Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Es ist allgemein bekannt, dass im Internet mit dem Copyright freizügig umgegangen wird. Da werden z.B. schon mal News ohne Quellenangabe übernommen oder fremde Fanfics oder Fanarts kommentarlos zur Verschönerung der eigenen Seite verwendet.
Ungewöhnlich dürfte allerdings sein, dass das gesamte Seiten-Layout "geklont" und mit dem eigenen Copyright-Hinweis versehen wird.
Zwei Beispiele dafür findet man hier:
www.prnetwork.it/giochi/ (eine italienische Homepage - man beachte, wohin die Links oben rechts führen)
www.beepworld.de/members15/animenews/
Um ganz ehrlich zu sein: ein bisschen geehrt fühlen wir uns dadurch eigentlich schon... ;-)
[Update] Aber dass es auch anders geht, zeigt z.B. www.andreas-diem.at/ , wo unser Layout-Copyright korrekt angegeben wird (Danke an leckse für den Hinweis).
Kai Doh Maru Trailer
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Am 19. Januar 2002 erscheint in Japan der Samurai-Animefilm "Kai Doh Maru", produziert vom Animationsstudio Production I.G (den Machern von "Blood: The Last Vampire"). Die Storybeschreibung und den Trailer zum 43-minütigen, vollständig am Computer entstandenen Film findet man auf der englischsprachigen Homepage des Studios: www.sonymusic.co.jp/Animation/kaidohmaru/english/index.html .
MTV zeigt City Hunter
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Ab Dezember wird MTV 22 Folgen der Anime-Serie "City Hunter" zeigen. Die Ausstrahlung folgt dem schon bei "Goldenboy" verwendeten Sendeschema: Die erste Folge von "City Hunter" wird am 11.12. um 17:00 Uhr gezeigt, am 12.12. folgt von 22:30-23:30 Uhr eine Wiederholung dieser Folge zusammen mit der Ausstrahlung einer weiteren. Die Folgen werden dann jeweils dienstags um 17:00 Uhr und mittwochs von 22:30-23:30 Uhr gesendet.
Im Gegensatz zu den bisher auf MTV gelaufenen Anime-Serien war die Gruppe "Computerjockeys" dieses Mal nicht am Soundtrack beteiligt.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Planet Manga wird im März 2002 die Mangaserie "Bt´X" von Masami Kurumada ("Saint Seiya") und im April 2002 "Macross 7 Trash" von Haruhiko Mikimoto auf den Markt bringen.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Bei der Anime-orientierten RTL II-Sendung "Be TV" können Fans ihre Lieblings-Animeserie angeben. Der Zwischenstand der seit einigen Wochen laufenden Aktion sieht so aus:
1. Ranma 1/2
2. Dragonball GT
3. Neon Genesis Evangelion
4. Card Captor Sakura
5. Saber Rider
6. Gundam Wing
7. Dr. Slump
8. Lady Oscar
9. Oh! My Goddess
10. One Piece
11. Magic Knight Rayearth
Weiterhin forderte Moderator Be die Zuschauer auf, ihm die Lieblings-Animecharaktere zu nennen. Hier die Auswertung :
1. Son Goku - Dragon Ball Z
2. Son Gohan - Dragon Ball Z
3. Chiaki - Jeanne, die Kamikaze-Diebin
4. Jeanne - Jeanne, die Kamikaze-Diebin
5. Vegeta - Dragon Ball Z
6. Ash - Pokémon
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Zur Erinnerung: ab Freitag, 02. November, wiederholt RTL II werktags um 06:05 Uhr den Anime-Klassiker "Hallo Kurt!".
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Ab dem 3. Dezember 2001 läuft auf K-Toon (Premiere World) werktags um 23.40 Uhr wieder "Spezialeinheit Metal Jack".
Gunbuster Nachfolger
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Laut www.animenewsservice.com hat Tsurumaki ("Furi Kuri") bestätigt, dass er an einem Nachfolger der Anime-Serie "Gunbuster" arbeitet. Optisch soll die Nachfolgeserie eine Mischung aus dem Original und "Furi Kuri" darstellen.
Anipike-Homepage offline
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

Vielen ist wahrscheinlich schon aufgefallen, dass die große Anime-Linkseite "Anime Webpike" (kurz: AniPike) seit einiger Zeit offline ist. www.anipike.com soll aber in ein paar Tagen wieder erreichbar sein, bis dahin ist ein Mirror unter http://anime.jyu.fi/~anipike/ verfügbar.
Newsmeldung von animexx auf Animexx.de

In einer aktuellen Pressemeldung hat RTL II bekannt gegeben, dass der Sender dank der ausgestrahlten Anime-Serien wie z.B. "DoReMi" und "Jeanne, die Kamikaze-Diebin" im September Marktführer bei den 3- bis 13-Jährigen im Kinderprogramm war. Im Vergleich zum September sind die Zuschauerzahlen im Oktober sogar noch weiter gestiegen.
Die vollständige Pressemeldung gibt es im Anhang.