Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...50] [51...53]
/ 53


Percy Jackson und die Bücherleiste Bücher, Percy Jackson, Rick Riordan, The Last Olympian

Autor:  maidlin

Offiziell heißt es eine "Bilderleiste". Da meine Bilder aber alle fein mit einem Nagel in die Wand gemacht wurden (obwohl der Platz auch langsam zu Ende geht), habe ich die Bilderleiste zweckentfremdet und eine Bücherleiste daraus gemacht.

Wieso? Weshalb? Warum?

Ganz einfach.

Mein Lieblingsbuch ist Percy Jackson and the Last Olympian. Ich finde das (alte) UK Cover richtig toll. Bis dahin alles normal. Als ich letztes Jahr in Moskau war, wollte ich mir ein Andenken mitbringen. Ich hatte schon Robinrot und The Selection auf russisch, fand dann im letzten Buchladen aber noch The Last Olympian. Das Cover fand ich aus verschiedenen Grunden faszinierend. 1. Da ist ne Seeschlange drauf - an die mich jetzt nicht in der Story erinnern könnte. 2. Logan Lerman ist drauf.
Also habe ich das Buch gekauft und mit nach Hause genommen. Anschließend stand es ein Jahr ziemlich unfeierlich in meinem Regal, wo es nicht mal gut gesehen wurde. Dann war ich in Tschechien und habe das Buch im letzten Buchladen mal wieder gefunden. ABER NICHT GEKAUFT! Ich hatte keine Kronen mehr und habe mich auch gefragt: Warum? Du brauchst es nicht. Es ist besser das Geld zu sparen etc. Echt mal, wie doof kann man sein? Dann war ich in Rom... und habe die italienischen Cover gesehen. Es war Liebe auf den ersten Blick. ♥ Trotzdem hab ich noch hin und her überlegt. Nach fünf Tagen hab ich mir dann schließlich die italienische Ausgabe geholt - und bin einen Tag später in einer französischen Buchhandlung nahe des Pantheon über die französische Ausgabe gestolpert. Also die auch noch mitgenommen... Tja und weil es einfach zu schön und perfekt war, habe ich mir am vorletzten Tag noch "The Son of Neptune" geholt. Passt überhaupt nicht zu den "The Last Olympian" Bücher, aber das Cover...♥♥♥♥♥ Zum Schluss zog noch die deutsche Ausgabe ein. Ja, ich gestehe. Die hatte ich nämlich noch nicht. Ich find das Cover nicht wirklich ansprechen, aber da ich schon alle Bände 1 - 4 auf Deutsch hatte, hab ich das dann noch von einem Gutschein gekauft. Bisher hatte ich nämlich gehofft, dass Buch so wie die anderen Bücher billiger zu bekommen, aber kein Erfolg. (Natürlich gab es dann Band 5 als Hardcover für 7€ verbilligt bei Hugendubel! Ist ja logisch!) Jetzt ist die Sammlung erst mal komplett.
Tja und dann brauchte ich eine Möglichkeit das ganze zu Präsentieren. Also hab ich bei Papa eine Bücherleiste bestellt (hab ja bald Geburtstag) und innerhalb einer Woche war es fertig. Mein Freund hat sie mir gerade angebracht und ich ergöze mich jetzt in meinen Büchern.

 

Zwei Dinge habe ich gelernt:

1. Es wird nicht meine letzte Bücherleiste sein! (Kann man auch bei Ikea kaufen, aber ich weiß nicht, wie breit die sind)

2. Ich muss wieder nach Prag!

The Trials of Apollo Apollo, Camp Half-Blood, Percy Jackson, Rick Riordan

Autor:  maidlin

Heute Nacht erschien in den USA der erste Band von "Magnus Chase and the Gods of Asgard: The Sword of Summer". Nun wie nicht anders zu erwarten, sind die Leute begeistert und ich verfluche Amazon immer noch, dass mein Buch wohl erst nächste Woche kommt.

Morgen schaue ich in der Stadt vielleicht hab ich da ja mehr Glück.

