Victorique de Blois (Orange Dress ending)
Gespeichert.

Charakter
Victorica de Broix aus Gosick
Angelegt
15.08.2014, 21:07 Genauer
Freigeschaltet
09.09.2014, 23:12
Zuletzt aktualisiert
28.07.2015, 22:05
Kostüm steht zum Verkauf
Größe: S
Preiskategorie: über 150€
ZUM VERKAUF SIEHE STECKBRIEF
Adelige uneheliche Tochter
Grey wolf
Eigenschaften: liest viel,sehr schlau
immer gelangweilg
Freund: Kujo
Version: Orange Balloon Dress aus Ending 2
Ich bin verrückt,ich weiß es.
Es gibt so viele wunderschöne Versionen von ihr und ich suche mir natürlich ausgerechnet eine verdammt schwierige aus. Vorallem eine die fast unmöglich ist genau nach Vorlage umzusetzen,sprich verdammt schlechte Wahl für den EC Vorentscheid.
Aber das wäre nicht ich,dass ich es nicht dennoch durchziehe.
Und ich liebe diese Version,sie ist bequemer als erwartet (wie schon die andere Version von ihr)
Ich war anfangs unsicher welche Version ich von ihr machen sollte,aber Nami und Laverna halfen mir dabei,danke euch beiden
Fangen wir mal von vorne an.
jetzt kommt viel Text und ich werde noch n Weblog dazu machen und Progressbilder mit hochladen,wenn ich mal wieder Motivation habe
Entstehung
Perücke
ist wirklich 1,50m lang und hab ewig gesucht. Sie hat ne tolle Quali und ist leicht zu kämmen
"Haube"
Sie ist unlogisch.wenn man genau hinsieht,dann ist die nirgends befestigt,es gibt kein Band dafür.Also hab ich sie an der Perücke festgenäht
der Vordere Teil ist gefüttert und in Falten gelegt.das Band wurde extra so geschnitten dass es keine Falten gibt.
An den Seiten sind die Schleifen angenäht und hinten habe ich auch eine Schleife gemacht,da man nicht genau sieht was das sein soll
Oberkleid
war die Hölle.es hat Ewigkeiten gedauert. das Oberteil war relativ einfach,die Ärmel waren eine Arbeit.sie bestehen jeweils aus 12 Einzelteilen und sind gefüttert.danke hierbei an Laverna für die Schnittmuster.Ich habe nämlich zwei verschiedene Ärmel genäht >_< Die Streifen habe ich mit der Nähmaschine draufgenäht,Einfach ein enger Zickzackstich.Die Idee hab ich von abgemeldet danke dafür
Beim Überwurf hatte ich vergessen gehabt das Futter mit reinzunähen und musste danach einiges wieder auftrennen.man war ich genervt.der untere Teil wurden wieder die Streifen aufgestickt und es war eine langwierige Arbeit die Rundungen reinzukriegen.es hat echt viel Zeit gekostet.Und man glaubts nicht aber der untere Bereich allein wiegt schon sehr viel >_<
Die Rüschen waren dagegen einfach.ich hab dann noch ein Band nahtverdeckt drübergenäht.Der orange Streifen wurde auch nahtverdeckt eingenäht.finds immer noch interessant wie sehr ich für diesen Streifen gelobt wurde
die roten Bänder wurden wieder exact ausgeschnitten,damit ich keine Falten drinnen habe.hat leider nicht so ganz geklappt
Kleid
es ist ohne Träger und das Oberteil ist ein Korsett mit Schnürung.im vorderen Bereich habe ich den Stoffe in Falten gelegt damit es diesen Crash Effekt hat.Der braune Bereich wurde angenäht und die Karos appliziert
Der Rock hat einen Umfang von 12 METERN.ich hab extra nochmal Stoffe gekauft und ihn aufgetrennt um ihn zu erweitern.
die roten Bänder sind in Rüschen doppelt gelegt.hat Stunden gedauert nur die Bänder zu nähen bevor ich dann die Rüschen gemacht habe.der rote Streife ist wieder draufgestickt mit der Maschine.auch hier musste ich Stoff nachkaufen >_<
Reifrock
ich kann den Reifrock nicht wirklich erklären,ich habe obenrum viel Tüll angenäht dass es mehr Balloonartig wird.
weiter unten sollte eig das Kleid an den Seiten in so Mulden einfallen.Dafür habe ich zwei "Kissen" genäht und am Reifrock angebracht.aber klappte auch nicht,weil es zuviel stoff ist.
Es sind insgesamt 6 Reifen drinnen,bei den unteren Bereich sogar doppelt gelegt.Ich hab die Bänder für die Reifen so genäht dass man sie nicht sieht,egal wie man auf den Reifrock schaut,sie sind zwischen dem weißen Stoff und dem roten Stoff
Am Reifrock wurde unten dran dann noch das Band genäht mit den Rundungen.die Verzierungen wurden aufgestickt und aufgemalt
Armstulpen
ich krieg sie kaum an- oder ausgezogen >_< und der Schnitt ist komisch.ich versteh das Design immer noch nicht.
hat viel Zeit und viele Probestücke gedauert bis ich sie halbwegs hinbekommen habe.
