Zum Inhalt der Seite

Thread: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eure Outfits aus?

Eröffnet am: 13.02.2007 19:46
Letzte Reaktion: 18.08.2007 03:32
Beiträge: 127
Status: Offen
Unterforen:
- Mode & Lifestyle



[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 3Vor
 Vavarolf Wieviel gebt ihr im Durchschni... 28.02.2007, 22:04
Wieviel gebt ihr im Durchschni... 17.03.2007, 04:30
 Duplica Wieviel gebt ihr im Durchschni... 17.03.2007, 10:05
Wieviel gebt ihr im Durchschni... 17.03.2007, 16:08
 thond Wieviel gebt ihr im Durchschni... 17.03.2007, 18:42
Wieviel gebt ihr im Durchschni... 18.03.2007, 02:34
 thond Wieviel gebt ihr im Durchschni... 19.03.2007, 00:15
 Duplica Wieviel gebt ihr im Durchschni... 18.03.2007, 09:11
Wieviel gebt ihr im Durchschni... 18.03.2007, 15:51
Wieviel gebt ihr im Durchschni... 18.03.2007, 16:09
Wieviel gebt ihr im Durchschni... 18.03.2007, 18:10
 Duplica Wieviel gebt ihr im Durchschni... 18.03.2007, 19:10
Wieviel gebt ihr im Durchschni... 19.03.2007, 14:42
 Kirida Wieviel gebt ihr im Durchschni... 21.03.2007, 16:32
Wieviel gebt ihr im Durchschni... 21.03.2007, 23:24
 Duplica Wieviel gebt ihr im Durchschni... 22.03.2007, 08:03
 Ryourin Wieviel gebt ihr im Durchschni... 19.04.2007, 18:58
Wieviel gebt ihr im Durchschni... 22.03.2007, 12:59
Wieviel gebt ihr im Durchschni... 22.03.2007, 18:46
 thond Wieviel gebt ihr im Durchschni... 22.03.2007, 21:59
 Duplica Wieviel gebt ihr im Durchschni... 22.03.2007, 18:49
Wieviel gebt ihr im Durchschni... 22.03.2007, 19:18
 Duplica Wieviel gebt ihr im Durchschni... 23.03.2007, 11:00
Wieviel gebt ihr im Durchschni... 23.03.2007, 11:36
 Nobue Wieviel gebt ihr im Durchschni... 19.04.2007, 17:42
 Bia-chan Wieviel gebt ihr im Durchschni... 19.04.2007, 19:36
 Duplica Wieviel gebt ihr im Durchschni... 19.04.2007, 23:13
 Bia-chan Wieviel gebt ihr im Durchschni... 31.05.2007, 16:38
 Siddhartha Wieviel gebt ihr im Durchschni... 20.04.2007, 11:41
Wieviel gebt ihr im Durchschni... 20.04.2007, 13:26
ZurückSeite 3Vor

[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5


Von:    Vavarolf 28.02.2007 22:04
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
es kommt darauf an. Wenn es ein sehr schönes Teil ist, dass sehr teuer ist, dann kauf ich mir das mal. Aber ich könnte es mir nie leisten, mir jeden Monat ein teures Teil zu kaufen.

Ansonsten geb ich so viel aus, wie ich kann ^^

manche monate hab ich ca. 200 euro zur verfügung für kleidung und accesoires und manchmal nur 5 euro lol



Von:   abgemeldet 17.03.2007 04:30
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
ICh habe 10€ tachengeld und na ja ich kaufe ich mir lieber eine heiß ersähtes, weiteres Pixies album als klamotten >.<
....
Man gestern hat mich meien Mutter gezwungen schuhe zu kaufen *wein* ich hasse schuhe kaufen -.-
na ja zum glück war es schnell vorbei.
Und meine neueuen Schuhe haben TADAAAAaaa 6.95€ gekostet *ggg*
Das waren die biligsten ich wollte von dem Geld, was meine ma mir gegeben hat, so vie lwie möglich übrig habne.
Die Schuhe sehen aus wie diese "all stars" schuhe oder wie die dinger heißten.
Man wer ist sö blöd und zahlt dafür 80€ >.<

Na ja
Leider kosten die klamotten die mir gefallen immer sehr viel deswegen kaufe ich fast nie was.
Udn wo zu auch, ich ziehe schon die sachen die ich habe fast nie an *ggg* >.<
*höhöhöhööö*



Von:    Duplica 17.03.2007 10:05
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
>Man wer ist sö blöd und zahlt dafür 80€ >.<

Man kriegt original converse schon ab 30-40€. Mir wär es peinlich mit unechten rumzulaufen...
Klar wenn man es sich nicht leisten KANN, ist es was andres. aber wenn man das geld hat...
Da gab es mal ein schönes zitat, das in etwa so ging
>Ich kaufe mit der Marke auf ein Stück Lebensgefühl
und das finde ich richtig.
Es muss einem selber wert sein soviel auszugeben und dann ist es auch nicht teuer.
Ich stehe dazu eine Markenschlampe zu sein und bin auch stolz drauf und deshalb aber nicht blöd ;)
~Gothic & Lolita~ It's not a style, but fate.
~Gothic & Lolita~ Not a fad, but a raison d'être.
~Gothic & Lolita~ Those, who have been chosen to die as martyrs for beauty
~Gothic & Lolita~ The descendants of devils and angels, who hide their wings
Zuletzt geändert: 17.03.2007 10:06:07



Von:   abgemeldet 17.03.2007 16:08
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
^das ist mir auch klar ich könte mir auch echte biliger besoger ich sag nur was in den Läden steht.