Jedenfalls, wie immer auf solchen Events, verkündet Rick auch ein nächstes Projekt. Das hat er auch dieses Mal und ich bin hellauf begeistert. XD


Der erste Teil heißt "The Hidden Oracle" und erscheint am 03. Mai 2016. Also in etwas mehr als einem Jahr. :D

Inhalt:

How do you punish an immortal?
By making him human.
After angering his father Zeus, the god Apollo is cast down from Olympus. Weak and disorientated, he lands in New York City as a regular teenage boy. Now, without his godly powers, the four-thousand-year-old deity must learn to survive in the modern world until he can somehow find a way to regain Zeus's favour.
But Apollo has many enemies - gods, monsters and mortals who would love to see the former Olympian permanently destroyed. Apollo needs help, and he can think of only one place to go . . . an enclave of modern demigods known as Camp Half-Blood.
 
Ich stelle es mir jetzt schon sehr lustig vor. XD Nach Hermes ist Apollo mein Liebling unter den Göttern. Es kann also nur spaßig werden. Natürlich erfährt man auch, was aus Percy und den anderen geworden ist (obwohl ich nicht weiß, ob ich das mit Nico wissen will). Das nächste Jahr kann also kommen!
 
Aber erst einmal erscheint am 05.April 2016 (Muttis Geburtstag) die Sammlung der Crossover-Kurzgeschichten von Percy, Annabeth, Sadie und Cater. Damit kann man sich erst Mal über Wasser halten.
 

Und zum Schluss:

Magnus Chase Band 2 wird den wunderschönen Titel tragen: The Hammer of Thor und erscheint am 04.Oktober 2016

 

 

Bücherchallenge 2015 Bücher, Bücherchallenge, Meme

Autor:  maidlin

Damit ich auch weiter fleißig am Lesen bleibe und mich nicht drücke, eine neue Challenge für mich selbst. Dieses Jahr statt 50 Bücher, mal 60. Mal schauen, wann ich die schaffe.

lila = Gut

Rostrot = Empfehlung

Türkis = Liebling

56/60 Bücher oder 19298/30000 Seiten

Januar
1. Graeme Simsion - Das Rose-Projekt (352 Seiten)
2. André Salu - Ein Engel fällt aus allen Wolken (251 Seiten)
3. Alex Scarrow - Time Riders 2: Tödliche Jagd (480 Seiten)
4. Erin McKean - Das geheime Leben meiner Kleider (384 Seiten)
5. Paul Rödiger - Kindelbrücks Weg durch 12 Jahrhunderte (235 Seiten)
6. Tom Pollock - The Skyscraper Throne: The City's Son (465 Seiten)


Februar
7. Simone Elkeles - Leaving Paradies (336 Seiten)
8. Holly Smale - Geek Girl (377 Seiten)
9. Simone Elkeles - Back To Paradise (320 Seiten)
10. Holly Smale - Model Misfit (400 Seiten)

11. Susan Cooper - Victory - Die Geschichte von Molly und Sam (224 Seiten)
12. Holly Smale - Picture Perfect (407 Seiten)
13. Lucy Ivision und Tom Ellen - Sannah & Ham (400 Seiten)
14. Katherine Webb - Das verborgene Lied (576 Seiten)

März:
15. James Frey - Endgame: Die Auserwählten (592 Seiten)
16. Lois Lowry - The Giver (173 Seiten)
17. Lois Lowry - Gathering Blue (185 Seiten)
18. Lois Lowry - Messenger (143 Seiten)

19. Jude Watson - The 39 Clues - Doublecross: Mission Titanic (240 Seiten)
20. Lois Lowry - Son (304 Seiten)


April:
21. Sophie Kinsella - Das Hochzeitsversprechen (521 Seiten)
22. Susanne Goga - Der verbotene Fluss (464 Seiten)
23. Laura Florand - Ein süßes Stück vom Glück (352 Seiten)

24. Cassandra Clare, Holly Black - Magisterium: Der Weg ins Labyrinth (366 Seiten)
25. Jonathan Stroud - Lockwood & Co.: The Screaming Staircase (464 Seiten)

