Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Comic (294)
- Film (235)
- Review (161)
- Trailer (148)
- Stuff (147)
- Videospiele (113)
- Weihnachten (96)
- Meme (76)
- Solicitations (53)
- Serie (50)
- Top 10 (48)
- Mützen-Kalender (45)
- DC (40)
- Marvel (34)
- Batman (32)

Great Moments in Gaming #9 Great Moments in Gaming, Naughty Dog, Uncharted, Videospiele

Autor:  paptschik

Uncharted 3 ist raus, wurde auch schon durchgespielt und war natürlich genial. Da bietet es sich auch an, den vielleicht bisherigen Höhepunkt der Reihe, zumindest einen der größeren „Wow“-Momente zu würdigen. Die Anfangssequenz von Uncharted 2: Among Thieves.


Das Spiel hat viele große Momente, aber keine kommt so aus dem Nichts wie der Anfang. Ja, man kann hier nichts falsch machen, wie immer bei Uncharted sind die Kletter- und Sprungpassagen beinahe vollkommen Deppensicher. Aber Spaß macht es trotzdem ungemein und sein wir ehrlich, es sieht einfach auch verdammt cool aus. Es hilft auch, dass die verschneiten Settings von Uncharted 2 bisher jene waren die mir in der Reihe am besten Gefallen haben, so toll Dschungel und Wüsten auch sein mögen.


Great Moments in Gaming #8 Conker, Great Moments in Gaming, RaRe, Videospiele

Autor:  paptschik

Diesmal will ich den Humor in Videospielen huldigen, genauer gesagt, die Parodie. Es gibt viele witzige Spiele die andere Spiele oder auch Filme veralbern und die Eastereggs die als Verweise auf irgendetwas dienen sind kann man gar nicht anfangen aufzulisten. Persönliche Favoriten wären dabei zwei kleine Goodies aus X-Men Origins: Wolverine – einmal findet man in einer Forschungseinrichtung einen versteckten Raum mit Torte, eine wenig subtile Portal Anspielung. An anderer Stille findet sich die Luke aus Lost wieder. Beides nette kleines Momente. Aber ich will ich hier auf richtige Parodien konzentrieren, die mitten im Spiel sind. Eine der besten die ich kenne stammt aus einem meiner Lieblingsspiele und eines, welches noch oft erwähnt werden sollte hier (vor allem im Hinblick auf seinen Humor und seine Parodien). Gemeint ist die Matrix Sequenz aus Conker's Bad Fur Day.

Im Grunde ist es eine sehr direkte Übernahme der gleichen Szene aus dem Film, nur mit einem zentralen Unterschied – es ist eben mit Conker und im entsprechenden Stil und mit reichlich Cartoonblut. Viele finden das banal und niveaulos – ich kann darüber nicht richtig herzhaft lachen! Aber die Sache hört nicht beim hier eingebetteten Video auf, nein – diese startet erst eine der spaßigeren Gameplaypassagen und vielleicht den besten Matrixmoment in einem Videospiel. So sehr das Feeling des Filmes einfangen, davon können die Matrixspiele nur Träumen. Es ist nicht lang, aber diese kurze Passage habe ich immer wieder gern gespielt. Und die folgende Zwischensequenz dabei nie übersprungen.


Great Moments in Gaming #7 Great Moments in Gaming, Mirror's Edge, Trailer, Videospiele

Autor:  paptschik

Wow. Ich stelle gerade fest, ich habe das viel zu lange nicht mehr gemacht. Zeit das aufzuholen. Ich habe eigentlich eine längere Liste an Dingen die ich hier erwähnen könnte und ich muss gestehen, ich habe diesmal einfach blind gepickt. Geworden ist es wieder ein Trailer, einer meiner Lieblingstrailer sogar. Der erste Trailer zu Mirror's Edge.

