Zum Inhalt der Seite

Then we make Adventskalender


Erstellt:
Letzte Änderung: 24.12.2010
abgeschlossen
Deutsch
11946 Wörter, 24 Kapitel
So... ich habe Ende Oktober hiermit angefangen, um rechtzeitig fertig zu werden, und hier ist es nun: ein Hetalia-Oneshot-Adventskalender 2010, bunt gemischte Charaktere. Ich hoffe, er gefällt und versüßt dem einen oder anderen die Adventszeit :)

Titel angelehnt an Ludwigs wunderbar trockene Ausführungen zu deutschen Weihnachtsbräuchen: „We are famous for our christmas markets... then we go home. Then we make Adventskranz.“ Ganz genau.


Disclaimer: Figuren gehören mir nicht. Ich versuche lediglich, Weihnachtsstimmung und den Weltfrieden zu verbreiten.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 30.11.2010
U: 24.12.2010
Kommentare (64 )
11946 Wörter
Kapitel 1 Wörter, die mit D beginnen (I) E: 30.11.2010
U: 30.11.2010
Kommentare (3)
435 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Der Traum E: 02.12.2010
U: 02.12.2010
Kommentare (3)
315 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 In einen Schuhkarton E: 03.12.2010
U: 03.12.2010
Kommentare (3)
377 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Schneeballschlacht E: 04.12.2010
U: 04.12.2010
Kommentare (2)
626 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Wörter, die mit D beginnen (II) E: 05.12.2010
U: 05.12.2010
Kommentare (3)
364 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Der Nikolaus E: 06.12.2010
U: 06.12.2010
Kommentare (2)
688 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 Mi vida E: 07.12.2010
U: 07.12.2010
Kommentare (4)
415 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 8 Zeus E: 08.12.2010
U: 08.12.2010
Kommentare (3)
377 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 9 Kontrast E: 09.12.2010
U: 09.12.2010
Kommentare (2)
385 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 10 Arbeitsteilung E: 10.12.2010
U: 11.12.2010
Kommentare (4)
386 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 11 Frieden E: 11.12.2010
U: 11.12.2010
Kommentare (2)
504 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 12 Wörter, die mit D beginnen (III) E: 12.12.2010
U: 12.12.2010
Kommentare (3)
303 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 13 Das Luciafest E: 13.12.2010
U: 13.12.2010
Kommentare (5)
403 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 14 Heiße Kekse E: 14.12.2010
U: 14.12.2010
Kommentare (2)
761 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 15 Die an Weihnachten Geborene E: 15.12.2010
U: 15.12.2010
Kommentare (2)
665 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 16 Nordsüdliche Uneinigkeit E: 16.12.2010
U: 16.12.2010
Kommentare (1)
525 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 17 Das Geschenk E: 17.12.2010
U: 17.12.2010
Kommentare (2)
385 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 18 Teufelszeug E: 18.12.2010
U: 18.12.2010
Kommentare (4)
536 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 19 Wörter, die mit D beginnen (IV) E: 19.12.2010
U: 19.12.2010
Kommentare (2)
506 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 20 Der Wunsch E: 20.12.2010
U: 20.12.2010
Kommentare (2)
501 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 21 Die kleinen Freuden E: 21.12.2010
U: 21.12.2010
Kommentare (2)
328 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 22 Im Schnee E: 22.12.2010
U: 22.12.2010
Kommentare (2)
449 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 23 Das Blutbad E: 23.12.2010
U: 23.12.2010
Kommentare (2)
573 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 24 Wer bin ich? E: 24.12.2010
U: 24.12.2010
Kommentare (4)
1111 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Alfred


    „Wovon hast du dann letzte Nacht geträumt?“
    „Von einem großen Helden, der vielen Leuten das Leben gerettet hat!“
  • Antonio


    „Nicht weinen, mi vida. Ich bin ja auch nicht gern hier, aber...“
  • Arthur


    „Ich werde die Weihnachtsansprache der Queen im Fernsehen sehen und mich anschließend sinnlos betrinken. Wie jedes Jahr.“
  • Berwald


    „Bist 'ne gute Lichterbraut, Weib.“
  • Chibitalia


    „Ist das der Nikolaus? Wird er mir Kohlen schenken? Weiß er, dass ich beim letzten Sonntagsessen den Zucker mit dem Salz verwechselt habe? Weiß er auch von dem Pasta-Vorfall?“
  • Danmark (?)


