Zum Inhalt der Seite



Neues aus dem Land der Bekloppten... pt 3 Arbeit, Do not want, Rage, rant

Autor:  Mei_Ilan
Bei dem folgenden Telefongespräch blieb mir echt die Spucke weg, wegen soviel Blödheit des eklatanten Mangels an logischen Denkvermögens. DX

Sachverhalt: Kd hat von uns eine neue inaktive SIM-Karte zugesandt bekommen, weil ihr Handy mit der alten Karte gestohlen wurde. In dem Brief (der wohlgemerkt nur wenige Zeilen lang ist), der mit der SIM-Karte versandt wird, steht explizit drin, dass die SIM-Karte noch inaktiv ist und dass die Kd in der Hotline anrufen und die Karte aktivieren lassen muss. Das Telefongespräch verlief in etwa wie folgt:

Kundin: ganz verwundert Meine neue SIM-Karte ist immernoch nicht freigeschaltet.
Ich: geben sie mir bitte die Rufnummer um die es geht.
[...]
Ich: Ihr Kundenkennwort bräuchte ich dann bitte noch.
Kundin: Wozu brauch ich das.
Ich: Um sich hier in derhotline als Vertragsinhaber zu legitimieren.
Kundin: Sowas hab ich nicht.
Ich: Das haben sie bei Vertragsabschluss festgelegt.
Kundin: Wo steht das?
Ich: ....auf Ihrem Vertrag.
[...]
Ich: Ja, die SIM-Karte ist deshalb noch nicht aktiv, weil Sie diese noch nicht haben aktivieren lassen.
Kundin: Achso? Ich dachte das geht automatisch. Deswegen habe ich jetzt schon zwei Tage auf die Aktivierung gewartet. (hier bitte an den Brief erinnern)
[...]
Kundin: Können Sie denn sehen, ob nach dem Diebstahl noch jemand mit meinem Handy telefoniert hat.
Ich: Nein das kann ich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sehen. Aber wenn Sie uns die Diebstahl-Anzeige zukommen lassen, dann...
Kundin: Ach, naja! ne Diebstahl-Anzeige lohnt sich ja nicht wirklich.
Ich: Nun. Es lohnt sich in soweit, dass Sie UNS damit beweisen können, dass sich das Handy ab dem Zeitpunkt nicht mehr in Ihrem Besitz befand. Dann können wir Ihnen Kosten, die nach dem Diebstahl auf Ihrem Handy verursacht wurden zurückerstatten. Aber NUR dann.
Kundin: Oh.
Ich: verbeißt sich langsam verzweifelnd in der Tischkante


Zum Weblog