Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...50] [51...53]
/ 53


Bücherchallenge 2013 Bücher, Bücherchallenge

Autor:  maidlin
Bücherchallenge 2013 - 12.05.2013

Weiterempfehlungen werde ich in diesem Jahr mal eine andere Farbe verpassen. Mir ist gerde so nach bunt. ^.^
Die Sterne sind meine Bewertungen für die jeweiligen Titel, wobei ich mich hier bei der Bedeutung an der Amazonbewertung orientiere. Ist am einfachsten.

32/50 oder 11865/15000 Seiten

Gelesene Bücher:

Januar:

1. Timo Parvela - Ella in der zweite Klasse (160 Seiten) ☆☆☆ 
2. Mia Morgowski - Dicke Hose (352 Seiten) ☆☆☆☆
3. Philipp Möller - Isch geh Schulhof (368 Seiten) ☆☆☆☆
4. Timur Vermes - Er ist wieder da (400 Seiten) ☆☆
5. Cayla Kluver - Sacrifice (438 Seiten) ☆☆☆☆☆
6. Sylvia Day - Crossfire: Versuchung (416 Seiten) ☆☆☆
7. Julie Cross - Tempest (432 Seiten) ☆☆☆☆☆
8. Susanne Fülscher - Lipstick (271 Seiten)
9. Alexandra Monir - Timeless (304 Seiten) ☆☆☆☆

Februar:


10. Eva Völler - Kurz und Herzlos (331 Seiten) ☆☆☆☆
11. Marie Lu - A Legend Novel Book 2: Prodigy (371 Seiten) ☆☆☆☆☆
12. Melanie Rose - Man liebt nur dreimal (416 Seiten)  ☆☆☆☆
13. Veronica Rossi - Under the Never Sky (384 Seiten)   ☆☆☆☆☆
14. Freya Gräfin von Kroff - Jenseits der Zauberweiden (317 Seiten)    ☆☆
15. Thomas Thiemeyer - Das verbotene Eden Buch 2: Logen und Gwen (464 Seiten)   ☆☆☆☆☆

März:

16. Veronica Roth - Divergent (492 Seiten) ☆☆☆☆☆
17. Lauren Oliver - Delirium (416 Seiten)  ☆☆☆☆☆
18. Janette Rallisen - Feensommer: Dreimal verwünscht, verliebt für immer (421 Seiten)  ☆☆☆☆☆
19. Kerstin Gier - Rubinrot: Liebe geht durch alle Zeiten (345 Seiten)  ☆☆☆☆☆
20. Kerstin Gier - Saphirblau: Liebe geht durch alle Zeiten (400 Seiten)  ☆☆☆☆☆
21. Kerstin Gier - Smaragdgrün: Liebe geht durch alle Zeiten (496 Seiten)  ☆☆☆☆☆
22. Travis Harmon and Jonathan Shockley - Let there be Facebook (160 Seiten)
23. Sam Scarlett - Verlorene Eier (441 Seiten)  ☆☆

April:

24. Linda Sue Park - The 39 Clues Cahills vs. Vespers Book 5: Trust No One (184 Seiten)  ☆☆☆☆☆
25. Kerstin Gier - Die Laufmasche: 17 gute Gelegenheiten den Traummann zu verpassen (270 Seiten) ☆☆☆☆
26. David Baldacci - The 39 Clues Cahills vs. Vespers Book 6: Day of Doom (270 Seiten) ☆☆☆☆☆
27. Isaac Marion - Warm Bodies (299 Seiten) ☆☆☆☆
28. Cassandra Clare - The Infernal Devices: Clockwork Princess (568 Seiten) ☆☆☆☆☆

Mai:

29. Alex Flynn - Magical (480 Seiten)  ☆☆☆☆☆
30. Veronica Roth - Insurgent (544 Seiten)
31. Vina Jackson - 80 Days - Die Farbe der Lust (400 Seiten)
32. Katharina Münk - Die Eisläuferin (256 Seiten)


Momentane Bücher:



Bücherliste:
 
Spoiler

* Cate Tiernan - Sweep 4 (560 Seiten) -> seit 2012
* Judith Healey - Das Königskind (608 Seiten) -> seit 2012
* Katherine Neville - The Fire (560 Seiten) -> seit 2012
* David Baldacci - Das Versprechen (368Seiten) -> seit 2012
* James Dashner - The Maze Runner (400 Seiten) -> seit 2012
* James Dashner - The Scorche Trials (384 Seiten) -> seit 2012
* James Dashner - The Death Cure (336 Seiten) -> seit 2012

