Zum Inhalt der Seite

Thread: Mobbing

Eröffnet am: 03.11.2005 17:21
Letzte Reaktion: 25.05.2009 12:50
Beiträge: 1034
Status: Gesperrt
Unterforen:
- Kulturelles
- Umfragen




[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...30] [31...35]
/ 35


Von:   abgemeldet 19.11.2007 17:14
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Was du propagierst, ist ein System, in dem derjenige gewinnt, der sich dem größten Rudel anschließt - keinesfalls wünschenswert.
Nein, das ist das was ihr propagiert. "mimimi, keine chance, mimimi, alle gegen mich"
Ich sagte lediglich, dass man Freunde haben sollte, die im Falle von Mobbing zu einem stehen.

An die vorposterin, welche ich zu faul zum quoten bin:
Jeder der 'anders' ist, eckt an. Nerds waren lediglich ein Beispiel, weil ich mich selbst wohl dazu zählen und darum am besten hineinversetzen kann. Natürlich haben anfangs die Leute Probleme mit anderen Einstellungen / Erscheinungsbildern, aber so ist das halt. Pass dich an oder überzeuge die Leute. Ich habe den 2. Weg gewählt, manchen scheint es ja schier unmöglich zu sein, ausserhalb des Internets Leute zum reden zu finden. Oh man..


heul ich alta? huh?
checksu wohl gar nich huh?
renn du ma auf der straße rum, lass dich auf random von irgenwelchen arschlöchern mit steinen bewerfen- da seh ich mir an wieste auf ne gruppe aus 8 leuden zurennst und de alle zusammenschlagst - seh ich mir an... -viel spaß dabei - n hirnloser angeber biste! weil sons könnteste dich in de andere situationen au hineinversetzen.
1. Deine Rechtschreibung ist horror, gewöhn dir mal was lesbares an.
2. Ich erwähnte, dass man Freunde im Leben braucht? Ja? Gut!
3. Du bist gerne dazu eingeladen, allerdings wirst du hier nicht 8Steine werfende randoms finden, sondern 50 Russen dir dich als Nazi beschimpfen und zusammenschlagen wollen. Wollen wir tauschen? =)
I'm sorry, I can't hear you over the sound of how awesome I am.
Zuletzt geändert: 19.11.2007 17:18:16



Von:    Ellerfru 19.11.2007 17:17
Betreff: Mobbing [gesperrt]
> Ich sagte lediglich, dass man Freunde haben sollte, die im Falle von Mobbing zu einem stehen.

Das ist aber nicht das einzige, was du gesagt hast. Du hast auch behauptet, wer gemobbt wird, wäre selber schuld - und das halte ich so für nicht haltbar.
Natürlich ist es vorteilhaft, sich Freunde zu suchen, das hat auch niemand bestritten...
Aber Schuld hat der, der die Straftaten begeht - niemals das Opfer!



Von:   abgemeldet 19.11.2007 17:18
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Aber Schuld hat der, der die Straftaten begeht - niemals das Opfer!
Ich sagte "wer sich mobben lässt". Man erstickt Angriffe gegen die eigene Person im Keim, wer es zulässt, hat bereits verloren.
I'm sorry, I can't hear you over the sound of how awesome I am.



Von:    Ellerfru 19.11.2007 17:22
Betreff: Mobbing [gesperrt]
> Ich sagte "wer sich mobben lässt". Man erstickt Angriffe gegen die eigene Person im Keim, wer es zulässt, hat bereits verloren.

Das ist aber ein ziemlicher Widerspruch zu rechtsstaatlichen Prinzipien, oder? Wenn jemand einen anderen auf offener Straße angreift, wird das Strafmaß unabhängig davon bestimmt, ob das Opfer schüchtern oder kontaktfreudig ist... Oder meinst du, schüchterne/zurückhaltende Menschen wären weniger schützenswert als andere?




Von:   abgemeldet 19.11.2007 17:26
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Nur damit ich das richtig verstehe: Ihr gammelt den ganzen Tag auf der Strasse, dort kommen irgendwelche Typen die euch täglich aufmischen und nun seid ihr traurig das ihr gemobbt werdet?

Es geht hier um Mobbing, nicht um Raub / Überfälle...

Aber nein, beides ist gleich zu bestrafen, allerdings ist es einfach eine Tatsache, dass sich solche Menschen die raussuchen, die keinen Widerstand leisten. Und wer sich dann quasi 'anbietet' (aus Sicht der Täter), weil er keinerlei Selbsterhaltungstrieb beweist, ist nunmal der Verlierer dabei.
I'm sorry, I can't hear you over the sound of how awesome I am.



Von:   abgemeldet 19.11.2007 17:27
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
>1. Deine Rechtschreibung ist horror, gewöhn dir mal was lesbares an.

tut mir leid aber so kurzsichtige individuen wie du sin kene mühe wert.

Na ma ehrlich- klar isses gut wenn man freunde hat *blöde grinsel*.-
aber was willsu machen wenn du aufgrund äusserlicher merkmale, DIE SICH VERDAMMT NUN MAL AUCH NICHT UM DES MAINSTREAMS WILLEN ändern lassen verdroschen wirdt ... ha?
wenn man nie freunde hatte- und seid dem erstem mal in ner gruppe sein zur sau gemacht wurde-
WEM_BITTESCHÖN_WILLST_DU_ES_DANN_NOCH_ÜBELNEHMEN_WENN_ER_NICHT_MEHR_MIT_ANDEREN_REDEN_WILL?????
(woher nimmst du dir das recht zu sagen diese leute wären selber an allem schuld- da denk ich mir doch... rennts dia no ganz???)


