch bei Carlsen).
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Heute, am Freitag den 28. März, wird Thomas Webler, Redakteur der Anime-Fachzeitschrift "Animania", im Fernseprogramm von NBC Giga zu Gast sein. Von 16:00 bis 17:00 Uhr stellt er dort die neue, monatliche "AnimaniA" vor und wird zu Geschichte und Zukunft des inzwischen über 10 Jahre alten Anime-Fachmagazins befragt werden.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Die Walt Disney Company/Buena Vista hat sich aufgrund des vom Anime-Kinofilm "Spirited Away" am 23.03. gewonnenen Oscars für den besten Trickfilm dazu entschlossen, den Film ab dem 28.03. ein zweites Mal in die US-Kinos zu bringen. Zugleich soll mit einer US-weiten Werbekampagne auf "Spirited Away" aufmerksam gemacht werden. Eine vorläufige Liste mit 85 US-Städten, für die der Film inzwischen angekündigt ist, kann man sich hier ansehen.
Buena Vista war für die erste US-Kino-Veröffentlichung von "Spirited Away" (Originaltitel: "Sen to Chihiro no Kamikakushi") im September 2002 von einigen US-Medien scharf kritisiert worden, weil der Film damals nur in ca. 20 US-Städten und ohne großen Werbeaufwand gezeigt wurde. Inzwischen denkt man dagegen sogar an eine Verschiebung der ursprünglich für den 15.04. geplanten US-DVD von "Spirited Away", um der Kino-Vorführung keine Konkurrenz zu machen.
In Deutschland ist der bundesweite Kinostart des Films, der unter dem Titel "Chihiros Reise ins Zauberland" beim Filmverleiher Universum Film/Constantin erscheint, für den 19. Juni geplant.
MangasZene 14 erschienen
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Die soeben neu erschienene MangasZene Nr. 14 enthält u.a. folgende Themen:
- Anime: Full Metal Panic, NieA_7, .hack, Laputa - Castle in the Sky
- Manga: Silent Möbius, Oniisama e, megatokyo
- Features: Maison Ikkoku, Lady Oscar
- Spiele: Space Channel 5 Part 2, Sword of the Samurai
- Sonstiges: Bonenkai 2002 aus der Sicht der Helfer
Ab dieser Ausgabe erscheint außerdem regelmäßig der US-Rollenspielcomic "Knights of the Dinner Table". Zusätzlich gibt es eine Verlosung, bei der es Convention-Tickets für die von Animexx und EMA organisierte Connichi 2003 (05.-07.09., Kassel) zu gewinnen gibt.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Die offiziell am 28.03. erscheinende AnimaniA 04/2003 enthält u.a. folgende Themen:
- Anime: One Piece, Ghost in the Shell - Stand Alone Complex, Abenobashi Mahô Shôtengai, Macross Zero
- Manga: Fist of the North Star, Berserk, Naruto
- Features: Comiket Dezember 2002
- Spiele: Suikoden III, Tenchu: Wrath of Heaven
- Sonstiges: Battle Royale
Außerdem enthält das Heft Anmeldekarten für die AnimagiC 2003 (25.-27.07., Koblenz). Als AnimagiC-Gäste sollen laut Informationen in dieser Ausgabe bereits Rintarô (Regisseur von "Metropolis", "X" und "Galaxy Express 999") und Hidenori Matsubara (Character Designer von "Oh! My Goddess" und "Sakura Wars") zugesagt haben.