Zum Inhalt der Seite

Thread: Avatar - Der Film? o__0

Eröffnet am: 09.01.2007 12:00
Letzte Reaktion: 23.10.2012 18:30
Beiträge: 982
Status: Offen
Unterforen:
- Realfilme
- Avatar - Herr der Elemente




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...33]
/ 33


Von:   abgemeldet 29.03.2009 19:08
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Neue Gerüchte betreffend Aang.

Das hier soll den Jungen zeigen, der Aang als kleines Kind darstellen wird:
http://www.mnightfans.com/avatar/

Wie man sieht, ist der Kleine zumindest Halbasiat.
"It just gave me so much hope!" *flenn*
Aber keine Ahnung, ob er das wirklich ist.
Fans scheinen sich aber zumindest inzwischen recht sicher zu sein, dass das Bild des kleinen blonden Junge neben seinen Karatetrainern, das damals als Noah Ringer gehandelt wurde, nicht den echten Noah Ringer zeigt.
Zuletzt geändert: 29.03.2009 19:16:10



Von:   abgemeldet 30.03.2009 13:29
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> Neue Gerüchte betreffend Aang.
>
> Das hier soll den Jungen zeigen, der Aang als kleines Kind darstellen wird:
> http://www.mnightfans.com/avatar/
>
> Wie man sieht, ist der Kleine zumindest Halbasiat.
> "It just gave me so much hope!" *flenn*
> Aber keine Ahnung, ob er das wirklich ist.

Der Artikel ist schon ziemlich alt! Vom Dezember 2008. Seitdem gab's keine weiteren News über den kleinen. Ich bleibe da erstmal vorsichtig skeptisch.


> Fans scheinen sich aber zumindest inzwischen recht sicher zu sein, dass das Bild des kleinen blonden Junge neben seinen Karatetrainern, das damals als Noah Ringer gehandelt wurde, nicht den echten Noah Ringer zeigt.

Ja, hab ich auch gelesen. Da lässt ja beinahe wieder Hoffnung aufkeimen. Der Knüller wär ja, wenn Ringer am Ende doch Asiate ist - nur eben mit ziemlich un-asiatischem Namen. XD
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:   abgemeldet 10.04.2009 22:15
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Wir werden's wohl Ende Juni erfahren - dann soll der erste Teaser-Trailer veröffentlicht werden.



Von:   abgemeldet 13.04.2009 21:02
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Jackson Rathbone als Sokka ist perfekt, finde ich!
Ich finde das würde super passen! Er kann so welche Gesichtsausdrücke toll imitieren...und er ist sehr wandelbar^^
Zuletzt geändert: 13.04.2009 21:08:56



Von:   abgemeldet 14.04.2009 07:05
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> Wir werden's wohl Ende Juni erfahren - dann soll der erste Teaser-Trailer veröffentlicht werden.

Oh tatsächlich?!? Da bin ich ja gespannt!! :3
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:   abgemeldet 14.04.2009 21:22
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
@Pretty_Angel: Ich halte mich hierüber auf dem Laufenden:
http://www.lastairbenderfans.com/
Da gibts auch schon Bilder von GranGran. Wie zu erwarten war ist sie weiß.



Von:   abgemeldet 15.04.2009 09:34
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> @Pretty_Angel: Ich halte mich hierüber auf dem Laufenden:
> http://www.lastairbenderfans.com/

Ja, da guck ich auch ab und zu rein! ^^


> Da gibts auch schon Bilder von GranGran. Wie zu erwarten war ist sie weiß.

...und sieht überhaupt nicht aus wie GranGran! T_T
Selbiges gilt auch für Rathbone, der auf den letzten Fotos ohne Bräune und mit halbherzigen Sokka-Haarschnitt auch nur vom Weitem im Dunkeln Ähnlichkeit mit seiner Rolle hat. :C
Ich sag mal so: Das Argument, dass die nach dem Aussehen der Chars casten, kann man wohl getrost in die Tonne treten. XD
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:    Bensonders 15.04.2009 13:50
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> ...und sieht überhaupt nicht aus wie GranGran! T_T

übertreibt ihr nicht langsam was?ô.o Meine Güte
Ron Perlman sieht auch nicht aus wie Hellboy ohne *trommelwirbel* MAKE-UP (und cgiXD).

Meint ihr nicht ihr solltet aufhören aufgrund von Zivilfotos soetwas zu beurteilen?

Wobei ich jetzt gesagt hätte: OMG GRANGRAN SIEHT NICHT 100% GRANGRAN AUS!!! DER FILM IST VERSAUT!!!

just..calm down?._.



und hier möcht ich noch etwas in eigener Sache anhängen:
Redhead, ich weiß, dass du das lesen wirst und..omg ich hoffe wir treffen uns mal in echt, denn ich glaub, wenn wir das gegenseitige totschlagen überleben, dass wir dann MINDESTENS Heiraten werden *___*
Ich find dich so klasse:3
auch wenn du es mir nie glaubst!
Frühling~~~



Von:   abgemeldet 15.04.2009 15:14
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> > ...und sieht überhaupt nicht aus wie GranGran! T_T
>
> übertreibt ihr nicht langsam was?ô.o Meine Güte
> Ron Perlman sieht auch nicht aus wie Hellboy ohne *trommelwirbel* MAKE-UP (und cgiXD).
>
> Meint ihr nicht ihr solltet aufhören aufgrund von Zivilfotos soetwas zu beurteilen?
>
> Wobei ich jetzt gesagt hätte: OMG GRANGRAN SIEHT NICHT 100% GRANGRAN AUS!!! DER FILM IST VERSAUT!!!
>
> just..calm down?._.
>
>

LOL, jetzt übertreibst du aber! XD So schlimm ist meine Reaktion schon lange nicht mehr. Das Castin ist scheiße, klar, aber ich bin zumindest so gelassen, dass es mir am Allerwertesten vorbei geht.