* Lauren Oliver - Delirium (416 Seiten) -> seit 2012
* Sabine Ebert - Die Spur der Hebamme (594 Seiten)
* Eva Völler - Kurz und Herzlos (331 Seiten)
* Susanne Fülscher - Lipstick (271 Seiten)
* Sam Scarlett - Verlorene Eier (441 Seiten)
* Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone (432 Seiten)
* Veronica Roth - Divergent (492 Seiten)
* Veronica Roth - Insurgent (544 Seiten)
* Alexandra Monir - Timeless (304 Seiten)
* Julie Cross - Tempest (432 Seiten)
* Cayla Kluver - Sacrifice (448 Seiten)
* Rick Riordan - Percy Jackson und die Schlacht um das Labyrinth (432 Seiten)
* Veronica Rossi - Under the Never Sky (384 Seiten)
* Freya Gräfin von Kroff - Jenseits der Zauberweiden (317 Seiten)
* Freya Gräfin von Kroff - Die Reise nach Antaria (288 Seiten)
* Marina Anderson - Haven of Obedience (327 Seiten)
* Melanie Rose - Man liebt nur dreimal (416 Seiten)
* Michael Grant - Gone 02: Hunger (600 Seiten)
* Michael Grant - Gone 03: Lies (471 Seiten)
* Michael Grant - Gone 04: Plague (525 Seiten)
* Michael Grant - Gone 05: Fear
(565 Seiten)
* Linda Sue Park - The 39 Clues Cahills vs. Vespers Book 5: Trust No One (190 Seiten)

* David Baldacci - The 39 Clues Cahills vs. Vespers Book 6: Day of Doom (270 Seiten)
* Thomas Thiemeyer - Das verbotene Eden Buch 2: Logen und Gwen (464 Seiten)
* Janette Rallisen - Feensommer: Dreimal verwünscht, verliebt für immer (421 Seiten)
* Alex Flynn - Magical (480 Seiten)
* Katharina Münk - Die Eisläuferin (256 Seiten)
* Cassandra Clare - The Infernal Devices: Clockwork Princess



Bücher, die ich dieses Jahr kaufen will:

Spoiler

Bücherchallenge 2013 Bücher, Bücherchallenge, Meme

Autor:  maidlin
Bücherchallenge 2013 - 12.04.2013

Weiterempfehlungen werde ich in diesem Jahr mal eine andere Farbe verpassen. Mir ist gerde so nach bunt. ^.^
Die Sterne sind meine Bewertungen für die jeweiligen Titel, wobei ich mich hier bei der Bedeutung an der Amazonbewertung orientiere. Ist am einfachsten.

27/50 oder 9617/15000 Seiten

Gelesene Bücher:

Januar:

1. Timo Parvela - Ella in der zweite Klasse (160 Seiten) ☆☆☆ 
2. Mia Morgowski - Dicke Hose (352 Seiten) ☆☆☆☆
3. Philipp Möller - Isch geh Schulhof (368 Seiten) ☆☆☆☆
4. Timur Vermes - Er ist wieder da (400 Seiten) ☆☆
5. Cayla Kluver - Sacrifice (438 Seiten) ☆☆☆☆☆
6. Sylvia Day - Crossfire: Versuchung (416 Seiten) ☆☆☆
7. Julie Cross - Tempest (432 Seiten) ☆☆☆☆☆
8. Susanne Fülscher - Lipstick (271 Seiten)
9. Alexandra Monir - Timeless (304 Seiten) ☆☆☆☆

Februar:


10. Eva Völler - Kurz und Herzlos (331 Seiten) ☆☆☆☆
11. Marie Lu - A Legend Novel Book 2: Prodigy (371 Seiten) ☆☆☆☆☆
12. Melanie Rose - Man liebt nur dreimal (416 Seiten)  ☆☆☆☆
13. Veronica Rossi - Under the Never Sky (384 Seiten)   ☆☆☆☆☆
14. Freya Gräfin von Kroff - Jenseits der Zauberweiden (317 Seiten)    ☆☆
15. Thomas Thiemeyer - Das verbotene Eden Buch 2: Logen und Gwen (464 Seiten)   ☆☆☆☆☆

März:

16. Veronica Roth - Divergent (492 Seiten) ☆☆☆☆☆
17. Lauren Oliver - Delirium (416 Seiten)  ☆☆☆☆☆
18. Janette Rallisen - Feensommer: Dreimal verwünscht, verliebt für immer (421 Seiten)  ☆☆☆☆☆
19. Kerstin Gier - Rubinrot: Liebe geht durch alle Zeiten (345 Seiten)  ☆☆☆☆☆
20. Kerstin Gier - Saphirblau: Liebe geht durch alle Zeiten (400 Seiten)  ☆☆☆☆☆
21. Kerstin Gier - Smaragdgrün: Liebe geht durch alle Zeiten (496 Seiten)  ☆☆☆☆☆
22. Travis Harmon and Jonathan Shockley - Let there be Facebook (160 Seiten)
23. Sam Scarlett - Verlorene Eier (441 Seiten)  ☆☆