>Aber nein, beides ist gleich zu bestrafen, allerdings ist es einfach eine Tatsache, dass sich solche Menschen die raussuchen, die keinen Widerstand leisten.

und über diese ganz offensichtliche Feigheit die unsre ganze gesellschaft betrifft regt sich dann kener auf oda wie???
aber die gemobbten- de sin natüüüürlich schuld weil sich die feigheit anderer hinnehmen lässt...- ja genau..
Sandrock didn't suck, Quatre just sucked when it came to piloting.
Zuletzt geändert: 19.11.2007 17:29:32



Von:   abgemeldet 19.11.2007 17:30
Betreff: Mobbing [gesperrt]
tut mir leid aber so kurzsichtige individuen wie du sin kene mühe wert.
Dann erübrige ich mir eine Antwort, den Text zu entziffern würde mir zuviel Arbeit machen.
I'm sorry, I can't hear you over the sound of how awesome I am.



Von:    Ellerfru 19.11.2007 17:31
Betreff: Mobbing [gesperrt]
> Es geht hier um Mobbing, nicht um Raub / Überfälle...

Mobbing bedeutet aber nun mal auch, dass man gelegentlich körperlich angegriffen wird, dass Sachen verschwinden, Jacken zerschnitten werden usw... Und dass man gelegentlich auch mal im Krankenhaus landet. Und ja, in solchen Fällen IST Mobbing ein Überfall.

> Aber nein, beides ist gleich zu bestrafen, allerdings ist es einfach eine Tatsache, dass sich solche Menschen die raussuchen, die keinen Widerstand leisten.

Und? Was soll man daraus schließen?

> Und wer sich dann quasi 'anbietet' (aus Sicht der Täter), weil er keinerlei Selbsterhaltungstrieb beweist, ist nunmal der Verlierer dabei.

Das stimmt - aber das bedeutet noch lange nicht, dass der Angreifer deshalb im Recht wäre!
Und körperlich wehren ist eben in vielen Fällen nicht machbar, eben wegen der Situation "Große Gruppe gegen kleine Gruppe".



Von:   abgemeldet 19.11.2007 17:36
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Und körperlich wehren ist eben in vielen Fällen nicht machbar, eben wegen der Situation "Große Gruppe gegen kleine Gruppe".
95% dieser Gruppen bestehen aus Mitläufern, sobald die Antriebskraft "weg" ist, also auf Widerstand trifft, verschwindet das Interesse recht schnell.

Das Mobber im Recht sind, erwähnte ich nirgendwo, allerdings ist es ein menschlicher Trieb schwächere zu unterdrücken. Mobbing ist kein Problem der Neuzeit, es war schon immer da (und bis ins hohe Alter wird es nicht verschwinden). Also entweder heult man sein ganzes Leben lang oder man passt sich der Realität an.

Und? Was soll man daraus schließen?
Du stellst eine Frage, das war die Antwort. Was soll ich daraus schliessen, das du damit nichts anfangen kannst?
I'm sorry, I can't hear you over the sound of how awesome I am.
Zuletzt geändert: 19.11.2007 17:38:53



Von:   abgemeldet 19.11.2007 17:40
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
>Das Mobber im Recht sind, erwähnte ich nirgendwo, allerdings ist es ein menschlicher Trieb schwächere zu unterdrücken

diese argument ist dermaßen lachhaft..
stehstu dar nich drüber ? urmensch au noch oda wie?

-ach du lest es ja doch-
und jetz erklär verdammt noch mal eins: wie soll sich einer wehren, der allein auf der straße von 8 älteren angegriffen wird?... ja ich hab auch vereinzelt freunde... glaubst de kann ich mir gemütlich herteleportieren oda wie jetz?

>Also entweder heult man sein ganzes Leben lang oder man passt sich der Realität an.


wie soll sich wer anpassen der aufgrund von merkmalen, die sich nunma nich ändern lassen anpassen? sag ma... na los!
Sandrock didn't suck, Quatre just sucked when it came to piloting.
Zuletzt geändert: 19.11.2007 17:42:55



Von:   abgemeldet 19.11.2007 17:43
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
gut, in den meisten fällen werden wirklich die gemobbt, die irgendwie nicht reinpassen, schüchtern sind und sich nicht wehren.
aber die, die mobben sind oft auch nicht die coolen, starken typen, sondern oft selbst total unsicher.
dennoch werden auch oft leute gemobbt, wenn sie z.b. behinderungen haben oder die falsche hautfarbe und irgendwann kann man sich einfach nicht mehr wehren, wenn 10, 15 leute einen tag für tag fertig machen.
das hat mmn dann nichts mehr mit schwäche zu tun.
~sleep all day party all night
never grow old never die
it`s fun to be a vampire(69)~



Von:    SAlbert 19.11.2007 19:20
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
Hallo,
mobbing ist sehr Komplex. Es kann verdeckt beginnen, und wenn das Opfer die ersten Auswirkungen spürt ist es schon längst zu spät. Auch kann sich die Sache verselbsständigen und weiterlaufen, auch wenn man die "Hauptmobber" entfernt.
Mit freundlichen Gruessen
Sascha Albert

Rämmelken, Rämmelken rüssele di! Biste von Gott kumm tau mi! Biste owwer von'n Düwel goah von mi! (Lokale Legende)



Von:   abgemeldet 19.11.2007 19:54
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
@Toplicane: Sorry, ich bin etwas spät dran...