Ich wollte das mit dem Aussehen nur noch mal anmerken, weil eben eines der ständigen Argumente war "die Casten halt nach Aussehen, weil die im Anime voll europäisch aussehen und so" und ich denk mir bei jeder weiteren Casting-Entscheidung "hmm... nö... irgendwie nich". Es beweißt mir einfach, dass dieses Casting völlig planlos ist und sie nur versuchen die Suppe auszulöffeln, die sie sich mit den Hauptrollen eingebrockt haben.


Btw. weiße Schauspieler und ein starkes Francise reichen bei weitem nicht, um aus einem Film einen Hit zu machen, wie man wunderbar an Dragonball: Evolution sieht. Omg ist der Film gefloppt! XD (Was auch das Argument mit dem "die wollen halt mehr Geld verdienen!" völlig entkräftet.)

Und ich befürchte dasselbe wird mit Avatar passieren. Und ja, ich mag etwas pessimistisch sein. Aber hey, so kann ich am Ende nur positiv überrascht werden, sollten die vielleicht doch noch was nettes auf die Beine stellen.
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:    Bensonders 15.04.2009 17:12
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Yah, ich weiß nicht, bin auch hin und her gerissen zwischen yay und ney.
ABER ich denke er wird aufjedenfall besser als DB E *g*(stalkst du mich eigentlich?!)

Könnten wir uns auf kaukasisch einigen?*g* wir wollen doch nicht rassistisch werden!

ja aber ich weiß auch nicht, trotz der..mööööglichen Fehltritte stehe ich dem Projekt nicht ganz so abgetan gegenüber wie es bei DB E der fall war.

ich mein, dort hat man die ersten Bilder von Goku, Bulma und Piccolo gesehen und wusste: ich schäme mich jetzt schon fremd.

Dieses Gefühl hab ich bei Avatar bis jetzt zumindest noch nicht und ich bin sehr gespannt auf den Trailer.



Von:   abgemeldet 15.04.2009 18:55
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>Redhead, ich weiß, dass du das lesen wirst und..omg ich hoffe wir treffen uns mal in echt, denn ich glaub, wenn wir das gegenseitige totschlagen überleben, dass wir dann MINDESTENS Heiraten werden
>*___*
>Ich find dich so klasse:3

Oi, womit habe ich denn das verdient?

>auch wenn du es mir nie glaubst!

Ganz genau. ;-P

> Ron Perlman sieht auch nicht aus wie Hellboy ohne *trommelwirbel* MAKE-UP (und cgiXD).
>
> Meint ihr nicht ihr solltet aufhören aufgrund von Zivilfotos soetwas zu beurteilen?

Oh, Ron Perlmans Physiognomie ähnelt der Hellboys mehr als der eines normalen Menschen. (Ich liebe ihn!!)
^^
Aber du hast Recht, Zivilfotos sind kein guter Anhaltspunkt zum Beurteilen von Charakterähnlichkeit.
Vor allem, wenn ein Film so setting- und kostümlastig ist wie es Avatar hoffentlich sein wird.


@GranGran: Mich stört auf dem winzigen Bild eigentlich nur, dass sie mir zu modern-junggeblieben-attraktiv vorkommt.
Eher wie eine hippe Oma, die mit ihren Enkeln rollerbladen geht statt wie die ehrwürdig-weise GranGran, die ihre (Schwieger?)Tochter an die Feuernation verloren hat.
Aber *drumroll* Makeup reißt es sicher wieder raus. Und ihr Schauspielerisches Takent. Und eventuell noch die Atmosphäre, die Musik, das Setting und alles, was einen Film noch so ausmacht.

Ich bin inzwischen wirklich verliebt in den Gedanken an eine indische Feuernation. Die Samurairüstungen und die chinesische Pagode passen da noch nicht so ganz rein, aber wie gesagt: Happy Ethnic Mixing.
Harg, ich will den Trailer sehen.
Zuletzt geändert: 15.04.2009 19:18:51



Von:   abgemeldet 15.04.2009 22:47
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> Yah, ich weiß nicht, bin auch hin und her gerissen zwischen yay und ney.
> ABER ich denke er wird aufjedenfall besser als DB E *g*(stalkst du mich eigentlich?!)

Ok, ist wohl auch nicht schwer besser zu sein als DB E. XD (Und nein, ich stalke dich nicht. Ich kann aber damit anfangen, wenn du magst. lol)


> Könnten wir uns auf kaukasisch einigen?*g* wir wollen doch nicht rassistisch werden!

Meinetwegen auch das. Ich hab's da nicht so mit politisch korrekten Euphemismen. ^^;


> ja aber ich weiß auch nicht, trotz der..mööööglichen Fehltritte stehe ich dem Projekt nicht ganz so abgetan gegenüber wie es bei DB E der fall war.
>
> ich mein, dort hat man die ersten Bilder von Goku, Bulma und Piccolo gesehen und wusste: ich schäme mich jetzt schon fremd.

Ehrlich gesagt geht's mir bei dem Casting tatsächlich so, weil die kulturellen Anleihen einfach so offensichtlich sind und sie's trotzdem nicht auf die Reihe kriegen. *facepalm*


> > Ron Perlman sieht auch nicht aus wie Hellboy ohne *trommelwirbel* MAKE-UP (und cgiXD).
> >
> > Meint ihr nicht ihr solltet aufhören aufgrund von Zivilfotos soetwas zu beurteilen?
>
> Oh, Ron Perlmans Physiognomie ähnelt der Hellboys mehr als der eines normalen Menschen. (Ich liebe ihn!!)
> ^^

*unterschreib* <3<3<3


> Aber du hast Recht, Zivilfotos sind kein guter Anhaltspunkt zum Beurteilen von Charakterähnlichkeit.
> Vor allem, wenn ein Film so setting- und kostümlastig ist wie es Avatar hoffentlich sein wird.

Na ja, wie gesagt, Rathbones versprochene Bräune und die Frisur lassen da durchaus zu wünschen übrig. XD


> Ich bin inzwischen wirklich verliebt in den Gedanken an eine indische Feuernation. Die Samurairüstungen und die chinesische Pagode passen da noch nicht so ganz rein, aber wie gesagt: Happy Ethnic Mixing.

