Zum Inhalt der Seite



Anime- und Mangaverbot... und Disneyverbot? Slash

Autor:  Major
Derzeit wird in der Schweiz über eine Ausweitung des Kinderschutzgesetzes nachgedacht. Kern dessen ist auch, dass in Zeichentrickdarbietungen die Ausbeutung von Kindern untersagt werden soll. 

Grob kann man das zuspitzen auf "Küsse sind ab 18, nackte weibliche Brust ist ab 18 und Yaoi ist sowieso alles Shota"
Das Problem der Zeichentrickfiguren ist ihre Abstraktheit und dass sie keinen Personalausweis mit Geburtsdatum besitzen, was ihr Alter belegen könnte. Somit kann man schätzen... und ich war Freischalter mit Schwerpunkt Shota rauskicken, ich weiß, wie sehr man schätzen kann, dass nahezu alles im Kindesalter ist und damit verboten.
Schätzen tun dann die Herren und Damen Richter, die meistens eher älterer Natur sind und im Falle von Anime und Manga wohl nicht so nett entscheiden werden. Denn Anime und Manga ist sowas von jungen Leuten. Sowas wie Bubble Tea. Das muss man doch weg kriegen, das kann nicht gut sein!

Was den ganzen Shotakram anbelangt, so ist das natürlich Verbot mit Konsumverbot.


Ich spreche hier über den Gipfel, darüber, wo das alles enden kann. Es kann sogar im Verbot von Disneyfilmen enden. Wir sind noch am Anfang, es kann noch alles passieren. 

Eru-Jiyuka hat das alles schön zusammengefasst. Er steht auf der Juraseite, er kann damit umgehen (wohingegen ich natürlich etwas unordentlichen Kram rede). Dementsprechend anstrengender ist das zu lesen gemessen an standardisierten Animexx Webloggen, aber  es lohnt sich! Es geht uns alle etwas an, denn wir lieben alle Zeichentrick!


http://animexx.onlinewelten.com/weblog/120857/635379/
Avatar
Datum: 31.10.2012 10:20
Wenn man die "Ausbeutung von Kindern" verbieten will, sollte man vllt damit anfangen das ganze nonsens-Merchandise zu verbieten, wie die Lilifee-Muffins und Hello-Kitty-Rührkuchen. Ich hab das schon oft genug bei meinen Cousinen erlebt, dass die bestimmte Dinge UNBEDINGT haben müssen, weil Lilifee auf der Packung drauf ist. Die haben alles in pink mit dieser dämlichen Lilifee, wahrscheinlich sogar Klopapier, und das nenne ich Kinderausbeutung, weil die Produkte mit den Maskottchen drauf natürlich gleich doppelt so teuer sind, aber sonst quängelt das Kind rum, also muss man es kaufen ...
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Kakao-Karten suchen ein warmes Zuhause <3
Avatar
Datum: 31.10.2012 10:54
Kuronekohime:
Wobei das eher Elternausbeutung ist. Aber es gibt auch Eltern, die den Kindern das nicht kaufen und dann machen die das über ihr Taschengeld.

Das mit den Kinderprodukten ist sowieso eine heikle Geschichte. Ich beobachte das auch manchmal mit Monte und solch überzuckertem Blödsinn. Gerade der Zucker ist gefährlich, nicht das Fett.

Das Dumme an lillifee ist, dass sie ja nicht einmal korrekte werte vermittelt wie bei my little pony. lillifee ist eine direkte abgeordnete des Kapitalismus, die den kindern beibringt, absolut materialistisch zu sein. Und damit erzieht sie die kinder falsch.
Ich sehe keine Signaturen. Deine auch nicht. Aber du siehst meine, Pech gehabt.
Avatar
Datum: 31.10.2012 11:07
Ja Kinder direkt kapitalistisch ausbeuten kann man ja sowieso nicht, klar geht alles über die Eltern, aber die Zielgruppe sind die Kinder und die sollen ihre Eltern dazu bringen das zu kaufen.

Bei Lilifee kenn ich mich nicht aus, ich seh immer nur die Figur bei meinen Cousinen aber ob die ne TV Serie oder sonstwelche Storys hat weiß ich gar nicht, bei MLP hast du recht, die kenn ich ja und die vermitteln doch so einige Werte die sich auch Erwachsene mal zu Herzen nehmen könnten ...
(Wobei ich da auch Leute kenne die das "nerviges Moralapostel-Gelaber" nennen, naja ... wer meint dass ers nicht braucht >_>)

Außerdem seh ich zu MLP gar nicht so viel teures Merchandise, außer das Spielzeug ...

Weißt du eigentlich was "Fillys" sind? Die sehen so ähnlich aus wie MLP aber sind wohl irgendwie was anders ...
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Kakao-Karten suchen ein warmes Zuhause <3
Avatar
Datum: 31.10.2012 12:04
Kuronekohime:
"nerviges moralapostelgelaber" sagen die, die soziales engagenemt spießig finden und lieber ellbogen und zähne einsetzen. Und die, die sich ertappt fühlen, dass sie nicht so sozial sind, nicht so moralisch korrekt wie in der serie angepriesen wird, das man sein soll.