Du schlägst also der kleinen, schwächlichen Rebecca mit Brille vor, den drei halbstarken Jungs zwei Klassen über ihr, die sie immer aufziehen, einfach eins aufs Maul zu geben?
Hm.
Zahlst du auch die Zahnarztrechnung für Rebeccas Mutter?

(Irgendwie erwartete ich bei deinem Ausdruck "Respekt verschaffen" schon fast die Aufforderung zur Gewalt... Nur hat Angst und Schmerzen verbreiten nichts mit Respekt zu tun.)


>Ich sagte lediglich, dass man Freunde haben sollte, die im Falle von Mobbing zu einem stehen.

Ja, das ist eine schnuffige Theorie. Es sollte auch keinen Welthunger mehr geben.
Und wenn man keine Freunde findet, weil andere kleine Mädchen, die nett zu Rebecca sind, von den drei Halbstarken schon selbst Schläge angekündigt bekommen haben?
Ach ja, da ist Becci grad selbst schuld.
*temporarily out of order*
Zuletzt geändert: 19.11.2007 20:00:03



Von:    TokyoMEWS 19.11.2007 20:03
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Also ehrlich, zu behaupten, der Gemobbte wäre selber schuld is ja so toll wie "Wer vergewaltigt wird ist selbst dran schuld" o.O

Es gibt Dinge, die jedem vernünftigen Menschen klar sein sollten!
Welche Grenzen man wie überschreiten darf, zB... wer das aus irgendwelchen Gründen nicht auf die Reihe kriegt, der ist 'nicht ganz richtig' und sollte mal an seinen sozialen (In)Kompetenzen arbeiten. Da is mir prinzipiel auch 'egal' wo diese Defizite herstammen... ob aus Angeberei, Aufmerksamheitssucht, dem Verstecken der eigenen Schwäche, der misratenen Kindheit oder was auch immer... genauso, wie Mobbing-Opfer an ihrem Verhalten arbeiten können, können auch die Täter an den Gründen, warum sie es nötig haben zu mobben, arbeiten.

Und glaub mir, ich hab als Mobbing-Opfer geschrien, gekratzt und zugeschlagen... solange das Problem ignorierbar war wurde es immer fleissig ignoriert, und wenn ich mich zu laut beschwert habe, dann haben mir die Mobber immer härter eins draufgegeben und 'Aufsichtspersonen' haben sich immer schön aus der Affaire gezogen in dem sie auf mich gezeigt haben und mich als 'aggressives Problemkind' in die Ecke abgeschoben haben... so wurde wegen meines 'Problemkind-Daseins' zB ein Schulwechsel erzwungen.
'Meine' Täter haben bis heute keinerlei Konsequenzen aus ihrem Verhalten tragen müssen!
/ICH/ muss damit leben, das es mir auch heute noch das Leben schwer macht, denn einige der Dinge die passiert sind, lassen sich gar nicht oder nur schwer oder langsam wieder 'löschen'....



Von:   abgemeldet 19.11.2007 20:11
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Hitler war auch kein Gewaltführer...er war ein Österreicher mit undefinierbarem Dialekt.
Ich sag dazu nur... Survival of the fittest. Tatsächlich haben Menschen das unglaublich stupide Bedürfnis, zum einen ihre Überlegenheit zu zeigen, und zum anderen bei solchen Dingen teilzunehmen. Schon im alten Rom hat man sich ja immer auf das Blutvergießen in der Arena gefreut, hier freut man sich wenn man mit seinen Kumpels "live ein paar Nerds" zusammenschlagen kann...
Aber wer wirklich gemobbt wird - und dabei mein ich jetzt nicht jeden Tag von irgendwem eine gescheuert kriegen und mal federmappe wegwerfen, sondern zusammenrotten von 10 Leuten die einen mit einem Stuhl zusammenschlagen wollen, alles andere ist ein Witz- der sollte sich eher an Lehrer oder gleich Polizei wenden, denn bei sowas hilft einem "Respekt verschaffen" auch nicht mehr weiter. Wenn man aber gleich bei kleinen Sachen wie "der hat mir meinen stift geklaut" zum Lehrer rennt, macht man sich nur selber lächerlich. Anders siehts natürlich bei dem Beispiel aus 10 jährige wird von 4 Jugendlichen zusammengeschlagen, da hat die kleine gar keine andere Wahl als jemanden um Hilfe zu bitten.

Ansonsten kann man nicht viel dazu sagen. Das Problem ist da und wird auch immer weiter so bleiben, das ist das Prinzip damit die Schwächeren aus dem genpool eliminiert werden... früher oder später krepieren wir eh alle irgendworan, was solls.





Von:   abgemeldet 19.11.2007 20:19
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
@TokioMEWS

Ja..ich stimme dir voll zu. Wer gemobbt wird ist nicht selbst schuld!

Ich war/bin ein Mobbingopfer und ich habe lange gewartet bis ich die Lehereschaft dazugenommen hab, da mir schon klar wird, das dann alles nur noch schlimmer wird.
Denn mir wurde dann auch von der Lehrerseite gesagt, ich sei schuld, weil ich mich nicht gewehrt habe und Niemanden etwas erzählt habe.
Aber bitte..
wie soll man sich wehren wenn eine ganze Klasse (28 Leute) einen mobben?
Und dann habe ich die Lehrer dazugehört, die haben sich aufgeregt und die Täter darauf angesprochen, diese taten wie die ENgel..

Obwohl ich sogar mit dem Finger auf die Täteer gezeigt habe, haben diese das Bestritten und vor den Lehrern zusammengehalten und gesagt:

Hey, warum beschuldigst du uns denn, wir sind doch Klassenkameraden, Mobbing ist doch schlimm, WIR würden sowas nie machen!