Sollte die Pagode nicht auch von Japan inspiriert sein? Steht zumindest auf deren HP.
Die Idee mit einer indischen Feuernation fänd ich generell besser, wenn sie's konsequent durchgezogen hätten. Also auch indische Outfits, Architektur und was weiß ich. Kulturmix dieser Art funktioniert bei mir irgendwie nicht. Japaner sind nicht gut genug um ihre eigene Kultur (bzw. deren Anleihen) zu repräsentieren, und Inder sind zwar gut genug als Schauspieler, aber ihre Kultur ist anscheinend nicht hip genug, um es in die "multi-kulti" Version von Avatar zu schaffen. Irgendwie hat das alles einen blöden Nachgeschmack bei mir. :C


> Harg, ich will den Trailer sehen.

Ich auch! Dann wissen wir hoffentlich endlich wie dieser Ringer-Typ aussieht! D:
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:   abgemeldet 15.04.2009 23:00
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>Sollte die Pagode nicht auch von Japan inspiriert sein? Steht zumindest auf deren HP.

Achso, kann sein.

> Kulturmix dieser Art funktioniert bei mir irgendwie nicht.

Hm, seltsam wird das auf jeden Fall.
Warten wir's ab.




Von:    Bensonders 15.04.2009 23:03
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> Ok, ist wohl auch nicht schwer besser zu sein als DB E. XD (Und nein, ich stalke dich nicht. Ich kann aber damit anfangen, wenn du magst. lol)

yah, da hast du allerdings recht*g*
(uhm, ist das jetzt schlimm, wenn ich den Gedanken gut finden würde?x3)

>> Oh, Ron Perlmans Physiognomie ähnelt der Hellboys mehr als der eines normalen Menschen. (Ich liebe ihn!!)
>> ^^

> *unterschreib* <3<3<3


also ganz ehrlich, ich liebe Ron als Hellboy auch, ABER wenn man sich den richtigen, klassischen Hellboy ansieht, vor den Filmen, dann hatte der nich SO viel mit Ron Perlman am hut (schon n bisschen, aber ich glaub da gleicht sich auch jede alte Frau im Grangran beispiel._.)
Hellboy wurde, wie ich finde, nach dem ersten Film sehr Perlmanisiert, was ich aber gut finde, ähnliches gabs ja auch nach dem ersten X-men Film und Wolverines Klauen(was ich wiederum auch gut fand)

und jetzt solltet ihr mädels aufhören euch gegen mich zu verbünden!xD

@Kultur: ich hoffe einfach, dass sie nen Mix so passend hin bekommen, dass es wirklich nach was eigenem aussieht und nicht direkt mit einem beispiel verknüpfbar ist



Von:   abgemeldet 15.04.2009 23:13
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>und jetzt solltet ihr mädels aufhören euch gegen mich zu verbünden!xD



>@Kultur: ich hoffe einfach, dass sie nen Mix so passend hin bekommen, dass es wirklich nach was eigenem aussieht und nicht direkt mit einem beispiel verknüpfbar ist

Es bleibt anzuwarten, ob der Kulturmix in real so gut funktioniert wie im Comic. Wir sind den gezeichneten Kulturmix von Anime schon gewöhnt (blonde, blauäugige Japaner etc.), aber so ein realer Inder in einer realen Samurairüstung könnte zu einiger Irritation führen.

Aber wie gesagt, ich bleibe optimistisch.

>Na ja, wie gesagt, Rathbones versprochene Bräune und die Frisur lassen da durchaus zu wünschen übrig. XD

Jap, ich weiß auch nicht, ob ein künstlich gebräunter Sokka überzeugen würde. Dann lieber zu einem kaukasischen Wasserstamm stehen und alle so blass lassen wie sie jetzt sind.
Ansonsten ähnelt es schon fast den angemalten Scheichs und Schwarzen aus den Kostümschinken der 70er.
Zuletzt geändert: 15.04.2009 23:17:15



Von:    HaganenoOokami 16.04.2009 11:35
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Hi, Ich muss als eingestandener Avatar-Fan jetzt auch mal meinen Senf dazugeben. Ich bezweifle irgendwie auch, dass die Leute im Cast überzeugend sein werden (außer der Kleine, der Aang als 'Noch-nicht-Avatar' darstellen soll, er sieht gewitzt aus - so wie Aang es auch sein soll). Ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass Katara und Sokka so 'blass' gecastet werden (Make-up is ja gut und schön, aber es soll hinterher bitte schön auch natürlich aussehen und bei den Massen, die hier an Make-up verwendet werden müssen *seufz* da kann es schon gar nicht mehr natürlich aussehen.Anmerkung: Ich zweiflen hier NICHT die Fähigkeiten der Schauspieler an!!!). Auch ziemlich erschreckend finde ich, dass in einer Verfilmung einer auf Südostasiatisch gemachten Serie (siehe Namen, Architektur, chinesische Schriftzeichen im Namen der Serie und innerhalb der Serie bei der Beschriftung von Häusern, und auch auf Schriftrollen - der Fakt, dass es um die 4 Elemente geht und um das Gleichgewichtsgesetzt von Yin und Yang) fast KEINE Südostasiaten gecastet wurden (also Chinesen, Japaner, Koreaner, Vietnamesen, Thailänder usw.). Nur der kleine Junge, der Aang als "kleinen" Jungen spielen soll und "Keong Sim", der nach http://www.mnightfans.com/avatar/cast.php den Earthbending Father (wer auch immer damit gemeint ist) spielen soll. Also Ich hatte mich richtig auf eine Realverfilmung gefreut, aber irgendwie überzeugt mich der Cast nicht wirklich. JEtzt steh ich dem ganzen sehr skeptisch gegenüber.
"Life is too short to waste time on useless thinking"



Von:   abgemeldet 20.04.2009 07:15
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>JEtzt steh ich dem ganzen sehr skeptisch gegenüber.

Ich weiß nicht, was besser ist: jetzt schon zu denken, dass der Film nur schlecht werden kann und dann evtl. positiv überrascht zu werden, oder optimistisch zu bleiben und dann evtl. tierisch enttäuscht zu werden?

