Der New Yorker Howard Schlutz wurde in einer Sozialwohnung groß und schaffte es als Erster seiner Familie aufs College. Nebenher jobbte er als Barkeeper und verdiente sich mit Blutspenden ein Taschengeld. Heute ist er weltberühmt, mehrfacher Milliardär und Inhaber von Starbucks mit mehr als 25.000 Filialen weltweit. 1987 hatte er die damals kleine Kaffeehauskette mithilfe von Investoren gekauft und zu riesigem Erfolg geführt.

 

 

 

Quelle:

Häfft Hausaufgabenheft 20/21