Zum Inhalt der Seite



Fotografen-Cosplayer Etiquette: Tipp #1

Autor:  ShatteredLightPhoto

Da sich auf meinen anderen Weblog doch diverse Leute per ENS meldeten und sich übermäßlich positiv äusserten, dachte ich mir ich bringe mal ein bisschen Schwung in die Szene, und gebe mal ein paar Tipps.

Da wenige Leute gern riesen Textwände lesen, werde ich nur hin und wieder mal kleine Tipps schreiben, vorzüglich, wenn mir selber vielleicht bei Shootings etwas auffällt, was man vielleicht mal anmerken sollte. Denn: Wenn niemand etwas sagt, kann man auch nicht erwarten, dass andere darauf achten.

Damit sich keiner auf die Füße getreten fühlt: Diese Tipps sollen in keiner, keiner Weise dazu dienen, Cosplayer als unsozial oder unfreundlich hinzustellen. Nicht dass es heisst "Ach, muss man jetzt den bösen Cosplayern Verhaltenstipps geben, ja?"  Ich denke nur, Verhaltensetiquetten für Fotografen gibt es genug, aber ein paar kleine Tipps für die Cosplayer können auch nicht schaden.

Die Tipps beziehen sich hier größtenteils auf Szenefotografen (dh jene, die Cosplayer durchaus regelmäßig fotografieren, und nicht auf der Con mal eben das knappe Höschen für die Privatgalerie ablichten wollen).

_____________________________________

Tipp #1: Wenn ihr bei einem Shooting die Hände frei habt, helft einem Fotografen beim Tragen des Equipments.

Dabei ist es egal, ob ihr euch zu einem Shooting ausserhalb verabredet habt, oder auf eienr Con zusammenfindet und gemeinsam zur Wunsch-Location wandert.

Eine Fotoausrüstung kann je nach Größe gerne mal was wiegen. Nur als Beispiel, bin ich, wenn ich alles mithabe, folgendermaßen bepackt:

  • 2 Blitzstative: 2kg
  • 1 Kamerastativ: 1kg
  • Kamera mit Standartobjektiv: 1,5kg
  • Teleobjektiv: 1kg
  • 2 Blitzgeräte: 1kg
  • Reflektor: 500g
  • Fotorucksack mit sämtlichem Kleinkramzubehör: 2,5kg.

Macht bereits ohne weitere Con-Sachen wie Portemonnaie etc, 9,5kg, die ich mit mir rumtrage. Ganz abgesehen davon, dass mir das Zeug auch ernsthaft am ganzen Körper hängt, Reflektor an der Hand, Stative über der Schulter, Kamerarucksack etc.

Ein Cosplayer der, sofern er die Hände frei hat (und kein absolut ausschweifendes Cosplay), auch mal 1-2 Sachen mit zur Location tragen kann, bleibt mir direkt in angenehmer Erinnerung. Das Equipment wird ja schliesslich benutzt, um sein Cosplay ins rechte Licht zu rücken. Manch einer mag sagen: "Ja is ja schön, aber is doch dein Ding, wenn du soviel mitschleppst." Und damit hat er Recht, allerdings schleppe ich dieses Zeug mit, um NOCH bessere Bilder von den Cosplayern zu machen, die mir vor die Linse wackeln. Und für den guten Ton hat es einfach eine ganz besondere Gewichtung, wenn mir jemand direkt anbietet, beim Ausrüstung tragen zu helfen.

PS: Viele Fotografen werden euch nicht unbedingt die teure Kamera zum Tragen in die Hand drücken, aber Stative oder Reflektoren bei einem 10 Minuten Marsch zur ausgewählten Location auf die Schultern der hilfsbereiten Cosplayer verteilen zu dürfen, wird sehr gern angenommen + kommt echt gut an. Man fühlt sich gleich nicht mehr nur wie der "Paparazzi-Assi".


Avatar
Datum: 08.08.2013 21:31
Das man darüber noch sowas schreiben muss, was eigentlich zum guten Ton gehören sollte O.ô
"Römisch, Lateinisch...das ist für mich alles Griechisch!"
Avatar
Datum: 08.08.2013 21:46
Gibt es wirklich Hobby-Fotografen, die das ganze Zeug auf eine Con mitschleppen? Zum verabredeten Shooting kann ich es ja nachvollziehen. Aber zu einer Con?


Zum Weblog