Zum Inhalt der Seite

Thread: Kampf den Anglizismen

Eröffnet am: 24.05.2004 17:26
Letzte Reaktion: 23.10.2004 19:14
Beiträge: 71
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- Labern



[1] [2] [3]
/ 3

Verfasser Betreff Datum
Seite 1Vor
Sera-chan kampf den... 24.05.2004, 17:26
Rhiannon kampf den... 24.05.2004, 17:37
Ruloc kampf den... 24.05.2004, 17:47
 Seranal kampf den... 24.05.2004, 17:53
 leckse kampf den... 24.05.2004, 22:39
Baghira kampf den... 24.05.2004, 17:55
Kiara01 kampf den... 24.05.2004, 18:16
knmielke kampf den... 24.05.2004, 18:27
avisnocturna kampf den... 24.05.2004, 18:34
InoShikaCho kampf den... 24.05.2004, 20:37
kleinnagini kampf den... 24.05.2004, 22:19
 Jinsil kampf den... 24.05.2004, 22:17
kleinnagini kampf den... 24.05.2004, 22:23
 leckse kampf den... 24.05.2004, 22:56
 Soylent_Green_Kiyo kampf den... 24.05.2004, 22:30
 leckse kampf den... 24.05.2004, 23:10
 Jinsil kampf den... 25.05.2004, 03:07
kaeru kampf den... 25.05.2004, 07:55
 Jinsil kampf den... 25.05.2004, 11:47
Surata kampf den... 25.05.2004, 11:57
 Jinsil kampf den... 25.05.2004, 12:19
Surata kampf den... 25.05.2004, 12:25
 Jinsil kampf den... 25.05.2004, 12:36
Surata kampf den... 25.05.2004, 12:38
 Jinsil kampf den... 25.05.2004, 13:02
kaeru kampf den... 25.05.2004, 13:33
Sensha kampf den... 25.05.2004, 13:39
kaeru kampf den... 25.05.2004, 13:44
Sensha kampf den... 25.05.2004, 13:51
kaeru kampf den... 25.05.2004, 13:55
Seite 1Vor

[1] [2] [3]
/ 3


Von:   abgemeldet 24.05.2004 17:26
Betreff: kampf den... [Antworten]
jaa, den anglizismen (hoffentlich richtig geschrieben!). ich habe nix gegen englisch (na ja, fast nix, es geht hier nur um die sprache!!!), aber muss man denn für alle sachen irgend ein englisches wort verwenden. ich habe in letzter zeit darauf geachtet und gemerkt, dass ich sogar die deutsche übersetzung suchen muss, für einen anglizismus, der mir einfach geläufiger ist, als das deutsche wort. muss die deutsche sprache sterben???
Ja wohl bin ich nur ein Wandrer, ein Waller auf der Erde! Seid ihr denn mehr? (Die Leiden des jungen Werther - Goethe 1774)



Von:   abgemeldet 24.05.2004 17:37
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
Eine Sprache stirbt nicht, weil sie kein Ding ist, sondern etwas, das sich ständig verändert.
Oder redet heute noch irgendwer so wie man hierzulande anno 1204 gesprochen hat? Nein. -.-
We're all connected. And that is what makes space become space.
Wenn ihr das nicht glaubt: http://www.animesuki.com/series.php/263.html
Denn wo sind schon die Grenzen zwischen Mensch und Weltall.



Von:   abgemeldet 24.05.2004 17:47
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> Eine Sprache stirbt nicht, weil sie kein Ding ist, sondern etwas, das sich ständig verändert.
> Oder redet heute noch irgendwer so wie man hierzulande anno 1204 gesprochen hat? Nein. -.-

Stimmt schon. Und ich muss zugeben das ich mich an viele Anglizismen schon gewöhnt habe. Sind nunmal inzwischen gängiger.

Was mich allerdings immer etwas nervt sind diese pseudo Anglizismen. Wie z.B. Rollenplayn oder auch Zeichenstyle.

Entweder richtig oder gar nicht, ich find sowas jedenfalls schlimmer als Türkendeutsch.



Von:    Seranal 24.05.2004 17:53
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> Was mich allerdings immer etwas nervt sind diese pseudo Anglizismen. Wie z.B. Rollenplayn oder auch Zeichenstyle.

sowas sagt jemand? O_o;
ja... die, die ich von diesen pseudo anglizismen zu hören bekomme gehen mir auch aufn nerv.. an alle anderen hab ich mich eigentlich gewöhnt.. ^^
und wär schon lustig, wenn wir noch so wie im 13. jahrhundert sprechen würde... XDDD
Blades Will Bleed.
Shields Will Shatter.
But As The Light Fades...
Will The Hero Rise Again?
Or Will Darkness Reign?



