Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Comic (294)
- Film (235)
- Review (161)
- Trailer (148)
- Stuff (147)
- Videospiele (113)
- Weihnachten (96)
- Meme (76)
- Solicitations (53)
- Serie (50)
- Top 10 (48)
- Mützen-Kalender (45)
- DC (40)
- Marvel (34)
- Batman (32)

Top 10 Synchronsprecher (Englisch) Synchronsprecher, Top 10

Autor:  paptschik

Jede große Trilogie, geht irgendwann zu Ende. So auch diese. Als drittes will ich hier nun die Top 10 englischen Synchronsprecher vorstellen, meiner Ansicht nach zumindest. Englisch war besonders schwierig, da viele bekannte Schauspieler auch als Sprecher tätig sind und ich wollte ihnen keinen unfairen Vorteil gönnen. Ich habe versucht wirklich ausschließlich auf die jeweilige Arbeit als Synchronsprecher Bezug zu nehmen. Deshalb ist letztlich Lucy Liu auch nicht in die Liste reingekommen. Großartiges Stimmchen, großartig in Afro Samurai: Resurrection, Mulan 2 und, so kurz ihr Auftritt auch war, immer noch nett anzuhören in Kung Fu Panda. Das hat mir dann aber doch nicht gereicht, da keine der einzelnen Rollen ZU überragend war und auch das Lebenswerk in dieser Hinsicht nicht ausreichend war. Und außerdem ist es mir sowieso am liebsten, wenn man Lucy Liu auch wirklich im Film sieht.
In diesem Sinne, kommen wir zur Top 10:

10.Jennifer Hale und Nolan North
Rollen (u.a.):[Jennifer Hale] Zatanna, Poison Ivy (Batman: The Brave and the Bold), Elektra, Shanna the She-Devil (The Super Hero Squad Show), Jean Grey (Wolverine and the X-Men), Aayla Secura (Star Wars: The Clone Wars), Giganta, Killer Frost, Zatanna (Justice League Unlimited), Black Cat (Spider-man: The Animated Series) Ivy (Where on Earth is Carmen Sandiego?), Shepard (Mass Effect), Naomi Hunter (Metal Gear Solid), Ophelia (Brütal Legend), Samus Aran (Metroid Prime) [Nolan North] Cyclops, Pyro (Wolverine and the X-Men), Deadpool (Hulk vs. Wolverine), Desmond Miles (Assassin's Creed), Hank Pym (Ultimate Avengers), Romeo (Halo: ODST), Erzähler (Lost Planet), Der Prinz (Prince of Persia), Nathan Drake (Uncharted), Green Lantern (Justice League: Crisis on Two Earths), Raphael (TMNT)
Okay, ich konnte es nicht nur auf 10 einengen. Das ging einfach nicht, nie und nimmer hätte ich das geschafft. So dürfen sich Jennifer Hale und Nolan North den letzten Platz teilen, wieso sie auf der Liste sind dürfte offensichtlich sein – allein die Menge an guter bis sehr guter Arbeit muss da reichen und da habe ich noch nicht berücksichtigt, dass sie beide immer mal wieder Rollen haben in denen sie schlicht genial sind, wie etwa Ophelia und Zatanna (Hale) oder Deadpool und Nathan Drake (Nolan). Das einzige was man ihnen vorwerfen könnte, ist, dass man sie fast überall hört. Aber man kann ihnen nun wirklich nicht vorwerfen, dass sie eben so gut sind, dass sie immer wieder Arbeit finden. Talent wird eben belohnt, im Leben wie auf meinen Listen.