April:

24. Linda Sue Park - The 39 Clues Cahills vs. Vespers Book 5: Trust No One (184 Seiten)  ☆☆☆☆☆
25. Kerstin Gier - Die Laufmasche: 17 gute Gelegenheiten den Traummann zu verpassen (270 Seiten)
26. David Baldacci - The 39 Clues Cahills vs. Vespers Book 6: Day of Doom (270 Seiten)
27. Isaac Marion - Warm Bodies (299 Seiten)

Momentane Bücher:

* Cassandra Clare - The Infernal Devices: Clockwork Princess

Bücherliste:
 
Spoiler

* Cate Tiernan - Sweep 4 (560 Seiten) -> seit 2012
* Judith Healey - Das Königskind (608 Seiten) -> seit 2012
* Katherine Neville - The Fire (560 Seiten) -> seit 2012
* David Baldacci - Das Versprechen (368Seiten) -> seit 2012
* James Dashner - The Maze Runner (400 Seiten) -> seit 2012
* James Dashner - The Scorche Trials (384 Seiten) -> seit 2012
* James Dashner - The Death Cure (336 Seiten) -> seit 2012

* Lauren Oliver - Delirium (416 Seiten) -> seit 2012
* Sabine Ebert - Die Spur der Hebamme (594 Seiten)
* Eva Völler - Kurz und Herzlos (331 Seiten)
* Susanne Fülscher - Lipstick (271 Seiten)
* Sam Scarlett - Verlorene Eier (441 Seiten)
* Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone (432 Seiten)
* Veronica Roth - Divergent (492 Seiten)
* Veronica Roth - Insurgent (544 Seiten)
* Alexandra Monir - Timeless (304 Seiten)
* Julie Cross - Tempest (432 Seiten)
* Cayla Kluver - Sacrifice (448 Seiten)
* Rick Riordan - Percy Jackson und die Schlacht um das Labyrinth (432 Seiten)
* Veronica Rossi - Under the Never Sky (384 Seiten)
* Freya Gräfin von Kroff - Jenseits der Zauberweiden (317 Seiten)
* Freya Gräfin von Kroff - Die Reise nach Antaria (288 Seiten)
* Marina Anderson - Haven of Obedience (327 Seiten)
* Melanie Rose - Man liebt nur dreimal (416 Seiten)
* Michael Grant - Gone 02: Hunger (600 Seiten)
* Michael Grant - Gone 03: Lies (471 Seiten)
* Michael Grant - Gone 04: Plague (525 Seiten)
* Michael Grant - Gone 05: Fear
(565 Seiten)
* Linda Sue Park - The 39 Clues Cahills vs. Vespers Book 5: Trust No One (190 Seiten)

* David Baldacci - The 39 Clues Cahills vs. Vespers Book 6: Day of Doom (270 Seiten)
* Thomas Thiemeyer - Das verbotene Eden Buch 2: Logen und Gwen (464 Seiten)
* Janette Rallisen - Feensommer: Dreimal verwünscht, verliebt für immer (421 Seiten)
* Alex Flynn - Magical (480 Seiten)
* Katharina Münk - Die Eisläuferin (256 Seiten)
* Cassandra Clare - The Infernal Devices: Clockwork Princess



Bücher, die ich dieses Jahr kaufen will:

Spoiler

Bücherchallenge 2013 Bücher, Bücherchallenge, Meme

Autor:  maidlin
Bücherchallenge 2013 - 05.04.2013

Weiterempfehlungen werde ich in diesem Jahr mal eine andere Farbe verpassen. Mir ist gerde so nach bunt. ^.^
Die Sterne sind meine Bewertungen für die jeweiligen Titel, wobei ich mich hier bei der Bedeutung an der Amazonbewertung orientiere. Ist am einfachsten.

26/50 oder 9318/15000 Seiten

Gelesene Bücher:

Januar:

1. Timo Parvela - Ella in der zweite Klasse (160 Seiten) ☆☆☆ 
2. Mia Morgowski - Dicke Hose (352 Seiten) ☆☆☆☆
3. Philipp Möller - Isch geh Schulhof (368 Seiten) ☆☆☆☆
4. Timur Vermes - Er ist wieder da (400 Seiten) ☆☆
5. Cayla Kluver - Sacrifice (438 Seiten) ☆☆☆☆☆
6. Sylvia Day - Crossfire: Versuchung (416 Seiten) ☆☆☆
7. Julie Cross - Tempest (432 Seiten) ☆☆☆☆☆
8. Susanne Fülscher - Lipstick (271 Seiten)
9. Alexandra Monir - Timeless (304 Seiten) ☆☆☆☆

