Zum Inhalt der Seite

Thread: Synästhesie - Farben schmecken und Töne sehen

Eröffnet am: 20.12.2005 15:05
Letzte Reaktion: 20.09.2008 13:51
Beiträge: 238
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- - Unsortiertes-




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]
/ 8


Von:   abgemeldet 03.01.2006 19:59
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
>Wie, hast du auch Syn? o.O"

Öhm, keine Ahnung, Ich hab viel Fantasie ^^ Soll heißen, ich sehe zwar keine Farben bei Tönen und Buchstaben, kann aber Farben nennen, an die sie mich erinnern, wenn ich gefragt werde.
Ein tiefer, voller Ton ist meist blau, violett oder dunkelgrün, je heller und schriller er wird, desto wärmer werden die Farben bis hin zu unangenehmem Gelbgrün.
Trompete ist zum Beispiel Goldgelb-Grün.

Ob das Syn ist, weiß ich nicht, aber wenn, wäre das auch nur ein Begriff für was, das für mich ganz normal ist. Zumindest ist es nichts, das mich dermaßen beherrscht, dass ich aus versehen: "Biege nach rot ab" statt "Biege nach links ab" sagen würde.

>Ich hab den Test nicht ganz gemacht, zu wenig Zeit *seufz*

Die wollen nur die Reproduzierbarkeit deinerEmpfindungen testen, denn nach einer halben Ewigkeit wiederholen sich die Fragen. Ich finde aber, das kommt zu früh, ich habe mich an die meisten Sachen noch erinnern können, und das ist ja dann sinnlos.



Von:    Kjesta 03.01.2006 20:20
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
> Öhm, keine Ahnung, Ich hab viel Fantasie ^^ Soll heißen, ich sehe zwar keine Farben bei Tönen und Buchstaben, kann aber Farben nennen, an die sie mich erinnern, wenn ich gefragt werde.
> Ein tiefer, voller Ton ist meist blau, violett oder dunkelgrün, je heller und schriller er wird, desto wärmer werden die Farben bis hin zu unangenehmem Gelbgrün.
> Trompete ist zum Beispiel Goldgelb-Grün.

Hm, das klingt für mich noch relativ normal. Ist zumindest nichts ungewöhnliches, tiefen Tönen eher dunkle Farben zuzuordnen. Würdest du einem Ton auch einige Tage später noch die gleiche Farbe zuordnen oder machst du das willkürlich?

> Ob das Syn ist, weiß ich nicht, aber wenn, wäre das auch nur ein Begriff für was, das für mich ganz normal ist. Zumindest ist es nichts, das mich dermaßen beherrscht, dass ich aus versehen: "Biege nach rot ab" statt "Biege nach links ab" sagen würde.

Dieses "Das ist doch ganz normal"-Feeling hatte ich mit meinem farbigen Alphabet auch immer. Ich hab wirklich immer geglaubt, das wär für jeden so. Tja.

> >Ich hab den Test nicht ganz gemacht, zu wenig Zeit *seufz*

> Die wollen nur die Reproduzierbarkeit deinerEmpfindungen testen, denn nach einer halben Ewigkeit wiederholen sich die Fragen. Ich finde aber, das kommt zu früh, ich habe mich an die meisten Sachen noch erinnern können, und das ist ja dann sinnlos.

Ja, stimmt. Na ja. Auf solche Tests würd ich nicht immer allzu viel geben. Sie dienen gut zur Orientierung, aber um wirklich Syn erkennen zu können, sollte man sich mit einigen Synästhesisten unterhalten.
Bück dich, Fee, Wunsch ist Wunsch!



Von:   abgemeldet 03.01.2006 22:25
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
>Hm, das klingt für mich noch relativ normal. Ist zumindest nichts ungewöhnliches, tiefen Tönen eher dunkle Farben zuzuordnen. >Würdest du einem Ton auch einige Tage später noch die gleiche Farbe zuordnen oder machst du das willkürlich?

Öhm, frag mich in ein paar Tagen ^^
Nein, im Ernst, ich glaube, ich würde Tonarten immer bestimmte Farbschattierungen zuordnen (dunkel, hell, warm, kalt), aber ob dieselbe Farbe oder nicht, kann ich nicht sagen.
Ich beschäftige mich auch normalerweise nicht damit, schon von daher bin ich kein Synnie. ^^




Von:    KumaNoMura 04.01.2006 01:41
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
Ich hab den Test gemacht... aber ich fand den auch nicht so sinnvoll, denn ich hab mich eigentlich auch an alle Antworten erinnert.
Und es fehlte Rosa als Auswahlmöglichkeit... Das K ist nun mal rosa für mich, und das konnte ich nicht auswählen. Und "durchsichtig" fehlte auch.
Aber weiblich oder männlich, etc. sind die Buchstaben/Zahlen/Töne nicht. Haben auch keine Oberflächenstrukturen... das hab ich nur bei Gerüchen.

