Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]
/ 11


Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Slash (357)
- Konsum (105)
- Chemie (75)
- Wissenschaft (62)
- Biowaffen (49)
- Cosplay (48)
- Fernsehen (27)
- Event (24)
- Lästern (23)
- Labor (21)
- QVC (20)
- Zeichnen & Malen (18)
- Umfragen (15)
- Physik (12)
- Astrofotografie (10)

Kaffeemaschine Konsum, Slash

Autor:  Major

Oh my, that's amazing!

Ich sah heute diese traumhafte Kaffeemaschine in voller Aktion und war sofort neidisch:


Ich gehöre zu den Freaks, die für solche Zufälle dann auch noch immer einen Fotoapparat dabei haben. Hab auch schon während Vorlesungen Fotos gemacht.

Also zur Maschine: Sie war einmal weiß, sagte man mir. Inzwischen ist sie kaffeebeige. Und die Kanne ist übrigens ungefüllt. Ja die IST so braun. Oben drauf war mal ein Deckelteil flüsterte mir der Rest der Bruchstelle zu und auch kurz über der Kanne war einst mehr Plastik vorhanden. Über der Kanne ist ja eigentlich so ein Federteil, das den Kaffee nur durchlässt, wenn auch eine Kanne drunter steht. Aber diese Maschine muss schon lange darauf verzichten. Und dass sie auf einem Lappen steht, ist auch kein Zufall, denn ab und an läuft der Kaffee nicht durch den Deckel der Kanne durch, sondern vorbei. Und auch ein Wackelkontakt ist serienmäßg dabei: Ab und an lässt sie die Sicherungen rausfliegen und darf dann erst Stunden später wieder an den Strom angeschlossen werden.

Ich habe mich nicht getraut, nach einer Tasse Kaffee zu fragen. Ich bin dafür einfach noch nicht bereit. Dafür muss man wirklicher Kaffeekenner sein.

Während sie so vor sich hin brühte, fragte ich mich, wann sie anfängt zu fliegen oder zu explodieren. Bei der scheint alles möglich zu sein.


Wo wir gerade bei Kaffee sind: Kennt jemand den Vulkankaffee? Ich find den Vulkan da drauf immer so toll. Aber ich trinke normal Tchibo Feine Milde. Und Jaklotz Dröhnung und Milea schmeckten wie Asche oder Erde aufgebüht. Ich weiß nicht, ob ein so starker Kaffee etwas für mich wäre. Und aus ciao.de-Berichten wurde ich auch nicht schlau.

 

Glitzern bis der Arzt kommt Cosplay, Konsum, QVC

Autor:  Major

135 Beutel Glitzersteine! 200 Steine pro Beutel! Das macht 27000 Kleinteile zum verbummeln, verschlucken, verstreuen, verlieren, bestaunen, immer wieder neu ordnen, mit dem Staubsauger aufsaugen und und und! SO viele tolle Glitzersteine in nur einem Set PLUS Tasche!

Wo bekommt man sowas?

Wer kauft sowas?

Wer braucht sowas?

QVC hat darauf eine Antwort:*klick mich*

Auch unbedingt die TV-Präsentation anschauen. Die Anruferin gegen Ende erwähnt so schön Kritik gegenüber der deutschen Post, was der Moderatorin so verdammt peinlich ist, dass sie sie abwürgen muss.

Aber boa. SO viele Glitzersteine! Man könnte ein komplettes Cosplay nur aus Glitzersteinen basteln. Wäre das nicht total cool? Ein Sasuke nur aus Glitzersteinen. Mosaik-Sasuke. Oder Glitzerstaubsasuke, denn QVC hat auch das Superflitterset im Chemikerdesign. Oder man bastelt einen Sasuke nur aus Dekoschleifenrollen! Sieht doch fast wie Verband aus. Aber auch tolle Stoffe in Form von Bettwäsche führt QVC im angesagten Viktorianischen Stil. Neudeutsch heißt das "Omas Tapete, Omas Tischdecke, Omas Kittelschürze, Omas Bettwäsche, Omas Teetassen".

QVC hat einfach alles für den modischen Cosplayer von heute. Und auch Handydesign im neujapanischen Stil ist mit den Halbperlensets und den Glitzersteinen von QVC ohne Weiteres sofort möglich. Da ist es unverständlich, warum so viele Cosplayer ihre Materialien immer noch in herkömmlichen Bastelläden kaufen.