    „Hey, Norge! Komm her und bring den Fotoapparat mit! Tino trägt ein Kleid!“
  • Eduard


    „Ich gehe nach draußen und hole den Vogel rein. Wir können ihn in einen Schuhkarton legen und ihn gesund pflegen. Und wenn es Sommer wird, kann er wieder fliegen.“
  • Elizaveta


    „Also, Herr Nikolaus. Haben Sie den Kindern etwas Schönes mitgebracht?“
  • Feliciano


    „Aber dann bist du immer herein gestürzt und hast etwas gerufen wie... Ich dulde nicht, dass du in meiner Küche Lebensmittel an die Wände schleuderst, Feliciano!
  • Feliks


    „Klar. Zu Weihnachten ist immer ein bisschen Frieden.“
  • Francis


    „Heiße Kekse sind großartig, Mathieu. Probier mal.“
  • Gilbert


    „Schere, Stein, Papier. Keine Widerrede, West! Oder gibst du auf? Na also. Ich wusste doch, dass wir das wie Männer regeln können...“
  • Herakles


    „Sadiq. Zeus rollt sich auf dem Boden herum.“
  • HRE


    „Sie sollten versuchen, Chibitalia nicht so viel Angst zu machen, Herr Nikolaus.“
  • Im Yong Soo


    „Eine Schneeballschlacht! In Anikis Schlafzimmer! Komm, Kiku, wir holen mehr Schnee!“
  • Ivan


    „Wenn du so klein wärst wie der kleine Raivis, würde ich dich unter meinen Mantel stecken, weil es da noch wärmer ist. Aber ich glaube, dafür bist du zu groß, oder?“
  • Kiku


    „Es ist noch recht früh. Die Sonne ist noch kaum aufgegangen in China-wo-die-Sonne-untergeht.“
  • Ludwig


    „Ich liebe d... Ich liebe Dunkelheit. Abends, wenn man schlafen will. Sie ist so beruhigend, findest du nicht?“
  • Matthew


    „Ich habe von einem Einhorn geträumt.“
  • Raivis


    „Mich hast du noch nie in einen Schuhkarton gelegt.“
  • Roderich


    „Irgendwann müssen wir dringend einmal über unsere Arbeitsteilung im Haushalt reden.“
  • Romano


    Madonna mia, was glaubst du denn, was wir an Weihnachten feiern? Wir feiern die Geburt von Jesus, diesem bastardo, und du willst nicht einmal in die Kirche gehen?“
  • Sadiq


    „Geworfen? Was geworfen?“
  • Tino


    „Also gut, dann... dann werde ich... oh, ich kann doch überhaupt nicht singen, Hana-Tamago!“
  • Toris


    „Frieden? Was ist das?“
  • Yao


    Aiyaaah!
  • Yekaterina


    „Fröhliche Weihnachten, Vanya. Und danke.“
Kommentare zu dieser Fanfic (64)
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
/ 7

