Zum Inhalt der Seite

Seelenopfer


Erstellt:
Letzte Änderung: 18.10.2007
abgeschlossen
Deutsch
26722 Wörter, 14 Kapitel
Thema: Yu-Gi-Oh!
Schlagworte: Seto x Yami
Pharao Atemu ist durch einen Zauber Yugis und seiner Freunde - so glaubt zumindest jeder - aus dem Totenreich zurückgekehrt und verfügt nun auch über einen eigenen Körper. Eigentlich sollte er glücklich sein, da er nun ein neues Leben anfangen kann, jedoch brütet er irgendein bedrückendes Geheimnis aus, welches er niemandem anvertrauen will und befindet sich in einer ziemlich depressiven Stimmung. Ist der Preis, den er für sein neues Leben zahlen muss, etwa zu hoch?

Jedenfalls bleibt der Pharao nicht lange ungestört von den Wesen der Finsternis - zu lange schon verfolgen sie ihn wegen seiner mächtigen Seele.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 22.07.2007
U: 18.10.2007
Kommentare (58 )
26722 Wörter
Prolog Tropfen für Tropfen E: 22.07.2007
U: 25.07.2007
Kommentare (1)
724 Wörter
nicht abgeschlossen (5%)
Kapitel 1 Brennt sich in meine Seele E: 27.07.2007
U: 27.07.2007
Kommentare (2)
1834 Wörter
nicht abgeschlossen (15%)
Kapitel 2 Schatten besuchen mich E: 03.08.2007
U: 05.08.2007
Kommentare (4)
2407 Wörter
nicht abgeschlossen (20%)
Kapitel 3 Tote weinen nicht, sagt man E: 10.08.2007
U: 19.08.2007
Kommentare (3)
3077 Wörter
nicht abgeschlossen (30%)
Kapitel 4 Gefangen im Fieberwahn E: 17.08.2007
U: 17.08.2007
Kommentare (3)
1825 Wörter
nicht abgeschlossen (35%)
Kapitel 5 Begegnung auf dem Friedhof E: 24.08.2007
U: 26.08.2007
Kommentare (6)
1844 Wörter
nicht abgeschlossen (40%)
Kapitel 6 Ich will jetzt untergeh' n E: 31.08.2007
U: 31.08.2007
Kommentare (5)
1398 Wörter
nicht abgeschlossen (45%)
Kapitel 7 Rette mich nicht E: 07.09.2007
U: 08.09.2007
Kommentare (3)
2832 Wörter
nicht abgeschlossen (55%)
Kapitel 8 Haltet mich bitte fest E: 14.09.2007
U: 14.09.2007
Kommentare (4)
2579 Wörter
nicht abgeschlossen (65%)
Kapitel 9 In Dunkelheit ertrinken E: 21.09.2007
U: 21.09.2007
Kommentare (5)
1488 Wörter
nicht abgeschlossen (70%)
Kapitel 10 Verzweifelte Suche E: 28.09.2007
U: 28.09.2007
Kommentare (5)
2475 Wörter
nicht abgeschlossen (80%)
Kapitel 11 Wessen Seele nehm' ich mir? E: 05.10.2007
U: 06.10.2007
Kommentare (9)
2101 Wörter
nicht abgeschlossen (90%)
Kapitel 12 Sieg oder Niederlage? E: 12.10.2007
U: 12.10.2007
Kommentare (2)
1213 Wörter
nicht abgeschlossen (95%)
Epilog Wie es weitergeht E: 12.10.2007
U: 18.10.2007
Kommentare (6)
958 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    1. Atemu


    - wird meistens Yami genannt
    - kehrt aus dem Totenreich zurück und will sich seinen Herzenswunsch erfüllen
    - ist trotz der Tatsache, dass er nun wieder am Leben ist, in ziemlich depressiver Stimmung. Woran könnte das liegen?
  • Charakter
    2. Seto Kaiba


    - Benimmt sich abweisend und arrogant wie eh und je und reagiert nicht gerade erfreut auf Atemus Rückkehr und der “Nachricht”, die dieser ihm überbringt.
  • Charakter
    3. Yugi Mûto


    Hat mit Hilfe seiner Freunde seinen Seelenpartner, den Pharao Atemu, durch Magie aus dem Totenreich zurückgeholt, wodurch dieser auch einen eigenen Körper erhielt, zumindest glaubt er dies.
  • Charakter
    4. Katsuya Jonouchi, Hiroto Honda, Anzu Mazaki, Sugoroku Mûto, Mokuba Kaiba