Es gibt in der Tat eine TVserie zu lillifee. Allerdings habe ich die noch nie gesehen, ich habe nur in der emma darüber gelesen. Und der Mann, der den artikel geschrieben hat (seine tochter ist lillifee-fan), beschrieb die als versteckte verkaufsshow.
da war irgendein problem und dann hat die das mit einem produkt aus ihrer kollektion gelöst, das man auch kaufen kann. und dann war alles wieder gut
Ich sehe keine Signaturen. Deine auch nicht. Aber du siehst meine, Pech gehabt.
Avatar
Datum: 01.11.2012 09:32
Archimedes:

Ich schätze deinen aggressiven, abfälligen Ton nicht.
Ich sehe keine Signaturen. Deine auch nicht. Aber du siehst meine, Pech gehabt.
Avatar
Datum: 01.11.2012 12:49
> Dass es wichtig ist, darüber nachzudenken und auch extremer zu spinnen, sieht man an manchen Beschlüssen, die wirklich voll daneben waren. Diese wurden dann erst revidiert, als das Volk sich aufbäumte - das wird aber nicht wirken, wenn das Volk mit "Ach gottchen!" ankommt oder sagt, man soll den Mund halten, weil sich ja eh nix ändern wird, egal wie ein Gesetz aussieht.

Stimmt.
Aber das extreme Spinnen nimmt dank mancher Dreikäsehochs, die sich für ach so viel schlauer als alle Fachleute zusammen halten, solche Dimensionen an, dass man sich viel mehr fragen sollte "Wenn das alles wirklich so ein Bullshit wäre, wieso kommt niemand anderes darauf?"
Wenn man sich das denkt, beschäftigt man sich viel zu viel mit Trollposts und viel zu wenig mit den wichtigen Dingen, bei denen man wirklich seine Meinung vertreten sollte.
Wenn man zu viel von diesen Dingen abgelenkt wird, verblödet irgendwas das Demos in Demokratie.

... Verdammt, jetzt wollte ich das irgendwie wie die Toptarif-Werbung aufziehen und hab meine Pointe vergessen. Egal, das Statement steht da xD
Get over it or game over now? Is this a suitable place to shine?
Say "Down!" to it or drown in it - it's your choice to throw the dice! ♪

Avatar
Datum: 01.11.2012 16:10
mayluu

Jetzt bin ich neugierig geworden, was diese Toptarifwerbung damit zu tun haben könnte XD Ich kenne mich mit Werbung nicht mehr aus, seitdem ich nicht mehr Fern sehe und Adblock habe.

Ja, Zeitverschwendung ist da in der Tat ein großes Problem.
Was ein Trollposting ist und was nicht, kann man jedoch nicht verallgemeinern und ich finde den Beitrag nicht trollig, sondern interessant zum Nachdenken.
Es gab eine Zeit in Deutschland, da dachte auch niemand, dass sich das Gesetz SO ändern könnte. Gemessen an dem reden wir hier natürlich über Kleinigkeiten. Das Verbot der gesamten gezeichneten Medien wäre nix dagegen. Aber auch völlig sinnfrei.


Archimedes

Da haben wir ja etwas gemeinsam. Du magst meine Form nicht und ich deine nicht. Mit dem Unterschied, dass du meine wohl komplett lesen konntest, ich deine aber nicht. Ich bin ein Mensch, der durchaus zu Diskussionen bereit ist und auch zugibt, wenn er Fehler macht. Sicher habe ich hier Fehler gemacht, einige bewusst, andere unbewusst.
Was ich aber nicht kann, ist mit jemandem diskutieren, der mit "Ach gottchen" anfängt und einen gleich von Anbeginn als weltfremder Volltrottel hinstellt und mir damit gleich zeigt, dass er eine vorgefertigte, nicht diskutierbare Meinung hat.

Diskussion bedarf einer gewissen neutralen Form. In solch einer Form können wir uns gerne über die Sinnigkeiten und Unsinnigkeiten unterhalten.

Also falls Interesse besteht können wir uns nochmal ohne Übertreibung unterhalten. Wenn nicht, lassen wir das einfach sacken und ich behalte im Hinterkopf, ab sofort ein wenig kritischer und überlegter zu schreiben. Und vielleicht einmal darauf hinzuweisen, wie ich das ganze empfinde, statt populärblabla zu schreiben.
Ich sehe keine Signaturen. Deine auch nicht. Aber du siehst meine, Pech gehabt.
Avatar
Datum: 01.11.2012 18:12
@ cyan_butterfly: Absätze... Bitte... Absätze... @___________@
Datum: 01.11.2012 18:16
@Aleksi Bitte schön :D
Datum: 01.11.2012 19:25
>Mir brennt die Frage auf der Zunge, wie lange man studieren muss, um irgendwann ernsthaft zu glauben, Pornographie sei mit Meinungs- und Informationsfreiheit geschützt...

Ach, Öff-Recht ist grundsätzlich nicht das Lieblingsgebiet der Studenten und wenn man dann in der Bank hängt und so vor sich her träumt, kommt man zu kreativen Schlussfolgerungen. Wie soll denn sonst die Jugend von heute aufgeklärt werden? Die alten Aufklärungsfilme für den Biounterricht sind doch total langweilig ohne sämtliches Spielzeug....
Avatar
Datum: 02.11.2012 00:21

MEINE GÜTE.
Wie dick wollt ihr denn bitte noch auftragen?! Wir reden hier über ein (teilweise) doch sehr nötiges Verbot bzw eine Einschränkung, die wohl so einige begrüßen (und das zu Recht!) - nicht über den verdammten Weltuntergang.
Ernsthaft. Alle jammern rum, weil sie sich nicht mehr uneingeschränkt mit irgendwelchem ab 18-Kram zudröhnen können. Ist euch überhaupt bewusst, dass das nicht zum Spaß, sondern aus Notwendigkeit passiert?!
Das ist viel Wirbel um Nichts. Ihr dramatisiert dieses Thema über und zieht es ins melodramatische, es ist unglaublich.



mayluu:

> Mir brennt die Frage auf der Zunge, wie lange man studieren muss, um irgendwann ernsthaft zu glauben, Pornographie sei mit Meinungs- und Informationsfreiheit geschützt...

MADE MY DAY.
"I'm Batman."

-Batman


Zum Weblog