Schuhe
wurden sehr schnell noch fertig gemacht.Meine eigentlichen Schuhe konnte ich nicht nehmen weil sich nicht umändern ließen.Einfach dann Farbe drüber,Satinband für die Schleife angemalt und mit Windowcolor die Verzierungen gemacht
Die Strumpfhose hab ich lustigerweise schon seit einigen Jahren für Cosplays
lange Erklärung aber auch kein Wunder bei dem Cosplay
Bei Fragen einfach mir schreiben
ich mag das Cosplay auch wenn ich keine Platzierung erhalten habe,aber das war ein schweres Projekt gewesen mit vielen Höhen und Tiefen
man sollte nie unterschätzen wie lange man braucht,vorallem wenn man soviel Stoff zu verarbeiten hat
ich hab verdammt viel Faden auch gebraucht,meine Unterspule war immer so schnell leer.
ne Zeitlang wusste ich nicht mal ob ich Fortschritte gemacht habe,hab das dann nur daran erkannt weil die Unterspule leer war *lol*
oh und ich musste 3 verschiedene Nähmaschinen nutzen,auch bei den aufgestickten Streifen
meine Nähmaschine war ne Woche in Reperatur.tolles Timing >_<
meine Highlights waren auf alle Fälle das Lob der Jury,sie waren von einigen Sachen so begeistert wo ich Angst hatte dass es ihnen nicht gefällt.Sie waren auch von meinen Ideen angetan wie ich was umgesetzt habe
das ist mir viel wert.
Auch fand ich es toll wie gut mein Auftritt angekommen ist,wo ich im Vorfeld soviele Probleme hatte
großes Danke an
Princess_of_Oblivion dass du mich ausgehalten hast,ich deine Nähmaschine nutzen durfte und du meine abgeholt hast.
Laverna fürs Stoff schauen und kaufen,das hat mich echt gerettet.vorallem das Cosplay ein bisschen günstiger gemacht
Alle EC Teilnehmer,EuroCosplay und Jury für den tollen Tag
meine Mutter (die das nicht liest) fürs ausleihen der Nähmaschine
sakucchiin frostprinz und Mizzi3 für das tolle Shooting und die tollen Bilder
Adelige uneheliche Tochter
Grey wolf
Eigenschaften: liest viel,sehr schlau
immer gelangweilg
Freund: Kujo
Version: Orange Balloon Dress aus Ending 2
Ich bin verrückt,ich weiß es.
Es gibt so viele wunderschöne Versionen von ihr und ich suche mir natürlich ausgerechnet eine verdammt schwierige aus. Vorallem eine die fast unmöglich ist genau nach Vorlage umzusetzen,sprich verdammt schlechte Wahl für den EC Vorentscheid.
Aber das wäre nicht ich,dass ich es nicht dennoch durchziehe.
Und ich liebe diese Version,sie ist bequemer als erwartet (wie schon die andere Version von ihr)
Ich war anfangs unsicher welche Version ich von ihr machen sollte,aber Nami und Laverna halfen mir dabei,danke euch beiden
Fangen wir mal von vorne an.
jetzt kommt viel Text und ich werde noch n Weblog dazu machen und Progressbilder mit hochladen,wenn ich mal wieder Motivation habe
Entstehung
Spoiler
Perücke
ist wirklich 1,50m lang und hab ewig gesucht. Sie hat ne tolle Quali und ist leicht zu kämmen
"Haube"
Sie ist unlogisch.wenn man genau hinsieht,dann ist die nirgends befestigt,es gibt kein Band dafür.Also hab ich sie an der Perücke festgenäht
der Vordere Teil ist gefüttert und in Falten gelegt.das Band wurde extra so geschnitten dass es keine Falten gibt.
An den Seiten sind die Schleifen angenäht und hinten habe ich auch eine Schleife gemacht,da man nicht genau sieht was das sein soll
Oberkleid
war die Hölle.es hat Ewigkeiten gedauert. das Oberteil war relativ einfach,die Ärmel waren eine Arbeit.sie bestehen jeweils aus 12 Einzelteilen und sind gefüttert.danke hierbei an Laverna für die Schnittmuster.Ich habe nämlich zwei verschiedene Ärmel genäht >_< Die Streifen habe ich mit der Nähmaschine draufgenäht,Einfach ein enger Zickzackstich.Die Idee hab ich von abgemeldet danke dafür
Beim Überwurf hatte ich vergessen gehabt das Futter mit reinzunähen und musste danach einiges wieder auftrennen.man war ich genervt.der untere Teil wurden wieder die Streifen aufgestickt und es war eine langwierige Arbeit die Rundungen reinzukriegen.es hat echt viel Zeit gekostet.Und man glaubts nicht aber der untere Bereich allein wiegt schon sehr viel >_<
Die Rüschen waren dagegen einfach.ich hab dann noch ein Band nahtverdeckt drübergenäht.Der orange Streifen wurde auch nahtverdeckt eingenäht.finds immer noch interessant wie sehr ich für diesen Streifen gelobt wurde
die roten Bänder wurden wieder exact ausgeschnitten,damit ich keine Falten drinnen habe.hat leider nicht so ganz geklappt
Kleid
es ist ohne Träger und das Oberteil ist ein Korsett mit Schnürung.im vorderen Bereich habe ich den Stoffe in Falten gelegt damit es diesen Crash Effekt hat.Der braune Bereich wurde angenäht und die Karos appliziert
Der Rock hat einen Umfang von 12 METERN.ich hab extra nochmal Stoffe gekauft und ihn aufgetrennt um ihn zu erweitern.