    - Die Nebencharaktere
Kommentare zu dieser Fanfic (58)
[1] [2] [3] [4] [5] [6]
/ 6

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Kassia
2007-08-27T17:59:55+00:00 27.08.2007 19:59
Auf dem Friedhof? Na, wie passend. Hab irgendwie echt erwartet, dass ihm dieses Vieh, mit dem er den Pakt hat, da auflauert. Stattdessen aber kam Kaiba. Noch besser, wenngleich der Gute etwas brutal war. Trotzdem fand ich toll, wie Kaibas Verwirrtheit und Unsicherheit rüberkam. Der stand ja extrem neben sich. Und ich mochte Yamis Reaktion; sein perplexes wiederholen von "ich liebe dich". Das hat irgendwie so eine rührende, ehrliche Qualität, ganz nach dem Motto: Es ist halt so und nicht anders. Eines der besten Kapitel bis jetzt, sowohl vom reinen Inhalt her, als auch vom Atmosphärischen.
Von:  Kassia
2007-08-27T17:55:39+00:00 27.08.2007 19:55
Fand das Kapitel gut. Zur Abwechslung mochte ich auch mal die Kürze desselben, und zwar aus dem Grund, weil storymäßig ja nicht so viel passiert ist. Du hast, find ich, an genau der richtigen Stelle gestoppt, so dass es nicht langweilig wurde. Die Szene von Sugoroku und Yami war ebenfalls sehr gelungen. Der Dialog las sich sehr flüssig und schlüssig, und das obwohl kein "Wortwitz" mit drin war, sondern wirklich nur ernsthafter Dialog. Aber es war ja auch eine ernsthafte Angelegenheit, die du gut rübergebracht hast. Mh, bedenklich zu sehen, wie Yami immer weiter abrutscht. Hoffentlich berappelt er sich mal schnell wieder, sonst kann er sich echt bald beerdigen lassen.
Von: abgemeldet
2007-08-26T14:21:47+00:00 26.08.2007 16:21
Super Kapitel!

Der Friedhof ist echt gut gewählt. Wenn man Ruhe zum Nachdenken braucht, ist das doch wirklich der ideale Ort dafür... wenn die Toten einen denn auch in Ruhe lassen.

Muss schon sagen, du kannst Liebeskummer echt gut beschreiben. *sich aus der Seele geschrieben fühl* Der eine oder andere wird so etwas wahrscheinlich nur all zu gut kennen.

Weiter so!

Yakori
Von:  Statjana
2007-08-26T07:58:41+00:00 26.08.2007 09:58
schönes Kapi =)
man war Seto irgendwie brutal^^ oder so, und das auf dem Friedhof hat mir sehr gut gefallen, es passte irgendwie^^
bin schon gespant wie es weiter geht^^

Von:  Fenharel
2007-08-25T14:09:12+00:00 25.08.2007 16:09
*__________*
aiiw as für eins hcönes Kapi
ich mag deienn shcreibstil total x3
freu michs chon aufs nächste
L.G.
seth
Von:  co-neko
2007-08-25T11:14:56+00:00 25.08.2007 13:14
Ach das kapi war richtig gut *-*
Meine Güte hier is echt viel passiert, das ich gar nich weiß wo ich anfangen soll.
Deine Beschreibungen von der Atmosphäre auf dem friedhof fand ich klasse, man konnte sich voll hineinversetzen als würde man wie ein unsichtbarerer betrachter daneben stehen ^^
Kaibas auftreten war auch super, aber yami der depp hätte ja wenigstens noch irgendetwas anderes sagen können *drop*
ich muss sagen, dasss ich aber vor allem den Schluss irgendwie zweideutig fand...es kam mir fast so vor als ob yugi auch noch was zu verbergen hat, aber das werd ich ja dann noch sehen^.
ok bis zum nächsten
*wink*
co-neko
Von:  co-neko
2007-08-20T17:50:59+00:00 20.08.2007 19:50
Hmm...etwas kurz für meinen Geschmack aber dennoch ganz gut ^^!
Atis schwachen zustand hast du sehr gut und überzeugend dargestellt und auch die Anfangsszene mit dem Großvater war toll *dich lob*
Nur hat mir diesmal ein wenig die Spannung gefehlt, oder besser gesagt, etwas was einen großen Einfluss auf den weiterfolgenden Verlauf der Handlung beiträgt.
Nja, is aber nich weiter schlimm ^^°
Freu mich aufs nächste.
*wink*
lg die kleine neko

