Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]
/ 11


Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Slash (357)
- Konsum (105)
- Chemie (75)
- Wissenschaft (62)
- Biowaffen (49)
- Cosplay (48)
- Fernsehen (27)
- Event (24)
- Lästern (23)
- Labor (21)
- QVC (20)
- Zeichnen & Malen (18)
- Umfragen (15)
- Physik (12)
- Astrofotografie (10)

Wehtehäff ... Chemie, Konsum

Autor:  Major

Warnung, dies ist ein vorurteilshaltiger Jammerblog!

 

Anorganik Prof: *latscht mit seinem vollen Becher Kakao (aber mit Schutzbrille!) direkt ins Labor* Haben Sie davon schon ein NMR [Analyse-Spektrum] abgegeben?

Ich: Nee, noch nicht. *erwartet ein Donnerwetter, da dauernd zu wenig NMRs abgibt*

Anorganik Prof: Sie arbeiten wie ein Organiker!!

 

Buhuhuhuuuu T___T

Anorganiker sind meistens keine Organiker, da ihnen das zu stumpf und eintönig ist. Deswegen bin ich ja auch nicht mehr in der Organik. Ich arbeite also zu stumpf... T___T

Aber ich möchte nochmal betonen, dass er mit einem "Kakao" und nicht mit einem "Kaba" rein kam. Wobei natürlich beides nach der Laborordnung verboten ist. Aber er kommt irgendwo da aus dem schwäbischen Raum, sagt "Kemie", aaaaber "Kakao" :D Normal sagt ja ganz Süddeutschland Kaba zu Kakao. Was uns Norddeutschen alleine deswegen vollkommen abgeht, weil Kaba nichtmal gut schmeckt.

Ich hab mir sagen lassen, in Ostdeutschland mag man Kaba auch nicht.

Kakao oder Kaba?
Was sagst du zu der braunen Plörre? Ich meine nicht Kaffee. Sondern mehr dieses schokoartige Zeug.
Die Umfrage ist beendet

Ich bin zu arm für Billigzeug! Konsum, Slash

Autor:  Major

Ich weiß nicht mehr, wer das sagte, aber es trifft doch immer wieder gerne zu: "Ich habe nicht genug Geld, um Billiges zu kaufen." Und das muss sich mal wieder bewahrheiten. Diesmal über einen fiesem Umweg:

Die Avia. Eine Tankstelle. Eine mit Rabattmarkenaktion. Und wenn man 30 Marken hat, 2 Euro zahlt, bekommt man diesen lustigen silbernen Thermobecher da links unten. So einen wollt ich schon länger haben, aber eben keine 6.99 bei Tchibo zahlen. Hätt ich man tun sollen. Denn dieser wunderbare Thermobecher hat einen kleinen Schieber, der das Loch verdeckt, aus dem man trinken soll. Richtig. Verdeckt. Nicht schließt! Das sah mir schon so seltsam aus, also erst mal Wasser rein und über der Spüle umdrehen. Das Ergebnis war wie erwartet: Pöddert wie sau. Da kann ich meinen Kaffee gleich ohne Becher in meine Tasche kippen, hat den gleichen Effekt.

Ärgerlich. Jetzt muss ich doch wieder die riesige sperrige Thermoskanne rausholen, die nur 450 ml fasst, aber trotzdem klotzig riesig ist. :( Oder bei Tchibo auf den nächsten Bildwechselbecher warten.

Es gibt Dinge, die gibts gar nicht Cosplay, Konsum, Slash

Autor:  Major

Es gibt Dinge, die gibts gar nicht. Und das folgende Produkt ist eines davon.

Mich schrieb eine arme verwirrte Seele an, welches Perückenmonster ich mir denn für mein Yami Bakuracosplay zugelegt hätte. Ich gab zu, bei professionalonly gekauft zu haben, knirschend mit den Zähnen, da ich schon davor wusste, dass deren Perückenmonster zu dünn und nicht fest genug verarbeitet sind. Aber ich musste ja dennoch bestellen, selbst Schuld, wenn man jetzt Netz sieht.

