Zum Inhalt der Seite

Thread: Rettet die Bücher!

Eröffnet am: 05.02.2005 00:46
Letzte Reaktion: 19.03.2005 05:08
Beiträge: 66
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- Labern



[1] [2] [3]
/ 3

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2Vor
aideron Rettet die Bücher! 11.02.2005, 13:04
 Kyou Rettet die Bücher! 11.02.2005, 13:02
misswang Rettet die Bücher! 11.02.2005, 14:01
Caro Rettet die Bücher! 11.02.2005, 20:44
Aq Rettet die Bücher! 11.02.2005, 21:05
Himeko Rettet die Bücher! 11.02.2005, 21:19
HelloKitty Rettet die Bücher! 19.02.2005, 14:25
 Murtagh Rettet die Bücher! 20.02.2005, 16:05
 Elihn Rettet die Bücher! 20.02.2005, 16:10
black-snow Rettet die Bücher! 07.03.2005, 15:35
La_Rouge Rettet die Bücher! 07.03.2005, 15:48
 Nemo_ Rettet die Bücher! 08.03.2005, 00:56
black-snow Rettet die Bücher! 09.03.2005, 22:46
Katinchen012 Rettet die Bücher! 09.03.2005, 23:15
AvrilBennington Rettet die Bücher! 10.03.2005, 17:03
black-snow Rettet die Bücher! 10.03.2005, 17:05
Jamaica Rettet die Bücher! 10.03.2005, 20:14
 Nemo_ Rettet die Bücher! 11.03.2005, 04:43
Klaudi-chan Rettet die Bücher! 12.03.2005, 22:26
 Nemo_ Rettet die Bücher! 13.03.2005, 05:39
 KumaNoMura Rettet die Bücher! 14.03.2005, 02:37
black-snow Rettet die Bücher! 14.03.2005, 15:03
 Nemo_ Rettet die Bücher! 15.03.2005, 03:56
 KumaNoMura Rettet die Bücher! 16.03.2005, 00:30
 Nemo_ Rettet die Bücher! 16.03.2005, 03:54
jadzia Rettet die Bücher! 16.03.2005, 02:48
 Nemo_ Rettet die Bücher! 16.03.2005, 04:05
jadzia Rettet die Bücher! 16.03.2005, 12:28
suex Rettet die Bücher! 16.03.2005, 14:50
 Nemo_ Rettet die Bücher! 17.03.2005, 03:12
ZurückSeite 2Vor

[1] [2] [3]
/ 3


Von:   abgemeldet 11.02.2005 13:04
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
Ich recht viele Bücher. Allerdings, mir sind die Wühltische egal. Wenn ich da was billiges finde passt mir das sogar gut. Meine Taschenbuchausgaben von Lord Of The Rings und The Hobbit (englisch natürlich) sehen entsprechend abgegriffen und zerlesen aus. Das ist mir egal, das schmälert für mich nicht den Inhalt. Meine Hardcover-Ausgaben dieser Bücher (illustriert!) oder auch meine Walter Moers Hardcover behandle ich hingegen wirklich sehr vorsichtig, packe - wenn ich im Buch lese - den Schutzumschlag ins Regal und verleihe die Bücher nicht an jeden. Letztlich sind normale Taschenbücher für mich aber Gebrauchsgüter, die ruhig auch abgegriffen sein dürfen. Nur Knicke und Risse ärgern mich, wenn aber Falten im Buchrücken sind, hey, egal!
Schaut auf meine Homepage:
www.pimpernellen.de.vu
Und vergesst das Gästebuch dort nicht!



Von:    Kyou 11.02.2005 13:02
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
> Heute war ich einkaufen und was muss ich da im Supermarkt sehen? Einen Bücherwühltisch! Schrecklich! Es zerbricht einem das Herz! Bücher auf einem WÜHLtisch! Bücher gehören anständig behandelt! Es spricht ja nichts gegen Bücher auf Tischen, aber doch bitte sortiert und nicht wirr durcheinander!
> Gut es waren Mängelexemplare, aber auch die haben sowas nicht verdient!
> Naja, jedenfalls habe ich dann drei dieser bedauernswerten Bücher gerettet, darunter sogar ein Doppel-Scheibenweltroman (Lords und Ladys; Helle Barden).
>
> Regt euch sowas auch auf?
>
> (nicht ganz ernst nehmen.... obwohl, ich hätte echt heulen können...)


so ergehts mir auch immer....
also ich find des schrecklich
*pat* aber die menschen warn schon immer undankbar und so weiter ...*pat*
~~~ Angst ist das Produkt der Unwissenheit ~~~



Von:   abgemeldet 11.02.2005 14:01
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
hm. also ich finde, dass man bestimmte bücher wwirklich besser behandeln sollte, aber das wird wohl schwierig....
'vorsicht!eingebildeter-verrückter-schizophrener-kuchenhase in der nähe,bei berührung unterlaufen sie der gefahr ebenfalls eingebildet zu werden *kleingedrucktes: das wiederum führt zur massen-einbildung und löst bei gebrauch hysterie aus!*'



Von:   abgemeldet 11.02.2005 20:44
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Ich liebe Bücher aber so sehen sie auch aus*grins*
Ein Buch ohne kratzer ,Striemen oder Macke gibt es bei mir nicht!



Von:   abgemeldet 11.02.2005 21:05
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Was mich an sowas nervt, ist dass Leute dann noch groß nachdenken, ob sie die 2 Euro für ein Taschenbuch nun ausgeben oder nicht... argh... da wird nicht nachgedacht!!!
Ansonsten sind Bücherramsch-Tische gang und gäbe... leider, weil die Leute so ein völlig anderes Gefühl für den Preis kriegen. Wenn sie im Supermarkt einen Titel als Mängelex für 2 Euro kriegen, wundern sie sich, warunm sie für ds gleiche Buch im Laden 10 Euro zahlen müssen... DAS ist zum Heulen!!
"Na wenn das so ist, steck ich mir doch den Stift hinters Ohr."




Von:   abgemeldet 11.02.2005 21:19
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 

Ich gebs zu, hab auch einige Bücher vom Wühltisch. Aber man kann ja gar nicht anders wenn die einem drei Bücher für Fünf € oder weniger praktisch hinterher werfen. Natürlich werden die Lieben sorgfältig ausgesucht... ab und an wird auch ein Buch aus Mitleid gekauft, weills da so gaz alleine da liegt (und auch die Story meistens toll ist). Aber wie man die Armen abstempeln kann: "Mängelwahre" da können einem die Tränen fließen.
Wenn ich eins unbedingt will wird natürlich auch mehr ausgegeben.



Von:   abgemeldet 19.02.2005 14:25
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
Gestern war ich bei einem Kiosk und hab diesen Bücherwühltisch gesehen... ich musste infach ein paar Bücher "retten". Schließlich hatte ich erbarmen mit The Ring 2 und 3, Roter Drache und zwei Werner Comics.
Jetzt bin ich glücklich ^.^
visit www. indeed-am.de



Von:    Murtagh 20.02.2005 16:05
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
Der Tisch muss cool gewesen sein...



Von:    Elihn 20.02.2005 16:10
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
Bücher zum Spottpreis, was will der Bücherfreund mehr?
Doofe Leute sollten Schilder tragen müssen, auf denen "ich bin doof" steht.
Auf diese Weise würde man sich nicht auf sie verlassen, oder?
Du würdest sie nix fragen.
Es wäre wie "Tschuldigung, ich... äh, vergiss es. Hab das Schild nicht gesehen.



Von:   abgemeldet 07.03.2005 15:35
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
Ich bin bei Büchern immer sehr pingelig. Da dürfen keine Kratzer und keine Schrammen dran sein.
Aber von Wühltischen hab ich auch welche. Die werden dann daheim erst mal gepflegt und hergerichtet. Wenn sie von Vorneherein verschrammelt sind, bin ich aber nicht sooo vorsichtig im Umgang. Am blödsten find ich Mangelwarestempel und deprimierend ist es auch wenn man 10min rumsteht und alles durchwühlt und trotzdem nichts passendes findet...XD

Was mich noch wundert:
Sind Mangas denn keine Bücher?!
"Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins. "
(Marie von Ebner-Eschenbach)



Von:   abgemeldet 07.03.2005 15:48
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
wenn ich erst mal ein buch habe ist es mir heilig. ich will keine schrammen, eselsohren, knicke im umschlag, fehlende umschläge usw.
ansonsten bedaure ich das buch - auch wenn es nicht meins ist.
ich find wühltische aber super, da findet man ab und an wirklich was ganz tolles ^o^
hab meinem schatz mal die halbe enterprise reihe gekauft, für ganz billig, weil die auch auf nem wühltisch lagen ^^

Gegen Weiterschreibgeschichten, Wörterketten, Pairing-Threads und Veryaoiisierung.
-Persönlicher Animexx-Fanartikel XD
http://www.culto-store.com/shop/product_info.php?cPath=17&products_id=28118



Von:    Nemo_ 08.03.2005 00:56
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
>Ich bin bei Büchern immer sehr pingelig. Da dürfen keine Kratzer und keine Schrammen dran sein.

Jup. Wieso auch? Als Verbraucher hat man Recht auf mängelfreie Ware, also Punkt. Und gerade Büchern sieht man Schäden ja sofort an - auch, wenn sie einfach nur im Regal stehen. Mal ganz abgesehen davon, daß Bücher weit davon entfernt sind, einfach nur "Gebrauchsgegenstände" zu sein.

>Die werden dann daheim erst mal gepflegt und hergerichtet.