Aleine peinlich und unecht..-.-
Diese Netten schuhe hatte schon meine Mutter zu ihrer jugendund net, weil sie "IN" sondern, weil sie die Billigsten waren.
Das die Firma ("All Stars") sie nun für einen überteuerten Preis verschläudert(war voher ja anders) und sie, denn auch noch gekauft werden zeigt mir nur wie Markenorjenteirt die Menschen heute sind.
Die Firma macht einen scheiß gewinn, weil die schuhe nicht ansatzweise so viel wert sind.
Und die leute sind weiter so blöd und kaufen es, denn es ist ja Peinlich "unechte" zu haben. -.-
Man muss ja "COOL" sein, denn die Leute im Fernsehen/ auf der straße/in der schule etc. haben auch alle "ECHTE" ...-.-

Das ist einfach nur traurig

Sotolz auf Marken zu sein ist schon ziemlich blöd.
Sorry, aber das ist halt so.
Klar habe ich auch ein paar marken sachen, aber ich bilde mir darauf nix ein. Ich aber die nicht gekauft wegen der marke sonder, weil sie mir zu der zeit gefallen haben und billig waren.

Ich bin auf die Sache stolz die ich entweder selbst gemacht habe oder die ich bei einem fair trad geschäft gekauft habe.
Und nicht, weil diese oder diese Marke mir ein "Lebensgefühl" gibt.~.^ (diese Aussage an sich verwirrt mich, Marken=Lebensgefühl *Gänsehaut*)
Ich habe stehts das selbe Lebensgefühl egal ob ich Marken sachen Trage oder nicht.

Es sind nur Klamotten und es ist nur der Name einer Firma.
Warum soll mir sowas ein Lebensgefühl geben?

Wenn man Marken braucht um ein "Lebensgefühl" zu haben tut man mir nur leid.
Ich habe weit auch bessere was mir ein "lebensgefühl" gibt >.<



Von:    thond 17.03.2007 18:42
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
> Das die Firma ("All Stars") sie nun für einen überteuerten Preis verschläudert(war voher ja anders) und sie, denn auch noch gekauft werden zeigt mir nur wie Markenorjenteirt die Menschen heute sind.
> Die Firma macht einen scheiß gewinn, weil die schuhe nicht ansatzweise so viel wert sind.

klar ist converse eine bekannte marke, aber in bezug auf die chuck taylor all stars dürfen sie es auch sein - immerhin hat der herr taylor die dinger als mitarbeiter dieser firma erfunden. ich dachte eigentlich, es sei nicht verwerflich, wert auf geistiges eigentum zu legen...
klar macht die firma in trendzeiten einen 'scheiss gewinn', wie du es so nett ausdrückst, aber der ist ja nicht nur der gegenwert der schuhe. '_' in dem preis findest du dasmaterial, die fertigungskosten, die löhne für die arbeiter und designer und die kosten für promotion wieder.

wenn du wirklich nur das zahlen willst, was solche schuhe materiell wert sind - sorry, aber da liegst du genau bei den billigen fälschungen richtig daneben. die klauen einfach die designs, müssen also so keine designer bezahlen und machen auch keine werbung, nehmen zudem noch billigeres material - und selbst wenn du nur nen zehner dafür zahlst, ist die spanne zwischen eigentlichem wert und preis mindestens gleich groß wie bei den originalen von converse.

und gleich in verbindung zu deiner aussage, marken und markenimage seien für nix gut - hoppala, das markenimage von chuck taylor, schuhe für den alltag, für die straße herzustellen, unterstützt du genauso, wenn du kopien dieser entwürfe trägst. sieht ja nicht direkt jeder, dass dein modell von deichmann ist.
pech gehabt :D

> Sotolz auf Marken zu sein ist schon ziemlich blöd.
>...
> Ich bin auf die Sache stolz die ich entweder selbst gemacht habe oder die ich bei einem fair trad geschäft gekauft habe.
> Und nicht, weil diese oder diese Marke mir ein "Lebensgefühl" gibt.~.^ (diese Aussage an sich verwirrt mich, Marken=Lebensgefühl *Gänsehaut*)

okay. ich kann von mir problemlos sagen, dass ich ein medienkind bin. ich liebe (gute) werbung, interessiere mich für mode und design, undsoweiter. vielleicht ist mein blickpunkt deswegen ein bisschen anders als deiner.

erstmal - ich rede hier nicht vom gefühl der fehlgeleiteten menschen, die meine, sie könnten sich durch ne schicke louis vuitton-tasche sowas wie stil oder klasse erkaufen. funktioniert nicht, wenn man das teil billig kombiniert und selber aussieht wie der wurzelsepp, weil die erfindung der dusche und des frisörs an einem vorbeigegangen ist. da trennt sich die spreu vom weizen und man sieht, wer einfach nur geld (oder gute verbindungen zu fälscherbanden) hat und wer sich mühe mit seinem aussehen gibt und einen gewissen blick für mode hat.

mir gefällt das gesamte konzept der vermittlung eines lebensgefühls durch kleidung sehr gut. zumindest in meiner auslegung kann man wechseln zwischen 'identitäten', indem man seinen kleiderschrank neu befüllt. ich fände einkaufen ohne dieses gefühl verdammt langweilig, denn mir nur irgendwelches passendes zeug zu suchen ist mir viel zu simpel. neues finden, kombinieren, sehen was mir steht, das ist für mich wirklich interessant.

gerade kleine labels mit traumhafter kleidung, die ein 'feeling' toll vermittelt, unterstütze ich nur allzu gern. da geb ich dann halt mal nen zwanziger mehr aus, so what? die jungs und mädels da müssen auch ihre mieten und mitarbeiter bezahlen und der kram gefällt (und steht) mir besser als der von mode-ketten. außerdem klauen sie weniger als h&m, zara, mango und co und verwenden besseres material.
★ wer entscheidet eigentlich, ob es uns zu gut geht?



Von:   abgemeldet 18.03.2007 02:34
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
zum 1.

