Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]
/ 11


Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Slash (357)
- Konsum (105)
- Chemie (75)
- Wissenschaft (62)
- Biowaffen (49)
- Cosplay (48)
- Fernsehen (27)
- Event (24)
- Lästern (23)
- Labor (21)
- QVC (20)
- Zeichnen & Malen (18)
- Umfragen (15)
- Physik (12)
- Astrofotografie (10)

Verkaufspolitik Cosplay, Konsum, Slash

Autor:  Major
Ich habe mir heute eine Perücke bestellt. Dabei bin ich auch auf die Runtergesetzt-Abteilung des Ladens aufmerksam geworden. Zuerst bin ich natürlich drauf reingefallen, wie sich das gehört, hab mich gefreut und für die niedrigen Preise schonmal Kaufpläne geschmiedet, bis ich dann mal genauer hingeschaut habe, bevor ich auf den Kaufbutton geklickt habe. 

Beispiel mit gerundeten Zahlen

Perücke aus dem Normalsortiment: 20 Euro incl. Versand

Perücke aus dem Runtergesetzt-Sortiment: 13 Euro

Schnäppchen, oder?
Kein Schnäppchen? Richtig. Kein Schnäppchen, denn 7 Euro Versand wurden erhoben, womit ich wieder auf Normalpreis bin. 

Und so war mit mir heute kein Geld zu verdienen, denn durch Zufall habe ich meinen alten Perückenhändler wiedergefunden, der leider zugemacht hat. Jetzt unter anderem Namen und so habe ich die Perücke bei dem gekauft, statt bei oben erwähntem Laden. Da weiß ich, was ich bekomm, die Perücke ist dichter, ich krieg da sogar das braune und nicht nur das schwarze Modell und sie ist sogar schon etwas vorgestylt.

Und für die fast 18 Euro sollte ich auch keine Zollprobleme bekommen.

Fazit mal wieder: Genau hinschauen und erst dann über den Tisch ziehen lassen.

Werbung ist klasse Konsum, Slash

Autor:  Major
Ich habe heute einen TV-Spot gesehen [Gnade! Es war Notwehr!]. Ich weiß nicht mehr, wie der Laden oder die Kette hieß, aber es sollten Matratzen verkauft werden. Und der Kunde sollte kaufen. Ist ja auch eigentlich klar. Aber der Werbeslogan brachte mich dann zum Nachdenken. Er hieß:

"Jede zweite Matratze bekommt 50% Rabatt!"

Das ist ja klasse, ich muss sofort hin! Schließlich habe ich nur eine Matratze zu hause und das wäre dann meine zweite. Da ich eh eine zweite brauche, passt das ideal :D

...

Wie ich muss zwei kaufen? :( Dann geb ich die erste eben wieder zurück und will den ganzen Preis wiederhaben!

Der rosa Eintrag mit Prinzessin Lillifee Biowaffen, Konsum, Slash

Autor:  Major
Wer Prinzessin Lillifee ist, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass es zu der Figur eine ganze Menge an rosa Merchandise gibt, das so verdammt slashig schreit, dass man es eigentlich täglich im Laden auslachen müsste.

Photobucket

So taten es auch abgemeldet und ich oft, bis wir uns sagten: Wir müssen endlich auch mal so eine Torte haben!
Gemeint ist nicht das schwule  Glitzerherz, sondern diese runde Erdbeer-Sahne-Torte. 
Wie man sieht, hat die eine hohe Schucht aus milchhaltiger Crème oben drauf und wenn man sich die Zutaten durchliest springt einem GELATINE ins Auge. Abartig! Ich kann Gelatine und alle gelatinehaltige Produkte nicht ausstehen! Ob nun Wackelpudding, Kuchen, billiger Joghurt, Sülze, es ist einfach alles so verdammt eklig, dass es mir buchstäblich hoch kommt. Deswegen schneide ich auch Fettkanten ab: Weil sie schwabbeln! Und deswegen verabscheue ich auch diese klassischen Früchtekuchen mit Tortenguss: Weil sie schwabbeln! Das ist für mich echt das Letzte. 

Was findet man aber, wenn man nach Rezepten für solche Kuchen sucht ohne Gelatine? Ersatzprodukte :( Von Agar-Agar über Pektin bis zu sonstigen Schwabblern alles dabei. Aber ich will keine Ersatzschwabbler, ich wills schwabbelfrei! Deswegen muss die Crème so fest sein und so klebrig, dass sie von alleine steht.

Irgendwann fand ich dann tatsächlich einen Hinweis, Sahne mit Quarkfein aufzuschlagen. Und siehe da, das geht verdammt gut :D Ich hab immer alles gut kalt gehalten und das steht prima. Nicht so gut wie ein klassischer Gelalineschwabbel, aber es steht!

Und hier Fotos vom fertigen Kuchen:

Photobucket

Photobucket

 

Cremige Sache :) Und so sehr Eigenkreation, dass ichs erst mal als Rezept ins Chefkoch eingestellt habe. In ein paar Monaten ist das Rezept dann vielleicht auch freigeschaltet. Das geht nicht so schnell wie hier bei Animexx.

Der Boden ist übrigens klassischer Mürbeteigboden, der gebacken wurde ohne die Creme drauf. Die Creme selbst besteht aus 400 mL Sahne, 1 Tüte Quarkfein Vanille und 85 mL passierte Himbeeren. Das ist eine Menge für die halb so große Backform, die wir meistens nutzen.

Erdbeer haben wir nicht genommen, weil Himbeer im Tiefkühler war und viel rosaner aussieht als Erdbeer.


