Zum Inhalt der Seite



SOS - Brauche Hilfe für meinen Blog TT_TT

Autor:  Mikomi88

 

Wie ich ja schon des öfteren mitbekommen hat, tummeln sich hier ja doch ein paar Leute die Ahnung von HTML und so nem Spaß haben. Da in der Blogger-Gruppe auf FB niemand auf mein Hilfegesuch reagiert hat (und auch Onkel Google nicht sehr hilfreich war), seid ihr hier meine letzte Anlaufstelle Leute, bitte bitte lasst mich nicht hängen >3<

Das Problem:

Vor kurzem habe ich mir für meinen Blog ein neues Template zugelegt. Nur habe ich seitdem das Problem, dass mir eingefügte Bilder nun viiiiiel zu groß angezeigt werden. Völlig egal ob ich sie im Blog anpasse, in nem Editor-Programm anpasse (da sind sie dann genauso groß nur völlig verpixelt) Natürlich habe ich es dann auch über HTML versuchen wollen. Jetzt kenne ich mich mit  HTML aber vielleicht gerade mal ein halbes Prozent aus oder so. Leider hab ich dort nirgends ein Wort finden können, was sonst auf ein Bild hinweist, also kein "size", "lenght", "wide", etc.

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte, denn ich mag mein neues Blog-Design sehr und ich will es nicht SCHON WIEDER auswechseln müssen nur weil irgendwelcher "technischer" Kram nicht funktioniert >3>

Avatar
Datum: 07.02.2017 20:28
Kenne mich da leider zu wenig aus, aber ich tagge mal abgemeldet, die liebe HTML-Fee auf Animexx :D
Avatar
Datum: 07.02.2017 20:33
abgemeldet

*dir einen Dankeschön-Keks reich*
Love & Rockets
Datum: 07.02.2017 20:34
Wie wäre es denn mit width und height? Infos dazu findest du zum Beispiel hier.
"Imagination is more important than knowledge." - Albert Einstein
Avatar
Datum: 07.02.2017 20:35
ans

Diese Bezeichnungen hab ich in den HTML-Codes ja aber nicht gefunden.
Entweder bin ich zu blind, oder es funktioniert irgendwie anders oO
Love & Rockets
Avatar
Datum: 07.02.2017 20:40
Nicht wirklich, nein.
Wie gesagt ich finde in diesem HTML-Code zu meinem aktuellen Template weder die Bezeichnungen Width, Height, etc., noch irgendwelche gehörigen Zahlen dazu.
Bei meinem alten Template hab ichs gefunden und hab mich da mit etwas hängen und würgen auch irgendwie durchgebissen.
Doch in diesen HTML-Codes finde ich persönlich jetzt nichts was auf irgendwas hinweist was mit Grafiken zusammenhängen würde.
Love & Rockets
Datum: 07.02.2017 21:01
Höhe und Breite werden vermutlich in einem eingebundenen CSS-Stylesheet gesetzt. Wenn man sich da nicht durchwühlen will, kann man auch direkt im HTML-Code beim Element ein style-Attribut eintragen, das hat dann Vorrang vor dem externen Stylesheet.

Also <img style="width: 200px;height: 200px;" src="....">

Siehe auch http://fwpf-webdesign.de/css/grundlagen/style-attribut

Man kann sich auch in den Entwicklertools des Browsers anzeigen lassen, welche Formatierungen für ein bestimmtes Element wo gesetzt werden.
https://developers.google.com/web/tools/chrome-devtools/inspect-styles/

Avatar
Datum: 07.02.2017 21:02
Huhu Kannst du mir den code schicken? Dann kann ich ihn mir mal ansehen.
                    ᴀ ʙᴇᴀᴜᴛɪғᴜʟ ғᴀᴄᴇ ɪs ᴀʟʟ ᴛʜᴀᴛ ʏᴏᴜ ʜᴀᴠᴇ﹐
             ʙᴇᴄᴀᴜsᴇ ᴏɴ ᴛʜᴇ ɪɴsɪᴅᴇ ʏᴏᴜ·ʀᴇ ugly ᴀɴᴅ mad.
 
Avatar
Datum: 07.02.2017 21:31
Shizana
Das Problem ist ja, dass ich diese Sachen ja im allgemeinen ja nicht mal in meinem Code habe.
Ich hab das jetzt so oft rauf und runtergeschaut, aber da ist nichts mit "img"
Das kuriose ist ja, als ich den Code jetzt mal wo rein kopiert habe, ist plötzlich was aufgetaucht was in meiner HTML-Anzeige nicht auftaucht, so bescheuert das jetzt vielleicht auch klingt.
Das Fettgedruckte, vielleicht sagt das irgendwem was.