Em klar das würde ich auch sagen, wenn ich so viel geld ausgegeben hätte für das "orginall"
Nur weil die dinger Teurer sind kann man nicht davon ausgehen, dass die mitarbeiter mehr verdienen und das das Material um so viel besser ist.
Ich kenne auch Leute die sich beschwert haben, dass die "Orginallen" schneller schrott waren als die "Fälschung"
Na ja und ich habe mir diese schuhe nicht gekauft, weil sie von jetzt in aller munde sind sondern, weil sie die billigsten waren.
Es gab einfach keinen billigeren im Geschäft. *ggg*
Na ja und zu design. (man kann nie wissen ob das design der besagten Schuhe vor zig jahren nicht auch geklaut wurde ;) )

Die heuteigen "trends" sind auch meißt alle geklaut. Die ganzen "tollen sachen" basieren auf schon vergeangenen Mode Trends.


zum 2.
Es spricht da nichts gegen sein Lebensgefühl durch kleidung zu vermitteln aber warum müssen es marken sein ~.^
Heut zu tage zahlt man 60% des preises nur für den "Namen"

Übrigens kaufe ich selber nur in Kleineren Läden. Die sind sogar oft Billiger, wenn man weiß wo man hingehen muss. Ausserdem arbeiten die Leute in den großen Geschäften SEHR oft auf 400€ basis >=(

Ach du meine güte also ich kann Marken und "nicht marken" klamotten nicht unterscheiden (wahrscheinlich, weil ich mich damit nicht bescheftige)
besonders bei den Sachen die heut zu tage "IN" sind wird mir ganz schwindellig.
schrecklich.
Die schnitte sind der reine albtruam bäh, bäh
und denn diese hässligen Gürtel >.< und....
Bäh und denn sieht das alles noch gleich aus.
Bei manchen Leuten frage ich mich wirklich ob sie selber in der lage sind sich anzuziehen(sprich sachen zu konbinieren) oder nur das anziehen was die Puppe im Schaufenster an haben, was ich meißt auch grausslig finde. >.<

Wenn ich mir manche Mangas durchgucke frage ich mich warum sich sie leute im "echten leben" nicht so anziehten oder wo man die Sachen herbekommt >.<
Denn diese sind oft besser als die "Wirklichkeit".



Von:    thond 19.03.2007 00:15
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
die debatte zur lebensdauer von chucks, ob original oder nicht, muss echt ned sein. jeder behandelt seine anders, einige schmeißen sie in die waschmaschine, andere nicht...das ist nicht zu beurteilen.

ich für meinen teil hab generell die erfahrung gemacht, dass 'marken'schuhe haltbarer sind. meine vans haben mich quer durch die ecuadorianischen anden begleitet, die sind immer noch top in schuss. und in genau dem vertrauen hab ich mir letztens auch originale george cox creepers geholt.
ich muss nicht alles als 'marke' haben, aber produkte, die ich oft trage und deswegen sehr mag, sind mir das auf jeden fall wert. gerade, wenn es besondere sachen sind. dann wird halt anderswo gespart.

> Die heuteigen "trends" sind auch meißt alle geklaut. Die ganzen "tollen sachen" basieren auf schon vergeangenen Mode Trends.

klar, das entdeckt man immer wieder, aber die wirklichen 'designklassiker' kommen ja auch nicht am fließband dahergefahren. irgendwo in hundert sachen ist ein besonderes stück dabei, worauf der designer dann auch wirklich stolz sein kann.

> Es spricht da nichts gegen sein Lebensgefühl durch kleidung zu vermitteln aber warum müssen es marken sein ~.^
> Heut zu tage zahlt man 60% des preises nur für den "Namen"

namen, ja klar, aber der name ist kreativität bei einigen. und ich kann duplica nur zustimmen, ich bin ebenfalls kein freund von designklau, gerade wenn er so offensichtlich ist wie heutzutage.

> Ach du meine güte also ich kann Marken und "nicht marken" klamotten nicht unterscheiden (wahrscheinlich, weil ich mich damit nicht bescheftige)
> besonders bei den Sachen die heut zu tage "IN" sind wird mir ganz schwindellig.
> schrecklich. ...

naja, ich setze 'marken' nicht mit 'in' gleich, gerade, weil für jeden menschen andere sachen 'in' sind. die designer selber suchen sich ja ihre eigenen empfehlungen und präsentieren die dann in kombination.
nur zeug von der stange zu kaufen und anzuziehen weils an der schaufensteropuppe gut aussieht, ist für mich keine beschäftigung mit mode.

> Wenn ich mir manche Mangas durchgucke frage ich mich warum sich sie leute im "echten leben" nicht so anziehten oder wo man die Sachen herbekommt >.<
> Denn diese sind oft besser als die "Wirklichkeit".

...kommt drauf an was für manga du meinst. schau in 'nana', dann kuck zu vivienne westwood. gerade ai yazawa verwendet sehr oft 'reale' vorbilder für die mode die sie zeichnet. auch andere mangaka tun das.

duplica schrieb:
Ich sagte ja nie das man das MUSS. Aber man KANN sein Lebensgefühl dadurch unterstützen o_O
Mir ist Kleidung immens wichtig und ich bezeichne das auch als mein Hobby. dann muss ich nicht das billigste nehmen, denn jedes hobby ist teuer. mich würden viele für verrückt bezeichnen wenn ich mir mal wieder um 200€ ein Kleid kaufe... aber es ist mein Geld und mir ist es das wert.

ich trage zwar eher weniger lolita-sachen, aber ich unterstütze duplicas aussage voll und ganz. andere kaufen brieftauben oder sammeln autos, jedem seins.
★ wer entscheidet eigentlich, ob es uns zu gut geht?



