Zum Inhalt der Seite

Thread: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure Eindrücke

Eröffnet am: 04.09.2008 16:19
Letzte Reaktion: 25.08.2009 09:27
Beiträge: 61
Status: Offen
Unterforen:
- Umfragen
- Literatur



[1] [2] [3]
/ 3

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2Vor
Wer hat "Generation Doof" gele... 09.09.2008, 12:24
Wer hat "Generation Doof" gele... 09.09.2008, 12:45
 Koibito Wer hat "Generation Doof" gele... 09.09.2008, 12:44
Wer hat "Generation Doof" gele... 09.09.2008, 13:07
Wer hat "Generation Doof" gele... 09.09.2008, 13:11
 calion Wer hat "Generation Doof" gele... 09.09.2008, 13:38
Wer hat "Generation Doof" gele... 09.09.2008, 18:52
Wer hat "Generation Doof" gele... 09.09.2008, 19:52
 Shadow_Gaia Wer hat "Generation Doof" gele... 09.09.2008, 19:28
Wer hat "Generation Doof" gele... 10.09.2008, 17:43
Wer hat "Generation Doof" gele... 10.09.2008, 22:15
 Faulobst Wer hat "Generation Doof" gele... 12.09.2008, 21:16
Wer hat "Generation Doof" gele... 17.06.2009, 20:14
 Cillybelle Wer hat "Generation Doof" gele... 17.06.2009, 23:00
Wer hat "Generation Doof" gele... 19.06.2009, 09:59
 Koibito Wer hat "Generation Doof" gele... 19.06.2009, 10:30
 Ladeniel Wer hat "Generation Doof" gele... 19.06.2009, 16:21
Wer hat "Generation Doof" gele... 22.06.2009, 11:13
Wer hat "Generation Doof" gele... 22.06.2009, 13:47
 Nightstalcer Wer hat "Generation Doof" gele... 22.06.2009, 13:18
Wer hat "Generation Doof" gele... 22.06.2009, 15:56
 Cillybelle Wer hat "Generation Doof" gele... 22.06.2009, 17:23
 trinithy Wer hat "Generation Doof" gele... 23.06.2009, 15:51
 Sylvar Wer hat "Generation Doof" gele... 30.06.2009, 11:02
Wer hat "Generation Doof" gele... 15.08.2009, 20:30
 Cillybelle Wer hat "Generation Doof" gele... 15.08.2009, 23:56
Wer hat "Generation Doof" gele... 16.08.2009, 01:21
 Ryourin Wer hat "Generation Doof" gele... 16.08.2009, 03:16
 Cillybelle Wer hat "Generation Doof" gele... 16.08.2009, 14:21
Wer hat "Generation Doof" gele... 16.08.2009, 16:54
ZurückSeite 2Vor

[1] [2] [3]
/ 3


Von:   abgemeldet 09.09.2008 12:24
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
Naja, diese Wörte sind eben doch ausgefallener als der tägliche Slang und da jeder Wörter einschicken konnte, eine Jury dann die 30 besten auf der Seite vorstellte und die Internetuser dann dort wählen konnte, ist es natürlich klar, dass besonders so... ausgefallene Wörter dran kamen.

Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass sowas wirklich verwendet wird. Nur mal als Beispiel: Ich gehe in Regensburg zur Schule. Dort gibts das Viertel "Königswiesen" und dort wohnen relativ viele Hopper. Unter denen heißt aber "Königeswiesen" nicht mehr "Königeswiesen", sonder "K-City". Die "Alberstraße", die zentrale Busshaltestraße, wo auch sehr viele Hopper ihre Freizeit verbringen, heißt bei ihnen mittlerweile auch nur mehr "A-Street". Und von daher...



Von:   abgemeldet 09.09.2008 12:45
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
>Unter denen heißt aber "Königeswiesen" nicht mehr "Königeswiesen", sonder "K-City". Die "Alberstraße", die zentrale Busshaltestraße, wo auch sehr viele Hopper ihre Freizeit verbringen, heißt bei ihnen mittlerweile auch nur mehr "A-Street".

Oh Gott, ich finde sowas so unglaublich affig. Erstaunlich dass denen selbst nicht auffällt wie lächerlich das ist.
Bitte um Mithilfe bei der Suche nach Musikstück (10KT für den richtigen Tipp!)
http://animexx.onlinewelten.com/weblog/86026/321717/



Von:    Koibito 09.09.2008 12:44
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
>Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass sowas wirklich verwendet wird. Nur mal als Beispiel: Ich gehe in Regensburg zur Schule. Dort gibts das Viertel "Königswiesen" und dort wohnen relativ viele Hopper. Unter denen heißt aber "Königeswiesen" nicht mehr "Königeswiesen", sonder "K-City". Die "Alberstraße", die zentrale Busshaltestraße, wo auch sehr viele Hopper ihre Freizeit verbringen, heißt bei ihnen mittlerweile auch nur mehr "A-Street". Und von daher...

..und die Polizei ist das P-Team?!O_O xD

KAIwai forever!!:D

Akatsuki - Und alles ist Wölkchen!!
XD



Von:   abgemeldet 09.09.2008 13:07
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
>Oh Gott, ich finde sowas so unglaublich affig. Erstaunlich dass denen selbst nicht auffällt wie lächerlich das ist.

Es fällt doch den meisten Menschen nicht (sofort) auf, wenn sie sich selbst zur Witzfigur degradieren. Wieso sollte es hier anders sein?

>..und die Polizei ist das P-Team?!O_O xD

Oft genüg wie sie mit denen Ärger bekommen, würde es micht nicht wunder ;D



Von:   abgemeldet 09.09.2008 13:11
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
>Es fällt doch den meisten Menschen nicht (sofort) auf, wenn sie sich selbst zur Witzfigur degradieren. Wieso sollte es hier anders sein?


