Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: shonen-ai philosophisch gesehen...


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_157989/-1/11882535233636/
http://desu.de/JC5vAoP




Von:    Nala 28.08.2007 00:38
Betreff: shonen-ai philosophisch gesehen... [Antworten]
Avatar
 
Sie meint wohl damit mehr den Umgang mit Männern oo Ich bin SA-Fan und hatte auch nie soo viel mit Männern zu tun~ bzw. vielleicht hat man einfach falsche Erfahrungen mit der Spezies gemacht, aber die Charaktere aus dem Anime/Manga, die kennt man ja, die findet man symphathisch ^^

Ich mag mal die Meinung von Hinako Takanaga [Kleiner Schmetterling, Küss mich, Student!, ...] dazu abtippen, die in einem Interview dazu gefragt wurde~ das trägt nicht zum Thread-Thema bei, aber zum gerade laufenden Gespräch xD Wer mag, musses ja nciht lesen.

- In Deutschland werden Shonen-Ai-Manga vor allem von Mädchen gelesen. Ist das in Japan ähnlich?

- Ja, das ist auch in Japan so, doch ich weiß auch nicht genau, warum. Ich glaube, es gibt mehrere Gründe dafür. Ich denke, dass in den Augen vieler Mädchen die Liebe zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren reiner ist als die Liebe zwischen Mann und Frau, denn es gibt so viele Hindernisse, die überwunden werden müssen. Außerdem denke ich, dass beim Lesen eine Art Barriere vorhanden ist, weil es um das andere Geschlecht geht. D.h. die Distanz zu der eigenen Gefühlswelt ist größer und daurch können die eigenen Probleme besser verdrängt werden. Der vielleicht einleuchtendste Grund ist aber wohl, dass es um mindestens zwei hübsche Jungen geht und welches Mädchen schaut sich nicht gern knackige Jungenkörper an. (Lacht)

Soviel dazu~ ^^"

Zurück zum Thread