Ich habe mal bei einem dicken Taschenbuch (Star Wars Trilogie, Goldmann Sammelband) die im Laufe der Zeit entstandenen Lesefalten im Buchrücken mit Wasserfarbe übertüncht, damit's nicht mehr gar so zerrupft aussieht. ^^'

>Am blödsten find ich Mangelwarestempel und deprimierend ist es auch wenn man 10min rumsteht und alles durchwühlt und trotzdem nichts passendes findet...XD

*nick* *nick*

>Was mich noch wundert:
>Sind Mangas denn keine Bücher?!

Nach Ansicht mancher Buchhändler anscheinend nicht. ¬.¬ (Natürlich sind es welche. Taschenbücher, um genau zu sein. Und wenn's keine Bücher wären, wieso haben sie dann eine ISBN-Nummer? Hm?) Ich hab' da erst neulich noch was erlebt, da könnte ich mich immer noch drüber aufregen. (Habe ich in einem anderen Thread schon erwähnt...)

Da gab's von einem gerade neu erschienenen Manga im ganzen Laden gerade mal vier Stück, alle mit abgewetzten Ecken, eingerissenem Buchrücken, etc. Von div. anderen Serien war aber jeweils fast ein Dutzend Exemplare vom neuesten Band da, allesamt in einwandfreiem Zustand. (Die anderen Buchläden im Stadtgebiet hatten den Band entweder gar nicht oder auch nur kaputt...)

Also habe ich den Band im Laden bestellt. Geliefert wurde denen dann bisher zweimal (!) ein eindeutiges Mängelexemplar. Mindestens ein, zwei zerfledderte Ecke am Buchrücken, etc., pp. Als ich das erste Mal meine Bestellung abholen wollte, meinte die diensthabende Verkäuferin beim Anblick der Ware, die sie aus dem Bestellfach holte, ungefragt, "das bestellen wir noch mal, kein Problem". Fand ich kundenfreundlich. Nur meinen Zeitverlust nicht. ¬.¬

Bei zweiten Mal sah es mindestens genauso schlimm aus, aber plötzlich sollte ich einfach den Mund halten und zahlen! Anstatt auf meinen Hinweis über den Zustand der Ware einzugehen, wurde gleich der Abteilungsleiter gerufen. o_O DER versuchte mir dann minutenlang einzureden, daß das eben "relative Billigware" und "kein wertvoller KUNSTbildband für 40 €" sei. Sinngemäß meinte er, ich solle das nicht falsch verstehen, aber in dieser Preislage wäre es überhöhtes Anspruchsdenken, (generell) Ware ohne sichtbare Beschädigungen zu erwarten.

HALLO? Mangel ist Mangel, egal ob klein oder groß. Da kann man doch nicht einfach die (relativ gesehen) kleineren Mängel einfach unter "mängelfrei" durchrutschen lassen? (Ganz abgesehen davon, daß Manga ja immerhin auch ab 5,- aufwärts kosten. Hier ging es sogar um einen Listenpreis von 8,90...) Außerdem versuchte dieser "Fachmann" mir dann auch noch einzureden, das seien alles Herstellungsfehler, das müsse auf der Produktionsstraße in der Fabrik passiert sein. Sicher. Abgefledderte Ecken am Einband, wo bis zum Binden des Buches (und somit Falten des Einbandes) nicht mal eine Ecke ist, sondern nur eine gerade Kante, wo nichts anstoßen, einreißen oder hängenbleiben kann...

Aber mir pampig kommen und erzählen, man könne ja nicht einfach immer wieder bestellen, die Ware müsse sich ja auch irgendwie wieder verkaufen lassen. Selten so gelacht. Die hatten ja nicht mal ein halbes Dutzend Exemplare am Lager, zudem alle angedötscht, und das bei einer der umsatzstärksten Buchhandlungen mitten in der Fußgängerzone einer Großstadt. Ich hatte ja schließlich auch nicht erwartet, daß sie gleich die komplette Auflage anschaffen. *drop*

Naja. Nach mehreren Minuten hieß es dann - in betont "gnädigem" Tonfall(!) - daß sie es noch EIN Mal versuchen würden. Mal sehen, was diesmal geliefert wird... -.-'

Nebenbei, ich habe zig alte Paperbacks jeden Formats - aus Bestandsverjüngungs-Flohmärkten von Leihbüchereien - die sehen nach zum Teil _Jahrzehnten_ in der FERNLEIHE noch ungebrauchter aus als das, was die mir in o.g. Fall als Neuware andrehen wollten... *drop*

>wenn ich erst mal ein buch habe ist es mir heilig. ich will keine schrammen, eselsohren, knicke im umschlag, fehlende umschläge usw.
>ansonsten bedaure ich das buch - auch wenn es nicht meins ist.

*applaudier* Ganz Deiner Meinung! ^__^

>ich find wühltische aber super, da findet man ab und an wirklich was ganz tolles ^o^

Wohl wahr. ^^ Ich kann auch der Sonderangebotsabteilung nie wirklich widerstehen. ^^'
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.



Von:   abgemeldet 09.03.2005 22:46
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
>Da gab's von einem gerade neu erschienenen Manga im ganzen Laden gerade mal vier Stück, alle mit abgewetzten Ecken,
>eingerissenem Buchrücken, etc. Von div. anderen Serien war aber jeweils fast ein Dutzend
>Exemplare vom neuesten Band da, allesamt in einwandfreiem Zustand.
>Also habe ich den Band im Laden bestellt. Geliefert wurde denen dann bisher zweimal (!)
>ein eindeutiges Mängelexemplar. Mindestens ein, zwei zerfledderte Ecke am Buchrücken, etc., pp.
>Als ich das erste Mal meine Bestellung abholen wollte, meinte die diensthabende Verkäuferin beim
>Anblick der Ware, die sie aus dem Bestellfach holte, ungefragt, "das bestellen wir
>noch mal, kein Problem". Fand ich kundenfreundlich. Nur meinen Zeitverlust nicht. ¬.¬

Oh das kenn ich nur zu gut. Ich hab mir mal einen Manga bei Amazon bestellt und er wurde total hinübergeliefert-Gut zurückgeschickt und noch mal schicken lassen...der sah noch schlimmer aus.
Dann hab ich ihn mir in einer Buchhandlung bestellt.
Auch verschrammelt. Kein Problem, noch mal schicken lassen.
(Der Verkäufer meinte dann es läge wohl an der ganzen Auflage)
Diesmal war der Zustand zwar immer noch unter aller Sau aber zumindest nur oberflächlich und nur einer der zwei Schutzumschläge(die hatten wohl aus Versehen einen zuviel hingemacht...XD)war ein bisschen kaputt.
Ich hab mir dann das beste rausgesucht und schließlich und endlich gekauft. Ich kann dir sagen ich war dermaßen froh das Scheißding endlich zu haben...*grummel*
Als ob die bei der Produktion nicht mal ein bisschen aufpassen könnten!
Das blöde war eben das es sich um einen ziemlich alten Manga gehandelt hat oder er zumindest nicht mehr wirklich aktuell war. Deshalb musste ich ihn auch bestellen.
Beim zweiten mal kam ich mir dann auch langsam selber ein bisschen blöd vor. Zum Glück hat's ja dann doch noch geklappt.
Aber normalerweise kauf ich mir Bücher nur wenn ich sie vorher in der Hand halten konnte, um sicher zu gehen, dass sie in Ordung sind. Manchmal geht's halt nicht anders...

Was mir noch einfällt zum Thema in Bücher reinschreiben:
Unser Deutschlehrer hat heute von uns verlangt wir sollen was in unserer Lektüre markieren! Sach mal geht's noch?!
Ich mal doch nichts in meinem Buch rum, dass ich teuer für 1,60€ erstanden hab!(XDDDD~)
Okay es ist nur eine Lektüre und es hat wirklich nicht die Welt gekostst, aber ich hab mich strickt geweigert. ò.ó
Bücher an die Macht!-Alle Macht den Büchern!
(oje jetzt dreh ich völlig ab...kein wunder, dass mich meine Banknachbarin schon so seltsam angeschaut hat...XD)
"Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins. "
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Zuletzt geändert: 09.03.2005 22:54:13



Von:   abgemeldet 09.03.2005 23:15
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
>Was mir noch einfällt zum Thema in Bücher reinschreiben:
Unser Deutschlehrer hat heute von uns verlangt wir sollen was in unserer Lektüre markieren! Sach mal geht's noch?!
>Ich mal doch nichts in meinem Buch rum, dass ich teuer für 1,60€ erstanden hab!(XDDDD~)
>Okay es ist nur eine Lektüre und es hat wirklich nicht die Welt gekostst, aber ich hab mich strickt geweigert. ò.ó
>Bücher an die Macht!-Alle Macht den Büchern!
>(oje jetzt dreh ich völlig ab...kein wunder, dass mich meine Banknachbarin schon so seltsam angeschaut hat...XD)

Ja, müssen wir auchT-T
Okay, einige meiner Bücher sehen inzwischen doch recht mitngenommen aus, weil ich sie überall hin mitschleppe(Urlaub, teilweise Schule etc.), aber reinmalen...?!
Allerdings habe ich dann, obwohl das Buch wirklich nicht sehr gut ist, den Fineliner gezückt und unterstrichen, aber selbst bei einem Bucb wie diesem schmerzt mein Herz dabei irgendwie...
Und unser Buch kostete sogar ganze 6, 90€*g*

Das mit den Manga im schlechten Zustand ist echt eine Sauerei, zum Glück habe ich bestellen eigentlich nie nötig.