Hmmm... kritische Selbstreflexion ist nicht jedermanns Sache, stimmt.
Bitte um Mithilfe bei der Suche nach Musikstück (10KT für den richtigen Tipp!)
http://animexx.onlinewelten.com/weblog/86026/321717/
Zuletzt geändert: 09.09.2008 13:12:24



Von:    calion 09.09.2008 13:38
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
Also ich hab in das Hörbuch reingehört und finde es weder witzig noch geistreich...
Kann ja sein dass einem die Jugend von heute besonders dumm erscheint, aber das heißt noch lange nicht dass die Jungend von gestern schlauer war...
Die mangelnde Allgemeinbildung hat wohl mehr mit Ignoranz zu tun als mit Dummheit. Ignoranz kann man auch der Bevölkerung im Dritten Reich vorwerfen und ist nichts neues...

Ist nicht immer so dass die ältere Generation sich für schlauer, besser wasauchimmer hält, die lesen dann das Buch und sagen "jaja die Jungend von heute, früher war ja alles besser..."
Ein Lehrer von mir (Gott sei Dank ist er letztes Jahr in Pension gegangen) hat immer Sprüche abgelassen von wegen, früher waren sie ja alle disziplinierter und sonst noch was -_-
Gollum hat dich lieb mein Schatzzz! ^^

DIE Geschichte von der man nachher nicht weiß ob man sie hätte lesen sollen oder nicht... KLICK
Lest es und verzweifelt nicht!



Von:   abgemeldet 09.09.2008 18:52
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
>Die mangelnde Allgemeinbildung hat wohl mehr mit Ignoranz zu tun als mit Dummheit. Ignoranz kann man auch der Bevölkerung im Dritten Reich vorwerfen und ist nichts neues...

Ta - DAMM, Godwin's Law has been introduced. -.-"

Und Ja, die heutige Jugend ist - gemessen an den Umständen - in der Tat "dümmer" als die frühere.
Q: "Haben die User-chans überhaupt eine Hölle?!" A: "Ja. Uns."
Stay P.U.R.E. - To The New Dawn!
Deus Necis Iuvenis Malus der Inquisi†ion - Initiative für ein sauberes Animexx




Von:   abgemeldet 09.09.2008 19:52
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
Allerdings sind die Umstände ja in der Form noch nie da gewesen, von daher kann mann doch kaum beurteilen, ob es wirklich nur an der jetzigen Generation liegt.
Früher konnten sich die "Dummen", die es immer gab, eben nur nicht auf diese Art und Weiße profilieren, wie es heute der Fall ist.
Zuletzt geändert: 10.09.2008 12:02:00



Von:    Shadow_Gaia 09.09.2008 19:28
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
> Ein Lehrer von mir (Gott sei Dank ist er letztes Jahr in Pension gegangen) hat immer Sprüche abgelassen von wegen, früher waren sie ja alle disziplinierter und sonst noch was -_-

Oh, ich fürchte, dass er damit nicht mal Unrecht hatte. Zumindest an meiner Schule war es tendenziell so, dass die Kleinen immer frecher und damit lauter wurden. Kann natürlich auch Zufall sein. Trotzdem, auch wenn's allmählich langweilig wird, wenn's ständig jemand erwähnt: Die Jahrgänge grob um den meinen rum hätten sich NIE getraut, in der Unterstufe nen deutlich älteren Schüler mit "Geh aus dem Weg, Hurensohn" anzufauchen, aber inzwischen...
Diese Tendenz fällt übrigens auch meiner Mutter (Grundschullehrerin) auf; anscheinend ist es grade in, die Kindlein zu möglichst viel Selbstbewusstsein zu erziehen, egal was es dabei für Nebenwirkungen gibt.



Von:   abgemeldet 10.09.2008 17:43
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
Die Jahrgänge grob um den meinen rum hätten sich NIE getraut, in der Unterstufe nen deutlich älteren Schüler mit "Geh aus dem Weg, Hurensohn" anzufauchen, aber inzwischen...
> Diese Tendenz fällt übrigens auch meiner Mutter (Grundschullehrerin) auf; anscheinend ist es grade in, die Kindlein zu möglichst viel Selbstbewusstsein zu erziehen, egal was es dabei für Nebenwirkungen gibt.


Respektlos zu sein, ist eben gerade "voll in Mode".
Scheinbar wie das Rauchen und erwachsen tun.
Auch was Kleidung und Ausdruck angeht.
Bei uns gibt es Grundschüler, die älter aussehen als ich (bin 18) und rumplärren mit den möglichsten und unmöglichsten Wortkreationen, die ich zu dieser Zeit bestimmt nichteinmal kannte.
Da bin ich tatsächlich geneigt mich zu fragen, ob die Eltern da überhaupt noch ein Wörtchen mitreden.
Allein schon die vielleicht 13 jährige Tochter in ultrakurzem Minirock rumlaufen zu lassen, aber sie gleichzeitig vor Sexualverbrechern warnen erscheint mir einwenig Schizophren.

Ein Punkt der ebenfalls im Buch angesprochen wurde, war ja die Erziehung.
Die jungen Eltern, die keine Lust und keine Zeit mehr haben, sich mit ihrem Nachwuchs sinnvoll zu beschäftigen und sie als alternative eben einfach mal so vor der Glotze parken.
Und wenn ich mir angucke, was bei uns in Grundschule und Kindergarten rumrennt, da neige ich auch dazu das wortwörtlich zu glauben, wie es da auch im Buche steht.

