Zum Inhalt der Seite



[Buch WM] Buchreihen - Teil 5 Buch WM, Buchreihen, Cassandra Clare, Laini Taylor, Lauren Kate

Autor:  maidlin

17.) Cassandra Clare  - The Mortal Instruments

1. City of Bones
2. City of Ashes
3. City of Glass
4. City of Fallen Angels
5.
City of Lost Souls
6. City of Heavenly Fire

Gelesen: 6/6

Eigene Meinung: Die ersten drei Bände sind durchweg gut, bildeten sie doch die eigentliche Geschichte. Erst ein paar Jahre später entschied sich die Autorin weitere Bücher herauszubringen. Ich weiß nicht, ob das schon lange geplant war oder erst spontan entstand für mich hätten die ersten drei Bücher aber vollkommen gereicht. Die Story war rund und wie gesagt durchweg gut. Leider schwächelten die nächsten drei Teil dann etwas, besonders Band 5 war mehr eine Qual, als Freude und hätte ein paar Seiten kürzer sein können. Die Charaktere haben jedoch in allen Büchern eine nachvollziehbare Entwicklung durchgemacht und das ist doch immer wieder schön zu lesen. Auch das Ende von Band 6 entschädigt dann doch wieder für einige Schwachstellen. Leider ist der Film dazu überhaupt nicht gut. Das muss man leider so sagen. Die Bücher empfehle ich gern weiter, den Film nicht so, oder erst, wenn man die Bücher gelesen hat. Sonst ist man vielleicht zu sehr abgeschreckt.

18.) Cassandra Clare – The Infernal Devices

1. Clockwork Angel
2. Clockwork Prince
3.
Clockwork Princess

Gelesen: 3/3

Eigene Meinung: Eine weitere Serie aus der Schattenjägerwelt, die im London des 19. Jahrhunderts spielt. Die Ereignisse in diesem Buch spielen unmittelbar in die der letzten drei Teil von TMI hinein und das ist schon ziemlich clever gemacht. Auch hier sind die Charaktere sehr liebevoll gezeichnet mit ihren Schwächen und Stärken. Handlungsmäßig haben mir die Bücher persönlich jedoch nicht so gut gefallen, weil es einfach nicht mein Thema war. Leider nervte mich auch Tessa mit ihrer Unentschiedenheit. Das Ende fand ich dann dennoch zufriedenstellend. Ich werde auch weiterhin Bücher von Cassie Clare lesen.


19.) Lauren Kate – Fallen

1. Fallen
2. Torment
3. Passion
4. Rapture

Gelesen: 4/4

Eigene Meinung: Ich mag Engel ohnehin und als ich das Buch in England für 4 Pfund sah, musste es mit. Vom ersten Band war ich auch sehr angetan und wie es ganz meine Gewohnheit ist, mochte ich Cam sofort. Daniel und Luce fand ich interessant, ebenso die anderen Charas. Band 2 war auch noch in Ordnung, da man mehr über die Verbindung von Luce und Daniel erfährt, Band 3 hätte man jedoch weglassen können. Er besteht nur aus Rückblenden und trägt nichts zum Fortschreiten der Handlung in der Gegenwart bei. Das hätte man meiner Meinung nach auch im zweiten oder vierten Teil mit einbauen können. So ausführlich musste es nicht sein. Band 4 war dann schon besser, konnte mich aber auch nicht mehr ganz überzeugen. Das Ende war überraschend und die Enthüllung über Luce, obwohl man es am Ende von Band 3 ahnen kann. Alles in allem eine nette Serie, die mich jedoch nicht in Jubelschreie versetzt hat.


20.) Laini Taylor – Daughter of Smoke and Bone

1. Daughter of Smoke and Bone
2. Days of Blood and Starlight -> noch nicht gekauft
3.
Dreams of Gods and Monsters -> noch nicht gekauft

Gelesen: 1/3

Eigene Meinung: Obwohl Band 1 nicht schlecht war, hatte ich bisher nicht das dringende Bedürfnis unbedingt die anderen beiden Bände zu lesen – was nie ein gutes Zeichen ist. Das heiß nicht, dass ich sie nicht gern lesen würde, aber ich habe mein Geld erst mal in etwas anderes investiert. Die Story an sich ist nicht schlecht, auch die Welt in der sie spielt ist interessant und geheimnisvoll und die Liebe tragisch, wie sie nur sein kann. Trotzdem gibt es irgendetwas, was mich davon abhält die Serie zu lieben. Ich weiß nur leider selber nicht was. Für mich ist es eher Durchschnitt. Vielleicht können mich die anderen Bücher ja noch irgendwann überzeugen.




Zum Weblog