
Japan-Kulturtag in Frankfurt am 22. September 2007
Unter dem Motto „Japan zum Anfassen“ werden Workshops für Chaseki-Teezeremonie, Shodo-Kalligraphie, Sumie-Tuschemalerei, Ikebana-Blumengestecke, Origami-Papierfalten und Kimono zum Mitmachen angeboten. Darüber hinaus möchte Sie der Haikukreis mit dieser japanischen Dichtkunst bekannt machen, Sie können einmal die japanische Massage Shiatsu ausprobieren und an einem Manga- Zeichenkurs teilnehmen.
Tengu Publishing stellt Bücher und Bilder zur Kunst und Kulturgeschichte Japans sowie zu japanischen Kampfkünsten vor. Ein Sushi- und Sake-Stand sorgen für das leibliche Wohl.
Ab 16:15 Uhr dann Trommel und Tanz – ein Kontrastprogramm japanischer Kultur. Die Taiko – die große japanische Trommel begegnet dem klassischen japanischen Tanz – Nihon Buyo. Die Dynamik, Aggressivität und Kraft der Trommel treffen auf die Eleganz, Harmonie und Mystik des klassischen Tanzes, zeigen die die Breite und Vielfalt japanischer Musik und Tanzkultur. 14 Trommler der Gruppe „Warakukai-sho“ aus Kawasaki, die Tänzerinnen des Tanzensembles „Tatsuna-kai“ aus Tokyo und die Shamisen-Gruppe „Kineya“ aus Yokohama präsentieren ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm.
Eintritt: Erwachsene 10,- €; Kinder und Ermäßigung 3,-€; Familienkarte 12,- €
Das Bühnen-Programm:
16:15 Taiko, die große japanische Trommel mit
Tanaka Noboru und der Gruppe Waraku-kai.
16:25 Shamisen – die japanische Laute
Ein japanisches Lied mit der Gruppe Kineya
16:40 Klassischer Tanz: Genroku Hanami-odori
mit Wakayagi Keisai und Nakamura Yoko.
17:00 Taiko und Tsugaru Shamisen
17:20 Klassischer Tanz: Manzai mit Wakayagi
Keisai.
17:35 Klassischer Tanz: Musumemikoshi
mit Nakamura Yoko.
17:40 Taiko
Finale. Ende der Veranstaltung ca. 18:15 Uhr