Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: NEWS - tatsurou on internet tv


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_150757/-1/12046650075559/
http://desu.de/1vX-VY1




Von:   abgemeldet 04.03.2008 22:41
Betreff: NEWS - new Single and DVD out September [Antworten]
Avatar
 
Ich will mich hier jetzt nicht darüber auslassen, ob Mucc nun sonderlich klangvoll und poetisch sind, das is mir nämlich reichlich egal. Aber eines is wichtig und meiner Meinung nach sollte das eigentlich auch klar sein:

Das ist alles subjektiv. Ob man einen Titel, Lyrics oder sonst was nun kreativ und ansprechend findet, liegt doch alleine im Auge des Betrachters. Und wenn das daran liegt, dass man den Klang der fremden Sprache mag, fein.

Man muss etwas nicht immer durch und durch verstehen, um es zu mögen. Das ist jetzt natürlich meine Ansicht und gilt nicht universal. Aber wenn man anderer Meinung ist, sollte man seine eigene kleine Weltsicht mal nicht so in den Himmel loben und andere akzeptieren oder wenigstens tolerieren.
Und simple Aneinanderreihungen von "trivial trivial trivial" sind auch keine fundierte Gegendarstellung.

Dann zu dieser lächerlichen Kana-Geschichte:
Susulein hat das Wort Kana absolut korrekt gebraucht. Katakana sind nun mal Kana. Hier wurde lediglich ein Sammelbegriff für etwas benutz, was man zwar deutlicher aussdrücken kann, aber nicht MUSS. Der Vergleich "Baum" statt "Eiche" triffts absolut. Mir scheint, du hast nur verzweifelt einen Punkt gesucht, den du kritisieren kannst, und da wird man anscheinend auch schnell kleinlich.
Im übrigen bezeichnen Kana eben nicht nur Hiragana und Katakana oder Furigana, die eigentlich Hiragana sind, sondern eben auch man'yôgana beispielsweise. Liebe kareki, wenn du schon kleinliche Benennungen verwenden willst und Argumente widerlegen, dann schau dir die Referenz-Wiki-Page wenigstens an! >.< Da steht's nämlich auch drauf, falls du's noch nicht wissen solltest in deiner achso tollen Unfehlbarkeit.
Ansonsten ist es ja durchaus ein feiner Zug andere Leute auf Fehler im Gebrauch von Termini hinzuweisen, aber nicht in diesem unverschämten Ton.

Um mich leicht zu wiederholen: Auch ob einen nun das "Engrish" nervt oder nicht, ist absolut Geschmackssache. Das kann man nicht wirklich diskutieren, das sind schließlich rein subjektive Empfindungen.

Und dann noch eines: Ich finde den Klang der japanischen Sprache durchaus ansprechend. Und ich beherrsche sie sogar.


Zurück zum Thread