Kommen wir jetzt aber noch einmal zu Pektin. Pektin hat die Angewohnheit, dass es Scherkräfte nicht abkann und sofort zusammenfällt, wenns eines auf die Mütze bekommt. Und da es dadurch seine schwabbelige Konsistenz verliert, mag ich Konfitüre. Die streicht man aufs Brot. Als Kuchenschwabbelmittel würde das nicht funktionieren, Kuchen entschwabbelt man ja nicht, sondern isst ihn so wie er da steht.
Und da wir explosionsartig Himbeeren im Garten haben, hab ich die nicht in den Kuchen gequält, sondern in den Topf, wo ich eigentlich demnächst Brombeerkonfitüre machen will. Etwas Zitronensäure dazu, 2:1 Gelierzucker verwendet und eine echt mega geile Himbeerkonfitüre ist rausgekommen :D

 

Photobucket

Natürlich mit eigenem Etikett. 
Ich hab extra meine letzten beiden Schwartaugläser für die zukünftige Brombeerkonfitüre aufbewahrt und jetzt kommen mir die Himbeeren dazwischen. Mal sehen, ob ich schnell genug Gläser für die Brombeeren auftreiben kann. Ich habe 350 g Himbeeren genommen und die beiden Gläser sind randvoll! Brombeeren will ich noch mehr nehmen. Irgendwie finde ich keine tolle Brombeerkonfitüre im Handel. Aber die, die ich bei  peachchanvidel gegessen habe, war göttlich.

Red Velvet Cupcakes - Ein neues Kapitel der Biowaffenchronik Biowaffen, Konsum, Slash

Autor:  Major
Wir schlagen ein neues Kapitel der Biowaffenchroniken von Major auf und lesen die Widmung:

an meinen Bruder RipVanWinkle

Das interessiert uns nicht weiter und wir lesen gleich den Plot.


Ich dachte ja, ich hätte das Cupcakebacken inzwischen gut drauf, perfektioniert und so weiter, kurzum: Mich könne nichts mehr erschüttern! Aber denkste eines, kommt das andere. Es gibt nunmal viele verschiedene Rezepte und wenn man sich dazu entschließt, ein ganz neues auszuprobieren, kann das auch mal voll in die Grütze gehen.
Und genau hier erinnern wir uns an mein viel zitiertes Kapitel:
Der Horror der Tiramisu-Cupcakes
Daran werden wir uns gegen Ende noch einmal erinnern.

Da niemand erklären konnte, wie "Red Velvet"-Cupcakes schmecken, musste ich sie wohl oder übel einmal selber backen. Ich nahm mir also ein Rezept, ja,
genau dieses.
Kann jemand mit den Cups und Ozs und generell solchen Dingern etwas anfangen? Nein? Ich auch nicht. Trotzdem habe ich es gebacken, denn es gibt ja nette Umrechnungstabellen, in denen man nachschauen kann, was die Amis da meinen.

Und nachdem ich es ins metrische System übersetzt hatte, war das Zeug deutlich zu viel. Fast 1 kg wiegen alle Cupcakes des Rezeptes zusammen, wenn man das Frosting weglässt. Für meinen 8-Muffin-Ansatz nutze ich allerdings immer 276 g Teig, also rechnete ich die Mengen entsprechend um. Und hier sind sie:


Teig:

96.4 g Zucker
32.1 g Butter (Ich nahm Maggerine)
0.5 Eier (Ich nahm ein ganzes)
79.8 g Mehl
3 g Kakao
1 g Natron
1 g Backpulver
1 pr. NaCl
68 mL Buttermilch
5.5 g rote Farbe (ich ließ sie weg)
1 g Vanilleextrakt (ich nahm geschrotete Vanille und davon deutlich weniger)
1.5 mL 5%ige Essigsäure

Frosting:

32.1 g Butter (diesmal nahm ich wirklich Butter)
66 g Philadelphia-Frischkäse
85.7 g Puderzucker
1 g Vanilleextrakt (s.o.)

Spoiler: Diese Angaben reichen für 6 - 7 Muffins. Das Frosting reicht für mindestens 10. Haben wollte ich eigentlich 8 Muffins und Frosting für 8, aber man kann ja nicht alles haben.


Aufi zur Durchführung :D


Zuerst wurde die Maggerine zusammen mit dem Zucker zu einem fluffigen Zeug geschlagen. Den Sinn erkannte ich dabei nicht wirklich, zumal sich Zucker in Maggerine gar nicht löst. Aber nungut, man tut es dann ja trotzdem. Danach kam das Ei rein. Ich mag keine halben Eier wegschmeißen, deswegen tat ich es einfach ganz rein. Meine Mutter sagt immer: Mehr Eier ist immer besser als weniger! Nunja, bis auf Schmalznüsse, die nehmen einem das übel und werden so knetige Einheiten statt knackige Kekse. Seit meinem Praktikum im anorganischen Labor kann ich Schmalznüsse aber eh nicht mehr essen: Schmecken total nach Ammoniak.


 

Danach sollte man die übrigen festen Teile in einer Schüssel abwiegen und mischen, sowie die flüssigen Teile abmessen und mischen. Ich tat also die Buttermilch ins Gefäß, einen Eierlöffel Essig... oooh das war zu viel! Der halbe Essig landete erst mal auf der Arbeitsfläche. Da macht er sich immer noch besser, als zu viel in der Buttermilch. Der Essig blieb da übrigens dann auch die ganze Zeit auf der Arbeitsfläche liegen. 
Dann sollte man etwas vom Festen in den Teig tun, rühren, dann ein Schuss flüssiges, wieder rühren und sich so lange damit zum Deppen machen, bis beide Schüsseln leer waren. Der Teig schmeckte dann... interessant. Nach Essig, Buttermilch und Schokoladenteig. Wilde Mischung...

 

Noch ein bisschen rühren. Rippi, geb mir mal die Muffinstandform! Yay, in der Egoshooterperspektive, du Gamer-Opfer :D Und rein mit der Soße. Sehr soßig der Teig, sehr manschig und er lief einfach von alleine. 7 Förmchen machte ich halb voll. Und ab in den Ofen.