"Teile die Menschen nicht in Kategorien wie 'Japaner' oder 'Ausländer'. Du und ich, wir sind beide Menschen." (Hokuto Sumeragi, Tokyo Babylon)
"Erwachsene halten das vielleicht für Zank unter Kinder, aber ohne Grund verletzt zu werden, das ist schon Misshandlung." (Kuniko Hashimoto, auch TB)



Von:   abgemeldet 10.03.2005 17:03
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
tz unsere Schule hat vor kurzer Zeit mal Bücher AUSRANGIERT! Und WIE die das gemacht haben! Schiller, Goethe, Lessing, Heine (eben "gehobene" Literatur)... alles einfach mal in einen Container geschmissen! Die (Verantwortlichen) sind doch soo... ich mein wir müssen uns die ganzen Bücher für den Unterricht kaufen und die schmeißen sie raus! Okay die sind in alter Rechtschreibung aber is doch egal, der Inhalt is der selbe! Man hät sie ja wenigstens irgendwo auslegen können. Dann hätten wir nicht in den dämlichen Container steigen müssen um die Bücher zu retten! Immerhin waren viele von denen noch sehr gut erhalten, dafür dass sie um die 20 Jahre alt sind.
Dagegen find ich Wühltische ja noch ganz in Ordnung, da liegen die Bücher ja nicht in nem Conateiner, werden langsam nass durch den Schnee... *grusel*



Einmal fassen tief im Blute fühlen
Dies ist mein und es ist nur durch dich
Klagt ein Vogel ach auch mein Gefieder
Nässt der Regen flieg ich durch die Welt



Von:   abgemeldet 10.03.2005 17:05
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
Boah! Das ist fies! (Auch welche davon haben will...XD)
"Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins. "
(Marie von Ebner-Eschenbach)



Von:   abgemeldet 10.03.2005 20:14
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Also die Lektüren aus der Schule sind bei uns eh immer total demotivierend. Die will man garnicht lesen, so wie die aussehen.
Es gibt ja auch so 'ne Billigbuchkette (der Name is mir entfallen), die teils auch noch ganz unbeschädigte Bücher loswerden wollen. Muss man aber aufpassen, die haben auch ganz unbeschädigte Bücher, die nicht runtergesetzt sind. (Schlau. ^^)
Was ich ganz doof finde, is, dass manche Leute sich meinetwegen zum Geburtstag immer Bücher mit Kassenzettel schenken lassen, diese dann lesen, und dann zurück bringen, weil's angeblich doppelt war oder so. (Man stelle sich nur mal vor, MAN kauft dann so'n Buch!!!)
Weiter ganz doof find ich Bookcrossing und Bibliotheken (solang man nich irgendwelche ganz ganz ganz speziellen Fachbücher für die Schule braucht)! Die sind voll ekleig, die Bücher! Normalerweise riechen Bücher doch immer ganz individuell, aber diese Bücher...
Zuletzt geändert: 10.03.2005 20:15:24



Von:    Nemo_ 11.03.2005 04:43
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
>Ich hab mir mal einen Manga bei Amazon bestellt und er wurde total hinübergeliefert-Gut zurückgeschickt und noch mal schicken lassen...der sah noch schlimmer aus.

Jepp, jetzt weißt Du, wieso ich nie wahnsinnig genug war, Bücher im Versand zu bestellen. ^^; Im Laden kann man's wenigstens sofort stehenlassen, bzw. bei bestellter Ware die Annahme verweigern, da hat man nicht diesen Hickhack mit dem Postweg.

>Dann hab ich ihn mir in einer Buchhandlung bestellt.
>Auch verschrammelt. Kein Problem, noch mal schicken lassen.

Nett, wenn die Buchhandlung einem derart die Langeweile vertreibt, was? *drop*

>(Der Verkäufer meinte dann es läge wohl an der ganzen Auflage)

Ja, sowas wollen die mir hier auch erzählen. ¬.¬ Es kann ja nur an der Druckerei liegen, keinesfalls am Zwischenhändler... *drop*

Bei mir ist es inzwischen folgendermaßen: beim dritten Mal wurde WIEDER was verschrammtes geliefert, und wieder hieß es wider allen Tatsachen, "das fällt doch gar nicht auf"! >.< Wenigstens bin ich diesmal an eine Verkäuferin geraten, die nicht ganz so uneinsichtig war. Jetzt habe ich diesen EINEN Band _im selben Laden_ zum VIERTEN Mal bestellt! ~_~; (Zwei Stück waren an dem Tag noch im Verkaufsraum, die sahen noch schlimmer aus.) Ich hab' diesmal gleich gesagt, wenn sie wieder nix Vernünftiges geliefert kriegen, storniere ich die Bestellung, um ihnen und mir selbst weitere unnötige Mühe zu ersparen... -.- (Und schaue mich woanders um!)

Dieses eine von den zwei Exemplaren in der Bahnhofsbuchhandlung sah so aus, als hätte es nur _eine_ kaputte Ecke, und dann gibt es ja noch diesen einen Comicshop, zu dem ich mit Bus und Bahn gerade mal eine Stunde unterwegs bin... [/ironie]

Die Verkäuferin meinte, da wäre wohl die ganze Palette schadhaft. Aber im gleichen Atemzug ausschließen, daß es Transportschäden sind! (Sie hat wörtlich "Palette" gesagt, das ist für mich eine Verpackungseinheit und hat nix mit der Fertigung zu tun.) "Nein, diese Kratzspuren hier, die sind eindeutig maschinellen Ursprungs..."

Ähem. Ich bin quasi mit Schraubenzieher und Zange in den Händen aufgewachsen und studiere zudem seit mehreren Semestern Maschinenbau. (Für einen Job im Buchhandel ist das nun nicht gerade Voraussetzung, nicht wahr?) Ich werde doch wohl erkennen können, ob eine Beschädigung nach Maschineneinwirkung aussieht oder nicht. Und wenn es an der Palette liegt, dann sollen sie eben den Lieferanten wechseln. Die werden doch wohl verschiedene Zwischenhändler in ihrer Lieferantenkartei haben?

>Ich hab mir dann das beste rausgesucht und schließlich und endlich gekauft. Ich kann dir sagen ich war dermaßen froh das Scheißding endlich zu haben...*grummel*

Oh ja, das kann ich GUT nachvollziehen! >.< Ich mache das ja mittlerweile schon seit langem so, daß ich alle Manga, die mich interessiere, sofort dann kaufe, wenn sie rauskommen, selbst wenn es meinem Kontostand besser wäre, die Ausgaben etwas zu streuen. -.- Aber nur wenn ich sofort "zuschlage", habe ich noch eine reelle Chance, unbeschädigte Ware zu bekommen. (Und wie man sieht, klappt nicht mal das immer...)

Bei einigen Serien mit einer größeren Anzahl von Bänden kann sich das schnell zum Problem auswachsen. Als ich damals angefangen habe, AS zu lesen, war schon ca. die Hälfte der 20 Bände erschienen. Da ging es noch halbwegs. In der ersten Jahreshälfte 2004 habe ich dann (relativ zum Erscheinungsbeginn der Serien "endlich" ^^') angefangen, X und IY zu lesen. (Bei IY mußte ich dann seinerzeit noch auf die Neuauflage von Bd. 1 warten. ^^;) Tja, und wie weit bin ich bisher gekommen? Bei X noch nicht über Band 5(!).

Und bei Inu Yasha habe ich letzten Monat endlich nach monatelanger Suche Band 13 aufgetrieben. Das heißt, mir fehlen zum aktuellen Stand noch 10 Bände. Nur, weil ich ein oder zwei Bände nirgends ohne Kratzer, etc. finde! Macht ja auch keinen Sinn, die Bände einer Serie wild durcheinander zu kaufen und dann monatelang ungelesen im Regal stehen zu haben, weil zwischendrin noch ein großes Stück Story fehlt, oder? *drop*

>Als ob die bei der Produktion nicht mal ein bisschen aufpassen könnten!

Ob Produktion oder Transport, worauf es ankommt, ist ja, in welchem Zustand die Ware bei uns Endkunden eintrifft. Und bis vor ein paar Jahren gab es damit nie größere Probleme. Da war es schlicht selbstverständlich, daß beschädigte Exemplare die große Ausnahme waren.

>Das blöde war eben das es sich um einen ziemlich alten Manga gehandelt hat oder er zumindest nicht mehr wirklich aktuell war. >Deshalb musste ich ihn auch bestellen.

Speziell ältere Titel sind ja teilweise schon gar nicht mehr zu bekommen. Geschweige denn in gutem Zustand.

>Beim zweiten mal kam ich mir dann auch langsam selber ein bisschen blöd vor. Zum Glück hat's ja dann doch noch geklappt.

Da brauchst Du Dir nicht blöd vorzukommen, Du hast als Kunde schlicht ein gesetzlich verbrieftes Recht auf einwandfreie Ware. Wenn Du immer wieder hinrennen mußt, weil der Laden nicht in der Lage ist, "seinen Job" zu machen, ist das DEREN Schuld. Da könnte man glatt noch Fahrtkostenersatz verlangen. Von der vergeudeten Zeit mal ganz zu schweigen... ¬.¬

>Aber normalerweise kauf ich mir Bücher nur wenn ich sie vorher in der Hand halten konnte, um sicher zu gehen, dass sie in Ordung sind. Manchmal geht's halt nicht anders...

*nick* *nick* Schön, daß da noch jemand derselben Meinung ist wie ich. ^^

>Was mir noch einfällt zum Thema in Bücher reinschreiben:
>Unser Deutschlehrer hat heute von uns verlangt wir sollen was in unserer Lektüre markieren! Sach mal geht's noch?!

Tja, da waren meine Lehrer damals auch nicht besser... *seufz*

>(oje jetzt dreh ich völlig ab...kein wunder, dass mich meine Banknachbarin schon so seltsam angeschaut hat...XD)

Wie war das noch? "Was die Welt dringend braucht, sind ein paar Verrückte - seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben"? *gg*

----

>Das mit den Manga im schlechten Zustand ist echt eine Sauerei,

Jup.

>zum Glück habe ich bestellen eigentlich nie nötig.