9.Seth McFarlane
Rollen (u.a.):Peter Griffin, Brian Griffin, Stewie Griffin, Glen Quagmire, Tom Tucker (Family Guy), Stan Smith, Roger (American Dad), Johann Krauss (Hellboy 2: Die goldene Armee)
Ich habe absoluten Respekt vor Leuten, die es schaffen so viele wichtige Figuren in einer Serie zu übernehmen, das wird sich etwas weiter oben auf der Liste noch bestätigen. Auch wenn McFarlane als Produzent und Autor von Family Guy und co. nicht immer in Höchstform ist, als Sprecher leistet exzellente Arbeit. Würde ihn auch gern öfter außerhalb seines vertrauten Umfeldes hören, Hellboy 2 war da schon ein netter erster Schritt in eine interessante Richtung. Mehr bitte.

8.Frank Welker
Rollen (u.a.):Abu, Rajah (Aladdin), Nibbler (Futurama), Knecht Ruprecht, Snowball II (The Simpsons), Bronx (Gargoyles), Pegasus (Hercules), Slimer (The Real Ghostbusters), Freddy, Scooby-Doo (Scooby-Doo), Furrball, Gogo Dodo (Tiny Toon Adventures), Megatron, Soundwave, Ravage und andere (Transformers), Anaconda (Anaconda), Godzilla (Godzilla 1998)
Gute Sprecher gibt es letztlich doch recht viele. Gute Sprecher für Tiere, Monster und dergleichen, das ist schon wieder eine ganz andere Angelegenheit. Und ich meine hier wirklich Tierklänge, nicht sprechende Tiere. Es gibt manche, die in dieser Hinsicht sehr begabt sind, wie Dee Bradley Baker, der Momo und Appa in Avatar spricht. Aber Frank Welker ist seine ganz eigene Liga. Selbst wenn er nicht mit Transformers und Scooby-Doo einige große Rollen hätte die für ihn sprechen, allein die Tatsache, dass er Kreaturen wie Nibbler, Abu und Bronx spricht ist mehr als beeindruckend. Wenn man ihn bittet ein paar Tiere zu sprechen fragt er wahrscheinlich nur wie viele es denn sein sollen und spricht sie dann alle gleichzeitig. Wär ihm sogar zuzutraun.

7.Dan Castellaneta
Rollen (u.a.):Homer Simpson, Grampa Simpson, Krusty, Barney Gumble, Hausmeister Willie, Sideshow Mel und weitere (The Simpsons), Robot Devil (Futurama), Earthworm Jim (Earthworm Jim), Genie (Aladdin Fernsehserie), Megavolt (Darkwing Duck)
Allein bei den Simpsons zeigt er immer wieder wie vielfältig einsetzbar er doch ist, aber vor allem sein Krusty und natürlich Homer Simpson himself sind es, die allein durch ihre Stimmen die meisten Lacher verursachen. Simpsons auf Deutsch ist gut. Simpsons auf Englisch ist eine ganz eigene Liga und Castellaneta ist einer der Hauptgründe dafür.

6.Tim Curry
Rollen (u.a.):Doviculus (Brütal Legend), Nigel Thornberry (Rugrats), Captain James T. Hook (Peter Pan and the Pirates)
Man mag vermuten, dass er nur wegen Doviculus auf meiner Liste ist. Und, ja, irgendwie stimmt das schon. Eigentlich nicht nur irgendwie. Dennoch hat er reichlich Erfahrung im Geschäft – leider aber meist nur in kleinen Rollen, zu selten wirklich in Hauptrollen. Unerklärlich, bei dieser Stimme., bei der man nicht weiß ob man Angst haben oder ihn anbeten soll. Naja, aber hin und wieder kommt zum Glück ein größeres Projekt oder eine ganz besondere Rolle, wie eben Doviculus. Und alles ist gut auf Erden.

