Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Neues Jugendschutzgesetz ab 1.Jan 2011


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_277178/-1/12914563116351/
http://desu.de/hAWqnSn




Von:   abgemeldet 04.12.2010 11:03
Betreff: Neues Jugendschutzgesetz ab 1.Jan 2011 [Antworten]
Avatar
 
>Selbst als ich 14 Jahre alt war, war es für mich nicht schwierig heimlich mal Spiele ab 16 oder sogar ab 18 zu spielen.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass du trotzdem nicht demnächst Amok laufen willst. Das ist doch genau der Punkt bei der ganzen Geschichte: Den Einfluss, der Gewalt in den Medien auf Kinder immer unterstellt wird, GIBT es einfach nicht. Einfluss ja, aber a) oft nur kurzfristig und NICHT langfristig nachweisbar und b) nur, wenn gewisse andere Faktoren gegeben sind. Psychiche Erkrankungen. Gewalttätiges soziales Umfeld. Und so weiter. Aber anstatt sich um diese Probleme zu kümmern, ist es natürlich viel einfacher, einfach den Medien den schwarzen Peter zuzuschieben. Bah.

Der zweite Punkt, und da gebe ich Tentakel vollkommen recht, ist, dass die Aufsichtspflicht in erster Linie bei den Eltern liegt. Liegt die Höchstgeschwindigkeit demnächst bei 20 km/h, weil ja sonst autofahrende Kinder gefährdet werden könnten? Um einen Internetvertrag abzuschließen, muss man meines Wissens nach 18 Jahre alt sein. Also besitzen Kinder gar kein Internet, sondern die Eltern. Genauso wenig, wie Kinder einen Führerschein besitzen.

Ich kann von der Generation 60+ nicht allzu viel Internetkompetenz erwarten, aber die meisten in dieser Generation haben auch keine Kinder in "gefährdetem Alter". Eltern mit Kindern in diesem Alter sind wohl eher zwischen 30 und 50. Und von denen kann ich erwarten, dass sie sich zumindest ausreichend informieren, um ihre Kinder nicht gänzlich machen zu lassen, was sie gerne wollen. Sicherlich tun das dann auch nicht alle. Aber ALLE erreiche ich sowieso nie. Auch nicht mit solch einem stupiden Gesetz.

Anstatt, dass die Eltern wieder in die Pflicht und zur BESCHÄFTIGUNG mit ihren Kindern angehalten werden, nehme ich Otto-Normal-Bürger in die Mangel. Easy peasy.


Anmerkung: Lesepflicht!
"Medienpolitik muss in der digitalen Gesellschaft Strukturen für Kinder zu schaffen, die sie dabei unterstützen ihr Wissen zu mehren. Der neue Jugendmedienschutz-Staatsvertrag hingegen legt offen, dass Erwachsene den Log-in für die Welt der Kinder längst verloren haben."
▾ "Wait a minute - the elders of the internet? ... The elders of the internet know who I am?!"
Zuletzt geändert: 04.12.2010 11:15:54

Zurück zum Thread