Während die Dinger im Ofen einen auf faulen Lenz machten, gingen wir... äh, ich, über zum Kriiiiem-Tschiiiies-Frosting. Noch voller Elan. Das wird klappen, das wird gut, das wird bahnbrechend!

Das wird... scheiße, die Rührer verkanten sich! Seit wann machen die den Müll? Eben hats noch funktioniert. Nunja, dann eben mit nem Schneebesen. Den Frischkäse, die Butter und das Vanillepulver schön mit dem Schneebesen klein gehauen und dann Puderzucker eingesiebt. Nicht direkt reinwerfen, sondern sieben, sonst verklumpt das nur und ist relativ abartig. Den Ranz auch schön verhauebn, bis eine homogene Masse draus wurde. Und sehr flüssig, muss ich schon sagen. Ab in den Kühlschrank.

Jetzt waren auch die Muffins fertig. Links: Toll, sie sind fertig! Sie sehen lecker aus! Sie duften! :D Freude.
Mitte: Sie sind abgekühlt und sehen total eingefallen, ranzig und schäbig aus :( Na wenigens duften sie noch.
Rechts: Das Cream-Cheese-Frosting wollte auch nicht im Kühlschrank erstarren und läuft davon wie klarer Honig. Alleine schmeckts ganz nett. Aber zusammen mit dem Muffin beißt sich das total!
Und gerade hier erinnern wir uns wieder an den Horrortrip mit den Tiramisu-Cupcakes, deren Frosting auch davonlief, als wäre es auf der Flucht. Mjam, sowas liebe ich ja.

Die Muffins selber schmecken aber sehr zart. Nicht würgig, sondern elegant, nicht zu schokoladig, nicht zu süß, sind sehr fluffig und eben... zart. Die Muffins gefallen mir. Aber das Frosting wird mich nie wieder sehen!


So, jetzt hab ich noch Philadelphia und Buttermilch über. Irgendwas muss ich daraus noch machen. Mir wird schon was einfallen :)



Und jetzt nochmal zum entspannen: Schlumpfsushi


Bei Kaufland in Bremerhaven gibts Flüssig-Farbstoff. Da der feste als Ostereitabletten immer so lange zum Lösen braucht und sich irgendwie letztendlich nie ganz löst, entstehen immer Punkte, die dann weiter ausbluten. Bei einem eleganten Cupcakefrosting ist das aber unerwünscht.

Ich finde aber
dieses Frosting so wunderschön und diese Farbe ist so sanft, dass ausblutende Punkte den Gesamteindruck total zerstören würden.

Das ist dann natürlich nix für Rippi. Aber es gibt ja noch andere Adressen, wo man überschüssiges Gebäck gut loswerden kann, wenn man selbst mal wieder nicht gierig genug ist ^^

40 Beautyfragen - Sinn muss sein! Konsum, Slash

Autor:  Major
Ich wurde zwar nicht getaggt - oder habs zumindest nicht mitbekommen. Aber ich bin doch eine so derbst extreme Schixxe, verbringe die eine Hälfte des Tages im Douglas, die andere Hälfte bei Tally Weijl und muss daher diese 1A auf mich zugeschnittenen Fragen beantworten! Die passen ja so toll zu mir, juhu!

Hautpflege

Wie oft am Tag wäschst du dein Gesicht?
 Äääh... morgens einmal, ne?
 

Welcher Hauttyp bist du?
Weiß.
 
 
Womit reinigst du dein Gesicht?
pH 5.5 -Waschstück von SebaMed
 
Benutzt du ein Peeling?
Nee, Schmirgelpapier ist nicht so meine Welt.
 
Wenn ja, von welcher Firma?
Hornbach
 
Welche Gesichtscreme benutzt du?
Bebe Creme für Kleinkinder wie mich
 
Hast du Sommersprossen?
ein paar unauffällige
 
Benutzt du Augencreme?
Autsch! Creme direkt in die Augen? Machs doch selbst!

Neigst du zu Akne?
ja

Make-Up
 
Welche Foundation benutzt du?
Die Foundation für Recht und Verfassung, schließlich bin ich KITT-Fan
 
Und Concealer?
Ein Convention-Sealer? Ein Siegler für Conventions? Den würde ich gerne benutzen, wenn ich eine Con versiegeln könnte. Also so versiegeln, dass Trash-Kiddies nicht reinkommen :D
 
Weißt du den Unterton deiner Haut?
Natürlich! Knallrot, was denn sonst? Noch nie geschnitten? Ach ja, Vulkanier bluten ja grün, deswegen macht die Frage doch Sinn.

Wie findest du falsche Wimpern?
Indem ich sie suche. Meinstens gebe ich "falsche Wimpern" bei eBay oder in Google ein, dann wird einem das schon angeboten.
 
Wie oft wechselst du deine Mascara? 
Alle 1-2 Fläschchen mal. Wenn ich wieder feststelle, dass die doch nicht so geil war, weil sie vielleicht wie Aceton im Auge ist oder zu teuer oder ausverkauft...
 
Welche Mascara benutzt du?
Ne schwarze. Und billig muss es sein. Und nach flüssigem Papier riechen. 
 
Parfümerie oder M.A.C.?
Mac? Nein danke, ich nutze Windows.
 
Was für Utensilien benutzt du zum Schminken?
Den Spiegel 1.0 und Schminke 4.7. Und Hände, die sind unerlässlich. Und total teuer.
 
Benutzt du Primer/Bases?
Do you speak german? Ich habe Transformers nicht geschaut, also kann ich nix über die Basis von Optimus Prime sagen.
 