5.Grey DeLisle
Rollen (u.a.):Azula (Avatar – The Last Airbender), Oyuki (Afro Samurai), Black Canary, Fire (Batman: The Brave and the Bold), Miss Marvel (The Super Hero Squad Show), Jeanne (Bayonetta), Baroness, Scarlett (G.I. Joe: Resolute), Daphne (Scooby-Doo), Spiral, Psylocke (Wolverine and the X-Men), Sif (Hulk vs. Thor), Samantha Manson (Danny Phantom), Kimiko Tohomiko (Xialin Showdown), Yumi Yoshimura (Hi Hi Puffy AmiYumi), Wasp (Ultimate Avengers), Asajj Ventress, Shaak Ti, Padme Amidala (Star Wars: Clone Wars)
Wieder eine, die nicht nur mit Qualität, sondern auch Quantität überzeugt. Grey DeLisle ist eine meiner liebsten Synchronsprecherinnen, eine wunderschöne Stimme, vor allem wenn sie singt, vor allem in der Music Meister Episode von Batman: The Brave and the Bold. Wie kann man diese Stimme denn nicht lieben?


4.Ron Perlman
Rollen (u.a.):Slade (Teen Titans), Justice (Afro Samurai), Hellboy (Hellboy Animated, Hellboy: The Science of Evil), Gha Nachkt (Star Wars: The Clone Wars), Erzähler (Fallout), Killer Croc, Bane (The Batman), Lord Hood (Halo), Warhawk (Kim Possible), Batman (Justice League Heroes), Orion, Clayface (Justice League, Batman: The Animated Series), Sam Tucker (Titan A.E.), Jax-Ur (Superman: The Animated Series), Hulk, Bruce Banner (Iron Man, Fantastic Four)
Im Grunde fallt er in eine ähnliche Kategorie wie Tim Curry, da er auch primär als Schauspieler und weniger als Sprecher bekannt ist. Er hat aber, wie man sieht, wirklich viel gesprochen und das meist auch sehr gut. Hellboy ist sowieso die Rolle seines Lebens, auch in Cartoonform noch. Überzeugt hat er davon abgesehen vor allem als Justice in Afro Samurai und als Slade in Teen Titans. Düster, böse, geheimnisvoll, das liegt ihm sehr und ich musste doch noch einen solchen Sprecher auf meiner Liste unterbringen.

3.Tara Strong
Rollen (u.a.):Raven (Teen Titans), Rikku (Final Fantasy X, Final Fantasy X-2, Kingdom Hearts II), Toot Braunsten, Prinzessin Clara (Drawn Together), Batgirl (Batman: The Animated Series, Batman Beyond), Otsuru (Afro Samurai), Billy Batson (Batman: The Brave and the Bold), Scarlett Witch, Invisible Woman (The Super Hero Squad Show), Sari Sumdac (Transformers Animated), Marrow, X-23, Stepford Cuckoos (Wolverine and the X-Men), Alexa (Wonder Woman), Timmy Turner (The Fairly OddParents), Ben Tennyson (Ben 10), Omi (Xialin Showdown), Bubbles (The Powerpuff Girls) Dil Pickles (Rugrats)
Raven, Rikku, Ben, Toot, Clara, Batgirl, soviele Rollen in denen ich sie kenne und liebe – Tara Strong ist, mit Abstand, meine liebste Synchronsprecherin. Aufgeweckt quietschig, düster und ernst oder gleich ein kleiner Junge, sie hat alles drauf und ist jedes mal großartig. Vor allem ihre Stimme für Raven, da werden die Ohren auf angenehmste Weise gestreichelt. Tolle Sprecherin, muss man mal gehört haben.