Von:    leckse 24.05.2004 22:39
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> Was mich allerdings immer etwas nervt sind diese pseudo Anglizismen. Wie z.B. Rollenplayn oder auch Zeichenstyle.

Bei solchen Pidgin-Wörter find ich allerdings auch extrem grausam. Wenn es nur eine eine Anpassung an die Grammatik ist, wie "cosplayen", meinetwegen auch "downgeloaded"/"gedownloaded" ist das ja noch ok, aber solche Beispiele wie deine sind nur mehr schrecklich und vor allem unnötig.

Leider gibt da die Werbesprache ja schon einiges vor: "Guten Appetito" (Pfanni), "Big Montag" (RTL2) oder der "Big Mäc" (gibt's nur in Deutschland, nicht aber in Österreich oder Schweiz)



Von:   abgemeldet 24.05.2004 17:55
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
Natürlich verändert sich eine Sprache im laufe der Jahrzehnte oder Jahrhunderte, aber stellen wir uns doch mal die Frage, ob wirklich jede Sprachveränderung sinnig ist und da habe ich bei vielen Anglizismen meine Zweifel, aber trotz der vielen Anglizismen sollte man vielleicht auch ein klein wenig darauf achten, dass man die deutschen Wörter, die durch Anglizismen "ersetzt" werden, dennoch gelegentlich weiterverwendet. Denn sich jeder Sprachveränderung zu verschließen ist ebenso unsinnig, wie das extreme Gegenteil...

Wünsche euch einen angenehmen Abend.
Baghira
"Es ist egal, ob du ein Panther, ein Wolf oder ein Mensch bist, einzig auf deine Gefühle kommt es an." (Baghira)

"Alles Wissen, die Gesamtheit aller Fragen und alle Antworten sind im Hund enthalten." (Franz Kafka)

"Man kann auch ohne Hunde leben - aber es lohnt sich nicht." (Heinz Rühmann)
Zuletzt geändert: 26.05.2004 14:29:57



Von:   abgemeldet 24.05.2004 18:16
Betreff: kampf den... [Antworten]
Na ja, sei doch mal ehrlich. ist es denn so schlimm das sich die deutsche Sprache verändert? Auch das Englische hat eine Renisance (richtig geschrieben?) hinter sich und hat viele französische Begriffe aufgenommen, also wieso sollte sich das Deutsche jetzt nicht auch einmal verändern? ist doch gar nicht so schlecht mal ein bisschen internationaler zu werden, oder stört´s wen?
Nenn dich nicht arm,
weil deine Träme nicht in Erfüllung gegeangen sind.
WIRKLICH arm ist nur,
wer nie geträumt hat!



Von:   abgemeldet 24.05.2004 18:27
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
Also Veränderung ist ja schön und gut aber es werden ja oft deutsche Worte, die völlig in Ordnung sind, sinnloserweise durch englische Begriffe ersetzt, wahrscheinlich weils "cooler" klingt (tut es übrigens nicht, es ist albern und peinlich).



Von:   abgemeldet 24.05.2004 18:34
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> Na ja, sei doch mal ehrlich. ist es denn so schlimm das sich die deutsche Sprache verändert? Auch das Englische hat eine Renisance (richtig geschrieben?) hinter sich und hat viele französische Begriffe aufgenommen, also wieso sollte sich das Deutsche jetzt nicht auch einmal verändern? ist doch gar nicht so schlecht mal ein bisschen internationaler zu werden, oder stört´s wen?

Ne, heisst Renaissance ^^° Ich alter Franz-Crack <--- ahhha! Da war er wieder, der Anglizismus!
Man kann es wirklich kaum vermeiden. Ob das nun schlimm ist, oder nicht. Nunja, wie Ruloc schon sagte, wenn man auf einmal anfaengt, unsinnige Begriffe "einzudeutschen", dann kann ich auch nur sagen, lieber bleiben lassen. Aber da sind dann noch Sachen, die wir selbst hier staendig gebrauchen: Outlines, Comic, Computer, Wallpaper... grad bei Computern benutzen wir ja fast ausschliesslich englische Begriffe. Ich erinnere mich, als ich mal mit meiner Oma ferngesehen habe, und bei irgendwas meinte: "Man sind die schlecht, die haben nicht mal ne eigene Url und nur so eine billige Subdomain" Natuerlich verstand meine Oma nur Bahnhof, fragte also nochmal nacht. Ich wiederholte meinen Satz, und meine werte Grossmutter wusste nur zu erwiedern: "Wenn du mal deutsch sprechen wuerdest, dann koennte ich dich auch verstehen!"
Naja, ich habe deutsch gesprochen, da wir die Begriffe einfach uebernommen haben, und die Woerter im Grunde gar keine deutsche uebersetzung haben.
Naja, soviel dazu ^^ Solche Dinge lassen sich eben nicht vermeiden.
...und fall ich auch brennend dem Meere entgegen, ist Freiheit niemals ein vermessenes Streben!

