Zum Inhalt der Seite

Thread: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!...

Eröffnet am: 25.05.2006 15:42
Letzte Reaktion: 07.11.2008 22:10
Beiträge: 564
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...19]
/ 19


Von:   abgemeldet 22.09.2007 22:40
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Was einige auch vergessen, das Fleischkonsum unserer Urahnen erst der Schlüssel zu unserer Intelligenz war. ^^

________________________________________
DREAMWORLDS ^^
http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/?doc_modus=zeichner_liste&zeichner=201449



Von:   abgemeldet 22.09.2007 23:13
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
> Recht hab ich ja wenn ich mir deine Schreibweise anschaue XD
Oh? Meinst du du hast Recht damit, dass ich eine Frau bin, oder damit, dass ich dumm bin? Und wie genau zeigt sich das denn in meiner Schreibweise? XD

> In Mann und Frau oder welche Einteilung meinst du wenn du dieses Zitat oben verwendest?
Der Rest des Posts bezog sich wieder auf die eigentliche Diskussion.

> Übrigens ich teile nicht direkt in Leben ein sondern in Entwicklungsstufen und die höchste hat das Recht alles zu tun um > sich weiter zu entwickeln, ist aber nur eine Teil meiner gesamt Definition.
Dann erklär doch deine ganze Definition. Was gibt der höchsten Entwicklungsstufe das Recht über alle anderen und wie bestimmst du, was die höchste Entwicklungsstufe ist?

> Eine Pflanze hat auch die Interesse sich zu vermehren und sich zu verbessern, damit steht sie einem Tier im nichts nach.
Doch, denn eine Pflanze hat nicht den selben mentalen Zustand wie ein Tier, sie hat nicht das gleiche Bewusstsein.

> Leider haben Pflanzen keine Kulleraugen und können nicht schreien deswegen kann man sie ja einfach so töten, egal ob sie es wollten oder nicht was ;)
Ich zerbeiß' mir gleich die Hand~ Noch einmal:
Es ist mir scheißegal was für Kulleraugen etwas hat. Ich habe Angst vor Kühen, ich finde die überhaupt nicht niedlich, trotzdem respektiere ich sie.

Und allein eine Reaktion (-> Schreien) sagt sowieso nichts über Leidensfähigkeit aus.

> Wie objektiv Tierfreunde nur sind...
Ich bin leider nicht allwissend und somit nicht in der Lage, alles objektiv zu bewerten. Das hält mich aber nicht davon ab, trotzdem mein Handeln zu hinterfragen, entsprechend anzupassen und es anderen zu erklären.

---
> Ein Nutztier hat auch keine Daseinsberechtigung bzw. ist kein Nutztier, wenn es keinen Nutzen hat. Denn diese Nutztiere wurden > von Menschen auf ihren jeweiligen Nuten extra vom Menschen darauf gezüchtet.
> Glaubst du ein Hund ist einfach dem Menschen zugelaufen und wurde ein süßes Schmusetierchen? Nein, die ersten Wolfshunde wurden gezähmt und gezüchtet. Das Bellen wurde ihnen anerzogen,d amit sie auf Gefahr eben anschlagen. Sie hatten auch ihren Nutzen. > Mittlerweile ist ihr Nutzen geknuddelt und gestreichelt zu werden.
Ich weiß! Und wie widerspricht das meiner Aussage?
Nur weil die Tiere vom Menschen gezüchtet worden sind, sind sie nicht Nutztiere. Es sind weiterhin eigenständige Lebewesen. Die Definition "Nutztier" ist willkürlich und besteht nur, um bestimmte Tiere von anderen Tieren (Menschen, Haustiere) abzugrenzen, sodass eben die einen genutzt werden können, auch wenn man das von den anderen nicht will.

> Außerdem ist deise EInteilung von Qualtieren und so ziemlich daneben und provokativ. Das sind nur sinnlose provegane > Propagandasprüche, die kein bißchen die Diskussion voran bringen.
Ach, ich bitte dich, kein Grund so empfindlich zu sein. Das war doch nur ein Vergleich, es sind nuneinmal extreme Beispiele nötig um zu verdeutlichen, was gemeint ist.
Noch einmal die Erklärung:
Du hast gerade geschrieben, Nutztiere sind nun einmal Nutztiere, weil Menschen sie dazu gezüchtet haben, benutzt zu werden. Du hast anscheinend kein Problem damit.
Wenn ich jetzt Tiere züchte, um sie zu quälen, was ist dann an der Kategorisierung (nicht an der Intention der Zucht!) der Unterschied?
Zuletzt geändert: 22.09.2007 23:13:53



Von:    ChuckNorris 23.09.2007 00:22
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
> Doch, denn eine Pflanze hat nicht den selben mentalen Zustand wie ein Tier, sie hat nicht das gleiche Bewusstsein.

Zerstört man aber Gedächtnis und Schmerzzentrum hat das Tier letztlich das Bewusstsein einer Pflanze. Was wilslt du dann dagegen haben? Kaum ein Tier hat das Bewusstsein eines Menschen und der Tod betäubt durch Schmerzmittel zu erleiden ist etwas was Menschen oft verwehrt wird (siehe Euthanasiegesetze).

> Ach, ich bitte dich, kein Grund so empfindlich zu sein.

Dito.

> Das war doch nur ein Vergleich, es sind nuneinmal extreme Beispiele nötig um zu verdeutlichen, was gemeint ist.

Nein, es sind nur extreme BEispiele von Nöten, wenn meine seine Meinung weiterverbreiten will.

> Nur weil die Tiere vom Menschen gezüchtet worden sind, sind sie nicht Nutztiere.

Per früher Definition schon. Hunde waren früher auch reine Nutztiere, die das Haus bewachen sollten und Katzen waren Rattenfänger. Haustiere kamen erst später und die sind per Definition nicht immer gezüchtet oder gezähmt (siehe Schlangen, Fische oder Eidechsen).

> Es sind weiterhin eigenständige Lebewesen.

Menschen auch und die arbeiten auch für ihren Lebensunterhalt... Na und?

> Wenn ich jetzt Tiere züchte, um sie zu quälen, was ist dann an der Kategorisierung (nicht an der Intention der Zucht!) der Unterschied?

Der Unterschied liegt darin, dass du mit dem Vergleich die Intention hast, uns zu suggerieren, "Tiere zum Quälen" und Nutztiere könne man in dieselbe Kategorie werfen. Das ist einfach nur lächerlich.
Und Gott sprach: "Es werde Licht" und Chuck Norris sprach: "Sag 'Bitte'..."

Chuck Norris weiß, wieso Stroh rum liegt...

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass diese ein allgemeines Gesetz werde.



Von:    Tosken 23.09.2007 00:33
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
@ Faulobst:

>"Das Gesetz hierzulande gestattet es allerdings in bestimmten >Fällen, die Tiere ohne Betäubung zu töten. Die so genannte >Schächtung gilt im Judentum und im Islam als religiöse >Vorschrift."

Die genannten Religionen sind in unseren Breiten weniger vertreten und somit gilt die zitierte Ausnahme weder generell, noch mehrheitlich.

>"Hier schreibt das Gesetz vieler EU-Länder ebenfalls vor, dass >die Tiere kurz vor der Tötung betäubt werden. In manchen Ländern >ist dies jedoch keine Vorschrift, und auch bei uns wird die >Regelung nicht immer befolgt.

Schwarze Schafe gibt es leider überall und in jeder Branche.

>Mitunter sterben die Tiere erst durch das kochende Wasser, in >das sie hineingeworfen werden: In den USA hat man bei einer >Untersuchung festgestellt, dass sich bei mehr als 30 Prozent der >toten Schweine Brühwasser in den Lungen befand. Das bedeutet >also, dass sie zu dem Zeitpunkt, in dem sie in das heiße Wasser >geworfen wurden, noch geatmet haben müssen."

"Betäubung" heißt nicht "Tod".
Das ist ja das "Praktische" an der Sache: Den betäubten Tieren wird die Kehle durchgeschnitten. Sie kriegen davon zwar nichts mit, aber dennoch pumpt das Herz weiterhin das Blut sauber aus ihren Körpern heraus.

Ich kriege langsam das Gefühl, als würden hier einige denken/unterstellen wollen, dass fleischessende Menschen in ihrer Freizeit am liebsten Tiere quälen. o_O
"Oh, das Tier wird geschlachtet? Juchu! Komm lass die Betäubung weg, dann wird's lustiger!"

@ felypsylon:

>Und jemand schrieb etwas von wegen "Nutztiere haben ohne Nutzen >keine Daseinsberechtigung"

Das war ich.
Und ja, es stimmt.

>Wenn ich jetzt Tiere züchte, um sie zu quälen, was ist dann an >der Kategorisierung (nicht an der Intention der Zucht!) der >Unterschied?

(Du würdest ins Gefängnis kommen...?)

Der Unterschied ist folgender:
Die Natur hat für den Menschen eine omnivore Ernährung vorgesehen. Deshalb war er irgendwann so clever und hat einige Tiere domestiziert und nutzbar gemacht.
Gut, du sagst, dass ein moderner Mensch auf Fleisch verzichten und trotzdem gesund leben kann. Das ist deine Sache. Aber du kannst nicht vom Rest der Menschheit verlangen, dass er deswegen seine natürlichen Ernährungsgewohnheiten ändert.
Und ja, von Natur aus sind wir auf Fleisch angewiesen.

Wir haben die Tiere u.a. zu Fleischlieferanten gemacht. Würde das und ihre anderen nutzbaren Aspekte wegfallen, wäre ihr Leben sinnlos. Sie werden für uns gezüchtet, leben für uns und sterben für uns. Das ist so. Das ist der Lauf der Dinge.

Und es ist eben nicht so, dass es den Tieren so unglaublich schlecht geht deswegen. Sie wissen nicht, dass sie irgendwann mal auf unseren Tellern landen, leiden also demensprechend nicht an andauernder Todesangst. Sie werden gesund gehalten, dementsprechend gepflegt und -Tatsächlich!- kranke Tiere werden medizinisch versorgt. Selbst ein Mensch ohne "Herz für Tiere" sieht das aus wirtschaftlichen Gründen ein.

>Ich habe Angst vor Kühen, ich finde die überhaupt nicht niedlich

Das kann ich nicht verstehen. Kühe sind sehr gutmütige und interessante Tiere. Ich finde sie knuddelig. ;)
Tja die Geschmäcker sind halt verschieden. (Im wahrsten Sinne des Wortes...)

Gerade bei Kühen kann ich dir sagen, dass es den Landwirten daran gelegen sein MUSS, dass es ihnen gut geht. Je wohler sich eine Kuh fühlt, desto mehr Milch gibt sie und desto höher ist die Qualität eben dieser (auch wenn man leider durch das Pasteurisieren nicht mehr viel davon hat).
Nicht umsonst haben viele Bauern "Luxusgegenstände" wie bequeme Liegematratzen oder angenehme Massage-Anlagen für die Tiere im Stall.
Sogar frische Luft extra erhöht das Wohlbefinden. In einem Betrieb, den ich kenne, sind die Ställe so ausgebaut worden, dass die Kühe von dort aus jederzeit in ein Freigehege gehen können.
Dass ihnen das gefällt, sieht man dann beim Melken.

