Zum Inhalt der Seite




Welcome

Ein großes Hallo an alle Besucher, Leser, Kommentierer und Abonnenten.

 

Viel Spaß beim Durchlesen- und stöbern :3 

 

Außerdem möchte ich mich für die Hilfe bei der Gestaltung meines Steckbriefes und meines Weblogs bei meinen Süßen FierceDeity_ bedanken <3

Bei Fragen diesbezüglich wendet euch bitte an ihn, ich kann euch da leider nicht weiterhelfen^^°

 

~~~~~~~~

 

- Bücherregal des Monats
- Freitags-Füller
- Hörbuch-Rezensionen
- Momentaufnahme eines Bücherwurms
- Montagsfrage
- Neues Lesefutter
- Rezensionen (Bücher)
- Schreibplan
- Serienmittwoch
- SUB
- Top Ten Thursday
- Virtuadopt Klickeintrag
- WritingFriday
- Quelle Bild
companion puppy
Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Persönliches (314)
- Youtube (233)
- funny (218)
- Unnützes Wissen (214)
- Rezension (189)
- Video (177)
- Montagsfrage (157)
- Animexx (147)
- Momentaufnahme eines Bücherwurms (144)
- Meme (141)
- Bildersammlung (101)
- Umfrage (96)
- Top Ten Thursday (91)
- Neues Lesefutter (78)
- Adventskalender (62)
Einträge vom...
2024
- Juni '24 (27)
- Mai '24 (23)
- April '24 (18)
- März '24 (26)
- Februar '24 (23)
- Januar '24 (34)
Weblogs durchsuchen
Gemeinsam lesen #13

 

 

Link

 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Momentan bin ich immer noch bei zwei Büchern; das eine ist immer noch Rage von Steven King; und das andere ist ein Buch aus meinem Harry Potter Schuber, den ich in meinem letzten Texas-Urlaub kaufen konnte :3

Gestern hab ich mit dem ersten Band anfangen können: Harry Potter and the Sorcerer's Stone von J.K. Rowling. Da ich bei Rage immer noch beim gleichen Stand wie letzte Woche bin, werde ich in diesem Eintrag nichts mehr dazu schreiben. Bei Harry Potter 1 bin ich gerade auf Seite 84.

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"We use unicorn hairs, phoenix tail feathers, and the heartstrings of dragons.

 

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Es macht sehr viel Spaß zu lesen (wie immer halt ;D) und ich merke auch wieder, wie gut sich mein Englisch verbessert hat. Auch lese ich zum ersten Mal Hagrids Dialekt, hab auch erst letztes Jahr erfahren, dass er einen hat. Weder in der deutschen Version, noch im Film kommt das rüber. Auch wusste ich, dass das Buch in den USA ein wenig anders heißt, aber mich persönlich stört es nicht.

 

4. Hat dich eine Geschichte jemals so sehr geprägt, dass es deine Sicht auf Bücher und deinen Lesegeschmack irgendwie verändert hat? (von Lucy Fox)

Geprägt nicht wirklich. Aber ich hab vor einem oder zwei Jahren von meinem Freund ein dünnes Perry Rhodan Neo Buch ausgeliehen bekommen; und ich war angenehm überrascht. Davor dachte ich immer, das Scifi-Genre wäre total langweilig, aber es scheint recht interessant zu sein. Meinen Lesegeschmack oder meine Sicht auf Bücher hat es zwar nicht geändert, aber irgendwann will ich mal mehr davon lesen.

Was mich eher geprägt hat, ist die Tatsache, dass sich viele Bücher innerhalb eines Genres ähneln, sei es vom Cover, vom Titel oder auch von der Story her. Besonders bei den Genres Thriller, Fantasy und Love Stories.

 

 

Quelle:

ew.com

ecx.images-amazon.com

Montagsfrage 13: Wie lange brauchst du im Schnitt für ein Buch von ca. 300 Seiten? War das schon mal anders?