Was ist dein Lieblingslidschatten?
Was ist ein oder dein Lidschatten? Oder wieso überhaupt? Ich mag am liebsten welchen, der das Lid schattiert. Andere sind mir suspekt. 

Kajalstift, Gel- oder Flüssigliner?
Copicmarker vorzugsweise. Kajal verschmiert immer so in der Vorzeigemappe.

Was hältst du von Pigmenten?
Ich steh beim Boesner immer vorm Cadmiumgelb, vor allem, weil ichs auch einmal selbst hergestellt habe. Aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust, mir meine Ölfarben mit Pigmenten selbst zu mischen. Ich hab ja noch nichtmal Ölfarben benutzt,

Benutzt du Mineralmake-Up?
Haha, wenn ich Sand in der Fresse will, geh ich in den Garten :D
 
Welchen Lippenstift hast du am häufigsten benutzt?
Sowas besitze ich doch gar nicht. Nichtmal, um fremden Männern meine Telefonnummer auf Servierten zu schreiben. Die haben schließlich immer Conhons dabei.
 
Was ist dein absoluter Lippen-Fehlkauf?
Ich weiß ja nicht, wies dir geht, aber ich wurde mit meinen Lippen geboren und konnte mir keine kaufen ^^
 
Was ist dein Lieblingsrouge?
Moulin Rouge.

Kaufst du deine Schminke auf e-Bay?
Äh... nee vielleicht? Ich kauf das Zeug lieber direkt beim Hersteller.

Magst du Drogerieschminke?
Was anderes kann ich mir eh nicht leisten.
 
Hast du schon mal über eine Visagistenausbildung nachgedacht?
Oh ja sicher! Und danach werde ich Friseur. Dr. Kordts, Visagist und Friseur. So soll mein Salon mal heißen. Wenn ich denn meinen Doktor in der Chemie fertig habe. Das ist zukunftsweisend! Das muss ich machen! Wer will schon Chemiker werden und in die Foschung gehen? Bääh, Chemie! Ich schmier den Leuten lieber Erdöl in die Fresse und in die Haare, das ist viel gesünder.
 
Magst du eher knallige, oder dezente Farben in einem Make-Up?
Kommt aufs Cosplay an.

Welches Make-Up bewunderst du an anderen Frauen?
Das, welches um 10 Uhr abends auf der Connichi ohne Nachschminken immer noch nicht verschmiert ist.
 
Wenn du dein Haus mit nur einem Utensil verlassen dürfest, welches wäre es?
Haustürschlüssel
 
Könntest du das Haus je ohne Make-Up verlassen?
natürlich.
 
Lässt du dich gerne von Verpackungen verführen?
Nee XD wo kommen wir denn da hin? Von Gegenständen? Jetzt gehts aber los. So abartig bin ich nicht.

Was ist deiner Meinung nach die BESTE Firma?
BASF ...?
 
Was hältst du von Make-Up?
Das hätte irgendwie an den Anfang gemusst. Makeup gehört auf cosplayfotos, das halte ich davon.
 
Haare
 
Wie oft wäschst du dir die Haare?
1x am tag
 
Benutzt du Föhn, Lockenstab oder Glätteisen?
Föhn + rundbürste. 
 
Was ist dein liebstes Haarprodukt?
Mein shampoo von dm, das so geil nach cocos riecht. bei 95% der shampoos auf dem markt kann ich nur die nase rümpfen, so sehr müffeln die.
 
Welche Haarfarbe würdest du niemals ausprobieren wollen?
es gibt nur eine, die ich bisher noch nicht hatte und die habe ich als perücke an mir ganz nett gefunden: knallrot. aber was ich nie wieder haben will und was am allerhässlichsten war: rostrot. dicht gefolgt von der rausgewaschenen tönung, die dann schweinchenrosa war.
 
Friseur oder selbstgeschnitzelt?
Friseur, da meine Frisur für mich zu schwierig ist. früher dauernd selbst geschnippelt :D



Wenn ich bei schixxentests mitmache, gewinn ich meistens sogar die schixxnauszeichnung :( und alles, weil ich bei new yorker kaufe und makeup für cosplay besitze.

Ich tagge alle, die alles gelesen haben und immer noch keinen Brechreiz verspüren.

Cupcakes Episode III - Die Rückkehr von dem was vorher eigentlich nie da war. Also gar keine Rückkehr, aber das ist ein eigentlich zu langer Titel, der gar nicht auf eine DVD-Hülle passt. Biowaffen, Konsum

Autor:  Major
Cupcakes gehen in die nächste Runde und jetzt scheine ichs endlich zu können. Nach Biowaffenmuffins der Sorte Megaschimmel (übrigens nach Geheimrezept, das Rippi und ich nicht rausgeben) über waffenfähiges Sushi bis Reinfall für Cupcakeliebhaber, dann noch über die letzte Instanz der Schokoladencupcakes bin ich endlich zu etwas Essbarem gekommen! Ja, die Schokoteile waren auch essbar und das Sushi hat gut geschmeckt, aber die Schokoteile haben den Magen von innen zugeklebt.

Essbar in chaotischer Küche:

Das ist die zensierte Version. Die, wo Fettstücke in der Küche rumgeflogen sind, ist nicht jugendfrei, weil tödliche Ausrutschgefahr bestand und darf daher nicht gezeigt werden.