Februar:


10. Eva Völler - Kurz und Herzlos (331 Seiten) ☆☆☆☆
11. Marie Lu - A Legend Novel Book 2: Prodigy (371 Seiten) ☆☆☆☆☆
12. Melanie Rose - Man liebt nur dreimal (416 Seiten)  ☆☆☆☆
13. Veronica Rossi - Under the Never Sky (384 Seiten)   ☆☆☆☆☆
14. Freya Gräfin von Kroff - Jenseits der Zauberweiden (317 Seiten)    ☆☆
15. Thomas Thiemeyer - Das verbotene Eden Buch 2: Logen und Gwen (464 Seiten)   ☆☆☆☆☆

März:

16. Veronica Roth - Divergent (492 Seiten) ☆☆☆☆☆
17. Lauren Oliver - Delirium (416 Seiten)  ☆☆☆☆☆
18. Janette Rallisen - Feensommer: Dreimal verwünscht, verliebt für immer (421 Seiten)  ☆☆☆☆☆
19. Kerstin Gier - Rubinrot: Liebe geht durch alle Zeiten (345 Seiten)  ☆☆☆☆☆
20. Kerstin Gier - Saphirblau: Liebe geht durch alle Zeiten (400 Seiten)  ☆☆☆☆☆
21. Kerstin Gier - Smaragdgrün: Liebe geht durch alle Zeiten (496 Seiten)  ☆☆☆☆☆
22. Travis Harmon and Jonathan Shockley - Let there be Facebook (160 Seiten)
23. Sam Scarlett - Verlorene Eier (441 Seiten)  ☆☆

April:

24. Linda Sue Park - The 39 Clues Cahills vs. Vespers Book 5: Trust No One (184 Seiten)  ☆☆☆☆☆
25. Kerstin Gier - Die Laufmasche: 17 gute Gelegenheiten den Traummann zu verpassen (270 Seiten)
26. David Baldacci - The 39 Clues Cahills vs. Vespers Book 6: Day of Doom (270 Seiten)

Momentane Bücher:

* Isaac Marion - Warm Bodies (299 Seiten)

Bücherliste:
 
Spoiler

* Cate Tiernan - Sweep 4 (560 Seiten) -> seit 2012
* Judith Healey - Das Königskind (608 Seiten) -> seit 2012
* Katherine Neville - The Fire (560 Seiten) -> seit 2012
* David Baldacci - Das Versprechen (368Seiten) -> seit 2012
* James Dashner - The Maze Runner (400 Seiten) -> seit 2012
* James Dashner - The Scorche Trials (384 Seiten) -> seit 2012
* James Dashner - The Death Cure (336 Seiten) -> seit 2012

* Lauren Oliver - Delirium (416 Seiten) -> seit 2012
* Sabine Ebert - Die Spur der Hebamme (594 Seiten)
* Eva Völler - Kurz und Herzlos (331 Seiten)
* Susanne Fülscher - Lipstick (271 Seiten)
* Sam Scarlett - Verlorene Eier (441 Seiten)
* Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone (432 Seiten)
* Veronica Roth - Divergent (492 Seiten)
* Veronica Roth - Insurgent (544 Seiten)
* Alexandra Monir - Timeless (304 Seiten)
* Julie Cross - Tempest (432 Seiten)
* Cayla Kluver - Sacrifice (448 Seiten)
* Rick Riordan - Percy Jackson und die Schlacht um das Labyrinth (432 Seiten)
* Veronica Rossi - Under the Never Sky (384 Seiten)
* Freya Gräfin von Kroff - Jenseits der Zauberweiden (317 Seiten)
* Freya Gräfin von Kroff - Die Reise nach Antaria (288 Seiten)
* Marina Anderson - Haven of Obedience (327 Seiten)
* Melanie Rose - Man liebt nur dreimal (416 Seiten)
* Michael Grant - Gone 02: Hunger (600 Seiten)
* Michael Grant - Gone 03: Lies (471 Seiten)
* Michael Grant - Gone 04: Plague (525 Seiten)
* Michael Grant - Gone 05: Fear
(565 Seiten)
* Linda Sue Park - The 39 Clues Cahills vs. Vespers Book 5: Trust No One (190 Seiten)

* David Baldacci - The 39 Clues Cahills vs. Vespers Book 6: Day of Doom (270 Seiten)
* Thomas Thiemeyer - Das verbotene Eden Buch 2: Logen und Gwen (464 Seiten)
* Janette Rallisen - Feensommer: Dreimal verwünscht, verliebt für immer (421 Seiten)
* Alex Flynn - Magical (480 Seiten)
* Katharina Münk - Die Eisläuferin (256 Seiten)