 

 

Link

 

 

Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr eine Vorstellung davon wie lange ihr so braucht oder achtet ihr vielleicht gar nicht darauf?

 

Mittlerweile bin ich da recht schnell, auch wenn ich nur auf dem Weg zur Arbeit und auf dem Heimweg lese. Da komme ich immer auf 40-60 Minuten (eine Strecke). Je nach Buch komme ich da auf 50-100 Seiten, je nach dem, wie spannend oder interessant das Buch ist, wie flüssig es geschrieben ist und wie groß die Buchstaben sind. Wenn sie größer sind, werde ich natürlich schneller damit fertig. Wenn ich so mein Leseverhalten der letzten Wochen beobachte, dann brauche ich für ein Buch mit 300 Seiten etwa 6-10 Fahrten oder auch 3-5 Tage. 

 

Aber ich lese defintiv schneller als früher. Könnte aber auch sein, dass ich öfter lese als früher. Meine Motivation ist einfach, endlich den Stapel der Schande besiegen zu können :3

Pokémon Sunday - Tag 5: Nugget

 

 

Link

 

 

Das Nugget ist eines der teuersten Items, die man in der Pokemonwelt finden kann. Für welches Buch hast du das meiste Geld hin gelegt?

 

 

Oh, die Frage ist für mich gar nicht leicht zu beantworten. Viele Bücher bekam ich entweder von meiner Mutter geschenkt, oder hab sie günstig für ein paar Euro auf nem Flohmarkt oder in der Bibliothek bekommen (manche da auch umsonst). Hm, ich denke mal, die Asssassin's Creed Bücher für 15 Euro, denn die hab ich mir immer selbst gekauft.

 

Das überhaupt teuerste an Büchern, das ich gekauft habe, waren der Harry Potter Schuber in Texas für 55$ und die komplette Sailor Moon Reihe (alte Reihe) gebraucht für 150€. 

Gemeinsam lesen #12

 

 

Link

 

 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Momentan lese ich zwei Bücher; das eine ist immer noch "Rage" aus dem Buch "The Bachman Books - Four early novels by Stephen King.  Da bin ich auf Seite 101.

Das zweite Buch ist "Alex Cross - Dead" von James Patterson. Hier bin ich auf Seite 301.

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Rage: In the summer before my junior year at Placerville, Joe and I drove up to  Bangor to spend a weekend with Joe's brother, who had a summer job working for the Bangor Sanitation Department.

Dead: Also, das war wirklich großartig.

 

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Zu Rage: Es ist ganz ok zu lesen, also es ist jetzt nicht schlecht, aber auch nicht überragend gut. Eher so in der Mitte; und ich bin mir immer noch nicht ganz sicher darüber, was der Hauptcharakter vorhat. Bin trotzdem immer noch neugierig, wie die anderen Bücher wohl so sind.

 

Zu Dead: Joah, ließt sich angenehm. Es ist bereits der 13. Teil einer Reihe, als ich es aus der Kostenlos-Ecke der Bücherei damals geholt habe, habe ich es entweder übersehen oder es hat mich nicht gejuckt. Man kann es auch so für sich alleine lesen, aber es gibt ein paar Dinge, für man sicherlich die Vorbände kennen sollte. Werde ich mir allerdings wohl nicht holen. So interessant finde ich die Charaktere auch nicht^^°

 

4.  Bleiben eure Lieblingsbücher immer gleich oder gibt es Bücher, die ihr mal geliebt habt und jetzt nicht mehr, oder Bücher, die ihr mal nicht mochtet und jetzt liebt? Und welche Bücher sind das? (Frage von Corly)

Ganz früher, so mit 10-11 rum (bin mir da nicht mehr sicher), waren die ersten zwei Harry Potter Bände meine Lieblingsbücher. Später mit 16 rum war es "Der Erdbeerpflücker" von Monika Feth. 

Umgekehrt, nein, da weiß ich kein Buch. Bücher, die ich nicht mag, meide ich lieber für die weitere Zukunft, weil ich mich nicht ein zweites Mal langweilen oder aufregen möchte. 