Als ich ihn das erste mal gesehen habe, damals hatte ich noch keine Playstation 3. Dieses Spiel ist der Hauptgrund wieso ich damals sofort eine wollte. Mirror's Edge ist bis heute eines meiner Lieblingsspiele dieser Generation und man sieht in diesem Trailer genau wieso. DAS, das was man da sieht, das ist was das Spiel für mich ausmacht. Das Feeling beim spielen ist einfach nur geil und etwas, dass kein anderes Spiel bieten kann. Ich hoffe immer noch auf eine Fortsetzung. So sehr. So sehr.
Vielleicht sollte ich auch nur den ersten Teil mal wieder Spielen.
Was auch hilft ist die exzellente Grafik, die tolle Soundkulisse, generell das wunderschön helle Design der Welt (eine Seltenheit in Spielen heutzutage) und das tolle Lied „Still Alive“. Also, das andere „Still Alive“, nicht das, an dass nun vielleicht jeder denkt. Anyway:

Great Moments in Gaming #6 Great Moments in Gaming, Mario, Nintendo, Videospiele

Autor:  paptschik

Diesen September hat Mario sein 25. Jubiläum gefeiert. Gut, nicht Mario an sich, sondern Super Mario Bros....was genau genommen sowieso das wichtigste Stück Mario Geschichte ist. Super Mario Bros. ist eben DAS Spiel, welches Nintendo und die ganze Industrie geprägt hat. Das wird entsprechend gefeiert auf so manche Weise, unter anderem auch mit einer Jubiläumsedition von Super Mario All-Stars für Wii. Aber das sind Dinge, die schaffen es nicht auszudrücken was Super Mario Bros. ist, was es für einen Gamer bedeuten kann, wie das ist, wenn man jung ist und zum ersten Mal dieses Spiel spielen kann.
Dieser Werbespot zur Feier des Jubiläums kann dies jedoch. In knapp 30 Sekunden hat man es geschafft alles zu haben was wichtig ist. Die Stimmung passt, die Musik ist da, ein alter Fernseher, ein japanisches NES und allen voran das legendäre Pusten. Nostalgie ist noch gar kein Ausdruck dafür...

Great Moments in Gaming #5 Film, Great Moments in Gaming, Street Fighter, Videospiele

Autor:  paptschik

Wir hatten Werbung, Trailer, Intros, Zwischensequenzen, aber es gibt noch einen Aspekt der weiten Welt der Videospiele, den ich hier noch nicht gewürdigt habe – ihre Verfilmungen! Ich weiß, ich weiß, die meisten Videospielfilme sind beschissen, muss man mir nicht sagen. Aber einige sind lustig und manche sind so mies, dass sie schon wieder gut sind. Und generell versteckt sich in ihnen öfter mal etwas, dass es wert ist gelobt zu werden. Die Vorlagentreue von Mortal Kombat, vor allem wenn es um Spezialangriffe geht...der Körper von Milla Jovovich in Resident Evil....die geile Grafik aller Final Fantasy Filme. Die Liste geht noch weiter. Aber es gibt eine Sache in Videospielfilmen, die alles und jeden in den Schatten stellt. Eine Leistung, die so überragend genial war, so herrlich entlang der Grenze zwischen Ernst und Lächerlichkeit gewandelt ist, dass der einzig würdige Vergleich für diese Mann in dieser Rolle Adam West als Batman wäre. Ich spreche natürlich von dem einzigen, dem wahren – Raul Julia in Street Fighter.