Von:    Duplica 18.03.2007 09:11
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
Ich glaube zum Thema Converse muss ich nicht mehr viel sagen, weil thond² alles vorgelegt hat (danke an dieser Stelle). Ich persönlich bin halt gegen...erm... nennen wir es "Designklau". Ich kann es nicht leiden. Das Aussehen eines Kleidungsstücks ist ja der geistige Eigentum von irgendjemandem- und für mich sind alle Schuhe, die Converse ähnlich sind, aber keine sind, einfach Fälschungen. Und ich kann mich mit diesem Gedanken nicht anfreunden, deshalb wär es mir auch peinlich. Davon abgesehen weiß man nicht- woher kommt der billige Preis? Fertigen das vllt Kinder in Indien an?
Wie thond auch schon sagte müssen von dem Geld sehr viele Dinge bezahlt werden. Werbung ist SAU teuer! Nicht umsonst sind diese Schuhe momentan grad modern... das macht die Werbung, davon abgesehen sind sie sehr bequem.
Ich trage meine Converse auch schon seit 2 Jahren und sie sind noch nicht kaputt.
Nein man braucht nicht nur Marken um ein Lebensgefühl zu haben, da hast du mich wohl falsch verstanden. Aber du LEBST dein Leben auf eine gewisse Art, und eine gewisse Marke passt da vielleicht auch dazu und unterstützt deinen Lebensstil(das betrifft übrigens nicht nur Modemarken sondern auch Marken für Nahrungsmittel etc). btw du hast ja auch eine Gitarre- eine Fender vielleicht? oder doch no name?

>Die heuteigen "trends" sind auch meißt alle geklaut. Die ganzen "tollen sachen" basieren auf schon vergeangenen Mode Trends.

Ich denke es ging weniger um die trends, als um das design an sich!

>Es spricht da nichts gegen sein Lebensgefühl durch kleidung zu vermitteln aber warum müssen es marken sein ~.^
>Heut zu tage zahlt man 60% des preises nur für den "Namen"

Warum sollen es keine Marken sein? Ich selber kaufe mir viele japanische Marken und habe mir letztens mal umgerechnet wie sie auf die hohen Preise kommen und ich muss sagen: es macht sinn! In wiefern das auf westliche Marken zutrifft kann ich natürlich nicht sagen.
Der Imageaufbau den eine Marke hinter sich bringt um bekannt zu werden, das kostet auch Geld- und in der hinsicht zahlst du für den namen, denn irgendwoher muss das Geld für diese werbung (die ja vorgelegt wird) auch wieder herkommen (würd ich mal grob sagen)

Das ist halt meine Meinung, die muss man eh net verstehen. Ich tu auch keinem was der keine Marken trägt, hab selber auch genug vom H&M. Wenn ich könnte würd ich mich halt lieber mit anderen Dingen einkleiden.
~Gothic & Lolita~ It's not a style, but fate.
~Gothic & Lolita~ Not a fad, but a raison d'être.
~Gothic & Lolita~ Those, who have been chosen to die as martyrs for beauty
~Gothic & Lolita~ The descendants of devils and angels, who hide their wings
Zuletzt geändert: 18.03.2007 09:19:07



Von:   abgemeldet 18.03.2007 15:51
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
mal zurück zum thema: so um die 100 €.. aber erst seit dem ich ausgelernt hab...davor vllt alle 3 Monate mal 40 €.
Mal zu den Hosen von H&M & Co.: die machen teilweise einen versdammt fetten arsch also meide ich diese Hosen! dann geb ich lieber bisschen mehr aus und fühl mich darin gut ! muss es auch geben ! generell bin ich aber geizig was klamotten angeht ^^*
NUR DER HSV ! - Jetzt erst recht !




Von:   abgemeldet 18.03.2007 16:09
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
Zum Thema Converse:

Ich habe sowohl original All Stars als auch gefälschte. Und die Dinger von Plus haben ehrlich gesagt eine wesentlich längere Lebensdauer gehabt, als die Converse. Also ist das Thema Qualität in meinen Augen komplett hinfällig.
Mir ist es auch nicht peinlich, mit Fälschungen herum zu laufen. Dann könnte ich auch gleich meine gesammelten H&M Klamotten in die Tonne pfeffern.

Die Converse besitze ich eigentlich auch nur aus einem einigen Grund: die Farbe! Ich habe diese Farbe nie bei irgendwelchen anderen gesehen, mich aber total in sie verliebt. Desswegen habe ich auch mal tiefer in die Tache gegriffen.

BTW: Ich habe vor ein paar Monaten hohe Converse Winterchucks für 150 Euro gesehen... Soviel ist mir ein bisschen Stoff, Gummi, Fell und Kleber nicht(!) wert - und eine Marke schon gar nicht.
"Wir haben geträumt von einer bess'ren Welt.
Wir haben sie uns so einfach vorgestellt.
Wir haben geträumt, es war 'ne lange Nacht
Ich wünschte wir wären niemals aufgewacht."



Von:   abgemeldet 18.03.2007 18:10
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
> Zum Thema Converse:
>
> Ich habe sowohl original All Stars als auch gefälschte. Und die Dinger von Plus haben ehrlich gesagt eine wesentlich längere Lebensdauer gehabt, als die Converse. Also ist das Thema Qualität in meinen Augen komplett hinfällig.
> Mir ist es auch nicht peinlich, mit Fälschungen herum zu laufen. Dann könnte ich auch gleich meine gesammelten H&M Klamotten in die Tonne pfeffern.
>
> Die Converse besitze ich eigentlich auch nur aus einem einigen Grund: die Farbe! Ich habe diese Farbe nie bei irgendwelchen anderen gesehen, mich aber total in sie verliebt. Desswegen habe ich auch mal tiefer in die Tache gegriffen.
>
> BTW: Ich habe vor ein paar Monaten hohe Converse Winterchucks für 150 Euro gesehen... Soviel ist mir ein bisschen Stoff, Gummi, Fell und Kleber nicht(!) wert - und eine Marke schon gar nicht.