Plan war, extrem vanillige Vanillecupcakes zu machen. Ohne Macken. Und sie sind nicht nur optisch, sondern auch vom Essgefühl gelungen :) Der Teig ist sehr luftig und fluffig, sehr vanillig. Und auch die Creme ist auf der Zunge okay, sehr vanillig und sehr lecker.
Überall in den Dingern sieht man kleine schwarze Punkte. Das ist so, weil ich auch mal Glück haben muss: Ich habe ein tolles Erbstück, das aus geschroteter Vanille besteht. Echte Vanille, keine Autoreifen. Wenn man damit Vanillesoße kocht, wird die so mega klasse! Einfach in der Milch mit aufkochen, das Fett in der Milch extrahiert die Geschmacksstoffe raus.
Und so habe ich die Vanille hier auch erst mal mit Maggerine (Teig) und Butter (Creme) aufgeschlagen. Nur das Palmin hätt ich aus der Creme rauslassen sollen, das wollte sich nicht extrahieren lassen und flog als Stücken durch die Küche, bis ich es in der Mikrowelle geschmolzen habe.

Und ich brauch immer noch mehr Deko.

Ich hatte zu wenig Puderzucker, da hab ich Stärke genommen. Sollte ich vielleicht beibehalten, dann werden die nicht ganz SO süß, dass sie einem sofort die Bauchspeicheldrüse wegätzen.

Cupcakes Episode II - Major schlägt zurück Biowaffen, Konsum

Autor:  Major
Vor ewigen Zeiten wollte ich mal Tiramisu-Cupcakes machen. Es passt zwar nicht zu mir, aber ich habe diese besseren Muffins von Anfang an total schick gefunden. Außerdem steh ich auf Cremetorte.

Der erste Versuch ging total in die Hose.
Hier noch einmal zum genießen.

Man vergleiche auch das verlinkte Rezeptfoto mit meinem Foto. Uah. Ein würdiger Eintrag in die Kathegorie Biowaffen.

Aber ich lasse mich nicht so schnell zu Klump hauen. Neulich brachte McDoof restlos überteuerte Cupcakes raus. Stolte 1.79 € pro Stück, ich musste erst mal meine Augen vom Boden wieder aufsammeln. Statt denen vor Wut an den Tresen zu pinkeln, verließ ich das Restaurant wieder. Um wenig später mit einem Gutschein aufzukreuzen: Eine mittlere Kaffeespezialität und einen Cupcake für zusammen 1.99€. Kaffee 2.30 + Cupcake 1.80 = 2 Euro, gutes Geschäft, also her mit dem Cappuccinocupcake. Das Restaurant durfte ich fast auf allen 4en verlassen, so megaheftig war diese Creme oben drauf! Massiv, extrem, süß, fettig und lähmend! Ich wusste, ich brauch mehr. Aber mehr Gutscheine gabs nicht. Mein jetziger ist auch nur für Osnabrück und da komm ich nicht hin.

Was tun wenn Cupcakes schon wieder so arschteuer?
Selber backen! :D

Mit meinem Lieblingsrezept für Sandkuchen von Dr. Oetker und einem "Cupcake Frosting"-Rezept einer amerikanischen Seite mit schicken Bildern.
Die ganze Küche war am Ende mit dem Frosting eingesaut. Zu allem Überfluss ist meine Sahnespritze schon lange kaputt, was ich nur nicht wusste, weil ich neuerdings immer Omas Spritzbeutel nehme. Aber für ein Frosting, in dem Schokolade ist? Den krieg ich doch nie wieder sauber! Also nahm ich Trick 17 von Jamie Oliver: Nimm nen Gefrierbeutel und schneide ne Ecke ab. Und darauf habe ich die Apparatur von Omas Beutel getan. Kurz vorm Platzen floss das Zeug plötzlich. Statt wie berechnet 5 Stück machen zu können, konnte ich gerade mal 2 machen und den letzten mit dem Löffel vollschmieren.

Mir ist bereits wieder schlecht. Und ich hab nur wenig runtergefallenes Frosting gefuttert und meinen Löffelcupcake noch nicht mal zur Hälfte auf. Das kann morgen ja was werden, ich bringe sie zu Chrishna mit.

Letztendlich das Foto:

Photobucket


Jetzt muss ich nur noch gaaanz viel Prinzessinenjuwelen kaufen :D Und Flüssig-Farbstoff, da meine Tabletten immer hässliche Punkte machen. Hell-blaues Frosting, das wärs!


Kleiner Tipp am Ende:

Das Video zum Frosting draufpampen schauen. Ich konnt mich kaum konzentrieren, diese Frau hat eine unglaublich überzeugende Blusenfüllung!

Zu verkaufen: Cosplay, Mangas, Figur, Zeug... Konsum

Autor:  Major
Ich möchte gerne einige Dinge verkaufen ^^
Da ich immer noch mit einem 17" Röhrenmonitor arbeite und keinen Platz mehr im Regal habe, trifft sich das doch gut, mal ein wenig auszumisten und gleichzeitig den Monitor dadurch ersetzen zu können ^^ Jedenfalls wenn jemand hier Interesse hat. Ich hoffe es! :D



Allgemeine Geschäftsbedingungen:
 
Erstkontakt per ENS, weiterer Kontakt kann bei Wunsch auch per E-Mail erfolgen. ENS hat den Vorteil, dass sie mich schneller erreicht.
 
Versand wie beschrieben erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Soll etwas ins europäische Ausland oder noch weiter gehen, müssen die Versandpreise neu verhandelt werden.
Bezahlung per Vorkasse (Überweisung), danach wird sofort die Ware zugeschickt. Für verlorene Pakete oder Waren-/Büchersendungen kann ich nicht haften.
 
Versandkosten sparen:
Bei Mehrfachbestellung kann ein Zusammenfassen der Waren in ein Paket nur beschränkt erfolgen. Beispielsweise kann ich Orochimarus Schleife nicht zusammen mit 25 Mangas in ein Hermespaket kriegen, weil die Schleife alleine nur mit viel Geschick hineinpasst. Ich kann aber natürlich viele Kleinteile innerhalb eines Hermepakets zusammenfassen. Was Büchersendungen anbelangt gibt es natürlich auch Beschränkungen, so waren bisher 3 Mangas pro Sendung die Obergrenze, darüber muss der Versand als Hermespaket erfolgen. Selbstverständlich bin ich gewillt, Versandkosten effektiv zu sparen, aber wenn etwas nicht geht, dann geht’s nun mal nicht. Darüber werden wir im Falle eines Falles natürlich reden.
 