Tatsache ist übrigens, dass Bastelzeug bei QVC wirklich billiger sein kann, wenn man das richtige Set nimmt. Tatsache ist aber ebenso, dass man als Cosplayer immer nur EINEN Beutel braucht und nicht 135 und da sind 2 Euro dann doch billiger als 50. Und wenn man das große Set hat, dann braucht man plötzlich doch mal 2 cm große runde ohne Facettierung. Und dann? Nochmal in den Laden und weitere 2-3 Euro ausgeben.

Ich würde bei QVC kaufen! Aber sie haben keine Edelflanell-Mikrofaser-Bettwäsche in Übergröße mit Aufschrift "Ein Traum von QVC". :(

Cosplay 2009 Cosplay, Konsum

Autor:  Major

Ich habe eben etwas wiedergefunden:

http://animexx.onlinewelten.com/weblog/14411/300332/

Das hatte ich letztes Jahr im Januar geplant. Jetzt haben wir schon März, da ist es etwas spät, die Jahresplanung für 2009 zu veröffentlichen, aber ich tus mal trotzdem. Interessant finde ich aber, was ich alles NICHT umgesetzt habe und was auf dem Plan für dieses Jahr steht und nicht mit dem Rest aus letztem übereinstimmt. Schauen wir uns mal die neue Gesamtübersicht an:


Die Schrift im Hintergrund muss nicht gespiegelt und entziffert werden. Da steht nur, dass die Integrale nicht stimmen, weil ein Halogenaustausch stattgefunden hat und das Siliziumatom blöde Aufspaltungen fabriziert. Is klaaa, nä? Also keine geheimen Daten.

Nochmal zum Inhalt: Der Wraith taucht in der Irgendwann-Liste wieder auf, Envy ist aber komplett rausgeflogen, weil mir der Chara einfach zu "einfach" und "freizügig" ist und weil ich es nicht einsehe, mit meinen dunklen langen Haaren eine dunkle lange Perücke in ichsolleinweniggrünseinbinaberschonfastschwarz zu kaufen. Nee, das ist mir der Chara dann doch nicht wert. Und der Schaltatsuki ist rausgefallen, weil ich den Ordnungsmann am Bremer Bahnhof nicht totschlagen mag, um seine gelben Müllsäcke zu klauen.

Zu der Irgendwann-Liste (ich denke mal, die 09er Liste erkennt jeder): Die beiden linken sind Zivilformen. Das eine ist Gohan in Schuluniform, das zweite ist Ami Mizuno aus Staffel 4. Die hat eigentlich einen orangefarbenen Minirock und dazu unpassende beige Winterstiefel. Aber das ist so ein Augenkrebserreger, da hab ich ihr Gohans orangene Hose verpasst. Ami als Zivilform erkennt sowieso keiner, also kann ich da ruhig ein wenig abwandeln.

Mystique schleicht sich immer mehr bei mir ein. Ich hab solche Lust auf das Cosplay, aber irgendwie hält mich meine Zeitplanung davon ab. Ich hab schon Handschuhe, Stiefel, den Totenkopf an ihrer Stirn... Hautfarbe kann ich bei der Farbe für Cloud mitbestellen, Perücke finde ich bisher nur in hellblau, weißer Lack ist mir zu teuer, vom Schnittmuster hab ich keine Ahnung und den Gürtel kann man mal eben so kneten.

Schrödinger versuch ich immer weiter rauszuschieben, sodass ichs irgendwann nicht mehr mache. Bisher hab ich dafür auch noch nix. Sparmaßnahmen.

Bei Lust weiß ich nicht, ob die optisch überhaupt zu mir passt. Ich finde sie einfach cool. Und sie hat viel mehr Stil als Envy. Wenn Ani-sama ihr Wunschcosplay als Ed aus dem einen Videospiel durchzieht, könnte man Lust tatsächlich ernsthaft umsetzen so als kleine Gruppe.

Für Rips Waffe seh ich im Moment echt rot, da ich alles, was mit Holz zu tun hat, erst mal schrotte. Verspricht viel Kummer. Und mein Lauf ist viel zu fett :( Hatte etwas größer angefangen zu rechnen, dann aber viel kleiner weitergerechnet.