26. Jessica Sorensen - Das Geheimnis von Ella & Micha (288 Seiten)
27. Jessica Sorensen - Die Sache mit Callie & Kayden (384 Seiten)


Mai:
28. Kiera Cass - The Selection Book 4: The Heir (368 Seiten)
29. Rachel Hawkings - Rebel Belle (352 Seiten)
30. Rebecca Wild - Verräter der Magie (320 Seiten)
31. Nora Roberts - Zeit der Träume (384 Seiten)

Juni:
32: Jonathan Stroud - Lookwood & Co: The Whispering Skull (496 Seiten)
33. Becca Fitzparick - Engel der Nacht (416 Seiten)

Juli:
34. Danielle Trussoni - Angelus (656 Seiten)
35. Petra Hülsmann - Wenn Schmetteringe Loopings fliegen (416 Seiten)
36. Jessica Sorenson - Für immer Ella & Micha (352 Seiten)
37. Jessica Sorenson - Die Liebe von Callie & Kayden (400 Seiten)


August:
38. Stefania Bertola - Happy End und Blümchenkaffee (288 Seiten)
39. Myra MacEntire - Hourglass 1: Die Stunde der Zeitreisenden (384 Seiten)
40. Myra MacEntire - Hourglass 2: Die Versuchung der Zeit (352 Seiten)

41. Joe Abercrombie - Königsschwur (368 Seiten)
42. C. Alexander London - The 39 Clues - Doublecross: Mission Hindenburg (192 Seiten)
43. Holly Webb - Rose und das Geheimnis des Alchemisten (320 Seiten)
44. Holly Webb - Rose und die verschwundene Prinzessin (336 Seiten)
45. Holly Webb - Rose und die Maske des Magiers (288 Seiten)


September:
46. Jonathan Stroud - Bartimäus 1: Das Amulett von Samarkand (544 Seiten)
47. Jonathan Stroud - Bartimäus 2: Das Auge des Golem (672 Seiten)
48. Jonathan Stroud - Bartimäus 3: Die Pforte des Magiers (608 Seiten)

49. Jonathan Stroud - Bartimäus 4: Der Ring des Salomo (480 Seiten)
50. Marta Martin, Stefanie Gerstenberger - Zwei wie Zucker und Zimt: Zurück in die süße Zukunft (344 Seiten)
51. Jonathan Stroud - Lockwood & Co.: The Hollow Boy (448 Seiten)

Oktober:
52. Truman Capote - Frühstück bei Tiffany (126 Seiten)
53. Rick Riordan - Magnus Chase and the Gods of Asgard: The Sword of Summer (495 Seiten)
54. Martina Sahler - Der Durf von Lavendel (240 Seiten)
55. Kerstin Gier - Silber: Das dritte Buch der Träume (464 Seiten)
56. Mandy Hubbard - Wie ich in High Heels durch die Zeit stolperte (320 Seiten)

Kinochallenge 2015 2015, Filme, Kino, Kinochallenge

Autor:  maidlin

Ein kurzer Zwischenstand: Bisher habe ich dieses Jahr 11 Filme gesehen und die meisten davon waren richtig super! :D Dazu gehören unter anderem Baymax, Avengers 2, Pitch Perfekt 2 und Ant-Man, dicht gefolgt von Into the Woods, Unbroken und Jurassic World. Am "schlimmsten" war Jupiter Ascending. Ehrlich, was haben die sich nur dabei gedacht?