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Rix
2010-12-05T17:39:29+00:00 05.12.2010 18:39
Die beiden sind schon ein süßes Gespann =)
Szenen zwischen ihnen, wo Ludwig generell etwas unbeholfen und Feliciano mal wieder seine romantische Ader hat, sind immer witzig. Ebenso das Ludwig es einfach nicht hinkriegt, es Felciano zu sagen - wobei ich glaube, der weiß eigentlich, was Ludwig sagen möchte.
Aber am besten gefiel mir der Satz:
"Schon gar nicht, wenn er gerade eine dieser romantischen Phasen hatte. Von Zeit zu Zeit passierte dies, und wenn es passierte, kam Ludwig sich noch gröber und unhöflicher vor als sowieso schon."
Das ist so passend zu den beiden Charakteren =D
Von:  Knoblauchgurke
2010-12-05T16:18:19+00:00 05.12.2010 17:18
Schön, mit den beiden geht es weiter <3
Ich mag Ludwigs unbeholfene Art, sobald es um Gefühle geht
Ich frage mich ja, ob Feliciano nicht eventuell längst weiß, was Ludwig ihm zu sagen versucht und sich nicht traut.
Von: abgemeldet
2010-12-05T13:58:12+00:00 05.12.2010 14:58
Aw,also ich bin immer mehr der Ansicht, dass das "Dich" gar nicht nötig ist, Ludwig verpackt die Liebeserklärung eben sehr geschickt, indem er Dinge anpreist, die mit Feli zu tun haben- so romaannnntiiiiiiiisch! *seufzt verzückt* Hach,die beiden sind einfach so süß, sie MÜSSEN zusammenkommen! *mahnend*
Lg,
Ree
Von:  Knoblauchgurke
2010-12-04T18:12:35+00:00 04.12.2010 19:12
Irgendwie glaube ich, dass Yao den Schnee für Schneeballschlacht nicht unbedingt in sein Schlafzimmer holen wollte XD
Eine niedliche Szene und deine Idee, einen Adventskalender zu schreiben finde ich toll ^_^
Von:  Rix
2010-12-04T11:56:25+00:00 04.12.2010 12:56
Ich kann einfach nicht anders, als begeistert von deinen OSs zu sein xD
Schneeballschlacht...achja....
Ich fands toll, dass China so unbegeistert ist, von wegen, wenn man so alt war wie er, war es nichts mehr besonderes...das hat irgendwie was nostalgisches - insbesondere das er zum Schluss sich doch irgendwie darüber freut, so nach dem Motto: Man kann sich auch nach Jahren immer wieder über das Selbe freuen.
Gut fand ich auch das Sprichwort(welches wir alle nur zu gut kennen xD), passt irgendwie zu den Figuren.
Und Süd Korea heißt tatsächlich Im Yong Soo...das arme Kind xD
Von:  Knoblauchgurke
2010-12-03T23:28:30+00:00 04.12.2010 00:28
Ich kann mich nicht entscheiden, ob bei dieser Geschichte das niedliche oder das Bedrückende überwiegt, da kann ich mich Rix nur anschließen. Warum Eduard von Raivis Art zu sprechen so... irritiert ist. Irritiert ist nicht wirklich das richtige Wort, aber mir will nichts besseres einfallen...
Mir gefällt jedenfalls, wie du die beiden darstellst und das hier diese beiden Charaktere im Mittelpunkt stehen.
Von: abgemeldet
2010-12-03T20:08:45+00:00 03.12.2010 21:08
T__________T
Die armen baltischen Staaten, es gibt zu wenig Fluffiges zu ihnen, möchte ich meinen, was ja nicht schlecht ist, ich stehe auf düstere Stories! Aber diese hier ist irgendwie herzbrechend, ich weiß eigentlich gar nicht genau, warum, ich habe schon weitaus schlimmeres gelesen,aber dennoch. Vielleicht ist es die Kälte, die auch bei uns draußen herrscht und mich ständig an Ivan denken lässt, vielleicht ist es die Weise, wie Raivis so völlig bar jeder Emotionen spricht und doch eigentlich so jung wirkt, so zerbrechlich...Nun ja.
Schöner OS, weiter so!=)
Von: abgemeldet
2010-12-03T20:03:00+00:00 03.12.2010 21:03
Also...also...Der Cutenessfaktor dieser Story ist kaum zu übertreffen und lässt mich augenblicklich schrecklich un-awesome aufquietschen. Sehr süß, sehr lieb, einfach nett und flauschig^^
Von:  Rix
2010-12-03T17:32:08+00:00 03.12.2010 18:32
Das war ein wirklich, wirklich interessanter OS, ehrlich.
Es gibt eh zu wenig FFs von den baltischen Staaten find ich...aber dieser OS war auf eine Art düster und auf eine andere Weise erleichternd.
Ich fand es interessant, dass Raivis sich ja selbst mit dem Vogel assoziert und ihn für sozusagen seine eigene Dummheit bestrafen möchte und Eduard über diese "kalte Art" sich etwas fürchtet.
Gleichzeitig fand ich es schön, das Eduard den Vogel dann doch retten möchte - sprich auch wenn man sich durch Eigenverschuld verletzt, das es Hilfe gibt (zumindest interpretertiere ich es so xD vllt aber auch zu viel, wer weiß xD).
Und der letzte Satz von Raivis haut dann wieder rein und da fröstelts ein...
Toller OS, wirklich, Daumen hoch!
Von:  Knoblauchgurke
2010-12-02T19:18:08+00:00 02.12.2010 20:18
So, diesmal bin ich brav und kommentiere am richtigen Tag :P
Ich kann mir ebenfalls vorstellen, dass so die Träume der drei aussehen, wobei ich bei Alfred noch einige fliegende, selbstbratende Hamburger hinzufügen würde XD