http://avisnocturna.de/art
http://animexx.4players.de/fanarts/wettbewerbe.phtml?id=8439



Von:   abgemeldet 24.05.2004 20:37
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
@avisnocturna:
Du hättest ja einfach sagen können "Denen ihre Internetadresse sieht billig aus." Das hätte deine Oma sicher verstanden. Aber wenn man so "Fachworte" benutzt, die man halt nur kennt wenn man sich mit Internet beschäftigt...

Man KÖNNTE es auch machen wie die Franzosen. Die sagen nicht 'download' sondern 'telecharger' (Ok, bei uns kann man auch 'runterladen' sagen stattdessen.) und statt online sagen sie 'en route' oder so ähnlich. ^^
Wollen wir jetzt statt online etwa auch immmer "an der Leine" sagen? Oder besser "angeleint".

Also im Endeffekt würd ich sagen, dumme Arten zu reden gibts so oder so. Die meisten "neuen" Worte sind vielleicht Anglizismen... aber sich deswegen generell dagegen zu wehren, bringt's auch nicht. Man muss halt von Fall zu Fall unterscheiden, denk ich mal.
i some3times confoozd with tm rovolotion becox i sing the hart
of the sord in the showre so i pracdcaly am him!!!! :>>>>



Von:   abgemeldet 24.05.2004 22:19
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
So um die Jahrhundertwende 1900 war das Deutsche auch voll von "Französizismen" XD
~~~~
http://nagini.epilogue.net
http://animexx.4players.de/fanarts/zeichner.phtml?id=26212
dem Nagini seine Möchtegernmeisterwerke =^o^=
~~~



Von:    Jinsil 24.05.2004 22:17
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
Die Japanismen sind groß im kommen.
The spirit of the tribe is yours and mine.

Dieser Otaku ist glücklicher Entdecker der kosmischen Hitomi-Funktion. Details auf http://otaku.onlinehome.de/gematria.html



Von:   abgemeldet 24.05.2004 22:23
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
Hai, chibi-Silvasan, du hast irgendwie schon Recht... Ganbatte für unsere Doitsugo XXDDDD
~~~~
http://nagini.epilogue.net
http://animexx.4players.de/fanarts/zeichner.phtml?id=26212
dem Nagini seine Möchtegernmeisterwerke =^o^=
~~~



Von:    leckse 24.05.2004 22:56
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> Die Japanismen sind groß im kommen.

Momentan fällt das noch unter Jargon. Wenn der Trend aber anhält, und sich irgendwann auch die Kiddies am Schulhof "Baka" schimpfen, weil sie es aus dem Fernsehen kennen, dann ist es so weit. Wieweit die Wörter dann noch mit der Ursprungsbedeutung übereinstimmen ist dann auch sicher fraglich.

Frag mal einen "native speaker" was er unter Slip (briefs, panties), Body (leotard) oder Handy (mobile phone) versteht.

Obwohl, teilweise haben wir es ja jetzt schon: Sushi heißt roher Fisch, der Berg heißt Fujiyama und Selbstmord heißt Harakiri, oder etwa nicht? ;)



Von:    Soylent_Green_Kiyo 24.05.2004 22:30
Betreff: kampf den... [Antworten]
http://www.hanninger.de.vu/

Befasst sich auch mit der Thematik XD um Höllen willen nicht ernstnehmen XDDDD
Er fragte ihn: Wie heißt du
Und er antwortete: Mein Name ist Legion... denn unser sind viele!
(die Bibel, Markus: Kapitel 5, Vers 9)



Von:    leckse 24.05.2004 23:10
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
Es gibt etwas viel schlimmeres, weil schleichender und subtiler. Nämlich schlecht übersetztes Englisch, besonders "Synchrondeutsch". Teilweise haben sich die Übersetzungsfehler schon so verbreitet, daß sie auch aktiv verwendet werden.