<!-- Content is going to be visible when data will be fetched from server. -->
<div expr:id='data:widget.instanceId + &quot;_content&quot;' style='display: none;'>
<!-- Counter and image will be injected later via AJAX call. -->
<b:if cond='data:showSparkline'>
<img alt='Sparkline' expr:id='data:widget.instanceId + &quot;_sparkline&quot;' height='30' width='75'/>
</b:if>
<span expr:class='&quot;counter-wrapper &quot; + (data:showGraphicalCounter ? &quot;graph-counter-wrapper&quot; : &quot;text-counter-wrapper&quot;)' expr:id='data:widget.instanceId + &quot;_totalCount&quot;'>

</span>
<b:include name='quickedit'/>
</div>
</div>
</b:includable>
</b:widget>
</b:section-contents><b:section-contents id='footer-1'/><b:section-contents id='footer-2-1'/><b:section-contents id='footer-2-2'/></html>

Love & Rockets
Avatar
Datum: 07.02.2017 22:00
Shizana

...................................ich merke gerade ich bin für all das einfach zu blöd.....
Ich hab gerade gar nichts kapiert was du mir sagen willst, bzw wo ich jetzt da auf meinen Quellcode zugreifen kann (ja ja lacht ruhig XP) Für mich ist HTML, CSS u. Co alles ein und das selbe....
Ich finde lediglich das Feld für "Benutzerspezifisches CSS hinzufügen".
Man muss mir das wirklich wie bei einer fünfjährigen erklären weil ich davon absolut null Peilung habe.
Ich hab damals einfach die Codes für ein Template runtergeladen, das bei meinem HTML-Feld reingesetzt und ab da hieß es nur noch Friss oder Stirb.
Und dann wenn ich etwas dran ändern will suche ich in den HTML-Codes nach irgendwelchen Bezeichnungen die sich IIIIIRGENDWIE nach dem anhören was ich haben will und fuhrwerke halt so lange drin rum bis ich irgendwann das richtige erwischt habe.
Nur um mal eine genaue Beschreibung dessen zu geben mit welchem Niveau ihr euch hier herumschlagen müsst ^^°°°
Love & Rockets
Avatar
Datum: 07.02.2017 22:23
css ist eine andere "Programmiersprache", die insbesondere darauf abgestimmt ist, für eine Vielzahl verschiedener Einzelseiten immer das gleiche Layout zu bekommen. (css steht für cascading style sheet.)
 
css-templates (also Vorlage, die in css geschrieben sind) werden im html-code quasi 'vermerkt'. im klassischen html muss man für jedes ding, was angezeigt werden sol, nochmal hinschreiben, wie es aussehen soll. css nimmt einem den großteil dieser arbeit ab, indem man im html sagt: zeige an wie in css-sheet1. ins css-sheet1 schreibt man dann, welche Schriftart und Farbe und Bildbreite etc. man haben will.
 
Ohne etwas mehr Ahnung von der Funktionsweise von html und css empfehle ich ja eher nicht, irgendwelche layouts mit mehr als einem klick-editor verändern zu wollen. sobald man in den code irgendwo reingeht, sollte man zumindest 1/4 ahnung haben, was man tut - und es gibt an sich genug Leute, die einem diese Arbeit abnehmen, entweder für ein herzliches Dankechön oder für einen Kleckerbetrag an Euros. Man tut sich da selbst nen Gefallen, wenn man einfach mal jemanden ran lässt, der wirklich weiß, was er/sie tut.
Vorsicht, dieser Diskussionspartner könnte für Kinder ohne Ahnung nicht geeignet sein, da er pedantisch und mit linguistischer Feinheit Argumente zerfleddern kann.
("A man shouldn't die with no understanding of why he's been murdered" - Matthew Stover)
Avatar
Datum: 07.02.2017 22:29
 Azamir

Bis jetzt hats mit Hängen und Würgen (und viel Gefluche) ja immer einigermaßen hingehauen XD
Manches konnte ich mir ja HALBWEGS selbst bisschen zusammenreimen.

Ich bin jetzt echt am überlegen ob ich mir ein anderes, evtl. sogar direkt von Blogspot stammendes Template zu nehmen (zum Wohle der Nerven der Anwesenden XDDD) und das mit dem ganzen Krimskrams den ich da gebastelt habe auszustatten.
Denn ursprünglich war das ja auch nur ein ganz einfach schlichtes Template welches von mir "Accessoires" bekam XD
Love & Rockets


Zum Weblog