Und was sollte ich als einzigste Person bringen, wenn 28 Leute zusammenhalten und rumlügen. Da hat auch mein Weinkrampf nichts genützt.
Und jetzt werden sogar die Lehrer unter diesen Plänen gemobbt genau wie ich...
mir wird schon schlecht ,wenn ich zur schule gehe und meine Noten haben sich so verschlechtert, das ich das Jahr wohl nicht schaffen werde...

Natürlich , Wenn einem der Arbeitgeber nach den schlechten Noten fragt, und man wirklich sagt, das das an der Klasse lag, wird das wohl bestimmt keiner glauben.

Aber wenn es nicht nur verbales Mobbing ist, sondern bis zu Körperverletzung und Sachbeschädigung geht, dann sollten sich auch mal die Lehrer durchssetzten können....
Ja nee, is klar...
Find isch auch....

HOUDY MOUDY



Von:   abgemeldet 19.11.2007 20:22
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
aber mal ehrlich, was hat mobbing mit stärke oder überlegenheit zu tun?
dass mobbing etwas "natürliches" ist und leider immer vorkommt ist mir klar, aber mit stärke hat es nichts zu tun.
ich verstehe leute die andere fertig machen nicht.
klar, mal die federmappe wegnehmen ist ja meistens eher scherzhaft gemeint, aber jemanden wirklich jeden tag fertig zu machen (und das geht auch ohne gewalt) und auszugrenzen ist schlimm genug.
sorry, aber ich verstehe es wirklich nicht.

meiner meinung nach liegt das schon an falscher erziehung, aber auch daran, dass lehrer immer öfter wegschauen.
~sleep all day party all night
never grow old never die
it`s fun to be a vampire(69)~



Von:   abgemeldet 19.11.2007 20:23
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
>das ist das Prinzip damit die Schwächeren aus dem genpool eliminiert werden...

Ach, ich weiß nicht recht... Der Büroangestellte, der tagsüber gemobbt wird, sucht abends Trost bei seiner nicht-verhütenden Frau und schon isses nix mehr mit eliminieren.
Wenn der mobbende Abteilungsleiter abends mit der Frau des Angestellten ins Bett steigt, vielleicht...^^
*temporarily out of order*



Von:    Lothiril 19.11.2007 21:02
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
> >das ist das Prinzip damit die Schwächeren aus dem genpool eliminiert werden...

Das ist in der Tat seltsam, diese Aussage. oô
Mit der Begründung müsste man auch Krankenhäuser schließen, da Kranke=schwach.

Wenn wir uns nur nach "survival of the fittest" richten, braucht man keine Sozialstaat ...
The power of art is the power to create.



Von:    Yurippe 19.11.2007 21:22
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
> Hitler war auch kein Gewaltführer...er war ein Österreicher mit undefinierbarem Dialekt.
> Ich sag dazu nur... Survival of the fittest. Tatsächlich haben Menschen das unglaublich stupide Bedürfnis, zum einen ihre Überlegenheit zu zeigen, und zum anderen bei solchen Dingen teilzunehmen. Schon im alten Rom hat man sich ja immer auf das Blutvergießen in der Arena gefreut, hier freut man sich wenn man mit seinen Kumpels "live ein paar Nerds" zusammenschlagen kann...
> Aber wer wirklich gemobbt wird - und dabei mein ich jetzt nicht jeden Tag von irgendwem eine gescheuert kriegen und mal federmappe wegwerfen, sondern zusammenrotten von 10 Leuten die einen mit einem Stuhl zusammenschlagen wollen, alles andere ist ein Witz- der sollte sich eher an Lehrer oder gleich Polizei wenden, denn bei sowas hilft einem "Respekt verschaffen" auch nicht mehr weiter. Wenn man aber gleich bei kleinen Sachen wie "der hat mir meinen stift geklaut" zum Lehrer rennt, macht man sich nur selber lächerlich. Anders siehts natürlich bei dem Beispiel aus 10 jährige wird von 4 Jugendlichen zusammengeschlagen, da hat die kleine gar keine andere Wahl als jemanden um Hilfe zu bitten.
>
> Ansonsten kann man nicht viel dazu sagen. Das Problem ist da und wird auch immer weiter so bleiben, das ist das Prinzip damit die Schwächeren aus dem genpool eliminiert werden... früher oder später krepieren wir eh alle irgendworan, was solls.
>
>



Wow, kaum schaut man hier ne Weioe nicht rein, geht die Post ab...

Ist euch mal aufgefallen, dass ihr euch langsam gegenseitig an die Gurgeln geht?

@Ravensystematic: WIE BITTE???
Hab ich das richtig gelesen über Hitler? Sag mal, spinnst du? Das soll jetzt kein Mobbing sein, aber wer so etwas sagt... Hast du in Geschichte gepennt???
Und was hat Mobbing mit Survival of the fittest zu tun? Ich kenne einen Haufen Leuten, die gemobbt wurden, weil sie bessere Noten hatten (was nicht zwangsläufig höhere Intelligenz bedeuten muss, aber in den Fällen, die ich meine, schon), weil sie hübscher sind oder sonst was. Das wären doch dann die, deren Gene sich zu vermehren "lohnen", richtig?