Anderer Versand:
Du bestehst auf ein Päckchen, DHL-Paket oder Ähnliches? Teile es mir mit und ich werde darauf eingehen. Natürlich sind das dann andere Versandkosten, aber darüber sprechen wir dann.
 
Verkauf von Privat: Keine Garantie, Gewährleistung oder Umtausch.
 
 
****************************************************************
 
  [derzeit reserviert für Lemonfly]
COSPLAY
 
Charakter: Sai
Serie: Naruto
Material: Baumwolle
Größe: 36
Preis: 15 €
Inhalt: zwei Oberteile, Gürtel, Kunaitasche (schwarz), Shurikentasche (weiß), Handschuhe, Stirnband, Zeichenrolle aus Baumwolle [+ Wahlweise Perücke mit 5 € Aufpreis]
Versand: Hermes-Paket, 5,50€
 
http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/sai-set.jpg
 
Bis auf Gürtel und Handschuhe ist alles selbst erstellt. Die Platte des Stirnbandes besteht aus sehr elastischem Dosenmetall und passt sich ideal der Kopfform an. Das untere Oberteil ist ärmellos und auf eine eher weibliche Figur geschnitten mit den BH-maßen 75/B. Das Tolle an dem Ding ist, dass es den Busen von sich aus schon mal platt drückt, da muss man mit abbinden kaum noch was machen. Die Kunaitasche ist mit starker Flieseline bebügelt, was ihr einen gewissen Stand gibt, sie soll schließlich sehr eckig sein. An der Rückseite besitzt sie eine Lasche mit Gummiband. Der Gürtel ist gekauft und der schwarze Streifen mit Edding aufgemalt. Die Beschwörungszeichenrolle aus Baumwolle ist mit Acrylfarbe bemalt. Es steht aus Gag-gründen „Anti Yaoi“ drauf, wer genau andersrum denkt, kann das natürlich aber durchkreuzen und Pro drüber schreiben ;)
 
Als Perücke hatte ich eine von Kalz, die inzwischen etwas kürzer ist mit einer noch etwas längeren strähne am pony. Ich hatte zwischenzeitlich versucht, Son Gohan daraus zu basteln, aber dafür war die immer noch nicht kurz genug. Wer die Perücke haben möchte, kann sie gerne für 5 Euro dazu haben,. Noch habe ich sie kein zweites Mal geschnitten. Und so lange ich sie anbiete, lass ich sie auch in Ruhe.
 
http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/sai2.jpg
 
 
****************************************************************
 
PERÜCKE
 
Farbe: hell-lila
Hersteller: Professionalonly
Getragen: 1-2 mal
Zustand: hervorragend
Preis: 12 €
Versand: Wahlweise versichert als Hermespaket (5.50€) oder unversichert als Warensendung (2€)
 
http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/lila-percke.jpg
 
Die Perücke wurde nie gestylt, sie ist somit noch im Kaufzustand. Ich hab leider keine Verwendung mehr dafür.
 
****************************************************************
 
 
KURIOSES MANGA
 
14 Gratismangas!
Ist dein Mangaregal gähnend leer? Möchtest du es unbedingt füllen, aber nicht viel Geld dafür ausgeben? Magst du Gratiszeug? Dann hol dir dieses Paket!
Inhalt: 4 x Shinkan, 4 x Sneaks, 5 x Mangapreview und 1x Leipziger Buchmesse Heftchen
Ich mag das Zeug nicht wegwerfen.
Daher muss auch nur Versandt + Verpackungskosten gezahlt werden. Is schließlich Gratiszeug.
 
http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/gratismangas.jpg
 
Versand: Hermespaket 5.50€
 
****************************************************************
 
ZEICHNEN
 
Titel: Manga Zeichnen – leicht gemacht
Band 1
Preis: 5€
Versand: Wahlweise versichert als Hermespaket (5.50€) oder unversichert als Büchersendung (2.00€)
 
http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/manga-zeichnen.jpg
 
Das Buch ist ziemlich cool, es zeigt viele Mangasachen wie Anatomie zeichnen, Rasterfolieneinsatz, Paneling, Charakterentwurf und und und. Der Zustand ist auch gut, es hat „leichte Gebrauchsspuren“, das heißt, man sieht schon, dass es nicht neu ist, es hat aber keine Knicke und dergleichen.
 
 
****************************************************************
 
MANGAS
 
Kamikaze Kaito Jeanne
Band 1 – 7; Vollständig
Preis: 28 €
Zustand: Gut
http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/manga-kkj.jpg
 
Angel Sanctuary
Band 1 – 3
Preis: 8€
Zustand: Gut
http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/manga-as.jpg
 
Record of Lodoss War
Band 1-3
Preis: 8€
Zustand: Gut
http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/manga-rolw.jpg
 
X 1999 von CLAMP
Band 1-7
Zustand: Gut
Preis: 28€
http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/manga-x.jpg
 
Naruto
Band 1-25
Preis: 80€
Zustand: Gut
 
Weiß Kreuz
Band 1+2; Vollständig
Zustand: Gut
Preis: 12€
Anmerkung: Großformatmangas, einige Farbseiten
http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/manga-weikreuz.jpg
 
Clover von CLAMP
Band 1
Preis: 4€
Zustand: Gut
 
Einzelmangas jeweils 1.50 €
Kajika von Akira Toriyama  http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/manga-kajika.jpg
Brain Powered 1  http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/manga-bp.jpg
Sugar² Rune 1  http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/manga-sugarrune.jpg
Ritter der Königin 1  http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/manga-knig.jpg
Black Cat 7 (französisch)  http://i581.photobucket.com/albums/ss252/Majorkoryu/manga-bc.jpg
 

Mousse au Chocolat Konsum

Autor:  Major

Heute gibts mal keine Fotos. Mousse au Chocolat ist ein so ödes Motiv, dass man das auch einfach googlen kann, wenn man drauf steht, sich sowas anzuschauen ohne es danach essen zu dürfen.