Und ich find´s relativ normal, wenn man bei nem Ton "hohl" angibt, wenn sich das nun mal so anhört, als würde man auf einen hohlen Gegenstand schlagen. Ein Ton, der klingt, als würde man gegen Glas hauen, wirkt für mich auch eher bläulich glänzend... aber das ist keine Synästhesie, sondern einfach eine Verknüpfung mit dem real existierenden Gegenstand, oder?

>Für mich wie Zuckerwatte und ne alte Spitzendecke ^^

Genau, das ist auch so was. Zuckerwatte ist eben oft rosa, und so ne häßliche Oma-Spitzendecke eventuell auch.
Wenn Gegenstände schon eine reale Farbe HABEN, hab ich eigentlich keine zusätzliche Synästhesie-Farbe. Wenn also Waldmeistereis grün schmeckt, ist das nur logisch...
So etwas könnte man wohl nur mit verbundenen Augen rausfinden und mit Geschmäckern, die absolut neu für einen sind, die man mit nichts assoziieren kann.
~ Densetsu no Shirubesuta ~



Von:   abgemeldet 04.01.2006 13:00
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
Wie schmeckt rosa für dich?



Von:    Kjesta 04.01.2006 13:29
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
> >Hm, das klingt für mich noch relativ normal. Ist zumindest nichts ungewöhnliches, tiefen Tönen eher dunkle Farben zuzuordnen. >Würdest du einem Ton auch einige Tage später noch die gleiche Farbe zuordnen oder machst du das willkürlich?
>
> Öhm, frag mich in ein paar Tagen ^^
> Nein, im Ernst, ich glaube, ich würde Tonarten immer bestimmte Farbschattierungen zuordnen (dunkel, hell, warm, kalt), aber ob dieselbe Farbe oder nicht, kann ich nicht sagen.
> Ich beschäftige mich auch normalerweise nicht damit, schon von daher bin ich kein Synnie. ^^

Einspruch, Euer Ehren ^0^ *Flosse hochhalt* Nur weil du dich nicht damit beschäftigst, heißt das noch lange nicht, dass du kein Syn haben kannst. Ich hab mich auch nie drum gekümmert, weil ich das für normal hielt oder weil ich's nicht sonderlich außergewöhnlich fand, war halt schon immer so gewesen. Wirklich damit beschäftigen tu ich mich auch erst, seit ich weiß, dass das gar nicht so verbreitet ist und nen Namen hat.
Bück dich, Fee, Wunsch ist Wunsch!



Von:   abgemeldet 04.01.2006 13:45
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
>Wie schmeckt rosa für dich?
also für mich schmeckt rosa viel zu süß, irgendwie unangenehm, und ist dazu auch nohc irgendwie so körnig....



Von:   abgemeldet 04.01.2006 13:50
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
Ich meinte eigentlich KumaNoMura, weil sie geschrieben hat, dass Rosa umit Zucker, süß, Bonbons etc. zu verknüpfen kein Zeichen von Synästhesie sei... Wobei ich ihr zustimme. Rosa und süß, oder ein DOOOIIING und "hohl" miteinander zu verbinden ist irgendwie natürlich, oder? Zumindest nichts Außergewöhnliches.



Von:    Kjesta 04.01.2006 13:52
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
> Ich meinte eigentlich KumaNoMura, weil sie geschrieben hat, dass Rosa umit Zucker, süß, Bonbons etc. zu verknüpfen kein Zeichen von Synästhesie sei... Wobei ich ihr zustimme. Rosa und süß, oder ein DOOOIIING und "hohl" miteinander zu verbinden ist irgendwie natürlich, oder? Zumindest nichts Außergewöhnliches.

Hm, zumindest das DOOOIIING fand ich ziemlich massiv o.O" So rot-weiß von oben links, n bisschen wellenartig. *merkwürdig find*
Bück dich, Fee, Wunsch ist Wunsch!



Von:   abgemeldet 04.01.2006 14:23
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
Dass ist schwachsinn,man bildet sich das nur ein oder tut nur so als könne man soetwas



Von:    Kjesta 04.01.2006 14:54
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
> Dass ist schwachsinn,man bildet sich das nur ein oder tut nur so als könne man soetwas

*drop* Danke, Frau Fachmann. Da scheint ja jemand wirklich Ahnung zu haben *mit den Augen roll* Aber falls es dich interessiert:
http://www.onmeda.de/krankheiten/synaesthesie.html
http://www.quarks.de/hoeren/03.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Syn%C3%A4sthesie
http://www.mhh-synaesthesie.de/synaesthesie.htm
Und du glaubst echt, dass es Tausende von Studien über etwas gibt, das sich Leute nur einbilden, um sich wichtig zu machen? *kopfschüttel* Ich wünschte wenigstens, du würdest den Versuch machen, nachzudenken... Ach ja: versteh's nicht falsch, aber es gibt sehr viel auf der Welt, das du mit deinen 13 noch nicht kennen gelernt hast. Bin zwar selbst nicht viel älter, aber ich tu nicht alles als "Schwachsinn" ab, weil ich nichts drüber weiß und mir nichts richtig darunter vorstellen kann.
(Übrigens solltest du lernen, wo man "dass" setzt und wo "das", in der 7. Klasse (oder 8.?) sollte man das schon können.)
Bück dich, Fee, Wunsch ist Wunsch!
Zuletzt geändert: 04.01.2006 14:55:54