Auf jeden Fall muss ich zustimmen, dass Mobbing nicht die Schuld des Opfers ist. Klar, ich habe als "Opfer" auch so ziemlich alles faslch gemacht, aber das gibt anderen noch lange nicht das Recht, mir das Leben zur Hölle zu machen, oder?
Und ein "vernünftiger" Mensch würde auf diese Idee gar nicht kommen, andere schlechtzumachen, um selbst besser dazustehen. Aber lassen wir das, sonst fange ich wieder an, mich zu fragen, warum nicht alle nett zueinander sein können, und wie man sieht, klappt das ja nicht mal hier Forum unter Gleichgesinnten...

Schaut doch bitte mal das Zitat in meiner Signatur an und sagt mir, was ihr davon haltet, ja?
"Menschen, die etwas Böses tun, sind vielleicht alle traurig, nicht wahr?" (Subaru Sumeragi, Tokyo Babylon, berühmtes Mobbingopfer)
Zuletzt geändert: 19.11.2007 21:41:01



Von:    amoeba 19.11.2007 21:27
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
Also bitte - wenn Evolution beim Menschen so zutreffen würden, würden sich nicht die ganzen Asi-Idioten am allermeisten fortpflanzen, damit sie jemanden finden, der ihre Rente zahlt. Das sind dann meistens auch noch die, die zu blöd zum Verhüten sind...
- gollum gollum -



Von:    Yurippe 19.11.2007 21:31
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
> Also bitte - wenn Evolution beim Menschen so zutreffen würden, würden sich nicht die ganzen Asi-Idioten am allermeisten fortpflanzen, damit sie jemanden finden, der ihre Rente zahlt. Das sind dann meistens auch noch die, die zu blöd zum Verhüten sind...


Autsch! Manchmal denke ich das zwar auch (vor allem, wen ich meinen Wohnort mal so ansehe...), aber so direkt hätte ich mich nie getraut, das zu formulieren...
And yet...
There will still be love in this world.:
(Garnet Crow: "Yume Mita Ato De"
Text: Nana AZUKI)



Von:   abgemeldet 19.11.2007 21:37
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Das prinzip funzt, wenn die mitarbeiter ihren kollegen dann wirklich irgendwann aus dem 2ten Stock schmeißen dürften. Dürfen sie aber halt nicht.
Nicht mehr. Früher war das mal erlaubt ^^
Unser Sozialstaat funktioniert derzeitig wirklich nicht. Aber wenn die sterblichkeitsrate wieder bei 50 jahren läge, die Schwachen Außenseiter alle umgebracht werden würden und unsere Mittel zur Zerstörung unseres Planeten nicht ebenso ausreichend wären wie unser Drang zum absoluten Chaos und Zerstörung, würde das auf lange Sicht keine Auswirkungen auf >uns< haben. Es braucht uns kein bisschen zu kratzen, wenn irgendwo alte Leute und unheilbar kranke umgebracht werden. Es hat auf den Fortbestand der Menschheit höchstens positiven Einfluss (ja, wenn wir nicht so furchtbar weit fortentwickelt wären...). Ihr braucht mir nicht zu sagen, dass ich nicht sterben wollen würde, wenn ich an der Stelle solcher Leute wäre. Aber früher oder später gehen wir eh alle drauf, und wenn man als schwacher Außenseiter früher eliminiert wurde, ohne sein Erbgut weitergeben zu können, hat man halt die Schwächung der nächsten Generation verhindert. So grausam das auch alles klingen mag, es funktioniert besser als das was wir zurzeit haben, nämlich eine totale Abspaltung zwischen widerwärtigen und widernatürlichen Taten und Leuten die sich stark um den Fortbestand irgendwelcher Regenwürmer kümmern, während tagtäglich Millionen von Menschen auf der Welt leiden...

@Yurippe
Gute Noten haben rein garnichts mit Intelligenz zu tun, und sie führen auch nicht dringend zur Verbesserung des Genpools. Wirklich intelligente - im sinne von Survivalfähige - Leute lassen sich nicht mobben, glaub mir. Da gibts kein wenn und aber. Und wenn Zyancali in die Suppe geschüttet wird.
Und sie führen auch nicht dringend zur Verbesserung des Genpools. Dieser Hass auf die Schönheit und Erfolg anderer ist auch natürlich. Man fürchtet solche Leute besonders, weil sie ihr Erbgut wahrscheinlich schnell verbreiten können, und fürchtet ebenso halt die erfolgreiche Weitergabe des eigenen. So rottet man sich mit gleichgesinnten zusammen um solche kOnkurrenten auszuschalten. Survival of the fittest ist dadurch später eher zu einem Surival of the durchschnittlichst Mitläuferisch geworden ^^ Ich habe damit kein Problem. Wenn ich von 10 Leuten zusammengeschlagen werde, warum auch immer, bin ich halt tot. Aber das ist letztendlich kein Faktor dafür das die Menschheit ausstirbt, wenngleich es für mich ungeheuer wichtig erscheint, weil die Menschen an sich Angst vor dem Tod besitzen müssen, um relativ lange überleben zu können und sich nicht bei der nächstbesten Gelegenheit umzubringen.

Gerade solche Assoziale können ihr Erbgut am ehesten Weitergeben weil sie soviele Andere eliminieren, doch eben durch ihr Assoziales verhalten bringen sie sich wahrscheinlich früher oder später alle selbst um. Derartiges Denken ist aber ebenso wider der Natur, weil es letztenendes selbstzerstörerisch wirkt.

Mein gott... das war eine zynische Bemerkung. Hitler war allerdings wirklich Österreicher. Schon komisch, dass er nicht mal selbst blondes Haar und blaue Augen besaß, wie die Leute es damals immer anpriesen... tja. Die Menschheit führt sich selbst ad absurdum.