Apropos:
Wenn's ums Melken geht, wurde hier von NC (?) schon alles Wichtige gesagt. Das passt auch wieder zum Thema "Wohlbefinden erhöht die Leistung". Desweiteren will der Bauer natürlich, dass seine Tiere gesund bleiben, ergo vermeidet er krankheitsauslösende Faktoren, wie z.B. "grobe Melkmaschinen". Nach dem Melken werden die Euter desinfiziert, um Krankheiten vorzubeugen.
Ich durfte mir den Prozess mal ansehen. Die Tiere sind es gewöhnt, stellen sich brav hin und machen überhaupt nicht den Eindruck als würden sie sich unwohl fühlen.




Von:   abgemeldet 23.09.2007 01:20
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
> Zerstört man aber Gedächtnis und Schmerzzentrum hat das Tier letztlich das Bewusstsein einer Pflanze. Was wilslt du dann dagegen haben?
Wie gesagt:
"Klar kann man Bewusstsein und Schmerzempfindung umgehen, aber das jeweilige Tier hatte trotzdem vorher ein Interesse daran, dass ihm kein Leid zugefügt wird und daran, nicht zu sterben. Daraus schließe ich, dass es wohl auch ein Interesse hatte, nicht betäubt und DANN getötet zu werden.
Man kann beiMenschen schließlich auch beides ausschalten und trotzdem sollten sie meiner Meinung nach höchstens aus Notwehr getötet werden."
(Okay, Euthanasie kann man dann zum letzten Satz vielleicht auch noch hinzufügen)

> Kaum ein Tier hat das Bewusstsein eines Menschen
Naja, kaum ein Mensch hat das Bewusstsein eines anderen Menschen, nicht?

> Per früher Definition schon. Hunde waren früher auch reine Nutztiere, die das Haus bewachen sollten und Katzen waren > Rattenfänger. Haustiere kamen erst später und die sind per Definition nicht immer gezüchtet oder gezähmt (siehe Schlangen, Fische oder Eidechsen).
Trotzdem ist die Kategorie "Nutztier" willkürlich.

> Menschen auch und die arbeiten auch für ihren Lebensunterhalt... Na und?
Nun, wenn dus genau wissen willst, ich habe auch etwas gegen Lohnarbeit...

> Der Unterschied liegt darin, dass du mit dem Vergleich die Intention hast, uns zu suggerieren, "Tiere zum Quälen" und Nutztiere könne man in dieselbe Kategorie werfen. Das ist einfach nur lächerlich.
Das ist nicht meine Intention. Ich denke, ich hab schon erklärt, was ich damit will und momentan bin ich zu müde, es noch einmal umzuformulieren.



Tosken:
Allgemein: Ich behaupte ja nicht, dass es allen Tieren immer schlecht geht, wieso ich trotzdem etwas gegen solche Tierhaltung habe, habe ich schon in irgendeinem anderen Post hier geschrieben.

> Die Natur hat für den Menschen eine omnivore Ernährung vorgesehen. Deshalb war er irgendwann so clever und hat einige Tiere domestiziert und nutzbar gemacht.
> Gut, du sagst, dass ein moderner Mensch auf Fleisch verzichten und trotzdem gesund leben kann. Das ist deine Sache. Aber du kannst nicht vom Rest der Menschheit verlangen, dass er deswegen seine natürlichen Ernährungsgewohnheiten ändert.
> Und ja, von Natur aus sind wir auf Fleisch angewiesen.
Erstens: Die Natur hat nicht unbedingt eine omnivore Ernährung für den Menschen vorgesehen, Menschen haben nur den Vorteil, sich AUCH omnivor ernähren zu könbnen. In pflanzlicher Nahrung (+Schmutz) ist genug von allen nötigen Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren enthalten.
Wieso sollten wir "natürlicherweise" auf Fleisch angewiesen sein?

[edit: Der folgende Absatz ist aus einem von Müdigkeit verursachten Denkfehler heraus entstandenes Gebrabbel. Bitte ignorieren und auf den nächsten Post warten, der irgendwann später heute kommen sollte. Tut mir leid. :\ ]
Spoiler
Wenn ich dein Argument allerdings einfach so annehme, gut, dann erkenne ich den Unterschied.
Gerechtfertigt ist die Definition von Nutztieren als solche und die anschließende Haltung, Züchtung, Nutzung meiner Meinung nach trotzdem nicht, weil es (auch, wenn die Ernährung ursprünglicher wäre) eben nicht unbedingt nötig ist. Menschen bestehen ja nicht nur aus ihrem Verdauungssystem, sondern haben auch andere Eigenschaften, welche es ihnen erlauben sich nicht nur an die Vorraussetzungen der Umgebung, sondern auch an ihre eigenen Vorstellungen anzupassen.


> Wir haben die Tiere u.a. zu Fleischlieferanten gemacht. Würde das und ihre anderen nutzbaren Aspekte wegfallen, wäre ihr Leben sinnlos. > Sie werden für uns gezüchtet, leben für uns und sterben für uns. Das ist so. Das ist der Lauf der Dinge.
Vieles, was meiner Meinung nach geändert gehört, ist momentan "der Lauf der Dinge" - wieso sollte ich das akzeptieren?
Es könnte sich schließlich auch ändern. Es ist nicht zwingend der Lauf der Dinge.


> Das kann ich nicht verstehen. Kühe sind sehr gutmütige und interessante Tiere. Ich finde sie knuddelig. ;)
Haha, ja, das glaube ich dir - dass meine Angst vor denen wohl eigentlich unbegründet ist kann schon sein, aber sie sind halt so viel größer und schwerer. Und als ich in der Unterstufe (als sie noch größer und schwerer wirkten!) auf Landschulwoche war, mussten wir jeden Tag an einer Herde vorbeilaufen, was mich wohl für mein Leben geschädigt hat .__.;
Zuletzt geändert: 23.09.2007 12:56:20



Von:   abgemeldet 23.09.2007 11:33
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
>Oh? Meinst du du hast Recht damit, dass ich eine Frau bin

Ja, damit hab ich recht^^

>Dann erklär doch deine ganze Definition. Was gibt der höchsten Entwicklungsstufe das Recht über alle anderen und wie bestimmst du, was die höchste Entwicklungsstufe ist?


Die ganze zu erklären wäre mir zu Aufwendig da ich auch noch wissenschaftliche Aspekte beachte, aber mal kurz gesagt: Die höchste Stufe hat die größte Macht, Macht kann Stärke sein und Intelligenz und so manch andere Eigenschaft. Es ist auch offensichtlich das der Mensch die größte Macht hat somit hat er das Recht sich weiter zu Entwickeln, und diese Weiterentwicklung erfolgt stets auf Kosten anderer. Auch gehört der Mensch zu den weit entwickeltsten Lebewesen auf der Erde da er als einzigstes in der Lage ist sich selber weiter zu entwickeln. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis der neue Mensch, der ewig Lebt die Welt betritt, der wiederum neue Werte und Maßstäbe setz.
Hoff mal das war hier verständlich.

>Doch, denn eine Pflanze hat nicht den selben mentalen Zustand wie ein Tier, sie hat nicht das gleiche Bewusstsein.

Sehr Vage gesagt, macht du etwa das Bewusstsein an der Tatsache fest ob etwas ein Nervensystem hat? Da muss ich dir Leider sagen wurden die Pflanzen lange Zeit unterschätz auch sie Reagieren auf “Schmerzen“ und ich bin mir sicher das sie ein Bewusstsein haben wie jedes Lebewesen das danach trachtet sich weiter zu Entwickeln.

>Es ist mir scheißegal was für Kulleraugen etwas hat

Warum dann die Kaltherzigkeit gegenüber Pflanzen?

>Und allein eine Reaktion (-> Schreien) sagt sowieso nichts über Leidensfähigkeit aus.

Wenn du das so sieht’s ist das ja toll, da müsstest du ja auch die Schmerzen der Pflanzen akzeptieren.

>Das hält mich aber nicht davon ab, trotzdem mein Handeln zu hinterfragen, entsprechend anzupassen und es anderen zu erklären.

Achja?

Am Rande mal gefragt: Warum sollte man glückliche Tiere töten? Sie haben doch so viel Freude gehabt und die unglückliche Tiere sie würden sich doch freuen wenn man sie von ihrem „Leiden“ erlöst?





Von:   abgemeldet 23.09.2007 11:40
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
> Am Rande mal gefragt: Warum sollte man glückliche Tiere töten? Sie haben doch so viel Freude gehabt und die unglückliche Tiere sie würden sich doch freuen wenn man sie von ihrem „Leiden“ erlöst?


Allgemein zum Tiere töten

OB glücklich oder nicht - RATE doch einfach mal, was passiert, wenn es das Fressen und Gefressen werden nicht geben würde. ^~

Nur eine einfache Antwort, die aber auch erklärt, warum es im Moment zwischen den Menschen noch keinen Frieden geben kann.


Bei uns hat sich durch das fehlen natürlicher Feinde der Rehbstand so stark vergrößert, dass die Pflanzenwelt des Waldes gefährdet ist. Und da es keine Bären und Wölfe gibt,die die Rehe fressen könnten, muss der Mensch durch Abschuss helfen.


Tiere quälen ist nicht ok - aber richtiges Schlachten will auch gelernt sein.
Ich hab mal beim Hasenschlachten zugesehen. Der Mann hat das richtig proffessionell gemacht. Das Tier wurde betäubt und dann die Kehle durchgeschnitten - da war nix mit rumzappeln, Schmerz und Panik.

Übrigens, wie oben bereits erwähnt von jemandem erwähnt, "quält" nicht nur der Mensch, Raubkatzen tun das auch.

________________________________________
DREAMWORLDS ^^
http://animexx.onlinewelten.com/fanarts/?doc_modus=zeichner_liste&zeichner=201449
Zuletzt geändert: 23.09.2007 12:55:46



Von:    Tosken 23.09.2007 13:21
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
>Die Natur hat nicht unbedingt eine omnivore Ernährung für den >Menschen vorgesehen,

Tja, und hier scheiden sich die Geister. ;)

>Menschen haben nur den Vorteil, sich AUCH omnivor ernähren zu >könbnen.

Wir haben uns im Laufe der Evolution zu Omnivoren entwickelt. Wir haben dazu das entsprechende Gebiss ("Allesfresser-Gebiss" wurde das in der Grundschule genannt), den passenden Verdauungstrakt, blablabla. Wurde alles schon hinreichend erklärt.

So wie du das sagst, à la "Wir KÖNNEN, MÜSSEN aber NICHT", widerspricht das in meinen Augen dem Grundsatz der Natur. Die Natur hat uns nicht umsonst das Verdauungssystem eines Omnivoren gegeben, wie sie eben nie etwas umsonst hervorbringt. Es hat einen Grund, das wir sowohl pflanzliche als auch tierische Stoffe verdauen können.

Aber es geht mir nicht darum, dir deine Lebensweise ausreden zu wollen.
Ich bin erst durch gewisse blödsinnige, unwahre Behauptungen in Bezug auf die Tierhaltung/-schlachtung vom stillen Mitleser zum aktiven Teilnehmer geworden.