Bücher, die ich dieses Jahr kaufen will:

Spoiler

Kinochallenge 2013 Kino, Kinochallenge, Meme

Autor:  maidlin

Ich mache diese Challenge nur für mich und erstelle sie auch nur für mich, in der Hoffnung, dass ich es so schaffe, all diese Filme wirklich im Kino zu sehen. Letztes Jahr hatte ich auch viel vor und es dann nicht geschafft, einfach weil ich es mir immer noch mal anderes überlegt habe und Kino allein einfach keinen Spaß macht. Ich will mich also selbst herausvordern und den inneren Schweinehund überwinden. ^^°
Dabei unterscheide ich jedoch nochmal zwischen den Filmen, die ich unbedingt sehen will (rot) und denen, die ich gern sehen würde (blau), bei denen es aber nicht tragisch wäre, wenn ich es nicht schaffe.

Wer mich allerdings zu einem oder mehren dieser Filme begleiten möchte, ist natürlich hochwillkommen. Bitten Melden! XD

----------------------------------------------------------


Januar:

-

Februar:

07.02.2013 Kokowääh 2

Spoiler
Ganz nett, war der Film aber mehr leider auch nicht. Der erste Teil war definitiv besser und hatte mehr Witz und Charm. Bei diesem hier fühlte ich mich sehr an Sex and the City 2 erinnert, weil gleichfalls Beziehungs- und Erziehungsprobleme erörtert wurden und im Vordergrund standen.

21.02. 2013 Les Misérables
21.02.2013 Warm Bodies

Spoiler

Und der Film war TOLL!!!! Gott, haben wir gelacht. Einfach so genial. Das hätte ich echt nicht von einer Zombieromanze erwartet, aber ich bin mit einem so guten Gefühl aus dem Kino gegangen, herrlich. Die Zombies waren etwas eklig - ja Hirn zum Frühstück muss ich nicht haben - einige Sätze waren etwas zu klischeehaft, aber der schwarze Humor hat das einfach alles wettgemacht. XD Es gab so viel unterschwelligen Witz. Ich hab mich selbst hinterher noch beeiert.

Und Nicholas Hoult ist einfach ein genialer Schauspieler. Er hat den Zombie R total gut rüber gebracht und vor allem glaubhaft. Zudem waren seine Gestik und Mimik einfach nur total gut. Habe selten sowas gesehen. Er brauchte gar nicht viel Text und hat trotzdem überzeugt.

Auf jeden Fall ein Film, den ich mir auf DVD holen werde, das Buch sowieso und auch den Soundtrack. >.<

März:

07.03.2013 Die fantastische Welt von Oz

Spoiler
Eine schöne Idee, die man sich einfallen lassen hat, wie es zum Zauberer der Smaragdstadt kam. Die Effekte waren wirklich sehr toll und besonders die Nebenfiguren sehr sympathisch. Allerdings fand ich die Motive Eifersucht und Liebe als Handlungsmotivation doch etwas schwach - gerade bei diesem Film. Und Oz war mir nicht sonderlich sympathisch. Ich weiß noch nicht, ob ich den Film auf DVD haben muss. Wahrscheinlich erst billiger.


14.03. 2013 Rubinrot

Spoiler
Den hab ich sogar zwei Mal gesehen und war doch sehr angetan bzw. begeistert. XD Auch wenn die Umsetzung sehr viel anders ist, als das Buch so ist es dennoch eine gelungene Umsetzung. Maria Ehrich hat Gwendolyn gut getroffen und Jannis macht wirklich einen guten Gideon. Mit leicht zerzausten Haaren, kann man es auch überleben, dass er einen Zopf hat. ^^ Auch sonst waren alle Darsteller perfekt in ihren Rollen und die Geschichte wurde spannend erzählt. Irgendwie war Paul ja richtig süß, als er Gwenny gegenüberstand. :) Der Chronograph hätte für meinen Geschmack etwas kleiner sein können, aber gut man wird es überleben. Schade war jedoch, dass Madam Rossini und Mister George nicht wirklich so rundlich waren, wie im Buch beschrieben. Und mit der Film-Leslie konnte ich mich auch noch nicht anfreunden. Diese Änderung kann ich einfach nicht nachvollziehen... Aber ansonsten, kann die DVD kommen.

14.03. Jack and the Giants

Spoiler
Auch hier ist es nur eine lose Verfilmung des Märchens, aber gut, das ist eben so. Nicholas Hoult war so toll und gutaussehend wie in Warm Bodies und hat seine Sache für meinen Geschmack richtig gut gemacht. Die Riesen waren vielleicht etwas zu übertrieben dargestellt und manch unappetitliche Szene hätte man auch weglassen könne, aber na gut. Augen zu und durch. Der Film war spannend und witzig und das Ende hat mich doch sehr überrascht. Auch wenn ich nicht weiß, warum sich die Amis darüber nun schon wieder aufregen, aber gut...