Wobei ich heutzutage einfach nicht mehr mit Chucks rumlaufen würde. Meine Güte, die hatte ich, als ich 13/14 war und finde sie einfach nur noch hässlich und schrecklich out. *g*

Und damals waren die noch recht billig. Und ja, es waren Original ;)

@Duplica

Und ich kann mein Lebensgefühl auch anders leben - ohne Marke zu tragen.
"Melancholie ist nichts Negatives, es ist ein positives Gefühl. Es geht dabei nicht um Depressionen, sondern um ein Gefühl von Sehnsucht."

(Zitat: Ville Valo)
Zuletzt geändert: 18.03.2007 18:11:06



Von:    Duplica 18.03.2007 19:10
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
>BTW: Ich habe vor ein paar Monaten hohe Converse Winterchucks für 150 Euro gesehen... Soviel ist mir ein bisschen Stoff, Gummi, Fell und Kleber nicht(!) wert - und eine Marke schon gar nicht.

Mein Freund hat winterchucks, die sind ihr Geld definitiv wert, so wie ich das sehe. Er liebt sie, sie sind sauwarm und wasserdicht ^^

>@Duplica
>
>Und ich kann mein Lebensgefühl auch anders leben - ohne Marke zu tragen.

Ich sagte ja nie das man das MUSS. Aber man KANN sein Lebensgefühl dadurch unterstützen o_O
und ich tu es. Eigentlich ist es mir auch recht egal, was andere drüber denken- ich fühl mich eben unwohl wenn ich keine original converse chucks trage und deshalb tu ich es nicht. Fühl mich dann wie ein knausriger und geiziger Mensch der jeden Euro umdreht und sich selber nichts gönnt.
Mir ist Kleidung immens wichtig und ich bezeichne das auch als mein Hobby. dann muss ich nicht das billigste nehmen, denn jedes hobby ist teuer. mich würden viele für verrückt bezeichnen wenn ich mir mal wieder um 200€ ein Kleid kaufe... aber es ist mein Geld und mir ist es das wert.


~Gothic & Lolita~ It's not a style, but fate.
~Gothic & Lolita~ Not a fad, but a raison d'être.
~Gothic & Lolita~ Those, who have been chosen to die as martyrs for beauty
~Gothic & Lolita~ The descendants of devils and angels, who hide their wings
Zuletzt geändert: 18.03.2007 19:13:08



Von:   abgemeldet 19.03.2007 14:42
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
Hm also ich hab immer so Phasen, wo ich unbedingt was ändern möchte und dann schon mal mehr dafür ausgebe... aber ich kaufe mir eigentlich nie irgendwelche teuren Designerklamotten oder dergleichen. Auch billige Sachen können toll aussehen. Und für ne Sonnenbrille würd ich niemals 100€ ausgeben -.-""
Das Teuerste bei mir sind meistens echt die Schuhe, ich weiß ned warum, aber da komm ich so gut wie nie ohne Marken aus... ich hab ganz viele Billigschuhe (Ballerinas usw) xD aber wenns dann um Schuhe geht, die ich nich nur zum Weggehn abends anziehe, dann kosten die schonmal mehr... manchmal kauf ich mir auch monatelang gar nichts >.<
かわいい ~ (^ω^) (*ω*) ( 'ω' )



Von:    Kirida 21.03.2007 16:32
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
>Ach du meine güte also ich kann Marken und "nicht marken" klamotten nicht unterscheiden
>(wahrscheinlich, weil ich mich damit nicht bescheftige
Wie kannst du dann bitte solche Behauptungen aufstellen?:

>Heut zu tage zahlt man 60% des preises nur für den "Namen"
Stimmt absolut nicht! Pardon wenn ich bissig klinge, aber ich will wissen woher du deine Argumente hast. Woher hast du diese Zahl? Was für ein Bericht/Statistik/Report... etc.?
Wie nämlich schon geasagt wurde ist Werbung sehr wohl verdammt teuer, Designer müssen angagiert und bezahlt werden. überhaupt die Gesamte Mitarbeiterschaft,... etc. und natürlich wollen die Firmen immer mehr Profit machen und expandieren, um sich in dem Gewerbe halten zu können und der starken Konkurenz parolie bieten zu können schließlich sollten Wirtschaftlichkeit, Prdoktivität und Rentabilität möglichst effizient ausfallen. Je mehr dem so ist, desto mehr Menschen können eingestellt werden, dann wiederum mehr ausgegeben werden... etc...etc. , halt das system der sozialen Marktwirtschaft die wir haben, habt ihr bei euch an der Schule kein Politik-Wirtschaft? Pardon aber ich bin über deine Argumentationsart etwas schockiert.
O_____O''''

>Nur weil die dinger Teurer sind kann man nicht davon ausgehen, dass die mitarbeiter mehr verdienen und das das Material um so viel besser ist.
Stimmt nicht! >_<'''' Ein Unternehmen was mehr einnimmt kann doch auch seine Mitarbeiter besser bezahlen, als eines was weniger einnimmt, ist doch logisch. Frag mal einne Verkäuferin in 'nem günstig Discounter nach ihrem Einkommen und eine die in einer Edel-Boutique arbeitet, um mal ein krasses beispiel zu nehmen.
Natürlich kann es sein das Markensachen gerne mal schneller kaputt gehen gerade WEIL sie bessere Materialien haben, muss nicht sein kann aber vorkommen, natürlich halten grobe oder synthetische Stoffe besser Belatsungen stand, kommt auf 's Kleidungsstück an. Hochfeine , kunstvoll verzierte Sachen sind da selbstverständlich viel gefährdeter...

