Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Kritik an den Fanartregeln


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_166240/-1/11778853151098/
http://desu.de/4Pl5JST




Von:   abgemeldet 30.04.2007 01:56
Betreff: Kritik an den Fanartregeln [Antworten]
Avatar
 
Ich heule vor Freude, dass mal jemand was sagt. Danke.

> Warum nur fragen sich tagtäglich so viele Leute, warum ihre Bilder zurückgestellt wurden?

Das stimmt, es werden AUFFÄLLIG immer mehr! Die Regeln sollten doch solche Probleme dezimieren? Der Thread boomt seit kurzem!

Auch ich war immer für manche neue Regel, hab viel gepetzt etc. aber so langsam... Dann sind plötzlich nicht nur gänzlich abgezeichnete Bilder zu markieren (was auch gut so ist), nein, inspirierte Bilder (gleiche Composition etc., wen interessiert, was ich ausführlich darunter verstehe, der kann ja mein dA Journal lesen) werden als gepaust gelöscht. Das nenne ich inkonsequent und unfair.

> Dann bitte sagt doch auch in den Regeln, dass nicht nur um gepauste Bilder geht, sondern um alles, was zu nah am Original ist.
> Noch besser: Warum lehnt ihr denn nicht gleich alles abgezeichnet ab?

Das ist es ja eben. Je nachdem, wie selbstkritisch der Zeichner ist, wie kritisch, erfahren oder unerfahren der Freischalter, und so weiter, ist das "zu nah am Original" absolut subjektiv. Ich bin zB sehr selbstkritisch. Für mich sind die beiden Bilder, die mich meinen geliebten 5 Jahre alten Account gekostet haben, unbefriedigend da nicht nah genug am Original. Die Pinselstriche zu deutlich, die Hautfarbe zu gesund, das Fältchen am Auge zu lang,... Für andere waren sie originalgetreu genug um mich zu killen. Und beide Parteien sehen sich selbst arglos und unschuldig im recht.

Bei so etwas gibt es keine klaren Grenzen. Ähnlichkeiten liegen im Auge des Betrachters und da kann man kaum noch von Verstößen reden. Ein Verstoß ist ein absolutes + auf ein absolutes -, gelb gegen rot, orange ist also immun da weder, noch.
Da kann man nur entweder alles Abgezeichnete verbieten oder alles zulassen. Sonst wird es immer Konflikte geben und es ist nicht fair. Dieser "Ähnlichkeit"-Mist ist zu subjektiv, um ihn in Gesetze zu fassen, die Grenzen sind zu fließend.

> Seid konsequent, lehnt es ganz ab!

Das ist wohl die einzige Möglichkeit. Momentan würde das zwar meine halbe Gallerie bedeuten, aber seis drum.

> Bei Referenz muss man sagen: was genau ist moralisch verwerflich? Oder gegen das Copyright? Bezieht sich das allein auf das komplette Abzeichnen eines Bildes oder fällt es bereits nicht mehr unter Abzeichnen, wenn ich ein bekanntes Sailor Moon Bild abzeichne und der Figur ein anderes Kostüm verpasse. Ich gebe hier gerne zu, dass die Regel schwammig ist, aber da stehen wir nicht alleine mit dem Dilemma.

Wir hatten ja bereits die Diskussion. Zu Sailor Moon und anderes Kostüm zB, nur auf Naruto zu übertragen. Ich dachte mir damals wirklich nichts dabei.
Etwas so Schwammiges muss diskutabel sein. Solange Fall-zu-Fall-Entscheidungen getroffen werden, muss es faire Prozesse geben anstatt sofortiger Ablehnung oder Löschung, finde ich.

Und ist es nun eine Copyright- oder Eigenleistungsfrage, weshalb "zu gut abgezeichnetes"/gepaustes verboten ist? Ein Foto vom eigenen Haustier 1:1 abzuzeichnen, wäre ja bei Copyrightsachen kein Thema. Bei Eigenleistung schon.

Auch erinnere ich mich an einen Fall, als ich Freischalter war: VillaChinchilla machte ganz tolle Encausticsachen, vorallem Landschaften, wirklich fantastisch. Allerdings kam damals gerade die Regel, nix zu Abstraktes, reine Landschaften oder andere solche Dinge hochzuladen und ich stellte ihre Bilder schwerenherzens zurück. Ja und wenig später wurden wiederum wirklich ordinäre, teils geklaute, Landschaften und Seltsamheiten freigeschaltet, nur Chichillas wirklich tolle, originelle und durchaus inhaltlich definierbaren Werke fehlten seither. Wo war da die Konsequenz?