Wenn jemand vegan oder vegetarisch leben will, soll mir das recht sein, jedoch sollten diese Leute sachlich bei den Fakten bleiben (das böse "P..."-Wort lasse ich an dieser Stelle).

[Ich bin selber Tierfreund, habe eigene Haustiere und beschäftige mich auch gern mit lebenden Nutztieren. Trotzdem kann ich letztere essen, obwohl sie mir leid tun, wenn sie zum Schlachter kommen.]

>In pflanzlicher Nahrung (+Schmutz) ist genug von allen >nötigen >Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren enthalten.

Du isst(?) "Schmutz"? O_O Was darf ich mir darunter vorstellen?

>Wieso sollten wir "natürlicherweise" auf Fleisch angewiesen sein?

Das habe ich oben schon erklärt.

>Es könnte sich schließlich auch ändern. >Es ist nicht zwingend >der Lauf der Dinge.

Für mich schon, aber das habe ich dir schon begründet.


@ NC:

>Übrigens, wie oben bereits erwähnt von jemandem erwähnt, "quält" >nicht nur der Mensch, Raubkatzen tun das auch.

Stimmt.
Und nicht nur das. Ein Tier, das von einer Raubkatze erst gehetzt, dann zerfleischt und zerrissen wird, hatte bestimmt einen schlimmeren Tod, als unsere Tiere, die von ihrem Tod dank Betäubung nichts mitbekommen.

Zuletzt geändert: 23.09.2007 13:30:35



Von:   abgemeldet 23.09.2007 13:43
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]

> >Wieso sollten wir "natürlicherweise" auf Fleisch angewiesen sein?
>
> Das habe ich oben schon erklärt.

ich auch - ohne Fleisch hätte der Mensch nie die Intelligenz bekommen, die er jetzt besitzt.

Durch die Zufuhr von Eißweiß konnte sich die erst Hirnmasse entwickeln und größer werden.

Eine wissenschaftliche Studie soll sogar besagen, dass Menschen, die viel Fleisch essen intelligenter sind.


Zuletzt geändert: 23.09.2007 13:44:11



Von:   abgemeldet 23.09.2007 13:57
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
>Eine wissenschaftliche Studie soll sogar besagen, dass Menschen, die viel Fleisch essen intelligenter sind.

Hab das Gegenteil gelesen, dazu müsste man aber sagen was man unter viel Versteht.



Von:   abgemeldet 23.09.2007 14:04
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
>ohhoho eine chance vegis und vegana zu flamen :3

>ich stelle immer wider fest das viele nicht wiesen was "lab" ist

>Lab, das ist so ne sache die man ZWINGEND in der käseproduktion braucht und die >... ach googelt mal danach :3


>muhahaha viel spaß mit eurem käse :3

Schon mal von Mikrobiologischer, synthetischen Lab gehört =P
Ja ich habe viel spaß mit meinen käse.


>Aber am meisten hat mich der Satz "...dann achtet gefälligst auf artgerechte >Haltung!" aufgeregt. Erst mal was soll der Befehlston und sag diesen Satz mal >Familien, die jeden Cent dreimal umdrehen müssen!
Wir habe auch nicht so viel Geld meine Ma hat ihren job verloren und wir leben von harz 4. Und wenn man sich Fleisch das von Tieren stand die gut behandelt worden sind nicht leisten kann gibt noch so was das heißt Gemüse! Außerdem kann mir keiner erzählen das er/sie ach so viel Fleisch braucht.
Wie schon gesagt früher war Fleisch etwas besonderes heute ist es überall.


>Ihr habt mal über Kindererziehung von Verganern gepostet. Mich würde mal >interessieren, was ihr machen würdet, wenn eure Kinder im Kindergarten anfangen >sich für tierischen Lebensmittel zu interessieren, sprich: die anderen trinken ja >Milch, haben Fleischwurst auf den Broten u.s.w.

Mein Freund macht ein Praktikum in einem kindergarten und dort werden die Kinder auf Wunsch der Eltern auch Vegan ernährt, außerdem gibs dort für alle nur 1mal in der Woche Fleisch.

Ich persönlich würde mein Kind Zuhause ausschließlich vegetarisch ernähren (wie ich mich ja auch) wenn es wo anders Fleisch isst z.B.: wenn es irgendwo eingeladen ist. Und es auch möchte.
okay…es ist die Entscheidung meines Kindes.
Ich würde niemals mein kind zum Vegetarismus zwingen!
Genbau so wehnig wie ich meine famile und meine freunde NICHT dazu zwinge!


"Ein erstes Zeichen beginnender Erkenntnis ist der Wunsch, zu sterben. Dieses Leben ist unerträglich, ein anderes unerreichbar" (zitat, Franz Kafka)
................
................
Kontrolle löst keine Probleme.
Sie erschafft Neue!



Von:    ChuckNorris 23.09.2007 14:51
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
> Ich persönlich würde mein Kind Zuhause ausschließlich vegetarisch ernähren (wie ich mich ja auch) wenn es wo anders Fleisch isst z.B.: wenn es irgendwo eingeladen ist. Und es auch möchte.
> okay…es ist die Entscheidung meines Kindes.

Das ist widersprüchlich. Solange das Kind noch klein ist und nicht in der Lage ist, sich selber was zu kochen und so weiter und dem Kind nicht ALLES an Essen bietest, was du könntest, zwingst du es gewissermaßen schon zu vegetarischer Ernährung. Das ist so, wenn ich sagen würde, mein Kind dürfte keine Süßigkeiten bei mir kriegen, aber woanders, wo ich es nciht kontrollieren kann, muss ich damit leben. Kinder sind bis zu einem geiwssen Alter abhängig von den Eltern und wenn du ihnen was verwehrst und dabei sagst "ich zwinge sie ja nicht" ist das mehr als nur dreist.

> Außerdem kann mir keiner erzählen das er/sie ach so viel Fleisch braucht.

Nur weil du kein Fleisch aus Überzeugung isst, heißt das immernoch nicht, dass Andere deswegen verzichten oder ihren Bedarf verringern müssen. In Deutschland gibt es bereits strenge Kontrollen bzgl. der Behandlung der Tier. Denkst du als Tierarzt behandelt man nur keline Kuschelhamster? Die meisten Tierärzte sind Landtierärzte und fahren von Bauernhof zu Bauernhof um die Tiere dort medizinisch einwandfrei zu versorgen. Wenn du einen Kreuzzug gegen schwarze Schafe anstellen willst, geh zu denen, aber fang nicht an hier das Pferd am Schwanz aufzuzäumen.

>> Eine wissenschaftliche Studie soll sogar besagen, dass Menschen, die viel Fleisch essen intelligenter sind.

> Hab das Gegenteil gelesen, dazu müsste man aber sagen was man unter viel Versteht.

Diese Sachen mit viel Fleisch oder wenig Fleisch ist irgendwie ziemliche Haarspalterei. Ernährung kann man als Wissenschaft auslegen, aber für mich ist es GEnuss. Die einzige Wissenschaft, die ich betreibe, ist immer mal neue Sachen zu probieren oder mal zu sagen "Das habe ich lange nimmer gegessen!" und schon wirds gegessen XD

Wir sind Omnivoren und das ist das Einzige beim Essen, was ich ernst nehme. Anstatt zu rechnen, was man noch für den Tagesbedarf brauchen könnte, sollte man jeden Tag sich abwechslungsreich ernähren, jeden Tag was Neues und so weiter. Einfach wirklich ALLES essen und dann lebt man sehr gesund.
Aber Schmutz essen muss wirklich nicht sein, wobei Erde angeblich den Magen reinigen soll. Aber wie gesagt, man soll eher auf den Genuss achten und sich nicht um jeden Preis jeden Scheiß antun, damit man Hauptsache gesund lebt oder son Schmarrn.
Und Gott sprach: "Es werde Licht" und Chuck Norris sprach: "Sag 'Bitte'..."

Chuck Norris weiß, wieso Stroh rum liegt...

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass diese ein allgemeines Gesetz werde.



Von:   abgemeldet 23.09.2007 15:04
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]

>
> >> Eine wissenschaftliche Studie soll sogar besagen, dass Menschen, die viel Fleisch essen intelligenter sind.
>
> > Hab das Gegenteil gelesen, dazu müsste man aber sagen was man unter viel Versteht.
>
> Diese Sachen mit viel Fleisch oder wenig Fleisch ist irgendwie ziemliche Haarspalterei.

Das stimmt schon - aber ich kenn jemanden, der bei täglichem Fleischgenuss einen Realschulabschluss von fast 1,0 hatte - als unintelligent kann man dass wohl nicht bezeichnen. ^^

>Ernährung kann man als Wissenschaft auslegen, aber für mich ist es GEnuss.

Ich genieße auch und Fleisch gehört dazu - wers nicht will, brauchs auch nicht essen.

Aber eins haben wir hier alle gemeinsam - ob wir Fleisch essen oder nicht - wir sind generell gegen Tierquälerei.
Zuletzt geändert: 23.09.2007 15:05:00



Von:   abgemeldet 23.09.2007 15:14
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
>Das stimmt schon - aber ich kenn jemanden, der bei täglichem Fleischgenuss einen Realschulabschluss von fast 1,0 hatte - als unintelligent kann man dass wohl nicht bezeichnen. ^^

Klar, aber das beweist nicht, dass es am Fleischgenuss liegen muss.
Oder anders gesagt: Bei dem vielen Fleisch, wieso hatte er keinen Gymnasialabschluss mit 1,0?


^^



Von:   abgemeldet 23.09.2007 15:22
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
Ich hab festgestellt, dass ich da im vorigen Post ziemlichen Mist geschrieben und mir selbst widersprochen habe... Also, noch einmal zu dieser Sache:
>> Wenn ich jetzt Tiere züchte, um sie zu quälen, was ist dann an der Kategorisierung (nicht an der Intention der Zucht!) der Unterschied?
> Der Unterschied ist folgender:
> Die Natur hat für den Menschen eine omnivore Ernährung vorgesehen. Deshalb war er irgendwann so clever und hat einige Tiere domestiziert und nutzbar gemacht.
Ich meinte eigentlich etwas anderes - das Beispiel mit den "Qualtieren" sollte eigentlich nicht allein die Nutzung von Nutztieren in Frage stellen, sondern die Definition von Nutztieren als solche. Mir ist schon klar, dass es einen Unterschied gibt, ob man Tiere per Spaß züchtet, um sie danach zu quälen, oder um sie zu essen.
Aber wenn man Nutztiere als solche bezeichnet, weil sie genutzt werden und dafür gezüchtet wurden, dann kann ich auch Tiere züchten um sie zu quälen und sie dann als Qualtiere bezeichnen.
Ob man jetzt beides moralisch unterschiedlich bewertet ist dabei egal, es geht nur darum, dass beides eine anthropozentrische, willkürliche Kategorisierung ist und daher meiner Meinung nach nicht für sich selbst als Rechtfertigung gelten kann.


