Zum Inhalt der Seite



VBRW-Abi

Autor:  -X5-494-
Ich war noch nie in meinem ganzen Leben so verdammt erleichtert wie heute um 12:10 Uhr, als ich das Klassenzimmer verlassen habe ~XD Nie wieder VBRW!!! (naja zumindest keine arbeit mehr ~XD) und das tolle ist, dass ich, obwohl ich dacht ich wäre nicht richtig vorbereitet, alles konnte... das lief einfach klasse, alles schön durch ~XD
Die VBRW-Lehrer meinten auch alle, es wäre zwar nicht das einfachste Abi, aber es wäre machbar. Und meiner Meinung nach, wars das wirklich...
BWL/RW: Nuja, eigentlich hatte ich ja auf ne Bewertungsaufgabe gehofft, aber als ich dann gelesen hab, dass Aufgabe 2 "AG: Bewertung des Jahresabschlusses, Gewinnverwendung und Kooperation/Konzentration" war, hab ich mich bei aller Liebe zu Bewertung doch dagegen entschieden *hust* und da sagen die noch zu uns, Kooperation/Konzentration kommt vermutlich nicht dran, weil sich das Kartellgesetz in den 3 Jahren in denen wir auf der Schule sind zwei Mal geändert hätte... naja ~XD Ich hab dann die anderen beiden Aufgaben genommen und bin echt zufrieden... die erste war "Personengesellschaften: Rechtsfragen, Gewinnverwendung, Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft und Satzungsänderungen" und die 3. war "GmbH: Rechtsfragen, Kostenanalyse und Kostenträgerrechnung" <--- genau so eine hatte ich mir gewünscht^^ Dankeschön XD Die liefen beide super, nur musste man so wahnsinnig viel schreiben... irgendwie hab ich das Rechnen vermisst, als ich ständig im Gesetz rumgeblättert hab ~XD Ich nehme übrigens hiermit meine ganzen Beschwerden über die Kosten- und Leistungsrechnung zurück ~XD Ich lieeebe sie, obwohl ich so dumm war bei den kalkulatorischen Zinsen für die Maschinenstundensätze den ganzen Anschaffungswert zu verwenden, an statt den Halben... aber naja, man kann ja auch nicht alles richtig haben ~XD
VWL: Ich hasse VWL ~XD Und ich wusste von vornherein, dass ich die Aufgabe, die mit Geldpolitik zu tun hat nicht nehmen kann, weil ich mir das Thema nicht richtig angeschaut hab... naja hab dann "Angebots und Nachfragebildung an Hand wirtschaftspolitischer Tagesthemen" genommen... ich hasse diese dummen wirtschaftspolitischen Tagesthemen... jedes Jahr steht das oben drüber und dann kam da halt son Gedöns wie "Was passiert mit den Heizölpreisen, sollte ein erneuter Konflikt im Nahenosten ausbrechen. Nennen Sie zwei Möglichkeiten und skizzieren Sie die Veränderung der Angebots- und Nachfragekurve." Jaja... blablabla... was interessieren mich die Heizölpreise? ~XD War aber alles auch in Ordnung...
Juchuuuuuuu Abiiiiiiii ~~XD Wen interessiert schon Englisch morgen? Das schlimmste ist vorbei ~XD NIE WIEDER VBRW!!!


Zum Weblog