Ich war bei vielen Verfilmungen im Vorfeld pessimistisch und entäuscht, z.B. bei der Wahl des Darstellers in der Hitman-Verfilmung, und am Ende doch sehr positiv überrascht vom Endergebnis (wie gesagt: Make-Up, Sets, Musik, Licht etc. tun ihr Übriges).
Also, bin ich im Vorfeld aufgrund von Gerüchten und Mutmaßungen lange enttäuscht, oder erst hinterher, aber dann weiß ich wenigstens endgültig, warum?
Ich tendiere zu letzterem. ^^
Zuletzt geändert: 20.04.2009 07:25:15



Von:   abgemeldet 20.04.2009 18:24
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 

> Ich tendiere zu letzterem. ^^

Jeder nach seiner Fasson! ^^


---

Falls es den ein oder anderen doch noch interessiert: Es gibt ein paar neue Entwicklungen bezüglich des Protestes. Ich will auch gar nicht großartig meckern sondern lasse die Parteien gern für sich selbst sprechen:

Es geht um MANAA (eine der größten Organisationen für asiatisch-amerikanische Schauspieler), die vor 6 Wochen (!) oder so Paramount einen Brief geschrieben hat, um ihr Missfallen über das Casting auszudrücken und ihre Hilfe anzubieten. Und Paramount hat endlich geantwortet - oder besser "the producers", wer auch immer das sein mag.

Abgesehen von dieser Respektlosigkeit gibt es ein paar interessante Passagen in dem Brief, der das neue Konzept von Avatar ein wenig erläutert:


From the outset of the creative process, the Producers and the Director have envisioned embodying the Airbender universe with a large and ethnically diverse cast that represents many different heritages and cultures from all corners of the globe.

[...]

The four nations represented in the film reflect not one community, but the world’s citizens. These societies will be cast from a diversity of all races and cultures.
In particular, the Earth Kingdom will be cast with Asian, East Asian and
Africans.
http://www.manaa.org/labparamountresponse.html

Oh man... O_o

MANAA's Antwort ist aber wieder made of win. XD


MANAA is a strong supporter of studios’ efforts to increase diversity, but it is absurd to use that as an excuse to make a project more white and to say the original concept wasn’t diverse enough when the cultures of the four Asian nations clearly were.
Conversely, does this mean that in the future, you’ll take a story featuring only white people but make a movie with the top four stars all initially being persons of color?

How can you, in good faith, say you are trying to honor the integrity of the television series by taking a story written with Asian themes, settings, characters, and populating it with white leads—especially when there are so few Asian roles available in Hollywood? You are continuing a generations-long practice of racial discrimination where the opportunity for actors of color to be heroes for a change is taken away (this time in the name of “diversity.”).
http://www.manaa.org/labmanaaresponse.html


Ich bin gespannt, wie lang sie diesmal zum Antworten brauchen...
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:   abgemeldet 21.04.2009 18:23
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>Re-casting the sole villainous lead with an actor of color

Armer, armer Zuko.

>Ich bin gespannt, wie lang sie diesmal zum Antworten brauchen...

Ist es denn üblich, dass es zwischen Stellungnahme-Fordernden und Stellungahme-Gebendem einen häufigen Briefwechsel gibt?

Ich dachte ursprünglich, man packt alle Einwände, Verbesserungsvorschläge und Forderungen in einen einzigen Brief und lässt dazu Stellung nehmen - fertig.
Ein zweiter "Ja, Moment, aber..."-Brief der Immernoch-Stellungnahme-Fordernden ist mir jetzt neu.

So wie ich es verstanden habe, will Paramount Avatar zu einem ganzheitlich-weltlichen Szenario machen, mit (zufällig oder nicht) zwei bis drei Weißen Hauptcharakteren. SIe behaupten, aufgrund der "diversity". Das mag man auffassen wie man will, ich fürchte nur, davon wird Paramount auch bei einem eventuellen zweiten Stellungnahmebrief nicht abrücken.
Und MANAA wird von ihrer Sicht der Dinge nicht abrücken.

Einen Konsens zu erreichen hieße, dass Paramount zugibt, Mist genaut zu haben, die Castings neu startet, alles auf Anfang setzt und einen ganz neuen Film dreht.
Wahrscheinlichkeitsgehalt...?

Oder MANAA gibt zu, dass sie sich gerirrt haben und Avatar doch voll knorke wird samt diversity und so.
Wahrscheinlichkeitsgehalt...?

Ansonsten sehe ich da einen Briefwechsel mit Vorhaltungen und Abwiegelungen bis zum Sanktnimmerleinstag.
Oder eben ab jetzt Funkstille von Paramount, die das Risiko eingeht, dass MANAA und ihre Befürworter den Film boykottieren.
Erscheint mir am wahrscheinlichsten.

Aber halte uns mal auf dem Laufenden.

Zuletzt geändert: 21.04.2009 18:41:13



Von:   abgemeldet 22.04.2009 08:26
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> >Ich bin gespannt, wie lang sie diesmal zum Antworten brauchen...
>
> Ist es denn üblich, dass es zwischen Stellungnahme-Fordernden und Stellungahme-Gebendem einen häufigen Briefwechsel gibt?
>
> Ich dachte ursprünglich, man packt alle Einwände, Verbesserungsvorschläge und Forderungen in einen einzigen Brief und lässt dazu Stellung nehmen - fertig.
> Ein zweiter "Ja, Moment, aber..."-Brief der Immernoch-Stellungnahme-Fordernden ist mir jetzt neu.

Ok, den ersten Brief von MANAA hast du wohl nicht gelesen. Paramount hat sich in seiner Antwort wie ein glitschiger Aal gewunden, um ja nicht auf die eigentliche Problematik einzugehen.
Das ist keine Richtige Stellungnahme zu MANAAs Brief.

Abgesehen davon ist es einfach schlechter Stil den Brief mit "The Producers" zu unterschreiben, was wieder den Eindruck macht, das
1. man die Problematik nicht ernst nimmt und
2. am Ende niemand dafür grade stehen will.