"Ich erinnere mich daran." -> "Ich erinnere das." ("I remember that")

"Ich habe es verstanden" -> "Ich habe es realisiert" ("I have realized it")

"Erneut" -> "Einmal mehr" ("once more")

"Vorbild" -> "Rollenmodell" ("role model")

"Herzanfall" -> "Herzattacke" ("heart attack")

"sinnvoll sein" -> "Sinn machen" ("make sense")

"Bush-Regierung" -> "Bush-Administration" ("Bush administration")

Und sowas kommt dann von professionellen (im Sinne von Geld verdienen) Übersetzen.



Von:    Jinsil 25.05.2004 03:07
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> "Ich erinnere mich daran." -> "Ich erinnere das." ("I remember that")

Ich admittiere offen, daß ich diese Übersetzungen verstehe und abwechslungsreich finde.

Nebenbei sei ervähnt (von Van, vanen, to van), daß das superenglische Wort BRITAIN aus dem hebräischen kommt: BRIT bedeutet Bündniss und AIN bedeutet Auge oder Unity (wie zb in EINs). Von hier stammen die vielfältigen Darstellungen von Adlern und Augen in gewissen Staatswappen oder Zeichen. Der Adler war aber urpsrünglich der Indianergott Tonatiuh, weswegen sich Indianerhäuptlinge Adlerauge nannten und den die 'Griechen' später Thanatos nannten und statt im Himmel in der Hölle sahen. Er sitzt auf der unteren Kufe der Guymelefwerkstatt der Ispano, womit wir wieder beim Thema wären.
The spirit of the tribe is yours and mine.

Dieser Otaku ist glücklicher Entdecker (Exhibitionist) der kosmischen Hitomi-Funktion. Details auf http://otaku.onlinehome.de/gematria.html



Von:   abgemeldet 25.05.2004 07:55
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> > "Ich erinnere mich daran." -> "Ich erinnere das." ("I remember that")
>
> Ich admittiere offen, daß ich diese Übersetzungen verstehe und abwechslungsreich finde.
>
> Nebenbei sei ervähnt (von Van, vanen, to van), daß das superenglische Wort BRITAIN aus dem hebräischen kommt: BRIT bedeutet Bündniss und AIN bedeutet Auge oder Unity (wie zb in EINs). Von hier stammen die vielfältigen Darstellungen von Adlern und Augen in gewissen Staatswappen oder Zeichen. Der Adler war aber urpsrünglich der Indianergott Tonatiuh, weswegen sich Indianerhäuptlinge Adlerauge nannten und den die 'Griechen' später Thanatos nannten und statt im Himmel in der Hölle sahen. Er sitzt auf der unteren Kufe der Guymelefwerkstatt der Ispano, womit wir wieder beim Thema wären.


Ah, und was hat ein viech aus Escaflowne mit anglizismen in deutschland zu tun? oder allgemein adler? irgendwie nicht sehr sinnig das ganze.


Aber was stört eigentlich an anglizismen? sprache ist auch "nur" eine wichtige ausdrucksform. Ist doch egal WIE man WAS sagt, hauptsache dein gegenüber kapiert was du von ihm willst.
You're running away with no place to stay,
You hear that someone is shouting your name,
You're trying to hide with fear in your eyes,
If they should know where you are



Von:    Jinsil 25.05.2004 11:47
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> > Ah, und was hat ein viech aus Escaflowne mit anglizismen in deutschland zu tun? oder allgemein adler? irgendwie nicht sehr sinnig das ganze.

Ich habe offen zugegeben, daß ich sprachliche Varietionen liebe und selbiges dann vansinnig übersteigert, damit es auch ja jeder kapiert. Bundesadler sind anscheinend aus der Mode gekommen. So ein Tierchen in sehr groß hatten sich die Azteken als Träger der Sonne vorgestellt. Typisch deutsch war das nur rein zweckmäßig, weil die Sonne im Sternbild ARIES erhöht ist. Van ist das. Schau dir Fanelia genau an: ist der Mayastadt Yucatan nachempfunden. Indianer werden von uns gerne als Krieger dargestellt. Vieles von dem, was typisch deutsch genannt wird und als typisch deutsch geschützt sein soll, stammt im wirklichkeit garnicht aus Deutschland. Unser Land gibt's in wirklichkeit garnicht. Denn die Sonne regiert den Löwen und der Löwe ist Judah.