>Du isst(?) "Schmutz"? O_O Was darf ich mir darunter vorstellen?
Nein, tue ich nicht. Das wäre nur die "natürliche" (und somit laut manchen Leuten bessere, gesündere) Art, an B12 zu kommen. Also, man würde nicht direkt Dreck reinschaufeln, sondern einfach ungewaschene Früchte essen zum Beispiel.


---
Benedict--
> Ja, damit hab ich recht^^
Nein, muss ich mich wiederholen? That's not my gender.

> Die ganze zu erklären wäre mir zu Aufwendig da ich auch noch wissenschaftliche Aspekte beachte, aber mal kurz gesagt: [...]
Könnte man mit der selben Argumentation nicht auch Sozialdarwinismus rechtfertigen? Oder anders gefragt: Hat jeder Mensch, weil er halt zufälligerweise Mensch ist, dieses Recht? Oder dürfen auch die Stärkeren/Intelligenteren/... Menschen mit den weniger starken/... Menschen machen, was sie wollen?
Wenn nein: Wieso?
Wenn ja: Dann ist wohl jede weitere Diskussion sinnlos und wir könne uns nur darauf einigen, dass wir uns nicht einig sind.

> Da muss ich dir Leider sagen wurden die Pflanzen lange Zeit unterschätz auch sie Reagieren auf “Schmerzen“ und ich bin mir > sicher das sie ein Bewusstsein haben wie jedes Lebewesen das danach trachtet sich weiter zu Entwickeln.
Auf welche Art trachten Pflanzen danach, sich zu entwickeln und woraus schließt du das?
Die Reaktion auf Schmerzen allein bedeutet eben nicht, dass sie auch ein Bewusstsein haben und somit tatsächlich leidensfähig sind. Ein Tamagotchi reagiert auch darauf, ob es "gefüttert" wird oder nicht, es hat aber trotzdem kein Bewusstsein, es hat nicht wirklich ein Interesse daran hat, gefüttert zu werden. Es ist kein Individuum.
Wie hier schon gesagt wurde, bei (menschlichen wie nichtmenschlichen) Tieren kann das Bewusstsein ausgeschaltet werden, während gleichzeitig das Leben erhalten bleibt.
Wenn Pflanzen auch ein Bewusstsein haben, wie würde sich das bei ihnen äußern, wenn man sie sozusagen betäubt (wie auch immer das funktionieren sollte)?

Und wie ich bereits erwähnt habe: Selbst wenn Pflanzen tatsächlich ein Bewusststein haben... Für eine vegane Ernährung werden weniger Pflanzen gebraucht. Tiere, die gegessen werden, müssen ja schließlich auch mit etwas gefüttert werden und verbrauchen dann die Energie nicht nur zum Aufbau von für Menschen nutzbaren Fleisch, sondern auch um selbst zu leben. Kurz: Fleischkonsum ist Energieverschwendung.
Außerdem ist Tierhaltung wie sie heute betrieben wird auch nicht besonders umweltfreundlich, das schadet also auch den Pflanzen. (nicht-tierrechtlerische Quelle: Artikel aus dem Spiegel)

> Warum dann die Kaltherzigkeit gegenüber Pflanzen?
Habe ich doch schon erklärt.

Stell dir vor ich gehe in einen Garten und zertrete dort eine Blume. Dann trete ich einen Hund, der zufälligerweise dort rumliegt. Ist das für dich beides ernsthaft gleichzusetzen (oder ersteres sogar schlimmer, weil die Blume stirbt, der Hund nicht)?

> Am Rande mal gefragt: Warum sollte man glückliche Tiere töten? > Sie haben doch so viel Freude gehabt und die unglückliche Tiere sie würden sich doch freuen wenn man sie von ihrem „Leiden“ erlöst?
Fragst du das jetzt mich oder die Allgemeinheit? Ich weiß auch nicht, wieso man glückliche Tiere töten sollte (deshalb kommt dieses ganze Bio- und "Die Tiere waren ja so glüclich, dass sie von selbst ins Schlachtmesser gesprungen sind! <3"-Zeug für mich ja auch incht in frage), ich weiß aber auch nicht, wieso man unglückliche Tiere töten sollte. Nur weil sie unglücklich sind müssen sie nicht unbedingt sterben oder getötet werden wollen o.O

---
> Übrigens, wie oben bereits erwähnt von jemandem erwähnt, "quält" nicht nur der Mensch, Raubkatzen tun das auch.
Ja, das ist so ungefähr 60795126 mal erwähnt worden... Und ich verstehe immer noch nicht, was uns das sagen soll. Ist es gerechtfertigt, wenn Menschen das machen, nur weil andere Tiere es auch machen?

---

> ich auch - ohne Fleisch hätte der Mensch nie die Intelligenz bekommen, die er jetzt besitzt.
> Durch die Zufuhr von Eißweiß konnte sich die erst Hirnmasse entwickeln und größer werden.
> Eine wissenschaftliche Studie soll sogar besagen, dass Menschen, die viel Fleisch essen intelligenter sind.
Erwartest du, dass ich das einfach so ohne Erklärung akzeptiere? Hast du wenigstens Quellen zu alledem? (Das mit der Entwicklung des Gehirns habe ich bisher übrigens nur als eine von mehreren Theorien gehört...)
Zuletzt geändert: 23.09.2007 15:22:41



Von:   abgemeldet 23.09.2007 15:33
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
> >Das stimmt schon - aber ich kenn jemanden, der bei täglichem Fleischgenuss einen Realschulabschluss von fast 1,0 hatte - als unintelligent kann man dass wohl nicht bezeichnen. ^^
>
> Klar, aber das beweist nicht, dass es am Fleischgenuss liegen muss.
> Oder anders gesagt: Bei dem vielen Fleisch, wieso hatte er keinen Gymnasialabschluss mit 1,0?


Weil Sport nicht unbedingt immer was mit Intelligenz zu tun hat. ^^

Hab Mädels gesehen, die mussten die Schule bzw. Ausbildung abbrechen wegen Essstörung - und so fing es an:

erst kein Fleisch mehr - dann nix Süßes mehr - dann nur noch Salat und Obst - selbst da fand man sich noch zu dick - Anfälligkeit/ Konzentrationstörungen/ keine Leistungsfähigkeit/ Ausdauer gingen einher- Probs in der Schule/ Ausbildung kamen hinzu - dann blieb nur noch die Klinik - Essstörung die Diagnose - Ausfall für längere Zeit die Folge

Zur gesunden Ernährung gehört alles dazu, finde ich - auch T- Eiweiße - nur alles in einem gesunden Maß für Körper und Seele. ^~


> ich auch - ohne Fleisch hätte der Mensch nie die Intelligenz bekommen, die er jetzt besitzt.
> Durch die Zufuhr von Eißweiß konnte sich die erst Hirnmasse entwickeln und größer werden.
> Eine wissenschaftliche Studie soll sogar besagen, dass Menschen, die viel Fleisch essen intelligenter sind.
>Erwartest du, dass ich das einfach so ohne Erklärung akzeptiere? >Hast du wenigstens Quellen zu alledem? (Das mit der Entwicklung >des Gehirns habe ich bisher übrigens nur als eine von mehreren >Theorien gehört..

Wenn die Sendung nochmal auf Phönix oder ZDF kommt, mach ich dich gern nochmal darauf aufmerksam. Ich glaub, ich habs sogar noch auf Video. :)

Durch Dürren und Eiszeiten wär ein Überleben nur von Pflanzen für unsere Rasse nicht in dem Maße möglich gewesen, wie durch den zusätzlichen Genuss von Fleisch. Und zunächst fing alles mit Aas an..., um an mehr Fleisch zu kommen, war man gezwungen - Strategien zu entwickeln - und man musste töten lernen...

Und der Spruch von Urvölkern und Indianern stammt nicht von irgendwoher - dass zum Beispiel Innerein von Tieren Kraft und Stärke auf den Menschen, der es isst, übertragen.
Pflanzen schrieb man hingegen Heilkraft und Tod zu.
Zuletzt geändert: 23.09.2007 16:23:14



Von:   abgemeldet 23.09.2007 15:53
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
>> Ich persönlich würde mein Kind Zuhause ausschließlich >>vegetarisch ernähren (wie ich mich ja auch) wenn es wo anders >>Fleisch isst z.B.: wenn es irgendwo eingeladen ist. Und es auch >>möchte.
>> okay…es ist die Entscheidung meines Kindes.

>Das ist widersprüchlich. Solange das Kind noch klein ist und >nicht in der Lage ist, sich selber was zu kochen und so weiter >und dem Kind nicht ALLES an Essen bietest, was du könntest, >zwingst du es gewissermaßen schon zu vegetarischer Ernährung.
Oh gottchen jetzt wird es lächerlich.
Na und? Mensch, das kind ist doch garnicht in der lage es zu entscheiden, wenn es dazu in der Lage ist zwinge ich es zu nichts.
Meine Eltern haben mich auch gezwungen in die kirche zugehen und haben mir ihre Ernährungsweise "aufgezwungen" wie es bei den meissten aderen menschen auch ist. Ich könnte auch sagen, dass meien eltern mich gezwunden haben "tote tiere" zu essen. Aber solche vorwürfe sind lächerlich ich bin nun alt genug und ich habe mich entschieden anders zu leben.
Ich werde wie jeder andere normale mensch meinen kind das zu essen geben was gesund ist und was ich als gut einstuffe und natürlich seber konsumiere und ob fleisch gesund ist da kann man sich wircklich streiten.

>Das ist so, wenn ich sagen würde, mein Kind dürfte keine >Süßigkeiten bei mir kriegen, aber woanders, wo ich es nciht >kontrollieren kann, muss ich damit leben.
Ja so ist es im grunde ja auch >.<
Es gibt viele eltern die den kindern keine süßigkeiten geben diese aber später auf süßigkeiten stoßen. Sie denn auch konsumieren. Ich kenne soger kinder die so erzogen werden.
Man kann und sollte auch sein kind nicht kontrolieren...aber mit den süßigkeiten mach ich das glaube ich auch so ist ebenfals gesünder für das kind wenn es zuhause keine süßigkeiten hat.

>Kinder sind bis zu einem geiwssen Alter abhängig von den Eltern >und wenn du ihnen was verwehrst und dabei sagst "ich zwinge sie >ja nicht" ist das mehr als nur dreist.
Oh ich Monster. Ich zwinge mein kind sich gesund zu ernähre.
Böse.Böse.Böse.Böse.
Habe ich schon gesagt wie lächerlich ich das finde.

Meine eltern habe mir eine gesunde lebensweise verwährt und das finde ich wircklich schlimmer. Und meinen kind mc doof, döner, burgerking, fettigesfleisch und co. zu verwähren finde ich soger sehr gut!
Zwang währe es wenn ich es auch noch später mahnen würde "dass du mir ja kein fleisch isst"
Aber ich hoffe darauf, dass wenn sich ein kind zuhause gesund ernährt es sich auch später wenn es erwahsen ist gesund ernähren wird und dass heißt nicht zwangsläufig "vegetarisch".

>> Außerdem kann mir keiner erzählen das er/sie ach so viel >>Fleisch braucht.