Der gute Mann hat den Film auf seinen Schultern getragen. Street Fighter ist lustig, sehr sogar, es ist das Paradebeispiel für „So schlecht, dass es schon wieder gut ist“ (naja, Super Mario Bros. auch). JCVD hat eine ganze Karriere aus solchen Filmen gemacht, wobei man da nicht weiß wie bewusst oder unbewusst er das getan hat. Aber Raul Julia, Raul Julia ist ein Schauspieler von Weltklasse gewesen und nebenbei noch der perfekteste Gomez Adams den es je geben wird. Es heißt er hat in Street Fighter ohnehin nur wegen seiner Kinder mitgemacht und viele meinen es ist eine Schande, das dies eine seiner letzten Rollen, vor allem seine letzte große Rolle war. Aber sieht man den Film kann man nicht anders als sich zu denken, dass er wusste in was für einem Film er hier war und er einfach seinen Spaß damit hatte. Er ist fantastisch und er ist nicht unfreiwillig komisch, sondern er ist gekonnt witzig, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass ein man von solchem Stil, solcher Erhabenheit sich zu soetwas herablässt.
Aber, der Fairnis wegen, so sehr der Film auch unter seinem Niveau gewesen sein mag, Rauls M. Bison war dies keineswegs, denn er hat ihn mit all der Erhabenheit gespielt die ihn auszeichnet, er hat ihn groß, wichtig und bedeutend wirken lassen – so wie es sich gehört. Aber er hat es mit diesem Hauch von Overacting getan, dass auch schon Gomez zu einem äußer amüsanten, leicht größenwahnsinnigen Sympathieträger gemacht hat.
Am besten zeigt sich all das was Raul Julia für M. Bison getan hat in einer Szene, natürlich der besten des Films, als er einen der größten Sätze der Filmgeschichte von sich geben darf, ein Satz der aus jedem anderen Mund lächerlich geklungenen hätte, aber von ihm auf einer Art und Weise dargeboten wird, dass ähnliche Zitate, wie etwa „The world's smartest man poses no more threat to me than does its smartest termite.“, gesprochen von Dr. Manhattan aus Watchmen, im Vergleich nur langweilig wirken und nicht halb so...ich will nicht sagen bedrohlich, viel mehr...überlegen...ja, nicht mal halb so überlegen wirken. Und wer den Film auch nur einmal gesehen hat weiß wovon die Rede ist, also – enjoy:

LINK

Great Moments in Gaming #4 Great Moments in Gaming, Nintendo, Videospiele, Zelda

Autor:  paptschik

Boah, ich hab sowas lang nicht mehr gemacht. War dringend fällig wieder mal. Was nehmen wir diesmal, was nehmen wir diesmal, meine Liste mit Möglichkeiten ist so unendlich lang, wie soll man sich da festlegen? Gut, picken wir blind was raus und die Wahl fällt auf: den Zelda Rap!

Genauer gesagt handelt es sich dabei um einen Werbespot für The Legend of Zelda – A Link to the Past für das SNES. Ursprünglich ein japanischer Spot, geht es mir aber um die noch kultigere deutsche Version. Kann es mehr späte 80er bis frühe 90er sein? Als Kind wollt ich Zelda ja rein wegen dieser Werbung mal spielen, ich fand den Rap einfach nur unglaublich cool. Auch heute noch sehe ich wie großartig der Spot ist, weist er doch auf all die Stärken des Spiels hin, wie...deutsche Texte!
Den Vogel schießen dann der Sprecher am Ende, der uns Zelda und die unschlagbaren Welthits (Welche unschlagbaren Welthits? Das hat man zu wissen anscheinend) schmackhaft machen will, und der darauf folgende Jingle ab. Gott ich liebe Werbespots wie diesen.

Great Moments in Gaming #3 Brütal Legend, Great Moments in Gaming, Videospiele

Autor:  paptschik

Es ist mal wieder Zeit! Bei so vielen guten Momenten, da muss das schon sehr regelmäßig sein um zumindest einen Bruchteil auch unterzubringen. Ich hatte ein Intro, ich hatte nen Trailer, diesmal also etwas aus dem Spiel und seiner Handlung selbst. Ich dachte daran etwas wirklich offensichtliches und bekanntes zu nehmen, aber dafür habe ich ja noch genug Zeit, im Moment bleibe ich lieber bei etwas, dass mich persönlich sehr begeistert hat – eine Sequenz aus einem meiner Lieblingsspiele der letzten Jahre. Die Mr. Crowley Sequenz aus Brütal Legend.