Was die Nullbock Generation angeht, ich decke, ich stecke da leider gerade phasenweise mittendrin.
An manchen Ecken kann ich das Buch am eigenen Beispiel bestätigen.
Ich denke nicht, dass man es direkt auf ganz Deutschland verallgemeinern kann.
Aber es ist wohl eine Zusammenfassung davon, was in deutschen Schulen gerade vorsich geht.
Ich fand es ordentlich witzig und einigermaßen Informativ. Weiterempfehlen werde ich es auch.


Wir unterbrechen das Programm für die folgende Durchsage:
Ich suche Leser für mein Fantasy Original Der Pfad im Nebel! ^-^

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?



Von:   abgemeldet 10.09.2008 22:15
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
>Die jungen Eltern, die keine Lust und keine Zeit mehr haben, sich mit ihrem Nachwuchs sinnvoll zu beschäftigen und sie als alternative eben einfach mal so vor der Glotze parken.
Was ein Produkt der vorherigen Generation ist. Es ist nicht alles so einseitig wie man glaubt.
I'm sorry, I can't hear you over the sound of how awesome I am.



Von:    Faulobst 12.09.2008 21:16
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
>Nur mal als Beispiel: Ich gehe in Regensburg zur Schule. Dort gibts das Viertel "Königswiesen" und dort wohnen relativ viele Hopper. Unter denen heißt aber "Königeswiesen" nicht mehr "Königeswiesen", sonder "K-City". Die "Alberstraße", die zentrale Busshaltestraße, wo auch sehr viele Hopper ihre Freizeit verbringen, heißt bei ihnen mittlerweile auch nur mehr "A-Street". Und von daher...<

Das scheint in Regensburg tatsächlich die Regel zu sein. :D Ich lebe zwar erst seit September hier ... bin aber unter der Woche viel in der Stadt unterwegs. Beim Vorbeigehen bekommt man da schon mal mit wenn pubertierende Skaterjungs vom "Regensburger Ghetto" reden. Die Sit. dazu war eher banal ... 3 Halbwüchsige sitzen auf dem Gehweg, einer repariert gerade sein Skateboard & ein Zweiter fantasiert sich ein bisschen Ghettoromantik dazu.
Ist ja schließlich sonst nichts los. :D
saftig. g´schmagig. guat.
Zuletzt geändert: 13.09.2008 21:55:20



Von:   abgemeldet 17.06.2009 20:14
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
Ich werde den Thread mal wieder aktivieren :)
Am Wochenende habe ich das Buch fertig gelesen.

Als ich damit begonnen habe, fand ich es tatsächlich witzig. Ich fand die Kritikpunkte gerechtfertigt (Wer von uns kann schon alle deutschen Bundesländer mit zugehörigen Hauptstätten aus dem Stegreif aufsagen, oder die 7 Weltwunder?), fand aber auch ihre Widerlegung sinnvoll (Wir haben a) bessere Informationsquellen als damals und müssen uns b) auch sehr viele andere Dinge merken). Und ich habe mich oft wiedererkannt. Da hat es noch Spaß gemacht.
Im weitern Teil des Buches fand ich es oft zu pauschalisiert, als es zum Beispiel um Themen wie Liebe oder Arbeit ging.
Und am Ende, als es zum Thema Kindererziehung kam, da hat mich das Buch fast schon aufgeregt und ich musste mich durchringen es fertig zu lesen.

Zählt ihr euch auch zur Generation Doof? Also ich entdecke viele Seiten an mir die eindeutig Generation Doof sind, zähle mich insgesamt aber gar nicht dazu.
Nichts ist unmöglich auf der Welt, man muss nur die Mittel entdecken, mit denen es sich durchführen lässt!




Von:    Cillybelle 17.06.2009 23:00
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
> Zählt ihr euch auch zur Generation Doof? Also ich entdecke viele Seiten an mir die eindeutig Generation Doof sind, zähle mich insgesamt aber gar nicht dazu.

Hmmm... ich bin da etwas zwiegespalten, obwohl ich das Buch in erster Linie gut fand.

Was bei mir aufgefallen ist, dass ich mir selber mal Sendungen angeschaut habe, wo ich den Kopf über die Blödheit der Menschen geschüttelt habe - was natürlich heißt, dass das Prinzip der Sendung bei mir aufgeht. ;)
Und ich gehöre auch zu den Menschen, die gerne mal den Fernseher anlasse um "das Hirn abzuschalten" und sogar manchmal vor dem Fernseher einschlafe - obwohl ich ganz genau weiß, dass der Fernseher KEINE wirkliche Entspannung ist.

Ich persönlich finde aber auch, dass das Fernseh-Programm tatsächlich immer seichter wird. Diese "Doku-Soaps" nehmen immer mehr überhand - gut, es gibt welche, die ich auch schaue. Fernsehen verblödet wirklich, von den ganzen selten dämlichen Werbespots mal abgesehen.
Inzwischen kommt es bei mir oft vor, dass ich den Fernseher genervt abschalte.

Das mit der Kindererziehung sieht man auch ständig in der Öffentlichkeit und auch die Fälle, wo man bereits erkennt, dass die Erziehung versagt hat.
Ich denke, dass das einfach daran liegt, dass viele Eltern gibt, die nicht konsequent genug mit der Erziehung sind und sich weniger mit den Kindern beschäftigen.
Früher waren Eltern ja insofern "konsequent", dass sie ihre Kinder eine gelangt haben - was natürlich NICHT ok ist, aber es muss genausowenig nicht sein, dass man bei seinen Kindern alles durchgehen lässt...