2.Billy West
Rollen (u.a.):Philip J. Fry, Professor Hubert Farnsworth, Dr. Zoidberg, Zapp Brannigan, Leo Wong, Richard Nixon (Futurama), Woody Woodpecker (Woody Woodpecker), Bugs Bunny, Elmer Fudd, Pepe Le Pew (Looney Tunes), Popeye (Popeye), Slimer (Extreme Ghostbusters), Tex Avery (Tex Avery), Ren, Stimpy (The Ren & Stimpy Show)
Wieviele Ikonen des Trickfilms, kann ein einziger Mann sprechen? Viele, offensichtlich. Es ist fast traurig, dass wohl kaum ein Mensch Billy West kennt, wenn man bedenkt, dass er nicht nur die moderne Stimme zahlreicher klassischer Helden ist, sondern auch die einzige Stimme von gut einem Drittel der wichtigeren Futurama Figuren. Allein mit seinen Stimmen für Zoidberg und Zapp Brannigan bringt er mich immer wieder zum lachen und dass er sonst auch witzig ist, zeigt er gern bei Audiokommentaren (ja, ich hör mir die gerne an). Einer der ganz großen Sprecher unserer Zeit, aber es gibt einen Mann, an dem, für mich persönlich zumindest, kein Weg vorbeiführt, weshalb sich der gute Herr West mit dem zweiten Platz zufrieden geben muss.

1.Mark Hamill
Rollen (u.a.):The Joker (Batman: Arkham Asylum, Batman: The Animated Series, Justice League, Birds of Prey, Static Shock, Batman: Vengeance, Batman Beyond: Return of the Joker, Batman: Mask of the Phantasm, Superman: The Animated Series), Feuerlord Ozai (Avatar – The Last Airbender), Solomon Grundy, The Trickster (Justice League (Unlimited)), The Spectre (Batman: The Brave and the Bold), Red Skull (The Super Hero Squad Show), Buzz Buzzard (Woodey Woodpecker), Bin, Oden Shop Master (Afro Samurai: Resurrection), Hobgoblin (Spider-man: The Animated Series), Gargoyle (The Incredible Hulk)
Meine Nummer 1, no contest, not even close und allein des Jokers wegen. Keine andere Comicfigur wurde je so dermaßen perfekt aus der Vorlage übernommen wie der Joker dank Hamills Stimme und man mag es kaum glauben, er schafft es sogar sich immer wieder zu steigern – siehe Arkham Asylum. Es ist auch irgendwie erstaunlich, dass er es geschafft hat, auf Conventions etc. von Fans mit Jubeln und Kreischen für seine Arbeit als Joker begrüßt zu werden und darauf angesprochen zu werden. Kein „Möge die Macht mit dir sein“ lässt die Massen verrückt werden, sondern ein böses Kichern. Der Mann war Luke Skywalker verdammt nochmal und Leute sehen ihn und denken dennoch an den Joker. DAS spricht für seine Leistung als Letzterer. Und sein wir ehrlich, wer kann diesem Lachen widerstehen?


Hach...ich freu mich auf Arkham Asylum 2.

Top 10 Synchronsprecher (Japanisch) Synchronsprecher, Top 10

Autor:  paptschik

Weiter geht es mit meiner Lieblingssynchronsprecherliste. Diesmal sind die Japaner dran und auch wenn ich weit nicht mehr so viele Anime sehe wie noch vor zwei Jahren, gibt es da immer noch mehr als genug Stimmen, die ich einfach besonders gern höre.

10.Kouichi Yamadera
Rollen (u. a.):Spike Spiegel (Cowboy Bebop), Togusa (Ghost in the Shell), Ryoga Hibiki (Ranma ½), Ryoji Kaji (Neon Genesis Evangelion)
Die genannten Rollen müssten alle für sich Sprechen. Noch beeindruckender wird es jedoch, was er außerhalb von Anime so gesprochen hat. Austin Powers, Donald Duck, den Esel aus Shrek. Allein wenn man das seinen Animerollen gegenüberstellt, der unterschied ist schon beeindruckend. Austin Powers ist Spike Spiegel und Togusa? Gruslig. Aber...letztlich läuft es bei ihm wohl immer auf seine Leistung als Spike hinaus. Und die war einfach erstklassig.

9.Shinichiro Miki
Rollen (u.a.):Urahara Kisuke (Bleach), Kurz Weber (Full Metal Panic)
Ich liebe ihn in Bleach, ich kann gar nicht sagen wie sehr. Die Art wie er spricht, es ist einfach ein Genuss ihm zuzuhören. Diese Gelassenheit, dieser Witz, diese Ausstrahlung, da stimmt einfach alles. Würde ich ihn in mehr Rollen kennen, wär er wohl sogar höher.