> Aber was stört eigentlich an anglizismen? sprache ist auch "nur" eine wichtige ausdrucksform. Ist doch egal WIE man WAS sagt, hauptsache dein gegenüber kapiert was du von ihm willst.

Hm... da du mich doch nicht kapiert hattest, will ich schweigen bis das Gesicht wieder klar ist.
The spirit of the tribe is yours and mine.

Dieser Otaku ist glücklicher Entdecker der kosmischen Hitomi-Funktion. Details auf http://otaku.onlinehome.de/gematria.html
Zuletzt geändert: 25.05.2004 12:17:21



Von:   abgemeldet 25.05.2004 11:57
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
>...urpsrünglich der Indianergott Tonatiuh,...den die 'Griechen' später Thanatos nannten


bin keine expertin für nordamerikanische mythologie, aber diese verwandschaft wage ich zu bezweifeln

vor allem wenn man bedenkt, dass die figur des thanatos sicher ihre 3000-4000 jahre aufm buckel hat
____________________________________________
If brains were gasoline, some wouldn't have enough to run a piss ant's go-kart around the inside of a donut...
PS: neue Bilder online



Von:    Jinsil 25.05.2004 12:19
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> >...urpsrünglich der Indianergott Tonatiuh,...den die 'Griechen' später Thanatos nannten
> verwandschaft wage ich zu bezweifeln
> vor allem wenn man bedenkt, dass die figur des thanatos sicher ihre 3000-4000 jahre aufm buckel hat

Sind die Scheingriechen so alt?
The spirit of the tribe is yours and mine.

Dieser Otaku ist glücklicher Entdecker der kosmischen Hitomi-Funktion. Details auf http://otaku.onlinehome.de/gematria.html
Zuletzt geändert: 25.05.2004 12:20:16



Von:   abgemeldet 25.05.2004 12:25
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> > >...urpsrünglich der Indianergott Tonatiuh,...den die 'Griechen' später Thanatos nannten
> > verwandschaft wage ich zu bezweifeln
> > vor allem wenn man bedenkt, dass die figur des thanatos sicher ihre 3000-4000 jahre aufm buckel hat
>
> Sind die Scheingriechen so alt?


ja, der herkulesmythos zB hat sich meines wissens (aus anderen mythologien, zB gilgamesh etc) ca. 1500 vor chr. etabliert wäre dann also 3500 jahre alt

sind ja auhc keine griechischen geschichten sodern prä-hellenische
____________________________________________
If brains were gasoline, some wouldn't have enough to run a piss ant's go-kart around the inside of a donut...
PS: neue Bilder online
Zuletzt geändert: 25.05.2004 12:32:06



Von:    Jinsil 25.05.2004 12:36
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> > Sind die Scheingriechen so alt?
> ja, der herkulesmythos zB hat sich meines wissens (aus anderen mythologien, zB gilgamesh etc) ca. 3000 vor chr. etabliert

Die griechische Sprache wurde von den Time Masters nur wegen dem neuen Testament gezüchtet. Man kann das ganez umdrehen, dann war Thanatos zuerst da. Nun haben die Maya jedoch ebenfalls Aufzeichnungen, die bis weit vorher zurückdeuten. Sie sind nicht so alt, wollen aber ca 3000 BC oder nach einer anderen Lesung noch sehr viel früher als Anfang wissen.
The spirit of the tribe is yours and mine.

Dieser Otaku ist glücklicher Entdecker der kosmischen Hitomi-Funktion. Details auf http://otaku.onlinehome.de/gematria.html



Von:   abgemeldet 25.05.2004 12:38
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> > > Sind die Scheingriechen so alt?
> > ja, der herkulesmythos zB hat sich meines wissens (aus anderen mythologien, zB gilgamesh etc) ca. 3000 vor chr. etabliert
>
> Die griechische Sprache wurde von den Time Masters nur wegen dem neuen Testament gezüchtet. Man kann das ganez umdrehen, dann war Thanatos zuerst da. Nun haben die Maya jedoch ebenfalls Aufzeichnungen, die bis weit vorher zurückdeuten. Sie sind nicht so alt, wollen aber ca 3000 BC oder nach einer anderen Lesung noch sehr viel früher als Anfang wissen.


time masters? uh?

naja, es gibt viele ähnlichkeiten zwischen den verschiedenen mythologien, aber welche im endeffekt welche beeinflusst hat....
vor allem auf verschiedenen kontinenten...
____________________________________________
If brains were gasoline, some wouldn't have enough to run a piss ant's go-kart around the inside of a donut...
PS: neue Bilder online
Zuletzt geändert: 25.05.2004 12:39:09



Von:    Jinsil 25.05.2004 13:02
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> time masters? uh?