Wie es mit meiner Allgemeinbildung ist, kann ich nicht beurteilen. Aber da ich vorraussichtlich im August die Abendschule besuche und mein Abitur nachholen will, wird sicherlich einiges wieder aufgefrischt. XD

Was mich persönlich an dem Buch gestört hat, ist der Vorwurf, dass die Erwachsenen den Jugendwahn nachlaufen würden. Was soll das?! Erwachsen sein hat NICHTS damit zu tun, dass man ein trockener Spießer sein muss - aus dem Grund halte ich auch genausowenig von "sich dem Alter entsprechend zu benehmen". Vielleicht liegt es auch daran, dass mein Verlobter und ich selber sehr jung wirken. Ich wurde schon mehrfach zehn Jahre jünger geschätzt (und finde es sogar geil! XD).
Wir führen einfache eine harmonische, lebendige und fröhliche Beziehung und wenn man an der Beziehung auch arbeitet und aufeinander zugeht, dann wird dieses Gefühl auch lange anhalten. Übrigens etwas, was ich später meinen Kindern auch vorleben will.
"Und was Sagen die Sterne?" - "Nun, wenn sie nicht einfach nur unbelebte Gas-Riesen wären, die Millionen von Lichtjahren weit weg sind, würden sie sagen: GNAMPF!"

- Bernd das Brot -



Von:   abgemeldet 19.06.2009 09:59
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 

> Hmmm... ich bin da etwas zwiegespalten, obwohl ich das Buch in erster Linie gut fand.

ich denke man kann das nicht so absolut sagen. ich glaube jeder von uns findet anteile der generation doof in sich und dann auch wieder dinge die nicht zutreffen.
Auf mich trifft zum Beispiel die Sache mit der Allgemeinbildung zu, aber das mit dem TV nicht.

> Was bei mir aufgefallen ist, dass ich mir selber mal Sendungen angeschaut habe, wo ich den Kopf über die Blödheit der Menschen geschüttelt habe - was natürlich heißt, dass das Prinzip der Sendung bei mir aufgeht. ;)

Ich habe drüber nachgedacht und festgestellt, dass ich kaum mehr fernsehe. die simpsons als begleitung zum essen aber das war's. ansonsten auch ehr ne DVD, ein Film, den ich wirklich sehen möchte. Soaps muss ich mir nicht anschauen, weil ich ein eigenes Leben habe, und das ist manchmal komplizierter und verdrehter als jede Soap! :D

> Inzwischen kommt es bei mir oft vor, dass ich den Fernseher genervt abschalte.

hehe, da siehst du?

> Das mit der Kindererziehung sieht man auch ständig in der Öffentlichkeit und auch die Fälle, wo man bereits erkennt, dass die Erziehung versagt hat.

Wie gesagt das Kapitel hat mich echt aufgeregt. Aber was will das Buch da eigentlich? Wirklich Kritik üben oder provozieren oder soll das an der Stelle auch noch lustig sein? Also ich finde das Stück so wahr, dass es leider schon nimmer lustig ist.

> Was mich persönlich an dem Buch gestört hat, ist der Vorwurf, dass die Erwachsenen den Jugendwahn nachlaufen würden. Was soll das?! Erwachsen sein hat NICHTS damit zu tun, dass man ein trockener Spießer sein muss - aus dem Grund halte ich auch genausowenig von "sich dem Alter entsprechend zu benehmen".

Ich finde es kommt drauf an. Ich werde im Job meistens älter geschätzt weil ich mich dem Job entsprechend verhalte, und privat werd ich meistens jünger geschätzt, weil ich halt auch noch ein ziemliches kind sein kann. Ich finde man muss sich der Situation entsprechend verhalten, aber man soll nicht den Spaß und die Freude und das innere Kind ablegen! Auf keinen Fall. Aber ich stimme dir zu, dass erwachsen sein nichts damit zu tun haben darf, keinen Spaß mehr zu haben oder nicht mehr albern zu sein.

Nichts ist unmöglich auf der Welt, man muss nur die Mittel entdecken, mit denen es sich durchführen lässt!




Von:    Koibito 19.06.2009 10:30
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
>[...] "jaja die Jungend von heute, früher war ja alles besser..."

Ich werde in einigen Tagen (leider) 20 und ich sage jetzt schon, dass die Jugend von heute oft einfach nur Mist ist. O.o
Wenn ich schon sehe, die sich kleine 7. Klässler benehmen...
So hätte ich mich damals nicht benehmen dürfen, aber inzwischen (und es liegen ja nur ein paar Jahre dazwischen) kommt es mir so vor, als sei vielen Eltern "egal", wie ihre Kinder sich aufführen.
Die mangelnde Erziehung ist für mich ein großer Faktor, dass die Kinder heutzutage "doof" sind.
Wer lernt, andere mit Respekt zu behandeln und auch mal ruhig zu sein, der wird viel eher lernerfolg haben, als jemand, der sich von nichts und niemandem was sagen lässt.

Für mich war in MEINER Kindheit so manches besser.

Ich hab mir das Buch vor einiger Zeit mal bei den Mängelexemplaren gekrallt, aber noch nicht fertig gelesen. Was ich bisher gelesen habe, erheitert mich jedoch.^^
Flibe di flabe di flub




Von:    Ladeniel 19.06.2009 16:21
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
Ich hab das Buch mal überflogen, das Einzige, woran ich mich erinnern kann, war der niedergeschriebene Dialog dieses Videos, das ein Großteil der jungen Internetbenutzer bereits kennen:

http://www.youtube.com/watch?v=K65AFaz3cRc

Einem jungen Mann (der wohl als Repräsentant der "Generation Doof" gelten soll) werden von einem Reporter einige Fragen gestellt. Diese Fragen sind lächerlich formuliert und genauso lächerlich dümmlich, damit der junge Mann auch für den Allerbeschränktesten als DER Vollidiot erkennbar wird.

