Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Ein weiterer Gast wird die Connichi 2011 beehren: der Anime-Produzent Michihiko Suwa.
Michihiko Suwa arbeitet im Produktionszentrum in Tokyo des Senders "Yomiuri TV" als Chefproduzent der Anime-Abteilung. Er war nicht nur nur für die Anime Serie „Detektiv Conan“ und deren inzwischen 14 Kinofilme als Produzent und Planer tätig, er produzierte außerdem beliebte Anime-Serien und Filme wie „City Hunter“, „Magic Knight Rayearth“ und „InuYasha“.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Dieses Jahr feiert die Connichi ihr Zehnjähriges Jubliäum, in dessen Rahmen im Gleis 1 am Hauptbahnhof die Connichi-Party 2011 stattfinden wird.
Am Samstag, dem 17. September um 22:30 heizen "DJ Kei" und "DJane TOM" von VISUAL CULTURE mit JPop, Shibuya Kei, Anime Music über JRock bis hin zu KPop die Tanzfläche auf. Daneben gibt es natürlich auch eine Bar und eine gemütliche Lounge für alle, die es etwas ruhiger mögen.
Der Eintritt ist für alle Connichi-Besucher kostenlos! Gegen Vorlage eines gültigen Connichi-Tickets erhälst du ab Freitag an der Tageskasse Eintrittstickets für die Party. Am Samstag ab 20:00 Uhr werden die restlichen Eintrittstickets an der Tageskasse für 5,00 Euro auch an Nicht-Ticket-Besitzer verkauft und ab 22:00 Uhr direkt am Gleis 1. Der Zugang zur Party ist nur gültig mit einem Eintrittsticket.
Anfahrt:
Vor dem Kongress Palais in die Tram 4 in Richtung Bahnhof Oberkaufungen/ Helsa steigen und an der Haltestelle Ständeplatz aussteigen und die Bürgermeister Brunner Straße in Richtung Hauptbahnhof laufen oder in die Tram 7 in Richtung Ihringhäuser Straße umsteigen und dann am Scheidmannplatz aussteigen.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Auf der Eröffnungsfeier des Media Arts Festivals in Dortmund werden am 9. September unter anderem die Idolgruppe Momoiro Clover Z und sasakure.UK feat. Hatsune Miku (Vocaloid) auftreten. Der Eintritt ist kostenlos.
Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Hartware MediaKunstVerein im Dortmunder U.
Anfahrtmöglichkeiten und weitere Informationen findet man auf der Homepage des HMKV.
Mehr Dragonball bei Kazé
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Nach der Lizenzierung und Veröffentlichung der Dragonball Z Serie, sowie der Filme, stehen zwei neue Lizenzen auf dem Programm:
Kazé erwarb sich die Rechte an der Dragonball Serie, sowie an Dragonball GT.
Erstere soll ab Frühjahr 2012 auf DVD erscheinen, letztere dann ab Frühjahr 2013.
Weitere Informationen wie das genaue Veröffentlichungsdatum Ausstattung etc. sind noch nicht bekannt.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Nach den beiden Neon Genesis Evangelion Remake-Filmen 1.11 - You are (not) alone und 2.22 - You can (not) advance wird in Japan im Herbst 2012 endlich der dritte Teil "Q Quickening" folgen.
Der Termin wurde am Ende eines neuen Teasers bekannt gegeben. Ein Releasetermin in Deutschland wird aber wohl nicht vor 2013 möglich sein.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Bereits zum achten Mal verleihen die Frankfurter Buchmesse und ihre Partner den Comic-Publikumspreis "Sondermann". Dieser wird in insgesamt fünf Kategorien verliehen: Comics aus Deutschland, Comics international, Mangas, Deutsche Mangas, sowie eine eigene Kategorie für Web-Comics. Bei den ersten vier Kategorien stehen jeweils die drei Titel zur Wahl, die im Comic-Fachhandel und im Buchhandel am efragtesten waren. Beim neuen Web-Sondermann stehen die drei Titel zur Auswahl, die in einer Vorabstimmung auf MyComics.de am Besten abgeschnitten haben.
Mitveranstalter beim Sondermann sind das Fachportal comicforum.de und die Frankfurter Rundschau. Als Partner sind mit an Bord myComics.de, das Zack-Magazin und - dieses Jahr zum ersten Mal - der Animexx e.V..
Wer sich an der Abstimmung beteiligen möchte, kann das im Internet im Comicforum, beim Zack-Magazin oder auf unserer Seite tun; in der Frankfurter Rundschau gibt es einen gedruckten Abstimmungsbogen. Die Abstimmung läuft ab heute bis zum 19. September.