>besonders bei den Sachen die heut zu tage "IN" sind wird mir ganz schwindellig
Ich denke du bringst ihr gerade ganz gewaltig drucheinander, hier geht 's um Mode allgemein und nciht um das, was gerade in der Jugendkultur als 'in' gepriesen wird, da hast du recht etliches sieht furchtbar aus mt den viel zu kleinen Hosen in die sich manche Mädchen reinzwingen, und selbst bei den schlankesten den Eindruck erwecken sie hätten was Hüftfett (was biologisch betrachtet auch total nromal ist) oder im Winter Bauchfrei rumrennen, aber das gehört gar nciht zur Debatte, sondern zum persöhnlcihen Schönheitsideal und wenn die meinen...

>Es spricht da nichts gegen sein Lebensgefühl durch kleidung zu vermitteln aber warum müssen es >marken sein ~.^
Ich selbst besitze nicht nur Markensachen, da einiges anderes so hübsch aussah das ich es unbedingt haben wollte, nur leider gehen diese Dinge meist schneller kaputt und/oder rufen auf Grund ihrer stark synthetischen Stoffe erlergische Reaktionen hervor und deswegen bevorzuge ich manche Marken einfach weil ich mir sicher seien kann, DAS vernünftige Materialien verwendet worden sind, DAS die Sachen von fachausgebildeten Menschen gemacht (und wenn es chenisen sind, dennoch sind sie entsprechend von den Firmen ausgebildet) worden sind und DAS daher ein gewisses Maß an vernünftiger Verarbeitung vorrausetzen kann und DAS keine Kinderarbeiter unter miserabelsten Bedingungen dafür arbeiten mussten, was glaubst du warum manche Klamotten so billig sind? Die Firmen versuchen doch schon so günstig wie möglich zu verkaufen, "faire Qualität hat nun mal ihren Preis" und so was unterstützte ich gerne und auch ansonsten völlig Duplicas Meinung!

>Ich bin auf die Sache stolz die ich entweder selbst gemacht habe
Da kannst du auch, nichts finde ich besser, als wenn man sich seine ganz eignen Sachen näht die einem so gefallen wie sie sind und wer Wert drauf legt hat auch noch 'ganz einzigartige' Dinge. Aber guck mal in dem Sinne bist du quasi deine eigene "Firma" *XD*. Du überlegst ja auch was für ein Design/Muster,... etc. will ich, wie viel will ich maximal dafür ausgeben, wie viel zeitaufwand will ich ofpern, wie viel Schnick-Schnack... usw.
*zwinker*
^.~
Die Firmen produzieren ja meist eine ganz bestimmt Richtung, demenstprechend wählt man seine Kleider zu seinem individuellen Geschmack und Lebensart.
^^

>Auch billige Sachen können toll aussehen
Hat neimand bestritten
^^;;;

>Und für ne Sonnenbrille würd ich niemals 100€ ausgeben -.-""
vorsicht! Hier geht 's nicht nur um 's Design, Marke,... etc. sondern in erster Linie um Augenschutz, ich hab auch eine sehr günstige weil mir das Modell so gefiel, die zieh ich aber nur sehr selten als Accsessoir an, man schädigt damit seine Gesundheit bzw. die der Augen, wenn sie nicht gearde ein Zertifikat, Bestätigung,... etc. seriöser Veraucherschutzorganisationen haben. Gute, vernünftige Gläser haben nun mal eben ihren Preis. u.u'''

>man kann nie wissen ob das design der besagten Schuhe vor zig jahren nicht auch geklaut wurde
Ist aber auch relativ. Die Frage ist wie und wovon geklaut. Beispiel:
Jetzt sind gerade diese Punkte wieder so in, ebenso wie in den 50ern, könnte man sagen inspiert/übernommen/wiederaufbelebt,geklaut... usw. Schlaghosen waren auch 'ne Zeit lang wieder sehr "angesagt" bzw. oft zu finden, gab es aber auch shjcon zu Elivs Presley-Zeiten, oder 70er hJahr mit ABBA. Mal ist mehr elegantere Robe zu finden wie in verschiedenen Epochen, dann mal mehr wieder aufwendigeres Design, ebenfalls in mehreren verschiedenen Jahrzehten/hundertebn zu finden, dann sind mal Röcke furchtbar "angesgat", dann wieder mehr Hosen, die waren allerdings schon bei den Germanen sehr beliebt (und nebenbei die sogenannten "Erfinder" der Hose in ihrer Form im Abendland). Demnach könnte man sagen die Mode ist von den germanen geklaut, ich hoffe es ist klar geworden was ich damit ausdrücken möchte, ist es halt unterschiedlich wo man da die Grenze setzt.
^-^;;;
Zuletzt geändert: 21.03.2007 16:44:14



Von:   abgemeldet 21.03.2007 23:24
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
ich mag auch marken, kauf eigentlich auch so gut wie immer was von meinen lieblingsmarken...
aber irgendwo hört das auch auf... ich finde es übertrieben, wenn jemand sagt "es wäre mir peinlich, mit unechten rumzulaufen.". mein gott, wie peinlich! versteck dich und komm' am besten gar nicht mehr raus! die fake-chucks haben oft aber auch bessere motive, als die echten... wobei die schuhe an sich... damn sind (meine meinung). und btw: in den usa kannst du die für 15usd kaufen... wenn man das mal bedenkt, dann ist das nun wirklich kein "luxus" mehr...
zum thema: ich gebe so viel aus, wie nötig. wenn mir schuhe für 120€ gefallen, dann kaufe ich sie. aber ich schäme mich auch nicht welche für 10€ zu kaufen oder nach schnäppchen zu jagen und mich dann darüber zu freuen, daß ich für meine heiß ersehnten schuhe dann vllt 40€ statt 80€ bezahlt habe xD bin dann noch stolzer, als wenn ich sie so gekauft hätte.