Erinnert mich irgendwie immer an diese Briefe vom Amt: "Dieses Schreiben wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig."


> So wie ich es verstanden habe, will Paramount Avatar zu einem ganzheitlich-weltlichen Szenario machen, mit (zufällig oder nicht) zwei bis drei Weißen Hauptcharakteren. SIe behaupten, aufgrund der "diversity". Das mag man auffassen wie man will, ich fürchte nur, davon wird Paramount auch bei einem eventuellen zweiten Stellungnahmebrief nicht abrücken.
> Und MANAA wird von ihrer Sicht der Dinge nicht abrücken.

MANAA hat die besseren Argumente, ehrlich gesagt. "diversity" ist zuweilen eben ein bequemes Argument für whitewashing.
Es ist nunmal Fakt, dass die große Mehrheit der Hauptrollen an "caucasian male" vergeben werden. Wie kann man denn bitteschön behaupten, dass man mehr Vielfalt möchte, wenn man beim Casting die selben Praktiken wie in den letzten Jahrzehnten anwendet?
Stichwort "caucasian or any other ethnity". Kleiner Tipp: wenn man wirkliche Vielfalt bei den Hauptrollen gewollt hätte, müsste die Ausschreibung "open for all ethnicities" heißen. Das erste sagt, "wir wollen Weiße, oder Leute, die wie Weiße aussehen". Das zweite sagt, "die Hautfarbe ist uns egal". Das ist Absicht und somit ist "diversity" eine schlechte Ausrede.


> Einen Konsens zu erreichen hieße, dass Paramount zugibt, Mist genaut zu haben, die Castings neu startet, alles auf Anfang setzt und einen ganz neuen Film dreht.
> Wahrscheinlichkeitsgehalt...?

Paramount ist dickköpfig, das stimmt. Andere Filmstudios sind da einsichtiger und würden es eher vermeiden mit derlei Problemen in Verbindung gebracht zu werden. MANAA und ähnliche Organisationen arbeiten nämlich aus genau diesen Gründen an Filmprojekten mit. Meine Güte, MANAA hat auch an der Avatar TV-Serie mitgearbeitet! (MANAAs früherer Vize-President, Edwin Zane, war kultureller Berater für Buch 1 + 2.)


> Oder MANAA gibt zu, dass sie sich gerirrt haben und Avatar doch voll knorke wird samt diversity und so.
> Wahrscheinlichkeitsgehalt...?

MANAA hat recht. Die haben Erfahrung mit Diskriminierung in den Medien. Avatar ist ein Film von vielen in denen diese Art der Diskriminierung in den Castings stattfindet.


> Ansonsten sehe ich da einen Briefwechsel mit Vorhaltungen und Abwiegelungen bis zum Sanktnimmerleinstag.
> Oder eben ab jetzt Funkstille von Paramount, die das Risiko eingeht, dass MANAA und ihre Befürworter den Film boykottieren.
> Erscheint mir am wahrscheinlichsten.

Darauf wird's wohl hinauslaufen. :(


> Aber halte uns mal auf dem Laufenden.

Aber gerne doch! ^^

~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!

Zuletzt geändert: 22.04.2009 08:27:37



Von:    Bensonders 22.04.2009 15:25
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> Abgesehen davon ist es einfach schlechter Stil den Brief mit "The Producers" zu unterschreiben, was wieder den Eindruck macht, das
> 1. man die Problematik nicht ernst nimmt und
> 2. am Ende niemand dafür grade stehen will.

was isn daran falsch, wenn eine große firma nicht ernst nimmt was sie wahrscheinlich seit Produktionsstart täglich zu hören bekommt?._.
Paramount könnte das ganze auch einfach komplett ignorieren, oder?

ich mein, ich würds machen*g*
Ist halt mein Ding, MANAA hätte sich ja auch die Rechte an Avatar sichern können.

Ich finds halt auf der einen Seite schon was unverschämt, wenn einem da im nachhinein jemand so rein reden will.

andererseits ist das, was ihr beiden hübschen sagt, natürlich wahr, bzgl "eiiigentlich ists halt asienzentriert, wtf"

wobei ich sagen muss, so afrikaner/perser würden noch gut ins Erdkönigreich passen o.o



Von:   abgemeldet 22.04.2009 19:38
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> > Abgesehen davon ist es einfach schlechter Stil den Brief mit "The Producers" zu unterschreiben, was wieder den Eindruck macht, das
> > 1. man die Problematik nicht ernst nimmt und
> > 2. am Ende niemand dafür grade stehen will.
>
> was isn daran falsch, wenn eine große firma nicht ernst nimmt was sie wahrscheinlich seit Produktionsstart täglich zu hören bekommt?._.
> Paramount könnte das ganze auch einfach komplett ignorieren, oder?

Klar! In Deutschland könntest du auch den Zentralrat der Juden ignorieren, wenn du mit irgendwas Geld machen willst, was auch nur annähernd an den Holocaust erinnert. Macht aber keiner, außer du bist ein Arsch oder willst als solcher gebrandmarkt werden. (Ich komm nur darauf, weil ich neulich erst die Redewendung "Jedem das Seine" nachgeschlagen hab. O_O)

Ähnliches Problem hast du in den USA mit Rassendiskriminierung. Das ist immer noch ein aktuelles Thema.


> ich mein, ich würds machen*g*
> Ist halt mein Ding, MANAA hätte sich ja auch die Rechte an Avatar sichern können.

Du hast nicht so ganz kapiert wer oder was MANAA ist, oder? XD

The all-volunteer, non-profit group was formed in April of 1992 to address the negative stereotypes long perpetuated by the media which detrimentally affects all Asian Americans, hurting not only their self image, but how non-Asians treat them.
http://www.manaa.org/about_us.html

Und nochmal: Bei der TV Serie hat MANAA als kultureller Berater mitgearbeitet. Das ist im Prinzip auch das, was sie machen. Sie arbeiten lieber mit den Firmen zusammen und beraten sie. Es geht also nicht darum mit dem Finger auf Leute zu zeigen, sonder eher, die Situation mit Hilfe zu verbessern. Und in diesem Fall haben sie eben auch ihre Hilfe angeboten - und das bevor der Dreh begonnen hat!