April:

04.04.2013 Beautiful Creatures - Eine unsterbliche Liebe


Mai:

01.05.2013 Iron Man 3

Spoiler
Das Ende hat mich sehr überrascht und war für mich auch äußerst unbefriedigend. Nicht nur hat er all seine Anzüge zerstört - aus Liebe - sondern hat sich auch den Splitter aus dem Herzen entfernen lassen - auch aus Liebe. Sicher Tony Stark kann sich jederzeit neue Anzüge bauen und die funktionieren genauso gut und ohne einen Splitter im Herzen leben zu können ist durchaus vorteilhaft, doch war es meiner Meinung nach gerade das, was Iron Man ausgemacht hat. Ich bin gespannt, wie sie The Avengers 2 nun damit machen werden.

Juni:

10.06.2013 The Big Wedding

Spoiler
Sehr vorhersehbar und leider nicht so witzig, wie angekündigt. Manche Witze wirkten erzwungen oder zu künstlich. Naja und das Ende war wie gesagt abzusehen. Kein Wunder, dass meine Begleitung immer mal für ein paar Sekunden weg war (lag auch an was anderem). Den Film muss man so schnell nicht noch mal sehen.


13.06.2013 Seelen

Spoiler
So schlecht haben sie das Buch gar nicht umgesetzt. Sie waren sogar erstaunlich nah an der Vorlage dran, was wohl daran liegt, dass Stephenie Meyer das Drehbuch mitgeschrieben hat. Aber auch sonst, war es ein recht nettes Filmerlebnis. Es gab Witz sowie Spannung und natürlich Romatik. Letztes wurde eigentlich ganz gut rübergebracht, nicht zu dick aufgetragen, aber schon so, dass man merkt, dass zwischen Melanie und den beiden Männern was ist. Nun ja, am Ende musste dann doch ein total klischeehafter und verkitschter Satz rein, aber anders geht's wohl nicht. Die Schauspielleistungen fand ich persönlich recht gut. Natürlich war keiner so genial wie Jack Abel, der allein schon durch Mimik richtig zu überzeugen wusste. *_* Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die DVD! Und dann werd ich mir den Film im Englisch anschauen, dann die deutschen Stimmen - gerade von Melanie - waren nicht immer passend, oder sagen wie so: gewöhnungsbedürftig.

20.06.2013 Man of Steel

Spoiler
Bei so einem schönen Superman muss man sich den Film einfach anschauen - und man wurde nicht enttäuscht. Das lag nicht nur an Clark Kent, der meiner Meinung nach schon überzeugend war, sondern auch an der Action und allen anderen Charakteren. In diesem Film sieht man zum ersten Mal die Vorgeschichte zu Superman, wie wir in kennen. Es wird erzählt, warum Krypton unterging und wieso Kal Al so etwas besonders ist und wie er auf der Erde zu Superman wurde. Allerdings hatte ich manchmal auch den Eindruck, dass einige Szenen kürzer hätten sein können und manche Dialoge unnötig waren. Warum muss man auch jede Handlung oder Beweggrund kommentieren - und das mehrmals. Ach ja und einzig unsympathisch war mir Louis Lane. Dabei kann ich nicht genau sagen, warum das so war. Alles in allem ist es aber ein unterhaltsames Filmerlebnis, dass Spaß macht und gern noch einmal angeschaut werden kann.

Juli:

04.07.2013 Ich einfach unverbesserlich 2
18.07.2013 Pacific Rim  ☆☆☆☆

Spoiler
Schöner Action-Film, nur hätte ich gern auf die weibliche Hauptfigur verzichtet. Ich glaube es wäre auch nicht so sehr anders für den Storyverlauf gewesen, wenn sie nicht dabei gewesen wäre. Man hätte viel mehr mit dem Hauptcharakter und dem anfänglichen Gegenspieler "spielen" können, was wesentlich mehr Spannung erzeugt hätte. Die Mechas waren in Ordnung, ebenso die Monster. Das Ende war dann über-dramatisch und auch nicht wirklich logisch, aber gut... man kann nicht alles haben.