Von:   abgemeldet 04.01.2006 15:01
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
Die Tests finde ich zwar ganz lustig, aber nicht besonders aussagekräftig. Es wird nur festgestellt, wie oft man die selbe Farbe beim selben Ereignis empfindet.

Wenn etwas bei einem mal eher bläulich und dann doch eher grünlich erscheint, ist man weniger Syästhetiker als einer, der ein gutes Gedächtnis hat.

Wie kann man außerdem entscheiden, was Syästhetik ist?
Man ordnet manches zueinander, weil man diese Erfahrung gemacht hat.
Bei Liebe denkt doch fast jeder (außer die INDIVIDUALISTEN!!) an die Farbe rot. Weil Liebe=Herz=Rot. Das hat nichts mit Synästhetik zu tun.

>Ah.. mal so für diejenigen, die gerne vergleichen:
>(meine Zahlen haben dummerweise noch andere Eigenschaften, ich >versuch das mal in kurzform dazuzuschreiben..)
>
>1- aluminiumfarben; und nicht nur -farben: die 1 ist aus mattem, kühlen Alu
>
>2- rotorange bis rot bis gelborange. eben flammenfarben. mein Cousin und ein Freund von mir sind Zweien.
>
>3- grünbraun.
>
>4- mattes mittelblau, feinkörnig-rauhe oberfläche, hat nen vorhang. >zu einem guten teil bin ich eine 4
>
>5- eine große/erwachsene 5 oben, eine kleine/kindliche darunter, in der mitte dazwischen beginnt ihr, grün zu sprayen, welches sich kreisförmig ausbreitet und nach oben dunkler, nach unten heller wird.
>Meine Mom ist eine große 5.
>
>6- ockerfarben, Butter, fetter Mönch. und mit KOMPLETT dieser Aussage bin ich nicht alleine^^ Ein Freund, den wir übrigens mit dieser Aussage in den Wahnsinn getrieben haben (weil er dieses Statement gleichzeitig von meiner Exfreundin und mir gegen den Kopf gedonnert bekommen hat), ist eine 6.
>
>7- lila/pink. meine Freundin ist zum Teil eine. (die farbinterpretation war VORHER da^^;)
>
>8- gelb.
>
>9- dunkelviolette, dünnwandige glasröhre. meine Exfreundin ist zum großteil 9
>
>Zu Sachen wie Wochentage hab ich mir irgendwie nie bewusst >wasüberlegt, nur zu denen die im Test waren kann ich sagen:
>
>Dienstag: Gelb.
>Donnerstag: Grün
>September: helles etwas mattes orange

Die Diskussion hatten wir schon mal aber
1 ist sie steinfarben und ganz kühl, außerdem ist männlich und ist stolz

2 ist bei mir eher gelb, ein freundliches, lustig gelb. sie ist weiblich

3 ist dunkelgrün, männlich und ziemlich charakterstark

4 ist wasserblau, weiblich und etwas melancholisch

5 ... ich kann das gefühl gar nicht beschreiben, es wurde schon ziemlich gut beschrieben. die kindliche hat so ein gefühl wie schöne kindheitserinerrungen, die schon ziemlcih verschwommen sind

6 fetter mönch, das ist klar. und er ist buttergelb

7 mehr lila oder dunkelpink. auf keinen fall was grelles. sie ist ein bisschen zickig.
deine freundin ist nicht nur 7, eher 47. weiblich

8 gelb, aber ein anderes gelb als die 2. sie klingt auch ein bisschen kindlicher als die 2. weiblich

9 weinrot, weiblich

Zweistellige Zahlen habe manchmal eine ganz andere Farbe und ein ganz anderes Gefühl als die beiden zusammengesetzten.
Ich kann meine Gefühle eher in Zahlen ausdrücken, weil diese Strukturen, Farben, Charakter und Geschlecht haben.

Als ich in der Vorschule Zahlen gelernt habe, habe ich zuerst ihre Geschlechter gesehen. "Ich male man das liebe Mädchen und dann den dicken Mann"


Buchstaben, Wörter und Begriffe haben für mich nicht wirklich Farben (Farbe=Gefühl), weil sie für mich nicht existieren.