Also worum gehts?

Ich bin ein Fan von Mousse au Chocolat. Es gibt ja auch diese Becherchen im Kühlregal, die sich dadurch auszeichnen, dass sie ganz schrecklich luftig sind und relativ wässrig schmecken. Als ich dann aber in einem französischen Restaurant eine anständige Mousse aß war für mich klar: Becher taugen nicht die Bohne und ich muss das Zeug unbedingt mal selber machen.

Guter Vorsatz, also ran ans Rezept.

Dann schmilzt man dies und verquirlt dies und das und jenes alles einzeln und tut dann dies und das und aaaahhh! @___@

Was sagen denn die Kommentare? "Ooooh ist das einfach, ich habs sofort alles aufeinmalgegessenjuhuuu!"

Äh, einfach? Das hört sich ganz und gar nicht einfach an.

Unausprobiert nahm ich also Abstand davon und verwarf die Idee, bis ich einen Artikel von Wolfram Siebeck darüber las. Der gute Mann ist ein Spitzenkoch und Restauranttester. Seine Kreationen sind von genial bis "zu hochgestochen", aber was er zur Mousse schrieb hörte sich logisch nachvollziehbar und bodenständig an.

Also losgekauft und losgeschmolzen. Meine Schokoschlezphobie "Das kristallisiert doch sofort um!" wurde mir abgenommen, dann wurde sie in mit zucker geschlagenes Eigelb gegossen. Irgendwie flockte das alles schrecklich aus und am Ende gab es nur ein einziges Mikrogeklumpe. Na, ob das was wird? Einfach weitermachen, Eischnee rein, geschlagene Sahne rein und... eine hellbraune Masse mit lauter unlösbaren Klumpen. Der Geschmack war gar nicht schlecht, nur diese Eischokoklumpen mit Zuckerkiesel waren nicht besonders schmackhaft.

Also fehlgeschlagen, irgendwas stimmte mit der Durchführung nicht.

Aber wie soll man dann zu seinem Mousse kommen? All die Arbeit umsonst, all die Schüsseln um sonst eingesaut!

 

Heute hab ichs nochmal ausprobiert und mir vorher das Chefkoch-Video reingezogen (siehe Link oben). Und mitgeschrieben. Besonders gefällt mir die Passage, wo man Rum und/oder Espresso in die flüssige Schokolade geben soll und sofort ohne zu denken umrühren soll. Vielleicht liegt genau da das Geheimnis: Dass man an genau der Stelle seinen Kopf nicht benutzt.

Also ran an die Schüsseln. Was brauchte ich alles? 4(!) Schüsseln, einen Kochtopf, einen Gummiwischer, einen Schneebesen, 3 paar Rührstäbe für den Mixxer. Alleine davon genervt gings ans Schokolade schmelzen. Ich nahm eine 72%ige für 79 cent vom Netto. Wolfram Siebeck sagte, man solle mindestens 70%ige nehmen. Sobald die geschmolzen war (mit improvisiertem Wasserbad, letztes mal direkt auf dem Herd), goss ich schnell den lauwarmen Espresso ein, schaltete meinen Kopf aus und rührte was das Zeug hielt mit dem Schneebesen. Die eben noch flüssige Schokolade wurde zu einer zähen Pampe und übten ein starke Gravitationskraft auf meine Mundwinkel aus. Nich so geil. Hirn wieder ein und noch mehr Espresso hinterhergegossen. Nach dem Rühren wars dann zumindest ein bisschen flüssig.

Das Rühren von Eigelb und Zucker war nicht so mein Ding: In einer Schüssel mit 15 cm Durchmesser und ohne Krümmung sollte 1 Eigelb mit 16 g Zucker schaumig geschlagen werden. Da wird aber nix geschlagen, die Menge ist viel zu klein für die Schüssel und eine kleinere hatte ich nicht. Also zweites Eigelb dazu, dann gings so halbwegs. Diesmal löste sich auch der Zucker in der Masse, letztes mal war das nicht möglich. Die hellgelbe Pampe wurde in den Schokoladenkit gegossen und nicht wie letztes mal andersrum. Wieder Schneebesen und gieb ihn. Jetzt war das alles schon eine ganze Ecke flüssiger, aber dennoch so zäh, dass man sich die Schüssel 15 Sekunden über den Kopf halten konnte und immer noch nichts abbekam. Siebeck riet dazu, das Eiweiß draußen zu lassen, weil die Masse dann zäher und schokoladiger werde. Aber ganz so zäh will ichs eigentlich nicht, also Eischnee von einem Ei dazu, Gummiwischerrühren. Dann 100 mL aufgeschlagene Sahne dazu, nochmal Gummiwischerrühren. Daraus entstand eine mittelbraune extrem flüssige Masse, gegen die frischer warmer Pudding hart ist. Mit aufgeschlagen und luftig hatte das nix mehr zu tun. Auch hier war die Gravitation, die auf meine Mundwinkel wirkte, außerordentlich stark, ich füllte das Zeug in eine ansehnliche Schüssel um und stellte sie mit Folie verdeckt in den Kühlschrank.