August:

15.08.2013 Percy Jackson im Bann des Zyklopen  (gleich drei Mal gesehen)

Spoiler

Auch hier diente das Buch nur als Vorlage und wurde nicht eins zu eins umgesetzt - das ist bei Verfilmungen nun mal so und war auch nicht weiter tragisch. Ich war zumindest darauf eingestellt. Dennoch orentiert sich der Film an der Handlung des Buches und war im Vergleich zum ersten Teil wesentlich besser. Logan Lerman als Percy ist einfach nur zum knuddeln. Er macht das super und man nimmt ihn den Halbgott mit Unsicherheiten und Missgeschicken super ab. Annabeth und Grover waren auch wieder mit von der Partie und so wie im ersten Teil. Grover kam mir etwas ängstlicher vor (dem Buch ähnlicher) und Annabeth weniger angriffslustig. Beides also ebenfalls Pluspunkte. Tyson wurde von Douglas Smith sehr gut gespielt - und zwar so gut, dass er mich auch im Film genauso sehr nervte wie im Buch. Clarisse war auch gut. Dort hat man einen guten Kompromiss gefunden, meiner Meinung nach. Storytechnisch gab es einige Veränderungen, die dem Medium Film geschuldet sind. Besonders am Ende schienen die Macher nach einer möglichst dramatischen Möglichkeit gesucht zu haben, um Kronos einzuführen. Ist ihnen gelungen und gerade das letzte Bild lässt Raum für weitere Spekulationen. Witze sind auch nicht zu kurz gekommen. Ich war also durchaus zufrieden - so sehr, dass ich ihn dreimal in einer Woche gesehen habe. :) Und ich freue mich schon auf die DVD.


29.08.2013 Chroniken der Unterwelt: City of Bones

Spoiler

Also... der Film war stellenweise sehr viel anders als das Buch - Überraschung! Der Anfang ist so ziemlich gleich, aber das war es dann auch schon. Ich muss sagen an den Schauspielern konnte mich keiner so richtig überzeugen. Magnus vielleicht, aber die anderen... nee, irgendwie gar nicht. Okay, mit Clary und Simon kann ich auch leben, aber Jace war irgendwie total hölzern. Von der Mimik her besonders. Weiß nicht mehr, wie es im Buch war, aber ich denke doch, man sah ihm ein paar Emotionen an. Mir kam es so vor als wurden stellenweise Dialoge - gerade die sarkastischen, humorvollen - aus dem Buch übernommen. Das hat im Kino wirklich für viele Lacher gesorgt. Aber das war nicht das einzige... rechts neben mir saß ein Typ mit seiner Freundin, die haben immer so trockene Kommentare abgegeben und Kari hatte ich auf der linken Seiten und dann noch meine eigenen Kommentare und wir waren eigentlich nur noch permanent am feiern. *lol* Deswegen war der Film auch unfreiwillig komisch. XD Naja und am Ende musste man mal wieder ganz, ganz tief in die Klischeekiste greifen, da hab ich dann für Jace und Clary schon mal die Sätze beendet. ^^ (Ja, jetzt weißt du's. Im Nebenverdienst schreibe ich heimlich große Hollywood Drehbücher. Aber psst!!!)
Es wurden auch einige Dinge verändert, gerade die Sache mit Simon, die ja erst im zweiten Teil richtig raus kommt bzw. eine tragende Rolle spielt, wurde in dem Film schon angedeutet. Man brach ihm auch das Genickt (es knirschte heftig), aber er lief trotzdem weiter. Und auch die Geschwistersache kam im Film anders rüber - weniger dramatisch. Ach und Alec und Isabell... Alec war zu alt und Isabell... nicht so schnippisch, wie im Buch. Das mochte ich am Buch gerade so - dass sie dann auftaut.
Die DVD werd ich mir auf jeden Fall kaufen, hauptsächlich weil ich heute so viel Spaß hatte.

Aber das City of Bones mit "Stadt der Stille" übersetz wird, war mir schon neu. So schlecht kann doch mein Englisch gar nicht sein.
Ach ja, die Anspielung auf Hitler war überflüssig...


September:

-

Oktober:

24.10.2013  Enders Game

31.10.2013 Thor 2: The dark world

Spoiler

Loki!!! Eindeutig, die beste Figur in dem Film - und das lag nicht nur an Tom Hiddelston. Man kann ihn einfach nicht durschauen und das macht ihn so interessant und hilft auch dem Film. Aber auch der Film an sich war schon sehr schön zum Anschauen. Auf Jane hätte ich verzichten können. Sie macht eigentlich nicht sehr viel, außer am Ende ein paar Knöpfe drehen. Aber ihre Reaktion als sie das erste Mal wieder auf Thor und Loki trifft ist schon sehr schön. Auch war der Film witzig, besonders die Interaktion zwischen Loki und Thor waren großartig. Am meisten hab ich wohl amüsiert, als Loki verschiedene Gestalten annahm, um Thor besser zu "gefallen". Plötzlich auf Captain Amerika zu treffen, war schon ein kracher. :D Drama und Spannung kamen natürlich nicht zu kurz und am Ende wird man mit einem WTF-Moment zurückgelassen und will unbedingt Teil 3 sehen! Ich freu mich also auch hier schon auf die DVD!