Z.B. Wochentage. Jeder Tag ist für mich gleich (anders). Wenn ich an den Werktagen gebunden bin und daran, dass ich zur Uni muss, wäre jeder Tag gleich. Ich hab ein bestimmtes Gefühl zum "Tag" abder nicht zu "Montag"... außer, dass ich wieder früh aufstehen muss.

Deshalb haben auch nur von der Natur oder von den Naturwissenschaften begründeten "Dinge" Gefühl und Leben.
Musik und das was man als Musik empfindet basiert ja auch nur auf Mathematik und Physik.
Kamicatz - auch nach der neuen Rechtschreibung mit "C"


http://kamicatz.sailor-team.de/forum/index.php



Von:    Unkraut 04.01.2006 19:16
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
>Bei Liebe denkt doch fast jeder (außer die INDIVIDUALISTEN!!) an die Farbe rot. Weil Liebe=Herz=Rot. Das hat nichts mit Synästhetik zu tun.

Obwohl ich mich dabei schon öfter gefragt habe wieso rot=Liebe
rot ist eigentlich eher ne aggressive Farbe, vielleicht noch Rot=Sex... aber Liebe...weiß nicht,irgendwie finde ich das passt nicht

andererseits hat jeder Mensch ja auch ein etwas anderes Farbempfinden (ohne dass das was mit synästesie zu tun hat)....
BUCHPROJEKT FÜR DIE LEIPZIGER MESSE:
www.MangaSpot.de.vu

wir planen ein neues Buch für 2006 XD
----



Von:   abgemeldet 04.01.2006 19:39
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
>Ich meinte eigentlich KumaNoMura, weil sie geschrieben hat, dass >Rosa umit Zucker, süß, Bonbons etc. zu verknüpfen kein Zeichen >von Synästhesie sei...

ich weiß^^ich wollt bloß was posten^^



Von:    KumaNoMura 05.01.2006 02:37
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
@RedHead:

>Wie schmeckt rosa für dich?

Gar nicht! Ich sagte doch, ich hab Synästhesie eigentlich nur bei Zahlen, Buchstaben und einigen Gerüchen.

Aber die Frage: "Wie riecht Rosa für dich?" ist von mir auch nicht beantwortbar. Das geht bei mir nur umgekehrt... es gibt eben einige Gerüche, die rosa riechen. Aber keinen generellen Geruch, wenn ich an Rosa denke.

Aber daß Rosa mit "süß" assoziiert wird, ist doch irgendwo auch normal, oder?

Zum Gefühl Liebe und der Farbe Rot: Da hab ich auch schon öfter drüber nachgedacht... Ich hatte letztes Semester einen Kurs in "Farbe und Form", in dem die Professorin mal ein kleines Spiel mit uns gemacht hat. Sie hat das Buch "Wie Farben wirken" (von Eva Heller) zur Hand genommen und dann einige Wörter vorgelesen... Bspw: "Das Abweisende", "Die Aggressivität", "Die Aktivität", "Das Alte", "Das Leichte", "Die Klugheit", "Die Leidenschaft", "Die Leistung", "Die Sehnsucht" etc.
Zu diesen Wörtern sollten wir dann immer die Farbe aufmalen, die das für uns hatte. In dem Buch ist aufgelistet, was die befragten Menschen da für Angaben gemacht haben. Die Aggressivität ist z.B. für fast alle Leute rot, während das Alte für fast alle Grau ist...
Das ist auch eine sehr interessante Sache. Ich denke aber nicht, daß das mit Synästhesie zu tun hat... es sei denn, für einen ist so etwas wie "Leichtigkeit" immer schwarz, und das ohne wirklich Grund.
Es könnte natürlich auch mit einer frühkindlichen Erfahrung zusammenhängen, oder? Man hatte vielleicht als leichtesten Gegenstand im Kindesalter eine schwarze Feder, darum verbindet man mit Leichtigkeit diese Farbe... Das ist dann aber auch keine Synästhesie.

Aber: Fast alle Leute ohne Synästhesie assoziieren Aggressivität doch mit der Farbe Rot. Immerhin gibt es auch Aussprüche wie "Rot sehen". Woher mögen diese Assoziationen von Gefühlen mit Farben kommen??
~ Densetsu no Shirubesuta ~



Von:   abgemeldet 05.01.2006 19:32
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
>Aber: Fast alle Leute ohne Synästhesie assoziieren Aggressivität doch mit der Farbe Rot. Immerhin gibt es auch Aussprüche wie "Rot sehen". Woher mögen diese Assoziationen von Gefühlen mit Farben kommen??

Ich glaube, das haben wir im Laufe der Zeit gelernt.
Woran denken wir, wenn wir an grün denken? Doch nicht nur an die Farbe, oder?

Man denkt doch sicherlich an Pflanzen oder an den Wald. Stellt euch mal einen schönen Wald vor, das ist doch sicherlich auch das, was ihr euch unter grün vorstellt?