Und ich renne immer von einem Laden zum anderen, und kaufe jeden Band da, wo ich ihn kriege. ^^; Dauert nur manchmal ein paar Wochen, in Einzelfällen leider auch Monate... Aber ich kann doch bei weit über einem halben Dutzend Serien (zu je zwischen drei und über zwanzig Bänden und bei Erscheinungsweisen zwischen monatlich und halbjährlich) nicht jeden zweiten Band bestellen!

----

>Schiller, Goethe, Lessing, Heine (eben "gehobene" Literatur)... alles einfach mal in einen Container geschmissen!

Deutschland, das Land der Dichter und Denker... *drop*

>Die (Verantwortlichen) sind doch soo... ich mein wir müssen uns die ganzen Bücher für den Unterricht kaufen und die schmeißen sie raus!

Ist ja nicht deren Geld. DIE kriegen ihr Gehalt, ob sie's verdient haben oder nicht. Da interessiert die doch nicht, was andere Menschen so ausgeben müssen... >.<

>Okay die sind in alter Rechtschreibung aber is doch egal, der Inhalt is der selbe!

Soll ich Dir mal was sagen? ^^ Da, wo die neue Rechtschreibung nicht ERZWUNGEN wurde, sprich hauptsächlich in Schulen und bei neu erschienenen Jugendromanen, hat sie sich NIE durchsetzen können! Die ganzen großen zeitgenössischen Autoren schreiben weiter "alt", Neuauflagen schon vorhandener Bücher werden eh kaum angepaßt, Klassiker schon mal gar nicht! Und PRIVAT darf eh jeder schreiben, wie er will.

Kleine Empfehlung meinerseits: les' Dir mal hier im Forum den Thread zur Rechtschreibreform _aufmerksam_ durch! ^.~ Das ist zwar eine Menge Text, aber es lohnt sich. ^^

>Man hät sie ja wenigstens irgendwo auslegen können.

Du erwartest von Bürokraten sachlich fundiertes, praktisch veranlagtes Denken? *rofl* ^.~'

>Dann hätten wir nicht in den dämlichen Container steigen müssen um die Bücher zu retten!

Ich bin stolz auf euch. Daß da heutzutage noch Menschen die Initiative ergreifen und z.B. kurzerhand Bücher aus Containern retten. ^_^ Die meisten, egal welchen Alters, hätten nicht mal dran gedacht, da auch nur reinzusteigen.

Bequemlichkeit ist eben doch vielen wichtiger als die Rettung von Wissen oder kulturellen Werten. Und wieder andere lassen sich von gesellschaftlichen Tabus oder ähnlichem Blödsinn aufhalten. Nein, man muß zupacken können wenn Not am Mann ist! *daumen hoch* Bravo, von eurer Sorte braucht die Welt mehr! ^_~

Allein schon diese Einstellung "...dann hätten wir nicht da reinsteigen müssen..." Es war für euch überhaupt keine Frage, da reinzugehen, ob oder ob nicht, es ging allein um die Bücher. DAS ist eine Einstellung, der ich nur bewundernd applaudieren kann. ^^ Ist heute nicht mehr selbstverständlich, sowas.

>Immerhin waren viele von denen noch sehr gut erhalten, dafür dass sie um die 20 Jahre alt sind.

Je älter, desto hochwertiger. Die Erfahrung mache ich immer wieder. Ob bei Büchern, Maschinen, Musik, etc. *g*

>Dagegen find ich Wühltische ja noch ganz in Ordnung, da liegen die Bücher ja nicht in nem Conateiner, werden langsam nass durch den Schnee... *grusel*

*schüttel* Jepp, diese armen Bücher konnten froh sein, daß ihr da wart! ^_^ Laßt euch nicht beirren, ihr seid auf dem richtigen Weg, egal, was man euch erzählt.

"Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the ark. Professionals built the Titanic." (Autor unbekannt ^^')
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.



Von:   abgemeldet 12.03.2005 22:26
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Hallo!

Ich habe mir auch die posts hier durchgelesen. Ich finde es schon echt krass, wenn man Bücher bestellt, im schlechten Zustand bekommt und dann noch dumm angemacht wird wenn man seine Meinung dazu sagt. Jaja die Sevicewüste Deutschland *g*
Wühtische sind ok, wenn man ein gutes Buch für 2 Euro oder so bekommen kann, warum nicht, auch wenn es einen vielleicht nicht ganz einwandfreien Zustand hat.
Ich wollte mich noch zu Thema "reinkritzeln in Büchern äußern", also ich finde es furchtbar wenn in Schulbüchern, die Weiterferliehen werden rumgekritzelt wird, weil es einem nicht gehört,und die nachfolgenden Schüler auch damit arbeiten müssen und es nicht so toll finden ein siffiges vollgekritzeltes buch zu benutzen und fremdes Eigentum ist grundsätzlich mit Respekt zu behandeln. was ich allerdings lächerlich finde, ist dass sich viele aufregen wenn sie in Schullektüren unterstreichen müssen. Ich habe kein Problem damit in Selbstgekauften Lektüren zu unterstreichen usw. Ich lese zwar auch gerne, aber es sind nur Gegenstände, es tut ihnen nicht weh, wenn ihr euch wichtige Textpassagen markiert und das ist schließlich wichtig wenn man eine Klausur schreibt oder so.



Von:    Nemo_ 13.03.2005 05:39
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
>Jaja die Sevicewüste Deutschland *g*

*nick* Genau das. *seufz*

Eben, Wühltische an sich, wenn das Ganze halbwegs in geordneten Bahnen abläuft, gehen ja noch. Ob nun für neue oder auch für gebrauchte Bücher. Ich bin in meiner Zivildienstzeit mehrmals auf einem Bücherflohmarkt gewesen. (Der war nämlich alle paar Wochen in dem Stadtteiltreff, wo ich Zivi war, ich konnte also in der Mittagspause stöbern, ohne auch nur das Haus verlassen zu müssen. *g*) Da gab's immer eine schöne, große Auswahl aussortierter Büchereibücher zu Schnäppchenpreisen. ^^

Insgesamt habe ich da während meiner Zivi-Zeit wohl so an die 1 1/2 Zentner(!) Bücher abgestaubt... ^^'' (Darunter allein zweimal je eine Fuhre zu jeweils etwa 30 kg. Damit, in Kartons verpackt, per U- und S-Bahn allein nach Hause zu fahren ist auch nicht gerade leicht, das kann ich euch flüstern. *fg*)

>ich finde es furchtbar wenn in Schulbüchern, die Weiterferliehen werden rumgekritzelt wird, weil es einem nicht gehört,und die nachfolgenden Schüler auch damit arbeiten müssen und es nicht so toll finden ein siffiges vollgekritzeltes buch zu benutzen

Jepp, das ist das Hauptproblem dabei. Hat mich zu meiner Schulzeit auch immer tierisch geärgert.

>und fremdes Eigentum ist grundsätzlich mit Respekt zu behandeln.

*nick* Das sowieso.

>Ich habe kein Problem damit in Selbstgekauften Lektüren zu unterstreichen usw.

Naja, falls man das Buch gerne später noch mal lesen möchte, und dann überall angestrichene Stellen sind, ist das nun mal weniger schön. Aber zumindest bei relativ "billigen" Lektüren kann man es noch verschmerzen, wenn man einen weichen Bleistift nimmt. Läßt sich ja evtl. auch wieder vorsichtig wegradieren.

>lese zwar auch gerne, aber es sind nur Gegenstände, es tut ihnen nicht weh

Ich hadere da einfach immer mit meinem sehr ausgeprägten Sinn für Ästhetik. ^^'

>das ist schließlich wichtig wenn man eine Klausur schreibt oder so.

Das ist schon was dran. Ich erinnere mich allerdings noch gut an eine Deutschklausur, in der wir die Lektüre (es war "Das Schweigen der Lämmer") gar nicht verwenden durften! Nein, wir mußten _vorher_ das komplette Buch zusammenfassen, ein Satz pro Kapitel, und diese Notizen waren dann alle Unterlagen, die wir mit in die Klausur nehmen durften...
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.



Von:    KumaNoMura 14.03.2005 02:37
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
Ach, die Lehrer verlangten von euch in SCHULbüchern, die weiterverliehen wurden, rumzukritzeln? Also, das hatten wir nicht. Das war verboten, da was reinzuschreiben...
Aber in unsere selbstgekaufte Lektüre mußten wir auch immer was reinschreiben, bzw. markieren. Aber ohne diese Notizen ging´s auch nicht... Die Bücher wurden aber zwangsläufig immer irgendwie angestoßen, wenn man sie tagtäglich im Ranzen mit sich rumschleppen und dauernd drin rumblättern mußte. Na ja, bei Reclam-Heftchen hat´s mich ehrlich gesagt auch nicht sonderlich gestört...

Die Bücher, die mich wirklich interessierten, hab ich mir danach halt noch mal in ner schöneren Ausgabe gekauft.

Ausgemusterte Schulbücher hat bei uns der Hausmeister immer eine Zeit lang in einem Einkaufswagen auf dem Flur rumstehen lassen. Dann konnten sich die Schüler einfach welche nehmen. Das fand ich sehr gut.

Ach ja, zu den Manga: In Amerika habe ich HARDCOVER-Versionen von Hellsing und Trigun gesehen! Da sag noch mal einer, Manga wären keine Literatur, und es sei egal, wenn die irgendwo angeschlagen sind.

Noch mal zu den Produktionsfehlern bei Manga:
Mir ist das bei EMA-Manga aber schon oft aufgefallen, daß die ständig am Buchrücken an der unteren oder oberen Kante etwas eingerissen sind! Und zwar immer nur bei EMA-Manga. Die scheinen da irgendein Problem mit ihrer Schneidemaschine zu haben.
Manchmal hab ich echt bei 20, 30 Exemplaren keins finden können, das keinen solchen Fehler hatte.
Äh.. da fällt mir ein... Bei diesem einen Dr. Slump Band war doch ne plattgequetschte Fliege auf dem Backcover. Das war doch Absicht, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, daß denen da tatsächlich so ein Malheur passiert ist. @_@

Oh, und noch mal zu Amerika und auch England:
Da findet man eigentlich fast NIE unversehrte Bücher in der Buchhandlung. Fast alle sind ein bißchen angeschlagen. Das ist wohl leider der Preis, den man dafür zahlt, daß diese Buchhandlungen einem erlauben, sich hübsch in einen Sessel oder ins hauseigene Café zu setzen und in all den Büchern zu lesen, ohne daß man sie kaufen muß.
Aber das ist mir ehrlich gesagt lieber, als manche deutsche Buchhandlungen, in denen man doof angepflaumt wird, wenn man mal ein Buch anliest! Als Kunde hat man ja wohl das Recht, nicht die Katze im Sack zu kaufen.

Zu Bücherwühltischen kann ich jetzt nix sagen. Ich kann mich eigentlich nicht daran erinnern, mal einen gesehen zu haben... Die Sonderangebote sind immer irgendwie gestapelt.

Oh, und zum Punkt mit dem Bücherverleihen: Wenn ich da etwas hasse, dann sind es Leute, die Bücher UMKNICKEN!!!! Ja, solche, die das Buch unbedingt in einer Hand halten wollen und dann einfach die Pappe vom Cover umklappen! Das ergibt ja wohl einen Buchrücken, den man sich im Regal nicht mal mit -7 Dioptrien angucken will. *GRRR*
*erinnert sich da an ihren verliehenen ersten Band von EDEN*

Was haltet ihr eigentlich von der Unsitte, bereits komplett erschienene Mangareihen jetzt nachträglich in hübschen Schubern zu veröffentlichen und die Schuber nicht einzeln zu verkaufen?
*wütend darüber sei*
(Beispiel Berserk, Battle Angel Alita, Dragonball erste sieben Bände...)

~ Densetsu no Shirubesuta ~



Von:   abgemeldet 14.03.2005 15:03
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
>Oh, und noch mal zu Amerika und auch England:
>Da findet man eigentlich fast NIE unversehrte Bücher in der
>Buchhandlung. Fast alle sind ein bißchen angeschlagen.

Das stimmt. Genauso siehts mit englischsprachigen Büchern aus, die importiert wurden. Da ist meist das Papier falsch gebunden(also nicht wie üblich von oben nach unten sondern von links nach rehcts) und wellt sich dann nach ner Weile durch die Luftfeuchtigkeit. Keine Ahnung warum aber man findet selten englische Bücher die okay sind. In England wird auf sowas wohl nicht geachtet.
"Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins. "
(Marie von Ebner-Eschenbach)



Von:    Nemo_ 15.03.2005 03:56
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
>Ach, die Lehrer verlangten von euch in SCHULbüchern, die weiterverliehen wurden, rumzukritzeln?

Zumindest verboten war's bei uns schon mal definitiv NICHT, und dementsprechend sahen die Bücher dann auch aus. ¬.¬' Neue Bücher stachen dann auch deutlich hervor, sofern überhaupt mal welche angeschafft wurden.

>Die Bücher wurden aber zwangsläufig immer irgendwie angestoßen, wenn man sie tagtäglich im Ranzen mit sich rumschleppen und dauernd drin rumblättern mußte.

*nick* Nicht nur die Bücher. Mit den Heften war's ja ähnlich. Und wenn man Mappen verwendet hat, in denen man die Hefte unterbringen konnte, dann verschliß eben die Mappe. Ich hab's schon erlebt, daß solche Mappen dann irgendwann kaum noch Ecken hatten... ^^'

>Die Bücher, die mich wirklich interessierten, hab ich mir danach halt noch mal in ner schöneren Ausgabe gekauft.

Ist 'ne Alternative, aber ich kann mich an keine Lektüre aus meiner Schulzeit erinnern, bei der sich das m.E. gelohnt hätte. ^^; Und die Taschenbuchausgabe von "Im Westen nichts Neues" hat die Schulzeit eigentlich noch recht gut überstanden. (Damals habe ich dieses Buch wegen seiner Längen und dieser ewigen Analyse im Deutschunterricht gehaßt. Aber kennen sollte man es schließlich auf jeden Fall. Schon aus politischen Gründen. ^^)

>Ausgemusterte Schulbücher hat bei uns der Hausmeister immer eine Zeit lang in einem Einkaufswagen auf dem Flur rumstehen lassen. Dann konnten sich die Schüler einfach welche nehmen. Das fand ich sehr gut.

Ja, das ist wirklich mal eine gute Idee. Bei uns gab's sowas nie. Entweder waren DIE Bücher, die kostenlos abgegeben wurden, schon völlig verschlissen und mußten auch noch zu bestimmten Terminen in bestimmten Räumen abgeholt werden, oder aber die Schule verlangte noch dickes Geld dafür. -.-

>Ach ja, zu den Manga: In Amerika habe ich HARDCOVER-Versionen von Hellsing und Trigun gesehen! Da sag noch mal einer, Manga wären keine Literatur, und es sei egal, wenn die irgendwo angeschlagen sind.

*nick* *nick* Von Hardcover-Versionen habe ich zwar noch nichts gehört, aber es spricht für sich. Ich überlege ernsthaft, Teile dieses Threads mal einem gewissen Abteilungsleiter vorzulegen... *fg* (Oder dem Verlag mitzuteilen, daß der Buchhandel ihnen die Schuld in die Schuhe schiebt, wenn es um den Zustand der Ware geht. ^^') Außerdem habe ich es bisher meist immer irgendwie geschafft, brauchbare Ware zu finden, auch wenn es manchmal Monate gedauert hat. Das scheint aber von Jahr zu Jahr schwieriger zu werden.

>Manchmal hab ich echt bei 20, 30 Exemplaren keins finden können, das keinen solchen Fehler hatte.

Ja, das kenne ich nur zu gut. >.< Allerdings nicht nur bei EMA. Ich habe es sogar schon öfters erlebt, daß die Neuerscheinungen von denen _relativ_ fehlerfrei waren. Dafür hatte ich dann wieder Ärger mit Carlsen, etc. In der oben erwähnten Buchhandlung sehe ich auch öfter mal TP-Neuerscheinungen, wo dann von zehn Stück nicht eines wirklich einwandfrei ist. Das scheint wohl unterschiedlich zu sein. Man darf in diesem Zusammenhang eben auch Transportschäden im Bereich des Zwischenhandels nicht unterschätzen.

Bei mir betrifft es diesmal einen Titel von Planet Manga, nämlich Full Metal Panic, Bd. 4 - der ist ja immerhin schon Ende Januar erschienen. *drop* (Um ihn nicht mehr in gutem Zustand bestellen zu können, ist er ja wiederum noch viel zu neu...)

>Äh.. da fällt mir ein... Bei diesem einen Dr. Slump Band war doch ne plattgequetschte Fliege auf dem Backcover. Das war doch Absicht, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, daß denen da tatsächlich so ein Malheur passiert ist. @_@

Angeblich war das keine Absicht und wurde erst zu spät im Produktionsablauf bemerkt. In wieweit man das glauben kann, ist natürlich wieder eine andere Sache. Vielleicht dachte irgendwer, das würde zum Humor der Serie passen. ¬.¬

>Das ist wohl leider der Preis, den man dafür zahlt, daß diese Buchhandlungen einem erlauben, sich hübsch in einen Sessel oder ins hauseigene Café zu setzen und in all den Büchern zu lesen, ohne daß man sie kaufen muß.
>Aber das ist mir ehrlich gesagt lieber, als manche deutsche Buchhandlungen, in denen man doof angepflaumt wird, wenn man mal ein Buch anliest!

Tja, in deutschen Buchhandlungen wird man angepflaumt (oder zumindest so schief angeschaut, daß man denkt, die Verkäufer kippen gleich um... -.-') UND die Bücher sind angedötscht. Aber eben nicht auf "natürliche Art", also zerlesen, wie's auch später zu Hause passieren _kann_, sondern erkennbar ungelesen und trotzdem ramponiert. *seufz*

>Als Kunde hat man ja wohl das Recht, nicht die Katze im Sack zu kaufen.

Stimmt, das ist absolut richtig. Leider sehen es aber die meisten Verkäufer völlig anders. In der hiesigen Bahnhofsbuchhandlung (die ja nicht nur Zeitschriften verkauft) hängt sogar ein unübersehbares Schild, auf dem sinngemäß steht "von (..) bis (...) Uhr kann hier kostenlos gelesen werden". Die dort angegebenen Zeiten sind netterweise die, zu denen der Laden geschlossen hat...

>Oh, und zum Punkt mit dem Bücherverleihen: Wenn ich da etwas hasse, dann sind es Leute, die Bücher UMKNICKEN!!!!

*würg* Ja, das HASSE ich auch! >.<

>Das ergibt ja wohl einen Buchrücken, den man sich im Regal nicht mal mit -7 Dioptrien angucken will. *GRRR*

*nick* Und auch kleinere Schäden sind ja schon ausgesprochen unansehnlich. Die Verkäufer bemerken das gar nicht mehr, die sehen jeden Tag Hunderte von Büchern und gehen außer zum Einräumen kaum nahe an die Regale heran... *drop*

>Was haltet ihr eigentlich von der Unsitte, bereits komplett erschienene Mangareihen jetzt nachträglich in hübschen Schubern zu veröffentlichen und die Schuber nicht einzeln zu verkaufen?
>*wütend darüber sei*

Da bin ich Deiner Meinung, ich halte das auch für einen ausgemachten Blödsinn. Entweder gleich mit Schuber, oder auch einzeln erhältliche Schuber. Ist schon ärgerlich genug, wenn es bei Serien, bei denen der Schuber dem ersten oder letzten Band beiliegen soll, zwei Versionen von besagtem Band gibt und man nirgends die Version MIT Schuber finden kann - weil das nur die Erstauflage war, oder so. (Da hatte ich z.B. damals bei KKJ schon arge Probleme...) Man wird ja regelrecht gezwungen, alles DANN zu kaufen, wenn es erscheint. -.-;;

(Mist, schon wieder so ein ellenlanges Posting! ^.^;;)
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.



Von:    KumaNoMura 16.03.2005 00:30
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
>Zumindest verboten war's bei uns schon mal definitiv NICHT, und >dementsprechend sahen die Bücher dann auch aus. ¬.¬' Neue Bücher >stachen dann auch deutlich hervor, sofern überhaupt mal welche >angeschafft wurden.

Also, bei uns war´s schon verboten. Es hieß halt, man müsse ein Buch bezahlen, wenn man es beschädigen sollte. Trotzdem sahen die Bücher schlimm bekrakelt und zerfetzt aus und fielen bald auseinander... hat sich keiner drum gekümmert.

>*nick* Nicht nur die Bücher. Mit den Heften war's ja ähnlich. Und >wenn man Mappen verwendet hat, in denen man die Hefte >unterbringen konnte, dann verschliß eben die Mappe. Ich hab's >schon erlebt, daß solche Mappen dann irgendwann kaum noch Ecken >hatten... ^^'

Oh ja, solche Mappen hatte ich auch. Kann ich gut nachvollziehen, was du da sagst.

>Ist 'ne Alternative, aber ich kann mich an keine Lektüre aus >meiner Schulzeit erinnern, bei der sich das m.E. gelohnt hätte. >^^; Und die Taschenbuchausgabe von "Im Westen nichts Neues" hat >die Schulzeit eigentlich noch recht gut überstanden.

Na ja, bei mir war´s auch nur "Lord of the Flies" und Werke von Jules Verne. Nichts, was wir in Deutsch gelesen hätten...

>Ja, das ist wirklich mal eine gute Idee. Bei uns gab's sowas nie. >Entweder waren DIE Bücher, die kostenlos abgegeben wurden, schon >völlig verschlissen und mußten auch noch zu bestimmten Terminen >in bestimmten Räumen abgeholt werden, oder aber die Schule >verlangte noch dickes Geld dafür. -.-

Also, bis ein Buch ausgemustert wurde, mußte es auch wirklich schon anfangen, auseinanderzufallen. Trotzdem konnte es von Vorteil sein, so ein Buch zu besitzen.
Und Schulbücher sind ja unglaublich teuer! Find ich unmöglich, daß es so viele Bundesländer gibt, in denen die Schüler sich die KAUFEN müssen...

>Ja, das kenne ich nur zu gut. >.< Allerdings nicht nur bei EMA. >Ich habe es sogar schon öfters erlebt, daß die Neuerscheinungen >von denen _relativ_ fehlerfrei waren. Dafür hatte ich dann wieder >Ärger mit Carlsen, etc. In der oben erwähnten Buchhandlung sehe >ich auch öfter mal TP-Neuerscheinungen, wo dann von zehn Stück >nicht eines wirklich einwandfrei ist. Das scheint wohl >unterschiedlich zu sein. Man darf in diesem Zusammenhang eben >auch Transportschäden im Bereich des Zwischenhandels nicht >unterschätzen.

Stimmt... ich hab heute auch nen TP-Manga gekauft. Und da waren auch alle am Buchrücken angedetscht.

>Angeblich war das keine Absicht und wurde erst zu spät im >Produktionsablauf bemerkt. In wieweit man das glauben kann, ist >natürlich wieder eine andere Sache. Vielleicht dachte irgendwer, >das würde zum Humor der Serie passen. ¬.¬

Meinst du denn, daß sie dafür ne echte Fliege plattgequetscht haben? Es kommt mir halt komisch vor, daß das ausgerechnet bei diesem Manga passiert ist. Nicht bei einem ernsten...

>Tja, in deutschen Buchhandlungen wird man angepflaumt (oder >zumindest so schief angeschaut, daß man denkt, die Verkäufer >kippen gleich um... -.-') UND die Bücher sind angedötscht. Aber >eben nicht auf "natürliche Art", also zerlesen, wie's auch später >zu Hause passieren _kann_, sondern erkennbar ungelesen und >trotzdem ramponiert. *seufz*

Ja, gut, bei solchen Bänden, die sie schon jahrelang da stehen haben... bei den meisten neuen Büchern hab ich das so aber nicht erlebt. Zumindest nie so extrem wie in den englischsprachigen.
Schlimm sind manchmal aber auch eingeschweißte Exemplare! Die haben dann DURCH das Einschweißen nen Schaden abgekriegt.
Das ist mir bei meiner Lemony-Snicket-Box aus Amerika passiert... *seufz* Keine da, die nicht an den Rändern total aufgerissen war. Einfach zu fest eingeschweißt!

>In der hiesigen Bahnhofsbuchhandlung (die ja nicht nur >Zeitschriften verkauft) hängt sogar ein unübersehbares Schild, >auf dem sinngemäß steht "von (..) bis (...) Uhr kann hier >kostenlos gelesen werden". Die dort angegebenen Zeiten sind >netterweise die, zu denen der Laden geschlossen hat...

Muha... na, die halten sich wohl für sehr witzig. Sollte man echt boykottieren, so nen Laden!
Aber klar, man geht immer da hin, wo man am leichtesten Ware bekommt...

>Entweder gleich mit Schuber, oder auch einzeln erhältliche >Schuber. Ist schon ärgerlich genug, wenn es bei Serien, bei denen >der Schuber dem ersten oder letzten Band beiliegen soll, zwei >Versionen von besagtem Band gibt und man nirgends die Version MIT >Schuber finden kann - weil das nur die Erstauflage war, oder so.
>(Da hatte ich z.B. damals bei KKJ schon arge Probleme...) Man >wird ja regelrecht gezwungen, alles DANN zu kaufen, wenn es >erscheint. -.-;;

*nick* Seh ich auch so. Ich hab den bei KKJ zum Glück problemlos bekommen... aber sicher haben nicht alle Buchhandlungen die Version mit Schuber vorrätig.
Aber wenn der Schuber dem letzten Band beiliegt, finde ich das eigentlich am besten!
Bei Fullmoon wo sagashite soll es auch wieder so werden.

Am meisten ärgert mich das bei Berserk... ich hab die ersten drei Boxen durch Zufall einzeln kriegen können. Aber die weiteren... keine Chance. Ich hab auf der letzten AnimagiC mal beim PM-Stand gefragt, und die sagten, die hätten irgendwie keine Lizenzen, um die Schuber ohne Manga drin zu verkaufen. O_o Dabei stehen auf den Schubern überall auch Einzelpreise.

Hiermit ein Aufruf! Ich kaufe die Berserk-Manga-Schuber von Nr. 4 aufwärts! Aber nur un-angedetschte! Bitte bei mir melden!

>(Mist, schon wieder so ein ellenlanges Posting! ^.^;;)

Ist doch gut! Ich find´s toll, daß du Postings so genau beantwortest. ^_^


~ Densetsu no Shirubesuta ~



Von:    Nemo_ 16.03.2005 03:54
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
>Es hieß halt, man müsse ein Buch bezahlen, wenn man es beschädigen sollte.

Ich glaube, dafür hätte man das bei uns schon zerreißen oder gleich halbe (oder ganze!) Seiten übermalen müssen... ¬.¬

>Trotzdem sahen die Bücher schlimm bekrakelt und zerfetzt aus und fielen bald auseinander... hat sich keiner drum gekümmert.

*nick* War an meiner damaligen Schule auch nicht anders.

>Oh ja, solche Mappen hatte ich auch. Kann ich gut nachvollziehen, was du da sagst.

*g* ^^'

>und Werke von Jules Verne.

Ihr habe in der Schule Jules Verne gelesen? Du Glückspilz! *lol*

>Also, bis ein Buch ausgemustert wurde, mußte es auch wirklich schon anfangen, auseinanderzufallen. Trotzdem konnte es von Vorteil sein, so ein Buch zu besitzen.

Stimmt auch wieder. ^^ Ich habe damals nach der Schulzeit mein (einsprachiges) Englischwörterbuch übernommen. ^^

>Und Schulbücher sind ja unglaublich teuer! Find ich unmöglich, daß es so viele Bundesländer gibt, in denen die Schüler sich die KAUFEN müssen...

*nick* Ja, wir hatten zumindest auch einen recht ansehnlichen "Beitrag", der von den Eltern bestritten werden mußte.

>Stimmt... ich hab heute auch nen TP-Manga gekauft. Und da waren auch alle am Buchrücken angedetscht.

Jup. Das erlebe ich häufiger.

>Meinst du denn, daß sie dafür ne echte Fliege plattgequetscht haben?

Keine Ahnung, wirklich. ^_^'' Ich glaube auch irgendwie nicht, daß ich mir darüber ernsthaft Gedanken machen will. ^^;

>Es kommt mir halt komisch vor, daß das ausgerechnet bei diesem Manga passiert ist. Nicht bei einem ernsten...

Eben, das meinte ich ja! *g*

>Ja, gut, bei solchen Bänden, die sie schon jahrelang da stehen haben... bei den meisten neuen Büchern hab ich das so aber nicht erlebt. Zumindest nie so extrem wie in den englischsprachigen.

Es ging ja um Neuerscheinungen, und nicht um Ladenhüter, das ist es ja gerade, was mich derart auf die Palme bringt. Gut, mir ist auch schon ein- oder zweimal ein Manga aus dem (heimischen!) Regal gefallen, und hatte danach dementsprechend leichte Blessuren (leicht gestauchte Ecke, o.ä.). Aber im Vergleich dieser Schäden mit dem, was ich oft im Handel sehe, müßten denen etliche Manga zumindest schon MEHRMALS aus irgendwelchen Hochregalen gefallen sein... *drop* Und genau DAS sind dann die Exemplare, wo einem übersteigertes Anspruchsdenken vorgeworfen wird, wenn man auf den Schaden hinweist!

>Schlimm sind manchmal aber auch eingeschweißte Exemplare! Die haben dann DURCH das Einschweißen nen Schaden abgekriegt.

Das habe ich auch schon öfters vermutet. Wenn man dann im Laden genauer hinsieht, ist nämlich plötzlich _schon unter_ der Folie eine Ecke nicht mehr bunt und glatt, sondern eher weiß und rauh... *drop* (Ist mir bisher vor allem bei CCS Bd. 1 - den ich mir vor allem deshalb bisher nie geholt habe - und div. MLS-Bänden aufgefallen.)

>Das ist mir bei meiner Lemony-Snicket-Box aus Amerika passiert...
>*seufz* Keine da, die nicht an den Rändern total aufgerissen war.
>Einfach zu fest eingeschweißt!

Ja, sowas ist mehr als ärgerlich. *tröst*

>Muha... na, die halten sich wohl für sehr witzig. Sollte man echt boykottieren, so nen Laden!

Sollte man, allerdings... -.-'

>Aber klar, man geht immer da hin, wo man am leichtesten Ware bekommt...

Eben, und viel Auswahl hat man da ja nicht. Ich meine, eine 600.000-Ew.-Großstadt mit einer (wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe) über 1 km langen Fußgängerzone, unzählige Seitenstraßen noch nicht mal mitgerechnet, und dann in der gesamten Innenstadt nur vier Läden, die überhaupt Manga führen? Nebenbei liegen die auch noch alle im Einzugsbereich derselben Straßenbahnhaltestelle, und mit Ausnahme des Ladens im Hbf (5 min. Fußweg entfernt) alle im Umkreis von 1/2 Häuserblock... ^^'

Tja, da gibt es also einmal die Bahnhofsbuchhandlung, dann ein einziges mittelgroßes Regal(!) in der Bücherabteilung eines namhaften Kaufhauses (allerdings hauptsächlich ohne irgendwelche neueren Titel... -.-) und zwei Buchhandlungen. Die größere von beiden existiert seit ein paar Jahren und gehört zu einer größeren Kette, die andere hat das größere Mangasortiment und gehört zu den alteingesessenen Geschäften in der Fußgängerzone. Welche von den beiden die mit dem "tollen" Kundenservice ist, dazu äußere ich mich mal lieber nicht im Forum... (Auch wenn ich den Namen eh nicht nennen würde, aber es gibt ja genug Firmen, die einen schon wegen Geringerem grundlos verklagen, also lieber nix riskieren. *drop*)

Am Rand der City habe ich zwar mal einen Comicshop gesehen, aber das war ein winziges Ladenlokal, in dem es außer ein paar alten Sailor Moon-Heften ausschließlich US-Ware gab, bis hin zu Star Wars-Modelkits und einigen wirklich schrottigen Fertigfiguren...

Der einzige brauchbare Comicshop innerhalb der Stadtgrenzen liegt so ungünstig, daß ich beim Umsteigen von der S-Bahn in den Bus fast eine halbe Stunde auf Anschluß warten muß und insgesamt mind. eine Stunde unterwegs bin - und auf dem Rückweg noch mal genauso lange. Und das um von einem Vorort in einen anderen zu kommen! Da wäre ich selbst um eine Bestellung abzuholen nicht unter knapp drei Stunden unterwegs. Von hier bis zur Innenstadt brauche ich trotz ähnlicher Entfernung nur 15-20 min, kann also im Extremfall einen einfachen Einkauf inkl. Fahrtzeit in unter einer Stunde erledigen.

>aber sicher haben nicht alle Buchhandlungen die Version mit Schuber vorrätig.

Das kommt ja auch noch erschwerend hinzu! >.<

>Aber wenn der Schuber dem letzten Band beiliegt, finde ich das eigentlich am besten!

*nick* Was nützt es schon jemandem, der sich zwischenzeitlich doch noch entscheidet, die Serie abzubrechen, wenn der Schuber Bd.1 beilag und dieser Band entsprechend teuer war. Der Sammler, der die Serie ohnehin abschließen will, freut sich dagegen über das gelungene Extra und zahlt gerne einen angemessenen Preis. Ich bin ja sogar schon allmählich dazu übergegangen, mir für Serien ohne eigene Schuber selber welche zu bauen, sobald ich die Reihe komplett habe und "Maß nehmen" kann. ^^

Die sehen dann zwar bei weitem nicht so gut aus und es kostet viel Zeit, aber zumindest hat man eine Schutzhülle (und muß nicht immer mit Dutzenden von Einzelbänden hantieren, wenn man im Regal Ordnung schaffen will ^^'). Allerdings wird es ab einer bestimmten Anzahl von Bänden schwierig... Da habe ich bisher nur die Idee, die Serie auf mehrere Schuber aufzuteilen, wie Anime House das ja auch mit den Saber Rider-DVDs gemacht hat. Der Gedanke ist aber schon irgendwie frustriernd, auch bei Serien ohne durchgehendes Rückenbild. (Trotzdem, ein einziger Schuber für jeweils alle Bände von Love Hina, AS oder gar IY...? ^_^;)

>die sagten, die hätten irgendwie keine Lizenzen, um die Schuber ohne Manga drin zu verkaufen. O_o Dabei stehen auf den Schubern überall auch Einzelpreise.

Und das waren definitiv nicht die Preisangaben für den Schuber samt Manga? (Gibt es ja z.B. bei DVDs, daß Vol.1 im ansonsten noch leeren Schuber eingeschweißt verkauft wird und der EAN-Strichcode dann auf dem Schuber ist.) Dann finde ich das in der Tat recht seltsam... o_O

>Ist doch gut! Ich find´s toll, daß du Postings so genau beantwortest. ^_^

Danke. ^^' Ist für mich halt einfach selbstverständlich, exakt zu antworten und nicht irgendwelche abgekürzten, viel zu ungenauen - möglichst noch aus dem Zusammenhang gerissenen - Kommentare abzugeben. ^.~; Andererseits ist mir das immer ein wenig unangenehm, wenn meine Postings deshalb die mit Abstand längsten im Thread sind... ^__^;;
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.



Von:   abgemeldet 16.03.2005 02:48
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
Wenn ich so nen Wühltisch sehe MUSS ich ihn sortieren ... sonst bin ich totsal schlampig *umguck* hmm mein 35 qm Schlafzimmer sieht auch aus wie ne Müllhalde oder ein Computerrestpostenlager...
Aber bei Büchern bekomm ich nen sortierwahn - mich fragen die leute in den Kaufhäusern dauernd ob ich da arbeite aber ich kann in eine Wühlkiste geworfene Bücher nicht ertragen .... irgendwie krank oder?
Meistens kaufew ich dann eh den hlaben Wühltisch auf - aus der Metro komme ich zwecks Büchern eh nemmer unter 400 Euro pro Besuch raus... aber dann kann ich die Bücher säubern die hässlichen Aufkleber abmachen mit feinem Schmirgelpapier das "Mängelexemplar" wegscmiergeln und die Bücher entweder behalten oder liebevoll in meinem Antiquariat ordnen oder ins Schaufenster legen ....

Jaaaaaa in bezug auf Bücher bin ich halt vollkommen durchgeknallt ...

Wenn ich sehe wenn jemand eins so sehr aufmacht das der Rückenen nen Knick bekommt bekomme ich Mordgelüste *gggg*
Ode die leute die die Bücher aufklappen und dann aufgeklappt auf die Seiten legen statt ein lesezeichen zu benutzen ...

ahhhhhhhhhhhhhhh

Bücherquäler ....


Der Anthro / Furry Art & Fiction Zirkel
http://animexx.4players.de/community.php/anthro/

Forum für Schreiber, Zeichner und Chaoskekse - http://www.storyschreiber.de



Von:    Nemo_ 16.03.2005 04:05
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
Hups, jetzt haben sich unsere Postings überschnitten. ^^' Das kommt davon, wenn ich immer so ausführlich bin...

>hmm mein 35 qm Schlafzimmer sieht auch aus wie ne Müllhalde oder ein Computerrestpostenlager...

Mach "17 qm" draus, und Du hast den ungefähren Zustand bei mir. ^_^; Dabei räume ich ja schon immer auf. Tja, aber wenn mein Vater immer den Rest vom Haus für sich allein in Beschlag nimmt? *seufz*

>Aber bei Büchern bekomm ich nen sortierwahn - mich fragen die leute in den Kaufhäusern dauernd ob ich da arbeite aber ich kann in eine Wühlkiste geworfene Bücher nicht ertragen .... irgendwie krank oder?

Nöö, geht mir absolut genauso. *lol* Ich werd' das übrigens auch öfters gefragt. Das mit dem "da arbeiten", meine ich... *fg*

>Jaaaaaa in bezug auf Bücher bin ich halt vollkommen durchgeknallt ...

Das weniger, Du kaufst bloß deutlich mehr Bücher als ich. ^^ Und zum Restaurieren fehlt mir leider einfach die Zeit...

>Wenn ich sehe wenn jemand eins so sehr aufmacht das der Rückenen nen Knick bekommt bekomme ich Mordgelüste *gggg*

*nick* ^^'

>Bücherquäler ....

Denen würde man dann selber gerne mal Knickfalten verpassen, was? *fg*
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.



Von:   abgemeldet 16.03.2005 12:28
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
Moin Nemo :)

Hups, jetzt haben sich unsere Postings überschnitten. ^^' Das kommt davon, wenn ich immer so ausführlich bin...

>>hmm mein 35 qm Schlafzimmer sieht auch aus wie ne Müllhalde oder ein Computerrestpostenlager...

>Mach "17 qm" draus, und Du hast den ungefähren Zustand bei mir. ^_^; Dabei räume ich ja schon immer auf. Tja, aber wenn mein Vater immer den Rest vom Haus für sich allein in Beschlag nimmt? *seufz*

Das SCHLIMME ist ich dachte wenn ich von einer 60qm Wohnung in ein 260qm Haus ziehe wird es da ordentlicher - irgendwie ist das Gegenteil der Fall ...

>>Aber bei Büchern bekomm ich nen sortierwahn - mich fragen die leute in den Kaufhäusern dauernd ob ich da arbeite aber ich kann in eine Wühlkiste geworfene Bücher nicht ertragen .... irgendwie krank oder?

>Nöö, geht mir absolut genauso. *lol* Ich werd' das übrigens auch öfters gefragt. Das mit dem "da arbeiten", meine ich... *fg*

Wir sollten uns von den Kaufhäusern bezahlöen lassen *gggg*


>>Jaaaaaa in bezug auf Bücher bin ich halt vollkommen durchgeknallt ...

>Das weniger, Du kaufst bloß deutlich mehr Bücher als ich. ^^ Und zum Restaurieren fehlt mir leider einfach die Zeit...

Ich restauriere die nebenher hier stehen immer Buchstapal irgendwi rum und wenn mir dann ein Buch besonders leid tut wird es erst mal wieder einigermasen in Ordnung gebracht :)

>>Wenn ich sehe wenn jemand eins so sehr aufmacht das der Rückenen nen Knick bekommt bekomme ich Mordgelüste *gggg*

>*nick* ^^'

Ob das dann eigentlich Mord im Affekt ist? *gggg*

>>Bücherquäler ....

>Denen würde man dann selber gerne mal Knickfalten verpassen, was? *fg*

Joh sie erst auffalten und dann zusammenfalten und danach das getötete Buch mitnehmen ....

Irgendwie bin ich aber NUR zu Büchern so lieb - meine DVDs hingegen haben meist gelitten die flegen immer irgendwo rum bis sie so zerkratzt sind das sie nur noch als Kaffeeuntersetzer taugen da habe ich dann NULL Mitleid.....
Der Anthro / Furry Art & Fiction Zirkel
http://animexx.4players.de/community.php/anthro/

Forum für Schreiber, Zeichner und Chaoskekse - http://www.storyschreiber.de



Von:   abgemeldet 16.03.2005 14:50
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Bücher müssen gut behandelt werden! Ein Video oder ne CD hat ne Lebenserwartung von unter 50 Jahren. Bücher halten bei guter Behandlung Jahrhunderte. Wir haben zuhause noch ne Kiste mit Büchern, die älter als 60 Jahre sind. Zum Beispiel ne über 100 Jahre alte Bibel.

Meine Bücher müssen auch immer gut behandelt werden. Ich hat nem Freund ein Buch geliehen und der hats in seinem Rucksack getragen. Als ichs wiederbekam war der Umschlag völlig zerkratzt >_<'

Ansonsten muss man inzwischen den (jungen) Jugendlichen oft ja schon fast erklätren wie so ein Buch benutzt bzw. geöffnet wird (die vertrauen Dingen ohne an/ausschalter nicht mehr^^).
Der Klügere gibt niemals nach, den sonst regieren die Dummen!
http://animexx.4players.de/fanfic/?doc_modus=autor_liste&autor=47950



Von:    Nemo_ 17.03.2005 03:12
Betreff: Rettet die Bücher! [Antworten]
Avatar
 
>Moin Nemo :)

Moin jadzia. ^^

>Das SCHLIMME ist ich dachte wenn ich von einer 60qm Wohnung in ein 260qm Haus ziehe wird es da ordentlicher - irgendwie ist das Gegenteil der Fall ...

^^' Liegt wahrscheinlich daran, daß man aus Platzgründen irgendwie Nachholbedarf entwickelt hat, sich dann eben Sachen anschafft, für die früher kein Platz war, und das dann einfach etwas aus dem Ruder läuft... Und mehr Zeug macht halt auch eine größere Wohnung genauso unordentlich. ^.~ Oder man streckt die Unordnung etwas, und schon reicht die gleiche Menge Chaos plötzlich problemlos für mehr qm... *fg*

>Wir sollten uns von den Kaufhäusern bezahlöen lassen *gggg*

Hatte ich auch schon ein paar mal überlegt. ^_^ Ich weiß noch, als ich vor ein paar Monaten mal im Supermarkt Akkus kaufen wollte (Aktionsware, es gab AA - D und 9V-Blocks NiMH nebst Lader zum Schleuderpreis ^^'), war das ähnlich... Der Tisch war schlimmer zerwühlt als beim Sommerschlußverkauf, also habe ich den ganzen Haufen einfach umgegraben und sauber gestapelt nach Typen sortiert, weil ich nirgends in diesem Riesenhaufen Micro-Zellen finden konnte, sondern statt dessen alles voller Mignon- und Mono-Päckchen lag. *lach* Irgendwie MUSS man die Sorten, die man nicht haben will, ja zur Seite schieben, wenn sie alles verdecken... *gg*

>Ich restauriere die nebenher hier stehen immer Buchstapal irgendwi rum und wenn mir dann ein Buch besonders leid tut wird es erst mal wieder einigermasen in Ordnung gebracht :)

Kann ich gut verstehen. ^^ Da fällt mir ein, hier steht hinten unter einem Tisch immer noch ein unausgepackter Karton Bücher von diesem Flohmarkt damals herum, an den ich gerade nicht drankomme, weil noch was davor steht... *schwitz* Ich weiß schon gar nicht mehr, was genau da drin ist. ^^; Müßte aber noch ein altes Guinessbuch dabei sein. ^.~ (Naja, aber seit damals hatte ich eh nicht SOOO viel Zeit zum Lesen und noch genug andere unsortierte Bücher... *pfeif* *davonschleich* Mal im Ernst, Student ist ein Fulltimejob... *ächz*)

>Ob das dann eigentlich Mord im Affekt ist? *gggg*

Wird Affekt nicht als akute emotionale Ausnahmesituation definiert? Tjaaa, und wenn ich mir dann vorstelle, daß man einen heftigen Wutanfall kriegt, wenn man jemanden sowas tun sieht... Kein Kommentar... *fg*

>>Denen würde man dann selber gerne mal Knickfalten verpassen, was? *fg*
>
>Joh sie erst auffalten und dann zusammenfalten und danach das getötete Buch mitnehmen ....

Und natürlich sofort versuchen, das arme, gequälte Buch wiederzubeleben! ;_;

>Irgendwie bin ich aber NUR zu Büchern so lieb - meine DVDs hingegen haben meist gelitten die flegen immer irgendwo rum bis sie so zerkratzt sind das sie nur noch als Kaffeeuntersetzer taugen da habe ich dann NULL Mitleid.....

Nee, also ich diskriminiere keine DVDs. ^_^ Die einzige CD, die bei uns als Untersetzer dient (für Vaters Erdnußkännchen auf dem Wohnzimmertisch ^.~'), ist von AOL und kam per Werbepost - in einer Hülle, über die sich so manche DVD freuen würde. Tja, die Hülle hab' ich jetzt, und für die CD hat ja mein Vater eine Verwendung gefunden. ^^

----

>Ein Video oder ne CD hat ne Lebenserwartung von unter 50 Jahren. Bücher halten bei guter Behandlung Jahrhunderte.

*nick* Video und CD können sogar weit schneller altern, wenn sie nicht wirklich optimal gelagert werden. Das ist einer der Gründe, warum Langzeitarchive nur speziellen Mikrofilm als Datenträger benutzen.

>Wir haben zuhause noch ne Kiste mit Büchern, die älter als 60 Jahre sind.

Ja, da habe ich auch noch ein paar Exemplare. ^^

>Meine Bücher müssen auch immer gut behandelt werden. Ich hat nem Freund ein Buch geliehen und der hats in seinem Rucksack getragen. Als ichs wiederbekam war der Umschlag völlig zerkratzt >_<'

Erwürg ihn. ¬.¬' (Ups. Habe _ich_ das gerade geschrieben...? ^^'')

>Ansonsten muss man inzwischen den (jungen) Jugendlichen oft ja schon fast erklätren wie so ein Buch benutzt bzw. geöffnet wird (die vertrauen Dingen ohne an/ausschalter nicht mehr^^).

Jup. *lach* Ich muß mal dieses Computerbuch aus den 80ern raussuchen, da war auch schon ein netter Text zu dem Thema drin. Eine dystopische Kurzgeschichte, so als satirische Mahnung gehalten. *g*

Übrigens, das mit dem Manga ist endlich erledigt. Diesmal war er ziemlich unbeschädigt, nur mit einer einzelnen, ganz leicht angerissenen (und zum Glück NICHT ausgefransten!) Ecke. Fällt selbst aus der Nähe kaum auf, und ist weit besser, als alle Exemplare, die ich davon bisher gesehen habe.

Aber wenn die schon beim _vierten_ Band _vier_ Anläufe brauchen, kann ich nur hoffen, daß ich den nächsten gleich im Laden finde... ^_^;;
Die Nautilus - ein Schiff, das was taucht.


[1] [2] [3]
/ 3



Zurück