Jetzt steht Integra nirgendwo drauf. Aber eigentlich war die auch nur Abfall aus Rip und Cloud.

Schauen wir mal 2010, was alles rausgeflogen ist. Meine Prognose: Rips Waffe!

Backen mit Ferrero, Art Attack und sonstiges Zeug Biowaffen, Konsum, QVC

Autor:  Major

Bonjour!

Zum Tag "Biowaffen" in meinem Weblog findet man so allerhand eventuell Essbares. Mein Essen neigt gerne dazu, nicht normal auszusehen. Allerdings sind meine Torten inzwischen sogar mal wirklich fast normal.

Siehe Bountytorte:


Langweilig, oder? Jetzt hab ich gar keinen Maßstab dazu gelegt. Denn die Torte ist nur halb so groß wie eine normale! Also doch nicht so normal. Das ist eine Bountytorte wahrscheinlich aus dem Hause Ferrero, weswegen sie offiziell Raffaellotorte heißt. Da sie in ihrer schlechten Werbung aber für die Schokoladenfreiheit von Raffaello werben, das Rezept aber mit ordentlich Kakao und 2 EL Nutella zu machen ist, ists für mich eine Bountytorte. Und da können die auch nix gegen machen. Hätten sie eben keine dunkle Schokolade einbauen sollen beim Rezept erfinden. Selbst Schuld!

Das, was nach Sahne aussieht, ist nur zu 1/3 Sahne: weiße Schokolade schmelzen, frischkäse rein, aufgeschlagene Sahne rein. Schon hat man keine eklige Sahne, sondern eine hoffentlich leckere Creme. Mir ist die Schokolade leider ausgefallen, weswegen jetzt so gelbe Klümpchen überall sind.

Fall irgendwer an den Klümpchen erstickt, werde ich natürlich davon berichten.

Gibts eigentlich ein Ferrero-Backbuch? Ich hab das Rezept aus dem Internet.


Kommen wir zu meinem Fernsehkonsum. Ich hab früher immer gerne Art Attack geschaut. Und dort bastelt man immer mit Pappe, Papier, Pinseln, Wasser, weißer Bastelkleber und manchmal auch Draht. Nunja. Jetzt so kurz vor der LBM fängt man auch mal an zu basteln, aber bei mir sieht das so gar nicht nach Art Attack aus. Als hätte ich nicht aufgepasst. Wer mit zwei Akkubohrern auf seine Bastelei losgeht, bekommt im Fach Art Attack jedenfalls eine 6. Die Flasche Leim dort habe ich übrigens kaputt gemacht. Und den Holzring zwei mal durchgebrochen, das Dreieck in der Mitte despalten und zwei Bohraufsätze kaputt gemacht. Würde im Fach Werken auch ne 6 geben. (Hatte ich zum Glück nie. Und ganz selten hatten wir sowas wie nähen, da war ich mit Abstand am schlechtesten von allen. bin ich heute noch, wenn ich keine Nähmaschine benutzen darf.)

Im Basteln bin ich also durchgefallen. :( Und im Kuchen machen bekomm ich auch keine guten Noten wegen zu geringer Tortengröße und ausgefallener Schokolade.



Bei QVC senden sie heute den ganzen Tag nur Schmuck. Langweilig. Ich geh ne Runde Bullshitbingo erstellen und spiel das beim nächsten mal QVC schauen. [Kombinieren, anrufen, das kriegen Sie für diesen preis nirgendwo!, qualität, ...]

QVC findet Atom der 9ten Hauptgruppe! Chemie, Konsum, QVC, Wissenschaft

Autor:  Major

QVC bietet eine Serie von Schneidbrettern an, die so genannte "Microban Schneidbrettserie". Der Werkstoff Microban wird dabei mit dem Kunststoff der Bretter schon in der Herstellung gemischt, sodass er auch noch wirkt, wenn die Oberfläche zerkratzt ist. Die Moderatoren versprechen Antihafteigenschaft für Flüssigkeiten, Schmutz und Gerüche, sowie antibakterielle Wirkung.