Heute lese ich Bücher sehr gerne, verliebe mich aber nicht mehr in sie.

 

 

Quelle:

ecx.images-amazon.com

bilder.buecher.de

Montagsfrage 12: Besitzt du Bücher, die hinten im Regal stehen (oder gar nicht im Regal stehen), weil du dich insgeheim dafür schämst?

 

 

Link

 

 

Wie geht es euch damit? Gibt es Bücher in eurem Regal, für die ihr euch schämt?

 

Mittlerweile nicht mehr. Diese Bücher habe ich längst an andere Leute verschenkt, verkauft oder weggeworfen (das war aber nur einmal der Fall). Aber es gibt kaum Bücher, für die ich mich schäme; und davon besitze ich keine. Auch bei den Mangas habe ich die, bei denen ich mich leicht geschämt habe, bereits vor ein paar Jahren aussortiert. Abgesehen davon sieht kaum jemand meine Büchersammlung, außer die random Leute in S- und Regiobahn, aber sonst ... 

 

Wofür ich mich schämen würde, wären so Liebesherzschmerzschnulz-Romane, typische Frauen-Romantikbücher und kitschige Mangas mit viel Funkel-Funkel. Also jetzt nicht Arina Tanemura-mäßig, nein, es gibt viel schlimmeres. Und ich mag ihre Geschichten inkl. Zeichenstil XD

Pokemon Sunday - Tag 4: Mütze/Kappe

 

 

Link

 

 

Mütze/Kappe: Kein Pokemontrainer ohne seine Kopfbedeckung. Und welches buchige Accesoire darf bei dir auf gar keinen Fall fehlen? Womit bist du beim Lesen immer an zu treffen.

 

 

Auch in dem Punkt bin ich recht langweilig: Ich habe so gut wie keine buchigen Accesoires^^°

Bei meinen gedruckten Büchern habe ich immer nur meine Lesezeichen dabei; und wenn ich die mal wieder alle verloren habe oder die kaputt gingen, dann habe ich immer irgendeinen Zettel, der als Ersatz dient.

Bei meinem Kindle habe ich die eine E-Reader-Hülle, in die ich mein Kindle immer einpacke. Es ist aus einem weichen, schwarzen Stoff und eigentlich für den E-Reader von Weltbild gemacht, aber mein Kindle passt auch ganz gut hinein. Mehr habe ich nicht und brauche ich auch nicht. Da ich ja auch die meiste Zeit unterwegs lese, habe ich keine bestimmten Getränke, keine bestimmte Musik oder ähnliches. Wenn man Züge und S-Bahnen als Accessoires oder Lesebedingungen nennen kann, dann nehme ich die ;-)

Gemeinsam lesen #11

 

 

Link

 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Momentan lese ich zwei Bücher. Eines zuhause, da es leider zu groß ist, und ich unterwegs wieder Probleme mit meinen Händen und Daumen bekomme, wenn ich es eine kurze Zeit halten muss. Das andere lese ich unterwegs.

 

Das erste Buch ist "The Bachman Books - Four early novels by Stephen King", auch eines der Bücher, die ich in meinem letzten Texas-Urlaub gekauft habe. Es ist eine Ansammlung von mehreren Büchern in einem, momentan bin ich noch im ersten davon, "Rage". Dort bin ich auf Seite 72.

 

Das zweite Buch ist "Das Rätsel das Kristallschädels" von M.C. Scott. Dort bin ich auf Seite 128.

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Rage: Still, it had been she who had dropped him.

Kristallschädel: >>Lass das ...<< Sie weinte, entgegen ihrer festen Absicht.

 

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Rage liest sich gut, aber auch ungewohnt. Es handelt von einer Art Amoklauf; bzw davon, dass ein Schüler zwei Lehrer erschießt, und dann eine Klasse festhält. Welche wohl langsam aber sicher das Stockholm Syndrom entwickelt. Noch genau kann ich nicht erkennen, was der Hauptcharakter vorhat, aber ich hab ja noch die Hälfte vor mir :-)

Allerdings komme ich sehr langsam voran, werde also länger an dem Buch lesen.