Reaktionen gibt es darauf eigentlich zwei:
1. "OMG, wtf, haha, wie BLÖD ist der bitteschön?! Armes Deutschland!!"
2. Oh Leute, sehr ihr nicht, dass das Fake ist?? Selber dumm!

Und die Autoren von GD klangen beim Überfliegen eher nach Reaktion 1.

Manchmal ganz witzig formuliert, einfache Kost, braucht man nicht drüber nachzudenken.
Hab jetzt nicht so große Erwartungen...



2012 - (fast) gleiche Aufstiegschancen für alle!!
Zuletzt geändert: 19.06.2009 16:27:49



Von:   abgemeldet 22.06.2009 11:13
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 

> Einem jungen Mann (der wohl als Repräsentant der "Generation Doof" gelten soll) werden von einem Reporter einige Fragen gestellt. Diese Fragen sind lächerlich formuliert und genauso lächerlich dümmlich, damit der junge Mann auch für den Allerbeschränktesten als DER Vollidiot erkennbar wird.

ich finde die Fragen teilweise provokativ formuliert, damit der Typ die Gelegenheit bekommt zu zeigen WIE doof er eigentlich ist.

> Manchmal ganz witzig formuliert, einfache Kost, braucht man nicht drüber nachzudenken.

Das ist genau das, was ich etwas schade finde. Da wird so ein Buch raus gebracht und dann vom großen Teil der Leser eigentlich nur als Belustigung gesehen. Aber drüber nachdenken, dass hinter der witzig formulierten Kritik auch Ernst stecken könnte? Lieber nicht. man braucht nicht drüber nachdenken. Willkommen in der Generation Doof!
Nichts ist unmöglich auf der Welt, man muss nur die Mittel entdecken, mit denen es sich durchführen lässt!




Von:   abgemeldet 22.06.2009 13:47
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
>Da wird so ein Buch raus gebracht und dann vom großen Teil der Leser eigentlich nur als Belustigung gesehen. Aber drüber nachdenken, dass hinter der witzig formulierten Kritik auch Ernst stecken könnte? Lieber nicht. man braucht nicht drüber nachdenken. Willkommen in der Generation Doof!
Weil es einfach nur bullshit ist. Wer ernsthaft von der "Generation doof" spricht, der darf sich gerne mal mit der Informationsmenge von heute und vor 30Jahren auseinandersetzen oder ähnliche lustige Themen nachschlagen.
Der Undank ist immer eine Art Schwäche. Ich habe nie gesehen, daß tüchtige Menschen undankbar gewesen wären.



Von:    Nightstalcer 22.06.2009 13:18
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
Mal zum Thema Allgemeinheit:
In er 6ten Klasse habe ich mal Deutschlandkunde in Erdkunde gehabt, d.h alles in Deutschland anhand einer stummen Karte bestimmen können.
Meine Schwester ist ca. 4 Jahre jünger als ich und hatte viel länger Erdkunde, hat aber keinerlei Ahnung, in welcher Himmelsrichtung sich so manche Stadt aufhält.

Ansonsten habe ich mal die Hauptstädte der 16 Bundesländer auswendig gelernt, andere allerdings (meine Schwester) musste sich gleich die kompletten Hauptstädte sämtlicher EU-Länder merken (man bedenke, dass sind jetzt schon über 26 und aufgewachsen sind wir nur mit wenigen davon).

Bildung ist auch immer relativ, ich weiß z.B tausendmal mehr über die Nutzung des Internet, könnte aber in Sachen Weltgeschichte nicht mit meinem Großvater konkurieren.
Ansonsten sehe ich dieses Buch (ich habs nicht gelesen) als eine Art der Meinungsbildung und der öffentlichen Kritik, denn mir scheint, nur noch Komiker sind in der Lage, diese interessant zu äußern.
(Hätte daselbe Buch in Politiker verfasst, würde es niemand lesen)
Und ob die heutige Generation nun wirklich dümmer ist oder nicht, darüber will ich mir kein Urteil erlauben.
Wenn 40 Millionen Menschen eine Dummheit tun, bleibt es dennoch eine Dummheit

~ ein sehr nettes Forum: Die Taverne~ schaut mal vorbei ^.^
Mein Weblog




Von:   abgemeldet 22.06.2009 15:56
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
> > Weil es einfach nur bullshit ist. Wer ernsthaft von der "Generation doof" spricht, der darf sich gerne mal mit der Informationsmenge von heute und vor 30Jahren auseinandersetzen oder ähnliche lustige Themen nachschlagen.

> Bildung ist auch immer relativ, ich weiß z.B tausendmal mehr über die Nutzung des Internet, könnte aber in Sachen Weltgeschichte nicht mit meinem Großvater konkurieren.

Bildung ist nur ein Thema, das in dem Buch aufgegriffen wird und dem übermäßigen Informationsfluss stimme ich auch voll und ganz zu! Keine Frage. Wissen ist das was raus kommt, wenn man alles unwesentliche eleminiert (oder so war das doch...)
Wir wissen auch sicher nicht weniger, aber anderes. Auch dem stimme ich zu.

Es gibt aber auch andere Themen in dem Buch - und die Punkte über Kindererziehung oder Ernährung als belustigend abzutun und dann in den Schrank zu stellen finde ich schon etwas - ignorant ^^°

> Ansonsten sehe ich dieses Buch (ich habs nicht gelesen) als eine Art der Meinungsbildung und der öffentlichen Kritik, denn mir scheint, nur noch Komiker sind in der Lage, diese interessant zu äußern.