Und hier ein Kulturunterschied:
Was denkt man bei weiß? Schnee (solange er sauber ist >-<), Wolken, Engel?, rein, sauber, Hochzeit,...

Einige Ostasiaten werden eher an den Tod denken, weil auf einer Beerdigung weiß getragen wird.
Kamicatz - auch nach der neuen Rechtschreibung mit "C"


http://kamicatz.sailor-team.de/forum/index.php



Von:    KumaNoMura 06.01.2006 00:48
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
*grmbl* Manchmal hasse ich Animexx... wenn es mal wieder ein Posting von mir nicht übernimmt, weil es nach dem Abschicken abkackt...

Also, daß man Grün mit Pflanzen assoziiert, ist doch auch normal, oder? Chlorophyll IST nun mal grün.

Und Schnee und Wolken SIND meistens weiß. Das mit dem Engel, der Hochzeit etc... tja, das kommt wohl aus dem Christentum. Da ist Schwarz das Böse, das Dunkel, Das Traurige... Weiß ist Hell, das Licht, die ERLEUCHTUNG. Also ist Weiß wohl kaum was für ne Beerdigung, denn der Tod ist ja auch was Schlechtes für Christen. Obwohl sie sich dann doch eigentlich auf den Himmel freuen sollten.. na, egal.

Aber diese Farbunterschiede sind mir auch schon bei japanischen Videospielen aufgefallen. Da wird Lebenskraft oft grün und eine Vergiftung lila dargestellt. Hierzulande verbinden wir Gift aber mit der Farbe Grün... genauso wie das Blühende Pflanzenleben. Komisch, oder?
~ Densetsu no Shirubesuta ~



Von:   abgemeldet 06.01.2006 04:48
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
Das ist ein total interessanter Ansatz. Ich denke dabei auch an Spiele, wo rot Leben und blau Magie bedeutet.
Ich überlege... das waren aber eher westliche Spiele.

Aber es gibt doch auch einige japanische Spiele, in denen Gift grün ist... woooaa. Darüber werde ich meine Magisterarbeit schreiben O_o
Kamicatz - auch nach der neuen Rechtschreibung mit "C"


http://kamicatz.sailor-team.de/forum/index.php



Von:   abgemeldet 07.01.2006 00:24
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
Das Thema ist ja mal interessant! Ich hab mich gefragt was das ist, dass ich Gerüche mit Farben verbinde. Na, vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, mal sehen ^^

Das ist mir erst so richtig bewusst geworden, als ich vor kurzem nach und nach zu einer kleinen Auswahl (natürlicher) ätherischer Öle gekommen bin. Anscheinend bedarf es bei mir schon richtig intensiver Düfte, damit ich sie mit Farben verbinde *lach* (bei normalen Gerüchen ist es eigentlich nicht so, außer bei einigen wenigen Ausnahmen, z.B. Zigarettengestank (ganz eklige, kaum definierbare Farbe, würde es als Mischung aus gelb, grau und violett bezeichnen), Benzin (dunkelblau, ganz eindeutig.) und Co.) Bei synthetischen Duftölen war die Farbe komischerweise immer so gut wie gleich (so ein gräuliches rosé, mal dunkler, mal heller) und ich dachte mir nichts Großes dabei. Bei Parfümen war das genauso, wobei ich sowieso kaum welche hab.
Ich schreib mal ein paar auf.

Zitrone ist sehr blass vanillefarben, eher weiß.
Bergamotte (auch ein Zitrusduft, riecht aber ganz anders) ist für mich grell neongrün.
Eukalyptus ist reinweiß und wolkig/bauschig.
Ylang-Ylang ist pechschwarz.
Teebaum ist für mich dunkelbraun.
Rosengeranie ist zartrosa.
Lavendel ist für mich khakifarben.
Muskatellersalbei ist intensiv blauviolett (blau ist dominant) und sehr warm.
Latschenkiefer (ich meine nicht diese Erfrischungstücher, die riechen nämlich ganz anders) ist rauchig dunkeltürkis und pelzig O_o
Zeder, Zypresse und Co. haben für mich eine ganz merkwürdige, eklige Farbe. Eine Mischung aus Gelbgrün und Dunkelgrau...

Wo es mir früher schon aufgefallen ist: Pfefferminze!
Pfefferminze ist und war schon immer rauchig orange für mich.

Don't make war - get t.p. for your holio!



Von:    Unkraut 07.01.2006 00:41
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
>Aber: Fast alle Leute ohne Synästhesie assoziieren Aggressivität doch mit der Farbe Rot. Immerhin gibt es auch Aussprüche wie "Rot sehen". >Woher mögen diese Assoziationen von Gefühlen mit Farben kommen??

Ich denke mal das ist entwicklungsgeschichtlich...

Man Bedenke: Rot ist ne Warnfarbe in der Natur (jetzt mal von Obst abgesehen)...
als Beispiel: Marienkäfer... da bedeutet die Rote Farbe "Achtung,ich schmecke nicht, brauchst mich garnicht aufessen" (okai, die Message ist eher für Vögel unf Fressfeinde da)
Oder auch die Korallenschlange...