Der Moderator erklärte dann das Herstellungsverfahren. Er fing an mit Molekül, machte dann jedoch damit weiter, dass jedes Plastikatom mit... den Rest hab ich aufgrund meines eigenen Lachens nicht mehr verstanden. Nun, dies Lachen war vollkommen unbegründet, denn ich ignorierte die neuen Erkenntnisse dieses Shoppingsenders. Sie hatten tatsächlich das erste Element der neunten Hauptgruppe entdeckt, das Plastik mit einer Protonenanzahl von 2.5 und einer molaren Masse von 5.293 g/mol.

Respekt!

2.5
Pl
5.293
Plastik

Jungdynamisch?! Fernsehen, Konsum

Autor:  Major

Jungdynamisch ist angesagt. Jawoll, jung muss alles sein. Für junge Menschen von jungen Menschen, über junge Menschen. Junge Menschen. Keine Teenies, sondern von 20 bis kurz vor 30. Und nur diese Menschen.

Das ist das Konzept vieler Filmemacher, Serienmacher, Produkthersteller etc. Immer nur dieser Teil der Bevölkerung. Aber ich finde das falsch! Wenn man sich die Alterspyramide anschaut, macht das keinen verkaufstechnischen Sinn. Und wenn man sich anschaut, dass viele in diesem Alter nicht den blassesten Schimmer haben oder nur akademisches Wissen ohne Lebenserfahrung, dann graust es mich irgendwie. Man muss immer ein gewisses Maß an älteren Leuten dabei haben, die für Lebenserfahrung stehen. Aber das ist zur Zeit mehr als Out.

Nur jungdynamische, das fehlt es für mich einfach an Ernsthaftigkeit.

Bsp: Star Trek Raumschiff Enterprise

http://www.imdb.com/video/imdb/vi4021289753/

Superjunger Kirk trifft superjungen Spock. Ooohhh... Toll. Vielleicht was für yaoiler, aber auf das Schiff würde ICH die nicht lassen. Vielleicht als Unteroffiziere, aber sonst... nee.

Der Trailer erinnert mich so sehr an den einen Teil aus Stargate Folge 200, wo sie alle Schauspieler durch jungdynamische ersetzt haben und das Niveau gegen das von GZSZ:

http://www.youtube.com/watch?v=iULvH7HrD9c

Und wo ich gerade bei Stargate bin. Im Sommer startet Stargate Universe. Das dritte Stargate-Serienprojekt. Und ich fand die Leute in Stargate Atlantis schon ziemlich jung. Da fehlte mir irgendwie der ältere Ansprechpartner. Der kam ja auch erst in Staffel 5 dazu. Wobei ich Woolsey nicht unbedingt als Ansprechparner nehmen würde... also kann man das auch wieder vergessen.

Jedenfalls soll Universe NOCH jünger werden. Für NOCH jüngere Fans. Alte Fans sind denen anscheinend zu doof.

 

Zitat:

Dies ist eine Möglichkeit dieses Franchise neu zu erfinden und es relevant für eine neue Generation zu machen,” sagte Howe. “Wir wollen wirklich nicht mehr von der gleichen Art machen. Es wird klar fern von dem existierenden Franchise aufgebaut werden aber mit einem Cast der der Serie einen jüngeren Touch gibt.”

(von www.chevron26.com)

 

Ich bin zwar erst 22, aber ich zähle mich zu den eher alten Stargate-Fans. Ich habe SG-1 geliebt und ich habe Atlantis erst nach ein paar Jahren akzeptiert und effektiv geschaut. Mir erscheint es, als wollen sie die alten Fans fast schon vergraulen. Mit dem jungdynamischen kann man nämlich auch viel kaputt machen. Und Stargate ist eines der wenigen Sci-Fi-serien, die wirklich noch SCIENCE groß schreiben. Wissenschaft und wissenschaftliches Arbeiten erfordert in dem Bereich Militär ein gewisses Alter.

Frust. Ich warte jetzt auf das Erscheinen von Wolverine, denn der ist nicht jungdynamisch. Vielleicht sollte ich eine Umfrage machen:

Wen wollt ihr statt der jungynamischen Hüpfer in Stargate Universe sehen?

a) Hugh Jackman!

b) Natürlich Hugh Jackman!

c) Keinen anderen als Hugh Jackman!