>Nur weil du kein Fleisch aus Überzeugung isst, heißt das >immernoch nicht, dass Andere deswegen verzichten oder ihren >Bedarf verringern müssen.
Komisch, dass der ach sooo wichtige bedarf vor ein paar jahren ganz anders aussah. Ausserdem sprach ich mehr von dem Gesundheitlichen aspekt.
Ich würde niemanden dazuzwingen kein fleisch zu essen aber, wenn denn bitte von tieren denhen es relatiev gut geht und wenn man kein geld hat um jeden tag fleisch zu essen gibt es da Gemüse, ist übrigens auch gesund genau wie obst das kann man auch mal ruhig essen, auch der gesundheit wegen und es spart sogar geld und man könnte auch ein bissel geldsparen.

>In Deutschland gibt es bereits strenge Kontrollen bzgl. der >Behandlung der Tier. Denkst du als Tierarzt behandelt man nur >keline Kuschelhamster? Die meisten Tierärzte sind Landtierärzte >und fahren von Bauernhof zu Bauernhof um die Tiere dort >medizinisch einwandfrei zu versorgen. Wenn du einen Kreuzzug >gegen schwarze Schafe anstellen willst, geh zu denen, aber fang >nicht an hier das Pferd am Schwanz aufzuzäumen.
Na und hast du dir mal die vorschriften angeguckt.
Den Tieren in Deutschland geht es auch nicht wircklich "toll".
Also Käfighaltunf finde ich garnicht Artgerecht und ja diese hühnder werden auch von tierärzten untersucht genausoweie die kühe die die ganzezeit auf kleinstflächen beinahe bewegungslos gehalten werden.




"Ein erstes Zeichen beginnender Erkenntnis ist der Wunsch, zu sterben. Dieses Leben ist unerträglich, ein anderes unerreichbar" (zitat, Franz Kafka)
................
................
Kontrolle löst keine Probleme.
Sie erschafft Neue!



Von:   abgemeldet 23.09.2007 15:54
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
> ich auch - ohne Fleisch hätte der Mensch nie die Intelligenz bekommen, die er jetzt besitzt.
> Durch die Zufuhr von Eißweiß konnte sich die erst Hirnmasse entwickeln und größer werden.

Ich finde es sehr riskant, von Intelligenz im Zusammenhang mit Hirnmasse zu sprechen.
Ansonsten könnten wir statt eines IQ-Tests gleich einen CT zur Bestimmung der Intelligenz heranziehen.

Vielleicht sind es die Falten auf der Gehirnoberfläche, sprich die Oberfläche, vielleicht ist es die Komplexität der Verschaltung von Neuronen.
Man weiß einfach nicht, woher Intelligenz kommt und welche Parameter sie "beweisen".

Gehirngröße ist es allerdings nicht. Naja. vermutlich nicht. ^^



Von:   abgemeldet 23.09.2007 15:55
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
> erst kein Fleisch mehr - dann nix Süßes mehr - dann nur noch Salat und Obst - selbst da fand man sich noch zu dick - Anfälligkeit/ Konzentrationstörungen/ keine Leistungsfähigkeit/ Ausdauer gingen einher- Probs in der Schule/ Ausbildung kamen hinzu - dann blieb nur noch die Klinik - Essstörung die Diagnose - Ausfall für längere Zeit die Folge

Das ist schlimm, aber was hat das mit dem Thema zu tun?

> Zur gesunden Ernährung gehört alles dazu, finde ich - auch T- Eiweiße - nur alles in einem gesunden Maß für Körper und Seele. ^~
Findest du?
Selbst wenn tierische Eiweiße gesünder wären (was sie nicht sind), ist für _meine_ Seele auf jeden Fall Veganismus weitaus gesünder.


> Durch Dürren und Eiszeiten wär ein Überleben nur von Pflanzen für unsere Rasse nicht in dem Maße möglich gewesen, wie durch den zusätzlichen Genuss von Fleisch. Und zunächst fing alles mit Aas an..., um an mehr Fleisch zu kommen, war man gezwungen - Strategien zu entwickeln - und man musste töten lernen...
Das ergibt zwar Sinn, beweist aber nicht, dass Fleischkonsum an sich Intelligenz fördert.



Von:   abgemeldet 23.09.2007 16:01
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
>Nein, muss ich mich wiederholen? That's not my gender.

Tja Beweisen kann ich es nicht aber meine Erfahrung sagt mir was anderes ^^

>Könnte man mit der selben Argumentation nicht auch Sozialdarwinismus rechtfertigen? Oder anders gefragt: Hat jeder Mensch, weil er halt zufälligerweise Mensch ist, dieses Recht? Oder dürfen auch die Stärkeren/Intelligenteren/... Menschen mit den weniger starken/... Menschen machen, was sie wollen?

Ja können sie und am Rande gesagt sie machen das auch täglich und überall.

>Auf welche Art trachten Pflanzen danach, sich zu entwickeln und woraus schließt du das?

Aus der Tatsache das sie sich Vermehren und sich immer weiter Anpassen, genau wie die Tiere und alles andere Leben.

>Die Reaktion auf Schmerzen allein bedeutet eben nicht, dass sie auch ein Bewusstsein haben und somit tatsächlich leidensfähig sind.

Die Pflanzen sind schon leidensfähig, ob das Bewusstsein vorhanden ist, ist eine andere sache die man genauso bei den Tieren nachfragen könnte.

>Ein Tamagotchi reagiert auch darauf, ob es "gefüttert" wird oder nicht, es hat aber trotzdem kein Bewusstsein, es hat nicht wirklich ein Interesse daran hat, gefüttert zu werden. Es ist kein Individuum.

Ziemlich seltsam das Beispiel...
Ein Tamagotchi ist um einiges Primitiver als ein Mikroorganismus, wenn es aber nicht so Primitiv ist dann könnte es sogar ein Individuum sein. Es ist ja nicht so das ein Bewustsein einen uns bekannten Organischenstoffwechsel braucht.

>Wenn Pflanzen auch ein Bewusstsein haben, wie würde sich das bei ihnen äußern, wenn man sie sozusagen betäubt

Die Stoffwechselvorgänge die für die "Schmerzen" zuständig sind würden einfach wegfallen, aber zum Bewusstsein gehört mehr als nur Schmerzen und sowas^^

>Für eine vegane Ernährung werden weniger Pflanzen gebraucht.

Achwirklich? Werden Schweine nicht mit Resten gefüttert die kein Veganer verwerten würde? Und ernähren sich Kühe nicht von Grass, das sie ja am Leben lassen?
Wie sieht das bei einen Veganer aus?
Musst der nicht um gesund zu sein permanent Pflanzen importieren lassen? Für viele Pflanzen werden große Flächen natürlichen Lebensraum zerstört und die Fahrt verursacht sehr viel Co2 (wie pös).

Das gesamte Veganertum ist total unausgereift und volle Doppelmoral man versucht was gutes zu machen und erreicht dabei das Gegenteil, spitze sag ich nur. Es spricht nicht dagegen ein stück gutes( also keine Massenproduktion) Fleisch in der Woche zu essen oder mal Milch zu trinken, aber es spricht viel dagegen Gen veränderte Soja (Alpro rulez, wie lange sie noch sagen dürfen das bei ihnen alles rein ist?) zu konsumieren der aus der ferne Importiert wird oder die leckeren Orangen die bespritz sind oder verstrahlt.

>Außerdem ist Tierhaltung wie sie heute betrieben wird auch nicht besonders umweltfreundlich, das schadet also auch den Pflanzen.

Blödsinn, aber das gehört nicht hierher, wie sagt man so schön habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

>Stell dir vor ich gehe in einen Garten und zertrete dort eine Blume. Dann trete ich einen Hund, der zufälligerweise dort rumliegt. Ist das für dich beides ernsthaft gleichzusetzen (oder ersteres sogar schlimmer, weil die Blume stirbt, der Hund nicht)?

Da der Hund nicht stirbt ist das zerstören der Pflanze um einiges schwerwiegender.

> Nur weil sie unglücklich sind müssen sie nicht unbedingt sterben oder getötet werden wollen o.O

Eigentlich schon, damit ihr Leid zu ende ist ;)





Von:   abgemeldet 23.09.2007 16:07
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
>> Durch die Zufuhr von Eißweiß konnte sich die erst Hirnmasse entwickeln und größer werden.

Eiweiß bekommte man nicht nur durchs fleisch!!!
Eine ausgewogene vegane ernährung (vegetarisch sowieso)
Kann genau so viel eiweiß liefern.

Ausserdem glaube ich ehrlichnicht dass fleischkonsum ein einfluss auf die inteligenz hat.

Leonardo da vinci war vegetarier
Albert Einstein war vegeaterier
franz kafka war vegeaterier
und dumm waren sie nicht, finde ich.

Ich kenne ein mädchen das totaler fleisch fan ist sie aß wircklich jeden tag fleisch, sie hat keinen schulabschluss.
Mein realschullabschluszeugniss schloß ich mit 1,5 ab und ich esse kein fleisch.
Genau so kenne ich leute die fleisch essen und inteligent sind.

Ich bin der meinung, dass ernährung keinen einfluss auf inteligenz hat.

und zum andern wir sind nun eine zivilisierte gesellschaft und ich persönlich halte es nicht für nötig fleisch zu essen. Geschweige denn für fleisch tiere zu quelen.
Als vegi bekommt man oft dumme fragen gestellt wie
"was währe wenn es nichts zu essen gäbe ausser eine wurst und du hunger hättest?!"
Ich:"wenn es nichts zu essen gäbe und ich hunger hätte würde ich sogar dich essen!"


"Ein erstes Zeichen beginnender Erkenntnis ist der Wunsch, zu sterben. Dieses Leben ist unerträglich, ein anderes unerreichbar" (zitat, Franz Kafka)
................
................
Kontrolle löst keine Probleme.
Sie erschafft Neue!



Von:    Faulobst 23.09.2007 16:23
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
@ ChuckNorris

>Die Aussage, dass es unnormal sei oder sowas, ist also wieder nur reine Propaganda deinerseits.<

Hä ?
NEIN, du stellst das in ein vollkommen falsches Licht. Mal ganz davon abgesehen, dass du scheinbar ÜBERHAUPT GAR NICHT mehr wirklich weißt, über was du dich da genau aufgeregt hast ... >_>
Diese "Aussage" war nämlich ein Textzitat, dieses hier:
"Nach der Stillzeit stellt sich der Körper auf feste Nahrung um, kleine Kinder bekommen Zähne und die Fähigkeit Milchzucker (Laktose) zu verdauen nimmt nach und nach ab. Diese Funktion braucht der Körper nun nicht mehr. Um sie nicht zu verlieren, müssen Kinder von klein auf an Kuhmilch gewöhnt werden, was sie nicht vor einer Laktoseintoleranz schützt. Tatsächlich sind zwei Drittel der Menschheit überhaupt nicht in der Lage, Laktose zu verdauen, weil ihnen das Enzym Laktase fehlt. Milchunverträglichkeit ist also keine Krankheit, sondern eine natürliche Körperreaktion und Ausdruck einer gesunden Entwicklung und Ernährung."