*signed*
Nichts ist unmöglich auf der Welt, man muss nur die Mittel entdecken, mit denen es sich durchführen lässt!

Zuletzt geändert: 22.06.2009 15:57:01



Von:    Cillybelle 22.06.2009 17:23
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
Das Problem an der heutigen Bildung ist sicherlich auch, dass heutzutage auch viel mehr Druck auf den Schülern ausgeübt wird und man auch viel höhere Erwartungen hat.

Beispiele:

Englisch hatten wir "erst" in der fünften Klasse. Heute wird es bereits in Grundschulen Englisch gelernt, im Kindergarten offentsichtlich auch und inzwischen gibt es sogar Spielzeuge für kleine Kinder, die englische Wörter erklären.
Gleichzeitig haben aber immer mehr Schüler Probleme mit der deutschen Rechtschreibung.

Im Buch wird u.a. auch noch beschrieben, dass natürlich alle die Schuld auf die Lehrer schieben - allerdings sollen sich Eltern angeblich sich immer weniger für die Bildung ihrer Kinder interessieren und auch noch total gegen die Lehrer halten.
Dabei sollten eigentlich Lehrer und Eltern zusammen die Kinder unterstützen.

Dann gibt es zudem noch viel zu hohe Anforderungen. Für meinem Job als Rechtsanwaltsfachangestellte brauchte man früher einen Hauptschulabschluss! So was ist heute doch gar nicht mehr möglich! Inzwischen erwartet man für kaufmännische Berufe Abi oder Fachabi. Für sämtliche Ausbildungsberufe erwarten viele Unternehmen einen guten Realschulabschluss.
Es scheint wirklich so, als hätten Hauptschüler keine Chance mehr. Eigentlich schon kein Wunder, dass viele Jugendliche sich so aufführen - das macht die Perspektivlosigkeit...

... na ja, und wie wunderbar solche Zielgruppen (also Jugendliche ohne Perspektiven) und andere im Fernsehen auch noch vorgeführt werden, muss ich nicht gar nicht mehr erwähnen.

Ich finde, wie sich das alles entwickelt hat, hängt von ganz unterschiedlichen Faktoren zusammen. Vielleicht liegt es auch daran, dass Generationen vor uns weniger hatten, als wir heute...
"Und was Sagen die Sterne?" - "Nun, wenn sie nicht einfach nur unbelebte Gas-Riesen wären, die Millionen von Lichtjahren weit weg sind, würden sie sagen: GNAMPF!"

- Bernd das Brot -



Von:    trinithy 23.06.2009 15:51
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
Ich habe das Buch angefangen zu lesen, aber ich habe in der Hälfte ungefähr aufgehört, weil ich es extrem langweilig fand.

Bei den ersten Kapiteln habe ich noch geschmunzelt aber dann wurde es irgendwie langweilig. die sachen waren immer die gleichen und bei vielen habe ich mir nur gedacht "wir doof" xD

entweder es war total übertrieben geschildert oder eine ganze Generation wurde wieder wegen der Blödheit einiger weniger Individuen angekreidet...

Ich fand es nicht gut
.~°*°~..~°*°~..~°*°~.
Society often forgives the criminal, it never forgives the dreamer!

(Oscar Wilde)
.~°*°~..~°*°~..~°*°~.



Von:    Sylvar 30.06.2009 11:02
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
Ich hab das Buch auch gelesen und muss sagen, es passt.

Ok.., dass man sich seinem Alter enstprechend kleiden soll finde ich blöd. Ok, eine Frau um die 40 mit Pferdeli T-Shirts ist einfach nur peinlich, aber das mein ich auch nicht. Mit 60 muss man sich nicht wie eine Oma kleiden, ansonsten würde ich gleich Beerdigungskleidung kaufen und darin bis zum Ende rumlaufen

Für die Kindererziehung hab ich aber genug Beispiele in der Umgebung und man merkt wie sehr die diese auf der Strecke bleiben.
Diesen krankhaften Alkoholkonsum sieht man auch genug und vor allem dieses: Das kann ich nicht...... kein Bock mehr.

Allerding vereinfacht diese Nullbock Haltung bei Bewerbungen, den Berwerben mit "Viel Bock" die Bewerbung xD°

Die Schule lehrt wirklich nur Oberflächiges, wenn man sich nicht selbst dafür interessiert/ informiert, bleibt man mit der Algemeinbildung auf der Strecke und selbst im Studium ist es so. Ich weiß von Arbeitgebern, die Gymnasiasten abgelehnt haben, da diese zu weltfremd sind. Schön auswenig gelernt aber sonst nur heiße Luft.
(Ich rede von meiner Ortschaft und Umgebung, ich weiß ja wie viele auf solche Sätze aggressiv reagieren, wenn man alle in eine Schublade steckt xD)

Zum Thema Respektlosigkeit: Da muss dringend mal was an der Erziehung geschraubt werden. Ich wollte über die Straße, da kam noch ein Junge mit dem Fahrrad und ich hab den durchgelassen. Was macht der? Rumpöbeln >__> Kleine Kackbratze....

Ich bin froh, dass meine Allgemeinbildung gut ist, fand es aber erschreckend, wie sehr der Teil über Gamer gepasst hat. Und die Auswirkungen, nach knapp 10 Jahren zocken, muss ich sagen... es stimmt.

Wie häufig sitze ich in der U-Bahn und denke: Mensch!! Kauft euch ein Gehirn. Was manche (gerade so im Alter 13 - 28 (- 38)) sagen/ erzählen ist echt nur traurig und tut schon weh



Von:   abgemeldet 15.08.2009 20:30
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
Anfangs, als ich das Buchcover sah war ich angetan von der Idee mir dieses Buch einzuverleiben. Dann keimte in mir der Gedanke auf das es wieder nur ein Buch zu sein schien was systematisch auf eine oberflächliche Art und Weise die allseitsbekannten Klischees aufrollt und sich dieser bedient um dann den Leser, der nicht weniger dumm zu sein scheint damit zu befriedigen das es eben auch andere gibt die scheinbar NOCH dümmer sind als einer selbst.