Von:  Statjana
2007-08-18T07:22:56+00:00 18.08.2007 09:22
jahooo, es geht weiter, *freudig rumhüpf* =)
schönes kapi =)ich mag einfach diese story =)
schreib nur weiter so^^

byby statjana
Von:  Kassia
2007-08-14T18:42:56+00:00 14.08.2007 20:42
Nicht erschrecken, bitte. Ich fang zwar mit ein paar kleinen Beschwerden an, aber das zieht sich nicht durch den ganzen Kommentar (ich zitiere viel, deswegen auch die Länge):

Na ja, über Grammatik lässt sich streiten, aber ich erwähn es trotzdem mal, auch auf die Gefahr hin, dass ich falsch liege:

<Yami blickte die regennasse Straße entlang, auf der sich Lichtstrahlen vereinzelt wie goldene Perlen reflektierten, als wolle selbst das Wetter ihm mitteilen, dass es Hoffnung gab und das er es versuchen sollte…>

Mh, müsste es nicht heißen: …Hoffnung für ihn gab und dass… (Doppel-s)?

<Allerdings bestand doch die winzige, ganz kleine Chance zumindest…>

Hast du vielleicht wegen des „Klanges“ gewählt (zumindest mach ich das deswegen immer, auch unbewusst und blöderweise), aber für mich besteht zwischen winzig und ganz klein kein sonderlicher Unterschied, weswegen die Formulierung im Grunde, denk ich mal, doppeltgemoppelt ist.

<…das Gefühl auf seinem Magen und die…>

Das Gefühl in seinem Magen fände ich logischer, aber vielleicht trügt das.

<Tief Luft holend, wandte sich Yami der Eingangstür zu, welche auch bereits vor seiner Nase aufgerissen wurde und ihm ein älterer Herr mit grauem Haar und Schnurbart entgegenstarrte.>

Irgendwie find ich die Satzkonstruktion merkwürdig. Der Teil mit dem älteren Herrn hätte auch gut ein eigenständiger Satz sein können oder ggf. z.B. „….welche vor seiner Nase aufgerissen wurde und von wo ihm nun ein…
Mir fehlt die Ortsangabe bzgl. des alten Herrn. Sie ist zwar gedanklich nachvollziehbar, also dass der Mann in der Tür steht, aber sie fehlt halt im Satz an sich. (Laut Word 2007 schreibt sich entgegenstarrte übrigens getrennt. Ob man nun aber wirklich was auf Word geben sollte, bleibt jedem selbst überlassen.)

<Gab es etwas, das er einsetzen könnte, etwas, das Kaiba reizen und ihn zum Mitmachen bewegen würde? Ja, vielleicht, wenn er…>

Das find ich gut, also dass Yami einen Anreiz für Kaiba sucht. Das bringt nämlich ohne viele Worte die bestehende Rivalität zwischen ihnen und ihr konstantes Herausforderungsgehabe zur Geltung, also mit die Grundlage ihrer „Beziehung“.

<“Ich möchte zu Seto, äh, Seto Kaiba”, brachte Yami etwas ungeschickt hervor. “Bitte sagen Sie ihm, dass der andere Yugi mit ihm sprechen möchte und das es wichtig ist.”>

„Dass es wichtig ist“, also wieder Doppel-s. Aber ansonsten: Find ich super, dass du die Bezeichnung mit dem anderen Yuugi reingebracht hast! Habe ich bisher in noch keiner anderen, deutschen Story gesehen. Es ist zwar eigentlich nur ne Kleinigkeit, aber ne wichtige, weil es ja zeigt, dass Kaiba sehr gut zwischen Yuugi und Yami unterscheiden kann und auch weiß, dass es Yami gibt (es ist ja nur der ganze Ägypten und Pharaonenteil, den er verleugnet. Schade, dass das im Dub so vermurkst wurde).