Zuletzt geändert: 19.11.2007 21:49:36



Von:    Yurippe 19.11.2007 21:43
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
> Das prinzip funzt, wenn die mitarbeiter ihren kollegen dann wirklich irgendwann aus dem 2ten Stock schmeißen dürften. Dürfen sie aber halt nicht.
> Nicht mehr. Früher war das mal erlaubt ^^
> Unser Sozialstaat funktioniert derzeitig wirklich nicht. Aber wenn die sterblichkeitsrate wieder bei 50 jahren läge, die Schwachen Außenseiter alle umgebracht werden würden und unsere Mittel zur Zerstörung unseres Planeten nicht ebenso ausreichend wären wie unser Drang zum absoluten Chaos und Zerstörung, würde das auf lange Sicht keine Auswirkungen auf >uns< haben. Es braucht uns kein bisschen zu kratzen, wenn irgendwo alte Leute und unheilbar kranke umgebracht werden. Es hat auf den Fortbestand der Menschheit höchstens positiven Einfluss (ja, wenn wir nicht so furchtbar weit fortentwickelt wären...). Ihr braucht mir nicht zu sagen, dass ich nicht sterben wollen würde, wenn ich an der Stelle solcher Leute wäre. Aber früher oder später gehen wir eh alle drauf, und wenn man als schwacher Außenseiter früher eliminiert wurde, ohne sein Erbgut weitergeben zu können, hat man halt die Schwächung der nächsten Generation verhindert. So grausam das auch alles klingen mag, es funktioniert besser als das was wir zurzeit haben, nämlich eine totale Abspaltung zwischen widerwärtigen und widernatürlichen Taten und Leuten die sich stark um den Fortbestand irgendwelcher Regenwürmer kümmern, während tagtäglich Millionen von Menschen auf der Welt leiden...
>


Wie bist du denn drauf? Hast du jetzt was gegen Umweltschützer? Zu deiner Information, Tier sind eindeutig die besseren Menschen.
Und du fändest es wirklich besser, wenn man alle Mobbingopfer eliminieren würde, damit die Bösen sich allein auf der Welt die Köpfe einschlagen können???

"Menschen, die etwas Böses tun, sind vielleicht alle traurig, nicht wahr?" (Subaru Sumeragi, Tokyo Babylon, berühmtes Mobbingopfer)



Von:   abgemeldet 19.11.2007 22:06
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Tiere sind nicht die besseren Menschen. Ihre Lebensweise, "Prinzipien" und ihre "Moral" funktioniert nur ne ganze Ecke besser als unsere. Hätten Wölfe das wissen, außerhalb ihrer Instinkte und einschränkten Gefühlswarnehmung zu handeln (Wissen, "Gutes" von "Bösem" zu unterscheiden), Waffen zu schmieden und sich zu Kriegen zusammenzurotten, würden sie wohl auch nicht viel glücklicher enden. Sie bringen nur beispielsweise Wölfe aus anderen Rudeln und eigene, Schwache Gruppenmitglieder um, geschadet hat ihnen das nichts. Bei den Menschen entstehen gleich Blutfehden...

Ich sagte nie das es besser wäre. Hätte sich die Menschheit nicht so chaotisch entwickelt, wäre es aus der Sicht der Natur gesehen am Besten gewesen, würden die Schwachen weiterhin eliminiert werden. Das das IMO nicht klappen wird, ist mir klar. Aus eigener Sicht... wozu eine eigene Ansicht einbauen, wenn man objektiv sein will? Ich bin erstmal weg.
Zuletzt geändert: 19.11.2007 22:09:23



Von:    TokyoMEWS 20.11.2007 08:48
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Die ganze Geschichte mit 'survival of the fittest' ist in unserer Gesellschaft IMHO nur ein Vorwand, sich vor seiner gesellschaftlichen Verantwortung zu drücken.

Die Menschheit muss nicht mehr die 'plötzliche, unaufhaltsame' Vernichtung fürchten. Wir können heute Krankheiten, die früher tödlich waren heilen oder sogar verhindern, immerhin hat es der Mensch geschafft, die Pocken, bis auf eine Tiefkühlprobe, vollständig auszurotten!
Wir haben Verstand! Wir können ihn benutzen!
Wir sind in der Lage, die Gesellschaft in der wir leben zu analysieren und zu zu verändern, wir müssen es nur tun.
Die Menschheit kann, da sie nicht mehr um ihr primäres Überleben kämpfen muss, sich um die 'schwachen' Teile unserer Gesellschaft kümmern und sie stärken.
Es gibt für jeden Menschen eine passende Aufgabe, die er erfüllen kann, wenn wir ihm nur die Chance geben, sie zu finden!



Von:   abgemeldet 20.11.2007 12:17
Betreff: Mobbing [gesperrt]
Avatar
 
Ich denke mal, man muss eine Unterscheidung machen.
Man kann sich überlegen, wie Mobbing funktioniert, und aus welchen Situationen sowas entsteht. Dann merkt man, dass eben doch die Opfer größtenteils ähnliche charakterzüge aufweisen oder sich in ähnlichen Ausgangssituationen befinden. Das ist jedoch keine Wertung oder eine Begründung, die sagt, dass er selbst daran Schuld ist. Auf keinen Fall!!!! Es ist schlicht eine Tatsachenfeststellung. Deswegen muss man auch nicht jedem, der darauf verweist unterstellen, er würde den Opfern irgendwas vorwerfen.