die roten Bänder sind in Rüschen doppelt gelegt.hat Stunden gedauert nur die Bänder zu nähen bevor ich dann die Rüschen gemacht habe.der rote Streife ist wieder draufgestickt mit der Maschine.auch hier musste ich Stoff nachkaufen >_<
Reifrock
ich kann den Reifrock nicht wirklich erklären,ich habe obenrum viel Tüll angenäht dass es mehr Balloonartig wird.
weiter unten sollte eig das Kleid an den Seiten in so Mulden einfallen.Dafür habe ich zwei "Kissen" genäht und am Reifrock angebracht.aber klappte auch nicht,weil es zuviel stoff ist.
Es sind insgesamt 6 Reifen drinnen,bei den unteren Bereich sogar doppelt gelegt.Ich hab die Bänder für die Reifen so genäht dass man sie nicht sieht,egal wie man auf den Reifrock schaut,sie sind zwischen dem weißen Stoff und dem roten Stoff
Am Reifrock wurde unten dran dann noch das Band genäht mit den Rundungen.die Verzierungen wurden aufgestickt und aufgemalt
Armstulpen
ich krieg sie kaum an- oder ausgezogen >_< und der Schnitt ist komisch.ich versteh das Design immer noch nicht.
hat viel Zeit und viele Probestücke gedauert bis ich sie halbwegs hinbekommen habe.
Schuhe
wurden sehr schnell noch fertig gemacht.Meine eigentlichen Schuhe konnte ich nicht nehmen weil sich nicht umändern ließen.Einfach dann Farbe drüber,Satinband für die Schleife angemalt und mit Windowcolor die Verzierungen gemacht
Die Strumpfhose hab ich lustigerweise schon seit einigen Jahren für Cosplays
lange Erklärung aber auch kein Wunder bei dem Cosplay
Bei Fragen einfach mir schreiben
ich mag das Cosplay auch wenn ich keine Platzierung erhalten habe,aber das war ein schweres Projekt gewesen mit vielen Höhen und Tiefen
man sollte nie unterschätzen wie lange man braucht,vorallem wenn man soviel Stoff zu verarbeiten hat
ich hab verdammt viel Faden auch gebraucht,meine Unterspule war immer so schnell leer.
ne Zeitlang wusste ich nicht mal ob ich Fortschritte gemacht habe,hab das dann nur daran erkannt weil die Unterspule leer war *lol*
oh und ich musste 3 verschiedene Nähmaschinen nutzen,auch bei den aufgestickten Streifen
meine Nähmaschine war ne Woche in Reperatur.tolles Timing >_<
meine Highlights waren auf alle Fälle das Lob der Jury,sie waren von einigen Sachen so begeistert wo ich Angst hatte dass es ihnen nicht gefällt.Sie waren auch von meinen Ideen angetan wie ich was umgesetzt habe
das ist mir viel wert.
Auch fand ich es toll wie gut mein Auftritt angekommen ist,wo ich im Vorfeld soviele Probleme hatte
großes Danke an
Princess_of_Oblivion dass du mich ausgehalten hast,ich deine Nähmaschine nutzen durfte und du meine abgeholt hast.
Laverna fürs Stoff schauen und kaufen,das hat mich echt gerettet.vorallem das Cosplay ein bisschen günstiger gemacht
Alle EC Teilnehmer,EuroCosplay und Jury für den tollen Tag
meine Mutter (die das nicht liest) fürs ausleihen der Nähmaschine
sakucchiin frostprinz und Mizzi3 für das tolle Shooting und die tollen Bilder

Accessoirs
Perücke+"Haube"
Schuhe
Armstulpen
Vorentscheid Eurocosplay Dokomi 2014
Erkenntnis
in diesem Cosplay steckt mehr Stoff als erwartet und es ist verdammt schwer
Requisiten
Bücher, Kuchen
Verbesserungen wo ich keine Lösung weiß
wie der Reifrock das Gewicht tragen kann
die "Mulden" gut erkennbar sind
Materialverbrauch ca
12-14m weißer Baumwollstoff
8m roter Baumwollstoff
4m aprikotfarbener Stoff (danke an Laverna fürs finden)
3m Helloranger Acetat
4m Futterstoff und 15m Tüll (Reifrock)