Zum Inhalt der Seite

Thread: How I met your mother

Eröffnet am: 02.01.2007 12:50
Letzte Reaktion: 14.11.2012 19:03
Beiträge: 73
Status: Offen
Unterforen:
- Realfilme



[1] [2] [3]
/ 3

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 3
 Vanillaspirit How I met your mother 16.01.2012, 22:23
Marshall How I met your mother 16.01.2012, 23:31
 feat_meh How I met your mother 14.02.2012, 05:07
 JustKetchup How I met your mother 14.02.2012, 07:31
 feat_meh How I met your mother 14.02.2012, 13:42
 PenAmour How I met your mother 14.02.2012, 15:52
 feat_meh How I met your mother 14.02.2012, 16:50
 JustKetchup How I met your mother 14.02.2012, 17:15
 feat_meh How I met your mother 14.02.2012, 17:25
Watercrush How I met your mother 18.02.2012, 14:13
 PenAmour How I met your mother 18.02.2012, 14:22
 Vanillaspirit How I met your mother 19.02.2012, 19:14
 Callie How I met your mother 14.11.2012, 19:03
ZurückSeite 3

[1] [2] [3]
/ 3


Von:    Vanillaspirit 16.01.2012 22:23
Betreff: How I met your mother [Antworten]
Avatar
 
> ich find barney zwar ganz lustig aber ich find marshall trotzdem am besten xD ich mein der is wie ein kleines kind gefangen in dem körper eines erwachsenen xDD selbst ich als kerl muss sagen das ich ihn irgendwie süß finde... auf den charakter bezogen versteht sich oO,

Marshall kann ich irgendwie gar nicht. Die Momente, wo ich ihn am besten fand, waren immer mit irgendwem. Robin, Lily oder Barney, aber so allein finde ich ihn eher schwach.
Dafür find ich Robin zunehmend toller. Vor allem in ihren versifften Momenten ^^ Ich mag besonders ihre Mischung aus tougher Frau, Chaotin und Mensch mit ganz viel Emotionen.
Crush'em! Kill'em!
Ya-Ha!
Zuletzt geändert: 16.01.2012 22:23:39



Von:   abgemeldet 16.01.2012 23:31
Betreff: How I met your mother [Antworten]
Avatar
 
Ich mag Marshall auch gern <3
Aber vor allem in Kombination mit Lily, die zwei sind super :D

Was Barney angeht, ich mag ihn durchaus, aber vor allem dann, wenn man seine etwas weichere Seite zu sehen bekommt und er nicht einfach nur der Womanizer mit den lustigen Sprüchen und kreativen Anmachen ist.
"A person's life is like a cigarette.
Once it's burned out, well...it turns to smoke and disappears."

Zitronenherz



Von:    feat_meh 14.02.2012 05:07
Betreff: How I met your mother [Antworten]
Avatar
 
'How I met your mother' ist für mich momentan die Hass-serie schlechthin im Fernsehen.
Bei 'How I met your mother' finde ich die Rituale die dort bis zum Erbrechen vorkommen einfach nurmega ätzend. Es wirkt alles viel zu krass überzeichnet. Die Serie plätschert irgendwie vor sich so hin und spielt gnadenlos ein Klischee nach dem anderen aus und so jedes allgemein bekannt existierende Klischee wird da gnadenlos mitgenommen. Die Serie birgt kaum Überraschungen und hat von Barny mal leicht abgesehen überhaupt bis gar keine Originalität. Also alles in Allem ganz leichte anspruchslose TV-Kost.
~If we could swim to the top then we could see forver
but if we drown that's fine~
Zuletzt geändert: 14.02.2012 05:11:27



Von:    JustKetchup 14.02.2012 07:31
Betreff: How I met your mother [Antworten]
hat für mich zumindest mehr anspruch als big bang theory, 2 1/2 men und ähnlicher konsorten.
is halt alles geschmackssache aber davon zu reden die serien wäre anspruchsloser tv-humor halte ich für ziemlich übertrieben, da kann ich wie gesagt nur auf oben genannte serien verweisen, die haben für mich anspruchslosen tv-humor.
<Hier sollte eine Signatur stehen>



Von:    feat_meh 14.02.2012 13:42
Betreff: How I met your mother [Antworten]
Avatar
 
