Zum Inhalt der Seite

Thread: Lest ihr mehr als nur MANGA?

Eröffnet am: 16.10.2023 07:48
Letzte Reaktion: 13.06.2024 10:05
Beiträge: 7
Status: Offen
Unterforen:
- Comics




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
 ChrisNoeth Lest ihr mehr als nur MANGA? 16.10.2023, 07:48
Rina89 Lest ihr mehr als nur MANGA? 30.10.2023, 18:34
Hinata89 Lest ihr mehr als nur MANGA? 17.12.2023, 15:31
 Leysan Lest ihr mehr als nur MANGA? 18.12.2023, 08:21
 Critterzoology Lest ihr mehr als nur MANGA? 06.01.2024, 08:16
FushiguroMegumi Lest ihr mehr als nur MANGA? 09.01.2024, 09:30
 Backfisch85 Lest ihr mehr als nur MANGA? 13.06.2024, 10:05
Seite 1



Von:    ChrisNoeth 16.10.2023 07:48
Betreff: Lest ihr mehr als nur MANGA? [Antworten]
Avatar
 
Mich würde interessieren, ob ihr neben Mangas auch andere Comics lest? Also US-Superhelden oder Alben?

Wenn nicht, wieso nicht? Was ist für Euch der Reiz an Manga und worin seht Ihr den Grund, dass sich westliche Comics immer schlechter verkaufen, Mangas aber immer besser?



Von:   abgemeldet 30.10.2023 18:34
Betreff: Lest ihr mehr als nur MANGA? [Antworten]
Ja. Neben Manga lese ich auch gerne Comics wie Batman, Garfield, Scott Pilgrim und Die Peanuts. Bin halt damit aufgewachsen. Damals in den 90ern waren Manga in Deutschland noch unbekannt. Der erste Manga, den ich als Kind in den 90ern gelesen habe, war Sailor Moon (noch in westlicher Leserichtung), danach kamen die Anime Comics von Pokemon, Digimon und die ersten Bände von Ranma 1/2.



Von:   abgemeldet 17.12.2023 15:31
Betreff: Lest ihr mehr als nur MANGA? [Antworten]
Joa. Ab und zu lese ich neben Manga noch Thriller von Kathy Reichs oder Tess Gerritsen.



Von:    Leysan 18.12.2023 08:21
Betreff: Lest ihr mehr als nur MANGA? [Antworten]
Ich lese allerlei comicartige Bücher. Unter anderem Marvel (Loki und Squirrel Girl) und graphic Novels Klassiker wie V for Vendetta, Persepolis, Maus. Und was mein Sohn so liest (Minecraft Comics).



Von:    Critterzoology 06.01.2024 08:16
Betreff: Lest ihr mehr als nur MANGA? [Antworten]
Lese Unmengen an westlichen Comics. Bei Dark Horse natürlich alles rund um Hellboy und B.P.R.D., bei Image Verschiedenes von Invincible bis Proof und allem Möglichen von Simon Roy, bei DC am liebsten Doom Patrol, bei Marvel bin ich großer Fan von den Fantastic Four, Squirrel Girl, Gwenpool und Machine Man und bestimmten Runs wie Hawkeye von Matt Fraction oder Ant-Man von Nick Spencer, die neue Star Trek Reihe von IDW und den ein oder anderen deutschen Comic wie Eichhörnchen von Adrian Richter.

Zu der letzten Frage gibt es ein gutes Video von Comic Drake: https://youtu.be/M6mhX8AMN08
Zuletzt geändert: 06.01.2024 08:20:27



Von:   FushiguroMegumi 09.01.2024 09:30
Betreff: Lest ihr mehr als nur MANGA? [Antworten]
Avatar
 
Ich lese eigentlich fast nur Mangas, da mir die meisten Comics irgendwie alleine schon von den Zeichnungsstilen her nicht zusagen.
Nebst den Mangas habe ich den Comic Lady Mechanika gelesen der sehr spannend ist. Hab glaub zwei Iron Man Comic zu Hause rumstehen, welche ich bis heute noch nie komplett durchgelesen habe. ^^'
Bei den Büchern habe ich nur 4 Krimis von Rolf Sakulowski, die ich aktuell regelrecht verschlinge obwohl ich sonst sehr selten Bücher lese.



Von:    Backfisch85 13.06.2024 10:05
Betreff: Lest ihr mehr als nur MANGA? [Antworten]
Ich beziehe mich hier hauptsächlich auf Superhelden Comics, weil ich keine anderen gelesen habe. Mangas sind auch seltener geworden. Bin mittlerweile hauptsächlich Manhwa Leser wegen der guten Storys und der Qualität der Kunst.