Die arme verwirrte Seele informierte sich also beim betreffenden Händler und suchte sich folgende Perücke für selbiges Cosplay aus. Also rechts sehen wir noch einmal Yami Bakura. Und links sehen wir eine Zusammenstellung von irgendwelchen Kingdom Gay-Leuten, die immer diesen herrlich langweiligen Mäntel tragen wie die Schaufensterperückenpräsentationspuppe.

Ich schlussfolgerte, dass die Perücke für einen von denen gedacht sein soll. Aber irgendwie sieht keiner so aus, als wenn er eine überfahrene Albinoangorakatze auf dem Kopf trägt, die gerade durch die Autowaschanlage gelaufen ist.

Weiterhin fällt auch auf, dass Yami Bakura ebensowenig eine solche Katze auf dem Kopf trägt.

Ich möchte es nicht der verwirrten Seele ankreiden, diese Perücke ausgesucht zu haben. Vielmehr möchte ich es diesem Laden ankreiden, die Seele mit dieser Katze überhaupt verwirrt zu haben. Tierschutzrechtlich ist das natürlich auch in keinster Weise zu vertreten. Es tut mir in der Seele weh, dieses Produkt überhaupt nur anzuschauen. Und das hat nichts mit der unästhetischen Aura des Kommerzmantels zu tun, der die Puppe verhüllt, vielmehr die Parallelen der ehemaligen Perücke und Bastelfilz lassen meine Augen tränen.

Ich wünsche der armen Seele jedenfalls gute Besserung und gab ihr die korrekte Nummer zu meinem Perückenmonster, legte ihr aber ans Herz, woanders einzukaufen.

Spaß mit Natriumhydrogencarbonat Chemie, Konsum, Slash

Autor:  Major

Ihr kennt doch sicher alle Brausetabletten? Nicht die von Ahoj für Kinder, sondern die in den länglichen Dosen für Erwachsene, die sich Mangelerscheinungen einbilden oder ihre Erscheinungen falsch behandeln.

Da guggst duu:


Das sind meine beiden neuen Pullen. Ich hatte mal Mango, aber die Tabletten rochen schon so sehr nach Essig, da hab ich die weggeworfen und neue gekauft. Und Orange sah auch toll aus. Ich find, die schmecken einfach total klasse! Aber blöderweise sind zu viele Vitamine ja giftig. Besonders die superwichtigen Vitamine sind giftig in zu hoher Dosis. Aber diese Untersuchungen versucht man weit es gehend unter den Tisch zu kehren.

Auf der Dose steht: Empfohlene Tagesdosis eine Tablette.

"Die empfohlene Dosis sollte nich überschritten werden" steht ebenfalls da. Also eine Tablette. Nun... ich hab auch nur eine Tablette getrunken. Pro Dose versteht sich. Denn pro Dose ist ja eine empfohlen. Aber jetzt bin ich am grübeln: Kann ich noch eine insgesamt dritte Tablette nehmen? Ich bin nicht irgendwie süchtig oder so, ich bin nur... süchtig. Und ich trink das Zeug ja auch nur ganz selten. Fruchtsäfte sowieso nicht und wenn dann 3 Schlucke O-saft.

Ich hätt mir doch die ganze Palette außer Zink kaufen sollen. Dann hätt ich noch mehr pro Dose eine Tablette frei :D

(Ja, Zink ist ieh, denn Zink ist Ananasgeschmack)

Erwähnen möchte ich nur noch ganz kurz, dass ich früher von der Länge des Wortes "Natriumhydrogencarbonat" beeindruckt war und es gerne als Hangmanwort nahm. Unter Chemikern funktioniert das allerdings nicht, da die das immer sofort erraten und nicht dumm fragen "Wasn das?!". Da kommen auch Begriffe wie 1-Chlor-2,2,2-trifluorethyl-difluormethylether. Dann ist der Spaß vorbei.


Mir wurde mal gesagt: Nimm ein Glas Milch und sone Tablette rein, schäumt wie sau! Da ich nicht wusste, wie "sau" schäumt und es gerne erfahren wollte, prüfte ich das natürlich. Aber der Schaum war am Ende gerade mal 1 cm hoch. Und zwischendurch nicht größer. Vielleicht lags auch daran, dass ich Vollmilch und der Tippgeber fettarme genommen haben.