Aber auch allgemein: Blut... blut ist halt rot, und man blutet in erster Linie wenn man sich verletzt hat
Also sollte man sich von dem fern halten, was einen verletzt hat

Grün gilt als beruhigende Farbe
Überall da, wo man sich "beruhigen" soll wird die Farbe grün angewand: in Krankenhäusern sind angeblich die Kacheln grün und auch Maschienen (z.B. Siebdruckmaschinen etc.) sind auch grün (aber nicht giftgrün, dass ich ja schon eher ein gelbgrün... das beißt in den augen, deswegen vielleicht giftgrün)

Wenn man bedenkt: als ehemaliger Waldbewohner fühlt man sich im Wald sicherer als auf freier Fläche, vielleicht ist deshalb das grün beruhigend



aber was mir da auch einfällt und was ich lustig finde:
wasser wird oft blau dargestellt... dabei ist das totaler schwachsinn, ich möchte kein blaues wasser trinken XD
Das liegt nur daran, wenn man einen See oder sowas sieht, und sich der blaue Himmel darin spiegelt, dann sieht das blau aus...
BUCHPROJEKT FÜR DIE LEIPZIGER MESSE:
www.MangaSpot.de.vu

wir planen ein neues Buch für 2006 XD
----



Von:    KumaNoMura 08.01.2006 02:00
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
@ Unkraut: Stimmt, das mit der Warnfarbe hab ich jetzt nicht bedacht.
Wenn man sich in einen Raum setzt, in dem die Wände komplett rot angemalt sind, wird man ja auch nach kürzester Zeit total aggressiv. Das merke ich sogar bei ner Schirmmütze mit rotem Schirm... wenn ich den immer im Blickfeld hab, werd ich auch wütend.

Die Sache mit dem Grün ist auch logisch. Ich glaube, die Belichtungsmaschine für die Siebdrucksiebe bei uns an der Kunstakademie war tatsächlich grün... allerdings dunkelgrün.
Vom Krankenhaus kenn ich das allerdings nicht. Da denk ich jetzt eher an die grüne OP-Kleidung.
~ Densetsu no Shirubesuta ~



Von:   abgemeldet 16.01.2006 22:25
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
Es gab vor langer zeit einmal einen Tread zu diesem Thema.

Auch ich bin synästhetisch angehaucht. Es ist jetzt nicht so, dass ich zum beispiel ein Wort durch eine Farbe ERSETZE, aber Worte, Gerüche etc. VERBINDE ich stets mit Farben.
So sind zum Beispiel die Namen, die mir gefallen, stets mit der Farbe rot verbunden, vorallem jene, die mit "A" beginnen, da für mich "A" = DIE rote Farbe ist.
Wenn ich Bücher lese, kann ich sie nicht so bewerten wie jetzt "normal". Sondern wenn mir ein Buch gefällt, fühle ich es stets durch die Farbe, wie auf einem alten Holzschnitt, auf einem schwarzen, edlen Untergrund. (Diese Stimmung erzeigen bei mir viele japanische Romane von der Jahrhundertwende bis zu den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts, die ich besonders schätze).

Auch in anderen Bereichen fühle ich oft, und es wird auch oft gesagt, dass ich ein Gefühl dafür habe. Wenn mann zb im Bild eine stimmung ausdrücken will, so muss man sich auch über Farben gedanken machen. Dies entfällt bei mir völlig, da ich mir zuerst die Farben ausgedacht habe, und danach erst das Motiv.
Zertretenes Blatt,
kaum noch zu lesen steht dort
Ich liebe dich so

doujinshi-> http://animexx.4players.de/doujinshi/zeichner.phtml?id=3200



Von:    Kjesta 08.02.2006 22:56
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
Sodele, das Kjesta meldet sich mal wieder.

Ich war ziemlich fleißig im Syn-Forum. Gibt ja wirklich interessante Sachen da o.O"

Was mich allerdings enorm überrascht hat, ist, dass ich gut 50 Syn-Formen habe. Hab immer gedacht, meine Buchstaben und Monate wären das einzig Synästhetische an mir O_O" Aber es gibt unglaublich viele Momente a la: "Wie, das ist SYN?!" Da werden Dinge, die man sein Leben lang für natürlich und weit verbreitet hielt (ich z.B. mein Empfinden von bitteren Sachen als gasig und blassgrün) auf einmal als Syn aufgedeckt. Auch meine körperlichen Reaktionen auf Kordsamt (schaudern, das in der Körpermitte anfängt und in die Knie wandert) wurden enttarnt, wo ich bisher immer dachte, jeder hätte das so. Tja.