Speziell über die 2 letzten Sätze hast du dich aufgeregt, dass Milchunverträglichkeit eine natürliche Körperreaktion ist & Ausdruck einer gesunden Entwicklung ist, wolltest du nicht glauben, was aber stimmt:
Die Zeit online: "Ab dem fünften Lebensjahr versiegt im Dünndarm die Produktion von Laktase, einem Eiweiß, das bei Säuglingen den Milchzucker der Muttermilch in seine Bestandteile Glukose und Galaktose spaltet. Laktose selbst kann vom Darm nicht aufgenommen werden. Fehlt das Enzym, wandert der Milchzucker weiter in den Dickdarm und wird dort zur Nahrungsquelle für Darmbakterien. In deren Stoffwechsel entstehen aus Laktose eine Reihe von Stoffen, die den Darm peinigen: Milch- und Essigsäure, Kohlendioxid, Wasserstoff und Methan."

(Zur Mutation & der daraus folgenden Möglichkeit, Milch zu verdauen komme ich noch, keine Sorge)

Du schreibst:
>Also ist eine hohe Laktsoeaktivität heutzuage natürlich und normal. Eine Genmutation ist einfach nur ein weiterer Schritt in der Evolution.<

Dabei muss man unterstreichen, dass allg. hohe Laktoseaktivität erst DURCH die Mutation zustande gekommen ist und NICHT schon vorher normal gewesen war, da ich leicht das Gefühl habe, du willst glaubhaft machen, wir wären schon immer Milchtrinker gewesen & daraus hätte sich die Mutation dann langsam entwickelt. Richtig ist aber, dass die "Laktose-Unverträglichkeit der ursprüngliche Zustand des Menschen ist."

>Das ist einfach eine Hexenjagd und die Realtität ist, dass ein Großteil der Welt Milch und Käse futtert wie die Berserker und werden nicht krank oder übergeben sich dauernd.<

Ich frage mich ernsthaft, was das Wort Hexenjagd in unserer Diskussion zu suchen hat. Aber vllt. wirst du mich noch darüber aufklären, was Hexenjagd mit Laktoseintoleranz zu tun hat ? *kopfkratz*
Aber zum Anderen: Speziell die Chinesen können Milch & Milchprodukte leider nicht essen wie die Berserker, weil ...

Dazwischen noch kurz deine Aussage:
>Sogar in China kaufen die vermehrt Milch (weswegen die Preise dafür steigen, aber das dürfte dir als Veganer nicht aufgefallen sein...) aus Deutschland.<

... diese Mutation eben NICHT bei allen Ethnien festzustellen ist. "In Nord und Mitteleuropa bleibt die Laktase-Aktivität in der Regel bis ins hohe Alter bestehen während ein großer Teil der asiatischen Bevölkerung keinen Milchzucker mehr verträgt."
Der Tabelle auf Libase.net kannst du auch entnehmen, dass 98 % der Südostasier & 93 % der Chinesen laktoseintolerant sind. Und ich glaube, du weißt, dass Chinesen nicht gerade wenig sind.
Warum jetzt plötzlich bei ihnen solch ein Bedarf an Milch da ist, weiß ich nicht. (Und ja, ich habe das mitbekommen, ich schaue sogar als Veganer Nachrichten)

>Und mit Glauben hat das ncihts zu tun. Ich bin nur resistent gegen Propaganda ;)<

Und scheinbar unfähig, klare Zusammenhänge zu erkennen, aber dafür fähig, Veganern ständig Propaganda vorzuwerfen obwohl du hier auch noch voller Überzeugung KLARE FALSCHInformationen herausposaunt hast ... als du behauptet hast, Milchunverträglichkeit wäre eine Allergie & somit ein Gendefekt.
Damit warst du ganz klar im Unrecht. Aber das hat dich scheinbar überhaupt nicht gestört & du wirfst mir weiterhin fleißig Propaganda vor.

Was ich allerdings richtig stellen muss, ist, dass die Angaben bei den verschiedenen Quellen über die weltweite Laktoseunverträglichkeit meist nicht überein stimmen wie ich gemerkt habe ... WOFÜR ICH ABER NICHTS KANN !

Streite DU dich mit den Quellen, wie sie diese Ergebnisse zusammengerechnet haben ... wenn du es GANZ genau auf vier Stellen nach dem Komma wissen willst, aber lass´ mich bitte damit in Ruhe. Ich orientere mich an den Quellen, die nun mal da sind.
Wenn du willst, schnapp´ dir den Taschenrechner und rechne es dir aus !

@ Benedict_von_Amber

Da es Spargel nur eine kurze Saison über bei uns gibt & ich zudem keinen Spargel mag, welche Pflanzen wären das noch ?

>Ist ja nur meine Meinung das eure Gründe peinlich sind^^<

Ja, dass die Gründe für Veganismus peinlich sind, ist auch ein eindeutiges Argument dagegen, verstehe. O,o

>Und wieso? Lieber Pflanzen töten die ja eh kein Recht auf Leben haben?<

Typisch reißerische Suggestivargumentation !
Ich esse Pflanzen, weil ich ÜBERLEBEN will & dass ich überleben will, hat nichts damit zu tun, dass Pflanzen in meinen Augen wertlos sind. Nein, sie sind sogar sehr wertvoll. Sie helfen mir dabei, eine gesunde Ernährung zu führen und ich schätze ihre vielen Nährstoffe. Dass Pflanzen kein Recht auf Leben haben, hast DU dir gerade ausgedacht, weil du scheinbar der Meinung bist, Veganer würden ALLES Leben über ihr EIGENES (Über-)Leben stellen.
Es geht beim Veganismus aber darum, das zu vermeiden, was man auch vermeiden KANN. Und ich sehe nicht ein, warum ich Fleisch essen sollte womit ich ganz bewusst die industrialisierte Tierquälerei unterstütze ... obwohl ICH auch OHNE Fleisch zurecht komme. Fazit: Pflanzliche Nahrung ist eine Notwendigkeit. Tierleid durch Fleischverzehr ist für MICH nicht notwendig.
Veganismus handelt mit dem Ziel, vermeidBARES Leid zu vermeiden ... mit bestem Wissen & Gewissen.

>>Und nochmals: Ich könnte genauso gut anfangen mit: Wenn dieser "Fleischwahn" so weitergeht ...
>
> Was dann? Gäbe es mehr Bauernhöfe, und? <

Ich wollte lediglich darauf hinaus, dass du dir Aussprüche wie Veganerwahn sparen kannst !
Wir können auch ganz sachlich miteinander diskutieren. Aber scheinbar kommst du ohne respektlose Äußerungen in einer Diskussion einfach nicht aus & musst den Anderen ausspotten um dich besser zu fülen.

@ Tosken

>Ich kriege langsam das Gefühl, als würden hier einige denken/unterstellen wollen, dass fleischessende Menschen in ihrer Freizeit am liebsten Tiere quälen. o_O
"Oh, das Tier wird geschlachtet? Juchu! Komm lass die Betäubung weg, dann wird's lustiger!"<

Nein. Ich bin nur allg. kritisch gegenüber deinen Aussagen über die Betäubung vor dem Schlachtvorgang. Ich habe hier z.B. einen Bericht von dem Europäischen Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften e.V. (kurz EU.L.E.) gefunden, der einige interessante Sachen dazu anspricht (mit Quellenangaben natürlich) ~> http://www.das-eule.de/eulenspiegel0405_schlachttechniken.html

Über das Schächten steht auch ganz unten noch etwas.
Es ist mir schon klar, dass du den Tod & das Leid der Tiere nicht verherrlichen willst o. sonstwas. Wie gesagt, ich bin eben nur kritisch gegenüber deinen Aussagen, dass alle Tiere nach der Betäubung nichts mehr mitkriegen. Das sehe ich nun mal nicht so.
Ich habe schon ein paar Mal von Fällen in der Chirurgie gehört, dass Patienten bei vollem Bewusstsein operiert wurden, weil nicht erkannt wurde, dass die Betäubung nicht gewirkt hat.
Wieso also sollte das bei Tieren vor dem Schlachten nicht auch vorkommen ?

>So wie du das sagst, à la "Wir KÖNNEN, MÜSSEN aber NICHT", widerspricht das in meinen Augen dem Grundsatz der Natur. Die Natur hat uns nicht umsonst das Verdauungssystem eines Omnivoren gegeben, wie sie eben nie etwas umsonst hervorbringt. Es hat einen Grund, das wir sowohl pflanzliche als auch tierische Stoffe verdauen können.<

Nun, ich bin ja niemand, der Fleischessen nicht als unnatürlich ansieht, habe ich auch schon oft erwähnt. Ich ignoriere nicht, dass wir von Natur aus Omnivoren sind. Tiere essen Tiere. Menschen essen Tiere. Alles soweit richtig, aber unter den Umständen, wie Tiere hier behandelt werden, sehe ich es als ethisches Problem, Fleisch zu konsumieren.
Wir können uns innerhalb unserer "kultivierten Gesellschaft" nicht in jeden Punkten auf die Natur beziehen & unsere Triebe geltend machen. Der Natur nach würde schließlich der Mann auch jede Frau schwängern wollen, die er zu fassen kriegt. Da wir uns aber eine Ethik & Wertevorstellungen geschaffen haben, sehen wir in bestimmten Fällen von der Natur ab.
Weiterhin wird das "Gesetz des Stärkeren" auch nicht rücksichtslos in jeder Form verfolgt. So werden schließlich auch schwache und kranke Menschen in unserer Gesellschaft nicht getötet, sondern es wird versucht, ihnen zu helfen.



Von:   abgemeldet 23.09.2007 16:39
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]

> > Durch Dürren und Eiszeiten wär ein Überleben nur von Pflanzen für unsere Rasse nicht in dem Maße möglich gewesen, wie durch den zusätzlichen Genuss von Fleisch. Und zunächst fing alles mit Aas an..., um an mehr Fleisch zu kommen, war man gezwungen - Strategien zu entwickeln - und man musste töten lernen...
> Das ergibt zwar Sinn, beweist aber nicht, dass Fleischkonsum an sich Intelligenz fördert.

Um an Pflanzen/ Früchte heranzukommen bedurfte es nicht sonderlich viel Intelligenz. Tiere zu jagen war weitaus schwieriger. Man musste List- und Tücke entwickeln - die Pläne wurden immer vielfältiger - man erkannte den Nutzen des Feuers für die Jagd - man entwickelte Waffen und fand heraus, das Tierfell wärmt. Man entwickelte Möglichkeiten, es haltbar zu machen und haltbar am Körper anzubringen. Obst ließ sich besser transportieren....Hätte man zuerst Kleidung aus Pflanzenfasern gehabt - wäre Bekleidung mit Tierfell nie notwendig gewesen.
Da aber auch der Tierbestand schwankte, musste man sich überlegen wie man es anstellt immer Tiere zu haben - versorgt zu sein. Die Tierhaltung begann - die Tiere mussten aber mit Futter versorgt werden - Abfälle reichten bald nicht aus - die Nutzung der Pflanze rückte deutlicher in den Vordergrund. Nicht nur für das Tier fanden sich Vorteile, sondern für den Menschen selbst - man wurde sesshaft.



Von:   abgemeldet 23.09.2007 16:45
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]

> und zum andern wir sind nun eine zivilisierte gesellschaft und ich persönlich halte es nicht für nötig fleisch zu essen. Geschweige denn für fleisch tiere zu quelen.