Also im Moment, finde ich, ist - moralisch gesehen - Paramount wirklich ein Arsch, weil sie noch nicht mal den Anstand hatten einen vernünftigen Antwort-Brief zu schreiben. Wenn sie aufgebrachten Fans nicht antworten, kann ich das irgendwo verstehen. Aber sich so gegenüber einer Organisation zu verhalten, die ihre Unterstützung angeboten hat, um das Projekt zu verbessern? Ich weiß ja nicht. Das ist weit jenseits von unhöflich. Das Grenzt schon an Dummheit.


Hätte ich die Rechte und das Geld den Avatar-Film zu machen, ich wär so nah wie möglich am Original geblieben und hätte den Asien-Hype in der Promotion gnadenlos ausgenutzt. Das wäre ne epische Trilogie wie Herr der Ringe geworden und ich hätte nen riesigen haufen Kohle eingestrichen! Jawohl!! *_*
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!

Zuletzt geändert: 22.04.2009 20:00:09



Von:   abgemeldet 22.04.2009 23:37
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>Ok, den ersten Brief von MANAA hast du wohl nicht gelesen. Paramount hat sich in seiner Antwort wie ein glitschiger Aal gewunden, um ja nicht auf die eigentliche Problematik einzugehen.
>Das ist keine Richtige Stellungnahme zu MANAAs Brief.

Ich habe den ersten Brief (der relativ schwer zu finden war, btw, wieso war der nicht gleich mit verlinkt?) tatsächlich nur überflogen, aber darauf wollte ich gar nicht hinaus.
Ich meine, Paramount wird sich - sollten sie auf den zweiten Ja, aber-Brief überhaupt antworten - dabei genauso "winden wie ein Aal". Erwartest du da ersthaft etwas anderes?
EIgentlich kenne ich Stellungsnahme-Forderungen so: Man formuliert einen Brief mit allen Argumenten und Ja, abers aus und schickt ihn los.
Jegliche Reaktion wird so stehen gelassen, wenn sich der Stellungnehmende argumentationstechnisch ins Aus schießt, wird das so gelassen und abgedruckt, damit sich jeder seine Meinung zum Thema bilden kann.
Wenn er den Aal markiert und nicht auf Fragen eingeht, wird das ebenso stehen gelassen, als Statement: "Und DAS war die Antwort - spricht eigentlich für sich.".

>MANAA hat die besseren Argumente, ehrlich gesagt. "diversity" ist zuweilen eben ein bequemes Argument für whitewashing.
>(und ff.)

Ja, das weiß ich alles.
Aber die Frage ist nicht, hat MANAA recht, sondern, sieht Paramount das ein? Und das bezweifle ich. Allein aufgrund des Fortschritts des Castings - und vielleicht haben sie schon angefangen zu drehen? Zumindest Verträge sind schon unterschrieben worden. Jetzt wird Paramount nicht mehr abrücken vom Konzept, alles andere wäre das Eingeständnis, dass sie den Film selbst unpassend finden. Und das wird nicht passieren, da bin ich mir doch ziemlich sicher.
Da riskieren sie lieber, MANAA und einige Fans zu verärgern.

>Also im Moment, finde ich, ist - moralisch gesehen - Paramount wirklich ein Arsch, weil sie noch nicht mal den Anstand hatten einen vernünftigen Antwort-Brief zu schreiben.

Kannst du kurz skizzieren, wie der hätte aussehen sollen, unter der Prämisse, dass sie die aktuell laufende Produktion nicht verändern (was sie aus oben genannten Gründen meiner Meinung nach nicht tun werden)?
Man darf nicht vergessen, dass - rein aus der Sicht eines uninformierten Betrachters - ein Film, bei dem sich ständig angekündigte Darsteller ändern und sich munter die Klinke in die Hand drücken, je nachdem, was irgendejemand*) an ihnen kritisiert, nach außen hin nicht gerade den Eindruck einer in sich geschlossenen Produktion macht.
Nimm an, du würdest Avatar und die aktuelle Problematik nicht kennen und liest:
"Erst wurde Zuko von einem weißen dargestellt, dann von einem UK-stämmigen Inder, der ist dann wieder durch einen us-stämmigen Chinesen ersetzt worden, während drei weitere Inder/Perser vom Maincast durch Japaner ersetzt wurden und zwei der weißen Lead-Cast durch Inuit."
Du würdest dich zurecht fragen, wohin der Film eigentlich steuert und ob er nach Drehschluss genauso unentschlossen erzählt wird.
Und vielleicht würde es deine Entscheidung beeinflussen, ob du Geld an den Kinokassen und im DVD-Handel lässt.

Hart aber wahr, die wenigsten Filme, die auf Stoff mit großer Fanbase beruhen, sind für selbige gedreht worden.


>Hätte ich die Rechte und das Geld den Avatar-Film zu machen, ich wär so nah wie möglich am Original geblieben und hätte den Asien-Hype in der Promotion gnadenlos ausgenutzt.

Ach, was hätten wir nicht alles anders gemacht ^^. Aber man kanns nicht ändern, wie es jetzt ist.
(Zumal du nicht weißt, wie deine Ideen vom Rest der Fanbase aufgenommen werden würde. Es gibt auch "Fans", die lieber Jesse McCartney wiederhätten, weil Dev Patel kein OMG sexy Teenieschwarm ist. -.-)

MANAA täte unter Umständen besser daran, das zu akzeptieren und ihre Konsequenzen daraus zu ziehen, als zu versuchen, Paramount mit Argmenten umzustimmen. Denn das halte ich für wenig aussichtsreich.

*)Ich weiß, MANAA sind nicht "irgendjemand", aber vielleicht weißt du, wie ich es meine.


