
US-Filme zu Ninja Scroll und Dead Or Alive?
Laut einem Bericht von AnimeNewsService hat die US-Firma Threshold Entertainment die Vermarktungsrechte an dem Anime-Film "Ninja Scroll" vom japanischen Animationsstudio Madhouse erworben. Geplant sind u.a. die Produktion von Computerspielen, TV-Serien, Soundtracks und Live-Bühnenshows. Gegenwärtig soll ein "Ninja Scroll"-Realfilm mit einem voraussichtlichen Budget von 60 Millionen US-Dollar in Vorbereitung sein, bei dem Threshold Digital Research Labs (TDRL) für die Spezialeffekte zuständig ist.
Threshold Entertainment hat auf dem Gebiet der Real-Umsetzung bereits Erfahrung: Zum Computerspiel "Mortal Kombat" hat die Firma zwei Kinofilme, eine TV-Serie und eine Live-Show produziert, die bisher einen Gesamtumsatz von 4 Milliarden US-Dollar erbrachten.
Wie GamesMarkt.de meldet, hat die japanische Softwarefirma Tecmo die Produktionsrechte an ihrem Spiel "Dead Or Alive" an Mindfire Entertainment verkauft. John Imada von Tecmo und Mark Altmann von Mindfire gaben bekannt, dass mit den Dreharbeiten zu einem "Dead Or Alive"-Realfilm angeblich noch dieses Jahr begonnen werden soll und der Film 2003 in die Kinos kommen soll.
Nachtrag zur "Dragonball"-US-Verfilmung: Bereits 1989 ist unter dem Titel "Xin Qi Long Zhu Shenlong De Fu Shou (Dragonball - The Magic Begins)" ein "Dragonball"-Realfilm in Hong Kong entstanden.