Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Deutsche VS Japanische Mangas


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_5382156/-1/14527218201692/
http://desu.de/Enf9PCp




Von:    Daemion 13.01.2016 22:50
Betreff: Deutsche VS Japanische Mangas [Antworten]
Avatar
 
Japanische Manga sagen mir mehr zu, als deutsche. Nicht nur aus Gründen, des (in meinen Augen) professionelleren Zeichenstils, sondern auch die Storys gefallen mir besser, weil ich sie ausgearbeiteter finde.
Spontan fällt mir kein deutscher Mangaka (w oder m) ein, der am Manga-Zeichnen langfristiger drangeblieben wäre. Für die meisten war es nur eine Phase und sie hörten auf, als die Interessen sich änderten. Bei deutschen Mangaka fehlt mir ein bisschen die Konsequenz, an eigenen Projekten dran zu bleiben.

Folgende Mangaka (D) kenne ich:
Bspw. Anna Hollmann (Stupid Story, 3 Bände).
Einige andere deutsche Mangaka haben "nur" Einzelbände gezeichnet.
Christina Plaka war mitunter noch am "Fleißigsten", aber auch bei ihr kam nach Yonen Buzz (5 Bände) nicht mehr so viel.
Judith Park brachte einige Einzelbände raus (bis auf Ysquare- 2 Bände), seit ein paar Jahren kommt nichts mehr.
DuO - 4 Einzelbände, seit 2007 nichts mehr.
Robert Labs - Crewman 3 (2 Bände), Dragic Master (2 Bände), The Black Beach - Ein Surfermärchen sowie Domicile (je 1 Band).

Natürlich ist mir klar, dass man als "Mangaka" in Deutschland kein bzw. wenig Geld verdienen kann. Aber irgendwie, diesen Eindruck habe ich, spiegelt sich das auch in den deutschen Mangas wieder. Dass dem so ist, dafür werden die deutschen Mangaka nichts können- und ich behaupte auch nicht das Gegenteil. Die Mentalität, die Kultur, die Lebensweise ist hier einfach anders als in Japan. Und wenn es "nur" darum geht, dass in J ein Mangaka einen eigenen Berufszweig darstellt.

Auch die Story"qualität" unterscheidet sich meiner Meinung nach zwischen deutschen und japanischen Mangas.
Jedenfalls sind mir japanische Mangas lieber- was nicht heißt, dass ich deutsche Mangaka (und Doujinshi-ZeichnerInnen) nicht unterstützte oder nie etwas von ihnen kaufe oder gekauft habe.
~~ Vive ita vitam tuam, at te paeniteat nullius rei.
Antea sectari alios debui, aliis studere,
hodie me sectabimini, mihi studere debebitis
~~

Zurück zum Thread