---

Neue Bilder vom Set:
http://www.lastairbenderfans.com/gallery/gallery_film2.php

OMG, das sieht so genial aus. Ist das das Innere der Feuernationschiffe?
Und was zum Geier ist das große Gelbe, auf dem Airbender steht?
O_O
Zuletzt geändert: 22.04.2009 23:48:31



Von:    Bensonders 23.04.2009 00:04
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
> Klar! In Deutschland könntest du auch den Zentralrat der Juden
> ignorieren, wenn du mit irgendwas Geld machen willst, was auch
> nur annähernd an den Holocaust erinnert. Macht aber keiner,
> außer du bist ein Arsch oder willst als solcher gebrandmarkt
> werden. (Ich komm nur darauf, weil ich neulich erst die
> Redewendung "Jedem das Seine" nachgeschlagen hab. O_O)

> Ähnliches Problem hast du in den USA mit Rassendiskriminierung.
> Das ist immer noch ein aktuelles Thema.

So ein Problem hätte man auch nicht, wenn die Menschen akzeptieren könnten, das Kunst über Politik (was anderes ist Rassismus nicht) steht.

BZW würde ich mich als Filmemacher immer an diesen Grundsatz halten, selbst die Kontroverse die daraus entsteht ist gute PR.^^

>Du hast nicht so ganz kapiert wer oder was MANAA ist, oder? XD

doch, nur es war mir egal.^^

Stell dir vor du willst nen Kirschkuchen backen, hast alles dafür gekauft und jemand stürmt in dein Haus, empfindet, dass Schokoladenkuchen "besser" ist (aus welchen Gründen auch immer) und kippt dir etwas in deine Backmischung, ist total nicht nett, oder?

WENN ich Hilfe bei nem Kuchen haben will, dann frag ich vorher danach und freu mich nicht wenn sich irgendjemand selbstständig einmischt. (so habe ich zumindest das zusammenspiel von Paramount und MANAA verstanden)

Ich hoffe das war jetzt verständlich "XD"

Und Paramount ist jetzt nunmal nicht mehr Nick.
Da ists egal ob sie mit an der Serie gearbeitet haben.
Das ist Business.

Marvel beisst sich genauso in den Arsch, weil sie früher, als sich keiner für Comic-verfilmungen interessierte diverse Rechte an Fox etc verkauft haben, die nun ein nach dem anderen Sequel und Prequel verhunzen und Marvel bleibt nur zu hoffen, dass es so bergab mit zb den X-men Filmen geht, dass sie die Rechte endlich zurückkaufen können.



Von:   abgemeldet 23.04.2009 00:12
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
>Stell dir vor du willst nen Kirschkuchen backen, hast alles dafür gekauft und jemand stürmt in dein Haus, empfindet, dass Schokoladenkuchen "besser" ist (aus welchen Gründen auch immer) und kippt dir etwas in deine Backmischung, ist total nicht nett, oder?

Ich glaube, in diesem Fall schwenkt MANAA nur vor deinem Küchenfenster Banner und plädiert für die Rechte von Schokolade in einer von Kirschen dominierten Kuchenwelt.
Reinkippen können die niemandem was.

Die Frage ist halt, ob du in ein Rezept, das als Schokokuchen ausgeschrieben ist und ganz deutlich nur Schokolade enthalten soll, einfach so Kirschen reinkippen darfst und dabei noch behaupten, dass die Kirschen zu mehr "diversity" im Schokokuchenrezept beitragen.
Dass sich manche dann aufregen, das sei Cherry-washing und kein Schokokuchen im Sinne des ERfinders mehr, ist dann verständlich.

Meine Hoffnung ist, dass die Kirschen den Kuchen zwar verfälschen, aber an sich genommen vielleicht doch ein gutes Backergebnis liefern, samt Glasur und kleinen Marzipanröschen drauf. Dass am Ende das Gesamtbild stimmt, auch wenn es kein original-Schokokuchen mehr ist.


Supi, jetzt habe ich Hunger auf Schneewittchenkuchen. -.-

Zuletzt geändert: 23.04.2009 00:14:27



Von:    Bensonders 23.04.2009 01:17
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Wow, ich bin begeistert, wie schön du das alles eingearbeitet hast ö.ö das möchte man sich schon als Erinnerung abspeichern!<3
(das mein ich ernst)

Die Sache ist halt leider, der der das Paket gekauft hat, kann die Zutaten beliebig mischen, so wie er es für richtig hält, auch wenn das Bild auf der Packung mehr/weniger/andere Zutaten enthalten hätte, selbst wenn dann einer der (mit)Hersteller des Urkuchens vorm Fenstersteht und sieht, dass es anders gemacht wird, kann er noch so an sein Ideal glauben, es ist dem Bäcker am Ofen überlassen wie ers denn nun macht.

Aber daran zweifelst du ja auch nicht und ich glaub wir brauchen auch nicht mehr drüber diskutieren, weil das auf unserer ebene zu nichts führt und wie ihr schon vor einigen postings festgestellt habt: nur abwarten und hoffen bleibt uns übrig*g*

Jedenfalls danke ich dir für den Eintrag, der war echt super.=D



Von:   abgemeldet 23.04.2009 10:04
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
lol @ Kuchen-Analogie XD

Geht aber völlig an der Sache vorbei.


> So ein Problem hätte man auch nicht, wenn die Menschen akzeptieren könnten, das Kunst über Politik (was anderes ist Rassismus nicht) steht.

Das ist genau wie bei diesen Leuten, die ständig auf ihre Meinungsfreiheit pochen und meinen dadurch könnten sie andere nach Gutdünken beleidigen. Lass dir eins gesagt sein: Deine Rechte enden genau da, wo du die Rechte von anderen verletzt.

Auch in der Kunst entscheidet der BGH eher zugunsten des Persönlichkeitsrechtes als zugunsten der Kunstfreiheit. D.h. Kunstfreiheit steht eben NICHT über allem! Über Politik vielleicht, aber nicht über Personen. Und Rassismus betrifft nicht die Politik, sondern Personen, weil hier nämlich die Rechte von Personen eingeschränkt werden. Oder um es in Paragraphen auszudrücken: Artikel 3 des Grundgesetzes steht über Artikel 5.