>hat für mich zumindest mehr anspruch als big bang theory, 2 1/2 men

finde die serien mind. genauso schlimm. Ich kann mich für die meisten ameriakanischen Serien nicht begeistern (für die meisten Hollywood Streifen btw. auch nicht.).
~If we could swim to the top then we could see forver
but if we drown that's fine~



Von:    PenAmour 14.02.2012 15:52
Betreff: How I met your mother [Antworten]
Avatar
 
Eine Ansammlung von Klischees? Die Grundvoraussetzung bei HImym allein ist schon komplett Klischeefrei. Die Tatsache, dass man die Paarung Robin/Ted eingeführt hat und gleichzeitig gesagt hat - die beiden werden es NICHT - bricht mit allen typischen Serienklischees aus dem Sitcom/Romance-Sektor. Normalerweise ist dort immer ein Paar, dessen Ziel es ist, am Ende glücklich zu werden. Hier hat man sich der Herausforderung gestellt, die nicht aufgetauchte Mutter gegen so starke Konkurrenten wie Robin zu setzen.
Barney selbst wirkt nur deshalb klischeehaft, weil er seit sieben Staffeln seine eigenen Klischees hat.
Die Gruppendynamik ist sicherlich typisch Sitcom, mit fünf Hauptcharakteren, aber die Charaktere selbst stemmen sich eigentlich ganz gut gegen gängige Klischees.

Ich kann mich auch an kaum eine Sitcom erinnern, die die Erzählweise der Rückblicke so gut umgesetzt hat. Der Begriff aus der "Erinnerung heraus erzählt" trifft es sehr gut. Wenn der Alte Ted anstatt vom Joint von seinem Sandwich spricht, die Geschichte um die Ziege anreißt, sich dann erinnert, dass es viel später geschehen ist uvm. macht das Besondere aus.
Ich erinnere mich an Wunderbare Jahre, das war auch eine Nacherzählung vergangener Ereignisse - aber eben nur eine Nacherzählung.

Ted - der im Verlauf der Handlung ja durchaus ein wenig verliert - bleibt dadurch, dass es so erzählt wird noch sympathisch.
Die Schauspieler - allen voran Jason Segel - sind sehr gut, allein die Folgen rund um den Tod von Marshalls Vater haben gezeigt, wie gut die Serie mit Komik und Tragik umgehen kann - gleiches gilt für das derzeit in Amerika aktuelle Arc um Robin.

Von Klischees kann man also nicht sprechen, finde ich.
Ob man die Serie mag ist Geschmacksfrage und darüber können wir uns bis zum Verrecken streiten.
Wobei ich auch mal sagen muss, dass kein Land so viele gute Serien produziert wie die USA. Damit sind sie Vorreiter auf diesem Gebiet - zurecht.
Wenn ich mir ansehe, was da in anderen Ländern - auch Deutschland - als Serie gilt, möchte ich mir die Augen auskratzen. DAS sind nämlich Wagenladungen an Klischees.
Ich habe mir ein sehr kleines Instrument gekauft, um meine generelle Jugendlichkeit zu unterstreichen.



Von:    feat_meh 14.02.2012 16:50
Betreff: How I met your mother [Antworten]
Avatar
 
>Hier hat man sich der Herausforderung gestellt, die nicht aufgetauchte Mutter gegen so starke Konkurrenten wie Robin zu setzen.

Es ist doch immer das Gleiche. Ted lernt ne Frau kennen und am Ende der Folge kommt dann "oops, war doch nicht eure Mutter."
Schon nach einigen Folgen, ist es mir völlig Egal, wer die Mutter überhaupt ist.
Mit Robin da ne starke Konkurrentin zu kreieren ist ziemlich schnell nen alter schuh, den man da die Ganze Zeit sieht.

und was die Klischees angeht da war doch einiges dabei. Ted sucht ne Frau, dann geht man mal zu einer Partnervemittlung. In der nächsten Folge war es dann mal ne I-net Verabredung. Usw.

