Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Second Life / Der Weg in die Matrix


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_161042/-1/11719812334185/
http://desu.de/X2R9EcH




Von:    Teyl 20.02.2007 15:21
Betreff: Second Life / Der Weg in die Matrix [Antworten]
>> - Die Leute verdienen Geld weil sie Entwickeln
>
> Genau. Aber nicht nur. Man kann auch anhand von Tätigkeiten Geld verdienen, indem man zb als Immobilienmakler oder Börsenmakler für andere Leute Dinge/Land Verkauft, und anderer Leutes L$ verwaltet.

Ist das nun tatsaechlich Revolutionaer?
Abgesehen davon das es sich um eine Art, also das es sich quasi um 'Die Sims' in einer Online Variante handelt, kann man das Phaenomen auch bei anderen Online Spielen betrachten.

Schon bei Diabolo konnte man begehrte Objekte (Ruestungen, Waffen) sowie Charactere kaufen. Spaetesdens seit der Erfindung der World of Warcraft gibt es auch Account-Sitting gegen Geld. Auch bei anderen Spielen wie Eve und dergleichen. Selbst meine Account bei YuGiOh - Online das in Deutschland doch eher gering frequentiert ist waere fuer doch ueber 100 Euro los geworden.
Life-Sims bei denen Leute fuer Geld sich ein nettes zweit Leben aufbauen gab es zudem schon zuvor in Asien.

Neu und beachtenswert finde ich da am ehesten die Moeglichkeit Eigenentwicklungen in den Spielbetrieb zu bringen.

> Es gibt eine eigene Politik, Ökonomie, wobei die Ökonomie in die normale einfliesst, weil L$ dennoch etwas wert sind, und deren Wert sowohl steigt wie auch fällt.

L$ werden, den Berichten zufolge, nicht als Waehrung gehalten sondern der Kurs durch den privaten Handel bestimmt. Man kann weder zu einem Tauschbuero, den Machern oder der Bank gehen um seine L$ umzutauschen.

Zumal die World of Warcraft mit den knapp acht Millionen Spielern einen hoeheren Einfluss auf die Oekonomie haben duerfte.

> Ich möchte dich auch auf die beiden Artikel aufmerksam machen, die du präsentiert hast:
>>02:00 AM Feb, 08, 2006
>>02:00 AM Apr, 06, 2005

Es waren die serioest aussehenden die ich bei Google auf Anhieb [e.G. erste, zwei Seiten] gefunden habe. Unter dem Stichwort "Universitaet SecondLife". Nachdem im entsprechenden Wikipedia Artikel nichts dergleichen erwaehnt wurde

Es hat sich EINIGES getan seit diese beiden Artikel geschrieben wurden. SL hat zb nicht mehr 120.000 registrierte User, sondern bereits 3,7mio, was einiges ändert. Das gilt auch für die Universitäten.

>> Naja aber wenn ich bei YGO DuellPaesse verkaufe verdiene ich nicht durch das Spiel geld ;)
>
> Da ich mich mit Yu-Gi-Oh GAR nicht auskenne, nehme ich einfach an, diese DuellPässe sind spielinterne... Dinger die man im Spiel verkaufen kann.

Jein. Duelpaesse sind Codekarten die den Zugang ermoeglichen und fuer gewoehnlich kosten.
Innerhalb des Spiels gibt es lediglich Karten zu gewinnen die man fuer Geld handeln kann
[Vom Hersteller aus verboten].

> Das ist aber nicht dasselbe dann, denn diese Duellpässe kann man wohl nicht mit Euro bezahlen, und deren Wert steigt und fällt nicht, weil diese unbegrenzt im Spiel erhältlich sind, und weil Angebot und Nachfrage nicht direkt mitspielen.

In dem Fall waere es eher vergleichbar mit der Karte Schieferkrieger (Kurz Slate). Die einen Recht konstanten Kurs um 1,5€ auf Ebay hielt. Ebenso wie andere Karten bzw. Kartensetzt.
Sie sind zwar im Spiel verfuegbar allerdings fuer den Spieler eher schwierig zu bekommen.
(Anm: Man "zieht" nach jeder Partie Karten aus einem Deck, die Wahrscheinlichkeit auf z.B. Slate ist entsprechend gering. Verschiedene Karten sind nur ueber Turniere erhaeltlich.
Es gibt Spieler die solche Karten horten oder die Decks danach 'minen'.)

> Damit eine Währung als solche existieren kann, muß es 2 Bedingungen erfüllen: Sie muß jederzeit gegen eine andere Währung eintauschbar sein, und sie darf nur in einer limitierten Anzahl existieren. Beides trifft auf den L$ zu, somit ist es eine Währung, auf die Spekuliert werden kann. Daher auch die Verschmelzung von unserer und der SL-Ökonomie.

Danach waeren LvL 60+ Character der WoW ebenso eine Waehrung wie Gegenstaende auf Diablo (2).

>> Es liesse sich am einfachsten Scripten.
>
> Es IST auch einfach. Aber die Nachfrage ist nicht groß, da das Angebot riesig ist. Willst du Sex, dann kauf' dir ein Geschlechtsteil, [..]

Man muss sich ein Geschlechtsteil kaufen? O.O

> Die Chance liegt bei 90% daß dieser ja sagt, Geschlecht unwichtig. Es ist schließlich unbedenklich, es ist nur virtuell und nicht sonderlich... reizend...

Das wage ich nicht zu bezweifeln, weshalb ich ja auch einige Vorschlaege gemacht habe wie man es reizender gestalten koennte.
Beispielsweise durch ansprechendere, reale Texturen. Durch die Programmierung entsprechend neuer Techniken, Bewegungsablaeufe sowie die letzeren fliessender gestalten. Durch das einbauen einiger, sagen wir Gegenstaende. Durch die Implementierung von kleinen / groesseren Videos.

>> Erzaehl das mal der Porno Industrie ;)
>
> Wie gesagt, in DEM Spiel ist die Pornoindustrie gar nichts wert.

Das mag jetzt der Fall sein, aber ich bezweifele wirklich das es unmoeglich ist eine anstaendige Industrie aufzubauen. Wenn es Leute gibt die im Internet fuer Filme zahlen, zahlen die auch bei Second-Life.

Ansonsten erinnert es mich etwas an Pet Seiten wie Neopets.
Wobei die biestigst darauf aufpassen das User nicht anfangen ihre Neopoints, Gegenstaende oder Pets gegen Bares zu handeln.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck

Zurück zum Thread