Kennt jemand sonst noch tolle Experimente mit Brausetabletten? Ich hab noch zwei Pullen abgelaufene mit Magnesium und Calcium, die wahrscheinlich auch nach Essig riechen. Und mehrere tütchen ahojbrausen (dafür gerne auch wohlschmeckende und nicht nur sauerei machende Experimente).

Ich mach jetzt jedenfalls mal hoch die Tassen!

Kaffeemaschine mit explosivem Nebeneffekt Konsum, Slash

Autor:  Major

Explosionssicherer Weblog? Ich zitiere nur die Nachrichten!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,618949,00.html

Endlich mal eine gute Eigenschaft der Senseo. Wir hatten kurz eine, aber haben sie schnell wieder zurück gegeben, da der Kaffee doch SEHR kalt war, der heraus kam, sehr wässrig und viel zu wenig. Und wenn man Milchkaffeetrinker ist, ist der Kaffee nach dem Eingießen der Milch bereits auf Zimmertemperatur. Inkazeptabel.

Doch jetzt bekommt die Senseo endlich mal eine gute Eigenschaft! Viel Spaß in der Küche :D

Einfach die Eierschalen sammeln, abwaschen, damit das Eiweiß draußen ist, mit Essigsäure aufkochen, mit Rohrfrei neutralisieren und diese wunderbare Lösung in den Wasserbehälter geben. Damit hat man schonmal künstlich überkalktes Wasser. Etwas Ofenasche in den Kaffeepadbehälter füllen (so als Kaffeeersatz. Viele Kaffeesorten schmecken genau so und trinken will man diesen Kaffee ja eh nicht) und einschalten. Nicht vergessen, hinter seine Schutzwand mit dem stabilen Guckfenster zu gehen. Und jetzt nur noch hoffen, dass die Maschine schon beim 20sten Mal in die Luft geht mit einem BOOOOM und einem ZISCH und einem KRACH und einem PFFFFFF

Also prost! Und viel Spaß beim Kaffee kochen.

 

[So ein Ärger, Richter hat sogar einen Edwardabstechsmiley, aber keinen Explosionssmiley, den man über Direktlink von ihm klauen könnte... hmm...]

[EDIT: Richter möchte aus persönlichen Gründen nichts mit explodierenden Smileys zu tun haben. Daher habe ich jemand anderes bedroht beauftragt, die Smileys in sein Archiv zu laden.]

GLITZAAAHHHHHHHhhhh122!!!!!1111elfelf Runde 2 Konsum, Slash

Autor:  Major

GLITZAAAAA glitza 6l1t744444 GLITZA GLLLIIITZZZAAAAA GLITZA glitza glitzaaaa

Neu in meiner Sammlung. Aber diesmal mit absolut unbrauchbaren Formen XD Da sind kleine Kronen bei. KRONEN! Wer braucht Kronen, wenn er keine Schixxe ist? Außerdem kaufen Schixxen und machen nix selbst. Selber machen ist peinlich. Und dann sind da noch lauter Herzen. Herzen soind was für Chibimoon, aber ich mag Chibimoon nicht, deswegen brauch ich auch die Herzen nicht. Und Schmetterlinge! Dazu fällt mir jetzt gar nix ein. Das einzig sinnvolle sind die Tropfen, von denen so 3 stück drin waren. Die sind sogar lila, damit kann ich was anfangen :D

Ich will große Halbmonde! Aber die gibts nur in 0.8 cm Länge. :(

Das Prinzessinnen-Abenteuer und der Piraten-Traum Konsum, Slash

Autor:  Major

 

Ist das nicht wundervoll? Endlich kann man die kleinen Bratzen auch bei der Wahl des Joghurts in ihre Geschlechterkaste quetschen, man muss es nicht mehr nur in der Spielzeugabteilung. Aber so fiese dieses Vorhaben von der Firma Müller auch ist, RipvanWinkle und ich sind begeistert. Diese Joghurts sind so bescheuert, dass sie schon wieder witzig sind. Vor allem die Herzen. Bei den Kanonenkugeln, die übrigens wirklich metallisch glänzen, fehlt leider nur ein Ziel, das man beschießen könnte. Und das Ganze spielt sich auf einem gelben Schwefelsee ab, auch nicht so optimal. Wobei die Sterne im Prinzessinnentraum auch irgendwie wie verkrüppelte Butterblumen wirken.