[Sinn?]

Ausserdem finde ich es interessant das auschließlich Menschen die HARTZ4 beziehen meist als absolute Versager dargestellt werden. Mag sein das es bei einer Vielzahl von Menschen zutrifft, dies aber nicht als Regelfall gelten gemacht werden kann.


>Da wir ja alle zu dieser Generation zählen, würde es mich mal interessieren, welche Eindrücke ihr zu dem Thema habt. Wie sieht ihr euch in dieser Generation?

Ich finde es zu verallgemeinert. Ich würde mich bespielweise fragen was DU darunter verstehst wenn du schreibst:

"Da wir ja alle zu dieser Generation zählen"




http://pornroeschen.livejournal.com/

Come on~
Enter my world



Von:    Cillybelle 15.08.2009 23:56
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
>Anfangs, als ich das Buchcover sah war ich angetan von der Idee >
mir dieses Buch einzuverleiben. Dann keimte in mir der Gedanke auf das es wieder nur ein Buch zu sein schien was systematisch auf eine oberflächliche Art und Weise die allseitsbekannten
Klischees aufrollt und sich dieser bedient um dann den Leser,
der nicht weniger dumm zu sein scheint damit zu befriedigen das es eben auch andere gibt die scheinbar NOCH dümmer sind als
einer selbst.

>[Sinn?]

Das ist nichts neues. Genau aus diesem Grund gibt es ja die ganzen Talk- und Gerichtsshows und die ganzen "Doku-Soaps". Die Menschen zeigen lieber mit dem Finger auf andere, als mal vor der eigenen Haustür zu kehren.
Es wurde ja auch in dem Buch gezeigt, warum die Leute vor'm Fernseher bei "Wer wird Millionär" und anderen Sendungen glauben, sie könnten es besser - obwohl sie ja gar nicht in der Situation des Befragten stehen (der ja zudem auch noch unter großen Druck steht).

>Ausserdem finde ich es interessant das auschließlich Menschen die HARTZ4 beziehen meist als absolute Versager dargestellt werden. Mag sein das es bei einer Vielzahl von Menschen zutrifft, dies aber nicht als Regelfall gelten gemacht werden kann.

Das ist leider ein Problem unserer heutigen Gesellschaft. Wenn Menschen im ihrem Privatleben total versagen, bekommen das Außenstehende es weniger mit, als wenn man im Fernseher einen Arbeit suchenden sieht, der sich auch noch vor laufender Kamera schlechter darstellt, als er in Wirklichkeit ist. (So würde ich es mir jedenfalls erklären...)

>Da wir ja alle zu dieser Generation zählen, würde es mich mal interessieren, welche Eindrücke ihr zu dem Thema habt. Wie sieht ihr euch in dieser Generation?

>Ich finde es zu verallgemeinert. Ich würde mich bespielweise fragen was DU darunter verstehst wenn du schreibst:

>"Da wir ja alle zu dieser Generation zählen"


Na die Generation, die angefangen hat zu denken, dass ihre Kinder "es mal besser haben sollen" sowie die besagte Generation danach.

Mag sein, dass es verallgemeinert wird, aber unsere Gesellschaft hat sich stark verändert. Ob dies gut oder schlecht ist, kann man nicht genau sagen, da halt JEDE Generation ihre Licht- und Schattenseiten hat - was leider im Buch nicht rüberkam und was ich persönlich an dem Buch auch kritisiere.

Trotzdem gibt es in der heutigen Zeit vieles, was mir missfällt und wo ich mich stark distanziere. Dennoch liebe ich mein Leben, habe gewisse Werte die ich später mal meinen Kindern weitergebe und das ist für mich wichtig.
"Und was Sagen die Sterne?" - "Nun, wenn sie nicht einfach nur unbelebte Gas-Riesen wären, die Millionen von Lichtjahren weit weg sind, würden sie sagen: GNAMPF!"

- Bernd das Brot -



Von:   abgemeldet 16.08.2009 01:21
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
Hier wende ich doch liebend gern das Ich- Prinzip an ^^:

Alle Anderen- JA!
Alle die das so haben wollen- JA!
Alle von denen ich es denke- JA!
Ich- NEIN!


Doofer Autor, der sich kein Bild von einer so schnell wachsenden Gesellschaft machen kann.
Keiner kann das, man sieht immer nur einen Ausschnitt von der ganzen Gesellschaft.
Buch auch doof, weil von dem doofen Autor.
Generation, teil's doof, nicht wirklich mein Problem, ich schieb das lieber auf die vorhergehenden Generationen doof, die den zweiten Weltkrieg angefangen haben, Deutschland geteilt haben, die DDR zugrunde gerichtet haben und jetzt die BRD und die ganze Welt zugrunde richten, denn dieses Problem zählt zu den ihren Aufgabenbereichen und nicht zu meinem ^^

Das Buch ist, außer das es für die "Erzeuger" Gewinn bringt, recht sinnlos, denn selbst wenn es die ein, oder andere Wahrheit enthält, können weder das Buch, noch die Leser etwas an der Situation ändern.
Gut, es mag einen vielleicht einen recht guten Schreibstil haben, aber den haben auch andere Bücher.
Ich empfehle dieses Buch, neugierigen Nachbarn, Oberklugscheißern, Pseudo- Gesellschaftswissenschaftlern und Leuten die genug Geld dafür haben.
Da ich zu keiner dieser Gruppen gehöre, werde ich mir dieses Werk nicht in das heimische Buchregal stellen.