Die Bekanntgabe der Gewinner sowie die Verleihung der Auszeichnungen findet am Samstag, 15.10.2011, um 16:30 Uhr auf der im Comic-Zentrum (Halle 3.0 K 837) der Frankfurter Buchmesse statt. Wir werden die Gewinner anschließend natürlich in einer Newsmeldung bekannt geben.
Zur Vorstellung der Kandidaten sowie zur Abstimmung
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Anlässlich des Jubiläums zu 150 Jahren deutsch-japanischen Beziehungen zeigt die Japan Foundation (Tokyo) in Zusammenarbeit mit deutschen Filmmuseen und Kinematheken eine fast vollständige Werkschau der Filme Akira Kurosawas in sieben deutschen Städten. Alle Filme werden auf Original-35mm-Kopien gezeigt, was Interessierten die einmalige Chance gibt, die Filme in ihrer ungekürzten Originalversion auf großer Leinwand zu sehen.
Als einziger Film nicht gezeigt wird "Asu o tsukuru hitobito", den Kurosawa gegen seinen Willen drehen musste und nachträglich aus seiner Biografie streichen ließ. Auch in Japan war der Film seit seiner Uraufführung 1946 nicht mehr zu sehen.
Der Eintritt zu den Vorführungen im Kulturinstitut Köln ist, mit Ausnahme von "Ikiru" am 5. November 2011, frei.
Die teilnehmenden Kinos sind:
Köln: Japanisches Kulturinstitut (01.09.2011-28.10.2012)
Berlin: Arsenal (05.09.2011-31.10.2011)
München: Filmmuseum im Stadtmuseum (09.09.2011-18.12.2011)
Düsseldorf: Filmmuseum (13.09.2011-18.12.2011)
Frankfurt a. M.: Deutsches Filmmuseum (02.11.2011-30.11.2011)
Nürnberg: Filmhaus (18.11.2011-04.01.2012)
Hamburg: Kinemathek (04.12.2011-29.01.2012)
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Gleich zwei neue Veröffentlichungen stehen von der Band the GazettE an:
Zunächst erscheint die Single "Remember the Urge" am 31. August 2011 und weniger als zwei Monate später das fünfte Album "Toxic" am 5. Oktober.
CLJ Records kündigte nun an beide Veröffentlichungen parallel zum japanischen Release auf den europäischen Mark zu bringen.
"Remember the Urge" wird es dabei nur als Digital Release in den bekannten Online-Stores geben.
Das Album "Toxic" hingegen wird wie auch in Japan in zwei Varianten erscheinen:
Zum einen in der Regulären Edition und zum anderen in einer auf 500 Stück limitierten Limited Edition.
Für beide Versionen gibt es bis einschließlich dem 4. Oktober ein Pre-Order Angebot. Die Reguläre Edition wird anstatt 22,99 Euro für 17,99 Euro kosten und die Limited Edition für 39,99 Euro anstatt 44,99 Euro erhältlich sein.
Beiden Versionen wird ein Booklet der Songtexte in Englisch und Romji beiliegen, die Limited Edition enthält neben dem PV zu "The Suicide Circus" noch ein Making Of.
Die Tracklist befindet sich im Anhang.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Wie berichtet läuft seit dem 29. Juli bis zum 8. Januar 2012 in der Kunsthalle der Bundesrepublik Deutschland die Ausstellung "Anime! High Art – Pop Culture". Im Rahmenprogramm der Ausstellung findet an jedem Sonn- und Feiertag ein offener Workship statt:
Jeweils von 14 bis 18 Uhr stehen Comicademy Trainer und Mangaka wie Martina Peters (Lilientod, Carlsen), Mikiko Ponczeck (Grimms Manga Sonderband, Tokyopop), Alexandra Völker (Dark Magic, EMA) und Daniela Winkler (Grablicht, Knaur) den Besuchern mit Rat und Tat beim Ausprobieren zur Seite. Sie geben Einblicke in die Arbeit von professionellen Manga-Zeichnern und verraten, wie Comic "auf japanisch" funktioniert.
Diesen Sonntag, am 28. August 2011, findet der Workshop unter der Leitung von Martina Peters zum Thema "Character Design - Die sympathischen Helden der Kindheit" statt.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Die folgenden Produkte sind in den letzten Tagen erschienen:
Anime/Manga-Abonnements: Du kannst dich per ENS und Persönlicher Startseite über Neuerscheinungen deiner Lieblingsserien benachrichtigen lassen. Auf der Abonnement-Seite kannst du einstellen, von welchen Serien du Benachrichtigungen erhalten willst.