Man sollte beim Piratenabenteuer auf jeden Fall Zuckerschiffchen bereit halten. Die sind eh nicht für den Kaffee geeignet, da sie sich aufgrund eines Konstruktionsfehlers sofort umdrehen und dann versinken. Auf einem viskosen Joghurt ist das Problem natürlich nicht gegeben.

Achja: Der Himbeerjoghurt der Prinzessin hat gefälligst zu glitzern! Das fehlt noch.

Nachtisch wird jetzt jedenfalls ganz groß geschrieben.

Wasserknappheit Konsum, Slash

Autor:  Major

Sie haben mein Wasser eingestellt! D: Soll ich jetzt etwa verdursten?!

Ich hab immer Saskia aus der Kirkelquelle getrunken, das hat einen EXTREM niedrigen Ionengehalt. Und deswegen mochte ich das auch überhaupt. Was machen die?! Füllens woanders ab! Mit einem extrem hohen Ionengehalt! Meine Fresse, da kann ich gleich Salz pur essen. Sowas bekommt man doch nicht runter! Da hat man das Gefühl, dass die Ionen jeder Zeit als Feststoff ausfallen.

Die Erhöhung der Ionen um eine ganze Zehnerpotenz und das noch mal drei nehmen ist echt zu viel!

Da krig'sch SON Hals! D:

Der Ionenwahn geht mir eh auf den Sack. Man braucht keine 800 mg/l Calcium! Und auch keine 1000 mg/l Sulfat! Und keine 300 mg/l Chlorid und Natrium. Bäh. Igitt. 1.5 mg/l reichen allemal. Wer Calcium haben will, soll gleich Gips fressen. Und Eierschale. Guten Appetit.

):

Glitza und Dinge aus der Küche Biowaffen, Konsum, Slash

Autor:  Major

Ich bezeichne meine dunklen Machenschaften aus der Küche immer als "Biowaffen". Aber so schlimm ist das eigentlich gar nicht, was ich da tu. Es explodiert auch nur ganz selten!

Ich kann jetzt Happy Milchkaffee und Happy Latte zu Hause machen, ohne Horrorsummen in einem garstigen Café zahlen zu müssen. Und die dummen anderen Leute beim Kichern ertragen zu müssen. Und ich kann auch selbst aussuchen, ob der Kaffee schmecken soll oder nicht. Wenn nicht, dann tu ich einfach die Dröhnung in den Melitta. Wenn er schmecken soll, die Feine Milde von Tchibo. Ich bestehe auf handaufgebrühten Kaffee, da die Maschine immer nur in die Mitte kleckert und dadurch Wasserplörre statt Kaffee macht.



Und jetzt wirds bunt! Es ist ostern und es gibt wieder Färbetabletten. Die kommen bei mir nicht an die Eier, sondern ins Essen. Da die Dinger komplett eine Lebensmittelzulassung haben, ist das auch kein Problem. Das sind dieselben Farbstoffe wie auch in bunten Lollis.

Das hier ist eine After Eight Creme. Paradiscreme English Mint heißt die eigentlich und ist eine leichte Idee von grün. Aber Idee ist mir zu langweilig, also kam 1/3 Färbetablette in Milch aufgelöst rein. Wie man in der Vergrößerung sieht, gabs schon wieder Flecken. Manchmal lösen sich Partikel nicht so ganz und bluten dann später aus. Ein generelles Problem von Feststoff-Farbstoffen.

Schmecken tuts übrigens. Ich bin auch noch nicht tot umgefallen. Vielleicht ja nachher.



Die fällt jetzt voll aus der Reihe. Aber sie knüpft an den Eintrag "Glitzaaaa!" an. Da hab ich nämlich welchen für verwendet. Sie ist eigentlich ein Schlüsselanhänger und hat deswegen keine Standfähigkeit. Sockel aus Modeliermasse gebaut und beklebt. Jawoll. GLITZZAAAAAAA!!!


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]
/ 11