Januar:
01.01.2015 Herz aus Stahl
08.01.2015 St. Vincent
15.01.2015 Frau Müller muss weg ♠♠♠
15.01.2015 Unbroken ♠♠♠♠♠
22.01.2015 Mortdecai - Der teilzeit Gauner
22.01.2015 The Immitation Game
22.01.2015 3 Türken und ein Baby
22.01.2015 Baymax  ♠♠♠♠♠

Februar:
05.02.2015 Jupiter Ascending ♠♠
12.02.2015 Fifty Shades of Grey ♠♠♠♠
19.02.2015 Into the Woods ♠♠♠♠♠

März:
12.03.2015 Der Siebte Sohn
12.03.2015 Cinderella
19.03.2015 Insurgent ♠♠♠♠
26.03.2015 Der Nanny

April:
02.04.2015 Gespensterjäger - Auf eisiger Spur
09.04.2015 What if
30.04.2015 Avengers: Age of Ultron ♠♠♠♠♠
30.04.2015 Die Gärtnerin von Versailles

Mai:
14.05.2015 Pitch Perfect 2 ♠♠♠♠♠


Juni:
11.06.2015 Jurassic World ♠♠♠♠♠

Juli:
09.07.2015 Am grünen Rand der Welt
23.07.2015 Ant-Man ♠♠♠♠♠
30.07.2015 Pixels

August:
06.08.2015 The Fantastic Four
13.08.2015 Dating Queen
20.08.2015 Boy7
27.08.2015 Der Chor - Stimme des Herzens
27.08.2015 Hitman - Agent 47


September:
10.09.2015 Fuck Ju Göhte 2
24.09.2015 The Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste

Oktober:
01.10.2015 Inside Out
01.10.2015 A Royal Night Out

08.10.2015 Pan


November:
19.11.2015 Die Tribute von Panem - Mockingjay 2

Dezember:'
17.12.2015
Star Wars - Das Erwachen der Macht
24.12.2015
Mr. Holmes

Das Kreuz mit dem Namen Aussprache, Bedeutung, Falsche Aussprache, Persönliches, Vornamen

Autor:  maidlin

Meine Mutter kam gestern aus ihrem Nordseeurlaub zurück und erzählte unter anderem auch von den vielen Namen, die ihr Ort zum ersten mal zu Ohren gekommen waren. Das ist schon etwas besonderes, wenn man Lehrer ist und einem so allerhand Namen (und Schreibweisen) im Laufe der  Zeit begegnen.

Nur meinen Namen hätte sie nicht gehört. Dabei stamme der aus Norddeutschland und heißt so viel wie "kleines Mädchen" oder "Frühlingskind".

Nun für das "Frühlingskind" habe ich keinen Beweis gefunden, denn der Name wird ohne Bedeutung auf den verschiedenen Websites geführt. ABER: er steht da!!! Das sah vor ein paar Jahren noch ganz anders aus!
Schon allein über die Erwähnung freue ich mich also.

Doch für die Bedeutung "kleines Mädchen" habe ich durchaus kleinere Beweise gefunden. Gerade bei Martin Luther (der Mann ist mir gleich so viel symphathischer als ohnehin schon).
In seinen gesammelten Werken und seinen Briefen schreibt er nämlich über die "Knaben und Maidlin".

"Wenn nu gleich (wie ich gesagt habe) keine Seele wäre und man der Schulen und Sprachen gar nichts dürfte und der Schrift und Gottes willen, so wäre allein diese Ursache genugsam, die allerbesten Schulen, beide, fur Knaben und Maidlin, an allen Orten aufzurichten, daß die Welt [...] Nu, soliche Männer müssen aus Knaben werden und soliche Frauen müssen aus Maidlin werden. Darum ist's zu tun, dass man Knäblein und Maidlin recht lehre und aufziehe." 
 

Ich denke aus diesem Auszug geht die Bedeutung des Namens schon hervor. :D

Aber das ist alles nicht der Grund, warum ich über meinen Namen einen Blogeintrag schreibe. Auch nicht aus Eitelkeit! Schließlich lebe ich schon 30 Jahre damit und habe mich schon lange mit Fragen wie:

"Wie schreibt man das?" oder Aussagen alla: "Das ist aber ein ungewöhnlicher Name."/ "Den Namen gibt es aber nicht oft"

abgefunden.

