Zum Inhalt der Seite



[Buch WM] Buchreihen Teil 1 Alera, Buch WM, Bücher, Harry Potter, Rezension, Twilight

Autor:  maidlin

abgemeldet hat passend zur WM die Buch-WM ins Leben gerufen. Da ich das mit den Rezensionen aus mehreren Gründen (Zeitmangel, Ideenmangel, Faulheit) nie auf die Reihe bekomme, dachte ich erst, dass die schöne Idee ohne mich stattfinden muss. Dann habe ich den Blog von Veroko gelesen, die unter anderem ihre Buchreihen auflistet. Ich hab mal einen Blick in meine Regale geworfen, gezählt und bin allein bei Triologien auf ca. 20 Stück gekommen.

Also werde ich davon immer mal ein paar vorstellen – und auch solche, die mehr als drei Bände haben. ;) Ihr dürft euch also glücklich schätzen… XD

Da ich nicht wirklich weiß, wie ich sie sonst ordnen soll, fang ich mal oben links in meinem Regal an und arbeite mich nach rechts unten durch. Kann ne Weile dauern, aber wir haben ja Zeit. ;) Habe ich die deutsche und englische Ausgabe eines Buches, mach ich das auch deutlich (kommt aber nicht oft vor).

 

1.)  J.K.Rowling – Harry Potter

1. Harry Potter und der Stein der Weisen/ Harry Potter and the Philosopher’s Stone
2. Harry Potter und die Kammer des Schreckens/ Harry Potter and the Chamber of Secrets
3. Harry Potter und der Gefangene von Askaban/ Harry Potter and the Prisoner of Askaban
4. Harry Potter und der Feuerkelch/ Harry Potter and the Goblet of Fire
5. Harry Potter und der Orden des Phönix/ Harry Potter and the Order of the Phoenix
6. Harry Potter und der Halbblutprinz/ Harry Potter and the Half-Blood Prince
7. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes/ Harry Potter and the Deathly Hallows

Gelesene Bücher: 7/7

Meine Meinung: Ich habe den ersten Teil gelesen, weil der gerade so bei uns zu Hause rumlag (meine Ma hat ihn von einem Schüler ausgeliehen bekommen). Ich hatte gerade nichts anderes zu tun und war an HP auch nicht sehr interessiert, weil mir der Hype auf die Nerven ging. Am Anfang fand ich es nett… bis Draco auftauchte, dann war ich schon mehr angetan und habe den ersten Teil eigentlich nur noch gelesen, um zu wissen, was so mit ihm ist. Ja, die Story war auch gut und einige Charas auch, ich geb’s zu. Es gefiel mir also so ziemlich und als dann im zweiten Band Lucius auftauchte, war sowieso alles vorbei. XD Ich habe die Bücher also eigentlich nur wegen der Familie Malfoy weiter gelesen, fand die Reihe aber insgesamt sehr gut. Nur irgendwie war der letzte Band dann nicht mehr ganz so mitreißend. Das ewige Campen und Streiten hat schon irgendwann leicht genervt.

 

2.) Stephenie Meyer – Twilight

1. Bis(s) zum Morgengrauen/ Twilight
2. Bis(s) zur Mittagsstunde
3. Bis(s) zum Abendrot/ Eclipse
4. Bis(s) zum Ende der Nacht/ Breaking Dawn

Gelesene Bücher: 4/4

Eigene Meinung: Ja, auch ich habe Twilight gelesen und schäme mich nicht dafür. Warum sollte ich? Ich mochte die Geschichte zwischen Bella und Edward, auch wenn sie voller Klischees war. Aber auch die Nebencharas waren sympathisch (bis auf Jacob) und es gab einige Szenen, die ich immer und immer wieder gelesen habe, einfach weil ich so schön fand. Gut die Vampire fand ich ein wenig zu „sparkly“ aber immerhin, es war mal was anderes. Muss man ihr ja auch anrechnen. Allerdings ging das Liebesdreieck gar nicht und deswegen hab ich New Moon auch nie in Englisch nachgekauft. Tja und der letzte Band hat die Story dann irgendwie total – nicht versaut – aber das war dann der Oberkitsch und selbst mir zu viel. Das Kind war einfach zu viel und dann wird so viel Spannung aufgebaut, die am Ende in einer einzigen Wolke verpufft. Deswegen hab ich den vierten Teil auch bisher nur in Englisch gelesen (hab ne ganze Nacht dafür geopfert).

 

3.) Cayla Kluver – Alera

1. Alera – Geliebter Feind
2. Alera – Zeit der Rache
3. Sacrifice

Gelesene Bücher: 3/3

Eigene Meinung: Leider waren die Verkaufszahlen in Deutschland wohl nicht so gut, so dass Band 3 gar nicht erst in Deutsch erschienen ist! ;_; So eine Schande! Dabei finde ich die Bücher wirklich gut. Die Story selbst ist vielleicht nichts neues, war aber genau das Richtige für mich. Eine alte Prophezeiung, eine starke Prinzessin, ein verschwundenes Kind, ein geheimnisvoller Feind und Ritter. Einfach wundervoll und auch ganz wundervoll geschrieben. Natürlich muss man bei Alera manchmal die Augen verdrehen, aber sie ist nun einmal eine Prinzessin die erst langsam lernt, wie das Leben wirklich ist. Narian war faszinierend, weil man einfach nicht wusste, auf welcher Seite er ist und wissen Interessen er wirklich vertritt. Dann war da noch London, der Leibwächter, der ebenfalls mehr als ein Geheimnis mit sich herum trug. Ich war echt verzweifelt, als die Bücher nicht mehr in Deutsch erschienen, deswegen musste der letzte Teil in Englisch ran (und steht leider nicht neben den andern beiden Bänden aus Optikgründen und Platzgründen). Auch der Teil war wirklich gut und das Ende war für mich sehr zufriedenstellend (und ich wünsche mir eine Fortsetzung >.< ).

TBC...

Avatar
Datum: 19.06.2014 21:46
Wir werden immer mehr. <3
Hm, ich kenn nur den Codex Alera von Butcher.
Vielleicht gibts da ja später noch ne Fortsetzung? Man weiß ja nie.
Mögen die Erdbeeren mit dir sein und die Brombeeren deinen Weg behüten!
Ich kommentiere FanWork gegen KT.
Avatar
Datum: 19.06.2014 22:00
Das ist aber schön, dass du mitmachst ^^
Aber ich kann dich beruhigen, ich kann deinen Einstiegstext beinahe eins zu eins kopieren. Ich befürchte nur, ich hab mehr Trilogien. Vermehren sich wie die Karnickel, sag ich dir.

Das Alera klingt interessant, das werde ich mir mal merken, danke.
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.
Avatar
Datum: 20.06.2014 07:39
abgemeldet:
> Wir werden immer mehr. <3
> Hm, ich kenn nur den Codex Alera von Butcher.
> Vielleicht gibts da ja später noch ne Fortsetzung? Man weiß ja nie.

Ja, wenn man bei Amazon Alera eingiebt erscheint erst mal die andere Reihe. Im Englischen heißen die Bücher auch Legacy, Allegiance und Sacrifice. Haben mit dem deutschen Titel (mal wieder nicht sehr viel zu tun).

Veroko:
Würde mich freuen, wenn du mal einen Blick riskierst. ;)
"My son, I’m the God of Travelers, the God of Roads. If I know anything, I know that you must walk your own path, even though it tears my heart.” — Hermes


Zum Weblog