Zum Inhalt der Seite

Thread: Charakterzüge der einzelnen Figuren in der Biss-Reihe!

Eröffnet am: 26.02.2009 10:26
Letzte Reaktion: 19.03.2009 17:28
Beiträge: 15
Status: Offen
Unterforen:
- Bis(s)-Reihe




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
Charakterzüge der einzelnen Fi... 26.02.2009, 10:26
 Ladeniel Charakterzüge der einzelnen Fi... 01.03.2009, 23:13
 Werewolf Charakterzüge der einzelnen Fi... 02.03.2009, 10:42
Charakterzüge der einzelnen Fi... 12.03.2009, 12:00
Charakterzüge der einzelnen Fi... 17.03.2009, 12:46
Charakterzüge der einzelnen Fi... 17.03.2009, 14:08
 Koibito Charakterzüge der einzelnen Fi... 17.03.2009, 14:14
 Mirageworks Charakterzüge der einzelnen Fi... 17.03.2009, 18:57
 Ladeniel Charakterzüge der einzelnen Fi... 17.03.2009, 19:27
Charakterzüge der einzelnen Fi... 17.03.2009, 19:41
 Ladeniel Charakterzüge der einzelnen Fi... 17.03.2009, 19:47
Charakterzüge der einzelnen Fi... 17.03.2009, 20:15
 Koibito Charakterzüge der einzelnen Fi... 19.03.2009, 16:28
Charakterzüge der einzelnen Fi... 19.03.2009, 17:01
 Koibito Charakterzüge der einzelnen Fi... 19.03.2009, 17:28
Seite 1



Von:   abgemeldet 26.02.2009 10:26
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Also ich finde die Bis(s) Bücherreihe eigentlich ganz super. Nur ab und zu gehen mir die Charakterzüge der einzellnen Charaktere ur auf die Nerven!

Am meisten vom Edward. Ich weiß nicht irgendwie finde ich ihn komisch. Ich könnte mir keine Beziehung mit ihm vorstellen. Noch dazu finde ich, dass er von einem anderen Schauspieler gespielt werden sollte. So schön wie sie ihn immer in den Büchern beschreiben finde ich ihn garnich...

Die Bella könnt ich auch ab und zu dawürgen für ihre Art, besonders im 2. und 3. Teil kam sie manchmal echt zurückgeblieben rüber.

Usw.

Was meint ihr dazu?



Von:    Ladeniel 01.03.2009 23:13
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Avatar
 
Du findest die Bücher toll, aber die Charakterzüge der einzelnen Charaktere nicht?


Mein Problem ist eher, dass die Protagonisten entweder komplett unnachvollziehbare Charakterzüge oder aber überhaupt keine aufweisen...
"Unser Schulleiter macht eine kurze Pause", sagte Professor McGonagall und deutete auf das snapeförmige Loch im Fenster.



Von:    Werewolf 02.03.2009 10:42
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Avatar
 
> Mein Problem ist eher, dass die Protagonisten entweder komplett unnachvollziehbare Charakterzüge oder aber überhaupt keine aufweisen...

Naja, mich stören nicht wirklich ihre Charakterzüge. Die finde ich in Ordnung. Nur manchmal kann ich die Endscheidungen, die sie treffen, vor allem die von Bella, nicht wirklich nachvollziehen.

Besonders im dritten Teil, als sie Jake wegschickt und Edward zwingt, dass er nicht gegen Victoria in den Kampf zieht, kann ich sie nicht verstehen.
Gut, eine andere Frage ist: Wie hätte Bella sich anders zwischen Jake und Edward entscheiden sollen?

Yu-chan.
Naruto-OneShot-Sammlung - Mein Leben mit Dir. Da ist für jeden was dabei.
Das Schicksal einer Band - The Rebellion Six. Mein neues Projekt.
Schaut doch mal rein.



Von:   abgemeldet 12.03.2009 12:00
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Also, Edward find ich nicht so übel. Er ist geprägt von der Zeit, in die er hineingeboren wurde (--> Hochzeit usw.). Bei "Midnight Sun" sieht man ja ganz gut, was er wirklich denkt und wie er ist.