Womit ich mich aber einfach gar nicht abfinden will, ist die falsche Aussprache meines Namens. Auch viele meiner langjährigen Freunde kriegen es scheinbar nicht hin, das i am Ende lang zu sprechen (kein langes ie!) . Ich weiß, dass sie es nicht absichtlich machen (und ich gehe davon aus, dass ein Teil das hier lesen wird - es soll also kein Vorwurf sein!) aber in letzter Zeit ist es mir einfach verstärkt aufgefallen. Es heißt [Maidlin] und nicht [Maidlinn]. Wenn man das i kurz spricht (wie im Namen Lin) klingt es einfach nur schrecklich!

Also tut mir bitte den Gefallen und sprecht das letzte i länger aus! Damit kann man mich schon sehr glücklich machen!  :D

Das musste jetzt Mal gesagt werden!

Bücherchallenge 2015

Autor:  maidlin

Damit ich auch weiter fleißig am Lesen bleibe und mich nicht drücke, eine neue Challenge für mich selbst. Dieses Jahr statt 50 Bücher, mal 60. Mal schauen, wann ich die schaffe.

lila = Gut

Rostrot = Empfehlung

Türkis = Liebling

37/60 Bücher oder 12023/30000 Seiten

Januar
1. Graeme Simsion - Das Rose-Projekt (352 Seiten)
2. André Salu - Ein Engel fällt aus allen Wolken (251 Seiten)
3. Alex Scarrow - Time Riders 2: Tödliche Jagd (480 Seiten)
4. Erin McKean - Das geheime Leben meiner Kleider (384 Seiten)
5. Paul Rödiger - Kindelbrücks Weg durch 12 Jahrhunderte (235 Seiten)
6. Tom Pollock - The Skyscraper Throne: The City's Son (465 Seiten)


Februar
7. Simone Elkeles - Leaving Paradies (336 Seiten)
8. Holly Smale - Geek Girl (377 Seiten)
9. Simone Elkeles - Back To Paradise (320 Seiten)
10. Holly Smale - Model Misfit (400 Seiten)

11. Susan Cooper - Victory - Die Geschichte von Molly und Sam (224 Seiten)
12. Holly Smale - Picture Perfect (407 Seiten)
13. Lucy Ivision und Tom Ellen - Sannah & Ham (400 Seiten)
14. Katherine Webb - Das verborgene Lied (576 Seiten)

März:
15. James Frey - Endgame: Die Auserwählten (592 Seiten)
16. Lois Lowry - The Giver (173 Seiten)
17. Lois Lowry - Gathering Blue (185 Seiten)
18. Lois Lowry - Messenger (143 Seiten)

19. Jude Watson - The 39 Clues - Doublecross: Mission Titanic (240 Seiten)
20. Lois Lowry - Son (304 Seiten)


April:
21. Sophie Kinsella - Das Hochzeitsversprechen (521 Seiten)
22. Susanne Goga - Der verbotene Fluss (464 Seiten)
23. Laura Florand - Ein süßes Stück vom Glück (352 Seiten)

24. Cassandra Clare, Holly Black - Magisterium: Der Weg ins Labyrinth (366 Seiten)
25. Jonathan Stroud - Lockwood & Co.: The Screaming Staircase (464 Seiten)

26. Jessica Sorensen - Das Geheimnis von Ella & Micha (288 Seiten)
27. Jessica Sorensen - Die Sache mit Callie & Kayden (384 Seiten)


Mai:
28. Kiera Cass - The Selection Book 4: The Heir (368 Seiten)
29. Rachel Hawkings - Rebel Belle (352 Seiten)
30. Rebecca Wild - Verräter der Magie (320 Seiten)
31. Nora Roberts - Zeit der Träume (384 Seiten)

Juni:
32: Jonathan Stroud - Lookwood & Co: The Whispering Skull (496 Seiten)
33. Becca Fitzparick - Engel der Nacht (416 Seiten)

Juli:
34. Danielle Trussoni - Angelus (656 Seiten)
35. Petra Hülsmann - Wenn Schmetteringe Loopings fliegen (416 Seiten)
36. Jessica Sorenson - Für immer Ella & Micha (352 Seiten)
37. Jessica Sorenson - Die Liebe von Callie & Kayden (400 Seiten)

 

Bücher 2011 2011, Bücher, Bücherchallenge

Autor:  maidlin

Da ich gerade dabei bin, meinen Rechner aufzuräumen bin ich über meine Bücherlisten von 2011 und 2010 gestolpert. Es wird also höchste Zeit mal zu schauen, was wir da gelesen haben und wie viel!