Die These, jeder habe irgendwie Syn bis zu einem gewissen Grad, erscheint mir durchaus logisch. Man bemerkt die Syns nur nie, weil sie wirklich so gewöhnlich und alltäglich für einen sind, dass man nie auf die Idee käme, es könne etwas ungewöhnliches sein.
~*The day will come when sreaming chickens shall rule over the world.*~



Von:    KumaNoMura 09.02.2006 01:46
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
Aha? Wo genau hast du diese Infos mit deinen 50 Syn-Formen her?

Das klingt interessant, denn dann hab ich sicher auch mehr... Es gibt bestimmte Materialen, bei denen ich es eklig finde, sie anzufassen. Z.B. Taschentücher, aufgerauhtes Holz (Billig-Stäbchen in nem asiatischen Restaurant) oder Watte... da schaudere ich auch. Und gehört vielleicht das Schaudern, das fast alle bei Quietschlauten (Fingernägel auf Tafel, Gabel auf Teller) empfinden, auch dazu?

~ Densetsu no Shirubesuta ~



Von:    Unkraut 09.02.2006 01:51
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
>Die These, jeder habe irgendwie Syn bis zu einem gewissen Grad, erscheint mir durchaus logisch. Man bemerkt die Syns nur nie, weil sie wirklich so gewöhnlich und alltäglich für einen sind, dass man nie auf die Idee käme, es könne etwas ungewöhnliches sein.

In die Bekannten Synästhesie-"Arten" kann ich mich irgendwie nicht einordnen... da fallen mir nur Assoziationen ein die eher nur erlernt sind

was genau gibt es denn da noch wo man nicht spontan drauf kommt

--------
Edit:
>Und gehört vielleicht das Schaudern, das fast alle bei Quietschlauten (Fingernägel auf Tafel, Gabel auf Teller) empfinden, auch dazu?

Ne, ich glaube das ist bei jedem so.

Ich hab dazu mal gehört/gelesen dass das Geräusch von diesem Quietschen dem Warnlaut ähneln soll, den die früheren Menschen/Affen von sich gegeben haben wenn Gefahr drohte.
BUCHPROJEKT FÜR DIE LEIPZIGER MESSE:
www.MangaSpot.de.vu

wir planen ein neues Buch für 2006 XD
----
Zuletzt geändert: 09.02.2006 01:55:08



Von:    KumaNoMura 09.02.2006 01:52
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
@ Unkraut: Na, wie ich hier gerade abgeleitet habe, wird bestimmt so´n Schaudern bei Quietschlauten etc. dazugehören...
~ Densetsu no Shirubesuta ~



Von:    Kjesta 09.02.2006 12:43
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
>Aha? Wo genau hast du diese Infos mit deinen 50 Syn-Formen her?

Aaalso: auf den ersten Blick scheinen die 50 ja viel zu sein, allerdings gilt ja jede Stimulus->Syn-Reaktion als eigenständiges Syn. Deshalb hab ich schon 6 Syns allein für meine Buchstaben und Zahlen:
- Farbe
- Oberflächenstruktur
- Geschlecht
- Persönlichkeit
- Beziehung
- Geschmack
Hierzu ist allerdings zu sagen, dass ich Geschmäcker nur sehr selten habe, im Moment fällt mir jetzt auch nur das Hiragana-Zeichen no ein (leicht minzig, weich). Ich bekomme ähnliche Reaktionen auf komplette Wörter (Farbe, Oberflächenstruktur, Geschmack), was erneut 3 Syns stellt.
Außerdem gelten auch Einzelfälle (ich hab nur ein Touch->Color, das ist mein Empfinden von Schaudern als weiß) als Syn, solange sie konsistent und unfreiwillig sind.
Mein Musik-Syn stellt auch noch mal 6:
- Farbe
- Form
- Bewegung
- Textur
- Geschmack
- Personality
Normale Geräusche (Autohupe, in eine Flasche pusten, Uhrenticken, etc.) haben eine sehr ähnliche Reaktion.
So kommt schon einiges zusammen.

Festgestellt hab ich einiges mehr durch Zufall. Wir haben uns über irgendwas unterhalten und ich dann so:
"Yes, I can relate to that. It gives me white shudders all over my body!"
Hab ich nicht mal bemerkt. Dann, als ich's später mal wieder gelesen hab, ist mir das aufgefallen und ich hab einfach mal nachgefragt. Konsistent, unfreiwillig, stimulusausgelöst.
Und man findet auch immer wiede Posts, wo Leute über ihre Syns reden, und du denkst dir: "Hey, das hab ich doch auch. Das ist SYN? o.O" Ich dachte immer, jeder hat das so!" Tja.

>Das klingt interessant, denn dann hab ich sicher auch mehr... Es gibt bestimmte Materialen, bei denen ich es eklig finde, sie anzufassen. Z.B. Taschentücher, aufgerauhtes Holz (Billig-Stäbchen in nem asiatischen Restaurant) oder Watte... da schaudere ich auch. Und gehört vielleicht das Schaudern, das fast alle bei Quietschlauten (Fingernägel auf Tafel, Gabel auf Teller) empfinden, auch dazu?