Wenn wir uns über Recht und Unrecht unterhalten wollen, ist der Täter im Unrecht, weil wir wie schon gesagt Grundrechte haben, die unter anderem die Würde des Menschen und dessen körperliche Unversehrtheit schützen. Und diese Rechte gibt es nicht ohne Grund - sie haben sich aus der Geschichte heraus entwickelt. Ebenso wie der Grundsatz, dass man auf Schwächere Rücksicht nimmt. Bisher hat es der Menschheit jedenfalls nicht geschadet.

Davon abgesehn kotzt mich soviel soziale Inkompetenz, dass man Unterlegenen schaden muss, derbe an. Weil die eine Seite ist vllt die Art von sozialer Inkompetenz sich nicht eben mal so einfach Freunde suchen zu können und auf der anderen Seite die, dass man andere Leute fertig macht völlig ohne Grund. Mal so als persönliches Statement.

Natürlich muss man auch gucken, woher das bei den Tätern kommt, weil man sonst nicht viel dagegen machen kann. Und man sollte auch dem Opfer vermitteln wollen, auf welche Weise es besser damit zu Recht kommt. Dieser Versuch ist keine Schuldzuweisung nämlich, sondern der Versuch etwas zu verbessern. Das sollte auch endlich mal verstanden und als solcher angenommen werden.





Von:    Ellerfru 20.11.2007 13:03
Betreff: Mobbing [gesperrt]
> Deswegen muss man auch nicht jedem, der darauf verweist unterstellen, er würde den Opfern irgendwas vorwerfen.

Wird auch nicht. Aber es wurde in diesem Thread schon z.B. explizit (nicht von dir, ich weiß) gesagt:

> Wer sich mobben lässt, ist imo selbst schuld.

Und bei so einem Statement kann man dann doch durchaus mal protestieren.

Dass die Opfer größtenteils ähnliche Charakterzüge aufweisen, sehe ich übrigens als These ebenfalls eher kritisch.
Natürlich gibt es das klassische "graue Mäuschen", das von den anderen fertiggemacht wird (und in solchen Fällen sind Tips zur Verhaltensänderung durchaus sinnvoll), aber ich bezweifle, dass das die Mehrheit der Mobbingfälle ausmacht.

In vielen Fällen liegt das Mobbing nicht mal ansatzweise im Charakter der gemobbten Person begründet. Das "Standardopfer" meiner ehemaligen Klasse wurde z.B. wegen des politischen Engagements seiner Eltern fertiggemacht - ohne dass das Mädchen sich ansonsten falsch benommen hätte. Die war völlig normal. Weitere Mobbinggründe, an denen das Opfer nicht so einfach etwas ändern kann sind finanzielle Situation (Markenklamotten u. Statussymbole), Schulnoten (sowohl extrem gut als auch extrem schlecht), Religionszugehörigkeit, Hautfarbe, Körpergewicht, Aussehen allgemein...
Das Problem ausschließlich auf das Verhalten der gemobbten Person reduzieren zu wollen ist eine unzulässige Vereinfachung.



Von:   abgemeldet 20.11.2007 15:59
Betreff: Mobbing [gesperrt]
"Homo homini lupus" - "Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf"

ist es nicht einfach so? würden wir uns zerfleischen? wegen eigentum, neid, survival of the fittest oder einfach aus purer lust? fühlen sich die täter nicht geil, wenn sie nen kleinen krümel zur schnecke machen? wolln sie nich testen wie weit mans treiben kann? wolln sie nich provozieren und das machtgefälle verdeutlichen?
ganz, ganz, ehrlich: würdet ihr nicht auch menschen verletzen, um an euer ziel zu kommen, wenns erlaubt ist? körperlich und seelisch. uns wird beigebracht niemmanden zu verletzen, weils verboten ist. weils verboten ist, ist die ganze tradition so aufgebaut, dass wir niemanden verletzen. wenn wir ungezügelt sein wolln, führt es zwangsläufig zu gewalt. ganz natürlich.

Also, trägt das opfer einen teil selbst schuld. klar, der täter muss sich zügeln können. dafür muss er aber erst das prinzip von frieden verstanden haben. das heißt selbstlosigkeit und verzicht. (sind wir von natur aus nicht egoistisch?) es gibt viele unterschiedl. gründe warum man gemobbt wird, aber alle opfer sind in einem punkt gleich, sie fügen sich in die opferrolle ein. täter suchen OPFER und keine gegner! das leben ist ein kampf, und was ist das wichstigste im kampf? man hält die hände oben, um zuzuschlagen aber viel, viel wichtiger: um nicht getroffen zu werden! und die hände offen lassen und nicht wie im boxen geballt, damit man sensibel für die umwelt ist.

also widerstand oder was? nur wenns so weit gekommen is. prinzipiell verhindert man einen kampf. niemals kraft gegen kraft. das geilt die gegner nur auf und meist verlierst du sowieso. man muss es mit einem mal, wie der "adler seine beute schlägt" verklickern: "hey so nicht, ich werd sicher nicht dein opfer!" das soll keine herausforderung sein, sondern ein friedensangebot. und ich finde zum lehrer zu rennen ist eine herausforderung zum kampf.

eine stahlmauer zu sein, an der alles abprallt ist auch keine lösung (meine klassenkameradin). das lässt auch wunden. wie wasser, stark aber formbar. wasser hat keine wunden.
ich hab ein wirklich ausländisches gesicht^^ ich wurde anfangs auch gedisst un so was. hör ich nur noch selten. warum wohl?
ich rate jedem asiatischen kampfsport, es ist wahre philosophie pur.
Zuletzt geändert: 20.11.2007 16:04:24



Von:   abgemeldet 20.11.2007 16:44
Betreff: Mobbing [gesperrt]
@pundawan Kann ich nur zustimmen. Der Kampfsport hilft einem dabei, ein sicheres Auftreten zu gewinnen, nicht direkt dadurch dass man dann seine Peiniger zusammenschlagen kann (naja, manchmal hilft das auch weiter.)