63 Bücher waren es ingesamt - nun, wenn man bedenkt, dass ich in dem Jahr mein Staatsexamen und einen Umzug hinter mich gebracht habe, gar nicht mal so schlecht. :D

Januar

1. Sophie Kinsella - Mini Shoppaholic ♥♥♥♥
2. Linda Sue Park - The 39 Clues Book 9: Storm Warning ♥♥♥♥♥*
3. M.P.Haddix - The 39 Clues Book 10: In the Gauntlet ♥♥♥♥♥*

4. Cornelia Funke - Reckless: Steinernes Fleisch
5. Thomas Brenzian - Wilde Wahnsinnsengel 4 ♥♥♥♥
6. Thomas Brenzian - Wilde Wahnsinnsengel 5 ♥♥♥♥
7. Alex Finn - Beastly ♥♥♥♥♥


Februar

8. Ally Condie - Matchend (L.E.S.E.N!!!) ♥♥♥♥♥*
9. Cassandra Clare - Clockwork Angel (Genauso gut, wie die Mortal Instruments und macht Lust auf mehr.) ♥♥♥♥♥*
10. Rick Riordan - The 39 Clues: The Black Book of Buried Secrets (Jetzt versteh ich manches besser!) ♥♥♥♥♥
11. Rick Riordan - Percy Jackson und die Diebe im Olymp ♥♥♥♥♥
12. Pittacus Lore - I am Number Four ♥♥♥♥

 

März: (Prüfungsmonat - doch einiges zusammengekommen)

13. S. Vosseler - Der Himmel über Darlinjee ♥♥
14. Paul Maar - In einem tiefen, tiefen Wald ♥♥♥♥
15. Kristin Cashore - Die Flammende ♥♥♥♥
16. Sara Grant - Neva ♥♥♥♥
17. Suzanne Collins - The Hunger Games ♥♥♥♥♥*
18. Suzanne Collins - Catching Fire ♥♥♥♥♥*
19. Suzanne Collins - Mockingjay ♥♥♥♥♥*


April:

20. T.E. Sniegoski - The Fallen I (Doppelband) ♥♥♥♥
21. T.E. Sniegoski - The Fallen II (Doppelband) ♥♥♥♥♥*

22. Rick Riordan u.a. - The 39 Clues: Book 11 - Vespers Rising ♥♥♥♥♥
23. Mary Hopper - Totenmädchen ♥♥♥♥♥
24. A. Schönhofer - Rico, Oskar und der Tiefenschatten ♥♥♥♥♥

Mai

25. Anne Herzt - Glückskekse ♥♥♥♥
26. Rachel Gibson - Küsse auf Eis ♥♥♥
27. Rick Riordan - The Kane Chronicles: The Throne of Fire ♥♥♥♥♥
28. Bernhard Bueb - Lob der Disziplin - Eine Streitschrift ♥♥♥ -> Kann mich gar nicht daran erinnern
29. Lynne Barrett-Lee - E-Mail ans Glück ♥♥♥♥

Juni

30. Cassandra Clare - City of Fallen Angels ♥♥♥♥♥
31. David Safier - Plötzlich Shakespeare ♥♥♥♥♥*
32. Anne Frontier - Julia ♥♥♥♥♥*
33. Kathryn Smith - Die Schattenritter 5: Ewige Versuchung ♥♥
34. David Safier - Jesus liebt mich ♥♥♥♥♥*
35. Josephine Angelini - Göttlich verdammt ♥♥♥♥
36. Annie Sanders - Mister Hausmädchen für alles ♥♥♥♥
37. Alex Flinn - A Kiss in Time ♥♥♥♥♥*
38. Anne Hertz - Goldstück ♥♥♥