Am meisten stört mich, der Aufbau der Serie. Ted erzählt seinen Kindern da so ziemlich sein ganzes Leben. Der alte Herr hat seinen Platz gefunden und prügelt da seine ganze Lebensgeschichte gnadenlos runter.
Dass ist es was ich so ätzend und langweilig finde.
Und natürlich hat er in seinem Studentenwohnheim gekifft und auf irgendwelchen parties betrunken die 0815 xyz Nummer abgezogen.
~If we could swim to the top then we could see forver
but if we drown that's fine~
Zuletzt geändert: 14.02.2012 16:51:27



Von:    JustKetchup 14.02.2012 17:15
Betreff: How I met your mother [Antworten]
>und was die Klischees angeht da war doch einiges dabei. Ted sucht ne Frau, dann geht man mal zu einer Partnervemittlung. In der nächsten Folge war es dann mal ne I-net Verabredung. Usw.

versteh nun nicht wo hier das klischee is? es is doch ungefähr in absolut jedem film/serie normal das eine gewisse thematik aufgegriffen wird, so wie du denkst könntest prinzipiell eigentlich so ziemlich nichts angucken was auf nem bildschirm übertragen wird oder solltest halt einfach die finger von sitcoms oder ähnlichem lassen. genau genommen weiß ich nicht mal was du in dem thread verloren hast :D

wenn du das unheimlich ätzend und langweilig findest dann is das deine meinung, ich hingegen finde den humor ansprechend und kenne auch genügend leute die selbigen geschmack mit mir teilen.
<Hier sollte eine Signatur stehen>



Von:    feat_meh 14.02.2012 17:25
Betreff: How I met your mother [Antworten]
Avatar
 
>genau genommen weiß ich nicht mal was du in dem thread verloren hast :D

Aber ich wollte meine Meinung zu der Serie schreiben. Ich wollte euch dass jetzt hier nicht madig machen. :O

>solltest halt einfach die finger von sitcoms oder ähnlichem lassen.

Ich glaub damit fahr ich wohl am Besten. ^^
~If we could swim to the top then we could see forver
but if we drown that's fine~



Von:   abgemeldet 18.02.2012 14:13
Betreff: How I met your mother [Antworten]
Avatar
 
Ich schaue die Serie ja fleißig auf englisch mit und muss sagen, dass mir das ganze ab Staffel 7 eindeutig zu bunt wird. Klar, die wollen irgendwie darauf hinaus, dass Robin die Gruppe verlassen muss, bevor Barney und Ted ihr Liebesleben klar bekommen aber es wird einfach ZU absurd und aufgrund der brisanten Story kommen die gags viel zu kurz.

Wär mir lieber wenn die nicht versuchen würden das Ganze krampfhaft in die Länge zu ziehen mit "überraschenden" Twists, sondern lieber einfach mal langsam aber sicher die Mutter auftreten lassen...



Von:    PenAmour 18.02.2012 14:22
Betreff: How I met your mother [Antworten]
Avatar
 
Die Mutter wirst du im Staffelfinale bekommen.
Ich habe mir ein sehr kleines Instrument gekauft, um meine generelle Jugendlichkeit zu unterstreichen.



Von:    Vanillaspirit 19.02.2012 19:14
Betreff: How I met your mother [Antworten]
Avatar
 
> Es ist doch immer das Gleiche. Ted lernt ne Frau kennen und am Ende der Folge kommt dann "oops, war doch nicht eure Mutter."
Schon nach einigen Folgen, ist es mir völlig Egal, wer die Mutter überhaupt ist.

Also das ist doch nur am Anfang so. Grad nach der sehr langen Geschichte mit Stella ist diese Erzählweise arg in den Hintergrund gerückt. Er hat zwar noch Dates, aber bei denen ist von Anfang an klar, dass da nichts ist.
Mal davon abgesehen, muss einem die Serie ja langweilig vorkommen, wenn man sich darauf versteift, dass es um die Mutter geht. Die ist doch nun wirklich nur der Anstoß um die Geschichte zu erzählen und am Ende wäre ihre Enthüllung das BonBon, aber für die Geschichten an sich, ist sie nicht relevant. Es geht ja um mehr, als nur um Ted.
Crush'em! Kill'em!
Ya-Ha!



Von:    Callie 14.11.2012 19:03
Betreff: How I met your mother [Antworten]
Avatar
 
nichts mehr los hier??

wer guckts aktuell noch, wie findet ihr die aktuellen episoden??
vorallem die amerikanischen ;) langsam gehts ja (wahrscheinlich) gen ende zu..
"marshall" will ja wahrscheinlich auch aussteigen! ich bin echt gespannt obs dann doch nochmal eine staffel gibt! ohne ihn kann ich es mir nicht vorstellen..
★ any questions?: www.formspring.me/CartmanEric


[1] [2] [3]
/ 3



Zurück