8.Fumihiko Tachiki
Rollen (u.a.):Zaraki Kenpachi (Bleach), Gendo Ikari (Neon Genesis Evangelion), Don Creek (One Piece)
Wo wir schon bei Bleach sind. Kenpachis Stimme ist....meine Güte, sogar ich werd davon geil wie unglaublich männlich die ist. Klingt auch toll beim singen. Witzig, mit Kenpachi und Gendo spricht er eine Figur die ich sehr mag und eine die ich mehr kaum hassen könnte... aber gut, sein wir fair, Gendo ist eine recht faszinierende Figur und auch er ist wirklich gut gesprochen. Nur eben nicht so hypermaskulin wie Kenpachi.

7.Kappei Yamaguchi
Rollen (u.a.):Lysop (One Piece), Ranma Saotome (Ranma ½), Inu Yasha (Inu Yasha), L (Death Note), Shinichi Kudo, Kaito Kid (Detective Conan), Monta (Eyeshield 21)
Das ist jetzt mal eine mit einer wirklich beeindruckenden Liste von Rollen. Ich seh schon die Fans für L schmachten, auf der Liste ist er jedoch wegen weit mehr. Einerseits, sein enormes Talent witzige Rollen zu sprechen. Andererseits seine Vielfältigkeit. Inu Yasha klingt vielleicht wie Ranma, aber es sind ähnliche Rollen und beide klingen anders als L oder Lysop. Lysop selbst ändert seine Stimme laufend, je nachdem ob er grad Lysop, panischer Lysop oder Sogeking ist. Der Mann weiß wie man lacht, schreit, ernst ist und alles überzeugend und oft auch belustigend rüberbringt. Und ich liebe wie er den Sogeking Song singt.

6.Masaya Onosaka
Rollen (u.a.):Vash the Stampede (Trigun), Don Patch (Bobobo-bo Bo-bobo), Spandam (One Piece)
Der Mann fürs Verrückte. Ja, er hat mit Vash bewiesen, dass er auch ernst gut spielen kann, aber selbst da, sind es vor allem die witzigen Momente, in denen er besonders positiv hervorsticht. Ist aber natürlich auch mein persönlicher Geschmack, gute Sprecher die auch allein durch ihre Stimme das Publikum zum Lachen bringen, sind etwas, wovor ich sehr viel Respekt habe. Wenn man, wie in diesem Fall, das Ernste auch schafft, ist das natürlich ein dickes, fettes Plus.

5.Megumi Hayashibara
Rollen (u.a.):Faye Valentine (Cowboy Bebop), Ai Habara (Detective Conan), Ayanami Rei (Neon Genesis Evangelion), Ranma-chan (Ranma ½), Lina Inverse (Slayers)
Allein die Menge an wirklich großen Rollen ist schon ein Grund sie auf der Liste zu haben. Ehrlich, sie ist so ein Kandidat, bei dem von Anfang an klar, dass sie hier irgendwo auftauchen wird. Ranma, Faye, Lina UND Rei, das kann einfach nicht ignoriert werden. Ich mag die Ruhe in der Stimme von Rei, ich mag das sinnliche und hinterhältige von Faye, ich mag den Wahnsinn und die manchmal fast bubenhaft-maskuline Stimme von Ranma und ich finde einfach nur toll, dass dieselbe Frau all das schafft. Tolle Sprecherin.

4.Mamiko Noto
Rollen (u.a.):Yakumo Tsukamoto (School Rumble), Nodoka Miyazaki (Magister Negi Magi)
Hach. Ich muss sie nur hören und ich schmelze dahin. Kann eine Stimme sanfter und liebenswürdiger sein als diese? Wenn sie redet, heißt es Augen zu und genießen. So und nicht anders müssen Engel klingen.