Ich entschuldige vielmals für das ein, oder andere Vorurteil und ebenso für meinen Schreibstil, sofern ihn Jemand anstößig findet.
Weiterhin entschuldige ich meine Pseudo- arrogante Art und meine aus der Luft gegriffenen Argumente damit, das ich zur "Generation doof" gehöre.

BILD dir deine EIGENE Meinung( vom Buch und von der Gesellschaft... im Gesamten)
Danke ^^
If u r reading this, then u will become a superidiot. U will be haunted and killed by boredom. to stop it eat 60902908438932489389 pizza inin 30 seconds GOOD LUCK
~nicht die äußeren sondern die inneren werte zählen...
nicht wie die brieftasche aussieht,sondern was drin ist.




Von:    Ryourin 16.08.2009 03:16
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
> Die Jahrgänge grob um den meinen rum hätten sich NIE getraut, in der Unterstufe nen deutlich älteren Schüler mit "Geh aus dem Weg, Hurensohn" anzufauchen, aber inzwischen...

Ach, immer dieses "Die Jugend früher..."-Geschwätz. Geht mir tierisch auf den Geist.

Respektlosigkeit ist garantiert kein Phänomen der Jugend, sondern eines der gesamten Gesellschaft.
Und nur, weil jemand ein paar Beispiele für respektlose Kinder nennt, heißt das nicht, daß es sich nur auf eine Altersgruppe bezieht.

Ich begegne STÄNDIG respektlosen Menschen - die Minderheit davon ist jung.
Ganz tolles Erlebnis: Ich krücke mit verletztem Fuß zum einzigen freien Platz im Bahnabteil, will mich hinsetzen; drängelt sich eine Oma um die 60 - übrigens durchaus robust aussehend, bei DER Drängelei - vor mich und schnorrt sich meinen Platz mit dem Kommentar: "Sie sind jung, sie können stehen!"

Ja. Sehr respektvoll. -.-

Ich hasse dieses "die Jugend von heute"-Geschwätz. Das liegt nämlich weniger an der "Jugend", sondern am "heute".


Aber generell zum Buch:

Furchtbar hohl. Der Humor war ab der Hälfte teilweise unterste Schublade und die angeprangerten Fakten völlig pauschalisierter Schwachsinn. Ich muß zugeben, daß ich das Buch am Ende am liebsten aggressiv in eine Ecke gepfeffert hätte, weil mich die Darstellung genervt hat. Definitiv nichts für mich.
I always pass on good advice. It is the only thing to do with it. It is never of any use to oneself. (Oscar Wilde)



Von:    Cillybelle 16.08.2009 14:21
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
> > Die Jahrgänge grob um den meinen rum hätten sich NIE getraut, in der Unterstufe nen deutlich älteren Schüler mit "Geh aus dem Weg, Hurensohn" anzufauchen, aber inzwischen...
>
> Ach, immer dieses "Die Jugend früher..."-Geschwätz. Geht mir tierisch auf den Geist.
>
> Respektlosigkeit ist garantiert kein Phänomen der Jugend, sondern eines der gesamten Gesellschaft.
> Und nur, weil jemand ein paar Beispiele für respektlose Kinder nennt, heißt das nicht, daß es sich nur auf eine Altersgruppe bezieht.
>
> Ich begegne STÄNDIG respektlosen Menschen - die Minderheit davon ist jung.
> Ganz tolles Erlebnis: Ich krücke mit verletztem Fuß zum einzigen freien Platz im Bahnabteil, will mich hinsetzen; drängelt sich eine Oma um die 60 - übrigens durchaus robust aussehend, bei DER Drängelei - vor mich und schnorrt sich meinen Platz mit dem Kommentar: "Sie sind jung, sie können stehen!"
>
> Ja. Sehr respektvoll. -.-

Diese Sorte von Senioren haben als Kind/Teenager keinen Respekt von Erwachsenen erfahren haben und meinen natürlich das jetzt an die heutige Jugend rauslassen zu müssen.
Furchtbar so was, denn es gibt wiederum viele aufgeschlossene ältere Leute, mit denen man sich nett unterhalten können.

Außerdem ist Respekt für mich eine Sache der Gegenseitigkeit. Würde mich ne Oma anschnauzen, schnauze ich zurück. <.<

> Ich hasse dieses "die Jugend von heute"-Geschwätz. Das liegt nämlich weniger an der "Jugend", sondern am "heute".

Eben, wie sollen denn Kinder ihre Grenzen kennen, wenn man ihnen keine Grenzen zeigt?!

Btw, ich fand selber einige Stelle im dem Buch auch furchtbar. Was die Autoren für ein Bild von jungen Erwachsenen haben, grausam!
"Und was Sagen die Sterne?" - "Nun, wenn sie nicht einfach nur unbelebte Gas-Riesen wären, die Millionen von Lichtjahren weit weg sind, würden sie sagen: GNAMPF!"

- Bernd das Brot -



Von:   abgemeldet 16.08.2009 16:54
Betreff: Wer hat "Generation Doof" gelesen? Eure ... [Antworten]
Avatar
 
Mal 'ne Frage:
Wie teuer ist dieses... "Werk"?
If u r reading this, then u will become a superidiot. U will be haunted and killed by boredom. to stop it eat 60902908438932489389 pizza inin 30 seconds GOOD LUCK
~nicht die äußeren sondern die inneren werte zählen...
nicht wie die brieftasche aussieht,sondern was drin ist.



[1] [2] [3]
/ 3



Zurück