
AnimagiC-Events
Folgende Ehrengäste wurden seitens der AnimagiC angekündigt:
- Shôji Murahama (Gründer des Animationsstudio Gonzo)
- Tomohiro Hirata (Regisseur von Trinity Blood)
- Kunihisa Sugishima (Regisseur von Speedgrapher)
- Atusko Nakajima (Character Designer, u. a. Trinity Blood)
- Range Murata (Character Designer, u. a. Last Exile)
- Koh Kawarajima (AnimaniA Cover-Designer)
- Tadashi Ozawa (freier Animator)
- Beate Pfeiffer (Synchronsprecherin)
- Shandra Schadt (Synchronsprecherin)
- Hubertus von Lerchenfeld (Synchronsprecher)
- the GazettE (J-Rock Band)
Am Stand des Schwarzen Turms stehen folgende Zeichner Rede und Antwort: Vicky Danko (Cataki), Diane Ernzen (Yamatoking), Melanie Föhles (LittleMinx), Anna Hollmann (Cross), Katja Klengel (Leaf_van_Genova), Anne Pätzke (Trenchmaker), Sitha Reis (Kanathos), Julia Schlax (Efeu), Elyon Sommer (Hyade), Olivia Vieweg (VenusKaio).
Anne Pätzke (Trenchmaker) wird vor Ort live eine der neuen "Kulla"-Illustrationen für den zweiten Band malen. Währenddessen besteht die Möglichkeit, ihr bei der Ausarbeitung über die Schulter zu schauen und Fragen zum Umgang mit dem Medium Acrylfarbe zu stellen.
Trenchmaker, Hyade und Cataki werden zudem im offiziellen Signierbereich signieren und in diesem Rahmen auch an einer täglichen Podiumsrunde für Fragen des Publikums teilnehmen.
Auch EMAs deutsche Zeichnerinnen werden signieren, und zwar am Samstag Ying Zhou Cheng (11-13 Uhr), Gina Wetzel (13-14 Uhr), DuO (14-15 Uhr) und Alexandra Völker (17-19 Uhr), sowie am Sonntag ein zweites Mal DuO (13-14 Uhr).
Tokyopop veranstaltet Signierstunden mit den Zeichnern Olga Rogalski und Pink Psycho. Olga Rogalski hält außerdem noch einen Workshop, der als Auftakt einer sechsteiligen Zeichenschule "Digital Manga zeichnen leicht gemacht" in der AnimaniA zu verstehen ist.
Am Sonntag von 14-15 Uhr findet ein Handshake-Event mit GazettE statt, bei dem 100 Besucher zugelassen sind. Wer dies ist, wird ausgelost - 50 Gewinner stammen von den AnimagiC-the GazettE-Tickets, und 50 von den regulären Tickets. Die Gewinner werden am Montag auf www.rockidentity.de bekannt gegeben.
Das Musik-Label Wasabi Records veranstaltet am Freitag Abend eine After Show-Party im "Heimatlos" (Rheingasse 7, 53113 Bonn, etwa 10 Minuten von der Beethovenhalle entfernt) mit japanischer Rock- und Pop-Musik.
Stifttabletthersteller Wacom wird auf einem Stand zeigen, wie "Manga digital mit dem Stift am Computer entstehen".