3.Akira Ishida
Rollen (u.a.):Gaara (Naruto), Kaworu (Neon Genesis Evangelion)
Nebst Sprechern die gekonnt witzig sind, gibt es noch etwas, das ich sehr schätze und womit ich diese und die nächste Platzierung erkläre – Sprecher, die wissen wie man es schafft gleichzeitig ruhig und bedrohlich zu wirken. Akira Ishida ist in dieser Hinsicht einer der ganz großen, speziell als Gaara. Zugegeben, als Kaworu ist er nicht annähernd so bedrohlich, aber auch hier ist etwas in seiner Stimme, dass ihn nicht bloß wie einen netten, vertrauenswürdigen Jungen wirken lässt. Man mag es etwas mysteriöses, ominöses nennen, ich kann es selbst nur schwerlich beschreiben, aber es ist da und seine Rollen wirken umso interessanter deshalb.

2.Toshihiko Seki
Rollen (u.a.):Legato Bluesummers (Trigun), Mousse (Ranma ½), Iruka Umino (Naruto), Duval (One Piece)
Ruhig, bedrohlich, beunruhigend – Toshihiko Seki steht in dieser Angelegenheit sogar noch ein gutes Stück über Akira Ishida. Ja, er hat auch witziges gemacht und ja, er war auch gut darin. Er hat immerhin sogar meine Lieblingsfigur aus Ranma ½ gesprochen. Aber seine Rolle in Trigun steht hier über allem. Als ich das erste mal Trigun gesehen habe, das war damals gleichzeitig das erste mal, in einem Anime zumindest, dass ich bewusst von einem Sprecher beeindruckt war. Legatos erstes Gespräch mit unserer Hauptfigur Vash, diese ganze Szene, wobei Legato stets die Kontrolle über den Verlauf der Unterhaltung behält....ich krieg eine Gänsehaut, wenn ich nur dran denke. Großartige Leistung. Einfach großartig.

1.Yuki Matsuoka
Rollen (u.a.):Ayumu Kasuga/Osaka (Azumanga Daioh), Nana (Elfen Lied), Inoue Orihime (Bleach), Evangeline A.K. McDowell (Magister Negi Magi)
Bei aller Liebe zu und allem Respekt vor der Stimme von Toshihiko Seki, zur Nummer 1 hat es letztlich nicht gereicht, da meine Vorliebe fürs Lustige sich doch wieder durchgesetzt hat. Das Fräulein hier ist in vielen ihrer Rollen gut..routiniert...amüsant...schlicht niedlich. Aber als Osaka – da ist sie einfach genial und einer der Hauptgründe, weshalb Osaka meine Lieblingsanimefigur ist. Allein die Aussprache einzelner Begriffe, ja allein schon kleine Geräusche bringen einen zum Schmunzeln, Grinsen und Lachen und das in einem Ausmaß, wie es sonst kaum einer Sprecher schafft. Und deshalb ist sie meine absolute Nummer 1 unter den japanischen Synchronsprechern.

Top 10 Synchronsprecher (Deutsch) Synchronsprecher, Top 10

Autor:  paptschik

Ich bin ein großer Fan von Animationsfilmen und Serien, egal ob Anime, Cartoons, CGI oder sonst was. Damit verbunden ist auch meine Liebe guter Synchronisationen und wenn man erst genug gesehen hat bekommt man natürlich so seine Favoriten. Mit den nächsten drei Top 10s will ich diese huldigen, meine deutschen, japanischen und englischsprachigen Lieblingssynchronsprecher. Beginnen wir mit Deutsch.