Man kann Leute, die Fleisch essen nicht mit Tierquälern auf eine Stufe stellen - genauso wie man niemandem Vorhaltunge machten kann, der sich ausschließlich pflanzlich ernährt.

Man könnte zum Beispiel genauso sagen - durch den erhöhten Bedarf an Pflanzen - müssen ANDERE WEICHEN. Wilde Wiesen mit seltenen Blumen werden kultiviert. Biotobe weichen riesigen Getreidefeldern - und um die Pflanzen noch widerstandsfähiger zu machen ändert man die Gene - dann wird Gift gesprüht,wo nur die genveränderten Nutzpflanzen widerstandsfähig sind. Aus Wäldern werden Plantagen mit einseitiger Bepflanzung... Das kann man genauso verwerflich finden, wie Tierquälerei.
WENN DAS MAL NICHT AUCH EIGENNÜTZIG IST....
Zuletzt geändert: 23.09.2007 16:47:53



Von:    Ellerfru 23.09.2007 16:49
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
> Ich habe schon ein paar Mal von Fällen in der Chirurgie gehört, dass Patienten bei vollem Bewusstsein operiert wurden, weil nicht erkannt wurde, dass die Betäubung nicht gewirkt hat.
> Wieso also sollte das bei Tieren vor dem Schlachten nicht auch vorkommen ?

Weil Menschen wesentlich vorsichtiger narkotisiert werden? Die betäubenden Medikamente werden so niedrig wie möglich dosiert, um die Nebenwirkungen möglichst gering zu halten. Da kann es schon mal sein, dass die Dosis ZU gering ausfällt. Ob und wie eine Betäubung wirkt, hängt da ja von vielen Faktoren ab: Körpergewicht, Größe, Kreislauf, usw.
Der Vorgang bei Tieren ist ein völlig anderer: Die werden im Normalfall mit einem Elektroschocker betäubt. Da halte ich es für unmöglich, dass das Vieh bei Bewusstsein bleibt. Ein Mensch wäre da ebenfalls mit hundertprozentiger Sicherheit betäubt. In Krankenhäusern sieht man von der Methode natürlich ab (viel zu riskant), aber das Vieh soll sowieso nicht mehr aufwachen, so dass man auf diverse Nebeneffekte keine Rücksicht zu nehmen braucht.
Das kann man also wohl kaum miteinander vergleichen.
"Nur aus Interesse: Hast du irgendetwas von ihm übriggelassen, was größer ist als eine Streichholzschachtel?"
"Nur aus Interesse: Wie groß ist eine Streichholzschachtel?"



Von:    Tosken 23.09.2007 17:25
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
@ Faulobst:

>Ich habe schon ein paar Mal von Fällen in der Chirurgie gehört, >dass Patienten bei vollem Bewusstsein operiert wurden, weil >nicht erkannt wurde, dass die Betäubung nicht gewirkt hat.
>Wieso also sollte das bei Tieren vor dem Schlachten nicht auch >vorkommen ?

Als ich das gelesen habe, musste ich ein wenig schmunzeln, denn genau in diesem Posting habe ich mich schon dazu geäußert:

http://animexx.onlinewelten.com/forum/?thread=135222&posting=251402

Ich habe mich, als es um speziell dieses Thema ging, auf Sarabis Aussage bezogen, die die Betäubung KOMPLETT außer Acht gelassen hat. Sie schrieb, dass die ach so armen Tierchen an den Hinterbeinen aufgehängt werden und ihnen dann brutal die Kehle durchschnitten wird. Dass vorher noch die Betäubung kommt, hat sie "vergessen".
Soll jeder Leben wie er will, aber Fleischessern auf diese Art (unterschwellig) Tierquälerei vorzuwerfen ist unter aller Sau und nicht zu tolerieren.

>Alles soweit richtig, aber unter den Umständen, wie Tiere hier >behandelt werden, sehe ich es als ethisches Problem, Fleisch zu >konsumieren.

Wenn es um ethische und moralische Wertvorstelungen geht, kannst du dein Leben lang philosophieren und wirst immer auf Leute treffen, die nicht deiner Meinung sind. Natürlich gibt es Themen, bei denen wir uns größtenteils einig sind, aber es ist nicht immer so, wie man an diesem Thread erkennt.
Genauso wirst du zum Thema "Sterbehilfe" verschiedene Ansichten zu sehen bekommen.

Zum Thema "Fleisch essen?" hat eben jeder eine andere Meinung, also ist deine "ethische Wertvorstellung" nicht allgemeingültig.

Und wie ich bereits geschrieben hatte, geht es mir nicht darum, Vegetarier oder Veganer zum Fleischessen zu "bekehren", sondern mich gegen die Vorwürfe zu wehren, dass ich als Fleischesser Tiere "quäle".
Wenn man Akzeptanz will, sollte man selbst auch bereit sein, diese der anderen Seite zu gönnen.

>Wir können uns innerhalb unserer "kultivierten Gesellschaft" >nicht in jeden Punkten auf die Natur beziehen & unsere Triebe >geltend machen. Der Natur nach würde schließlich der Mann auch >jede Frau schwängern wollen, die er zu fassen kriegt.

Gerade in diesem Punkt muss ich dir widersprechen. Es ist nicht "unnatürlich", wenn ein Mann monogam lebt. Schon unsere urzeitlichen Vorfahren haben erkannt, dass das Überleben für sie leichter ist, wenn jeder Mann sich um seine "Familie" (sprich: eine Frau mit Kindern) kümmert. (Aber das ist OT.)

Aber gut, ich weiß, was du allgemein damit meinst.

Da wir von Natur aus omnivor sind, halte ich es persönlich für am sichersten, unter anderem Fleisch zu essen. Ich bin keine große Ernährungsexpertin, bin aber durch meine "intuitive Art" des Essens bisher immer gut gefahren. Der Körper weiß, woher er welche Nährstoffe bekommt und gibt es einen Engpass, sendet er entsprechende Signale à la "Du kriegst jetzt Hunger auf XY". Und falls dich der medizinische Teil interessiert: Ich bekomme so nachweislich alle Nährstoffe, die ich brauche, leide demenstprechend nicht an Mangelerscheinungen und mein Arzt ist begeistert.
Außerdem spielt auch der Genuss eine wichtige Rolle. Ich mag Kühe, sowohl lebendig als auch auf meinem Teller.
Die Tiere werden "zum Essen" geboren, es ist der Sinn ihrer Existenz und ich mag nicht auf ihre Produkte verzichten.

EDIT:

>Weiterhin wird das "Gesetz des Stärkeren" auch nicht >rücksichtslos in jeder Form verfolgt. So werden schließlich auch >schwache und kranke Menschen in unserer Gesellschaft nicht >getötet

Weil wir es uns leisten können, sie leben zu lassen und zu versorgen.
Bei den Inuit ist es z.B. so, dass alte Menschen von den jüngeren getötet werden dürfen (auch mit Einverständnis der "Opfer"), da sie für die Gruppe sonst zum "Klotz am Bein" würden. Es gibt also sogar zwischen Menschen große Unterschiede, was die "ethischen Wertvorstellungen" angeht.

Zuletzt geändert: 23.09.2007 17:32:01



Von:   abgemeldet 23.09.2007 18:35
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
>Da es Spargel nur eine kurze Saison über bei uns gibt & ich zudem keinen Spargel mag, welche Pflanzen wären das noch ?

Zwiebel und Kohl.... die liste ist noch länger, falls du mehr wissen willst such mal nach Schwefelnachweis in Pflanzen und teste dein Gemüse selber, ist eh besser als Tabellen^^

>Es geht beim Veganismus aber darum, das zu vermeiden, was man auch vermeiden KANN.

Was vermeidest du den wenn du Frischemilch trinkst?
Und was verursachst du durch übermäßigen Soja verzerr?

>Tierleid durch Fleischverzehr ist für MICH nicht notwendig.

Da wären wir wieder bei peinlichen Gründen, und wenn das Tier nicht leidet ist es okay?

Und noch was ich rede hier von vollwertigen Fleisch und nicht von den Wassermist aus der Kaufhalle.

>Veganismus handelt mit dem Ziel, vermeidBARES Leid zu vermeiden ... mit bestem Wissen & Gewissen.

Was ihr alle eindeutig nicht erreicht, viel spaß in euren Glauben. Kennt vielleicht einer die Friganer(?), irgendwie vermeiden sie um einiges mehr Leid als ihr.

>Ich wollte lediglich darauf hinaus, dass du dir Aussprüche wie Veganerwahn sparen kannst !

Oh das war sooo beleidigend, ich hab echt das Gefühl das hier nur Gutmenschen abhängen, die bei so was banalen wie X-fresser oder X-wahn beleidigt sind.

Edit:

>Ich werde wie jeder andere normale mensch meinen kind das zu essen geben was gesund ist und was ich als gut einstuffe und natürlich seber konsumiere und ob fleisch gesund ist da kann man sich wircklich streiten.

Ob du das selber Einschätzen kannst? Sowas wie 1,5 Real sagt nicht viel, hab doch selber 1,7 und war zur fast jeder Prüfung unter Drogen und die Pollente hätte mich fast abgeholt weil ich nie da war.....

Fleisch aus den Supermarkt ist in der Tat ungesund, aber gutes, frisches Fleisch von Bauernhof ist sehr gesund, und so was sollte man seinen Kindern nicht vorenthalten....

>Ausserdem glaube ich ehrlichnicht dass fleischkonsum ein einfluss auf die inteligenz hat.

Doch einen Ziemlichen, der liegt aber in Vitamin B begründet.

>Albert Einstein war vegeaterier

Da muss ich was los werden XD

1905: Einstein liest etwas über die Quantentheorie von Max Planck, die er jedoch nicht richtig versteht. Er spinnt sich daher noch etwas aus, das er "Lichtquanten" nennt und veröffentlicht das ganze als seine eigene "Entdeckung".

Kurz darauf denkt sich Einstein - wohl unter dem Einfluß mißverstandener Theorien von Newton, Lorentz und/oder Maxwell - noch etwas aus, das er als "Spezielle Relativitätstheorie" bezeichnet, und kleidet das ganze in die willkürliche Formel E=mc² (die Energie eines Körpers ist das Produkt aus seiner Masse und der Lichtgeschwindigkeit zum Quadrat). [Ebensogut könnte man "Energie" anders definieren, z.B. als Produkt aus Masse und Beschleunigung - wie immer man die letztere berechnet. Auch die angeblich so bahnbrechende "Entdeckung", daß man Masse in Energie umwandeln kann, ist eher banal, spätestens seit Erfindung der Dampfmaschine Allgemeinwissen.]

Kein kompetenter Physiker sieht in Einsteins Veröffentlichungen (von denen böse Zungen später behaupten, sie seien eigentlich von seiner Frau Mileva verfaßt, die wiederum das meiste bei Lebedew und Hasenöhrl abgeschrieben habe) etwas besonders Bemerkenswertes; vielmehr sehen sie darin überwiegend "fiktive Lösungen für nicht-existente Probleme".