Danach schaute ich das Video nochmal. Dohrs (der von Chefkoch) wies darauf hin, dass man zuerst Sahne und dann Eischnee unterheben sollte. Und dass man den Wischer auch nicht wie ein Berserker durch die Masse hauen, sondern in hebenden Bewegungen sanft schmieren soll. Warum sagt Siebeck dann, dass man Eischnee vor Sahne nehmen soll? Aber auf den Berserker ging der nicht ein. Genugtuung erhielt ich aber, als ich sah, dass Dohrs' Mousse im gerade abgefüllten Zustand genau so ein wässrischer Scheiß wie meines war. Das ließ erste Hoffnung aufkommen, also wurde mit etwas höher hängenden Mundwinkeln der riesige Berg Schüsseln abgewaschen.

Mit einfach hatte das aber immer noch nichts zu tun!

Nach 2.5 h war meine Neugier nun doch zu groß: Das Zeug musste getestet werden. Angestochen entfaltete sich tatsächlich die gewünschte Moussekonsistenz. Die Farbe war relativ hell, aber okay. Nur der Geschmack... es ist irgendwie nicht süß genug, zu sahnig und zu sauer. Die Lindt-80%-Schokoladensäure um genaulich zu sein, die hochprozentige Schokoladen haben, die aber nicht aus hochwertigen Bohnen hergestellt sind. Ehrlich gesagt habe ich die 72er Schoko vorher auch nie probiert. Und beim reinwerfen auch nicht. Ich vermute, dass meine Schokolade von niederer Güte war. Weiterhin werde ich den Sahnegehalt beim nächsten Ansatz senken und den Zuckeranteil erhöhen. Damit wird meine nächste Mousse von den Zutaten her eine Mischung aus Siebecks und Dohrs unter Verwendung von Eischnee.

Auch wenn die Konsistenz diesmal gelungen ist, der Abwasch fertig ist, einfach kann ich das dennoch nicht bezeichnen und werde ichs auch nie nennen! Schokolade schmelzen ist wirklich schwierig, die vielen Dinge in 4 Schüsseln aufschlagen einfach nur lästig und das herumgeräume macht einen kirre. Durch meinen Laborkram weiß ich, was kompliziert heißt.

Aber es gibt nur einen Weg zu einer großen Portion Mousse, bei der man nicht arm wird und das ist nunmal selber machen. Nicht einfach, sehr lästig, aber notwendig, denn wer süchtig ist, geht seinen Suchtweg.

 

Verwendet:

1. Versuch:

100 g Feodora herb oder so, mindestens 70%ig, 100 g Sarotti edle packung, auch so hochprozentig, 2 Eigelbe, 25 g Zucker, 200 mL Sahne, 2 Eischnee

2. Versuch:

100 g 72%ige Schokolade von Netto, 2 Eigelb, 1 Eiweiß, 16 g Zucker, 100 mL Sahne, 1/3 Espresso aus Bialetti

Angedachte Verbesserung, noch nicht getestet:

100 g Feodora herb oder so, mindestens 70%ig, 2 Eigelb, 25 g Zucker, 1 Eiweiß, 60 mL Sahne, 1/2 - 3/4 Espresso aus Bialetti

verspätet, aber: Cosplay 2010 Cosplay, Konsum

Autor:  Major

2008 habe ich diese Krakelzeichnungen schon gemacht, 2009 habe ich das wiedergefunden und fortgeführt. Und 2010 habe ichs erst mal verschnarcht, aber besser jetzt als nie!

Ich verweise zu meinem 2009-Posting

Und setze jetzt die aktuelle Grafik.

Auch im letzten Jahr habe ich nicht das geschafft, was ich vor hatte. Dafür sind zwei primitive Cosplays hinzu gekommen. Was Tellu angeht, weiß ich das nicht mehr, ob ich zu dem Zeitpunkt der Krakelerstellung schon geplant hatte, sie zu machen oder ob das danach kam. Das Cosplay und Yami Bakura sind die einzigen ernst zu nehmenden Leistungen in dem Jahr. Na, immerhin noch besser als 2008, wo lediglich Sailor Merkur ernst zu nehmen war.

Und besser als dieses Jahr, wo noch nix ernst zu nehmendes kam. Ranma ist etwas zu primitiv. Ich mag das Cosplay, aber naja...

Erschreckend finde ich ja, dass ich keine Wünsche für die Zukunft habe. Als einziges kann man Sailor Pluto aufführen, aber bei Cosplay ist ja der Weg das Ziel. Und den Weg möchte ich nicht noch einmal gehen, denn für Merkur bin ich ihn schon gegangen. Das ist mir etwas zu öde, auch wenn ich Pluto wirklich wirklich toll finde. Dann lieber Mystique und Rosalina fertig machen und dann nochmal nachdenken, was dann kommt.

Zwischenzeitlich dachte ich mal über eine Twilight-Version von Vaati nach (Zelda). Aber irgendwie wurde mir das dann doch ZU kreativ, sodass meine Versionen stark ab vom Schuss und damit unerkennbar wurden. Das will ich nicht.

Dann blödelte ich über die Idee, Kodachi die schwarze Rose als Cosplay zu machen. Aber bei dem Gedanken an so einen Body gruselt es mich. Vor allem, weil es die Beine betont und ich meine Beine nicht besonders mag.

Irgendwann dachte ich mal über Rally Vincent aus Gunsmith Cats nach. Aber sie besitzt eine Lederjacke mit Aufnäher. Und ist ansonsten relativ schlicht gehalten. Jetzt nicht so mein Ziel.

Früher dachte ich sogar mal über Access Time aus Kaito Jeanne nach. Heute ziehe ich da die Augenbraue hoch, schüttel den Kopf und lass es gleich sein. Elfen, Feen und der ganze Kram sind nicht mein Revier.

Ich habe jetzt ein Videospielcosplay und ein Comiccosplay in Planung. Jetzt fehlt echt nur noch ein Scificosplay. Und darüber denke ich schon lange nach: Was macht Sinn? Mal schauen.


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]
/ 11