Juli

39. Fiona Gibson - Mama macht Murks ♥♥♥♥
40. Sarah Bryant- Die Straße nach Eden ♥♥♥♥
41. Cate Tiernan - Sweep Book 1 (3 in 1) ♥♥♥
42. Lisa Smith - Tagebuch eines Vampirs (Band 1 und 2) ♥♥

August

43. Cayla Kluver - Alera: Geliebter Feind ♥♥♥♥♥*
44. Cate Tiernan - Swep Book 2 (3 in 1) ♥♥♥♥♥
45. Cayla Kluver - Alera: Zeit der Rache ♥♥♥♥♥* -> Dafür bin ich durch ganz Erfurt gefahren, weil ich das Buch unbedingt gleich wollte und nicht auf Amazon warten konnte!
46. John Stephens - Die Chroniken von Anbeginn ♥♥♥♥♥
47. Diana Wynne Jones - Howl's Moving Castle ♥♥♥♥♥

September

48. Ryan Boudinot - Sperm & Egg
49. Sophie Kinsella - Die Heiratsschwindlerin ♥♥♥♥
50. Various - Liebte macht Doof ♥♥♥
51. Gordon Korman - Cahills vs. Vespers Book 1: Medusa Plot ♥♥♥♥♥*

 Oktober

52. Lola Jane - Für immer dein Dad ♥♥♥♥♥ -> Aus Platzgründen musste das Buch weichen, aber es war wirklich schön.
53. Christoph Marzi - Memory ♥♥♥♥
54. Rick Riordan - The Heroes of Olympus: Book 2 - The Son of Neptune ♥♥♥♥♥* -> Percy!
55.
Stephen Chbosky - The perks of being a Wallflower ♥♥♥♥♥
 

November

56. Alexandra Potter - Träumst du noch oder küsst du schon? ♥♥♥
57. Ally Condie - Crosses ♥♥♥♥♥

Dezember

58. Stephenie Meyer – The Host ♥♥♥♥♥
59. Thomas E. S. - The Fallen 3 ♥♥♥
60. Cassandra Clare – Clockwork Prince ♥♥♥♥♥*
61. Savannah Russe – Vampire küssen besser
62. Kirsten John – Ariadne: Zeitreisende soll man nicht aufhalten ♥♥♥♥
63. Elke Heidenreich, Bernd Schroeder – Alte Liebe ♥♥♥♥

Die roten sind die, die mir noch sehr gut in Erinnerung sind. Die anderen waren nicht schlecht, aber im nachhinein nicht so überwältigend.

Und? An welche Bücher aus der Vergangenheit erinnert ihr euch noch genau?

 

Bücherchallenge 2015 Bücher, Bücherchallenge, Meme

Autor:  maidlin

Damit ich auch weiter fleißig am Lesen bleibe und mich nicht drücke, eine neue Challenge für mich selbst. Dieses Jahr statt 50 Bücher, mal 60. Mal schauen, wann ich die schaffe.

lila = Gut

Rostrot = Empfehlung

Türkis = Liebling

11/60 Bücher oder 3924/30000 Seiten

Januar
1. Graeme Simsion - Das Rose-Projekt (352 Seiten)
2. André Salu - Ein Engel fällt aus allen Wolken (251 Seiten)
3. Alex Scarrow - Time Riders 2: Tödliche Jagd (480 Seiten)
4. Erin McKean - Das geheime Leben meiner Kleider (384 Seiten)
5. Paul Rödiger - Kindelbrücks Weg durch 12 Jahrhunderte (235 Seiten)
6. Tom Pollock - The Skyscraper Throne: The City's Son (465 Seiten)


Februar
7. Simone Elkeles - Leaving Paradies (336 Seiten)
8. Holly Smale - Geek Girl (377 Seiten)
9. Simone Elkeles - Back To Paradise (320 Seiten)
10. Holly Smale - Model Misfit (400 Seiten)