Zu viel fernsehen schadet Konsum, QVC

Autor:  Major

Wenn ich morgens die Küche aufräume, läuft nebenher QVC. Außer wenn die Uhren verkaufen, dann mach ich die Glotze aus. Und LCD-Plasmafernseher finde ich auch herrlich langweilig. Aber heute morgen kam Küchenutensilienzeug. Besonders diese Schneidbretter, welche eher uninteressant sind, aber auch diese Messer.


Und da habe ich mich dann doch fragen müssen: Ist fernsehen schädlich? Beeinflusst mich fernsehen zu sehr? Der Moderator nahm eine Küchenrolle und brabbelte drauf los "Das können Sie nicht mit Ihren Messern, liebe Zuschauer! Das können nur unsere Messer! Schauen Sie!" Und er schnitt eine Scheibe der Küchenrolle ab. Ca. 1cm. "Sauber durchgeschmitten! Das geht nur mit diesen Messern, diese Messer sind unglaublich scharf! Davon haben Sie wirklich lange etwas!". Nun, das wollte ich nicht auf mir sitzen lassen. Also nahm ich eines der Messer, das ich schon gar nicht mehr benutze, weil ich mir damit immer Teile meiner Finger abschneide und es eklig finde, wenn die im Salat landen, und schnitt ebenso eine Scheibe Küchenrolle ab. Und wow, es geht! Auch ohne QVC-Messer! Meine Scheibe war nicht so schön, aber das lag auch daran, dass meine dünner war und ich aufgrund fehlenden Brettes nicht so hart zuschneiden durfte. Und dann lag da eine Scheibe Küchenrolle. Und genau in dem Moment wusste ich, dass ich sie nicht mehr alle beisammen habe und auf die fiesesten Verkaufstricks hereingefallen war. Denn wer zum Geier schneidet Küchenrollen in Scheiben? Wer braucht so etwas? Die QVC-Messer können also Tricks, die man nicht benötigt. Aber man weiß nicht, dass man sie nicht benötigt. Und ehe man sich versieht, hat man das Set bestellt.

Noch hab ich nichts bestellt. Aber wenn das so weitergeht mit deren fiesen Tricks, dann werde ich sowohl die Bettwäsche als auch 3 Bastelsets, das Messerset, die Ohrringe und die unglaublich hässliche Vase bestellen. Und das, obwohl ich das alles weder brauch noch bezahlen kann.

Okay, die Bettwäsche in Edelflanell-Mikrofaser wäre wirklich toll. Aber endweder ich erwisch eine für 40 Euro (zu viel), eine, die es nicht in meiner Größe gibt, eine die voll hässlich ist, sodass ich darin Alpträume von Uhrensendungen bekomme oder irgendwas anderes. Kurz: Ich bekomm die sowieso nicht. Also kauf ich weiter bei Kik.

Umfrage Nr. 5 Konsum

Autor:  Major

Umfragen sind was Tolles!

Aus dem Anlass, dass ich heute eine amerikanische Schokoladentorte gebacken habe, die tatsächlich am Ende so aussah wie auf dem Foto im Buch, habe ich eine Umfrage zum Thema kochen und backen erstellt. Normalerweise wird bei mir nie etwas so, wie es auf dem Bild ist, selbst wenn ich es unbedingt will. Irgendwie sind meine Sachen am Ende immer krüppelig. Und der Geschmack ist besonders bei Kuchen nicht immer der Beste.

Leider trifft das auch auf den Boden meiner Torte zu. Der ist zu hart und zu "gewöhnlich" und schmeckt einfach nach steinigem Schokoladensandkuchen. Ich hoffe, dass die Massen an Schokocreme über Nacht durchziehen und ihn etwas klebriger machen.

Mein erklärtes Ziel ist es ja, irgendwann eine Torte zu machen, die der Schokoladentrüffelforte von Starbucks gleicht. Ein Stück davon und man ist auf der einen Seite tierisch glücklich, weils so unglaublich toll schmeckt und so superwuchtig ist, auf der anderen Seite hat man mit Zuckerüberdosis und Bauchweh zu kämpfen. Meiner Ansicht nach die beste Torte, die es gibt.


Das Foto ist etwas älter. Inzwischen ist die Torte ein klein wenig heller, besonders die Creme. Aber sie schmeckt immer noch genau so gigantisch.