Von:    Duplica 22.03.2007 08:03
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
>zum thema: ich gebe so viel aus, wie nötig. wenn mir schuhe für 120€ gefallen, dann kaufe ich sie. aber ich schäme mich auch nicht welche für 10€ zu kaufen oder nach schnäppchen zu jagen und mich dann darüber zu freuen, daß ich für meine heiß ersehnten schuhe dann vllt 40€ statt 80€ bezahlt habe xD bin dann noch stolzer, als wenn ich sie so gekauft hätte.

Du missverstehst da was.
Ich mach gerne Schnäppchenkauf und hab selber turnschuhe um 15€ oder süße alltagsschuhe um 7€... und wenn ich das was ich will billiger kriege, dann nehm ich das auch gerne (ich würd meine converse heute nur noch bei ebay um ca 35€ kaufen und net mehr im laden)
aber ich finds einfach unter aller sau mit offensichtlichen kopien rumzurennen- da belügt man sich nämlich selber. Man will das Design haben, will aber kein Geld für das Original ausgeben (geizig? will nicht sparen?) und kauft eine billige kopie.
Ebenso wenig wie ich gefälschte converse kaufen würde, würd ich gefälschte Louis Vuitton Taschen oder andere dinge kaufen und tragen... da würd ich mir selber einfach blöd vorkommen. tut mir leid. wenn andre das nicht tun.. ihre sache.. ich denk mir da halt, wenn es so OFFENSICHTLICH ist, immer meinen teil *_* ob da bei nem polo shirt "Hilfiger" drauf steht oder net, ist mir reichlich egal. aber z.B. das Converse Logo wo plötzlich was andres draufsteht, oder eben bei Vuitton...das ist einfach...öhm...peinlich für mich *_* so ein Pseudo logo...

EDIT: Mir ist durchaus bewusst dass sich nicht jeder so ein Markenzeugs kaufen kann, aber warum kauft man dann nicht einfach nen andren schuh oder eine andre tasche?

>die fake-chucks haben oft aber auch bessere motive, als die echten...

Wusstest du dass man welche auf der converse HP SELBER gestalten kann? *_*
hab btw noch nie tolle fake chucks gsehn, da gibts bei den originalen viel coolere standard-motive
~Gothic & Lolita~ It's not a style, but fate.
~Gothic & Lolita~ Not a fad, but a raison d'être.
~Gothic & Lolita~ Those, who have been chosen to die as martyrs for beauty
~Gothic & Lolita~ The descendants of devils and angels, who hide their wings
Zuletzt geändert: 22.03.2007 16:48:18



Von:    Ryourin 19.04.2007 18:58
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
> Man will das Design haben, will aber kein Geld für das Original ausgeben (geizig? will nicht sparen?) und kauft eine billige kopie.

Ich spreche jetzt von nicht mir, ich hab gar keine Chucks - aber es gibt Leute, die sich einfach keine Schuhe für 60€ kaufen KÖNNEN.
Da kann man noch solche Moralpredigten schwingen, das ändert daran auch nichts.
Denn die Vernunft, das weiß jeder, vereinfacht das Schwierige in einer Weise, die den Männern vom Fach nicht geheuer und somit ungeheuerlich erscheinen muss. (Erich Kästner)



Von:   abgemeldet 22.03.2007 12:59
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
Ist bei mir sehr unterschiedlich. ^^;
Wenn meine Mutter mitgeht und auch bezahlt(!) kann es schon über 100 oder 150 Euro kommen...
Muss ich's von meinem Taschengeld bezahlen, hört das schon bei 25 Euro auf. XD Bin dann doch zu geizig für. Geb es dann lieber für CDs und so aus. :D

Esseidenn ich hab grad mal wieder neue Schuhe entdeckt, die ich unbedingt haben muss(!). Ich bin Schuh-süchtig, oder so. 8D
You're just a sad song with nothing to say...



Von:   abgemeldet 22.03.2007 18:46
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
na ja, so kann mans auch sehen... die fake-designer-taschen-tussen find ich nämlich auch peinlich *hust*
aber zu den converse: ist das design an sich von denen? oder ist das so wie mit den slip ons von vans, die es vom modell wirklich von allen marken gibt? ?_?



Von:    thond 22.03.2007 21:59
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
> aber zu den converse: ist das design an sich von denen? oder ist das so wie mit den slip ons von vans, die es vom modell wirklich von allen marken gibt? ?_?

ja, das design kam von der firma converse, sie waren damals als basketballschuhe gedacht und wurden auch von einem mitarbeiter (chuck taylor), der erfolgreicher basketballer war, beworben. daher der heutige name 'converse chuck taylor all star' bzw das kürzel 'chucks'.
ich meine gelesen zu haben, dass sie auch die ersten schuhe waren, deren gummisohlen vulkanisiert wurden, was desweiteren dafür sprechen würde, dass sie eine erfindung genau dieser firma sind und kein allgemein entstandenes produkt, zu dem verschiedene schuhmacher ihren teil beitrugen.

(blah. *_*)
★ wer entscheidet eigentlich, ob es uns zu gut geht?



Von:    Duplica 22.03.2007 18:49
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
>oder ist das so wie mit den slip ons von vans, die es vom modell wirklich von allen marken gibt? ?_?

Das weiß ich nicht, aber z.B. dieser aufdruck auf der Innenseite, den haben ja die converse allstars. und wenn da plötzlich was andres steht ;)
~Gothic & Lolita~ It's not a style, but fate.
~Gothic & Lolita~ Not a fad, but a raison d'être.
~Gothic & Lolita~ Those, who have been chosen to die as martyrs for beauty
~Gothic & Lolita~ The descendants of devils and angels, who hide their wings



Von:   abgemeldet 22.03.2007 19:18
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
ah, ich glaube, ich hab dich jetzt ganz verstanden xD
du meinst sachen, die nicht nur denselben schnitt haben, sondern auch noch so aussehen sollen, als wären sie von einer bestimmten marke oder?
ich meinte eher so was, daß das modell dasselbe ist, aber halt auch nicht draufsteht, daß es angeblich sonstwas ist, was es in wirklichkeit nicht ist ^^"



Von:    Duplica 23.03.2007 11:00
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
>du meinst sachen, die nicht nur denselben schnitt haben, sondern auch noch so aussehen sollen, als wären sie von einer bestimmten marke oder?