Das ist natürlich die Situation in Deutschland. Ich studiere kein US Recht, aber ich bin mir sicher, dass die da ähnliche Gesetze haben. ;)
Z.B. kann man dort wunderbar jemanden verklagen, wenn man Aufgrund der Hautfarbe oder des Geschlechtes oder was-auch-immer benachteiligt wurde.

Die UCLA School of Law hat sich 2006 mal angesehen, wie die Situation im Bereich der Filmindustrie aussieht:
http://www.chicano.ucla.edu/press/briefs/documents/LPIB_14December2006_001.pdf
In der Schauspielerei ist es tatsächlich ein wenig tricky weil sich die Filmstudios gerne mit allerlei scheinheiligen Argumenten rausreden.
Zudem ist es schwierig abzuwägen, ob es sich für einen Schauspieler lohnt zu klagen. Das Leben in Hollywood ist für einen nicht-weißen Schauspieler unglaublich schwer. Viele spielen diese stereotypen Rollen, damit sie überhaupt über die Runden kommen. Wer sich traut zu klagen muss befürchten nicht einmal mehr diese Rollen abzukriegen.

Und das ist eben genau der Grund, warum es Organisationen wie MANAA gibt. Es geht nicht darum, den Leuten die Suppe zu versalzen. Es geht um Gleichberechtigung. RICHTIGE Gleichberechtigung - nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis. Und das durchzusetzen ist ein harter Kampf.

Ich hab's schon mal gesagt und ich sage es gern wieder:
Es verlangt niemand den Herrn der Ringe oder Harry Potter mit Asiaten zu casten. Es wird nur verlangt, dass ost-asiatisch/inuit inspirierte Charaktere von ost-asiatischen/inuit Schauspielern gespielt werden bzw. dass man diesen Leuten auch endlich mal eine Chance gibt ins Rampenlicht treten zu können.
"Caucasian or any other ethnicity" spricht eine deutlich andere Sprache als "open for all ethnicities" oder die spezifischen Wünsche, die sie in späteren Casting Calls für die Statisten geäußert haben.

Und ich bin da ja auch durchaus tolerant. Für die Wasserstämme wär ich auch mit anderen "Native Americans" völlig zufrieden, notfalls auch dunkelhäutige Hispanics. Alles was sich in irgendeiner Form auch optisch an dem Original orientiert hätte, wäre ein deutliches Plus.
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:    Bensonders 23.04.2009 12:59
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Eh! Hübscher Engel?! Wer den Kuchen nicht ehrt ist die Nahrung nicht wert?!XD

> Das ist genau wie bei diesen Leuten, die ständig auf ihre
> Meinungsfreiheit pochen und meinen dadurch könnten sie andere
> nach Gutdünken beleidigen. Lass dir eins gesagt sein: Deine
> Rechte enden genau da, wo du die Rechte von anderen verletzt.

Ehm entschuldige, aber du verwässerst hier Themen, ich sprach von Kunst, nicht von willkürlichem Leute beleidigen.


> Auch in der Kunst entscheidet der BGH eher zugunsten des
> Persönlichkeitsrechtes als zugunsten der Kunstfreiheit. D.h.
> Kunstfreiheit steht eben NICHT über allem! Über Politik
> vielleicht, aber nicht über Personen. Und Rassismus betrifft
> nicht die Politik, sondern Personen, weil hier nämlich die
> Rechte von Personen eingeschränkt werden. Oder um es in
> Paragraphen auszudrücken: Artikel 3 des Grundgesetzes steht
> über Artikel 5.

> Das ist natürlich die Situation in Deutschland. Ich studiere
> kein US Recht, aber ich bin mir sicher, dass die da ähnliche
> Gesetze haben. ;)
> Z.B. kann man dort wunderbar jemanden verklagen, wenn man
> Aufgrund der Hautfarbe oder des Geschlechtes oder was-auch-
> immer benachteiligt wurde.

Ehm, du scheinst nicht ganz verstanden zu haben, was ich sagen wollte.^^
Traurigerweise spielst du mit deinem Vortrag genau in meine Hände, da du zeigst wie eingeschränkt und flach die Menschheit denkt.
Sei halt so geprägt von deiner Konditionierung, dass du keinen Film oder kein Bild ansehen und kein Lied anhören kannst, ohne dabei befangen sein zu können.
Bin ja auch nicht hier um sowas zu preachen, ne?^^



> "Caucasian or any other ethnicity" spricht eine deutlich andere
> Sprache als "open for all ethnicities" oder die spezifischen
> Wünsche

Kann man noch immer mit der gleichen Menge an spekulation auch ganz anders interpretieren, aber ja es ist schon klar, wie du schon sagst, wenn man was so hören will, hört man es so.


Aber der Höhepunkt kommt bei dir echt am Schluss, ich war baff und köstlich amüsiert über

> Und ich bin da ja auch durchaus tolerant. Für die Wasserstämme
> wär ich auch mit anderen "Native Americans" völlig zufrieden,
> notfalls auch dunkelhäutige Hispanics. Alles was sich in
> irgendeiner Form auch optisch an dem Original orientiert hätte,
> wäre ein deutliches Plus.

hast du da grad inetwa "ist doch egal ob Nigga oder Gottloser Maure, sind alle schwarz, sehen Für mich gleich aus=D" gesagt?

WoW von dir hätte ich ein wenig weniger Rassismus erwartet, erst so viele postings über die korrekte Gleichberechtigung Predigen und dann "ach hauptsache die typen haben dunklere Haut, dann wirds schon passen für lustige Eskimos"

WHUT lass das ma nich die MANAA hörn^^


edit: komische peinliche typos XD
Zuletzt geändert: 23.04.2009 13:01:00



Von:   abgemeldet 23.04.2009 17:35
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
Auf diese gequirlte Kacke werde ich garantiert nicht antworten. Leseverständnis 6, setzen.
~~~~~~~~~~~~~~~
Victory not Vengeance!




Von:    Bensonders 23.04.2009 17:49
Betreff: Avatar - Der Film? o__0 [Antworten]
Avatar
 
lul, Treffer ^.~


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...33]
/ 33



Zurück