Das könnte gut möglich sein. Die Leiterin von www.mixsig.net/nexus/ hat eine Abneigung gegen Papier, das Geräusch davon oder auch nur den Gedanken daran. Bei mir ist es so mit dem Cordsamt, bei dir mit den Taschentüchern und so. Schreib doch mal ins Forum und frag an dswegen!

>was genau gibt es denn da noch wo man nicht spontan drauf kommt

Hm, wüsst ich jetzt gar nicht. Meine Freundin, Dayari, spürt Musik wirklich körperlich. Allerdings hat sie immer gedacht, sie habe Läuse, einfach Bauchweh oder irgendwas, dabei hat sie bloß die Musik gespürt.
Es gibt unglaublich viele Arten von Syn! Praktisch unmöglich, alle Kombis zu finden. Deshalb fällt es mir jetzt schwer, dir irgendwelche zu nennen.
~*The day will come when sreaming chickens shall rule over the world.*~



Von:   abgemeldet 09.02.2006 13:09
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
Hmmm... erinnert mich irgendwie an LSD....
Ich hab gerade dein Sandwich gegessen. Was willst du dagegen tun?
~> www.anima-gate.de
Proud to SUCK



Von:    Unkraut 09.02.2006 15:36
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
>Die Leiterin von www.mixsig.net/nexus/ hat eine Abneigung gegen Papier, das Geräusch davon oder auch nur den Gedanken daran. Bei mir ist es so mit dem Cordsamt, bei dir mit den Taschentüchern und so.

Nicht fies auffassen:
Aber ich hab irgendwo mal gehört (domian???) dass es leute gibt die geil werden wenn sie das Geräusch von Quietschendem Styropor hören.
Oder andere, die geil von Luftballons werden (das Quietschen der Luftballons, die Form etc.)

das geht zwar in richtung fetisch, ist aber doch dann auch irgendwo ne Art "syn"
Denn so wie die einen ne Abneigung gegen gewissen Gegestandszustände haben, empfinden wohl andere genau das gegenteil.

Aber je mehr man von syn liest, desto mehr fällt mir auf, dass ich kein Synästhetiker bin XDXD
Mir it tatsächlich noch nix bei mir aufgefallen was so sein könnte.
Alles was ich bei gewissen Sachen empfinde kann ich deutlich als erlernt und/oder rational nachvollziehbar erdenken
BUCHPROJEKT FÜR DIE LEIPZIGER MESSE:
www.MangaSpot.de.vu

wir planen ein neues Buch für 2006 XD
----



Von:    Gucky 09.02.2006 16:21
Betreff: Synästhesie - Farben schmecken und Töne ... [Antworten]
Avatar
 
moins ihr..
*grad von viechs auf den thread aufmerksam gemacht wurd* *das ma schnuff*

aye.. ich denk ma ich bin kein richtiger synnie.. vll so etwas am rande.. ^^' ich merk mir namen und abfolgen (zB teflonnummern) mit rythmus und farben, und hab von allem sofort ein bild.. (nix definierbares, das ich zeichnen könnte.. es ist eher ein gefühl.. aber ich sehe es.. ich kanns bloss nich beschreiben.. es is bloss n fühlbares bild.. x_x *mich selbst verwirr*)
und bei mir ist das jahr auch eine art kreis, in vier unterteilt (die trennung sommer/herbst ist gerade oben links, weil ich ja jetzt unten rechts im januar steh) uhm.. und ich muss das kreisdingens immer manuell drehen, weil das nicht automatisch weitergeht wenn die zeit verstreicht.. also zT merk ich plötzlich, dass ich ja noch im frühling bin, während scho längst sommer is oda so..

mh.. und vorm einschlafen hab ichs hin und wieder, dass ich in gegensätzen ersauf.. dass stürmen würfel auf mich zu, die kugeln, würfel, dreiecke, quader etc sind.. immer wechselnd.. und dann sind sie kantig und weich, und mit spitzen übersät, und ganz glatt, ganz gross, und winzig klein, allein, und gaaaanz viele auf einmal.. und das innerhalb von milisekunden.. und ich sehe, fühle (in der hand), und beisse dieses zeug dann jeweils.. also ich spür wie sichs verhält wenn ichs zwischen den zähnen oder in der hand hab.. aber alles irgendwie gleichzeitig.. x_x
und das lässt sich nicht abstellen.. >_<

und es is so nervig wenn menschen sich ändern.. dann muss ich immer die bilder und farben neu einstellen.. und dann is das ganze gedächtnis im eimer.. x_X"
The mightiest superheroes are not those who can destroy villains, but those who can save them.

Fütter mich..! ^~^
www.chibivampire.de.vu/


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]
/ 8



Zurück