<Im Moment jedoch war er unglaublich nervös und wäre am liebsten die Wand hoch gelaufen...>

Na, das wäre doch ein bemerkenswerter Anblick gewesen ^^

<Yami stand ruckartig auf, entschlossen, sein Vorhaben durchzuziehen, straffte die Schultern und zwang sich dazu, seinem Rivalen und mittlerweile heimlichen Liebe, fest in die Augen zu sehen.>

Ebenfalls ein Lob hierfür. Schön, dass Yami trotz Nervosität nicht stammelnd und errötend wie ein kleines Schulmädchen vor Kaiba steht (lese ich viel zu oft), sondern etwas von dem für ihn typischen Selbstbewusstsein zeigt.

<Es war, als wisse er bereits ganz genau, was er von ihm wollte und als wäre dies die Gelegenheit, es zu bekommen.>

Neugierig wie ich bin, würde mich ja jetzt mal interessieren, was das sein könnte…

<Zweifelte er gar an sich selbst und sagte dies nur, weil er dies schon immer so gehandhabt hatte, oder weil er sich selbst glauben machen wollte, dass er auf jeden Fall gewinnen würde? Oder steckte etwas anderes dahinter?>

Noch so eine nebulöse Aussage, von der ich zu gern wissen würde, was damit gemeint ist. Na ja, vielleicht klärt sich das noch später.

<Irgendwie fühlte sich Yami im tiefsten Inneren von ihm berührt, so als wäre Setos Seele mit seiner verbunden, mit ihr verwandt und er sehnte sich danach, diesen Teil von ihm hervorzuholen, der versteckt war unter der kalten Arroganz und der abweisenden Mauer, die ihn umgab.>

Dass ich Parallelen zum Original mag, ist ja nichts Neues. Von daher kann ich diesen Part mit den verbundenen Seelen ja nur mögen. Wurde ja schließlich auch im Original mehr als einmal aufgegriffen. Und ist immer wieder schön.

<Yami gewann. Er hatte tatsächlich gewonnen.>

*hust* Gewinnen gegen Kaiba tut er doch immer…(okay, okay, aber diesmal war ja auch der Einsatz anders, von daher nehm ich ihm die Überraschung über seinen Sieg mal ab)

<Allerdings musste der Pharao husten, als er einen kleinen Schluck von dem durchsichtigen Getränk nahm. Was war denn das für ein Zeug? Kaiba grinste verhalten und setzte sich an den Tresen.>

Klingt irgendwie wie Kaibas kleine, versteckte Rache an Yami wegen der Niederlage ^^°.

<Yami zuckte bei diesen harten Worten zusammen. In jenem Moment war ihm auf sonderbare Weise klar, wie Kaiba auf sein Liebesgeständnis reagieren würde.>

Ich mag diesen Teil, einfach, weil er eine gewisse, nun, ich nenn es mal Traurigkeit ausdrückt und das auf eine sehr schlichte Weise, weil der Leser ja weiß, wie wichtig Yami Kaibas Zuneigung eigentlich ist.

<… obwohl er oberflächlich betrachtet immer noch genervt aussah, oder auch auszusehen versuchte, um bloß nicht zu viel Interesse seinerseits zu offenbaren.>

Recht so, Kaiba. Wir wollen ja nicht, dass Yami noch auf falsche Gedanken kommt -_-
Ich find Kaiba bisher ziemlich IC, muss ich sagen. Er verhält sich hier genauso idiotisch wie teilweise in der Serie.

<“W-was? Wieso das denn? Was willst du denn von mir?”, hatte er eine Hand auf den Tisch gestützt, so dass es aussah, als hätte er sich selbst gerade noch davon abgehalten, vom Stuhl aufzuspringen.>

Ach, man hört richtig raus, wie geschmeichelt und begeistert Seto von diesen Neuigkeiten ist. Dieser alte Charmeur ^^

<“Entschuldige”, brachte er mit erstickter Stimme und gesenktem Kopf hervor, bevor er sich ohne eine weiteres Wort umdrehte…>

Kleiner Tippfehler: Ein weiteres Wort, nicht eine weiteres Wort.

<Keuchend lag er auf dem feuchten Boden, bemerkte irritiert, dass die Sonne inzwischen untergegangen war und das vereinzelt Regentropfen über sein Gesicht liefen.>

Haben die da gerade Regenzeit? Da ist ja nur schlechtes Wetter; merkwürdigerweise immer passend zu Yamis schlechter Stimmung. „Dass“ vereinzelt Regentropfen…übrigens. Also wieder Doppel-s.