10.Sandra Schwittau
Rollen (u. a.):Bart Simpson (The Simpsons), Dizzy (Tiny Toons), Ukyo Kuonji (Ranma ½)
Die Frau hat vieles schon gesprochen und hat vor allem als die deutsche Standardstimme von Eva Mendes und Hilary Swank schon überzeugt. Aber letztlich ist es eine einzige Rolle die ihr den Platz in meiner Top 10 verschafft und zwar, wie sollte es anders sein, die des Bart Simpson. Die Simpsons haben, trotz sich oft ändernder Stimmen der Nebenfiguren (vor allem in den Anfangsjahren) und trotz einiges Falschübersetzungen dennoch eine wirklich gelungene deutsche Synchro und das liegt vor allem an den Stimmen der Familie. Sandra Schwittau als Bart hat ihren Beitrag dazu geleistet und tut es noch heute.

9.Tilo Schmitz
Rollen (u.a.):Teal'c (Stargate), Batou (Ghost in the Shell), Kater Karlo (Disney), Daisuke Jigen (Lupin III)
Es muss echt schwer sein diesen Mann noch nicht schon mal gehört zu haben. Zusätzlich zu den genannten Rollen ist er auch noch die übliche Stimme von Darstellern wie Ving Rhames, Michael Clarke Duncan und Ron Perlman und wer Ving Rhames, Michael Clarke Duncan UND Ron Perlman spricht, der muss was drauf haben. Den meisten wird er wohl eher als Teal'c oder Batou ein Begriff sein. Mir persönlich hat er jedoch vor allem in Lupin als Jigen immer sehr gefallen. Die Auswahl ist hier jedenfalls groß, da findet jeder seine Lieblingsrolle des Sprechers.

8.Ivar Combrinck
Rollen (u.a.):Sideshow Bob, Troy McClure, Rev. Lovejoy, Prof. Frink (The Simpsons), Glen Quagmire (Family Guy), Zapp Brannigan (Futurama)
Der Name dürfte vielen etwas sagen, er ist der der immer am Ende von Simpsonsfolgen erwähnt wird. Der Mann war Zeit seines Lebens jedoch nicht nur für Dialoge und Synchronregie zuständig, sondern war auch der Sprecher mehrerer Figuren, allen voran natürlich Sideshow Bob. Wir kennen die neuen Folgen, wir haben alle den neuen Sprecher gehört und ja, er macht seine Arbeit recht gut. Aber Ivar Combrinck kann er einfach nicht ersetzen...

7.David Nathan
Rollen (u.a.):Piccolo (DBZ), Mugen (Samurai Champloo), deutsche Stimme von Johnny Depp und Christian Bale
Der musste ja noch kommen. An dem führt irgendwie nichts und niemand vorbei, oder? Aber gut, sein wir fair, er hat sich sein Lob und seine Fans auch wirklich verdient. Gehört wird man ihn vor allem als deutsche Stimme von Johnny Depp und Christian Bale haben, ich persönlich fand ihn speziell als Piccolo und Mugen exzellent und auch besser als die japanischen Sprecher.

6.Hubertus von Lerchenfeld
Rollen (u.a.):Jean (Nadia – The Secret of Blue Water), Sanji (One Piece), Jimmy, Pip (South Park)
Hier ein wenig Nostalgie. Klar, er ist auch heute noch ein sehr guter Sprecher, vor allem in One Piece als Sanji höre ich ihn gerne, aber noch lieber erinnere ich mich an ihn als Jean in Nadia – The Secret of Blue Water. Einer der ersten Anime die ich wirklich verfolgt habe und allein der schönen Erinnerungen wegen kann ich seine Leistung dort nur toll finden. (Im Gegensatz zu der Nadia Sprecherin, die doch ab und an ein wenig sehr übertrieben hat.)