Ich glaube da gibt es mehrere Gründe. Zum einen denkt der Normalo bei Comics in der Regel nur die Superhelden Comics, welche echt ein abschreckender Dschungel sind. Wo soll man bei den Haufen anfangen? Und dann hängt auch noch alles zusammen. Ich fand es zum Beispiel immer doof, wenn Batman Comics Dinge angesprochen haben, die z.B. im Superman Comic passiert sind und dir dafür den Comic mit hinschreiben, damit du das ja selbst nachlesen kannst.
Da hab ich z.B. keinen Bock drauf.
Der Einstieg wird einem extrem schwer gemacht.

Was mir bei den DC Comics aufgefallen ist, die ich gelesen hatte, war das sie schneller waren als viele Mangas. Der Höhepunkt wurde oft in weniger als ein Kapitel abgehandelt und die Gefühle spielten oft nie eine Rolle. In Mangas hast du Geschichten die Jahre auf ein Ziel hinarbeiten und die Charaktere Emotional fordern. In den Comics fühlte ich mich als Leser distanzierter und das die Comics keinem übergeordneten Ziel folgten. Es ist: Problem taucht auch -> Problem muss beseitigt werden.
Das wären im Manga diese ganzen Sachen welche bis zum Finale führen und dann nach dem Ziel die Geschichte abschließen. Manga ist beendet jetzt kann man andere lesen|| DC Comic sucht sich neues Problem.
Comics ließen mich da oft unzufrieden zurück, was die Story anging.

Ein anderer Grund:
Updates kommen einmal im Monat bei vielen Comics weil die künstlerisch aufwendig sind und wahrscheinlich ordentlich bezahlt werden|| die meisten Mangas einmal die Woche und ihre Künstler leiden oftmals
Superhelden Künstler zeichnen häufig nach dem perfekten Vorbild eines Menschen, sodass man oft das Gefühl hat alle sehen gleich aus. Das liegt an Guidelines die sie verwenden um ihre Helden perfekt zu machen. Ich hatte teilweise so Schwierigkeiten die Robins auseinander zu halten, wenn sie mal nicht ihre Uniformen trugen und zusammen zu sehen waren.
Bei Mangas gibt es das auch, aber es fällt durch die buntere Welt nicht auf. Ich kann die Charaktere auseinanderhalten und dadurch wirkt sie diverser. Extrembeispiel ist One Piece. Die hübschen Frauen sehen alle gleich aus vom Gesicht her, aber alle anderen Charaktere sind extrem unterschiedlich was Körperbau und Gesicht angeht. Der Autor von One Piece nimmt echte Menschen als Vorlage, weil diese eben gerade alle unterschiedlich aussehen. Das macht es interessanter.

Weiterer Punkt sind viele Künstler und Autoren für die gleichen Charaktere. Das ist im übertragenen Sinne wie Fanfiction/ Fancomics mit unterschiedlichen Stielen und Charakter Interpretationen. Und das schlimmste, die bauen zum Teil Politischen Kram und Trends ein der die echte Welt betrifft um ein Zeichen zu setzen. Ich lese, weil ich gerade aus dieser verschwinden will. Sowas will ich nicht lesen.
Bei Mangas hat das in der Regel der originale Autor bis zum Ende seiner Geschichte durchgezogen und
der Artstyle verändert sich nur minimal, durch das Wachsen des Autors selbst. Trends und reale Probleme findet man eher selten. Dafür aber leider unnötig große Brüste und unangenehme Szenen die sexistisch sind. Und dumme Weiber.
Wenn es kein Hentai ist, warum muss man das einbauen? Das stellt absolut keinen Mehrwert da. Außer bei Highschool of the dead. Da war es teilweise so übertrieben absurd eingebaut, dass es ausnahmsweise mal wirklich lustig war. XD

Grundsätzlich ist aber hervorzuheben, dass Mangas einfach die größere Auswahl haben. Es gibt keine Mangas die seit den 40er existieren und ununterbrochen kontent mit anderen Autoren liefern. Neue Comics bleiben zu klein weil jeder nur auf DC und Marvel achtet.
Bei Mangas wechselt das ständig und bietet dabei mehr Varietäten aber die haben auch eine Größere Community. Und wenn einer Fertig ist kommt was neues, sodass auch neue Autoren eine Chance haben ihre Geschichte groß raus zu bringen.

Ich würde es als DC und Marvel geschaffenes Problem bezeichnen. Das ist ein Machtmonopol, dass nur an der einen Superheldenwelt hängt und so gut wie nix anderes pushed. Japan hingegen hat extrem viele Manga Konzerne. Die können es sich einfach nicht erlauben was schlechtes zu produzieren bei so viel Konkurrenz und brauchen neue Geschichten in neuen Welten um vielleicht den nächsten großen Hit zu landen.

Bei Mangas könnte man jetzt auch vermuten, dass Asien seinen Idolen nicht so Treu ist wie der Westen. Auf jeden Fall werden ständig Pop Idole durch jüngere ausgetauscht. Nachdem K-Pop und co auch im Westen so populär geworden ist, ist das glaube ich auch besser geworden.
Keine Ahnung ob sich dieses untreue Verhalten auch auf Mangas übertragen lässt.🤔





Zurück