<“Es gibt kein Schicksal! Du allein bestimmst, was aus dir wird! Und du allein bist auch schuld, dass du nun am Boden liegst. Steh auf, Pharao, denn diese Rolle steht dir nicht! Oder willst du jämmerlich vor deinen Feinden auf dem Boden kriechen?”, ertönte plötzlich eine bekannte Stimme, die Atemu Schauder über den Rücken trieb.>

Hm, sofern das Setos Stimme ist, die er da hört, find ich das sehr geschickt gemacht, auch wenn es vielleicht nur unbewusst von dir war. Damit greifst du nämlich wieder den Begriff der „Herausforderung“ zwischen Yami und Seto auf, der ja sowohl am Anfang vorkam, als Yami sich überlegt hat, wie er in Kaibas Haus kommt sowie als es um das Duel ging und nun nochmal am Schluss. Bloß dass Yami dies zu Beginn noch Hoffnung und Mut gemacht hat und ihm nun mehr oder weniger den Rest gibt. Oder, wie mein alter Deutschlehrer immer so schön zu sagen pflegte: Linearer Aufbau vorhanden. Der „rote Faden“ ist erkennbar.

< Welch Ironie! Endlich hatte er seine Freiheit und jetzt wusste er nichts damit anzufangen!>

Ebenfalls sehr gut, denn was viele oft übersehen: Yami hat wirklich immer nur ein Ziel vor Augen gehabt, welches es zu erreichen gab. Nun aber steht er völlig orientierungslos da. Dass er jetzt nicht mehr weiter weiß, finde ich mehr als nur nachvollziehbar. Vor allem gibt es dem Chara mehr Tiefe und Glaubwürdigkeit.

Tja, und was die böse Gestalt angeht: Ich könnte jetzt zwar raten, um wenn es sich dabei handeln könnte, aber weil ich ja nicht einmal weiß, ob es überhaupt ein bekannter oder nicht doch ein neuer Charakter ist, halte ich das für ziemlich witz- und sinnlos. Von daher lass ich mich erst einmal überraschen. Oder warte auf weitere Hinweise.

Zum Endfazit (ja wirklich, dieser Kommentar hat auch ein Ende):
Den Anfang fand ich nicht so ganz überzeugend. Er war irgendwie etwas zähflüssig zu lesen, was auch an den oftmals langen, mitunter sehr detaillastigen Sätzen lag. Einige musste ich sogar zweimal lesen, um aus ihnen schlau zu werden (und dabei fallen einem dann halt die Fehlerchen auf).
Nach dem mäßigen Anfang jedoch fand ich das Kapitel richtig klasse. Die ganze Interaktion zwischen Yami und Kaiba zum einen, aber auch Yamis „Wechselbad der Gefühle“, war sehr schön beschrieben. Und natürlich auch die kleinen „Cliffhanger“ mitten im Kapitel, also z.B. was war Kaibas Wunsch? War er wirklich von seiner Niederlage von Anfang an überzeugt? Was genau hat er nach Yamis Kuss gedacht/gefühlt und vor allem warum, wenn es denn nach Yamis Worten keine Abscheu, sondern eher Schmerz war etc.

Die völlige geschichtliche Fixierung auf Yami zeigt dem Leser schließlich immer nur eine Sicht der Dinge, weswegen ich vor allem dem Mittelteil sehr interessant finde. Den Schluss natürlich auch, aber der Cliffhanger ist ja weniger subtil, weswegen ich jetzt nicht näher darauf eingehe.

Selena (die sich schon mal entschuldigt, wenn sie Blödsinn geschrieben hat. Passiert mir ja mal hin und wieder)
Von:  co-neko
2007-08-10T10:27:43+00:00 10.08.2007 12:27
Oh endlich geht es weiter ^^
Man das kapi war toll d^^
ich hab bei dem Libesgeständnis richtig mitgefühlt und als yami seto dann auch noch den flüchtigen kuss geschenkt hat, musste ich mich echt zusammenreißen nicht loszuheulen ^^°
naja, dein schreibstil war wieder klasse und besonders yamis verzweiflung hast du sehr anschaulich rübergebracht!
Freu mich schon auf das nächste und bin echt gespannt was jetzt passiert *~*
*wink*
die kleine neko