5.Timmo Niesner
Rollen (u.a.):Parn (Record of Lodoss War), Kintaro Oe (Golden Boy), deutsche Stimme von Elijah Wood
Wieder einer, bei dem es auf eine einzige Rolle hinausläuft. Er mag generell gute Arbeit leisten, vor allem als Synchronsprecher von Elijah Wood und er war auch als Parn nicht schlecht, auch wenn man dort etwas damit übertrieben hat damit zu werben, dass man die deutsche Stimme von Frodo in der Hauptrolle hören kann. Aber man muss ihn einmal als Kintaro in Golden Boy gehört haben. Ja, es sind nur sechs Episoden und ja, er spricht nur einen bescheuerten perversen, aber gerade Humor ist etwas wo sich ein guter Synchronsprecher wirklich beweisen kann und Timmo Niesner als Kintaro hat an all den richtigen Stellen einfach nur herrlich übertrieben, er hat geschrien, gewimmert, gestöhnt, gebettelt und alles davon wirklich gut. Mit einem anderen Sprecher wär es nur halb so lustig gewesen.

4.Angela Wiederhut
Rollen (u.a.):Foxxy Love (Drawn Together), Ranma Saotome [weiblich] (Ranma ½), Sango (Inu Yasha), Misty (Pokemon)
Meine persönliche Lieblingssprecherin, eine der ersten deren Stimme ich immer wieder überall wiedererkannt habe und eine die ich generell einfach immer wieder gerne höre. Ich bin mir nicht einmal sicher was genau es ist, dass ich an ihr so mag, vor allem da sich die meisten ihrer mit bekannten Rollen auch noch wirklich sehr ähnlich klingen (wobei Foxxy Love die wohl erwähnenswerteste Ausnahme ist), aber ich hör sie einfach gern. Ein eindeutiger Fall von persönlichen Vorlieben.

3.Santiago Ziesmer
Rollen (u.a.):Steve Urkel (Alle unter einem Dach), Spongebob (Spongebob Schwammkopf), Vegeta (DBZ), deutsche Stimme von Steve Buscemi
Ach was haben sich die Fans aufgeregt als er Vegeta wurde für eine Weile. Ich fand ihn nicht so schlimm, habe den Wechsel aber auch gern gesehen. Schade nur, dass dieser großartige Sprecher eher auf derartige Weise verhasst ist, als wirklich das Lob zu bekommen, dass er verdient. Die Stimme von Urkel oder Spongebob zu sein ist für viele scheinbar etwas schlechtes, aber sein wir mal ehrlich – das sind keine Stimmen die so leicht nachzumachen sind und er hat exzellente Arbeit geleistet für die er Respekt verdient hat. Außerdem sollte auch nicht ignoriert werden, dass er einen verdammt coolen Vornamen hat. Rock on, Santiago!

2.Norbert Gastell
Rollen (u.a.):Homer Simpson (The Simpsons)
Spielt es auch nur irgendeine Rolle was der gute Herr sonst gemacht hat? Er ist Homer Simpson. Seit 20 Jahren spricht er diese Rolle, seit 19 Jahren ist er unsagbar gut darin (der Fairnis wegen, Dan Castellaneta hat im Original auch eine Staffel gebraucht bis er die passende Stimme gefunden hatte). Er hat es geschafft die perfekte Besetzung für seine Figur zu werden und jeder Ersatz würde nur falschen. Der einzige Grund wieso er nicht meine Nummer 1 ist, ist das ein anderer dieses Kunststück sogar bei zwei Figuren geschafft hat.

1.Dirk Meyer
Rollen (u.a.):Lysop (One Piece), Leopold „Butters“ Stotch (South Park), Philip J. Fry (Futurama)
Hach, Dirk Meyer, mein Lieblingssynchronsprecher. Durchaus gut als Fry, begeistert er mich jedoch vor allem als Butters und Lysop immer wieder. Sein Butters ist anders als das Original, vielleicht nicht ganz so gut, aber dennoch exzellent und ich könnte keinen anderen in der Rolle sehen. Seinen Lysop finde ich noch eine Spur besser und stelle ihn auch über das japanische Original. Er hat den perfekten Mix zwischen ernst (vor allem mit seiner Sogekingstimme) und hysterisch (das kann er wirklich gut) der für mich einfach zu Lysop gehört. Möge seine Stimme uns ewig erhalten bleiben.