 

Zum zweiten Buch kann ich sagen, dass es flüssig geschrieben und damit angenehm zu lesen ist. Auch ist es interessant, wie es immer wieder zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und herspringt. Allerdings ist es jetzt auch nichts besonderes, also auch wieder ein weiteres, dass ich lese, weitergebe und wieder vergessen werde.

 

4. Liest du immer kapitelweise oder unterbrichst du ein Buch an einer beliebigen Stelle?

Ich lese ja meistens unterwegs, wenn ich im Zug oder in der S-Bahn hocke. Daher lese bzw beende ich immer an einer beliebigen Stelle. Am liebsten beende ich die aktuelle Leserunde mit dem Kapitel. Sprich, dass ich dann bei der nächsten Fahrt mit dem nächsten Kapitel weiterlesen kann. Wenn das nicht möglich ist, schaue ich, dass der Satz auf der Seite, auf der ich gerade bin, endet. So dass ich beim nächsten Mal einfach auf der nächsten Seite weiterlese. Da das auch nicht immer möglich ist, gehe ich, bis ein neuer Absatz anfängt und höre da auf. Ganz selten höre ich auch mal mitten im Satz auf ... kommt einfach darauf an, wie schnell und gut ich vorankomme, wie es gerade kommt und wie aufmerksam ich aufpasse, wann ich aussteigen muss.

 

 

 

Quelle:

ecx.images-amazon.com

ecx.images-amazon.com

Montagsfrage 11: Was haltet ihr von Büchern, die auf Filmen basieren, also die erst nach dem Film geschrieben worden sind?

 

 

Link

 

Und ihr? Lest ihr solche Bücher oder haltet ihr euch fern?

 

Ich bin jetzt mal ganz ehrlich: Ich wusste nicht, dass es auch solche Bücher gibt. Es heißt zwar oft "Blabla - das Buch zum Film!", aber eigentlich ist es das Buch zum Film, das auf einem Buch basiert. Sprich, am Ende war das Buch trotzdem da; und die machen halt Werbung für das Buch, damit die Leute das lesen. Nach dem Motto; "Hm, ich mochte den Film; und hey cool, dazu gibt es ein Buch! Lese ich mir jetzt mal durch :-)"

Früher dachte ich auch so, aber es hat sich bisher immer rausgestellt, dass es das Buch bereits viel länger gab.

 

Also nein, bisher habe keins gelesen und ich wüsste auch keins. Ob ich es lesen würde? Bestimmt, wäre echt mal interessant. Aber bewusst würde ich ein solches Buch jetzt nicht suchen.

Pokémon Sunday - Tag 3: Pokeball

 

Link

 

 

Pokeball: Wenn wir auf Reisen gehen gibt es bestimmte Dinge, die wir uns unbedingt anschaffen müssen. Seien es Pokemon oder Bücher. Welches Buch von deinem Wunschzettel muss sofort in einen Pokeball?

 

Hm, da habe ich kein bestimmtes Buch, das jetzt unbedingt mitmuss. Wenn, dann würde ich einfach das nächste Buch vom Stapel der Schande nehmen, oder zumindest eines davon, dass mich am meisten reizen würde und das dann mitnehmen.

 

Wenn ich allerdings nach Texas fliege, dann nehme ich keine Bücher mit, sondern hole mir einfach da ein paar neue ;3

 

Bücher-Wunschlisten habe ich aktuell keine; nur eine Liste mit Büchern, die ich mal lesen will, die ist aber seit Jahren nicht aktualisiert worden.

Gemeinsam lesen #10

 

 

Link

 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du? 

Momentan lese ich "Multiplayer - Gefährliches Spiel" von Jannis Becker. Ich bin auf Seite 219 von 493.

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

Sie träumte von Ben.