Zunächst einmal gibt es an dieser Stelle eine dicke, fette SPOILER WARNUNG. Wer also Brütal Legend nicht gespoilert haben will, hier aufhören zu lesen.
Alles klar?
Gut?
Gut, dann weiter.
Die Sequenz ist recht weit im Spiel. Zu diesem Zeitpunkt sind Eddie und Ophelia nicht nur längst ein Paar, sondern auch schon wieder unter tragischen Umständen getrennt – Lars wurde getötet und Doviculus hat – scheinbar – Ophelia als Verräterin enttarnt, woraufhin sie von Eddie, Lita und den anderen anderen zurückgelassen wird...eine Tat die Eddie sichtlich bereut, spätestens als er sieht, was aus ihr geworden ist: The Drowning Doom. Wie es dazu gekommen ist, wird in einem einem großartigen Moment enthüllt, unterlegt mit Ozzy Osborns Mr. Crowley. Was passiert ist – einfach ansehen und herausfinden:

Great Moments in Gaming #2 Gears Of War, Great Moments in Gaming, Trailer, Videospiele

Autor:  paptschik

Ich hab damit angefangen, also mach ich damit auch weiter! Zeit für einen weiteren tollen Moment aus der Welt der Videospiele. Heute etwas aus der Welt der Trailer und Werbung. Videospielwerbung hat viele Seiten, von kultig blöd über gut durchdacht hin zu einfach nur peinlich. Heute zeige ich hier einen der besseren Videospieltrailer/Werbespots. Ich selbst habe, da ich keine Xbox habe, das Spiel nie gespielt, aber das muss man ehrlich nicht um den Rendezvous with Death Trailer von Gears of War 2 großartig zu finden.

Als Freund von Kontrasten mag ich es immer, wenn Gewalt mit etwas anderem als möglichst aggressiv klingender Musik untermalt wird, klassische Musik ist in dieser Hinsicht aber auch schon ein wenig abgenutzt (macht sie aber natürlich kein bisschen schlechter). Hier hat man eine nette Alternative gefunden, man hat einfach ein Gedicht verwendet, welches zwar ruhig und angenehm wirkt, aber inhaltlich sogar recht passend ist. Nett ist hier auch, dass das Bild zwar scharf und schön ist, man den Ton des Gedichts (im Gegensatz zur Musik) aber nur mit kleinen Störungen (Rauschen etc.) wahrnehmen kann. Trägt ordentlich zur Stimmung des Trailers bei.

Great Moments in Gaming #1 Great Moments in Gaming, Nintendo, Super Smash Bros., Videospiele

Autor:  paptschik

Ich will mal wieder was anderes machen und da ich ja immer wieder gerne Videos poste, hielt ich es für eine gute Idee etwas zu machen, wo ich genau das tun kann. Entschieden hab ich mich letztlich dafür, nachdem anderes wofür ich mich interessiere hier sowieso ausreichend bedient wird, mich mit Videospielen zu befassen und da ich nicht gut in Entscheidungen bin, mach ich es mir besonders leicht und werde einfach immer mal wieder Videos posten, die besonders schöne, spannende, interessante oder sonst etwas Momente rund um Videospiele zeigen. Das können Trailer sein, Ausschnitte aus Spielen selbst, Werbespots, Videos von PR Veranstaltungen, was mir halt in den Sinn kommt.

Den Anfang macht eines meiner Lieblingsspiele dieser Konsoengeneration. Das Intro von Super Smash Bros. Brawl.
Wieso? Es ist ein tolles Intro, es zeigt die Vielfalt an Figuren, es hat ein gutes Verhältnis zwischen Eyecandy-Sequenzen und Gameplay, ist sehr schön anzusehen und die Musik, meine Güte, die Musik, könnte die besser sein?

Außerdem, ich liebe es wenn Mario und co. so richtig episch wirken dürfen.
In diesem Sinne: