Zum Inhalt der Seite

Thread: Bist du stolz auf dein Land?

Eröffnet am: 07.05.2005 22:21
Letzte Reaktion: 08.12.2007 21:12
Beiträge: 706
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- - Unsortiertes-




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20] [21...24]
/ 24


Von:   abgemeldet 14.05.2005 12:45
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Ich komme aus Russland und ich bin sehr stolz auf mein Land, ich liebe mein Land!
Das die Politiker einfach scheiße sind und alles zugrunde richten und absolut nicht wirtsachaften können, das ist nicht die Schuld der normal Bürger.
Die Leute und einfach derren ganze Einstellung finde ich klasse. Das Land ist wunderschön und stark und die tiefe der Russischen Seele ist unvergleichbahr!
Ich liebe mein Land, dort waren die glücklichsten Jahre meines lebens!
>>Aber was lehrt dich begreifen, was denn eigentlich die Hölle ist? Neunzehn Wächter haben wir über sie gesetzt. Und nur Engel haben wir über das Höllenfeuer gesetzt.<<



Von:    yoneli 14.05.2005 19:05
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Was ist Stolz. Meistens wird es doch als etwas negatives gerechnet, oder.
Sagen wir es mal so, die Fehler der Vergangenheit waren schlicht und einfach scheiße hoch 10 000 und ich finde es heute echt traurig, dass manche diesen Fehlern ein weiteres Mal nacheifern. Aber ich bin erstaunt, wie bereit dieses Land ist aus eben jenen Fehlern zu lernen und es so weit wie möglich wieder gut zu machen -auch wenn das nicht gehen wird.
Dann ist da diese andere Seite. Ich komme aus Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Die Arbeitslosigkeit ist hier enorm. Wenn ich dort durch die Stadt laufe sehe ich Menschen. Sie gehen gebeugt. Ihre Augen sind erloschen. Sie haben vor dem Leben resigniert, aufgehört zu kämpfen und dadurch verloren.
Dann sehe ich wieder andere Bekannte. Die schreiben jeden Tag 5 (fünf FÜNF!!!) Bewerbungen und machen weiter, wenn die x-te Absage ins Haus trudelt. Auf solche Menschen kann man stolz sein!!
Mit der Stadt ist es dasselbe. Heruntergekommene Häuser neben frisch sanierten. Ladenstraßen in denen alle drei Wochen andere Geschäfte sind und Läden, die sich einfach nicht vertreiben lassen.
Die Goitzche (gesprochen:Gottsche) einst ein Tgebaurestloch, heute eine rieseige Seenplatte mit sehr viel Landschaftskunst uns tollen Radwegen. Auf diese Veränderungen bin ich stolz: soviel Natur, wo vor 30 Jahren Chemie und Bergbau war.
Und ich freue mich jeden Tag, wenn ich in der Zeitung lese "Neue Investion in Sachsen-Anhalt" (oder auch sonst irgendwo). Das macht den Menschen Mut weiterzumachen.
Auf all das bin ich stolz.
(Natürlich sind SChiller, Goethe, Einstein, Manns etc. auch Personen auf die amn stolz sein kann, aber hier gings ja ums Land)

mfg

Yone
Lächeln ist immer noch die eleganteste Art seinem Gegner die Zähne zu zeigen.



Von:   abgemeldet 14.05.2005 19:47
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
@ Alector13:

>Jeder Mensch kann in irgendeinem Punkt - und sei es noch der Kleinste - stolz auf sein Land sein. Welcher sich anmaßt zu behaupten dies absolut nicht zu können wird seine Gründe haben, doch von mir unverstanden bleiben, weil ich wage zu behaupten diese Personen haben sich zu wenig mit dem Land und seiner Geschichte auseinandergesetzt.
>Eine gewisse Heimatverbundenheit und damit auch den Stolz über besonders bekannte Personen (Goethe und Schiller wurden z.B. oben bereits erwähnt) oder Taten (ich möchte, auch wenn es lange her ist, daran erinnern das Luther die Bibel damals ins Deutsche übersetzte und damit allen halbwegs gebildeten zugänglich machte und es lassen sich auch andere Beispiele finden) liegt jedem zugrunde.


Dem möchte ich gerne widersprechen, da ich diesen Vorwurf, mich mit Land oder Geschichte nicht auseinandergesetzt zu haben, nicht so auf mir sitzen lassen kann und will.

Menschen leisten bedeutende Dinge. Manche werden deswegen national oder international prominent, die allermeisten aber nicht. Einige dieser Menschen sind in einem, wenn ich diesen Ausdruck verwenden darf, "Land vor meiner Zeit" geboren worden und gestorben. Als Schiller, Goethe, Luther, Mozart oder Beethoven gelebt haben, war Deutschland nicht so, wie es heute ist, deswegen sei mir dieser Ausdruck verziehen.

Diese berühmten Menschen sind zufällig in einer Region geboren worden, die geographisch mit der Region übereinstimmt, in der ich zufällig auch Jahre (Jahrzehnte, Jahrhunderte) später geboren worden bin. Das reicht für mich nicht aus, stolz auf das Land zu sein, das damals quasi ein anderes war als heute, auch wwenn es denselben Namen getragen haben sollte.

Auch andere Länder haben Menschen hervorgebracht, die wegen ihrer Taten berühmt geworden sind. Kann oder soll ich auf Chaplin, Shaw, Shakespeare, K'ung-fu-tze (so oder so ähnlich hieß der hier eingedeutschte Konfuzius doch, oder?), Gandhi, die Mandelas, den Dalai Lama, Siddartha Gaudama, Mutter Theresa, Albert Schweitzer, Pasteur, Marie Curie, Nobel, Andersen und wen es noch alles gibt, weniger stolz sein, nur weil sie in einem anderen Land geboren worden sind?

Wir werden alle auf dieser Welt geboren. Der Zufall bestimmt, wann und wo wir geboren werden. Ich kann beim besten Willen nicht stolz auf das Land nur aufgrund dieses Zufalls sein. Das Land an sich hat nichts geleistet, weswegen ich stolz darauf sein kann.

In jedem Land der Welt sind viele Menschen geboren worden. Einige sind berühmt geworden. Doch kommen auf jeden Schiller zighunderttausend Heinz Müllers und Gerda Schmidts, von denen außerhalb der Familie niemals jemand etwas gehört hat und doch sind alle diese Menschen genauso wertvoll und bedeutend wie Lessing, die Manns, Planck, Einstein und Co.

Meiner Meinung nach ist es vollkommen schnurzpiep, wer wo wann geboren ist, denn diese Tatsache alleine hat keinerlei Bedeutung. Ich kann, und da stimme ich mit Yone voll überein, stolz auf Menschen und auf deren Leistungen sein. Und zwar nicht nur auf die "Großen" und "Berühmten", sondern auch (oder sogar erst Recht) auf die Unbekannten. Sie alle leben unter den jeweiligen Umständen ihre Leben und jedes einzelne davon ist wichtig, ob in Simbabwe, im Irak, in Nord-Korea oder in Amerika.

Mit Geschichte hat das in dem Sinne nichts zu tun.

Außerdem sind in jedem Land auch genügend Menschen geboren worden, die es rechtfertigen, nicht stolz auf das Land zu sein. Terroristen, Mörder, Vergewaltiger, Kinderschänder, Diktatoren, Diebe und andere Unruhestifter hat es immer und überall gegeben.

Wäre das dann Grund, weniger Stolz auf das Land zu sein?

Únd wer will das ausrechnen? Hmm.... Schiller wurde hier geboren... aber gleicht das aus, dass Deutschland damals den zweiten Weltkrieg angefangen hat????

Und das Thema "Geschichte" ist sowieso ein Thema für sich. Wir kennen Geschichte nur aus Büchern und anderen Medien. aber letztendlich ist Geschichte immer von Siegern geschrieben worden. Wir wissen nicht wirklich was damals passiert ist und wir wissen es umso weniger, je länger es zurückliegt.

Und selbst angenommen unser Wissen stimme mit den damaligen Geschehnissen überein, sind mals als Beispiel Frankreich, Russland, Großbritannien und Amerika bessere Länder, weil sie den zweiten Weltkrieg beendet haben?

Kein Mensch ist mehr wert als ein anderer Mensch und kein Land ist mehr wert als ein anderes Land.

Wieso sollte Geschichte eine Auswirkung darauf haben, dass ich stolz auf ein Land bin? Ein Land leistet nichts, kann nichts und tut nichts.

Ich sehe das so wie, wenn ich diesen Vergleich hier ziehen darf, Prinzessin Vivi in One Piece, die sinngenäß sagt: "Der Palast ist nicht das Land, die Menschen sind das Land."

Langer Rede kurzer Sinn: Ich bleibe dabei: Auf Menschen, deren Leistungen, Mentalität, Einstellungen etc. kann ich stolz sein, auf ein Land nicht.

@ Purgatory:

Bei dir klingt das so überzeugend, dass ich mir beinahe wünschte, dasselbe über "mein Land" auch sagen zu können. ^///^
ENSchen klein ging allein in die weite Welt hinein...
Zuletzt geändert: 14.05.2005 19:50:52



Von:    Katsumi_Liqueur 14.05.2005 20:03
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Ich als Serbe bin schon stolz auf Serbien.
- wegen der schönen Geschichte, die das Land hinter sich hat
- weil die Leute dort immer cool drauf und freundlich sind
- wegen Tesla
- weil wir im Mittelalter (zumindest bis 1355) anderen Großmächten auf dem Balkan in den Arsch treten konnten (Ungarn, Bulgaren, Byzanz...)
- weil wir 1999 den Krieg gegen den Rest der Welt überlebt haben
- weil wir 4 mal Weltmeister in Basketball sind usw.
- weil so Feste wie Weihnachten und Ostern bei uns viel "lebendiger" sind als hier
- weil ich keinen Ort in der Welt kenne wo Familie und zusammenhalt stärker ausgeprägt sind als dort
- weil es während Titos Herrschaft einfach nur geil war

und noch wegen tausend anderer Dinge

Die einzigen Dinge für die man sich für Serbien schämen müsste sind Fußball und das öde Fernsehprogramm. xD
~Само слога Србина спашава - Nur Eintracht rettet den Serben~
THE END OF EVANGELION - Die NGE Katastrophenfic:
http://animexx.4players.de/fanfic/?doc_modus=startseite&ff=72236&relink=%2Ffanfic%2F%3Fdoc_modus%3Dthema_liste%26thema%3D25%26relink%3D%252Ffanfic%252F%253Fdoc_modus%253Dthemen_liste%26order%3D99​%26seite%3D12
Sehr lesenswert! ;)



Von:   abgemeldet 15.05.2005 17:20
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
>@ Alector13:

>>Jeder Mensch kann in irgendeinem Punkt - und sei es noch der Kleinste - stolz auf sein Land sein. Welcher sich anmaßt zu behaupten dies absolut nicht zu können wird seine Gründe haben, doch von mir unverstanden bleiben, weil ich wage zu behaupten diese Personen haben sich zu wenig mit dem Land und seiner Geschichte auseinandergesetzt.
>>Eine gewisse Heimatverbundenheit und damit auch den Stolz über besonders bekannte Personen (Goethe und Schiller wurden z.B. oben bereits erwähnt) oder Taten (ich möchte, auch wenn es lange her ist, daran erinnern das Luther die Bibel damals ins Deutsche übersetzte und damit allen halbwegs gebildeten zugänglich machte und es lassen sich auch andere Beispiele finden) liegt jedem zugrunde.


>Dem möchte ich gerne widersprechen, da ich diesen Vorwurf, mich mit Land oder Geschichte nicht auseinandergesetzt zu haben, nicht so auf mir sitzen lassen kann und will.

Das ist in Ordnung und ich freue mich immer über Diskussionen, die beginnen und weitergeführt werden wie deine, indem sie einem nicht sofort für das Gesagte/Geschrieben den Kopf abtrennen wollen, sondern objektiv darauf eingehen und ihren kontroversen Standpunkt vertreten.


>Diese berühmten Menschen sind zufällig in einer Region geboren worden, die geographisch mit der Region übereinstimmt, in der ich zufällig auch Jahre (Jahrzehnte, Jahrhunderte) später geboren worden bin. Das reicht für mich nicht aus, stolz auf das Land zu sein, das damals quasi ein anderes war als heute, auch wenn es denselben Namen getragen haben sollte.

Ich wollte damit ja auch nur andeuten, das ein Land automatisch mit seiner Geschichte verbunden ist. Wer an Goethe oder Schiller denkt, denkt an Weimar und wo liegt das?
Wer an Shakespeare denkt, weiß er lebte in England.
Man kann, meiner Meinung nach, nicht die Individuen von ihrer Herkunft oder ihren Schaffensorten trennen, denn auch wenn wir heute anders leben, so ist zu den ihrer Zeit auch nicht alles korrekt gewesen. Warum gab es den die literarische Epoche des "Sturm und Drang"? Es ist eine Kritik an der bestehenden Ordnung und Gesellschaft. Und diese Epoche war bei weitem nicht die Einzigste, in derer sich diese Motive wiederspiegeln.

>Auch andere Länder haben Menschen hervorgebracht, die wegen ihrer Taten berühmt geworden sind. Kann oder soll ich auf Chaplin, [...] Andersen und wen es noch alles gibt, weniger stolz sein, nur weil sie in einem anderen Land geboren worden sind?

Nein, das verlangt keiner und es wäre auch keine logische Konsequenz. Doch sind diese Länder am Ende nicht ebenso stolz auf diese Personen? Und dies nicht zuletzt gerade weil sie sie mit ihrem Land verbinden können?

>Wir werden alle auf dieser Welt geboren. Der Zufall bestimmt, wann und wo wir geboren werden. Ich kann beim besten Willen nicht stolz auf das Land nur aufgrund dieses Zufalls sein. Das Land an sich hat nichts geleistet, weswegen ich stolz darauf sein kann.

Ein Land allein leistet auch nichts. Es sind die Bewohner, die es zu dem machen, was es gerade ist und wie es in ferner Zukunft dastehen wird. Der zweite Weltkrieg brachte uns kein Plus und es ist ein wirklich trauriges Kapitel in der deutschen Geschichte. Das bedeutet jedoch nicht, das wir oder noch spätere Generationen das nicht ändern können. Vergessen dürfen wir dieses Kapitel nie. Weder hier noch in anderen Ländern. Aber letztendlich hat jedes Land eine Geschichte, die sowohl von guten als auch von schlechtem geziert ist.

Ich verstehe zum Beispiel User nicht, die sagen "Deutschland ist so scheiße, blöde Vergangenheit und nur noch Arbeitslose. Ich geh nach
Japan, da ist man normal." (okay, sehr pauschalisiert, aber es kommt oft nur das zwischen den Zeilen heraus)
haben diese User je vom Antikominternpakt gehört?
Und nur um über diesen Pakt zu zitieren: "Der Antikominternpakt hatte hauptsächlich Symbolcharakter; er sollte die Verbundenheit Deutschlands und Japans demonstrieren, die sich durch ihre aggressive Außenpolitik beide international zunehmend isolierten."
Und wer sagt, dass es Japan in der Arbeitswelt nicht irgendwann einmal geht wie uns heute? Klar hat Japan einen anderen Grundaufbau in dieser Richtung, doch von allgemeinen Kontratieffphasen ist es dadurch nie ausgeschlossen.


>Außerdem sind in jedem Land auch genügend Menschen geboren worden, die es rechtfertigen, nicht stolz auf das Land zu sein. Terroristen, Mörder, Vergewaltiger, Kinderschänder, Diktatoren, Diebe und andere Unruhestifter hat es immer und überall gegeben.

Das ist nun mal so. Es gibt jene und jene und sie kommen überall vor. Mit Stolz auf dein Land musst du ja auch nicht alles und jeden verbinden. Für einige, wie mich, sind es mitunter auch kleine Dinge, die einen dazu bewegen sich trotz Krisen nicht gegen das große Ganze zu stellen und auch in schlechten Zeiten objektiv an das Problem heranzugehen.
Zu sagen es ist heute alles nur beschissen und man kann eh nichts daran ändern, ist nicht der richtige Weg und blockiert. Es sind oft Massen, die etwas verändern. Mitunter dauert es eben länger. im 19. Jahrhundert mussten die Bürger dreimal aufstehen, ehe Deutschland überhaupt annähernd ein Ganzes wurde und begann zusammenzuwachsen.

>Wäre das dann Grund, weniger Stolz auf das Land zu sein?

Für mich nicht. Und so sehr es mich ärgert, dass Straftäter hier teilweise noch viel zu menschlich behandelt werden oder der Bildungsumbau an banalen Dingen wie ein Wort zu scheitern droht, umso mehr versuche ich etwas dagegen zu tun.
Das beginnt mit Briefen an Ministerien. Das Recht über Briefe oder auf öffentlichen Veranstaltungen mit verantwortlichen Personen in Kontakt zu treten und seine Meinung kundzutun hat jeder. Und wem etwas daran liegt, was ihm missfällt zu ändern, der tut das auch. Das geht bis hin zu politischen Organisationen, derer man sich anschließen kann. Ich rede hier aus Erfahrungen, darum ist das kein leeres Wort. =)

>Únd wer will das ausrechnen? Hmm.... Schiller wurde hier geboren... aber gleicht das aus, dass Deutschland damals den zweiten Weltkrieg angefangen hat????

Gleicht Shakespeare aus, das die britische Regierung 1917 dem Zionismus nachgab und damit zur Verschärfung des Nahostkonfliktes von heute beitrug? - Nein und davon sprach ich auch nicht.

>Und das Thema "Geschichte" ist sowieso ein Thema für sich. Wir kennen Geschichte nur aus Büchern und anderen Medien. aber letztendlich ist Geschichte immer von Siegern geschrieben worden. Wir wissen nicht wirklich was damals passiert ist und wir wissen es umso weniger, je länger es zurückliegt.
>Und selbst angenommen unser Wissen stimme mit den damaligen Geschehnissen überein, sind mals als Beispiel Frankreich, Russland, Großbritannien und Amerika bessere Länder, weil sie den zweiten Weltkrieg beendet haben?

Sind alle Amerikaner Verbrecher, weil der Vietnamkrieg oder der Irakkrieg begonnen wurde und sollten wir ihnen das Recht nehmen patriotisch für ihr Land einzutreten?
Wir sind hier wieder an dem Punkt, den ich oben schon erklärte, nämlich das jedes Land seine eigene Geschichte hat, die es zu dem Datum besser dastehen lassen als das Andere. Was für mich wieder beweist wie stark die Geschichte und die Personen von dem Land und seiner Betrachtung abhängig sind.

>Kein Mensch ist mehr wert als ein anderer Mensch und kein Land ist mehr wert als ein anderes Land.

Stimmt, aber indem du nicht ein klein wenig stolz auf dein Heimatland bist, gibst du ihm auch keine Chance überhaupt einen Wert zu besitzen.

>Langer Rede kurzer Sinn: Ich bleibe dabei: Auf Menschen, deren Leistungen, Mentalität, Einstellungen etc. kann ich stolz sein, auf ein Land nicht.

Ich möchte dir deine Meinung auch keinesfalls nehmen. Jeder Mensch denkt anders und handelt anders. Es freut mich jedoch wirklich, eine richtig interessante Diskussion mit dir führen zu können, egal ob sie hiermit beendet ist oder ob sie weitergeführt wird. =)

Alector13
Zuletzt geändert: 15.05.2005 17:24:45



Von:    Tyr_66 18.05.2005 17:55
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Ich stimme Alector13 voll zu,in jedem Punkt.Und ein Gruß an Purgatory,Karadjordje und allen anderen ausländischen Patrioten.


Nationalpride-Worldwide



Von:   abgemeldet 18.05.2005 18:36
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Ich bin auf kein Land wo ich gelebt habe, gerade lebe oder herkomme stolz. Was verbindet einen mit dem Land!? Gar nichts als das man dort geboren wurde oder dort lebt. Warum sollten man darauf stolz sein dass Göthe in der gleichen Stadt geboren wurde wie du? Du warst ja nicht sein Vater(Mutter). Natinalstolz wirkt nach innen(auf die gleichen stolzen Menschen) als etwas was Leute verbindet, nach außen jedoch, besonders wenn es übertrieben ist, wirkt es auf mich sehr negativ. Zum beispile die fast schon fanatischen amis, die morgens mit der nationalhymne aufstehen und die Flagge gleich raushängen. Warum soll ihr Nation die bessere sein. Man kann eher stolz darauf sdein, dass man ein Fußballer, Athlet, Wissenschaftler, Müllmann oder Ingenieur ist.



Von:    Junichi 22.05.2005 11:13
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Ich verstehe nicht, wie man auf ein Land stolz sein kann? Auf wen denn? Auf die Politiker? Auf Künstler und Revolutionäre aus der Vergangenheit? Auf die Bevölkerung? Auf die Landschaft?
Also wenn ich darauf stolz bin, das Goethe aus Deutschland kommt, kann ich auch auf grosse Männer der Vergangenheit aus Ägypten, Südafrika, der Mongolei und was weiss ich wo stolz sein. Landesgrenzen sind für mich nur Grenzen für Landesnamen, Währung und Sprache. Aber ansonsten ist von Land zu Land für mich kein Unterschied. Man kann auf einzelne Personen stolz sein, aber doch nicht auf ein Land oder? Naja also ich kann das jedenfalls nicht.
~ Liebe ist alles, Liebe ist alles, alles was wir brauchen... ~




Von:   abgemeldet 22.05.2005 13:58
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 

Ich bin auch nicht stolz auf Deutschland aber wenn ich ganz ehrlich bin , dann bin ich auf überhaupt kein Land stolz . Schließlich zerbricht die Welt langsam in Tausend kleine Stücke und kein Land auf dieser Welt versucht etwas gegen den stetigen zerfall der Erde zu unternehmen ... -.-"
Das ist traurig ...

§Blacky§



Von:    Okha 30.09.2005 16:46
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Ich bin auf Ukraine stolz. Nicht nur, dass es das groesste Land Europas ist, es ist auch ein uraltes und wunderschoenes Land mit verschiedenen Kultururen, Braeuchen und vielen offenen, talentierten Menschen. Und wenn man zum Meer hinausfahren will, muss nicht nicht ins Ausland reisen, wir haben die Halbinsel Krym am Schwarzen Meer. Was mich aber an Ukraine stresst ist diese postsovietische Athmosphere und Politiker, die sich Steuergelder in den eigenen Geldbeutel stecken. Deswegen wird imho noch eine lange Zeit vergehen, bis sich Ukraine in die EU integrieren wird (hoffentlich wird es nicht Russlands "Anhaengsel" wie z.B. Weissrussland).



Von:    GoldenEagle 30.09.2005 20:45
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
ich bin deutsche und ich finde auf deutschland kann man nicht stolz sein. das hat aber nicht direkt was mit den verfehlungen des dritten reichs zu tun...klar war das falsch, aber das haben hitler und die nazis verbrochen, nicht das ganze land, auch wenn viele mitgemacht haben, haben sich auch viele dagegen gestellt. ich finde, man kann auf deutschland nicht stolz sein, weil hier alles den bach runter geht...die armut wird immer größer, die kluft zwischen arm und reich wird auch immer größer, bildung hängt immer stärker von den finanziellen mitteln ab, die man hat und auf dem ausbildungs- und arbeitsmarkt sieht's ja mal voll beschissen aus, das gleiche gilt für studienplätze, das hochgelobte sozialsystem kannste in die tonne kloppen und weil viel zu viele, die nichtmal zur nazi-zeit gelebt haben, deswegen immer noch buckeln und sich nicht trauen aufzumucken, denkt nen großer teil der ausländer, vorallem aus der türkisch/arabischen ecke, sie können hier machen was sie wollen, wir machen eh nix, sonst könnten wir ja als nazis gelten...unser strafsystem ist auch was für'n arsch, nen vergewaltiger kriegt 3 jahre und is nach 2 auf bewährung draußen und nen raubkopierer sitzt 5 jahre ein, was eine gerechtigkeit *ironie* öhm joa, das ist vorerst alles, warum ich glaube, dass man auf deutschland nicht stolz sein kann
Gefühle machen den Menschen fehlerhaft, aber ohne Gefühle wären wir keine Menschen...



Von:   abgemeldet 30.09.2005 21:42
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
"Stolz" is nicht das richtige wort...oO;
Ich habe hier bis jetzt nichts verrichtet worauf ich stolz sein kann und das land hat für mich auch nix getan wo ich jetzt denke, "oh, wahnsinn"...oO
Aber ich bin mittlerweile einfach zufrieden damit deutsche zu sein. ^^v Also, ich sage "gerne" das ich Deutsche bin...oder so.
ICOCA で、、、行こうか?
世界中でこんなに沢山の人がいるのに、、、あなたと出会って、恋に落ちて、、、運命じゃん。



Von:   abgemeldet 30.09.2005 21:47
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Herrlich.
Hier sieht man die Unterschiede zwischen Menschen aus andere Ländern und BRD-Erzogenen deutschen Jugendlichen im Bezug auf Patriotismus usw. Einfach famos, wie man seine Thesen und Theorien immer noch verfestigen kann.







Von:   abgemeldet 01.10.2005 11:26
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Ich bin zwar kein Patriot, aber im Grunde bin ich schon stolz auf Deutschland. Naja, nicht undedingt auf unsere Regierung(en), aber auf das, was Deutschland in verschiedenen Bereichen (Kultur und Wissenschaft) hervorgebracht hat.

Die Einstellungen so vieler Jugendlicher, das Deustchland scheiße ist, finde ich etwas naiv und vor allem ignorant. Kein Land ist perfekt (siehe USA, Japan, Russland, usw.), aber das heißt nicht, dass man es nicht mögen darf.
Smiles bought for money show on the fuzzy TV,
screamed from within the flock of senseless pigs



Von:   abgemeldet 01.10.2005 13:48
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
nein bin ich sicha nich -.-
drecksland



Von:   abgemeldet 01.10.2005 13:56
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 

Ich muss pax zustimmen, ich kann unmöglich stolz auf Deutschland sein, aber ich fühle mich auch nicht verantwortlich für die Vergangenheit unseres Landes und für die Verbrechen, die unsere Vorfahren begangen haben. Es war alles schrecklich und grausam und jeder weiß das, aber wenn ich meinen Geschichtslehrer reden höre, der mir versucht einzureden, es sei meine Pflicht, die fehler der nazis wieder gut zu machen, dann sehe ich das vorne und hinten nicht ein.
Ich bin demnach weder stolz noch peinlich berührt ob meines Landes. ich bn mir allerdings sicher, dass ich zum Ende meines lebens nicht mehr hier wohnen werde. Mir fehlt einfach jeglicher Funken von Patriotismus, und Frankreich und England können mich definitiv mehr begeistern als Deutschland.

Bye
Bli
Life is a moment in space
When the dream is gone
It's a lonelier place
I kiss the morning good-bye
But down inside you know



Von:    towo 02.10.2005 23:34
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Ich verweise mal auf http://wiseguys.de/liedtexte/stolz.htm ;)



Von:    Azamir 02.10.2005 23:48
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
um den bayern raushängen zu lassen müsste ich jetzt grölen: "ICH BIN STOLZ AUF BAYERN!!!"

leider ist das auch net so einfach. schließlich könnte man damit auch den fc bayern meinen... der ja mal wohl zimlich dumm ist.

ich bin froh darüber, dass mein bundesland noch halbwegs gut dasteht. dass unser bildungssystem mir mehr chancen gibt als das anderer länder. aber auf deutschland... ne. auf das moderne deutschland kann man nciht stolz sein, es sei denn man ist stolz auf kollektive dummheit.

man kann auf alte größen, die deutschland hervorgebracht hat stolz sein. goethe, schiller, blah~ etcetera... einstein, ud weiß der geier was nich noch alles an wissenschaftlern und künstler, an srtlern und und und.

aber aus dem modernen deutschland werden kaum noch große persönlichkeiten kommen... kein geld für die bildung und forschung, also keine herrausragenden wissenschaftler, denn die wandern lieber nach amerika oder sonstwohin aus. große literaur... das weiß man erst in 50-100 jahren, ob das was heute "groß" ist auch wirklich dauerhaft in die geschichte eingehen wird. harry potter stammt von einer engländerin...

von daher... deutschland verbaut sich seine chancen auf erfolge selbst. deswegen wandern die richtig klugen köpfe ab, die nicht so klugen kriegen halt kein stipendium in harvard.

und mal ne andere frage... in wievielen industriestaaten der welt bringt man den kindern in der schule noch latein bei?

also, ich bin nicht stolz auf mein "vaterland". es gibt zu wenig für wichtige dinge aus... was an kohesubventionen wichtig ist sollte mir mal wer erklären. abgesehen davon, dass es ne teure variante ist die leute da von der sozialhilfe fernzuhalten. ich wüsst ja gerne, ob die leute, die da arbeiten sonlange sie da arbeiten den staat mehr kosten als wenn sie sozialhilfe bekommen würden. denn das geld kommt sowieso aus dem haushaltsoch. XD.

nene... hitler war österreicher. dafür fühle ich mich nicht verantwortlich. tolz kann man auf das sein, was demokraten in deutschland aufgebaut haben, eine funktionierende demokratie. stolz kann man auf die menschen sein, die nach dem nazi-regime deutschland wieder zu einem respektablen land gemacht haben.

aber was heute aus deutschland gemacht wird ist das armnhaus europas... arm an bildung, arm an wissen, arm an geld.

viel spaß noch, allen die bleiben... ich wander wahrscheinlich eines tages aus. schweden rulz.

Aza^^
Visus sind auch Menschen... also lasst sie leben!



Von:    Katsumi_Liqueur 03.10.2005 00:27
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
>...Nicht nur, dass es das groesste Land Europas ist...
So ungern ich dir auch wiederspreche, meine slawische Schwester, aber die Ukraine ist nicht das größte Land Europas...die Türkei ist größer! :D

EU? Was ist aus der GUS? Glaubt mir, mit den Russen seid ihr besser dran als mit der EU.
За краља и отаџбину - слобода или смрт!!!
Ελευθερια η θανατος
http://www.metkovic.stammtisch1.net/audio/Audio%20File.mp3



Von:    GaretTheThief 03.10.2005 01:30
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
land doof staat doof leute doof nich stolz
Meica macht das Würstchen und Dummheit den Faschist.



Von:   abgemeldet 03.10.2005 10:02
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Ich bin in Deutschland geboren, man hat mir beigebracht, dass ich nicht stolz auf mein Land sein darf und mich ein Leben lang wegen Taten längst vergangener Zeiten sühnen muss!
Fuck the World - Hail and Kill
Zuletzt geändert: 03.10.2005 10:03:22



Von:    Okha 03.10.2005 10:29
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
> So ungern ich dir auch wiederspreche, meine slawische Schwester, aber die Ukraine ist nicht das größte Land Europas...die Türkei ist größer! :D

Hab nachgeschaut, Tuerkei - 779452 km2, Ukraine - 607700 km2. Da hast du recht.

> EU? Was ist aus der GUS? Glaubt mir, mit den Russen seid ihr besser dran als mit der EU.

Warum?

Zuletzt geändert: 03.10.2005 10:31:10



Von:   abgemeldet 03.10.2005 10:52
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
Hm, ich weiß nicht recht~.~ Ich bin wohl halbwegs stolz, halbwegs auch angekotzt (sorry für den ausdruck)...
An sich finde ich es hier eigentlich sehr schön. Ich wohne in einer noch etwas ländlicheren Gegend vor der nächstgrößeren Stadt (Halle/Saale). Ich hab nen See praktisch vor der Haustür, viel Wildnis drumrum, niedrige Miete und alles in allem meine Ruhe. Darauf bin ich stolz, das hat nicht jeder. Mein Vater schafft es irgendwie mir das Gymnasium zu finanzieren, darauf bin ich auch stolz, obwohl ich nicht studieren werde. Ich habe gute Freunde und bin auch darauf stolz. Aber auf das Land an sich?
Ich kann nicht sagen, ob ich stolz darauf bin, was die Regierung momentan macht. Ich kann nicht sagen, ob ich stolz darauf bin, dass ich in meinem Geburtsort (H./s. - Bezirk Neustadt) kaum noch Deutsche sehe, nur noch Osteuropäer und Moslems. Ich kann nicht sagen, ob ich stolz darauf bin, dass die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden, um dann auch noch vom Gericht zu hören zu kriegen, mit 3€ pro Tag könnte man wunderbar ne Mutter und ein Kind durchkriegen. An sich....tendiere ich eher zu nein.
Immerhin habe ich nichts mit den großen Denkern und den großen Schwachköpfen der Vergangenheit meines Landes zu tun - wer sagen will, ich sollte auf Schiller stolz sein und Adolf Hitler verteufeln (was ich in geweisserweise, aber auch nicht vollständig tue - laut seinen Thesen hätte er selbst ins KZ gemusst, weil er nicht arischer Abstammung und erst recht nicht das Idealbild eines Ariers war), weil er doch so böse war. Ich sehe es nicht ein, Leute zu beurteilen, die ich nie persönlich getroffen habe. Ich sehe es nicht ein, für Leute zu sühnen, die ich nie kannte. Oder auf Zwang der Gesellschaft hin meine Gedanken im Zaum zu halten und den sprichwörtlichen Schwanz vor der Geschichte dieses Staates einzuziehen. Weshalb sollte ich auch?
Alles in allem bin ich NICHT WIRKLICH stolz auf Deutschland, lehne es aber auch nicht ab. Ich lebe nunmal hier und gehe meinen eigenen, oft unverstandenen Weg.

(Anmerkung: Auch wenn es manchmal so klingt, nein, ich bin kein Nazi. Ich teile nur manche Ansichten mit ihnen, ohne gewalttätig zu werden, sei es psychisch oder physisch.)
>Keine Werbethreads - Threads, deren einziger Zweck es ist, die Leser dazu zu bewegen, etwas bestimmtes anzuschauen, sind unerwünscht.<
<-- Gilt auch für Ebayler >.<"




Von:   abgemeldet 03.10.2005 16:35
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Ich bin stolz auf Deutschland und seine Kultur!



Von:    Katsumi_Liqueur 03.10.2005 17:17
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
> Ich bin stolz auf Deutschland und seine Kultur!

Genau! Deutschland hat ja schöne Moscheen und Basare!

*Daumen hoch*
За краља и отаџбину - слобода или смрт!!!
Ελευθερια η θανατος
http://www.metkovic.stammtisch1.net/audio/Audio%20File.mp3



Von:   abgemeldet 03.10.2005 17:56
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Ziemlich armseelig, stolz auf ein land zu sein.
Lol



Von:    Katsumi_Liqueur 03.10.2005 17:58
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
> Ziemlich armseelig, stolz auf ein land zu sein.

Find' ich nicht! Auf das Land stolz zu sein ist was anderes als auf den Staat stolz zu sein.
За краља и отаџбину - слобода или смрт!!!
Ελευθερια η θανατος
http://www.metkovic.stammtisch1.net/audio/Audio%20File.mp3



Von:   abgemeldet 03.10.2005 18:02
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
>Find' ich nicht! Auf das Land stolz zu sein ist was anderes als auf den Staat stolz zu sein.

Aaaaha. Du bsit also stolz darauf zufälligerweise hier geboren worden zu sein. Sehr gut.




Von:   abgemeldet 03.10.2005 18:03
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
ich bin net stolz auf mein land, auf das dritte reich nich, auf die ddr nich und auchnet auf dein scheiß den wir jetz grad haben!
und ausserdem ist ''stolz auf sein land'' schonwieder so ein nazionalismus scheißdreck -.- kotz mich an



Von:   abgemeldet 03.10.2005 18:07
Betreff: Bist du stolz auf dein Land? [Antworten]
Avatar
 
@pocke: warum ist nationalstolz gleicht wieder scheißdreck? nebenher, das wort für die richtung der nazis ist "nationalsozialismus", nix andres ;)
>Keine Werbethreads - Threads, deren einziger Zweck es ist, die Leser dazu zu bewegen, etwas bestimmtes anzuschauen, sind unerwünscht.<
<-- Gilt auch für Ebayler >.<"



[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...20] [21...24]
/ 24



Zurück