Genau! Wieso kauft man dann nicht gleich die Marke, sondern etwas das ähnlich aussieht? das ist doch peinlich!
und wenn thond recht hat, dann sind tatsächlich alle chucks-kopien nicht zu dulden ;)
~Gothic & Lolita~ It's not a style, but fate.
~Gothic & Lolita~ Not a fad, but a raison d'être.
~Gothic & Lolita~ Those, who have been chosen to die as martyrs for beauty
~Gothic & Lolita~ The descendants of devils and angels, who hide their wings



Von:   abgemeldet 23.03.2007 11:36
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
Das einzige, wo ich hin und wieder bewusst einkaufe, sind T-Shirts.
Und zwar Geek- oder Rollenspielershirts. Einfach weils mir gefällt.

Aber ansonsten ist es mir egal, ob ich mir eine (günstige) Markenjeans für 30 Euro oder eine Noname für 5 - 10 Euro kaufe, solange sie mir gefällt und passt.

Hab für superteure Mode kein Geld. Aber schon seltsam, wenn man bedenkt, wie sehr ich damals auf H&M und Sisley abfuhr O=)



Von:    Nobue 19.04.2007 17:42
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
ich würde ja auch gern geld dazu ausgeben, wenn ich doch wüsste, wo es diese Lolita Kleider zu bestellen/kaufen gibt!!!!??

Weiß es jemand zufällig?? ^^
I woch auf in da frua, deng i glei an mei Kua
de do drom steht im Stoi- is de schänste überoi.
Und i grei mi jo scho, drum fong i glei a
und i maik ma kuah und i jodl dazua!



Von:    Bia-chan 19.04.2007 19:36
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
> ich würde ja auch gern geld dazu ausgeben, wenn ich doch wüsste, wo es diese Lolita Kleider zu bestellen/kaufen gibt!!!!??
>
> Weiß es jemand zufällig?? ^^

auf e-bay gibts welche und ansonten noch auf folgenden seiten:

www.babyssb.co.jp
www.angelicpretty.com
www.closet-child.com

das sind jetzt japanische online-shops, da kann man per kreditkarte/paypal bestellen, versand ist allerdings ein wenig teuer, da auch noch der zoll dazu kommt.
ansonsten schau mal in einem der gothic lolita zirkel vorbei, da stehen jede menge adresse, oder auch einfach im gotic lolita forum.
es gibt auch (deutsche) indie-labels, die schneidern dir auch wunsch auch ein kleid. oder die vielen lieben helferlein hier auf animexx! -^^-

hoffe, ich konnte dir helfen!

glg, bia-chan ^///^
"Witzigkeit im Übermaß ist des Menschen größter Schatz."
(Luna Lovegood, HP5 S. 221)



Von:    Duplica 19.04.2007 23:13
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
>ich würde ja auch gern geld dazu ausgeben, wenn ich doch wüsste, wo es diese Lolita Kleider zu bestellen/kaufen gibt!!!!??

Ich kann Bia-chan nur wiederholen.
Schau mal in den Gothic Lolitas-Zirkel hier auf animexx- in der Tafel gibt es eine ziemlich vollständige Liste mit allen adressen (in Japan, Europa, USA, China etc) wo du Lolita-Sachen kaufen kannst. Preisklassen gibts dann auch von billig bis teuer. dann hast du mehr spielraum ^^
~Gothic & Lolita~ It's not a style, but fate.
~Gothic & Lolita~ Not a fad, but a raison d'être.
~Gothic & Lolita~ Those, who have been chosen to die as martyrs for beauty
~Gothic & Lolita~ The descendants of devils and angels, who hide their wings



Von:    Bia-chan 31.05.2007 16:38
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
> >ich würde ja auch gern geld dazu ausgeben, wenn ich doch wüsste, wo es diese Lolita Kleider zu bestellen/kaufen gibt!!!!??
>
> Ich kann Bia-chan nur wiederholen.
> Schau mal in den Gothic Lolitas-Zirkel hier auf animexx- in der Tafel gibt es eine ziemlich vollständige Liste mit allen adressen (in Japan, Europa, USA, China etc) wo du Lolita-Sachen kaufen kannst. Preisklassen gibts dann auch von billig bis teuer. dann hast du mehr spielraum ^^

ja, was den preis spielraum betrifft: du kannst ein komplettest outfit schon ab 50€ kriegen, du kannst aber auch 500€ zahlen - musst halt schauen, was dir gefällt, wo du´s kaufen kannst und ob´s dir das geld wert ist! -^^-
(ich kann übrigens aktuell metamophose sehr empfehelen - oder den baby-laden in paris! *_* )
"Witzigkeit im Übermaß ist des Menschen größter Schatz."
(Luna Lovegood, HP5 S. 221)



Von:    Siddhartha 20.04.2007 11:41
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
Avatar
 
Ich kauf mir vlt alle drei Monate mal was, dann so zwischen 20-60€ und dann wieder lange Zeit nichts. Ich muss leider für wesentlich wichtigere Dinge als Klamotten sparen ^^°
So lange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben!



Von:   abgemeldet 20.04.2007 13:26
Betreff: Wieviel gebt ihr im Durchschnitt für eur... [Antworten]
ich gebe im monat durchschnittlich 100€ für klamotten aus oder mehr weil ich extrem neurotisch bin und mich nach dem ich was 3 mal anhatte darin zu fett finde und es wohl nie wieder anziehe und darum kauf ich ständig was neues


[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5



Zurück