Es bedarf noch Jahre langer Propagandaarbeit, um bei unbedarften Laien den Eindruck zu erwecken, daß hier bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen gemacht worden seien, ohne die z.B. der Bau der Atombombe nicht möglich gewesen wäre.

Einstein selber bezeichnet die "spezielle Relativitäts-Theorie" später als "Kinderei"; ähnlich äußern sich Max Planck, Ernest Rutherford ("ein Scherz") und Julio Palacios ("ein Hokuspokus").



Zuletzt geändert: 23.09.2007 19:29:23



Von:    ChuckNorris 23.09.2007 19:36
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
> Ob man jetzt beides moralisch unterschiedlich bewertet ist dabei egal, es geht nur darum, dass beides eine anthropozentrische, willkürliche Kategorisierung ist und daher meiner Meinung nach nicht für sich selbst als Rechtfertigung gelten kann.

Alles ist letztlich anthropzentrisch definiert. Deine Moral ist genauso menschenbezogen, also was sollen dieser Spielereien?

> Na und? Mensch, das kind ist doch garnicht in der lage es zu entscheiden, wenn es dazu in der Lage ist zwinge ich es zu nichts.

Das hörte ich auch von anderen Eltern, die ihr Kind schlimmer misshandelten als dem nur eine andere Ernährung aufzuzwingen...

> Ich könnte auch sagen, dass meien eltern mich gezwunden haben "tote tiere" zu essen.

Aber hat dir das geschadet? Eine strikt vegetarische oder gar vegane Ernährung einem Kleinkind oder heranwachsenden zu vorzusetzen kann dem Kind schaden... Genauso verurteile ich Eltern, die dem Kind nur Pommes und Currywurst vor die Nase setzen...

> ob fleisch gesund ist da kann man sich wircklich streiten.

LOL

> Ich zwinge mein kind sich gesund zu ernähre.

Du hast wohl keine Ahnung, was ein Kind für Wachstum und Entwicklung braucht oder?

> Habe ich schon gesagt wie lächerlich ich das finde.

Wenn du das so lächerlich findest, geh einfach aus dem Thread raus und ich sende demnächst deine Posts zu Antivegan.de

> Aber ich hoffe darauf, dass wenn sich ein kind zuhause gesund ernährt es sich auch später wenn es erwahsen ist gesund ernähren wird und dass heißt nicht zwangsläufig "vegetarisch".

Das ist was Anderes als du im Post weiter oben geschrieben hast. Da hast du gesagt, du wolltest dass zu Hause deine Kinder sich genauso vegetarisch ernähren wie du und das ist nicht okay.

> Den Tieren in Deutschland geht es auch nicht wircklich "toll". Also Käfighaltunf finde ich garnicht Artgerecht und ja diese hühnder werden auch von tierärzten untersucht genausoweie die kühe die die ganzezeit auf kleinstflächen beinahe bewegungslos gehalten werden.

Ich lass das P-Wort jetzt mal links liegen... Aber letztlich ist es nichts Anderes als das...


> Gehirngröße ist es allerdings nicht. Naja. vermutlich nicht. ^^

Irgendwie ist es schon töricht die HIrnmasse und Größe vollständig als Faktor auszuschließen. Ich bezweifele nciht, dass es einer von vielen ist, aber er ist sicherlich einer. Sonst wäre es nicht zu erklären, wieso schwachsinnige Menschen oft besonders niedrige bzw. besonders große Hirnmassen haben.

>Könnte man mit der selben Argumentation nicht auch Sozialdarwinismus rechtfertigen? Oder anders gefragt: Hat jeder Mensch, weil er halt zufälligerweise Mensch ist, dieses Recht? Oder dürfen auch die Stärkeren/Intelligenteren/... Menschen mit den weniger starken/... Menschen machen, was sie wollen?

Das hat nichts mit dem Sozialdarwinismus, sondern eher mit den echten Worten Darwins, nämlich dass der am besten Angepasste überlebt. Aufgrund unserer unbestimmten Physis könnten wir eigenltich nirgendwo überleben, weil wir an keiner Umgebung perfekt angepasst sind, aber anstatt, dass der Mensch sich der Umgebung anpasst, passt der Mensch die Umgebung an sich an. Das ist einmalig in der Natur und begründet zum größten Teil unsere Vorherrschaft auf dem Planeten und in der Nahrungskette. Wir halten uns Nutztiere, weil wir es können und haben sie uns angepasst. So einfach.
Nebenbei ist es immernoch dreist einen Menschen mit einem Tier gleiczustellen. Der qualvolle Tod eines Tieres ist zwar schlimm, aber wenn ich in irgendeinem Moment entscheiden müsste, ob ich Tier oder Mensch rette, wähle ich immer den Menschen. Bei den Aussagen aller Proveganer hier mache ich mir ernsthafte Sorgen, ob sie auch so entscheiden würden.

>Die Reaktion auf Schmerzen allein bedeutet eben nicht, dass sie auch ein Bewusstsein haben und somit tatsächlich leidensfähig sind.

Ich bezweifele ebenso ein echtes Bewusstsein bei fast allen Tieren. Bewusstsein bedeutet nichts Anderes, als dass man sich bewusst ist zu sein, also dass man existiert. Das haben nur die allerwenigsten Tiere.

> Leonardo da vinci war vegetarier
> Albert Einstein war vegeaterier
> franz kafka war vegeaterier
> und dumm waren sie nicht, finde ich.

Und ich bin kein Vegetarier und dennoch nicht dumm... Ich kann dir ein dutzend andere Menschen nennen, die Fleisch essen und sehr intelligent sind, nur sind sie nicht immer berühmt ;)
Im Übrigen ist Paris Hilton nciht auch Vegetarierin? Und Immanuel Kant war im Übrigen ein absoluter Genussmensch mit viel Wein, Fleisch und Frauen.

> Ich bin der meinung, dass ernährung keinen einfluss auf inteligenz hat.

Doch hat sie. Magersucht und weitere Essstörungen machen dumm... Vor allem in der Wachstumsphase, da kann das sogar sich ziemlich langfristig auswirken...

> und zum andern wir sind nun eine zivilisierte gesellschaft und ich persönlich halte es nicht für nötig fleisch zu essen.

Das sehen viele Menschen anders. Ob modern hin oder her, man ist, was du isst.

> Dabei muss man unterstreichen, dass allg. hohe Laktoseaktivität erst DURCH die Mutation zustande gekommen ist und NICHT schon vorher normal gewesen war, da ich leicht das Gefühl habe, du willst glaubhaft machen, wir wären schon immer Milchtrinker gewesen & daraus hätte sich die Mutation dann langsam entwickelt. Richtig ist aber, dass die "Laktose-Unverträglichkeit der ursprüngliche Zustand des Menschen ist."

Na und? Mammuts haben auch ein Fell bekommen, weil es kalt wurde und hatten es nicht vorher. Evolution ist Evolution und vollkommen natürlich. Lebe damit.

> Ich frage mich ernsthaft, was das Wort Hexenjagd in unserer Diskussion zu suchen hat. Aber vllt. wirst du mich noch darüber aufklären, was Hexenjagd mit Laktoseintoleranz zu tun hat ?

Die Hexenjagd beziehen sich auf die Intentionen hinter deinen Texten. Du schreibst ja nciht einfach so irgendwas rein ohne einen Hintergedanken. Ergo wilslt du durch diese Fakten, sagen, dass es auch heute noch natürlich wäre, keine Milch zu trinken, aber das ist falsch. Entwicklung ist natürlich Stillstand aber nicht. Stillstand bedeutet Tod, in der Kultur, in der Wirtscahft und vor allem in der Natur. Deswegen ist es natürlich, dass Menschen Kuhmilch trinken heutzutage.

> Warum jetzt plötzlich bei ihnen solch ein Bedarf an Milch da ist, weiß ich nicht.

Wohlmöglich weil sie es trinken? Die trinken sicherlich nicht so viel wie ein durchschnittlicher Europäer, aber wie du sagtest... Es gibt viele Chinesen... Und mit den Generationen ändert sich das wahrscheinlich auch bei Ihnen mit der Laktoseintoleranz. Wäre nur ein weiterer Schritt in der Natur.

> Und scheinbar unfähig, klare Zusammenhänge zu erkennen, aber dafür fähig, Veganern ständig Propaganda vorzuwerfen obwohl du hier auch noch voller Überzeugung KLARE FALSCHInformationen herausposaunt hast.

Oh doch ich bin natürlich in der Lage Zusammenhänge zu erkennen. Deswegen argumentiere ich auch so aggressiv derzeit.
Ich sage nur, dass du und einige andere hier ebenso ihre Essgewohnheit stark propagieren und den Fleischessern jederzeit ein schlechtes Gewissen eintrichtern wollt.
Erstens gibt es Laktoseallergien und diese sind ein Gendeffekt. Das ist unbestritten. Zweitens hatte das nichts mit herumposaunen zu tun. Schließlich habe ICH NICHT CAPS LOCK BENUTZT! ;)

> Ich orientere mich an den Quellen, die nun mal da sind.

Kannst du auch, aber du musst damit leben, dass jeder auch Quellen anfechten kann, was ich tue, weil es sich ziemlich mit meinen und anscheinend vielen Erfahrungen Anderer beißt.
Und Gott sprach: "Es werde Licht" und Chuck Norris sprach: "Sag 'Bitte'..."

Chuck Norris weiß, wieso Stroh rum liegt...

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass diese ein allgemeines Gesetz werde.



Von:    Mutenroshie 23.09.2007 19:48
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
Avatar
 
Na ja nur ne frage^^
Sagen wir mal alle 6 Milliarden Menschen würden sich auf eine vegane/vegetarische Ehrnährung umstellen womit würdet ihr diese Menschen sättigen?^^

Denn nicht überall kann Getreide und Obst/Gemüse angebaut werden.

und Gras essen liegt mir nicht

Nutztierhaltung hat schon ihren Zweck denn diese Tiere wandeln für uns unverdauliche Nahrung um.

Ach ja dieser post hat keinen bestimmten Adressaten ^^
Es führt nur fort wo jeder Tierquälerei thread endet.




"Ja gestern standen wir am Abgrund und heute sind wir
einen Schritt weiter"
Al Bundy

"Nichts ist gerechter verteilt als der Verstand - Jeder glaubt, er hat genug davon"



Von:   abgemeldet 23.09.2007 19:55
Betreff: Tierquälerei..Stoppt den Wahn!... [Antworten]
> Na ja nur ne frage^^
> Sagen wir mal alle 6 Milliarden Menschen würden sich auf eine vegane/vegetarische Ehrnährung umstellen womit würdet ihr diese Menschen sättigen?^^

Eben - das ließ ich vorhin schon anklingen ...

Brauchen wir mehr Obst, Gemüse etc. - muss anderes dafür weichen - da werden dann halt die Kühe totgemacht - die brauchen wir dann ja nicht mehr - wir brauchen deren Wiese für eine Obstplantage oder ein Gemüsefeld. Eine Kuh lassen wir leben, die kommt in den Zoo - damit wir unseren Enkeln mal erklären können, von was wir uns früher ernährt haben. XDDDDDDDDDDDD *Ironie/ Sarkasmus? - nennt es, wie ihr wollt* ^~



[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...19]
/ 19



Zurück