Les Maitres du Temps ist ein sehr sehenswerter Zeichentrickfilm der WMT-zeit: 1982 de Rene Laloux. Unbedingt nur in der rohen Originalfassung akzeptieren, es existiert nämlich eine im Bildformat sehr beschnitte, die englische Untertitel hat. Wie groß die deutsche synchrofassung ist, weis ich nicht. Der Film steckt natürlich wieder voller clues. Letztere Name von dem Autor bedeutet zB "neugeborenes Licht".


> naja, es gibt viele ähnlichkeiten zwischen den verschiedenen mythologien, aber welche im endeffekt welche beeinflusst hat....
> vor allem auf verschiedenen kontinenten...

Die Faszination hat selten ein Ende.
The spirit of the tribe is yours and mine.

Dieser Otaku ist glücklicher Entdecker der kosmischen Hitomi-Funktion. Details auf http://otaku.onlinehome.de/gematria.html
Zuletzt geändert: 25.05.2004 13:07:28



Von:   abgemeldet 25.05.2004 13:33
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> > time masters? uh?
>
> Les Maitres du Temps ist ein sehr sehenswerter Zeichentrickfilm der WMT-zeit: 1982 de Rene Laloux. Unbedingt nur in der rohen Originalfassung akzeptieren, es existiert nämlich eine im Bildformat sehr beschnitte, die englische Untertitel hat. Wie groß die deutsche synchrofassung ist, weis ich nicht. Der Film steckt natürlich wieder voller clues. Letztere Name von dem Autor bedeutet zB "neugeborenes Licht".
>
>
> > naja, es gibt viele ähnlichkeiten zwischen den verschiedenen mythologien, aber welche im endeffekt welche beeinflusst hat....
> > vor allem auf verschiedenen kontinenten...
>
> Die Faszination hat selten ein Ende.


Es ist schön wenn man mit ach so tollen begriffen um sich wirft um überaus intelligent zu wirken, sich dabei aber mehr lächerlich macht. zudem sollte man nicht davon ausgehen das die tv welt einen mehr als 20%igen wahrheitsgehalt hat....wenn überhaupt. aber das gehört nicht hierher.

Zurück zum thema bitte, und das ist immernoch: "Anglizismen"
You're running away with no place to stay,
You hear that someone is shouting your name,
You're trying to hide with fear in your eyes,
If they should know where you are



Von:   abgemeldet 25.05.2004 13:39
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
>Zurück zum thema bitte, und das ist immernoch: "Anglizismen"

Etwas, das ich mich auszusprechen weigere -> Handy

-_-

Mobilfon ist doch auch nett und jeder versteht's und ich krieg' keine Haare auf'n Zähnen.



Von:   abgemeldet 25.05.2004 13:44
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> >Zurück zum thema bitte, und das ist immernoch: "Anglizismen"
>
> Etwas, das ich mich auszusprechen weigere -> Handy
>
> -_-
>
> Mobilfon ist doch auch nett und jeder versteht's und ich krieg' keine Haare auf'n Zähnen.

was ist an handy so schlimm?^^; ne nette abkürzung für "mobilfon"
You're running away with no place to stay,
You hear that someone is shouting your name,
You're trying to hide with fear in your eyes,
If they should know where you are



Von:   abgemeldet 25.05.2004 13:51
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
>was ist an handy so schlimm?^^; ne nette abkürzung für "mobilfon"

Weil's nu mal nüx mit dem Englischen "handy" zu tun hat, deshalbigs :p



Von:   abgemeldet 25.05.2004 13:55
Betreff: kampf den... [Antworten]
Avatar
 
> >was ist an handy so schlimm?^^; ne nette abkürzung für "mobilfon"
>
> Weil's nu mal nüx mit dem Englischen "handy" zu tun hat, deshalbigs :p

whatever, im deutschen hats sich, warum auch immer so etabliert, da wirst du auch nix dran ändern indem du dich auf mobilfon versteifst^_~

@leckse

*auf doof umschalt*

im englischen oder deutschen?^_~
You're running away with no place to stay,
You hear that someone is shouting your name,
You're trying to hide with fear in your eyes,
If they should know where you are


[1] [2] [3]
/ 3



Zurück