Ich habe mal versucht, die nachzubacken. Über Google kommt man auf eine Torte namens "Death by Chocolate". Das war leider der totale Reinfall. Die war stückig und fluffig, zu allem Überfluss auch noch sahnig und nach einem halben Stück hatte ich extreme Zuckerprobleme.

 

Bei all meinen Kuchenteigprobleme gebe ich dem Ofen eine Teilschuld. Ich habe bereits aufgegeben, Muffins zu backen, weil die immer zu Schaumstoff werden, egal welches Rezept ich benutze. Irgendwann ist ein anderer Ofen da und der backt hoffentlich besser.

 

Kochen und Backen
Selbst kochen und backen scheint ja immer mehr out zu werden. Es wird einem durch innovative Produkte ja auch viel abgenommen. Nutzt ihr diese Produkte, oder kocht ihr lieber selbst oder vielleicht beides?
Die Umfrage ist beendet

Makeup und Müdigkeit...? Konsum, Slash

Autor:  Major

Famila bewirbt derzeit dieses Produkt:


Ein Makeup, das bei Anzeichen von Müdigkeit kein Interesse zeigt. Wirklich praktisch! MUSS ich haben! Moment. Wenn ich müde werde, dann interessiert das mein Makeup genau so wenig. Und meine Klamotten interessiert das auch nicht. Interessiert das meine Brille? Nein! Also, warum sollte es gerade dieses Makeup nicht interessieren, wo es das doch sowieso nicht interessiert? Und warum steht da drauf nicht "Ohne Zusatz von Gluten"? Warum fehlt "Unser Soja wird ohne Gentechnik angebaut"? Wo ist "Lactosefrei" hin?

Und jetzt erzählt mir nicht, dass ich etwas falsch verstehe. Wenn dieses Makeup die Müdigkeitsfalten unter den Augen abdecken soll, muss drauf stehen "deckt Anzeichen von Müdigkeit komplett ab". Steht aber resistent drauf, dann ist das etwas vollkommen anderes. Das Wort lesen, nicht den Inhalt, der vielleicht drauf stehen KÖNNTE.

Aber generell, ein Makeup, das Müdigkeitsfalten abdeckt, muss schon aus dem Baumarkt kommen und "Fugenmasse" heißen. Und eines, das den müden und motivationslosen Blick abdeckt, muss erst noch erfunden werden. Ich empfehle ein Käffchen oder schlafen gehen. Aber kein Kauf von Produkten mit falschen Versprechen.

Coffein Chemie, Konsum, Wissenschaft

Autor:  Major

Aaah, Kaffee...

Ich gehöre zu den Menschen, die gerne und viel Kaffee trinken. Allerdings nicht wegen des Wacheffekts, sondern weil er mir gut schmeckt. Dennoch, manchmal ist der Wacheffekt ganz nützlich. Besonders bei anspruchsvollen Vorlesungen von 16-18 Uhr.

Ich zeigte doch schon einmal meine Kaffeedose. Darauf habe ich das Coffeinmolekül gezeichnet.


Und letztens schenkte man mir ein T-Shirt mit einem groooßen Coffeinmolekül aufgedruckt. Aber verdammt, irgendwas stimmt da nicht. Es sah nicht so aus wie auf der Kaffeedose! Eine Doppelbindung fehlt.


Links das auf meinem T-Shirt, rechts das auf der Kaffeedose. Und rechts das meistens im Internet gefundene. Aber links findet man auch. Und nun? Welches ist das Richtige? Die Doppelbindung entscheidet nämlich über so einiges. Zum Beispiel auch über die Masse, denn pro Doppelbindung müssen leider zwei Wasserstoffatome gehen. Und wo eine Doppelbindung verschwindet, müssen zwei Wasserstoffatome her. Außerdem ist der Fünfring durch die Doppelbindung aromatisch, ohne aliphatisch. Das ist ein großer Unterschied! Aromatisch ist viel stabiler.

Nun habe ich im Crossfirecommander nach beiden Molekülen gesucht. Das ist so eine Datenbank für organische Moleküle. Und verdammt nochmal, BEIDE stehen unter dem Namen Coffein drin. Argh, dreck... und jetzt? Jetzt bin ich verwirrt. :( Zeit für einen weiteren Jammerblog.


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]
/ 11