Jacob... Äh nein... der geht gar nicht! Im 2. Band war er richtig okay. Aber in Band 3??? Was für eine Machonummer lässt er denn da ständig raushängen. Wo er quasi über sie herfällt und er und Charlie das auch noch lustig finden. Wie logisch ist das denn? Charlie, der sonst so nervig-beschützend-antiBeziehung ist: Bella: "Hey, Dad. Jacob hat mich gezwungen ihn zu küssen und ich hab mir die Hand gebrochen, als ich ihm eine reingehauen ab" Charlie: "Buhahahaha" (???)

Und Bella?? Dieses Gör... Ich mochte sie ja nie wirklich, aber wie sie Edward im 3. Band behandelt ist echt unter jeder Kritik. Dass er sie nicht in den Wind schießt, ist schon sehr verwunderlich...

Dafür find ich die andren Cullen-Charas nicht übel. Carlisle ist klasse. Alice und Jasper auch. Usw.
Gott ist tot! - Nietzsche

Nietzsche ist tot! - Gott



Von:   abgemeldet 17.03.2009 12:46
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Avatar
 
Ach, die haben welche?



Von:   abgemeldet 17.03.2009 14:08
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Avatar
 
Ja, haben sie !
Auch wenn du vielleicht die Charakter-Züge der einzelnen Protogonisten nicht nachvollziehen kannst !




Von:    Koibito 17.03.2009 14:14
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Avatar
 
>Ach, die haben welche?

Das hab ich auch gedacht.... xDDD

Ich finde Edward in Ordnung, wenn er nicht auf seinem blöden "Ich bin ja sooo schlecht für dich!"-Trip ist.
Er ist jetzt kein Traumkerl oder so, aber ohne dieses Gehabe wäre er ganz erträglich.

Jacob mochte ich in Band 2 sehr gern.
Er war Anfangs so lustig und... normal... °___°
In Band 3 fand ich ihn einfach nur zum kotzen...-.-
Mir kam es ein bisschen so vor, als würde sich sein Charakter nur so wandeln, damit er jetzt eben den Rivalen für Edward darstellt.

Naja und Bella...
Hin und wieder ist sie okay, aber besonders in Band 3 hat sie einfach nur nen Schlag, find ich.
Nicht nur, dass da wieder das typische "Ich kann mich nicht zwischen zwei Typen entscheiden" eingebracht wird, es geschiet auch noch auf eine Weise, die man bald nicht mehr aushält... -.-
Die gute Bella entwickelt sich mMn zum schlechteren.
- Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.



Von:    Mirageworks 17.03.2009 18:57
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Ich fand diese Dreiecksbeziehung eigentlich grade sehr gut nachvollziehbar... Nagut, so ganz "klasse" umgesetzt war sie nich, wat solls? Am sympathischten(Omg, wie schreibt man dieses wort Ô__ô) war mir glaube ich Jasper.
What?



Von:    Ladeniel 17.03.2009 19:27
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Avatar
 
>>Ach, die haben welche?

Ich finde, die Charakterzüge sind teilweise so unnachvollztiehbar, dass die Charaktere an Glaubwürdigkeit verlieren... Aus Bella wird irgendwann eine komplett andere Person, die nur zufällig genauso aussieht und denselben Namen hat wie vorher. Jacob auch.
"Unser Schulleiter macht eine kurze Pause", sagte Professor McGonagall und deutete auf das snapeförmige Loch im Fenster.



Von:   abgemeldet 17.03.2009 19:41
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Avatar
 
>Ja, haben sie !

Nein, haben sie nicht! ò__ó

>Auch wenn du vielleicht die Charakter-Züge der einzelnen Protogonisten nicht nachvollziehen kannst !

Warum sollte ich die einzelnen Chara-Züge nachvollziehen...? =__=
Die haben keine und Basta.
Sieht man ja schon daran, das sich alle verändert haben.
Ich meine drasticsh verändert. ZU VIEL verändert. Mega-Doppel-Dreifach-Viel. GAAAAAAAAAAAAAANZZZZZZZZ VIELLLLL! Du verstehst? :D

EDIT:
>Ich finde, die Charakterzüge sind teilweise so unnachvollztiehbar, dass die Charaktere an Glaubwürdigkeit verlieren... >Aus Bella wird irgendwann eine komplett andere Person, die nur zufällig genauso aussieht und denselben Namen hat wie vorher. >Jacob auch.