November:


28.11.2013 Die Tributen von Panem: Catching Fire

Dezember:

12.12.2013 Der Hobbit - Die Einöde von Smaug
25.12.2013 Der Medikus
----------------------------------------------------------------------------------------------

Reicht erst mal. Eventuell kommen noch einige hinzu, deren VÖ noch nicht feststeht.

Vorschau 2014:
13.02.14 Die Bücherdiebin
20.02.14 Die Schöne und das Biest
20.02.14 Vampire Academie - Blutsschwestern
27.02.14 Pompeji
20.03.14 The Maze Runner
03.04.14 Noah
10.04.14 Divergent - Die Bestimmung
01.05.14 Captain America 2 - The Winter Soldier




Bücherchallenge 2013 Bücher, Bücherchallenge, Meme

Autor:  maidlin
Bücherchallenge 2013 - 18.02.2013

Weiterempfehlungen werde ich in diesem Jahr mal eine andere Farbe verpassen. Mir ist gerde so nach bunt. ^.^
Die Sterne sind meine Bewertungen für die jeweiligen Titel, wobei ich mich hier bei der Bedeutung an der Amazonbewertung orientiere. Ist am einfachsten.

14/50 oder 4959/15000 Seiten

Gelesene Bücher:

Januar:

1. Timo Parvela - Ella in der zweite Klasse (160 Seiten) ☆☆☆ 
2. Mia Morgowski - Dicke Hose (352 Seiten) ☆☆☆☆
3. Philipp Möller - Isch geh Schulhof (368 Seiten) ☆☆☆☆
4. Timur Vermes - Er ist wieder da (400 Seiten) ☆☆
5. Cayla Kluver - Sacrifice (438 Seiten) ☆☆☆☆☆
6. Sylvia Day - Crossfire: Versuchung (416 Seiten) ☆☆☆
7. Julie Cross - Tempest (432 Seiten) ☆☆☆☆☆
8. Susanne Fülscher - Lipstick (271 Seiten)
9. Alexandra Monir - Timeless (304 Seiten) ☆☆☆☆

Februar:


10. Eva Völler - Kurz und Herzlos (331 Seiten)
11. Marie Lu - A Legend Novel Book 2: Prodigy (371 Seiten)

12. Melanie Rose - Man liebt nur dreimal (416 Seiten)
13. Veronica Rossi - Under the Never Sky (384 Seiten)
14. Freya Gräfin von Kroff - Jenseits der Zauberweiden (317 Seiten)


Momentane Bücher:



Bücherliste:
 
Spoiler

* Cate Tiernan - Sweep 4 (560 Seiten) -> seit 2012
* Judith Healey - Das Königskind (608 Seiten) -> seit 2012
* Katherine Neville - The Fire (560 Seiten) -> seit 2012
* David Baldacci - Das Versprechen (368Seiten) -> seit 2012
* James Dashner - The Maze Runner (400 Seiten) -> seit 2012
* James Dashner - The Scorche Trials (384 Seiten) -> seit 2012
* James Dashner - The Death Cure (336 Seiten) -> seit 2012
* Lauren Oliver - Delirium (416 Seiten) -> seit 2012
* Sabine Ebert - Die Spur der Hebamme (594 Seiten)

* Eva Völler - Kurz und Herzlos (331 Seiten)
* Susanne Fülscher - Lipstick (271 Seiten)
* Sam Scarlett - Verlorene Eier (441 Seiten)
* Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone (432 Seiten)
* Veronica Roth - Divergent (492 Seiten)
* Veronica Roth - Insurgent (544 Seiten)

* Alexandra Monir - Timeless (304 Seiten)
* Julie Cross - Tempest (432 Seiten)
* Cayla Kluver - Sacrifice (448 Seiten)
* Rick Riordan - Percy Jackson und die Schlacht um das Labyrinth (432 Seiten)
* Veronica Rossi - Under the Never Sky (384 Seiten)
* Freya Gräfin von Kroff - Jenseits der Zauberweiden (317 Seiten)
* Freya Gräfin von Kroff - Die Reise nach Antaria (288 Seiten)
* Marina Anderson - Haven of Obedience (327 Seiten)
* Melanie Rose - Man liebt nur dreimal (416 Seiten)
* Michael Grant - Gone 02: Hunger (600 Seiten)
*
Linda Sue Park - The 39 Clues Cahills vs. Vespers Book 5: Trust No One (190 Seiten)

* Thomas Thiemeyer - Das verbotene Eden Buch 2: Logen und Gwen (464 Seiten)



Bücher, die ich dieses Jahr kaufen will:

Spoiler

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...50] [51...53]
/ 53