Auch, wenn manche mir da andere Worte in den Mund legen, ich bin seit 2002 ein großer Animexxfan, komme mehrmals täglich hierher und hänge an vielen Usern und an allem, wofür mein Account stand. Animexx dokumentiert den wichtigsten Teil meines Lebens als Zeichner sozusagen und trotz allem hielt mich eigentlich immer nur meine Faulheit, einen Brief zu schreiben, von einer Goldmitgliedschaft ab. Ich war/bin hier gerne, Animexx war auch immer der erste, der meine neuen Bilder zu sehen bekam.

Was aber mir und anderen in letzter Zeit im Fanartbereich passiert, ist einfach frappant. Ich meine, es wird nicht nur im Forum und so immer auffälliger, es ist auch Thema in jeder 2. ENS, Konzertwarteschleifen, etc.
Ich weiß und respektiere, dass es Regeln geben muss, um nicht zur Mülldeponie zu verkommen wie deviantART. Aber geht es nicht vielen so, dass sie, je intensiver sie aufräumen, immer mehr Dreck sehen, wo keiner oder vielleicht nur ein Katzenhaar ist? Das Streben nach Perfektion ist es erst, das überall Fehler hervorhebt. Fehler, die sonst nicht auffallen, stören, oder überhaupt exisitieren würden.

Ich bin nicht für ein Auflockern der Regeln, sondern für absolute Klarheit und hundertprozentige Konsequenz, die für alles und jeden immer gleich gelten. Schwarz und weiß, darf und darf nicht, sodass Fall-zu-Fall-Überlegungen ausgeschlossen werden. Klare Grenzen = klare Freiheiten.
So müssten zB bei Abgezeichnetem entweder alles verboten werden, oder aber es werden bei besonders originalgetreuen (ab 80% in allen Bildbereichen deckungsgleichen) Bildern IMMER Zwischenschritte gefordert.
Was Scanränder betrifft, weiß ich es nicht. Ein Pixel kann auffallen, muss aber nicht. Kontrastfrage. Mir wurde zB kürzlich ein Bild gelöscht, weil es einen Rand hatte. Nach langem Suchen und schwarzem Rahmen, fand ich ihn. Er war etwas heller als der angrenzende Teil des Bildes, aber wirklich kaum sichtbar. Während dann wiederum ein genauso winziger Rand in meinem Avatar störend war, weil der wirklich weiß war, der auf schwarzen Bildinhalt grenzte.

Vielleicht sollte der normale User mehr im Schaffen, Ändern, Verschärfen etc. der Regeln einbezogen werden, zB durch Abstimmungen und online Workshops, zB wieviele sich an diesem und jenem in einem Bild stören (Ränder, Ähnlichkeit,..), wo Grenzen auf Tendenzen stoßen etc.
Als ich Freischalter war, hab ich ja das Freischalterforum gelesen. Dort standen Varianten auf Regeln und wurde über das Zulassen von Bildern gesprochen, die laut für alle User einsehbaren Regeln hier nichts verloren hatten. Manche Freischalter stellen nahezu ihre eigene Meinung als ungeschriebenes Gesetz auf.
Konkretes Beispiel: Ein gewisses Bild entspricht durchaus den Regeln. Der Hintergrund ist zwar eingefügt, wurde aber für diese Zwecke zur Verfügung gestellt. Eingefügte Fotos/Fremdmaterial, das man selbst erstellt hat oder ausdrücklich benutzen darf, sind erlaubt. Allerdings hätten manche es nicht durchgelassen, denn persönlich finden sie... Und sowas gibts öfter mal. "Persönlich würde ich", "Das ist so eine Sache",... das nenn ich nicht sachlich.

Ich weiß, dass ich durch mein Einmischen hier manchen in den Rücken falle und das tut mir leid. Aber ich habe beschlossen, mich zu ändern und darin anzufangen, ehrlich zu mir zu sein, und das wäre ich nicht, wenn ich mich enthalten und mir weismachen würde, dass mich das alles nicht kratzt.
Und würde ich Animexx so scheiße finden, wie es mir manche unterstellen, wär ich nimmer hier. Mich regt vieles auf, eben weil ich es schade um Mexx finde.
Zuletzt geändert: 30.04.2007 02:04:53

Zurück zum Thread