Johoho, so meine ich das! >=D Du ziehst mir die Worte aus dem Mund.

Zuletzt geändert: 17.03.2009 19:42:25



Von:    Ladeniel 17.03.2009 19:47
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Avatar
 
>Du ziehst mir die Worte aus dem Mund.

Ich bin mir sicher, das verkraftest du. XD

Im Ernst, Twilight ist für mich Fanfiction mit Hardcover. Die Charas sind einfach so dermaßen "platt" und nur auf ihre Funktionen ausgerichtet...

Bella als Identifikationsfigur, Rosalie als "doofe Zicke" (Hassobjekt, in dem Leserinnen ihre ganz persönliche Zicke wiedererkennen und -hassen kann) und Edward, der Perfekte, Fehlerlose.

Die anderen Charas haben auch keinerlei Makel.

Bellas Charakter besteht aus "lieb"-sein und tollpatschig (das wäre ein Makel, aber nur, wenn er ab und an mal negative Konsequenzen hätte!).

"Unser Schulleiter macht eine kurze Pause", sagte Professor McGonagall und deutete auf das snapeförmige Loch im Fenster.



Von:   abgemeldet 17.03.2009 20:15
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Avatar
 
>Ich bin mir sicher, das verkraftest du. XD

Wenn nicht, habe ich ja noch meine Krankenversicherung.

Und Bellas tollpatschigkeit (was ist daran bitte toll?) grenzt schon an Behinderungen, wie kann ein Mensch bitte so viel rumstolpern und auf die Fresse fallen? Das ist doch pervers.

Rose ist mir recht sympathisch, wenigstens ist sie nicht von Bella besessen
Spoiler
jedenfalls bis Band 4.

Zuletzt geändert: 17.03.2009 20:15:46



Von:    Koibito 19.03.2009 16:28
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Avatar
 
>Ich fand diese Dreiecksbeziehung eigentlich grade sehr gut nachvollziehbar... Nagut, so ganz "klasse" umgesetzt war sie nich, wat solls?

Was mich daran am meisten stört, ist, dass es das schon sooo oft gab!
So eine Dreiecksbeziehung ist für mich mittlerweile schon total ausgelutscht und langweilig, weil man sich eh schon denken kann, wie es ausgeht...
- Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.



Von:   abgemeldet 19.03.2009 17:01
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Das ist allerdings wahr... Mir kam es irgendwie so vor, als müsste diese Dreiecksgeschichte unbedingt her, damit es wirklich 4 Bände geben kann. Es war so deplaziert. Und die Aussage SMs, dass diese Dreiecksgeschichte die Liebe zwischen Edward und Bella noch vertieft hat (was für eine Schlussfolgerung! --Achtung: Ironie-- ^^), war für mich auch nicht nachvollziehbar.
Gott ist tot! - Nietzsche

Nietzsche ist tot! - Gott



Von:    Koibito 19.03.2009 17:28
Betreff: Charakterzüge der einzelnen Figuren in d... [Antworten]
Avatar
 
>Und die Aussage SMs, dass diese Dreiecksgeschichte die Liebe zwischen Edward und Bella noch vertieft hat (was für eine Schlussfolgerung! --Achtung: Ironie-- ^^), war für mich auch nicht nachvollziehbar.

Also ICH finde, dass sowas eine Liebe eher kaputt machen kann...O__o;
Wäre ich Edward, hätte ich jetzt die Schnauze voll von Bella. Ich käme mir dann gehörig verarscht und auch ersetzbar vor. Okay, wahrscheinlich wäre es nicht mal so weit gekommen, hätte Eddielein zwischendurch nicht einfach mal die Biege gemacht. Dann wäre Jacob Bella VIELLEICHT "nur" als Freund und nicht als Junge aufgefallen (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine^^;). Aber trotzdem, was das Mädel da macht, ist unglaublich. -.-
Einerseits liebt sie Edward ja SO sehr, kann sich dann aber doch nicht so recht entscheiden.
- Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.





Zurück