11. Susan Cooper - Victory - Die Geschichte von Molly und Sam (224 Seiten)

 

 

 

Guten Rutsch - Abrechnung 2014 Abrechnung, Jahresrückblick, Neujahr, Silvester

Autor:  maidlin

 

Ich wünsche allen ein guten Start in das neue Jahr! Feier ordentlich und trinkt ordentlich und auch wenn das Haus umfällt, nicht gleich in Panik geraten. Das kann schon mal passieren. XD

Yeah... die berühmten Vorsätze... Meine sehen seit Jahren immer gleich aus und sind äußerst realistisch. So also auch dieses Jahr:

- Hautarzt aufsuchen
- Zahnarzt aufsuchen
- Orthopäde aufsuchen
- Frauenarzt aufsuchen
- weniger Schokolade essen
- weniger auf Arbeit stressen lassen
- viel ins Kino gehen
- viel Lesen
- viel Schreiben
- viel Zeichnen
- das Leben genießen


Aber wenn ich schon mal dabei bin nach 2015 zu lunzen, kann ich ja mal schauen, was mir 2014 so gebracht hat

Arbeit:
- erste Klassenfahrt mit der 4 und obwohl es Verletzte gab, sind alle lebend wieder mit nach Hause gekommen
- Bildungsempfehlungen Klasse 4 - Ein Kampf, der nicht näher erläutert wird
- Abordnung in eine andere Schule - irgendwo dort sind meine Nerven geblieben
- Abgabe Klasse 4 mit trockenen Augen
- neue 1. Klasse - im Moment läufts
- das Fach Englisch macht mir keinen richtigen Spaß mehr
- ich darf wieder Kunst unterrichten und bin nur am Wasser aufwischen

Kino:
- ich habe ungefähr 27 Filme im Kino gesehen und war von den meisten begeistert
- Lieblingsfilme in diesem Jahr: Die Bücherdiebin, Captain America 2: The Winter Soldier, Transformers: Ära des Untergangs, Monsieur Claude und seine Töchter, Die Auserwählten: Im Labyrinth, Hüter der Erinnerung
- nicht so gut fand ich: Winter's Tale

Bücher:
- ich habe es im Vergleich mit 2013 nur auf 80 Bücher geschafft, aber das Leben kam einfach immer wieder dazwischen, außerdem Basteleien und Arbeit, Arbeit, Arbeit...
- Zu den besten Bücher für mich gehörten aber: Bloodlines Reihe von Richelle Mead, Into the Still Blue von Veronica Rossi, Selection Reihe von Kiara Cass, The Revenge of Seven von Pittacus Lore
- einen leicht seltsamen Nachgeschmack hinter ließ leider Rick Riordan's The Blood of Olympus und John Stephen's Die Chroniken von Anbeginn 3, von diesen Büchern habe ich einfach mehr erwartet, vielleicht zu viel

Weiteres:
- im April ging es für 8 Tage nach Russland
- im Juli war ich für eine Woche wieder in London ♥
- Linkin Park im November in Leipzig ♥
- eine Freundin ist extra aus Bochum gekommen und mit mir zur Klassenfahrt gefahren Mina-san
- viele leckere Eisbecher mit Kari-chan07
- Schokoladenmuseum in Halle
- sponte Fahrt nach Berlin zur Maze Runner Preview
- Buchmesse in Leipzig
- Überarbeitung Drachenkind angefangen um es endlich mal zu einem Verlag zu schicken oder zumindest binden zu lassen
- drei  Geschichten hier auf Mexx abgeschlossen ♥♥♥
- zwei - drei weitere gute Ideen für zukünftige Geschichten aufgeschrieben und schon ausgearbeitet

Enttäuschungen:
- in diesem Jahr haben mich besonders Menschen enttäuscht, aber da ich mich in einem Jahr nicht wieder drüber ärgern will, wenn ich das hier lese, lass ich es einfach weg
- fast gar nicht gezeichnet...

Na dann sind wir mal gespannt, was 2015 so mit sich bringt!

 

 

 


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...50] [51...53]
/ 53