 

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? [Achtung! Eventuell Spoiler und viel Rant]

Das Buch ist an sich ganz ok, denn es spielt sowohl im RL, als auch in einem Spiel und selbst Leute, die keine Spiele spielen, bekommen die Begriffe erklärt (wobei ich auch nicht alle kannte). Und es ist auch recht flüssig zu lesen, die erste Hälfte habe ich gestern locker lesen können. ABER: Der weibliche Hauptcharakter gehört zu den Leuten, denen ich am liebsten eine watschn möchte :-)

Klar, sie hat ein wenig zu viel auf den Rippen, aber ständig vergleicht sie sich mit einer dünneren Kollegin und denkt ihr gleich sonst was an den Hals. Irgendwann trifft sie dann auf einen ehemaligen Mitarbeiter, bei dem sie es schade fand, dass er gehen musste. Dann "verknallt" sie sich ihn in, bei ihm sind wohl wirklich Gefühle da; und sie kommen sich näher. Nur: er ist wohl sehr schüchtern und hat ein paar Vorbelastungen, die es ihm nicht einfach machen. Schließlich schmeißt sie sich an ihn ran (immerhin reibt sie sich bei einem Treffen so lange an an ihm, bis sie kommt O_o) und küsst ihn ständig ungefragt. Kein Wunder, dass er sich ständig so überrumpelt fühlte und nix tat ...

Als sie dann schließlich Antidepressiva in seinem Bad findet (wegen welchen er auch Errektionsstörungen hat), stellt sie ihn irgendwie zur Rede. Aber anstatt ihn zu trösten, lässt sie den weinenden und verunsicherten Mann zurück und geht ihm seitdem aus dem Weg. Glaube einfach nur, dass sie notgeil war - denn während sie rattig war, war alles für sie vollkommen ok. Kaum hatte sie ihren Orgasmus hinter sich, störte sie jeder Krümel. Dass er Antidepressiva nimmt, kommentieren sie und ihre Freundin damit, dass er ein "Psycho" ist, von dem sie sich fernhalten soll ... 

 

Ich bin jetzt nicht jemand, der ständig irgendwelche triggenden Sachen irgendwo hineinliest, aber das Verhalten hat mich dann doch angekotzt. Da weist sie ihn ständig ab und küsst sogar einfach mal eben nen dahergelaufenden Typen, nur weil sie sich zu fein ist, zu sagen: Joah, ich komm nicht damit klar ...

Aber deswegen gleich einen zum Psycho abzustempeln? Nur weil jemand krank ist, und deswegen Angst vor ihrer Reaktion hatte? Mich kotzt das an. Kaum erfährt sie davon, lässt sie ihn wie eine heiße Kartoffel fallen und stellt sich als das Opfer da, dass nur an selbstsüchtige Männer (hat mal mit nem Vorgesetzten geschlafen, dem das dann hinterher sehr unangenehm ist; und sie lässt es dann jede Nacht heimlich an seinem Spielcharakter aus), oder nur an "Psychos" gerät. Anfangs dachte ich noch so: Ok, die Frau teilt nicht so wirklich meine Denkweise, aber hey, sie mag Spiele ...

 

Jetzt läuft sie bei mir permanent am Watschnbaum vorbei (;¬_¬)

 

Ironischerweise wird sie davon von manchen Amazon-Kommentaren bejubelt; auch dass das Buch echt spannend wäre; und sie sich mit Stalking und einem Psycho beschäftigen muss. Joah, wenn jemand versucht, Kontakt aufzubauen, nachdem der andere einfach mal instant blockt, nur weil man eine psychische Krankheit hat, ist das natürlich immer Stalking :-)

Gut, ich bin noch nicht durch, aber was hat er (wohl über mehrere Wochen oder Monate, es gibt keine richtige Zeitangabe) gemacht? Ihr ne Blume geschickt, sie angerufen (ok, in der Arbeit hätte das echt nicht sein müssen), und ist auch zu ihrem Geburtstag! mit einem Strauß! Blumen gekommen. Aber eigentlich hätte sie ihn nicht verdient, vor allem nicht, dass sie ihn nur wegen den Problemen hat fallen lassen. 