Wtf heißt IMHO? Es gibt nur IMO, IMHO ist eine verdammte Styleerscheinung. Und das mit dem Survival of the fittest ist kein Vorwand, es ist Fakt, dass das Unterdrücken von Schwächeren auf Menschen seit jeher Faszination auf Menschen ausübt, sei es als Tyrann oder was viele eher Bevorzugen in Gruppen andere Minderheiten auszugrenzen. Wir Menschen besitzen NICHT - ich wiederhole NICHT - die Möglichkeit so etwas einfach in den Köpfen der Täter auszuschalten, alles was wir tun können ist die Opfer davor zu schützen. Täter wird es immer geben. Selbst wenn die Gegenmaßnahmen verschärft werden würden, bleiben die Gedanken bei den Leuten immer noch, was man an ihrer distanzierten und abschätzenden Haltung erkennt. Insofern bringt es uns nicht weiter.

Jetzt mal ganz stumpf gefragt. Was bringt es uns weiter, wenn wir die Mobbingopfer durch Polizei und was weiß ich schützen, oder sie vor allen anderen isolieren, oder den Tätern Strafen auferlegen?
Rein garnichts. Menschen müssen lernen, mit anderen zu agieren, selbst in Krisensituationen, whatever comes. Nicht nur einfach mal zurückschlagen oder sonst was. Besonders reizbare Leute, die aber eh keine Gegenwehr leisten können, sind auch beliebte Opfer. (!) Täter suchen sich Leute aus, die gewisse Eigenschaften von Opfern an den Tag legen. Natürlich, wenn eine Klassenkameradin aufgrund der Aktivitäten ihrer Eltern angegriffen wird, kann sie erstmal nichts dafür. Nehmen wir dann nochmal an, sie sieht nicht besonders gut aus und hat durchschnittliche Noten, spielt erstmal alles ebenso keine Rolle, fügt sich aber in die Rolle des Opfers ganz gut ein. Dafür kann sie wahrscheinlich nichts, aber trotzdem kann sie unterschiedlich auf solche verbale Angriffe reagieren:

1)Was? Redet ihr über mich und meine Eltern? NATÜRLICH TUT IHR DAS ! IHR VERDAMMTEN SCHWEINE ICH HASSE EUCH ICH HASSE EUCH!! *rennt heulend aus dem Raum*
2)Ja sry kann ich doch auch nichts für...
3)-sagt nichts und ignorierts-
4)Wenn man mal keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten. Schönes Wetter heute, nicht wahr?

Die ersten beiden Fälle kommen glaube ich eher selten vor, weil solche Leute an sich wohl recht labil sind, bzw die Zweite Bemerkung zeigt meist geringes Durchsetzungsvermögen. Das Dritte wird häufig anfangs benutzt, man versucht halt sowas einfach so zu ignorieren und cool zu bleiben. Das ist das, was die meisten Mobbingopfer machen, nämlich rein garnichts, was allerdings wahrscheinlich dazu führt das die Täter in ihnen noch eher gute Opfer sehen. Das vierte kommt eher selten vor. Leute, die so eine Einstellung haben und dazu viell. noch sehr sarkastisch und zynisch sind, werden kaum gemobbt, weil Täter sich nicht auf irgendwelche Wortgefechte oder Diskussionen einlassen. Sie wollen einfach nur friedlich weniger selbstbewusste Leute mobben.

Generell ist ein geringes Selbstbewusstsein - nicht Arroganz - eine Ursache dafür dass man gemobbt wird, weil man sich den Tätern praktisch darbietet. Leute mit einem gesunden Selbstbewusstsein und entsprechenden Charakteristika werden nicht gemobbt oder lassen sich nicht mobben. Was als "mobbwürdig" gilt, kommt eben aufs Umfeld an.

Äußerst gutaussehende Mädchen werden meistens dann gemobbt, wenn die Klasse (schule) nur aus Mitgliedern des Selben Geschlechts besteht. Ansonsten mobben Jungs solche Mädchen natürlich nicht, sondern machen sich eher an sie ran. Arrogante Zicken werden ebenso kaum gemobbt, sondern möglichst gemieden .

Was es sonst noch gibt sind Fälle, wo das Opfer wirklich nichts dafür kann. Aber das sind eher Ausnahmen, die auf persönlichen Gründen des Täters zurückzuführen sind (z.b. du hast meine Ische genagelt, ich bring Dich um). In dem Fall... ja, dann hat man wirklich ein Problem, kommt aber selten vor (und hängt auch damit zusammen was man selbst getan hat).

Die Gemobbten können IMMER was dafür, solange man davon ausgeht dass sie etwas dafür können, dass sie so sind wie sie sind. Akzeptiert man den Fakt, dass sich solche Leute nicht ändern werden, geht man das Risiko ein dass es immer solche Leute geben wird, die potentielle Opfer darstellen, was schlecht ist für den Erhalt der Menschheit. Man schaue sich Sparta an, da hat radikale "Genpoolverifikation" durch Säuglinge in Abgründe auch ganz gut geholfen. Nicht human, aber äußerst wirkungsvoll.



























Zuletzt geändert: 20.11.2007 16:45:38


[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...30] [31...35]
/ 35

Zurück