 

Schön, dass ich das jetzt endlich mal loswerden konnte. Seit ich das gestern gelesen habe, hat es mich innerlich nur angekotzt. Klar kann man sagen: Ja, ich bin damit jetzt etwas überfordert. Aber einen Menschen, der offensichtlich Probleme hat und trotzdem versucht klarzukommen, so zu behandeln ... ne, ich glaube, Ben sollte sich ne andere suchen. Und sie soll endlich mal den Mund aufmachen ... abseits vom Knutschen und Ausflüchte finden.

 

4. Hast du eine Geschichte und ihre Charaktere jemals so sehr geliebt, dass du richtig niedergeschlagen warst, als du das Buch fertig gelesen hattest? (Frage von Lucy Fox)

Nein, leider nicht. Zwar finde ich ein Buch lustig oder spannend (und ganz selten traurig), aber sonst komme ich auf diese Art keinem Buch so nahe, wie ich es bei Spielen oder Animes beispielsweise komme. Viele Bücher machen Spaß beim Lesen, aber geliebt habe ich nie eins. 

Stattdessen hatte ich eher den einen oder anderen Watschnbaum Kandidaten ( •̀ω•́ )σ

 

(Achja, ne Watschn ist eine Ohrfeige

Watschnbaum ... ich glaub, das könnt ihr euch denken XD)

 

 

 

Quelle:

www.skoobe.de

Montagsfrage 10: Bist du jemand, der seinen Buchbestand regelmäßig ausmistet, oder behältst du lieber alle deine Bücher?

 

 

Link

 

 

Jetzt zu euch! Wachsen euch die Bücher über den Kopf, weil ihr alles behaltet oder mistet ihr auch gerne mal aus?

 

 

Oh, das ist ganz einfach: Ich miste fast nur aus. Als ich damals das Kindle bekam, hatte ich mir vorgenommen, mir fast nur noch da Bücher zu holen, da ich keine richtigen Bücherregale und generell dank meines anderen Hobbys, den Videospielen, nicht sehr viel Platz besitze. Dennoch kann ich bis heute nicht aufhören, mir günstig gedruckte Bücher zu holen. Wie auch schon in einem anderen Blogeintrag erwähnt, kommt es darauf an, was für ein Buch es ist. Ist es eins zu nem Spiel, zu ner Serie, von King oder generell einfach eins, dass ich mag, dann behalte ich es. Ansonsten entscheide ich beim Lesen darüber. Gefällt es mir? Finde ich es toll? Will ich es behalten und irgendwann wieder lesen?

 

Die behalte ich erstmal, und wenn ich dann mit meinem Stapel der Schande fertig bin, dann werde ich wieder aussortieren. Und zwar werde ich die, die nicht zu 200% gedruckt haben möchte, als Kindle Version holen. Einfach, um den Platz für die Spiele, und auch für Mangas dazulassen. Denn im Gegensatz zu Büchern möchte ich Mangas fast nur gedruckt haben.

 

Die, von denen ich mich getrennt habe, verschenke ich, verkaufe ich oder in ganz ganz seltenen Fällen werfe ich sie auch weg. Wenn sie kaputt oder richtig nervig waren.

 

Joah, das war es von mir. Wie sieht es da bei euch aus? :-)

Pokémon Sunday - Tag 2: Rattfratz

 

Link

 

 

Rattfratz: Es gibt nicht nur Pokemon, die man nach 5 Metern nicht mehr sehen kann. Auch bei Büchern ist das so. Welches geht dir mittlerweile nur noch auf die Nerven?

 

Das ist ganz einfach:

Twilight 1 von Stephenie Meyer

Eragon (besonders Band 3) von Christopher Paolini

Krabat von Otfried Preußler

Die Blechtrommel von Günter Grass.

 

 

Einfach, weil ich sie unglaublich langweilig und nervig fand ¯\_(ツ)_/¯